Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 583256
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Ein phantastisches Motorsportwochenende liegt hinter uns

Ein beispielhaftes Bergrenn-Wochenende im Kärntner Bezirk Feldkirchen ist Vergangenheit. Was bleibt, ist die generell überaus positive Stimmung unter den Aktiven sowie 7000 Zuschauer, die ihr Kommen nicht zu bereuen hatten.

Auch Ehrengäste aus der Politik ließen sich die Action der insgesamt 99 Teilnehmer aus sechs Nationen nicht entgehen: Unter den Zuschauern befanden sich Sport-Landesrat Dr. Wolfgang Schantl, Landesrat Gerhard Dörfler und ARBÖ-Kärnten-Präsident, Landesrat Rudi Schober sowie Bürgermeister Hermann Huber von St. Urban und Bürgermeister Robert Strießnig und sein Vize-Bgm. Herwig Seiser aus Feldkirchen.

Für den Motorsport in Kärnten, der sich nach einem kurzen Tief seit dem Herbst 2006 wieder im rasanten Steigflug befindet, kann festgehalten werden, daß sich das „2. Mountain Race Simonhöhe“ organisatorisch nicht vor anderen Automobil-Bergrennen verstecken muß. Im Gegenteil: Mit Ausnahme zweier Zwischenfälle im Training (ein gerissenes Stromkabel und ein 20minütiger Regenschauer – was beides unter „höhere Gewalt“ fällt) gab’s keinerlei nennenswerte Verzögerungen. Alle Rennläufe begannen exakt nach Zeitplan und wurden zügig abgewickelt, sodaß der letzte Teilnehmer nach dem dritten Rennlauf bereits kurz nach 16 Uhr das Ziel erreicht hatte. Eine Tatsache, die von allen Teilnehmern überaus positiv aufgenommen wurde.

Der Gesamtsieg von Lokalmatador Hermann Waldy aus Feldkirchen war zwar keine Überraschung, aber der Vorjahrssieger mußte sich diesmal schon etwas mehr strecken, um seinen slowenischen Freund und Konkurrenten Vladimir Stankovič erneut in die Schranken weisen zu können. Letztendlich war es aber Waldy, der zweimal (im sonntäglichen Warm-Up und im dritten Rennlauf) als einziger die Minuten-Schallmauer auf der ultraschnellen und tlw. extrem steilen Strecke (bis zu 17 % Steigung) durchbrechen konnte. Der Streckenrekord von 59,729 sec. bedeutete einen Schnitt von 168,1 km/h.

Weitere Informationen und die genaue Ergebnisliste sind auf der Veranstalter-Website www.carteam-ferlach.at abrufbar.

Fotos: Manfred J.Schusser
Presse- & Webfotograf
Mobil-Nr: 0650-40 20 485
A-9560 Waiern-Feldkirchen
fe'press© FOTOAGENTUR
Mehr Fotos unter: www.fepress.com







Nr. 2506 009

Nr. 2506 010

Nr. 2506 011

Nr. 2506 012

Nr. 2506 013

Nr. 2506 014

Nr. 2506 015

Nr. 2506 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox