| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6809235 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    	    
	    
	     
	     
	    
	    
	    
	    	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9573
		   
		25.06.2012 
		  Zeltfest FF-Kerschdorf mit Meilenstein
		   
		   
   Bereits 2011 war das Zeltfest der FF-Kerschdorf ein echtes Highlight und man dachte, eine Steigerung wäre nicht mehr möglich. Doch falsch gedacht, denn das heurige Zeltfest mit der wohl bekanntesten Party- und Stimmungsband „Meilenstein“ übertraf nochmals alle Erwartungen. Das tolle, stimmungsvolle Fest im Vorjahr, die perfekte Organisation, das gute Wetter und last but not least die zur Zeit angesagteste Band „Meilenstein“ waren wohl ausschlaggebend, dass auch heuer Kommandant  Wolfgang Prodinger , sein Stellvertreter  Siegfried Nagele  und alle Helferinnen und Helfer der FF-Kerschdorf mit dem fulminanten Erfolg mehr als zufrieden sein konnten.  Die Band rund um Frontman  Helmut Brunner  sorgte mit ihrer bunten Mischung aus aktuellen Discofoxsongs, Rockklassikern und bekannten Stimmungsliedern für Stimmung pur vom ersten Lied an.  „Nebenbei“ zu erwähnen sei, dass Meilenstein mit ihrer neuen Single „Weil ich dich Liebe“ seit kurzem die Nummer Eins in der ORF-Schlagerparade Kärnten stellt.   © Bernhard Knaus für   C  arinthia  P  ress    
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9572
		   
		24.06.2012 
		  Sörger Dorffest
		   
		     Nach einer Hl. Messe in der Pfarrkirche Sörg die der Polizeichor Villach gesanglich umrahmte, und anschließendem Frühschoppen, konnte Christine Scherwitzl, Obfrau der Singgemeinschaft Sörg, welche unter der musikalischen Leitung von Dieter Stergner steht, viele Gäste begrüßen. Unter anderem war auch LAbg. Bgm. Klaus Köchl zum Sörger Dorffest gekommen. Bei strahlendem Sonnenschein gestaltete die SG Sörg    mit den Glantschacher Spatzen, dem Polizeichor Villach, MGV Meiselding, SK Hörzendorf    und    der LJ Sörg einen bunten Nachmittag, bei dem die schönsten Kärntnerlieder ins weite Glantal hinunter klangen. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9571
		   
		24.06.2012 
		  Sommersilvester bei "VITALGARTEN BETTINA BINDER KG" in Klagenfurt-LendorfWöfnitz
		   
		  Am Samstag, 23. Juni fand das 1. Sommersilvester im Vitalgarten Binder in Klagenfurt-Lendorf statt!   Eine etwas andere "Sonnwendfeier" in einem ungewohnlichen Rahmen - nämlich im umgestalteten Verkaufsglashaus der Gärtnerei! Dado und Mike haben mit Gerry bestens musikalisch unterhalten, tolles Feuerwerk von der Feuerwerkstechnik Austria mit Wolfgang Zivny, Globo Event Technik hat mit Lichteffekten überzeugt und Gasthof Neuhof hat die Gäste kulinarisch verwöhnt. Bettina Binder bedankt sich bei ihrem gesamten Team, Freunden, Kunden und Helfern für das gelungene 1. Sommersilvester im Vitalgarten!
Für Sie bei diesem wunderschönen Fest mit dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9570
		   
		24.06.2012 
		  Konzert der Musikschule Oberes Mölltal
		   
		  Einen Einblick in die Arbeit der Musiklehrer, bot vergangenen Freitag das Konzert der Musikschule Oberes Mölltal, die Kinder spielten alle Musikrichtungen. Durch das Programm führte  Christian Kramser .  Bgm Sepp Schachner  und  Bgm Franz Zlöbl  sowie  Musikschuldirektor Vierbauch  äußerten sich bewundernd über die Darbietungen der Schüler für sie dabei "heidi-s" von carinthiapress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9569
		   
		24.06.2012 
		  Frühschoppen der FPK in Möderndorf
		   
		     LR. Harald Dobernig und LAbg. Adi Stark luden zum Frühschoppen beim Gasthaus Wurster in Möderndorf /Maria Saal. Unzählige Besucher strömten bei herrlichem Wetter auf das Festgelände und die fleißigen Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um dem Ansturm gerecht zu werden. Es wurde aber auch ein tolles Rahmenprogramm,    mit den Jungen Zillertalern, Gottfried Würcher,    dem Schilehrer Trio    und Heinz Lagler vom Treibacher Fasching, geboten. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9567
		   
		24.06.2012 
		  LESUNG KARL FERDINAND KRATZL in Klagenfurt
		   
		   Klagenfurt, 21. Jun. 2012 "RHAPSODIE im SPAR" Dr. Hermann-Gasse 2 
  LESUNG KARL FERDINAND KRATZL "DER HL. DEPP" - Eine Parzifalgeschichte aus seiner Feder in 25 Rollen  
 Im Gutenberghaus, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist noch bis zum 15. Juli 2012 eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe stauderplatz835. Lesungen gehören zum Programm.  
  Einen Namen hat sich Karl Ferdinand Kratzl als Schauspieler, Buch- und Theaterautor gemacht. In der Ausstellung kann man hier in Kärnten erstmals den Maler und Zeichner Kratzl entdecken und kennenlernen.  Kratzls Zugang zur Kunst ist ein sehr ursprünglicher. Ein Moment schon, da ein scheinbar gewöhnlicher Anblick überraschend das Besondere offenbart, ist für ihn Kunst. Sie ist etwas, was über den Alltag hinausgeht oder unter ihm drunter ist. Befruchtet, ekelt, unverständlich ist, einen nicht mehr los lässt. Kunst kann lebendig machen. Das Malen ist existenziell, das weiße Blatt wie die tägliche Notwendigkeit, das Leben zu bejahen. Seine auf beiden Seiten bemalten Blätter sind so in den Raum gehängt, dass sie auch von beiden Seiten betrachtbar sind. Man kann jedem einzelnen der Bilder begegnen, sie aber auch miteinander und im Zusammenspiel mit den anderen Exponaten der Ausstellung „lesen“. Auf ganz eigentümliche Weise, sprechen die so divergent wirkenden Werke der verschiedenen Künstler in dieser Ausstellung „Rhapsodie im Spar“ eine gemeinsame Sprache. Jeder hat sein Gleichgewicht zwischen Zeichen und Gestus gefunden, das für eine klare Darstellung notwendig ist.   http://www.stauderplatz835.com   
  VIDEO:    http://youtu.be/jtIVMIq0ORs    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9565
		   
		23.06.2012 
		  Bootskorso beim Drobollacher Traditionskirchtag am Faaker See
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  A Gaudi und a Hetz mit den   Zechburschen Drobollach   und den   Jagdhornbläsern Villach   fand am Freitag, 22. Juni 2012 anlässlich des   Drobollacher Traditionskirchtages   am Faaker See statt.  Der Bootskorso ging von der Marina in Egg aus, quer über den Faaker See, die Endstation war am Bernold Strand in Drobollach, wo bei gemütlichem Beisammensein die laue Sommernacht am schönsten See Österreichs hereinbrach. Für die Sicherheit des Bootskorsos war die Österreichische Wasserrettung, Einsatzleitung  Finkenstein zuständig. Für das kulinarische Wohl der Gäste mit Kirchtagssuppe und Räucherforellen sorgte wieder Frau   Karin Melcher   mit ihrem Team. Bei Livemusik klang der gesellige Abend im Strandbad Berrnold aus.    
  Weitere INFOS unter:  www.traditionskirchtag.at     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9564
		   
		23.06.2012 
		  Ein "unretuschierter" Abend im Kulturhofkeller Villach
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das Team rund um   Mittagskogel 365+1   lud am Donnerstag, den 21. Juni zur Lesung „Unretuschiert“ in den  Kulturhofkeller Villach . Veranstalter  Gerald Eschenauer  begeisterte gemeinsam mit  Oliver Vollmann am Flügel  die zahlreichen Besucher. Unter Ihnen eine Abordnung des  Lionsclub Drautal  mit Präsident  Peter Tiefling.  Weiters gesichtet, Römermoden Lady  Bettina Wassertheurer,   Bernd Lesacher ,  Eduard Laritz , Jungfilmer  Tobias Schwarzbauer  und  Daniel Fröhlacher , die Künstlerinnen  Sonja Hollauf , und Kulturplattform-Viktring-Initiatorin  Andrea Kulnig.  Das außergewöhnliche Bühnenbild zu „Unretuschiert“  spendete  die Klagenfurter Künstlerin  Lily Pril,  in ein perfektes Licht gesetzt von  Alex Samyi.     
  Weitere Infos unter  http://www.mittagskogel.org  und  http://facebook.com/mittagskogel    
   ©    2012 Mittagskogel 365+1, Fotos ©    Uros Zavodnik, für CarinthiaPress – Robert Telsnig  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9563
		   
		23.06.2012 
		  Fussball EM 2012: D vs. GR / BEngelS reloaded
		   
		  Klagenfurt / Neuer Platz - 22. Juni 2012   Die Fans der Deutschen Nationalmannschaft feierten bis spät in die Nacht hinein den 4:2 Sieg über Griechenland!  Live on Stage: BEngelS reloaded  VIDEO:    http://youtu.be/_4hidj21xCk    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9562
		   
		22.06.2012 
		  Vernissage ALEXANDER LESJAK im Lustgarten
		   
		   Klagenfurt, 21. Juni 2012 Lustgarten   Rosentaler Str. 145    http://www.lustgarten.at    Sommeropening & Ausstellung "Gartenlust im Lustgarten". Der Künstler und Autor las aus seinen Werken der Poesie (u. a. "Amo ergo sum")    http://www.lesjak-heimatkunst.at.tf/    Live Musik: The New Swing Combo  Eröffnung: Claudia Haider, LHStv. Peter Kaiser und LAbg. Peter Zwanziger  unter den Gästen: GR. Dr. Andreas Skorianz, GR. Herwig Druml, Altbürgermeister Leopold Guggenberger & Gattin Irmgard, Vizebürgermeister von Maria Rain Herbert Klatzer, Landesattachè des FO von Schweden MMag.Ing.Prof.Dr. Erich Sporis, Dr.Marlene Cee-Mayrhofer-Gruenbühl mit Gatten,SOHSL Lili Kofler, Dir.Gerhard Salzmann, Elektro Peter Kostanjevec, Walter Wrana, Künstler Centauri Alpha, Gastronomin Helga Cech und die Lebenspartnerin des Künstlers Ingrid Luschin.  Video unter:  http://youtu.be/cJwE6hVUANs    Nächste Vernissage anläßlich des 60-Jahr Jubiläums „Altenheim Hülgethpark“ am 19.7.2012 über Einladung der Stadt Klagenfurt mit Lesung.   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9561
		   
		20.06.2012 
		  WIRTEFEST mit Kirchtagsauftakt der Zechburschen in Drobollach
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Dienstag, 19.06.20112 war beim Wirtefest der Auftakt zum Drobollacher Traditionskirchtag. Und das ganze fand im HEXAGON Zelt in Drobollach am schönen Faaker See statt. Diesmal sorgte die Gruppe   "Dreiländereck-Quintett"   für die nötige Stimmung und als Pauseneinlage gab´s eine tolle Modeschau von  Pleamle . Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt!   
   Weitere Termine zum Kirchtagsprogramm:        * Donnerstag, 21. Juni 2012 ab 19:00 Uhr:    Jauchzwettbewerb mit vielen Zechburschengruppen aus Kärnten.     * Freitag, 22. Juni 2012 um 18:00 Uhr   (nur bei Schönwetter):  Bootskorso - ausgehend von der Marina in Egg mit den Booten (kostenfreie Vermietung) nach Drobollach. Anschließend geselliger Ausklang am Bernold Strand mit "unplugged music". Das originellste Boot wird prämiert.    * Sonntag, 24. Juni 2012 um 10:30 Uhr:    Festgottesdienst in der Johanneskirche in Drobollach mit "30 Jahre Kirchweihe".  Anschließend Drobollacher Kirchtagsausklang mit traditioneller Saurer Suppe und Kirchtagsbraten - "Kirchtag bei den Drobollacher Wirten".   
  Weitere INFOS unter:     http://www.traditionskirchtag.at      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9560
		   
		20.06.2012 
		  "RHAPSODIE im SPAR"
		   
		   Klagenfurt, 19. Jun. 2012  Im Gutenberghaus (Dr. Hermann-Gasse 2 / Klagenfurt), in den Räumlichkeiten des ehemaligen Spargeschäfts am Weg vom Hl.Geist-Platz zur Hauptpost ist  noch bis zum 15. Juli 2012  eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Als Veranstalter zeichnet die Gruppe  stauderplatz835 -  http://www.stauderplatz835.com  . Lesungen gehören zum Programm.  Auf ganz eigentümliche Weise, sprechen die so divergent wirkenden Werke der verschiedenen Künstler in dieser Ausstellung „Rhapsodie im Spar“ eine gemeinsame Sprache. Jeder hat sein Gleichgewicht zwischen Zeichen und Gestus gefunden,  das für eine klare Darstellung notwendig ist. Rhapsodie als Titel ist nicht bloß Anspielung auf das einst in den Räumlichkeiten eingerichtete Musikfachgeschäft sondern übersetzt als „Gedicht in freier Form“ ein schöner Begriff dafür, wie die Ausstellung gestaltet ist.   Zu sehen sind Werke von: Kratzl, Annemarie Laner, Alois Hechl-Kreuter, Herbert Brunner und Marion Brunner-Truger, Wiflried Kofler und Kuratorin Ingeborg Kofler    VIDEO:  http://youtu.be/ya2dC3R7IpY    © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9558
		   
		19.06.2012 
		    Mittagskogel 365+1 / Konzeptkünstler auf den Spuren der Wahrhaftigkeit
		   
		    366 Tage lang fotografiert der gebürtige Kärntner  Gerald Eschenauer  einen Berg. Jeden Tag um 15:00 Uhr drückt der Künstler entlang von  Villachs Stadtbrücke  auf den Auslöser. Sein Motiv ist der   Mittagskogel  . Der Berg, den der Kunstschaffende als Synonym für Wahrhaftigkeit und Echtheit sieht, wird einer  Gesellschaft der Retusche und des schönen Scheins  entgegengesetzt. 2013 folgt aus diesem Bilderzyklus die Ausstellung  „    Demaskierung der Retuschegesellschaft“ ,   in der alle 366 Bilder gezeigt werden.  
  Täglich erhält der Künstler von zahlreichen Menschen Besuch. „ Ich freue mich über die Brückengespräche“,  zeigt sich Eschenauer begeistert. Seit 1. Jänner 2012 ist der Philosoph, Schauspieler und Literat auf der Brücke anzutreffen. Der Ort der Begegnung ist Teil des   Mittagskogel 365+1   Konzepts. Zusätzlich schreibt Eschenauer auf  http://www.mittagskogel.org/    den täglichen Blog und literarische Abhandlungen in Form der wöchentlichen   Miefke Saga  . Live zu erleben übrigens am Donnerstag, den 21. Juni im   Villacher Kulturhofkeller   im Rahmen der Lesung „Unretuschiert“.   
  Webinfo:  http://www.mittagskogel.org/     &    http://www.facebook.com/#!/Mittagskogel       Fotos © Gerald Eschenauer & Robert Telsnig für  C  arinthia  P  ress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9557
		   
		19.06.2012 
		  "Raum-Körper-Körper-Raum" Vernissage im Cafe Szenario 
		   
		    Am Montag den 18.Juni fand im  Cafe Szenario  (Völkendorferstr. 1, 9500 Villach) die Vernissage der 4. Kunstklasse des CHS Villach statt. Dort stellen derzeit die Schülerinnen   des CHS Villach  (CHS-Centrum Humanberuflicher Schulen), mit Schwerpunkt HLA für Künstlerische Gestaltung,     Kaltnadeldrucke und Leinwände zum Thema  "Raum-Körper-Körper-Raum"  aus.  Die Ausstellung präsentiert jene gemeinsam gegangenen und doch eigene Wege, welche in die Zukunft der Jugendlichen führen so    Abteilungsleiterin Kunst, Frau OSR FOL Johanna Sadounig.      
  Web-Info:   http://www.chs-villach.at/index.php?id=30     
   
  C  arinthia  P  ress war wieder mit   Robert Telsnig   für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9556
		   
		19.06.2012 
		  Neue Kirchenorgel für Osterwitz
		   
		      Die Pfarre von Maria Osterwitz erhält eine neue Kirchenorgel. Die Einweihung erfolgt am Sonntag, 15. Juli 2012 mit Weihbischof     Dr. Franz Lackner .   Programm: 9.30 Uhr Empfang und Begrüßung, 10.00 Uhr Beginn der Hl. Messe mit Orgelweihe, 14.00 Uhr Vorstellung der neuen Orgel von den Organisten  Franz Maurer  und  Mag. Metej Podstensek  und anschließend findet das Einweihungskonzert mit  Univ. Doz. Mag. art. Matthias Maierhofer  statt.    Fotos von den Endarbeiten und Stimmen der Orgel.    S  tyria  P  ress         war         mit "Alois-re" für Sie dabei        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9555
		   
		19.06.2012 
		  Dudelsack trifft Oberkrain
		   
		     Die „Lauser“ organisierten diese Veranstaltung in Gamlitz und konnten hiezu „Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern“  & Hubi Aschenbrücker gewinnen. Als Vorgruppe trat das „Trio Wahnsinn“ auf.      Besuchen sie die Homepage der    Lauser   .    
  S  tyria  P  ress        war          mit "Alois-re" für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9553
		   
		19.06.2012 
		  Public Viewing Fussball EM 2012 - Live ACOUSTAUX
		   
		   Klagenfurt / Neuer Platz - 16. Jun. 2012   mehr über Acoustaux unter:    http://www.acoustaux.at/   
 VIDEO:  http://youtu.be/QiJFycd-AdY   © 2012 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9552
		   
		18.06.2012 
		  100 Jahre FF-Lölling
		   
		     Mit einem zweitägigen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Lölling bei strahlendem Sonnenschein ihr 100 jähriges Jubiläum. Pater Anton Wanner zelebrierte am Sonntag eine Feldmesse und weihte bei dieser Gelegenheit das Fahrzeug für welches GR. Sonja Hartl, Elke Leitner, Gabriele Stark, und Renate Winterling die Patenschaft übernahmen. Kommandant Manfred Bischof und sein Stellvertreter Gerhard Wurzer konnten als Ehrengäste neben Bez. Hauptfrau Dr. Claudia Egger, LAbg. Bernhard Gritsch, LAbg. Günter Leikam, Bez. Kommandant Egon Kaiser, Bgm. Josef Ofner, Vzbgm. Walter Lichtnegger, Bgm. Herbert Kuss und Komm. Heimo Haimburger aus Brückl begrüßen. Die Bergkapelle Hüttenberg (Kapellmeister Armin Korak), MGV Lölling (Ltg. Wolfgang Diex), Volkstanzgruppe Lölling (Ltg. Franz Leikam) die Spielgruppe Lölling (Ltg. Elisabeth Diex), und die Jaritz Kapelle (Ltg. Gerhard Scheicher) umrahmten das Fest perfekt. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9551
		   
		18.06.2012 
		  Liederabend des MGV Heimattreue 
		   
		    In der Gartenwelt Kropfitsch in Klagenfurt, inmitten duftender, bunter Blüten war auch der heurige Liederabend des Männergesangsvereines Heimattreue, für Besucher wie für die Gastgeber, wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Mitwirkende waren neben dem Männerchor Heimattreue (Ltg. Martin Sadounig), das Doppelquartett Höflein (Ltg. Reinhard Walter) und Volksmusik Ogris (Ltg. Hans Ogris). Ihre Fensterguckerin   Anna-Maria Kaiser   führte humorvoll durch das Programm.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9550
		   
		18.06.2012 
		  NSC Kramer Tag der offenen Tür
		   
		      Das Unternehmen    Kramer Nutzfahrzeug Service Center GmbH      wurde 2001 von Herrn Gottfried Kramer gegründet. Seit nunmehr 10 Jahren ist Kramer NSC ein verlässlicher Partner wenn es um Reparaturen & Service von Nutzfahrzeugen geht. Bestens    geschulte Mitarbeiter    und die    stetige Weiterentwicklung    der Technik sind ein Garant für    besten und schnellsten Service      in der Alpen Adria Region. Das    30 Mann starke Team      von Kramer NSC kümmert sich um jedes Problem bei Ihrem Nutzfahrzeug, damit Sie nicht auf der Strecke bleiben. Das Team von Kramer NSC arbeitet mit dem    neuesten Stand der Technik    und verfügt über    mobile Einsatzwägen      damit Ihnen egal ob im Gebirge oder auf der Autobahn schnell geholfen werden kann. Auch ein    Notdienst    ist an   Wochenenden und Feiertagen    bereitgestellt sodass Sie einen    Rundum-Service 0-24    genießen können.
   
    
    Also "Folls da große LKW mol steht, holn's n Kramer der was wies geht"
   
    
  Mit einem Tag der offenen Tür feierte Gottfried Kramer und sein Team auch die Eröffnung der FIAT professional Vetragspartnerübernahme
   
  
  Neben Service, Garantie und Reparaturarbeiten an FIAT Nutzfahrzeugen, bieten wir auch alle aktuellen Modelle zum Verkauf an.  Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir unseren Kunden optimale Beratung, besten Service und einen Spitzenpreis bieten!  
   
  
    Ehrengäste:
   
    
    Ing. Bruno Urschitz      Fachgruppenobmann Güterbeförderung
   
   
    Walter Harnisch      Bürgermeister Finkenstein
   
   
    Hermann Waldy Sen.      Staatsmeister der Internationalen Bergmeisterschaft 2011  Formelklasse über 2000ccm
   
   
    Hubert Galli      3facher Staatsmeister, 4facher Vizestaatsmeister in Skijöring
   
   
    Hermann Waldy jun.      Österr. Bergstaatsmeister 2011  Formelklasse bis 2000ccm
   
   
    Foto: © Klaus Santner für Fenstergucker.com - Österreichs größtes Fotoonlineportal
   
    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9549
		   
		18.06.2012 
		  14. Internationales Sportwagentreffen Velden 16.06.12
		   
		   Am Samstag den 16.06 fand zum 14ten mal das größte Sportwagentreffen Europas in Velden statt. Über 500 Teilnehmer mit 300 Fahrzeuge versammelten sich zur Parade zwischen Velden und Pörtschach mit anschließender Aufstellung direkt in Velden. Über 40.000 Besucher wohnten dieser Sportwagenparade teil, genau so wie diverse Prominenz aus In- und Ausland. 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9548
		   
		18.06.2012 
		  Große Ehrung für Doppel-Ski-Weltmeister Markus Münzer und Kunstmanagerin Dagmar Hanser
		   
		     Im Rahmen der Kunst und Kulturgespräche im internationalen Zentrum für Kunst und Kommunikation Studio 28 – Villach/Austria mit den neuen Kulturreferenten und Vizebürgermeister der    Stadt Villach Günther Albel und den Künstlern der Region    wurden für ihre besonderen Verdienste im Bereich der Kunst der Doppel Speed-Ski-Weltmeister Markus Münzer und die Kunstmanagerin Dagmar Hanser mit der Ehrenmitgliedschaft des Zentrum für Kunst und Kommunikation Studio 28 – Villach/Austria per Dekret ausgezeichnet.  
  Die Geehrten wurden    gebeten weiterhin mit    voller Schaffenskraft für die Künstler der Region tätig zu sein.    Textquelle: Peter Lindner –    Leiter Studio 28     Fotos ©    Robert Telsnig -    Ehrenmitglied Studio 28 für CarinthiaPress  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9547
		   
		18.06.2012 
		  Gespräche im Zentrum für Kunst und Kommunikation Studio 28 – Villach/Austria
		   
		    Am Freitag, dem 15. Juni 2012,    stattete der neue Kulturreferent der Stadt Villach, Vizebürgermeister Günther Albel, den Kunst- und Kommunikationszentrum Studio 28 – Villach/Austria seinen Antrittsbesuch ab. Der Besuch des neuen Kulturreferenten der Stadt Villach wurden von den Kunstschaffenden nicht nur zu    einen besseren Kennenlernen sondern auch zu einem sehr regen Meinungsaustausch genutzt. Von Seiten der Kunstszene waren mit dabei: Die Villacher Kunstikone Maria Mc Queen,    Roswitha Erlacher, Elisabeth Unterkofler, Prof. Mag. Gisela Niederbacher, Helga Puschnig, die Kunstreisenmanagerin Dagmar Hanser, Doppel    Speed-Ski-Weltmeister Markus Münzer, die Grande Dame der Villacher Kunstszene Beate Arco, der nigerianische Bildhauer und Maler Reginald Osuji,    der Fotoprofi Erich Kuss, die künstlerische Leiterin des Studio 28 – Villach/Austria Ute Gebhard,    das künstlerischen Multitalent Patricia Meinhart,    Bilderrahmenspezialist Axi Krappinger,    Alfred Puschnig    jun. mit Gattin Chon aus Thailand, Daniela Sperling, die organisatorischen Leiterin der Geiger-Gruppe Elfi Obkircher,    Ehrenmitglied des Studio 28 – Villach/Austria Robert Telsnig, der    gute Geist für den Magenfahrplan während der Veranstaltung Maria Steyrleithner und Peter Lindner. Im Rahmen der Veranstaltung wurden    der    Kunstreisemanagerin Dagmar Hanser und den Doppel Speed-Ski Weltmeister Markus Münzer    für ihre Verdienste um die Villacher Kunstszene    mittels    Urkunden die Ehrenmitgliedschaft im Studio 28 – Villach/Austria verliehen.   
  Mit der    Ehrenmitgliedschaft im Studio 28 – Villach/Austria wurden bisher ausgezeichnet: 2001    Nigel Ross, Bildhauer aus Schottland, 2002    Roland Königshofer, dreifacher Radweltmeister, 2003    Prof. Willi Geiger, Malprofessor (+), 2006    Robert Telsnig,    Fotograf & Kunstförderer.  
  Vom neuen Kulturreferenten Günther Albel wurde angeregt    Künstlertreffen in dieser Form    regelmäßig durchzuführen, sein Vorschlag fand einhellige Zustimmung.           
 
  Textquelle & Fotos: Peter Lindner –   Leiter Studio 28   Carinthia P ress war wieder mit Ehrenmitglied   Robert Telsnig   für Sie dabei  
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9546
		   
		18.06.2012 
		  Gesangsstudio meets Jazzclub
		   
		    Am 16.06.2012 traf das Gesangsstudio auf den Jazzclub.  Es war wieder ein sehr emotionaler,genialer Abend mit herausragenden Stimmen.  
  Immer ein Genuß für die Ohren.   Für  C arinthia  P ress  ©  war "Alex T." für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9545
		   
		18.06.2012 
		  60 Jahre Hauptschule Winklern
		   
		    "Im Wandel der Zeit " unter diesem Motto feierte die Hauptschule Winklern ihr 60jähriges Bestandsjubiläum. Beeindruckende Darbietungen der Schüler sowie Lieder des Schulchors umrahmten den Festakt. Viele Politiker und Vertreter des Landes und Bezirkes waren der Einladung des  Direktors Mag.Gustav Teng  gefolgt.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9544
		   
		17.06.2012 
		  Gesundheitstag in Klein St. Paul
		   
		    Gut besucht war der Gesundheitstag der Gemeinde Klein St. Paul im dortigen Werkskulturhaus. Auch Bgm. Hilmar Loitsch, Vzbgm. KR. Gabriele Dörflinger und die Obfrau der Trachtenfrauen Hüttenberg, Waltraud Regenfelder    nützten die tollen Angebote.   Neben vielen anderen Repräsentanten stellte sich auch der Kneipp Verein mit Landesleiterin Annemarie Warl vor. Dr. Anton Suntinger aus St. Veit hielt ein Referat über gesunde Ernährung.  Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9543
		   
		17.06.2012 
		  Eröffnung des Comfone Telefon Shop in Klagenfurt, Domgasse 6
		   
		  Im Rahmen eines "Tages der offenen Tür" wurde am 14.Juni 2012 in der Domgasse 6 der neue Comfone Telefon Shop von Sven Schorle und Mario Schwagerle festlich eröffnet. Das Glücksrad wurde betreut von unseren Kärnten Missen Anna Fleiss (2011) und Jessica Cara (2012). Moderiert wurde der Eröffnungsabend von Michael Tala. 
Gesehen wurden: Vizebürgermeister Albert Gunzer, die Klagenfurter Stadträte Pfeiler und Reinisch, LAbg. Daran Friedl Würcher - Chef des Nockalm Quintetts
Maximlian Strohmaaier
Fensterguckerfotos Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9540
		   
		17.06.2012 
		  Talenteschow in Rangersdorf im Mölltal  "Teil 1"
		   
		  Die Volksschulen  Rangersdorf  und  Stall  im Mölltal veranstalteten unter dem Motto  "Gemeinsam in den Sommer " eine Talenteshow mit den Kindern. Sie spielten die fiedelen Mölltaler mit dem Lied eine Herde weiser Schafe sowie das Fliegerlied und viele weitere bekannte Songs. Die Lehrer/innen, Eltern,Sprecher  Hans Prentner  und viele Sponsoren trugen zum Gelingen des Abends bei. für sie dabei  "heidi-s " von CarinthiaPress
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9539
		   
		17.06.2012 
		  Kinderkirchtag im Kindergarten Deinsdorf 
		   
		     Ein toller Kinderkirchtag wurde vom Kindergarten der Gemeinde Magdalensberg in Deinsdorf    (Leiterin Johanna Sturm), organisiert. Die Eltern der Kinder halfen tatkräftig mit, die vielen Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten zu versorgen und die Betreuerinnen haben mit den Kindern einen lustigen Kirchtag inszeniert. Auch Bürgermeister Andreas Scherwitzl, Gemeinderäte, Abordnungen von FF und Polizei und viele mehr fanden sich unter den begeisterten Gästen. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   mailto:anna.kaiser@aon.at   )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9538
		   
		16.06.2012 
		  14. Int. Sportwagenfestival - Velden (Parade)
		   
		  Zum 14.mal lud Heribert Kasper & Team zum Internationalen Sportwagenfestival nach Velden am Wörthersee ein.
Wie jedes war auch heuer am Samstag 16.6. die Parade durch Velden.
Fenstergucker: Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9537
		   
		16.06.2012 
		  Tag der Wasserrettung im Parkbad Krumpendorf 
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Wasserrettung Kärnten lud zum ersten Tag der Wasserrettung am SA 16.06.12 ins Krumpendorfer Parkbad ein! Spaß, Action und eine große Hubschrauberübung warteten auf die Besucher!    
  Eine große Einsatzübung mit Wasserrettung, Hubschrauber, Motorbooten und dem Roten Kreuz standen ebenso auf dem Programm wie eine Zumba-Vorführung und „Gratis“ Bananen-Boot fahren das sich vor allem die Jungendlichen nicht nehmen ließen. Informationsstände mit professioneller Beratung rund um das Thema Wasserrettung sowie, Wasserski, Tube (Wasserring), Slackline-Bewerb und jede Menge Spaß in Krumpendorf!  
  INFO:  http://www.owr.at/    
     
  C  arinthia P ress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9536
		   
		16.06.2012 
		  36. Annabichler Pfarrfest
		   
		  36. Annabichler Pfarrfest.    Fensterguckerfotos © GTK-Photography CarinthiaPress -      georg@fotostudio3.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 9535
		   
		16.06.2012 
		  Kranzniederlegung an der Landes Gedächtnisstätte
		   
		   Im ehrenden  Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege, wurden in Anwesenheit einer Abordnung der    Assoziazione Nazionale Alpini – A.N.A  - aus Udine    , mit  Präs. Aurelio Budai , dem Landesgeschäftsführer von Kärnten vom    Österr. Schwarzen Kreuz  , GenMj. i.R. Mag. Gert Ebner  und einer kleinen Delegation der    Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten   , an der Landes Gedächnisstätte am Friedhof Annabichl, in Erfurcht zwei Kränze niedergelegt.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |