| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4370829 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12284
		  09.12.2014
 Andreas Fulterer in der Blumenhalle
 Andreas Fulterer in der Blumenhalle  Ein schönes vorweihnachtliches Konzert von Andreas Fulterer und seiner Band konnten die begeisterten Zuhörer in der ausverkauften Blumenhalle in St. Veit/Glan erleben. Der bekannte Südtiroler Sänger verzauberte mit seiner sanften Stimme und den wunderbaren weihnachtlichen Bildern im Hintergrund das Publikum. Norbert Fasching und sein Fanclub haben sich mit der Organisation dieser Veranstaltung wieder einmal selbst übertroffen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12283
		  09.12.2014
 Josefwirt neu eröffnet
 Das beliebte Gasthaus Josefwirt in St. Michael am Zollfeld öffnete durch den 25 Jahre jungen, ambitionierten Pächter,  Peter Grabuschnig , wieder seine Pforten. Angeboten wird bodenständige Hausmannskost, aber auch Speisen für Allergiker und vegane Genießer, wobei auf Zutaten heimischer Qualität besonders Wert gelegt wird. Das neu renovierte,  gemütliche Lokal und ein liebenswerter, mit großer Herzlichkeit ausgestatteter Gastronom, der neben seinem Studienabschluss im Tourismusmanagement, und zahlreichen besten Referenzen, ein halbes Jahr Hotelmanager in Sri Lanca war, ist Garant dafür, dass man sich in diesem Lokal besonders wohlfühlt.  Geöffnet ist der Josefwirt Mi.-Fr. von 11-22 Uhr und am Wochenende von 9-23 Uhr. Mo. und Di. ist Ruhetag. Bei der Eröffnungsfeier am 07. Dezember, wobei  Diakon Maks Cvetko  das Lokal segnete, wünschten ,  neben vielen zufriedenen Gästen, auch  Gemeindevorstand Peter Pucker und GR. Hans Jörg Zwischenberger  dem jungen Gastwirt viel Glück und Erfolg. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12281
		  08.12.2014
 Adventkonzert - Stiftskirche Viktring
 Es ist schon jahrelange Tradition, dass in der Stiftskirche in Viktring, am 8. Dezember der Termin für das Adventkonzert vom  MännerDoppelSextett Klagenfurt  im Kalender eingetragen ist. Es war wieder die Vorweihnachtliche Stimmung zu spüren, dafür sorgten das  MännerDoppelSextett Klagenfurt , mit  gemischten Ensemble  und die  Solisten Margot Loibnegger, Waltraud Seifert  und  Andy Kogler , unter  Chorleiter Roland Loibnegger , und der  Jugendchor Tanzenberg , mit  Chorleiterin Prof. Mag. Sylvia Steinkellner . Die musikalische Untermalung besorgten auf der Geige  Jakub Vyborny  und am Keyboard  Oldo Lubich . Die verbindenden Worte kamen von  Willy Haslitzer . Die " Regie " hatte  Roland Loibnegger .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12280
		  08.12.2014
 Tag der Älteren Gemeindebürger in Grosskirchheim
 Zu einem besinnlichen und gemütlichen Beisammensein lud die  Gemeinde   Grosskirchheim  alle Älteren Gemeindebürger ein. Unter dem Motto  "ins Tol eineschaun"  gab es ein buntes Programm mit dem Männerchor Grosskirchheim, der Bläsergruppe aus der Trachtenkapelle Grosskirchheim, den Dichterinnen und Michael Warmut. Bgm Peter Suntinger  ehrte Gemeindebürger die den 80. Gebutstag dieses Jahr gefeiert hatten. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12279
		  08.12.2014
 NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert in Villach
 Am 7. Dezember 2014 fand das  NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert  zugunsten von  Licht ins Dunkel  im Congress Center Villach statt. Die Kärntner WOCHE, die Stadt Villach und Kärnten Event präsentierte zugunsten Licht ins Dunkel dieses tolle Konzert zu dem hunderte begeisterte Fans kamen. Die Bühne für ein einzigartiges Nockalm-Quintett-Live-Konzert und Bühnenshow - mit den „Stars aus Kärnten“, bietet das Congress Center Villach. Im Vorprogramm standen Musikkollegen wie Mini Mania Siegerin  Jacqueline Waldner, Bernard Mattee, Melissa Naschenweng  und  Die Himmelberger  auf der Bühne. Moderiert wurde die Show von Entertainer  Marco Ventre . “Alle Künstler, die Stadt Villach unter der Patronanz von Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Partner stellten sich in den Dienst der guten Sache und unterstützen damit das Licht ins Dunkel Projekt der WOCHE Integration Kärnten – ungehindert behindert“, erklärt Kärnten-Event-Geschäftsführer  Wolfgang Kudler , der das Benefizkonzert veranstaltet.  
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
    C arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12278
		  08.12.2014
 Konzert der Musikschule Oberes Mölltal
 Zur Einstimmung auf Weihnachten gab es in Rangersdorf ein Weihnachtskonzert der  Musikschule Oberes Mölltal  mit Darbietungen der Musikschüler aller Jahrgänge.  Musikschuldirektor Richard Unterreiner  war stolz auf die Leistungen der Schüler und Musikschullehrer. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12277
		  08.12.2014
 Krampus-Parade in der Granatstadt
 Alljährlich am 5. Dezember findet in der Bergbau- und Granatstadt Radenthein die große Krampus-Parade auf der Hauptstraße mit über 200 Krampussen und Perchten statt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12276
		  08.12.2014
 6 Jahre Lidmansky mit: Gerd Zimmer, Paco Lorente, Krampusen ... 12 Stunden Party
 Klagenfurt / Cafe Lidmansky - 06. Dez. 2014  12 Stunden Non-Stop Party mit Schlagersänger & Entertainer Gerd Zimmer, Austro-Pop / Italo-Rock mit Paco Lorente, Krampuseinzug und Showeinlagen mit Hugo Fuchs gab es zur 6 Jahres Feier vom (Kultur-) Cafe Lidmansky in Klagenfurt.  Gratulanten aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen kamen um mit Gerhard Lippitz und bei Wein, Weib und Gesang (Bier, Mann - und Gulasch in Mittelalterbrotteigschüssel) 6 Jahre Cafe Lidmansky zu feiern - und gefeiert wurde bis in die späten Nachtstunden! 12 Uhr Mittags kam, sah und bezauberte Schlagersänger  Gerd Zimmer  und ab 18 Uhr sorgte Klagenfurt Legende  Paco Lorente  für stundenlange beste Unterhaltung. Für das ausgezeichnete Service ein Danke an: Gerhard Lippitz & Doris Rudolf und den Serviererinnen Raluka S. und Viktoria N.  Unter dem begeisterten Publikum:  Willy Haslitzer (Bürgermeisterkandidat der Unabhängigen), die Künstler Milan Baltić und Centauri Alpha, Designerin Gerty R., Cid Beyer (Ford Autowelt Sintschnig), Albin Luser (Bäckerei Luser), Metalltechniker Günter Lipnik, Malermeister Christian Obwurzer & Stana Stevanovic, Fangruppen aus Wien uvam.  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12275
		  07.12.2014
 „Stiller Advent“ - in Villach
 Durch den überaus großen Erfolg im Klagenfurter Landhaushof wird der Stille Advent heuer zusätzlich auch auf  Villach,   Völkermarkt  und  Spittal an der Drau  ausgeweitet. In der Nikolai Kirche konnte  Stadtpfarrer P. Mag. Irenäus Toczydlowski, OFM,  in "  seiner Kirche  " die Besucher vom " Stillen Advent " begrüßen. Als adventliche Einstimmung in Villach, sangen die Sängerinnen und Sänger von der " SG Seltschach-Agoritschach ",  Chorleiter Dietmar Kreuzer , und " Die Rosentaler ",  Chorleiter Karl Kuchler,  Lieder die in die Vorweihnachtliche Zeit begleiten sollen. Musikalisch waren die " Kärntner Weisenbläser ",  Leitung Christian Duss  mit besinnlichen Weisen präsent. Die verbindenden Worte kamen von  Mag. Anneliese Wernitznig . Die Organisation und Gesamtleitung dieser Veranstaltung hatte  Richi die Bernardo .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12274
		  07.12.2014
 Weihnachtsfeier der Pensionisten in Grosskirchheim
 Obmann Peter Stückler  lud zur Weihnachtsfeier ins  Parkcafe in Grosskirchheim  ein, mit einem Mittagessen und mit Liebe gebackenen Keksen, sowie einen kleinen Geschenk bedankte sich die Ortsgruppe Grosskirchheim bei ihren Mitgliedern. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12273
		  07.12.2014
 Döllacher Bartlumzug in Grosskirchheim
 Traditionell am 6.Dezember fand in  Grosskirchheim der Bartlumzug  statt. Bgm Peter Suntinger  zeigte sich erfreut das der alte Brauch im Ort erhalten bleibt. 31 junge Burschen tugen die handgeschnitzten Masken, schwere Felle und mehrere Glocken, sowie gebundene Ruten. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12272
		  07.12.2014
 Besuch des Hl.Nikolaus in Grosskirchheim
 Die Kinder in Grosskirchheim besuchte der Hl. Nikolaus mit seinem Gefolge beim  Bartlumzug.  Viele Kinder wusten ein Gedicht oder ein Lied über den Hl.Nikolaus, alle wurden mit einem Nikolaussackerl belohnt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12271
		  06.12.2014
 Barbara Konzert
 Die Bergkapelle St. Stefan im Lavanttal, Obmann  Stefan Maier , hat zu ihrem alljährlichen Barbarakonzert unter der Musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister  Daniel Weinberger , das Motto lautete  „ Solisten stellen sich vor “ in das Haus der Musik in St. Stefan geladen. Für seine konsequente Probenarbeit und die Integration von ausgezeichneten Jungmusikern und  Jungmusikerinnen in die Kapelle, bedankte sich  der Obman und der  Präsidenten der Bergkapelle,  Heinz Oskar Schwarzl,  bei Weinberger, der auch Stv. Landeskapellmeister ist und diesen Klangkörper seit 10 Jahren leitet. Die Solisten dieses Abends waren,  Johannes Rieger  (Horn),  Julia Baumgartner  und  Nadine Perchtaler,  (Querflöte), sowie  Anna Klade  ( Gesang).Als Gastsolist Raphael Schatz (Akkordeon). Durch das Programm führte Thomas Weilguni.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12270
		  05.12.2014
 Maria Rojacher Advent
 Der Kulturverein Maria Rojach (KMR), Obmann Manfred Probst, veranstaltet vor und im Kulturstadel den 1. Maria Rojacher Advent, unter Mitwirkung aller Örtlichen Vereine, auch die Schüler bieten selbst gebasteltes an. Zum Auftakt zelebrierte Mag. Helmut Mosser in der Pfarrkirche eine Nikolomesse, im Beisein des heiligen Nikolaus. Anschließend Weihnachtliche Klänge der Blasmusik Maria Rojach, bei Glühwein, Glühmost ,Punsch und heißen Maroni, im Kulturstadel eine interessante Verkaufsausstellung von Kunst und Kunsthandwerk. Der Maria Rojacher Advent ist auch noch am 6. und 7. Dezember mit wechselnder Unterhaltung, ab 16 Uhr zu besuchen.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12269
		  05.12.2014
 Gleichenfeier für 20 Wohnungen in St. Veit/Glan
 Genau im Zeitplan ist das Bauprojekt Glangasse 72 in St. Veit/Glan. Bezugsfertig sind die 20 Wohnungen im Herbst 2015. Neben den Firmen Hinteregger&Söhne, Elektro Bodner, Hechenleitner und Dach Kandussi sind noch weitere 16 Unternehmen (mit insgesamt 150 Mitarbeitern), aus der Region auf der Baustelle beschäftigt. Die Stadt vermietet 1400 Gemeindewohnungen in denen rund ein Drittel der St. Veiter Bevölkerung lebt, gab Bgm. Gerhard Mock bei der Gleichenfeier im Fuchs Palast bekannt. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12268
		  05.12.2014
 „Stiller Advent“ - im Landhaushof in Klagenfurt
 Das der Landhaushof in Klagenfurt, nicht nur im Advent ein einzigartiges Ambiente für Kärntner Spitzenchöre bietet, hat sich in den vergangenen Jahren bei diversen Auftritten immer wieder bewahrheitet. Eine besondere Stimmung bietet der "   Stille Advent   ", welcher heuer seit 10 Jahren unter der „ Regie “ von  Richi Di Bernardo  geleitet wird. Als adventliche Einstimmung traten die „  Kärntner Weisenbläser  “,  Ltg. Christian Duss , auf. Beim ersten Auftakt, von insgesamt sieben Abenden, sang sich der   Grenzlandchor Arnoldstein  , unter der Leitung von  Prof.   Hedi Preissegger,  in die Herzen der Anwesenden. Zahlreichen Ehrengäste des öffentlichen und kulturellen Lebens, ua. " Hausherr "  1. Ltgs. Präs. Ing. Reinhard Rohr, Bgm. Christian Scheider ,   und natürlich auch das gesamte Publikum folgten dem besinnlichen Drabietungen. Die verbindenden Worte kamen von  Seppi Rukavina ..  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12267
		  05.12.2014
 Die Leiche im Schrank
 Zum letzten Mal in dieser Saison spielte die  Bühne Wallersberg  die Kriminalkomödie -  Die Leiche im Schrank  - diesmal im großen Saal der Neuen Burg in Völkermarkt. Zwei Stunden Heiterkeit genossen unter vielen auch Bürgermeister  Valentin Blaschitz , Vizebürgermeister  Gerald Grebenjak , die Stadträte  Markus Lakounigg  und  Karl Kräuter , die Gemeinderäte  Franz Jamnig ,  Jürgen Riepl und  Christian Moser , Diakon  Josef Buchleitner , Steuerberater  Mag. Bruno Napetschnig ,  Willi und Traudi Purkowitzer , Kommerzialrat  Willi Redl  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12266
		  03.12.2014
 Udo Jürgens in Graz
 Nach rund  2000 Konzerten  kam  Udo Jürgens  mit seiner  25.Konzerttournee   "Mitten im Leben Tour 2014"  wieder nach Graz. In der  Grazer Stadthalle  unterhielt der mittlerweile 80 jährige voller Elan rund  5700 Besucher . Wie nicht anders zu erwarten waren dieses Konzert bis auf die letzte Karte restlos ausverkauft.  Um so mehr freuten sich die, die noch eine Karte bekamen und einen tollen Abend mit unvergesslichen Hits erleben konnten.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12265
		  02.12.2014
 Adventkonzert der Kiwanis St. Veit-Noreia
 Ein wunderbares Adventkonzert organisierte der Kiwani Club St. Veit-Noreia im Rathaus der Herzogstadt. Präsident Walter Petschnig und sein Team freuten sich über einen vollen Saal. Mit dem Kelag Blasorchester (Ltg. Markus Gwenger), Sängerrunde Nordlicht (Ltg. Josef Pliemitscher), Quartett Vox ad libitum (Ltg. Sonja Pliemitscher), dem schönen Harfenspiel von Valentina Pichler und humorvollen Einlagen der Sprecherin Heidelinde Wessiak wurde der Abend , dessen Reinerlös Kindern und Jugendlichen der Region zu Gute kommt, zu einem besonderen Erlebnis für alt und jung. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12264
		  02.12.2014
 "Nah ist besser" in Grosskirchheim
 Die 3. Klasse der  Volksschule Grosskirchheim  besuchte den  ADEG Markt Maria & Ernst Pichler  in Grosskirchheim. Unter dem Motto  "Nah ist Besser"  konnten die Kinder selber erfahren wo die Lebensmittel her kommen, und bei verschiedenen Arbeitsabläufen mithelfen. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12263
		  02.12.2014
 Walter Kerschbaumer feierte seinen 60. Geburtstag
 Im Pfarrzentrum St. Josef in Klagenfurt feierte Oberst Walter Kerschbaumer, der auch begeisterter Jäger und Sänger ist, mit Familie, Freunden und Kollegen seinen 60. Geburtstag. Musikalisch gratulierten seine  Sangesbrüder von der Sängerrunde Klagenfurt-Annabichl und der Sängerunde St. Thomas. Auch Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  gratuliert dem sympathischen Sechziger auf das Herzlichste.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12262
		  01.12.2014
 Burgi Maierhofer - 70 Bilder
 Die Kärntner Künstlerin   Burgi Maierhofer   lud zur Vernissage in die  Galerie Magnet  im Palais Fugger in Klagenfurt. Musikalisch umrahmte der berühmte Musiker  Karen Asatrian . Burgi Maierhofer - "Ich sauge was ich sehe in mich hinein, präge mir Situationen, deren Komponenten mich als Besonderheit reizen, ein. Diese Eindrücke in ihrer Gesamtheit verbinden sich mit meinen Gedanken, meiner Phantasie. Ich modelliere an diesen inneren Bildern mit der mir zu Verfügung stehenden Kreativität. Den immer wieder aufmmenden Reiz der ironischen Brechung zügle ich in Sympathie mit dem Modell. Irgendwann fange ich an zu prüfen, zu selektieren. Nur Kobilder, die dieser Prüfung standhalten, entstehen dann als konkretes Bild auf der Leinwand". Die Ausstellung ist bis zum 20. Dezember 2014 geöffnet Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 15:00 - 18:30 Uhr Samstag: 11:00 - 14:00 Uhr  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12261
		  01.12.2014
 Atelier - Galerie Wiegele
 Der österreichische Maler, Grafiker, Kunsterzieher, Galerist und Musiker   Edwin Wiegele   lud zur Kalenderpräsentation 2015 ins historischen Pfleghaus zu Heunburg, am Fuße der Heunburg in Haimburg.  Neben Werken von Edwin Wiegele waren auch Bilder von  Sara Wiegele  zu sehen.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12260
		  01.12.2014
 Adventzauber 2014 in Kühnsdorf
 Zugunsten der Fußballjugend des SK Kühnsdorf lud der  SC Kühnsdorf - Klopeinersee  zum  Adventzauber  in den Mehrzwecksaal des Schulzentrums Kühnsdorf. Mitgewirkt haben die  Kohldorfer Teichspatzen , der  Gemischte Chor Kühnsdorf , der Hort der  Volksschule Kühnsdorf , die  Tanzschule Oberburg , eine Kleingruppe der  Marktkapelle Eberndorf - Kühnsdorf  und  UDO WENDERS . Durch das Programm führte Bgm.  OSR Gottfried Wedenig . Im ausverkauften Mehrzwecksaal waren neben den Funktionären des SC Kühnsdorf - Klopeinersee dabei: Vizebürgermeister  Kajetan Glantschnig , Gemeinderätin Traudi Komar , Altbürgermeister  Josef Pfeifer , Gemeindevorstand  Friedl Wintschnig , Direktor  Günther Dobnik , von der Kärntner Landsmannschaft  Maria Tarkusch , Steuerberater  Mag. Hermann Klokar , die Chorleiter  Franz Hrastnig  und  Dieter Fleiß , "Lauser"  Andreas Hinker , das große Nachwuchstalent im Alpinen Schilauf  Jennifer Starc  uvm. In der Pause wurden von Kreditorenschützer  Dr. Arno Ruckhofer  und der Salamiprinzessin  Jasmin Kristin Schalle  Eintrittskarten verlost.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12259
		  01.12.2014
 Ausflug der Freiheitlichen Frauen nach Salzburg
 Am ersten Adventwochenende organisierte die Bezirksfrauenreferentin der freiheitl. Frauen Hermagor, Christina Ball, einen Ausflug nach Salzburg zum Christkindlmarkt. Auch einige Funktionäre und Freunde der freiheitl. vom Bezirk Hermagor sind der Einladung gefolgt. Samstag früh ging es in Richtung Salzburg wo wir als Erstes beim Hellbrunner Adventzauber vorbeischauen durften und die bezaubernde Kulisse von Schloss und Park, den wohl stimmungsvollsten und idyllischsten Adventmarkt, genießen konnten. Am Nachmittag besuchten wir die Christkindlmärkte in der Innenstadt und am Abend stand ein gemütlicher Tagesausklang in einem Wirtshaus am Programm. Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet ging es am nächsten Tag weiter zum „Hangar 7“ wo wir Flieger und Rennautos besichtigten. Danach gings weiter in die Stiegl Brauwelt, wo wir Einblick bei einer Führung in die Bierherstellung erhielten. Am Heimweg legten wir noch einen Boxenstopp beim Cafe  „Alte Post“  in Weißbriach ein, wo es angeblich die Besten Cremeschnitten weit und breit gibt. Für die perfekte Organisation und das tolle Programm war das Reisebüro  „Wastian Gitschtal Reisen“  verantwortlich. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei der Bezirksfrauenreferentin Christina Ball und Ihrem Team für diesen tollen Ausflug bedanken und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12257
		  30.11.2014
 Weihnachtsbasar und besinnlicher Advent in St. Michael
 Unter der Leitung von Obfrau  Marlies Ruthardt  hat die"  Brauchtumsgruppe Decrignis" , zu einem Weihnachtsbasar, mit selbst gemachten Handarbeiten, Dekomaterial, sowie feine Kuchen und Weihnachtskekse, in den Pfarrhof St. Michael bei Wolfsberg eingeladen. Am Nachmittag erfolgte die Einstimmung auf einen besinnlichen Advent, mit der Sängerrunde St. Michael unter der Chorleitung von  Patrik Griengl,  drei Jungmusikern aus den umliegenden Musikschulen, der SG. Musica unter der Leitung von  Sabine Kalcher , sowie Gedichten, vorgetragen von Silvia  Glantschnig - Klemmel.  Mit Punsch, Glühwein und Maroni klang dieser 1. Advent Sonntag aus.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12256
		  30.11.2014
 „Stiller Advent“ - Domkirche Klagenfurt
 Durch den überaus großen Erfolg im Klagenfurter Landhaushof, wird der Stille Advent heuer zusätzlich auch auf  Villach,   Völkermarkt  und  Spittal an der Drau  erweitert. In der Domkirche zu Klagenfurt war die erste Veranstaltung vom " Stillen Advent ", zu der sich  Bischofsvikar Konsistorialrat Rat Dr. Peter Allmaier, MBA,  freute, in "  seiner Kirche  " so viele Besucher begrüßen zu können. Als adventliche Einstimmung, sangen die Sängerinnen und Sänger vom " Kärntner Doppelsextett ",  Chorleiter Dr. Franz Josef Isak , Lieder, die in die Vorweihnachtliche Zeit begleiten sollen. Musikalisch waren die " Kärntner Weisenbläser ",  Leitung Christian Duss  mit besinnlichen Weisen präsent. Die verbindenden Worte kamen von  Josef Rukavina . Die Organisation und Gesamtleitung dieser Veranstaltung hatte  Richi die Bernardo .  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12255
		  30.11.2014
 Andreasmarkt in Grosskirchheim
 Der traditionelle Andreasmarkt wurde bei besten Wetterbedingungen in Grosskirchheim abgehalten. Auch der Advendkalender des  Döllacher Dorfwirtshaus erstralte.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12254
		  30.11.2014
 Weihnachtsbasar in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  fand an ersten Adverdsonntag der Weihnachtsbasar der Katholichen Frauen statt. Angeboten wurden geweihte Asvendkränze und allerlei selbstgemachtes. für sie dabei   "heidi-s"   von CharinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12253
		  30.11.2014
 Integrationsgottesdienst in Winklern im Mölltal
 Durch den Verein  "Netzwerk Kolibri"  fand in der Pfarrkirche in Winklern im Mölltal ein  Integrationsgottesdienst,  gestaltet von der Musikschule den Kindergartenkindern, u. Volksschulkindern sowie Pfarrer Hinc statt. Anschliesend traf man sich im Pfarrhof auf ein nettes Beisammensein. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12252
		  30.11.2014
 JHV der Volkshilfe Radenthein
 Kürzlich wurde die Jahreshauptversammlung der Volkshilfe Radenthein im Werkssaal des RH-Werkes durchgeführt. Obmann Horst Rabitsch, Obmann-Stv. Mag. Dr. Martin Kowatsch und Bürgermeister Martin Hipp konnten dabei verdienstvolle Mitglieder/Innen für 25, 40 und 50 Jahre Treue zur Volkshilfe ehren.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12251
		  30.11.2014
 Christkind-Casting der Bauerngman Villach
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   Daria Hohensasser  (8) aus der Volksschule 8 in St. Andrä ist das  Christkind 2014  beim Villacher Bauernadvent, der am 21. Dezember auf den Drauterrassen über die Bühne gehen wird. Alle winkten und lächelten um die Wette, aber nur eine konnte gewinnen. Eine echte Herausforderung für die Jury, schließlich waren ja alle 17 Teilnehmerinnen mehr als bezaubernd. Regisseur Michael Weger leitete das Christkindl-Casting im Parkhotel am Freitag, 28.11.2014. In der Jury waren mit dabei:  Rene Ritzer, Nici Teppan, Danja Santner, Gerda Sandriesser, Susanne Kuttnig-Urbanz, Gerhard Stroitz, Peter Weidinger  und  Dietmar Karl . Die Wahl war nicht einfach, aber Daria Hohensasser (8) überzeugte als Villacher Christkind und wird alle Besucher des Bauernadvents am 21. Dezember begrüßen und das Friedenslicht bringen. Begleitet wird Daria übrigens von den zwei Hauptengeln Helena Jesche (11) und Valentina Mascherin (14) sowie zehn himmlischen Engeln. Für den reibungslosen Ablauf sorgt das Organisationsteam um Gerhard Brüggler und Adventbauer Georg Sima.  INFO:   4-villacher-bauernadvent     C arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12250
		  30.11.2014
 Auf zum Josefswirt
 Am Sonntag,  07. Dezember ab 11.00 Uhr  eröffnet das  Gasthaus Josefswirt in St. Michael  am Zollfeld mit dem 25 Jahre jungen, ambitionierten Pächter,  Peter Grabuschnig , wieder seine Pforten. Angeboten wird bodenständige Hausmannskost, aber auch Speisen für Allergiker und vegane Genießer, wobei auf Zutaten heimischer Qualität besonders Wert gelegt wird. Einen ersten Vorgeschmack von der hervorragenden Küche und dem gemütlichen Lokal, konnten Familie und Freunde erleben, die dem liebenswerten Wirt gerne geholfen haben, seinen Traum zu verwirklichen. Auch Familie Fischinger, die ehemaligen Betreiber dieses Lokals, freut sich, dass nun wieder Leben ins Haus kommt. Sogar aus Wien waren einige Freunde angereist um dem beliebten, mit großer Herzlichkeit ausgestatteten Gastronomen, der neben zahlreichen besten Referenzen auch ein halbes Jahr Hotelmanager in Sri Lanca war, in seinem „Gasthaus zum Wohlfühlen“ alles Gute zu wünschen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12249
		  30.11.2014
 Ausrollern der Old Vespa Riders Carinthia
 Heutzutage kommt der Weihnachtsmann nicht mehr mit dem Schlitten sondern mit der Vespa ... die Old Vespa Riders Carinthia machten ihr jährliches Ausrollern als Weihnachtsmänner verkleidet durch die Klagenfurter City mit anschliessenden Aufenthalt am Christkindlmarkt !  www.vesparoller.com  Fenstergucker: Marcus P.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12248
		  29.11.2014
 Adventstimmung in Jakling
 Die feierliche Adventkranzweihe in der Filialkirche, hat  Diakon Josef Darmann , unter Mitwirkung von Schülern und Lehrerinnen der  Volksschule  gestaltet. Zum Einstimmung des Advent, hat die  Frauenrunde Jakling , Leiterin  Annemarie Kuschnig,  alle anwesenden zur Agape, auf den Dorfplatz eingeladen. Bei offenem Feuer, wärmenden Glühmost und Punsch, sowie Köstlichkeiten aus eigener Produktion der Frauenrunde, haben sich die Besucher noch eine Zeitlang unterhalten.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12247
		  29.11.2014
 Krampusfeier im CCW-Pörtschach
 Die Krampusfeier im CCW-Pörtschach von den  Wörtherseeteufel Pörtschach. Für sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12246
		  29.11.2014
 Perchtenlauf in Pörtschach
 Gestern fand der Perchtenlauf , organisiert von den Wörtherseeteufel Pörtschach, an der schönen Promenade in Pörtschach statt. Das Puplikum konnte sich an 27 Gruppen erfreuen. Anschliessend wurde noch im CCW-Pörtschach zur Krampusparty geladen. Für sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail an Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12245
		  29.11.2014
 Perchtenlauf in der Villacher Altstadt 2014
 Rund 800 Perchten und Krampusse sorgten am Freitag, 28. Nov. 2014 für einen Ansturm von tausenden Besuchern in der Villacher Altstadt bei dem vom Stadtmarketing veranstalteten Lauf. Organisator Reinhard Wastl hat über 800 Perchten nach Villach gebracht und somit tausende Besucher des Specktakels in die Innenstdt gelockt. Nikolaus und Engel waren auch mit dabei. Angst musste dabei niemand haben! Das gruselige Treiben fand gesittet hinter den Absperrungen statt, vor allem bei Kindern sind die Höllenbiester ohnehin ganz zahm gewesen.   C arinthia P ress  war mit    Robert Telsnig   für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12244
		  29.11.2014
 „Fest der Stimmen“ in Arnoldstein
 Das   Fest der Stimmen   hat sich zu einer Konzertreihe emporgearbeitet, die sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. Im Kultursaal in Arnoldstein, fand diese Konzertreihe von insgesamt fünf Veranstaltungen, für das heurige Jahr ihren Abschluß. Dem anwesenden Publikum wurden wieder ausgezeichnete Darbietungen von " Die   Rosentaler",   Chorleiter   Karl Kuchler ,   dem  Finanzchor Villach,  Chorleiter Dr. Arno Kohlweg, und vom  Doppelsextett Velden,   Chorleiterin   Nicole Dullnig , präsentiert. Die Moderation hatte auch diesmal wieder " der alte Einetschtscha "  Seppi Rukavina,  der das anwesende Publikum in seiner bekannten Art, hervorragend durch das Programm führte. Organisiert wurde diese Veranstaltungreihe durch  Richi Di Bernardo mit seinem Team,  der mit Stolz behaupten kann, dass sein Gedanke " zum Fest der Stimmen " in ganz Kärnten wirklich bestens an kam, was sich sowohl in der Besucherzahl als auch in der ausgezeichneten Stimmung wiederspiegelte.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |