Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1776752
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Über 600 gruselige Perchten, Krampusse und ähnliche Furchterregende gestalten machten beim Perchtenlauf in Villach die Stadt unsicher

Beim Perchtenlauf in Villach konnten sich Kinder und Eltern auf ein lautstarkes Treiben freuen. Über 600 hässliche und gruselige Perchten, Krampusse, Teufel und andere Furchterregende Gestalten waren am FR den 30. November 2007 lärmend durch die Innenstadt von Villach gezogen. Die Gruppen, die nicht nur aus Kärnten kommen, sondern teilweise auch aus Teilen der Steiermark und Salzburg und sogar aus der Schweiz, setzten damit den Auftakt zum stimmungsvollen Advent.
Die feurigen Krampusgruppen verwandelten den Villacher Hauptplatz für etwa zwei Stunden in einen Hexenkessel und die Familien erlebten ein wahrlich höllisches Spektakel. Tausende Besucher sind jedes Jahr beim Perchtenlauf mit dabei und lassen sich von den pelzigen Gesellen in Angst und Schrecken versetzen. Veranstalter und Organisator Gerold Rosenstein lobte die disziplin der einzelnen Perchtengruppen. Die Krampusse mit ihren schaurigen Masken und großen Glocken zogen von der Khevenhüllerschule (Freihausplatz) über die Moritschstraße und die 10.-Oktober- Straße zum Hauptplatz. Von dort gelangten sie über die Gerbergasse und Freihausgasse wieder zurück zur Khevenhüllerschule.

Der Perchtenlauf in Villach zählt zu den größten Perchtenumzügen in Österreich
und trotz der gruseligen Stimmung eine lohnende und überaus sehenswerte Veranstaltung.

Info:

Tourismusinformation Villach +43 (0)4242 205 2900
villach.tourismus@villach.at

www.villach.at

Fensterguckerfoto © by Christine & Robert für Carinthia Press

Fotos 001-209 Christine

Fotos 210-241 Robert

E-Mail: Timmi@gmx.at






Nr. 2863 057

Nr. 2863 058

Nr. 2863 059

Nr. 2863 060

Nr. 2863 061

Nr. 2863 062

Nr. 2863 063

Nr. 2863 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox