| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1165960 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841522.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841422.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841320.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841220.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841120.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2425
		  18.08.2007
 Seefest Tage beim Schwarzlsee - Tag 1 / Teil 1
 Ein 3 Tage dauerndes See Fest bei freiem Eintritt hat es wohl so noch nirgends gegeben!!!! 24 verschiedene Musiker oder Musikgruppen treten bis Sonntag noch auf ! Trotz teilweise starkem Regen hielten gestern die Besucher bis weit nach Mitternacht aus :-) Als Fotogograf kann man es nicht riskieren das die Kameras durch den Regen kaput gehen, darum gibts nicht von allen Künstlern Fotos!!!  Die Vision hatte Klaus Leutgeb ,der diesen Traum mit Isabella Kien in die Tat umsetzte !!!  Gestern traten zbsb. auf :  Meissnitzer Band Watterloo Helene Fischer Abba Ariginal Andy Borg Marc Pircher Roberto Blanco Dj Ötzi   sissy-graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2424
		  17.08.2007
 Ball  der Vampire - Premiere
 Auch die Premiere von  "Ball der Vampire"  war, wie schon die " Killerladies",  ein voller Erfolg. Mitwirkende: Gerald Winkler, Diane Lübbert, David Kohlmaier, Carmen Sabernig sowie das Ensemble der Musicalcompany und der Showdance Academy mit Alexej Zaytsev unter der Leitung von Kamila Jurtin-Jagliello mit.  Weitere Vorstellungen 17. bis 19. August sowie 21. bis 25. August    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Bühnenaufnahmen möglich.  Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press     weitere Fotos auf:  http://www.fotoklick.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2423
		  16.08.2007
 Ossiacherseeschifffahrt SCHLEMMERFAHRT ESSEN & TRINKEN soviel Sie wollen !
 Eine Schlemmerfahrt am MI den 15. August 2007 auf der MS Ossiach unternahm der Villacher Fenstergucker, natürlich die Digicam immer dabei.  Die Ossiacher-See-Schifffahrt  > Dunkelgrün und geheimnisvoll erstreckt sich der Ossiachersee zwischen der Gerlitze, dem "Hexenberg" und den Ossiacher Tauern. Kreuzen auch Sie mit der MS Ossiach, dem Flaggschiff, sowie der MS Villach von Ihrem Ausgangsort zum Stift Ossiach, dem ehemaligen Benediktinerkloster und Aufführungsort des Carinthischen Sommers, zur Burgruine Landskron, zur Adlerwarte, zum Affengehege, zum Jungfernsprung, zur Gerlitzen Kanzelbahn, zu den Wasserfällen, zum Tiebel-Naturschutzgebiet in Steindorf, vorbei an Stränden und den 10 Seeorten. Bei der  Schlemmerfahrt  kredenzt der Smutje (=Schiffskoch):  Köstliche Grillvariationen mit Folienkartoffel, Reis und Salatbuffet. Ein Suppentopf eröffnete die Fahrt. Die Inklusivgetränke (Bier vom Fass, Wein und alkoholfreie Getränke) servieren die Stewardessen.  Erleben Sie den Sonnenuntergang mit kulinarischen Genüssen auf den Wellen des Ossiacher Sees.  Schiff ahoi!   Text & Fotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress   Um Voranmeldung zur Schlemmerfahrt wird gebeten !  Weitere Termine:   Mittwoch-Abend am 22. und 29. August (letzte Fahrt) 2007.   Bordkarte: Erwachsene € 6,50, Kinder € 3,-- bzw. GRATIS mit der Kärnten-Card + Buffetpauschale (inkl. Getränke): Erwachsene € 19,50, Kinder € 11,--     Buchungen - hier möglich >>>      Vorverkauf in Reise- u. Tourismusbüros rund um den Ossiachersee. Dauer: ca. 2 1/2 Stunden  Abfahrt:    lt. Fahrplan - hier klicken >>>         INFOS:  Fa. Nageler Schifffahrt & Restaurant GMBH   F.X.Wirthstr. 21/b,  A-9500 VILLACH  Tel: 04242-219577, 0699-1005.6116, Fax: 04242-215762   Drau & Ossiachersee SCHIFFFAHRT »»    www.schifffahrt.at/drau    ««  Klösterle Hütt`n - Arriach/Gerlitze    »»    www.wurzelpark.at    ««
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2422
		  16.08.2007
 Maria Gailer Jahreskirchtag mit Traktor Kufenstechen
 Zu Maria Himmelfahrt am MI den 15.Aug. 2007, fand der traditionelle Kirchtag in Maria Gail statt. Auch heuer wieder mit den lustigen  Alt-Traktoren Kufenstechen . Erstmals Inszeniert wurde das in Kärnten einzigartige Spektakel im Jahr 2000 durch, die Mitglieder Siegfried Dorfer, Adolf Kopeinig, Andreas Petschar und Gastwirt Heinz Moser aus Maria Gail, das in der Eventkultur Kärntens mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist.  Hunderte Zuschauer säumten den Straßenrand beim diesjährigen Alt-Traktoren Kufenstechen. Mit dabei auch das ORF Team mit Gundi Petschnig  "Kärnten heute dabei" . Musikalisch wurde der Kirchtag von der Gailitzer Kirchtagsmusik aus Arnoldstein begleitet. Zahlreiche Politiker nahmen am Traktorkufenstechen teil.   Mit dabei waren:  * LAbg. Roland Zellot * Stadtrat Helmut Hinterleitner * Stadtrat Harald Sobe * GR Ewald Koren * GR Herbert Hartlieb * GR Erwin Baumann * GR  Wilhelm Fritz * BFK Andy Stroitz * Irene+Johann Kreschischnig * u.v.a.   Die Gewinner des diesjährigen Kufenstechen waren:  * Harald Baumgartner * Herbert Patista   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress   Weitere Infos bei: Gasthof Moser 18.-November-Platz 8 9500 Villach Telefon: +43(4242)34933
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2421
		  15.08.2007
 11. Alpen Adria Lederhosen Treffen - Fenstergucker Georg
 Bereits zum 11. mal  fand im Gasthof Lamplwirt das traditionelle Lederhosen - Treffen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jazz Gitti und die Edlseer. Durch das Bunte Pogramm führte Arnulf Prasch.   Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2420
		  15.08.2007
 11. Alpen Adria Lederhosen Treffen Lampelwirt/Ebental
 Bereits zum 11. mal fand im Gasthof Lamplwirt das traditionelle Lederhosen - Treffen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jazz Gitti und die Edlseer. Durch das Bunte Pogramm führte Arnulf Prasch.  Die Modenschau wurde von Trachten Strohmaier Weitensfeld veranstaltet. Mehr von Trachten Strohmaier auf:  www.strohmaier-trachten.at    Homepage von Jazz Gitti:   www.jazz-gitti.at    Fensterguckerfotos von Christine aus Villach für Carinthia Press e-Mail:  cwoschitz@gmx.net
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2419
		  14.08.2007
 Nachkirchtag in Großbuch (III)
 Großen Anklang bei der Bevölkerung, hatte der  Nachkirchtag in Großbuch .  Zum Tanz spielten  „Die Ebenthaler“  und konnten „Alt und Jung“ mit ihrer Musik überzeugen. Auch der „Große Glückshafen“ mit sehr guten Angeboten kam gut an.  Die  Trachtengruppe Großbuch,  mit  Obmann Walter Krainer,  bewies wieder, wie lustig man in Großbuch feiern kann.     „fredy-b“ war für sie mit dabei   
   Übrigens,  Walter Krainer  feierte seinen Geburtstag –                       das  Fenstergucker Team  gratuliert herzlich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2418
		  14.08.2007
 22. Kunsthandwerkmarkt in Ossiach
 Vom 12. bis einschl. 15. August 2007 findet von 9-22 Uhr  der  "22. Kunsthandwerkmarkt"  in Ossiach statt. Ein sehr attraktiver Markt mit südlicher Athmosphäre. Es präsentieren sich über 100 verschiedene Kunsthandwerker aus 6 europäischen Staaten!   Organisation & Infos:  Jean-Luc Lenoble, Tel: 04243/8111  
     Fotos:   Manfred J.Schusser Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485  A-9560 Waiern-Feldkirchen       fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2417
		  13.08.2007
 Nostalgie Total - HISTORAMA x 2 am Sonntag, 19.08.2007 in Ferlach
 ANKÜNDIGUNG des ultimativen Oldtimerfestes für Straße und Schiene!    Es erwartet Sie unter Andrem:  - Dampfzüge  - Oldtimertreffen - Museumsbesuch HISTORAMA - Oldtimerbusrundfahrten       - Kinder-Eisenbahn - Kindermalwettbewerb - Glücksbahnhof  uvm.          Programmauszug:  * 11.00 Uhr: Bahnhof Weizelsdorf:  * Oldtimerkonvoi parallel zum "Rosentaler Dampfzug" von Weizelsdorf nach Ferlach    * 12.15 Uhr: Museum HISTORAMA Ferlach: * Eröffnung der neuen Dampf- und Industriehalle    * 13.00 bis ca. 15.30 Uhr: Museum HISTORAMA, Parkplatz:  * Oldtimerwettbewerb:"CARnica-Trophy um das Ferlacher Feifele in Gold".  Besucherpreise: Dampfzugfahrt hin und retour, Oldtimerbustransfer Museum HISTORAMA, Eintritt HISTORAMA. Erw. 12,- €, Kinder 6,- €  Familien 30,- €   INFO:  Mit dem neuesten   ÖBB Dieseltriebwagen "Desiro"  ab Klagenfurt zur "Nostalgie Total" nach Ferlach. In Kooperation mit den ÖBB, Geschäftsbereich Personenverkehr, ist es der NBiK gelungen, am Sonntag, den 19.08.2007 ab Klagenfurt Hauptbahnhof einen Zubringerzug mit dem neuesten und modernsten Dieseltriebwagen der ÖBB, dem DESIRO (Reihe 5022); zur Nostalgie Total 2007 nach Ferlach zu führen. Beim Kauf einer Veranstaltungskarte für die Nostalgie Total ist die Benützung dieses Zubringerzuges GRATIS.   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress    FOTOS von 2006 Klicke    >    HIER       Nostalgiebahnen in Kärnten Museum für Technik und Verkehr  nostalgie.bahnen@utanet.at    www.nostalgiebahn.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2416
		  13.08.2007
 Halli Galli Flatrate-Party-Zero
 Am  SA 11.08.2007 fand die  Flatrate-Party-Zero  in Villachs in Disco  Halli - Galli  statt. Fotos: Michi  Weiter INFOS unter:   AS Dancing Erlebnisgastronomie GmbH  A-9500 Villach Gewerbezeile 8 Tel.: 04242-230805 Fax: 04242-230806 Mail:  halli.galli@aon.at  Web:    www.halli-galli.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2415
		  13.08.2007
 Jahreskirchtag in Großbuch (II)
 Beim diesjährigen  Jahreskirchtag in Großbuch,  ging es nach den kirchlichen Feierlichkeiten zum Anwesen des  Obmannes der Trachtengruppe Großbuch, Walter Krainer  in die „Festhalle“. Bei Speis und Trank wurden die Besucher aus Nah und Fern von der „ Original Großbucher Volksmusik “ bestens unterhalten. Für das gute Gelingen sorgte in bewährter Art die  Trachtengruppe Großbuch.     „fredy-b“ war für sie mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2414
		  13.08.2007
 Laurentiusmarkt in Vilach
 Rund 130 Standler aus ganz Österreich und Italien werden jährlich zum traditionellen Laurentiusmarkt in unserer Stadt erwartet. Der beliebte Markt findet immer am Montag nach dem Laurentiustag (10. August) von 6 bis 19 Uhr statt, und zwar auf dem Marktgelände - von der Stadtbrücke bis zur Eisenbahnbrücke, in der Ringmauergasse bis zur Drauparkstraße, auf dem gesamten Burgplatz, in der Widmanngasse bis zum Haus Nr. 10 und auf dem Kaiser-Josef-Platz.  
 Der „Laurenzimarkt“ ist die älteste wirtschaftliche Veranstaltung Kärntens und überhaupt der einzige Markt, der durch das damalige Reichsoberhaupt, Kaiser Friedrich II., verliehen worden war. Das Recht zur Führung dieses Marktes wurde dem seinerzeitigen Bischof Eckbert von Bamberg im Jahre 1225 „mit besonderem kaiserlichen Schutz für alle Besucher“ erteilt. Dabei ließ sich Eckbert auch Bambergs Rechte auf die Stadt Villach verbriefen.   mehr Info auf:  www.villach.at    Fensterguckerfotos von Christine aus Villach für Carinthia Press e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2412
		  13.08.2007
 Jahreskirchtag in Großbuch (I)
 Der  Jahreskirchtag in Großbuch , begann mit der heiligen Messe, die  Pfarrer Prof. Dr. Herbert Felsberger,  gemeinsam mit zahlreichen Besuchern zelebrierte und mit anschließender Prozession durch den Ort. Die  Trachtengruppe Großbuch  mit dem  Obmann Walter Krainer  war natürlich mit dabei.   „fredy-b“ machte wieder ein paar Aufnahmen
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2409
		  13.08.2007
 Kindermuseum Fred & Frida
 Finger fertig los!!  
 Finger, fertig, los! 
   
 
 
 Entdecke, was in deinen Händen steckt! 
  
 Im FRida & freD hat das Handwerk Goldenen Boden, denn dort geben BäckerInnen, SchmiedInnen, SteinmetzInnen, TöpferInnen und SchneiderInnen den Ton an. Dann wird es nicht nur laut, sondern es geht auch heiß her und BesucherInnen ab 4Jahren haben alle Hände voll zu tun.  
 In einer Stadt mit fünf Handwerkshäusern und einem Marktplatz mit Gästehaus wird geschmiedet, gebacken, getöpfert, genäht und geformt. Betreut vom fachlich geschulten Team des FRida & freD erfahren und begreifen die Besucherinnen und Besucher die typischen Arbeitsabläufe und entdecken während der Arbeit an ihrem persönlichen Werkstück ihre Fähigkeiten und ihr handwerkliches Geschick. So werden im Laufe des Ausstellungsbesuchs aus den Lehrlingen Meisterinnen und Meister, die ihr individuelles MeisterInnenstück fertigen und einen MeisterInnenbrief mit nach Hause nehmen. 
 Brezen backen, Hufeisen schmieden, Figuren formen, Knöpfe annähen, Steine bearbeiten, ... 
    
  eisen schmieden bleche biegen    steine hauen häuser bauen   teige backen brezen knacken   tone brennen formen formen   kleider machen leute lachen  
 Wichtigstes Ziel von  Finger, fertig, los!  ist es, Kindern Lust auf Handwerk zu machen und ihre Freude am Handwerk zu wecken. Kinder sollen aktiv daran teilhaben können, wie aus ihren Ideen im Arbeitsprozess fertige Produkte entstehen.  
 Ausgehend vom traditionellen Handwerk führt  Finger, fertig, los!  in die modernen Produktionsstätten der Gegenwart. Die Ausstellung zeigt aber auch, dass traditionelles Handwerk noch heute einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft genießt. Die europäische Handwerkstradition wird im FRida & freD darüber hinaus um regionale bzw. kulturelle Besonderheiten ergänzt dargestellt und kann als sinnliche Herausforderung wahrgenommen werden.  
  Das Gästehaus im FRida & freD...    Wir laden Handwerksbetriebe ein, jeweils samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr bei uns im FRida& freD zu Gast zu sein und ihren Betrieb sowie ihre Arbeit und Produkte zu präsentieren.   Finde es super wenn Kinder etwas so nahe gebracht wird. 
 http://info.fridaundfred.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2408
		  12.08.2007
 Alpen Highlandgames Sonntag
 Bereits zum siebenten Mal  messen sich die stärksten Highlandteams zu jeweils fünf Personen. Ganz nach dem schottischen Vorbild sind nur Manns- oder Weibsbilder in Röcken startberechtigt – egal ob es sich um einen echten Kilt oder „nur” um einen Kärntner Kittel handelt  Auf dem Programm standen „Strick ziagn” (Seilziehen) , „Bierle zupfn” (Biertrinken auf Zeit), „Eia wixn” (Eier unbeschadet möglichst weit durch die Luft befördern) und das „Higl lafn” (Hügel laufen).  
 Den Ehrenschutz für die 7. Internationalen Alpen Highlandgames powered by Schleppe hat der Britische  Botschafter, Mr. John Macgregor übernommen.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2407
		  12.08.2007
 Alpen Highlandgames Samstag
 Bereits zum siebenten Mal  messen sich die stärksten Highlandteams zu jeweils fünf Personen. Ganz nach dem schottischen Vorbild sind nur Manns- oder Weibsbilder in Röcken startberechtigt – egal ob es sich um einen echten Kilt oder „nur” um einen Kärntner Kittel handelt.  
 Auf dem Programm standen „Strick ziagn” (Seilziehen) und „Bama schmeißn” (Baumstammwerfen). 
 Den  Ehrenschutz  für die 7. Internationalen Alpen Highlandgames powered by Schleppe hat der Britische  Botschafter, Mr. John Macgregor übernommen.    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2406
		  11.08.2007
 LAURA – DER TAINACHER – WIEDER EIN SHOOTING UND DAS ERGEBNIS
 Laura war neugierig, wie sie auf Fotos von sich wohl wirken würde. Das herauszufinden, dafür ist ein Shooting mit dem Tainacher wie geschaffen. Von ihrem Talent wohl selbst am meisten überrascht, war Laura mit dem Ergebnis entsprechend zufrieden. Die Fotos von Laura können nicht käuflich erworben werden. Die kommerziellen Rechte liegen beim Model. Na ja! Und wer sich ebenfalls mit Fotos von sich selbst überraschen will, der schreibt mir einfach über meine Website.    
    WALTER TOMASCHITZ         ist der       T A I N A C H E R          Das Original der Tainacher Fotowerkstätte         http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2404
		  11.08.2007
 Alpen Highlandgames - Warmup- & Welcomeparty Teil 1
 Warmup- & Welcomeparty  mit Modeschau und Live-Acts in der Schleppe Eventhalle    Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2402
		  10.08.2007
 Ritterspiele Burg Sommeregg Seeboden
 Auf der Burg Sommeregg in Seeboden  werden auch dieses Jahr wieder die beliebten Ritterspiele aufgeführt.  Fenstergucker Georg war auch da. Viel Spaß beim Gucken   Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press    weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2401
		  10.08.2007
 SUMMERTIME 2007 - Highlights aus Oper und Ballett auf der Villacher Bootsbühne
 Am Donnerstag, 09. August 2007, 20.30 Uhr gab es auf den Draubootsbühnen wobei auch das Drauschiff MS Landskon fungierte, einen Klassikabend der Extraklasse. Ein weiterer Höhepunkt des kulturellen Lebens im sommerlichen Villach,  Bürgermeister Helmut   Manzenreiter  und die Kleine Zeitung luden ein zu "Summertime 2007", dem großen Konzertabend auf der Draubühne. Die klassische Sommernacht lockt seit Jahren Tausende Besucher in das Zentrum von Villach. Ein großes Lob an die Pioniere des Pionierbataillon 1 (PiB 1) unter Kommandant Oberst Josef Lindner für die Errichtung der schwimmenden Konzertbühne.  In einem beeindruckenden Ambiente gastierten Solisten, Chor, Ballett und Orchester -  160   Künslterinnen und Künstler - des   Nationaltheaters Brünn .  Die Moderation übernahm  ORF Kulturlady Dr.in Barbara Rett . Das Wiegenlied "Summertime" aus der Oper "Porgy and Bess" von George Gershwin und auch die wunderbare Jahreszeit geben dieser Veranstaltung seit 1992 den Namen. Er ist längst zum Markenzeichen für unvergessliche Abende in dieser größten Freilichtbühne Kärntens geworden.  Das  Nationaltheater Brünn , gehört zu den Aushängeschildern Tschechiens; erst vor einigen Monaten befand sich ein großes Ensemble zehn Tage lang in Spanien auf Tournee. Zwei Jahre lang wirkte es auch bei den großen Opernaufführungen im Steinbruch von St. Margarethen mit. In Brünn bespielt es drei Theater.     Die schönsten Arien und Chöre in Kostümen.    Die vielen Summertime-Fans begeisterte heuer ein besonders vielfältiges Programm für Aug und Ohr, in dieser ganz speziellen Atmosphäre standen die schönsten und berühmtesten Arien und Chöre aus diesen Opern auf dem Programm:    "La Traviata", "Rigoletto", "Gianni Schicchi", "Turandot", "Tosca", "Nabucco", "Hoffmanns Erzählungen"   und   " Der Troubadour".    Auch Johann Strauß lies grüßen - mit dem Walzer und dem Marsch aus dem   "Zigeunerbaron".     Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress    Weitere Infos bei:   Villach - Kultur   Seenusshof 1/Oberer Kirchenplatz 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 205-3412 FAX: +43 (4242) 205-3499 E-Mail:   kultur@villach.at  Web:    www.villach.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2398
		  10.08.2007
 Premiere Killerladies im ORF Theater
 Die Premiere der Killerladies  im ORF-Thaeater am 9.8.2007 war wie erwartet ein voller Erfolg.   Weitere Termine:   10., 11., 12. August 2007 jeweils 20.30 Uhr  19. August 2007 Matinee 11.00 Uhr  20. August 2007 letzte Vorstellung 20.30 Uhr  14. August 2007 geschlossene Vorstellung der Wiener Städtischen Versicherung   " Ball der Vampire"  feiert Premiere am 16. August.  Weitere Vorstellungen 17. bis 19. August sowie 21. bis 25. August    Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Bühnenaufnahmen möglich.  Fenstergucker: Georg Tielenius Kruijthoff / Carinthia Press     weitere Fotos auf:  http://community.webshots.com/user/gtieleniuskruijthoff
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2397
		  09.08.2007
 1. Nacht der Musicals im Stadtsaal Feldkirchen
 Die erfolgreichste Musicgala  aller Zeiten,   "Die Nacht der Musicals"  mit den Starsolisten der Musicalszene gastierte am Mittwoch, 08. August 2007 im ausverkauften Stadtsaal in Feldkirchen. Es gab weltbekannte Melodien und Hits aus den Musicals von: Elisabeth, Jesus Christ Superstar, Cats, Grease, Hair, Falco, Romeo & Julia, König der Löwen, Rocky Horror Show, We will Rock you, Dirty Dancing, Rebecca, Phantom der Oper, Jekyll & Hyde, Mamma Mia / ABBA, uvm. zu hören.      Fotos:   Manfred J.Schusser Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485  A-9560 Waiern-Feldkirchen       fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2396
		  08.08.2007
 Kärnten Event Präsentation Stadfest Udine FRIULI DOC Fotoshooting
 Fotoshooting am Friedelstrand Villa Lido für:  Neues Konzept zur Kärnten Präsentation beim FRIULI DOC Stadtfest vom 13. - 16. Sept. in Udine   Die Präsentation Kärntens als Tourismusland beim größten Stadtfest Oberitaliens (jährlich bis zu 1 Million Besucher in 3 1/2 Tagen!) war in den letzten 12 Jahren sehr erfolgreich. Durch die gestiegenen Besucherzahlen wurden aber neue Ansprüche an den Kärnten Auftritt gestellt. Eine neue Konzeption ist daher geschaffen worden.   Die Wirtschaftskammer Kärnten organisiert den gesamten Gemeinschaftsauftritt in Zusammenarbeit mit der Full-Service Werbeagentur Kärnten Event auf der Piazza Primo Maggio in Udine, wie Platzwahl, Bezahlung der Standmiete im Voraus, Strom- und Wasseranschlüsse, Zeltmiete, Dekoration, Basisausstattung der Zelte, Transport, Auf- und Abbau, Rahmenprogramm, Bühne, Verhandlungen mit den Behörden vor Ort etc...   Mit der Unterstützung von WK Präsident Franz Pacher werden  in Zukunft nur mehr typisch kärntnerische Produkte in Udine präsentiert. Dadurch stellen sich die Regionen Kärntens als Botschafter der Gastlichkeit unseres Landes in den Vordergrund.   Ein einheitlicher Dresscode, mit speziellen Kärnten Hemden und Polos, sowie das angepasste Rahmenprogramm mit Auftritten von LIVE Musik Gruppen, Modeschauen, Gewinnspiele auf der Kärnten Bühne usw. bei dem  der Hauptaugenmerk auf traditionelle Volksmusik und Schlagermusik gelegt wird, runden das neue Konzept zur Kärnten Präsentation in September in Udine ab: "berichten Kärnten Event GF Wolfgang Kudler, WK Präsident Franz Pacher und WIFI ML Gunter Weinfurter".    Die Teilnehmer beim offiziellen Fototermin in der Villa Lido, Klagenfurt:   * WK Präsident - Hr. Franz Pacher * WIFI ML - Hr. Gunter Weinfurter * Kärnten Werbung - Eigentümer Vertreter Hr. LHSTV Gerhard Dörfler * Genussland Kärnten - Hr. LR Josef Martinz * Villacher Bier - Hr. DIR Johann Stockbauer & Fr. ML Bettina Rabitsch * Musikgruppe - Die Oberkärntner * Musikgruppe - Die Wörtherseer * Kärnten Event -  Hr. GF Wolfgang Kudler  * Fr. PL Mag. Evelyn Klein * Fr. Mag. Nicole Schweigreiter * Kärntner Heimatwerk - Hr. GF. Ewald Opetnik * Kärnten Event Modeteam (4 Personen) * Kärntner Tageszeitung KTZ als exklusiver Medienpartner mit - * KTZ PR Chef Sascha Reithofer & KTZ GF Bernhard Wernig * Fensterguckerfotograf - Hr. Robert Telsnig / CarinthiaPress   Fotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress   FOTOBEZUG NUR ÜBER KÄRNTEN EVENT GmbH MÖGLICH    Infos:  Team Kärnten Event GmbH  Paradeisergasse 9 / I A - 9020 Klagenfurt MobilTel.  +43-(0) 664 4106538 Fax.+43-(0) 463 59066615 MobilFax. +43-(0) 664 4188454    kaernten-event@utanet.at              www.kaernten-events.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2395
		  08.08.2007
 Kleine Zeitung & Schöller-Eistour in Fe'
 Eisiger Genuss.   Die  Kleine Zeitung  tourt mit Schöller-Eis durch  die Regionen Kärntens und verwöhnt Sie bei jedem Wetter mit "eisigen" Genüssen.  Und sollte der Eisvorrat wirklich zu Ende gehen, warten tolle  Kleine-Zeitung-Überraschungen auf alle Vorteilsclub-Mitglieder.     Urlaub gewinnen.   Sommerstimmung verbreitet auch das  Eistour-Gewinnspiel, bei dem Vorteilsclub-Mitglieder und Neu-Abonnenten einen  von zehn Urlauben in Lignano gewinnen können. Ob Sie gewinnen oder nicht,  zusätzlich zur  Kleinen Zeitung  gibt es handlichen Lesestoff für  entspannende Stunden: Sie erhalten die letzte Ausgabe der "miss" und Gutscheine  für die nächsten Ausgaben gleich dazu.    Wichtig!   Bringen Sie Ihre  Vorteilskarte oder Ihren Eis-Coupon mit, den Sie am Tag der Station in Ihrer  Region auf Ihrer  Kleinen Zeitung  finden.    Eistour-Termine 2007:  
   
 
     
         
               
              1. August , Lienz, Hauptplatz, von 16 - 18 Uhr 
         
         
               
              2. August , Hermagor, Gasser-Platz, von 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              3. August , Spittal, Burgplatz,von 17 - 22 Uhr 
         
         
               
              6. August , St. Veit, Hauptplatz, von 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              7. August , Feldkirchen, Hauptplatz, von 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              8. August , Wolfsberg, Weiherplatz, von 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              9. August , Völkermarkt, Hauptplatz, von 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              10. August , Klagenfurt, Kramergasse/Neuer Platz, 16 - 18  Uhr 
         
         
               
              11. August  Villach, Rathausplatz, von 10 - 12 Uhr 
         
     
 
           Fotos aus Feldkirchen von:    Manfred J. Schusser Presse- & Webfotograf Mobil-Nr: 0650-40 20 485        fe'    press    ©   FOTOAGENTUR        Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2394
		  08.08.2007
 Neues Löschfahrzeug für die FF-Radweg Klein St. Veit
 Groß war die Freude gestern bei den Kameraden der Feuerwehr Radweg, denn es  wurde das neue Rüstfahrzeug von der Fa. Nusser in Empfang genommen.  Die  offizielle Fahrzeugsegnung wird dann im September im Rahmen einer Feier  stattfinden. Damit ist die FF Radweg nun auch insbesondere für technische  Einsätze, die immer mehr zunehmen, bestens ausgerüstet. Finanziert wurde diese   € 150.000,-- Investition  in die  Sicherheit der Bevölkerung von Land Kärnten, Stadtgemeinde Feldkirchen und  Kameradschaftskassen der Feuerwehren.  Umgebaut und entsprechend adaptiert  wurde das Auto vom Feldkirchner  Karosseriebauunternehmen Nusser , das für den  Aufbau von Rüstfahrzeugen österreichweiten Ruf erlangt hat. Nachdem der Prototyp  vorerst nur für die Wehren St. Ulrich und Radweg gedacht war, gibt es  zwischenzeitig bereits 20 "Aufträge" von Wehren aus ganz Österreich.      fe'    press    ©   FOTOAGENTUR    Fotos:   Manfred J. Schusser Presse- & Webfotograf  Mobil-Nr: 0650-40 20 485    Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2393
		  07.08.2007
 Pressekonferenz Seefesttage /Aktion Ein Herz für Senioren
 Pressekonferenz Seefesttage /Aktion Ein Herz für Senioren 
   
  Nicht mehr lange und die Seefestspiele am Schwarzlsee finden statt. Heute fand Die Aktion ein Herz für Senioren statt die mit einer Einladung zu den Seefestspielen beschenkt wurden. Musikalisch wurde es untermalt von den Stoakogler sie spielten auf. Das Wetter war herrlich und meinte es sehr gut mit uns.Auch der Bürgermeister von Unterpremstätten war anwesend udn freut sich das die Seefestspiele in dieser herrlichen Ort statt findet.  
  Wo ein Programm geboten wird, eine Woche lang eine Jagd. Ein Ereigniss Jagd das nächste.  
    
  Das Wochende wird besonders ein Highlight Jagd das nächste.  Fotos Anita   
 
  Fr.  17. August:   
    
 
 
     
         
             Meissnitzerband 
         
         
             Waterloo 
         
         
             Helene Fischer 
         
         
             ABBAriginal 
         
         
             Andy Borg 
         
         
             Mark Pircher 
         
         
             Roberto Blanco 
         
         
             DJ Ötzi 
         
     
 
  Sa, 18. August:   
 
  
 
     
         
             Reflection of Reality 
         
         
             Vera Luttenberger 
         
         
             Egon 7 
         
         
             Mario Lang 
         
         
             Luttenberger*Klug 
         
         
             Stefanie Werger & Band 
         
         
             Opus 
         
         
             E A V 
         
         
             Gernot  im Duett mit Rainhard Fendrich  
         
         
             Rainhard Fendrich  & Gernot (Gast)  
         
     
 
 
 
   
   So, 19. August:      
  
 
     
         
             Draufgänger 
         
         
             Stehaufmandln 
         
         
             Jazz Gitti 
         
         
             Simone 
         
         
             Oliver Haidt Geburtstagsparty zum "30er"  auf der Seefesttage-Bühne 
         
         
             Francine Jordi 
         
         
             Die Stoakogler 
         
         
             Marc Pircher 
         
         
             Brunner & Brunner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2391
		  07.08.2007
 Marc Pircher LIVE bei Camping Arneitz am Faaker - See
 Ein tolles Rahmen – Pogramm bei Camping Arneit am Faaker See.   Volksmusik –Star (sieben Sünden) …) Marc Pircher war zu Gast und bot den unzähligen Gästen aus nah und fern ein Top Pogramm. Die Stimmung war enorm, so dass Marc nicht ohne Zugaben von der Bühne kam.    Einer der vielen Höhepunkte der musikalischen Karriere von Marc Pircher:    Sieg bei der Österreich- Ausscheidung zum Grand-Prix der volkstümlichen Musik       1999. Unzählige Auszeichnungen in Gold und Platin folgten.   
    TV - TIP      Sa, 25.08.07     ORF 2, ZDF, SF, RAI  "Grand Prix der Volksmusik 2007 - DAS FINALE"  aus Wien Moderation: Marc Pircher     (Eurovisions-Sendung    20.15 Uhr-ORF 2, ZDF, SF, RAI       LIVE !)       
  
   
   Homepage:  www.marcpircher.at        Mehr über Camping Arneitz auf:  www.arneitz.at              
   Fensterguckerfoto von Christine aus Villach für Carinthia Press     e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2390
		  07.08.2007
 HALLI GALLI am Villacher Kirchtag
 Das Team von der Villacher Disco Halli Galli hatte am Villacher Kirchtag ihr Partyzelt aufgeschlagen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.  Fensterguckerfotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2389
		  07.08.2007
 Tanklöschfahrzeugweihe in Steuerberg
 Am Wochenende  erhielt die FF-Steuerberg unter dem Kommandanten BR   Dieter Insam   und seinen FF-Kammeraden ein funkelnagelneues Tanklöschfahrzeug-Schlüssel TLFA 2000  (Gesamtwert von € 330.000,-- oder ATS ca. 4,5 MIO) von Bgm.   Karl     Petritz   feierlich am Festplatz in Steuerberg überreicht.   Die Fahrzeugweihe nahm Pfarrer MMag.   Herbert Burgstaller   durch. Die Patinnen für das neue Fahrzeug sind   Evelyn Ebner  ,   Sieglinde Greier  ,   Barbara Greier  ,   Doris Oberluggauer   und   Martina Schnitzer  . Musikalisch umrahmte die „  Trachten- kapelle Steuerberg  “ unter KM Horst Mattersberger die Feierlichkeit.     Weiters waren bei Fahrzeugweihe anwesend:  LH-Stvr.   Gerhard Dörfler  , LR Dr.   Josef Martinz  , LAbg.   Herwig Seiser  , Bgm.   Karl Petritz  , Amtsleiter   Jürgen Perchtold  , LFK-Stv.   Hugo Irrasch  , BR   Dieter Insam  , General i.R.   Ernest König  , Alt-FF-Kdm.   Emmerich Stich  , Polizei-Chef Insp.   Josef Leschanz  , Bezirkshauptmann-Stvr. Mag.   Robert Derhaschnig  , und die Trachtenfrauen Steuerberg unter Obfrau   Klara     Michenthaler  .    fe'    press    ©   FOTOAGENTUR    Fotos:   Manfred J. Schusser Presse- & Webfotograf  Mobil-Nr: 0650-40 20 485    Internet:       www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2388
		  06.08.2007
 Sommermodel Ramona P. aus Fe'
 Fotos:  Manfred J. Schusser  fe'press FOTOAGENTUR  Mobil: 0650-40 20 485  WEB:     www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2387
		  06.08.2007
 Villacher Kirchtag, der "Große Trachtenumzug" (2)
 Die Brauchtumswoche des 64. Villacher Kirchtags ging am SA den 4. August mit den Höhepunkt des Kirchtagsgeschehens den  Trachtenumzug  in die Zielgerade.  Brauchtumsgruppen und Trachtenkappelen aus allen Tälern Kärntens, Österreichs und aus den Nachbarländern nahmen am Festzug durch die Villacher Innenstadt teil.  Rund 50.000 Besucher sahen sich den Aufmarsch der Brauchtumsgruppen und ihren wunderschönen Trachten an. Der Umzug marschierte an der  Ehrentribüne  vorbei und über den Hauptplatz hinunter. Bei der Ehrentribüne, die mit unzähligen hochkarätigen Politischen Vertretern besetzt war, hielten einige Umzugsteilnehmer an, und ließen die  Prominenz "Hochleben" .  Während der Kirchtagswoche präsentierte sich Villach wieder von seiner schönsten und fröhlichsten Seite und zeigte mit der vielfältigen, qualitätsvollen Festpalette ihr besonderes Flair, verbunden mit einer Weltoffenheit, die anderswo kaum in dieser geselligen Atmosphäre erlebbar ist.   Nach über einem halben Jahrhundert ist der Villacher Kirchtag und die Villacher Brauchtumswoche aus dem Kulturleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die Einwohner ist der Kirchtag, die fünfte (und sicherlich beliebteste) Jahreszeit. Doch nicht nur die Villacher genießen dieses einzigartige Brauchtumsfest, jährlich lockt der Kirchtag tausende Gäste aus dem In- und Ausland an, die sich rege ins fröhliche Kirchtagstreiben mischen.   Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig - CarinthiaPress   Verein  "Villacher Kirchtag"  Rathausplatz 1 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 205-6666 E-Mail:  kirchtag@villach.at  Web:    www.villacherkirchtag.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2385
		  06.08.2007
 35. Flatschacher Seefest der FF-Waiern
 Über 3000 Besucher/nnen kamen am Wochenende zum  35. Flatschacher Seefest  der FF-Waiern nach Feldkirchen. 
 Es war ein ruhiges Fest für die Jung und Alt und die 120 freiwilligen FF-Mitarbeiter unter Kdm  Hermann Puschitz   hatten wieder ganze Arbeit geleistet, damit sich alle wieder rundum wohl fühlten konnten. Heuer besuchten auch 30 Jugendliche und Ihre Begleitungen  von der Partnerwehr  Niederjosbach  unter dem FF-Kdm-Stvr.  Helmut Gräbe  aus dem Taunus in der BRD das Seefest und hängten noch ein paar Tage Urlaub in Waiern dran.   
 Musikalisch umrahmten die  Feuerwehrmusik Zedlitzdorf  unter Kapellmeister  Robert Hofer , die  Schuhplattler Gruppe Flatschach  und für Tanz und gute Stimmung sorgten die  Lavantaler Alpenjäger  mit flotter Musik. Als Krönung des Abends gab es wieder ein fantastisches Feuerwerk um Mitternacht  über dem See.       Gesehen wurden:  Prak. Arzt Dr.  Karl-Heinz Werginz , FF-KDT-Stv.,  Balthasar   Nusser , Seemandlwirt  Willi Blasge , Notar Dr.  Thankmar Natmeßnig , Unternehmer  Alfred Röttl , von der hohen Politik waren mit dabei der FPÖ-Generalsekretär  Karlheinz Klement , Reg.-Rat  Blasius Prisslan , 2. Vize-Bgm.  Wolf Zojer , Stadtrat  Karl Lang  und Gemeinderat  Robert Schurian .   
 Fotos:  Manfred J. Schusser  fe'press FOTOAGENTUR  Mobil: 0650-40 20 485  WEB:     www.fepress.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2384
		  05.08.2007
 Vw Audi Treffen Hartberg
 Vom 3-5 August wurde in Hartberg das Vw Audi Treffen veranstaltet!   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2383
		  05.08.2007
 64. Villacher Kirchtag - Trachtenumzug (1)
 Schon am Vormittag füllte sich die Innenstadt, so das mehr als 50.000 Besucher geschätzt wurden. Musiker und an die 3500 Trachtenträger aus halb Europa maschierten beim großen Festumzug durch die geschmückte Villacher Altstadt, die Stimmung war ausgezeichnet. Es wurde ausgelassen bis weit nach Mitternacht gefeiert und getanzt.  Fensterguckerfoto:  (c) Christine aus Villach für Carinthia Press E-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |