| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1165939 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841522.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841422.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841320.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841220.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841120.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10970
		  03.09.2013
 Verditz Bergpreis 2
 Der 2. Teil der Fotoserie vom Verditz Bergpreis 2013.
Genaue Infos unter: http://www.radentheiner.at/?m=7&page=1&id=18484
Fotos: Ingo & Ewald Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10969
		  03.09.2013
 Verditz Bergpreis (1)
 Der Klassiker des RC Feld am See fand am Sonntag, dem 01. September 2013 in Afritz statt.
Fotos: Ingo Wandler
Genauere Infos unter: http://www.radentheiner.at/?m=7&page=1&id=18484
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10968
		  02.09.2013
 620. Bleiburger Wiesenmarkt II
 Montag – Finaltag
Streifzug durch die Wies’n mit Einkehrschwung beim Wies’nwirt Hafner wo die Stockhiatla für Superstimmung sorgten; im Pazzo-Zelt spielte die coolste Partyband Kärntens Effect3.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10967
		  02.09.2013
 60er von Gerlinde
 Gerlinde feierte mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten Ihren 60er. Es war eine sehr gelungene Geburtstagsfeier und man konnte die Freude von Gerlinde sehn über das zahlreiche Erscheinen der Geladen.
Auf diesen Weg nochmals alles Gute, Gesundheit und Glück für das weitere Leben.
Dabei war: Anton v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10966
		  02.09.2013
 Europäische Traditionsverbände trafen sich in der „Hohenzollernmetropole“
 Der heurige Generalrapport der  Union der wehrhistorischen Gruppen – UEWHG , fand diesmal im Hohenzollernstädtchen Sigmaringen in Baden Württemberg statt. Rund 300 uniformierte Traditionsgardisten aus Deutschland, Österreich, Weißrussland, Litauen, Dänemark, Holland, Rumänien, Italien, Slowakei, Bulgarien und Norwegen nahmen an dem Treffen teil. Aus Österreich war unter anderen Einheiten auch die „ k.u.k. Traditionsgendarmerie “ aus Kärnten vertreten. Bei der Vollversammlung wurde der  Generalsekretär der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten, Obstlt Reinhold Hribernig  einstimmig zum Vizepräsidenten der Union gewählt. Natürlich gab es eine Parade der Ausgerückten Traditionstruppen und einen Empfang im großen Saal der Stadtgemeinde. Bei diesem Empfang war auch der ehemalige  Generalinspekteur der Bundeswehr General a.D. Wolfgang Schneiderhahn  anwesend. Am Abend war dann der Höhepunkt des Treffens, der Großen Zapfenstreich. Zuvor marschierten die Truppen der Traditionsverbände der Union - angeführt von den Hohenzollernkürassieren hoch zu Pferd  - mit klingendem Spiel auf dem Festplatz ein. Für die  k.u.k.Traditionsgendarmerie  besonders ehrenhaft, dass der Kommandant  Obstlt i.Tr. Ernst Fojan,  gemeinsam mit den Kommandanten aus Italien und Rumänien die Standartengruppe der Union bei der Parade anführen durfte.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10965
		  02.09.2013
 Kirchtag beim Koschutahaus
 Die Gruppe „Sixtlive“ spielte beim Kirchtag auf der Koschuta Ihre bewährten Hits aus der Schlager und Volksmusikszene. Für Sie dabei war Fenstergucker Andreas Werschitz  (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10964
		  02.09.2013
 Tag der Blasmusik in Seeboden
 Am Sonntag, 01. Sept., veranstaltete die „TK Seeboden“ auf dem überfüllten Hauptplatz in Seeboden ihren traditionellen „Tag der Blasmusik“. Die Minis, die Seebodner Dorfmusik und das Rotwein Trio spielten für die begeisterten Freunde der Blasmusik. Der Musikverein Ehrenhausen aus dem steirischen Weinland umrahmte das Programm mit einigen Märschen. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. 
Bei einer Instrumentenvorstellung konnten Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene Instrumente ausprobieren.  Es war wie auch die Jahre vorher wieder eine gelungene Veranstaltung. Für CarinthiaPress mit dabei waren Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10963
		  01.09.2013
 Schutzengelfest in Sagritz Grosskirchheim
 Nach der Hl. Messe in der  Pfarrkirche Sagritz , und der Schutzengelprozession, beginnt das Schutzengelfest mit der  "Schutzenglbuschnversteigerung"  sowie dem Konzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  beim  Sagritzerwirt . Am Nachmittag spielten die  Glocknermusikanten  zum Tanz auf.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10962
		  01.09.2013
 Traditioneller Burgkirchtag in Hochosterwitz
 Wie jedes Jahr lud die gräfliche Familie Khevenhüller auch heuer wieder zum Burgkirchtag auf die Burg Hochosterwitz. Nach einer Hl. Messe in der Burgkirche, die von der SR Launsdorf musikalisch verschönt wurde, gab es einen Frühschoppen im Burghof mit den Bierbaumer Buam. Familie Schöffmann sorgte bestens für lukullische Genüsse. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen und schickte nach morgendlichem Regen wärmende Sonnenstrahlen, um den Burgkirchtag zu einem wunderschönen Erlebnis für groß und klein werden zu lassen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10961
		  01.09.2013
 Internationaler Mohar Berglauf in Grosskirchheim
 Zum 18.mal fand in  Grosskirchheim  der Internationale  Mohar Berglauf  mit 86 gewerteten Teilnehmern und 11 Staffeln zu je 4 Läufern statt. Er umfasst eine Streckenlänge von 6.08km und hat 1350 Höhenmeter. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10960
		  01.09.2013
 Flohmarkt und Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Verbunden mit dem traditionellen  Schutzengelbauernmarkt  fand in  Grosskirchheim  erstmals ein  Flohmarkt  statt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10959
		  01.09.2013
 Der berühmte Montanara Chor gastierte in Grosskirchheim
 Unter der Leitung von  Maestro Marino Baldissera  gab der  Montanara Chor  aus Cortina d`Ampezzo, im Nationalparkhaus  "Alte Schmelz"  in Grosskirchheim ein grandioses Konzert.  Unter dem begeisterten Publikum  Bgm.Peter Suntinger . für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10958
		  01.09.2013
 ÖAMTC-Familienfest in Maria Hilf
 Zum 16. Familienfest hat der  ÖAMTC St. Veit , wie jedes Jahr nach Maria Hilf oberhalb von Guttaring geladen.      Los gings mit der Fahrzeugweihe, danach die feierliche Messe in der Wallfahrtskirche Maria Hilf.      Die  Blasmusik der   Marktmusikkapelle Guttaring  eröffnete den Frühschoppen, der von Radio Kärnten live übertragen und von ORF Moderator  Arnulf Prasch  gekonnt Moderiert wurde, mitgewirkt    haben, „  das Quartett a Capella Noreia “, und   „Die Mayerhofner“.       Kulinarische Schmankerl hat der Lindenwirt  Johann Sonnberger  den Gästen geboten.     Auch der Rettungshubschrauber des ÖAMZC konnte von den    Besuchern besichtigt werden.      Für beste Stimmung sorgte am Nachmittag „Der Geigenopa aus Tirol“  Erwin   Aschenwald  mit seinen  Mayerhofnern . Auch für die Kleinen Besucher gabs einen eigenen Spielbereich.      Fenstergucker erwin_s war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10957
		  01.09.2013
 20 Jahre Historama
 Das   Verkehrs- und Technikmuseum in Ferlach   feierte seinen 20 Gründungstag! Es wurde größten Oldtimerfest für Straße und Schiene. In Betrieb waren 3 Dampflokomotiven, verschiedene historische Straßenbahnfahrzeuge, Oldtimer - vom PKW über Nutzfahrzeuge und Autobusse bis zur Originalen Dampfwalze. Natürlich gab es auch einen Geschicklichkeitswettbewerb für Oldtimer.  Obmann Ing. Hans Georg Prix  war sichtlich erfreut, dass so viele Besucher gekommen waren und konnte ein ehemaliges Rotkreuz Einsatzfahrzeug des LV-Kärnten, von  RK-Präsident Dr. Peter Ambrozy,  für „  sein Historama  “ übernehmen.  Dietmar Tschudnig  „  spielte den Moderator  “. Aus    Salzburg waren die   „ Gendarmerie-Oldtimer-Freunde “ um „ Teamchef “  Peter Schober , mit  Karin  und  Bernd ,   in drei ehemaligen Gendarmerie Einsatzfahrzeugen nach Ferlach gekommen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10956
		  01.09.2013
 Flugshow- Hirt/Friesach
 Bei den alljährlichen Flugtagen des Segelflugclubs Hirt gab es nicht nur die verschiedensten Fluggeräte wie, Cessna, Gyro-Copter, Kunstflug-Doppeldecker, (Motor-)Segelflieger und den größten Doppeldecker Europas "ANTONOV II" am Boden und in der Luft (mit spektakulärer Akrobatik) zu bestaunen, Die Besucher konnten auch Rundflüge mit allen Maschinen buchen.   Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10955
		  01.09.2013
 Wiener Prater und Riesenrad
 Sie sind in Wien und haben ein wenig Zeit? Dann sollten Sie einen Spaziergang durch den  Wiener Prater  machen. Besonders am Abend versprüht dieser mit seinen zahlreichen bunten Lichtern und akustischen Eindrücken eine besondere Atmosphäre. Haben Sie Hunger, besuchen Sie das bekannte  Schweizerhaus !  Einen besonderen Ausblick gibt es von  Wiener Riesenrad . Es wurde bereits im 19.Jahrhundert erbaut und nachdem es im 2. Weltkrieg zerstört wurde wieder aufgebaut. Neben den Standartwaggons gibt es auch Luxus- und Extrawaggons zu Mieten. So ist ein unvergesslicher Augenblick garantiert! Infos zum  Wiener Wahrzeichen  gibt es unter  http://www.wienerriesenrad.com/de         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10954
		  01.09.2013
 Tiergarten Schönbrunn
 Einer der schönsten Tiergarten in Europa mit Tieren der ganzen Welt ist der  Tierpark Schönbrunn  in Wien. Das richtige Ausflugsziel für alle, egal ob jung oder alt, für jeden ist das Passende dabei. Für jeden Tierliebhaber ein absolutes Muss, denn bei über 8000 Tiere gibt es viel zu sehen, staunen und lachen. Weitere Infos gibt es auf der Website des Tierparkes unter  http://www.zoovienna.at/         S   tyria    P    ress          war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10953
		  31.08.2013
 Festkonzert 80 Jahre Gottfried Herzog
 Im Gedenken an einen der großen Kärntner Liedkomponisten, dessen "  Hearst a Liadle wo singan  " nach wie vor fast täglich im Radio zu hören ist, veranstaltete das  Herzog Quintett  in der Kultererhalle in Wabelsdorf ein großes Festkonzert. Mitgewirkt haben „ d`Schl    å  fhaubmbuam   “ aus Niederösterreich, das  Doppelsextett Velden , die  Sängerrunde Wabelsdorf , das  Löwenquintett , der  Gemischte Chor Wabelsdorf  und natürlich das  Herzog Quintett .  Gottfried "Gote" Herzog  wäre heuer im November 80 Jahre geworden, leider ist er 2012 viel zu früh von uns gegangen. Aber der „  Einetschentscha “ Hans Mosser , der hervorragend durch das Programm führte, verstand es, „“  Gote  “ bei dieser Veranstaltung „ wenigstens im Gedanken anwesend zu haben “.  Alfred Schmied  brachte auf seiner Harmonika zahlreiche Weisen aus der Feder von  Gottfried Herzog.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10951
		  30.08.2013
 Karl May Festspiele - Weitensfeld
 WINNETOU IM TAL DES TODES stand heuer am Programm in der Westernarena in Weitensfeld. Frei nach Motiven und dem gleichnamigen Roman von Karl May, ritten die besten Stuntreiter Europas auf der größten Freiluftbüne Europas im Gurktal. Einige Impressionen der Produktion von Fenstergucker Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10950
		  30.08.2013
 Reitsportzentrum Dienstl Gut
 Einige wenige Impressionen von einem ganz besonderen Turnier in einem außergewöhnlichem Ambiente.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10949
		  29.08.2013
 Irmi Moik feierte ihren 75. Geburtstag
 Die mit dem Orden der Hl. Hemma ausgezeichnete, pensionierte Pfarrerköchin Irmi Moik aus Eberstein feierte im Kreise ihrer Freunde beim Gasthaus Mesner in St. Oswald ihren 75. Geburtstag.
Bgm. Andreas Grabuschnig und die Diakone Franz Fischer und Johann Mrack ehrten die Jubilarin mit ihrer Gratulation, was sie, ebenso wie die vorgetragenen Lieder und  Gedichte, zu Tränen rührte. Große Freude schenkte ihr auch das Glückwunschschreiben von Bischof Dr. Alois Schwarz. Irmi ist nicht nur durch ihre aufopfernde Tätigkeit für die Pfarrgemeinde und die Jungschar eine sehr geachtete und geschätzte Gemeindebürgerin, sondern auch durch ihre vielen Kunstwerke, die sie als Malerin bereits geschaffen hat. Auch  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  gratuliert ganz herzlich und wünscht ihrer Freundin Irmi Gesundheit und alles Gute.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10948
		  29.08.2013
 Martin Hoi - Jauntal Bungy
 Spannende Momente auf der Jauntalbrücke beim Jauntal Bungy in Eis bei Ruden. Martin Hoi, der stärkste Mann Kärntens bei einem einzigartigen Weltrekordversuch.
Fensterguckerin franzi-d war dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10947
		  28.08.2013
 Sommerfest 2013 der Polizei
 Unter großer Teilnahme fand in der Polizei Kaserne Krumpendorf das diesjährige Sommerfest der Polizei statt. Natürlich „ überwachten “ die   Landespolizeikommandantin von Kärnten  ,  Landespolizeidirektorin HR Mag    a    . Dr. Michaela Kohlweiß  und ihr Stellvertreter   Generalmajor Wolfgang Rauchegger  , das vorzüglich organisierte Fest, zudem nicht nur Polizeiangehörige, sondern auch zahlreiche Freunde der Exekutive gekommen waren. Musikalisch trat die   Polizeimusik Kärnten   unter der Stabführung von   RI Martin Irrasch   mit flotten Klängen auf und zum Tanz spielten „     Cameleon        projekt  “. Für das „ leibliche Wohl “ sorgte in bewährter Weise wieder   Reini Hubounig mit seinem Team.      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10946
		  28.08.2013
 Lehrgangs-Abschluss bei der Polizei
 In der SIAK – Sicherheitsakademie Kärnten,  Leitung Oberst Edith Kraus-Schlintl , der Polizei Kaserne Krumpendorf, fand der feierliche Lehrgangs-Abschluss von 30 Polizei-Aspiranten statt. 20 Männer und 10 Frauen erhielten in Vertretung der Innenministerin, von  Sektionschef   Mag. Dr. Franz Einzinger , dass Zeugnis für die bestandene Dienstprüfung. Sie werden ab 1. September 2013 die Kärntner Executive verstärken und dürfen nach Absolvierung der 2. Praxisphase den Amtstitel „Inspektorin“ bzw. „Inspektor“ führen. Die   Landespolizeikommandantin von Kärnten  ,  Landespolizeidirektorin HR Mag    a    . Dr. Michaela Kohlweiß  konnte zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens und der Executive begrüßen.  Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch die   Polizeimusik Kärnten,   Stabführung von   RI Martin Irrasch.    Die Gesamtorganisation dieser Veranstaltung hatte  Obstlt. Rainer Dinisio .    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10945
		  28.08.2013
 EKIZ in Völkermarkt
 Das Eltern-Kind-Zentrum in Völkermarkt lud zu einem Eltern-Kind-Kaffe ein. Dabei hatten Eltern die Möglichkeit Erfahrungen untereinander auszutauschen und die Kinder beim Spielen zu beobachten.
Bürgermeister Valentin Blaschitz und Dr. Simon Marin, Geschäftsstellenleiter des Sozialhilfeverbandes Völkermarkt statteten dem EKIZ einen Besuch ab. 
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10944
		  28.08.2013
 Highlander in Treibach
 Kürzlich fanden die 8. Internationalen Hockey Highlandgames in Treibach statt. Veranstaltet wurde wieder vom KAC Fanclub Vikings. Die 27 Teams mussten neben Geschwindigkeit beim Bierle zupfn und den kraftraubenden Bewerben Baumstammwerfen, Seilziehen auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen - Bogenschießen, Eier Weitwurf, Hindernislauf.  Ein Querschnitt des Teams SONNENKRAFT von Fenstergucker Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10943
		  27.08.2013
 Quintett Smrtnik & KLIKA
 Eisenkappler-Tag beim Mochoritsch in Rückersdorf.
Mochoritsch - Kulinarik und Gesang auf höchstem Niveau genossen unter unzähligen Gästen auch Vizebürgermeisterin Karoline Schippel, Altbürgermeister Herbert Lepitschnig, Ökonomierat Robert Erschen, Bereichsleiter Herbert Piroutz von der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt  uvm.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10942
		  26.08.2013
 St. Oswalder Dorfsingen
 Im Rahmen der 22. Ebersteiner Volksliedtage lud die Dorfgemeinschaft St. Oswald (Obmann Ewald Liegl) zum St. Oswalder Dorfsingen. Die Hl. Messe, wurde von der SG Wieting (Ltg. Hildegard Krenn) umrahmt. Beim anschließenden Frühschoppen sang der Chor Locura Libre (übersetzt-Narrenfreiheit) aus Engelsdorf bei Graz, der seinen spanischen Namen durch Chorleiter Danilo Sandoval aus Guatemala erhielt. Nichtsdestotrotz gab es die schönsten Kärntnerlieder zu hören. Karl Leitner spielte auf der Harmonika. Wegen anfänglichem Regenwetter wurde das uralte Volksliedhaus einmal mehr mit Leben erfüllt. Am Nachmittag sangen die Chöre, abwechselnd mit dem MGV Lölling unter den drei „jungen“ Linden am Dorfplatz. Sprecher Wolfgang Gigler führte gekonnt durch das Programm und las aus eigenen, humorvollen Werken. DI Robert Jung zitierte das Lebensmosaik seines verstorbenen Schwiegervaters, dem Liedschöpfer Günther Mittergradnegger.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10941
		  26.08.2013
 Kunst am Villacher Hausberg „Dobratsch“ mit starker internationaler Beteiligung
 Die Villacher Kunstmanagerin und Leiterin der GALERIE OFFENES ATELIER D.U.DESIGN Dorothee Unkel lud am Samstag, dem 24. August 2013, zum 5. Kreativ-Symposium bei der Anton Pichler-Hütte ein. 
In Vertretung des Bürgermeisters Helmut Manzenreiter wünschte Kulturausschussmitglied Prof. Mag. Ingo Mittersteiner der zum Teil internationalen Künstlerschar ein gutes Gelingen.
Das Wetter war den Künstlern wieder einmal gnädig und so konnten die Teilnehmer in vier Kreativ- Workshops ihre Ideen verwirklichen.
Mit dem Land-ART Künstler Gerhard Leeb ging  es nach der Projektbesprechung auf Materialsuche und zur Gestaltung von Objekten.
Die Malergilde wurde von Ute Gebhard, der künstlerischen Leiterin des Studios 28,  betreut. Ihrer Themen waren unter anderem: Akt und Landschaft  sowie Perspektiven in Theorie und Praxis.
Die Fotografen wurden von Wolfgang Bogner mit den Techniken Licht und Schatten sowie den Themen  “Mensch und Kultur“  auf der Fotoebene vertraut gemacht.
Mit der Autorin und Biografin Katharina Springer wurde in ihrer Schreib- und Biografie-Werkstatt das Thema „Rund um den Baum“ aufgearbeitet.
Die Teilnehmer waren von der Atmosphäre und den Arbeitsklima mitten in der Natur des Villacher Hausberges Dobratsch wieder einmal sehr begeistert.
Dazu trugen unter anderem nicht nur das schöne Wetter und die tolle Organisation der Veranstaltung,  sondern auch die fantastische kulinarische Betreuung durch Dorothee Unkel bei. 
Text und Fotos für R. Telsnig: Peter Lindner, Studio 28 Villach/Austria
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10940
		  26.08.2013
 Gemeindefeuerwehr-Leistungsbewerb
 4 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Feld am See traten zu diesem Gemeindefeuerwehrbewerb an.   
  Die Gruppe 1 mit GK BM Winkler Josef (Landesmeister 1993), die Gruppe 2 mit GK HFM Ottmann Oswin jun., die Gruppe 4 mit GK OFM Benedikt Markus und die Gruppe 6 mit GK OFM Ofner Björn haben sich am Bewerbsplatz in Feld am See sportlich gemessen. Natürlich waren auch Bewerter aus dem Bezirk Villach für die korrekte Ausführung des Naßbewerbes mit dabei. Als Platzsprecher fungierte FM Martin Rogl.   
  Alle Gruppen mussten zweimal antreten, und aus der geringsten Zeitdifferenz beider Löschangriffe wurde der Sieger ermittelt.   Da siegte wieder die Routine, denn die Gruppe 1 mit    GK BM Winkler Josef siegte ganz klar.        Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10939
		  26.08.2013
 30. Kaiserfest
 Am Samstag, den 24. August wurde das 30. Kaiserfest mit einem historischen Festumzug gefeiert und fand mit einem Brillantfeuerwerk an der Strandprominande seinen Ausklang.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10938
		  26.08.2013
 Wahl zur "Miss Wörthersee" in der Tenne
 In der Tenne in Krumpendorf fand die Wahl zur "Miss Wörthersee 2013" statt. Die Steirerin Viktoria Krenn - eigentlich auf Urlaub in Kärnten - gewann den Titel vor ihren Mitbewerberinnen Julia Schurian aus Krumpendorf und Lisa Marie Konrad.
(c) Bernhard Knaus - fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10937
		  25.08.2013
 Dorf.Herbst in St. Michael / Praznik domace jeseni II
 Kulturprogramm am Dorfplatz
Das Gemütliche Beisammensein, das gemeinsame Musizieren und Singen am Dorfplatz wurde mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Fritz Flödl und Landtagsabgeordneten Franz Wieser eröffnet. 
Zum 10. Mal gab es bereits das traditionelle Franz-Treffen, organisiert von Bäckermeister Franz Haimburger. 
Zum Abschluß des Festes konnten beim großen Gewinnspiel, organisiert von der Fraueninitiative Feistritz, wertvolle Preise gewonnen werden.   
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10936
		  25.08.2013
 Dorf.Herbst in St. Michael / Praznik domace jeseni
 Das Dorf.Herbst-Fest wurde im Gemeindeamt St. Michael ob Bleiburg  feierlich eröffnet. Bürgermeister Fritz Flödl begrüßte die Mitwirkenden und Besucher, sowie Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Grußworte sprachen auch die Gemeindevorstände Hermann Srienz und Vladimir Smrtnik.
Musikalisch umrahmt wurde der Eröffnungsakt von den Loibacher Jagdhornbläsern und dem MGV Petzen-Loibach unter der Leitung von Norbert Haimburger, dem Moderator der Veranstaltung.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10935
		  25.08.2013
 Impressionen von der Kölnbreinsperre
 Die Kölnbreinsperre   liegt auf ca. 1900m Seehöhe und ist mit 200m die höchste Staumauer Österreichs, eine der größten Talsperren Europas und der tiefste See Kärntens. Ihr Fenstergucker  wolfgang a.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10934
		  25.08.2013
 Familienfest beim GH Krall
 Zum Familienfest beim Gasthaus Krall lud auch dieses Jahr wieder Klagenfurts Bgm. Christian Scheider ein. Die musikalischen Highlights wurden von den Edlseern, Made in Austria, Gottfried Würcher, Udo Wenders dem Kärntner Showexpress und Michelle dargeboten. Durchs Programm führte Dagmar Obernosterer. Für die Kinder sorgten im Outdoorbereich „Walking Ball“, die Hupfburg und ein Karussell für Stimmung.  Für Speis und Trank wurde ebenfalls gesorgt. Auch sorgten Losverkäufer ebenfalls für Spannung. Für Sie dabei war Fenstergucker Andreas Werschitz   (Mail)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10933
		  25.08.2013
 Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim
 Mit einem Jubiläumsackt am Walfestplatz sowie Ansprachen von  OBI.Schmidl, NAAbg.Bgm.Juri, LAbg.Bgm. Hueter, Bgm.Suntinger, Bgm,Kocevar  und weiteren Gästen begann das Waldfest der  Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim . Die Trachtenkapelle Grosskirchheim, Stadelstern  Melissa Naschenweng , die Aufgeiger und ein Showauftritt von  "Hannah " sorgten für beste Stimmung unter den Gästen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10932
		  25.08.2013
 Kranzniederlegung und Fahnengruß der FF-Grosskirchheim zum 120 Jahr Jubiläum
 Am Dorfplatz fand in Grosskirchheim die Kranzniederlegung und der Fahnengruß anlässlich des  120 Jahrjubiläums der Freiwilligen   Feuerwehr Grosskirchheim  statt. Anschliesend gab es einen Festzug zum Waldfestplatz mit vielen Ehrengästen, Abordnungen der Nachbarfeuerwehren, der Feuerwehr Ebreichsdorf, der Trachtenkapelle Grosskirchheim,den Trachtenfrauen, dem Männergesangsverein Grosskirchheim und dem Kameradschaftsbund statt.  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |