Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 297225
letzten Monat: 1030101

Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up
Nr. 1829806.07.2025
Eröffnung der Gedenkstätte in Grosskirchheim
Nr. 1829706.07.2025
Fotomorgengruß vom Flatschachersee
Nr. 1829606.07.2025
Augartenfest Graz
Nr. 1829504.07.2025
Stimmungsvolle Eröffnung des legendären Dämmerschoppen
Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus

 
Taxi 2711

Ein phantastisches Motorsportwochenende liegt hinter uns

Ein beispielhaftes Bergrenn-Wochenende im Kärntner Bezirk Feldkirchen ist Vergangenheit. Was bleibt, ist die generell überaus positive Stimmung unter den Aktiven sowie 7000 Zuschauer, die ihr Kommen nicht zu bereuen hatten.

Auch Ehrengäste aus der Politik ließen sich die Action der insgesamt 99 Teilnehmer aus sechs Nationen nicht entgehen: Unter den Zuschauern befanden sich Sport-Landesrat Dr. Wolfgang Schantl, Landesrat Gerhard Dörfler und ARBÖ-Kärnten-Präsident, Landesrat Rudi Schober sowie Bürgermeister Hermann Huber von St. Urban und Bürgermeister Robert Strießnig und sein Vize-Bgm. Herwig Seiser aus Feldkirchen.

Für den Motorsport in Kärnten, der sich nach einem kurzen Tief seit dem Herbst 2006 wieder im rasanten Steigflug befindet, kann festgehalten werden, daß sich das „2. Mountain Race Simonhöhe“ organisatorisch nicht vor anderen Automobil-Bergrennen verstecken muß. Im Gegenteil: Mit Ausnahme zweier Zwischenfälle im Training (ein gerissenes Stromkabel und ein 20minütiger Regenschauer – was beides unter „höhere Gewalt“ fällt) gab’s keinerlei nennenswerte Verzögerungen. Alle Rennläufe begannen exakt nach Zeitplan und wurden zügig abgewickelt, sodaß der letzte Teilnehmer nach dem dritten Rennlauf bereits kurz nach 16 Uhr das Ziel erreicht hatte. Eine Tatsache, die von allen Teilnehmern überaus positiv aufgenommen wurde.

Der Gesamtsieg von Lokalmatador Hermann Waldy aus Feldkirchen war zwar keine Überraschung, aber der Vorjahrssieger mußte sich diesmal schon etwas mehr strecken, um seinen slowenischen Freund und Konkurrenten Vladimir Stankovič erneut in die Schranken weisen zu können. Letztendlich war es aber Waldy, der zweimal (im sonntäglichen Warm-Up und im dritten Rennlauf) als einziger die Minuten-Schallmauer auf der ultraschnellen und tlw. extrem steilen Strecke (bis zu 17 % Steigung) durchbrechen konnte. Der Streckenrekord von 59,729 sec. bedeutete einen Schnitt von 168,1 km/h.

Weitere Informationen und die genaue Ergebnisliste sind auf der Veranstalter-Website www.carteam-ferlach.at abrufbar.

Fotos: Manfred J.Schusser
Presse- & Webfotograf
Mobil-Nr: 0650-40 20 485
A-9560 Waiern-Feldkirchen
fe'press© FOTOAGENTUR
Mehr Fotos unter: www.fepress.com







Nr. 2506 001

Nr. 2506 002

Nr. 2506 003

Nr. 2506 004

Nr. 2506 005

Nr. 2506 006

Nr. 2506 007

Nr. 2506 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox