Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1091593
letzten Monat: 1075883

Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung

 
Taxi 2711

Seerosenfieber
Das Kärntner Musical "Seerosenfieber", wurde im traumhaften Ambiente des Freilichtmuseums Maria Saal, vor über 400 Personen, aufgeführt.
Ein Musical über den mysteriösen Tod, der „I tua wohl“ Schöpferin, die mit diesem Lied eines der berührendsten Kärntnerlieder geschrieben hat.
Die Baroness aus Reifnitz am Wörthersee ist am 26. September 1847 auf mysteriöse Weise verschwunden, vermutlich ertrunken im Wörthersee aus einer unerfüllten Liebe zu einem Bauernburschen. Ein starker, berührender Stoff fand der Komponist Georg Stampfer, bevor er seine Komposition zu Seerosenfieber in Angriff nahm. Mit berührender und zugleich hochdramatischer Musik machte er Ottilie bereits 2003 in Kärnten und 2004 auf der Wörtherseebühne zur Musical-Heldin.
Der Autor von Seerosenfieber, Hans Müller, schuf mit seinen Texten einen Schwanengesang vergangener Tage und bringt mit diesen die Landschaft zum klingen.
Rollen und Personen: Ottilie von Herbert: Margot Loibnegger, Roggenbauer Franz: Johannes Dietrich-Muchar, Ignaz von Herbert (Ottilies Vater): Alois Walchshofer, Ferdinand (Fischhändler): Sundolf Seifert, Marie (Haushälterin): Christa Smola, Leutnant Gustl: Michael Buchacher, Zigeunerin: Waltraud Seifert,  Markus Pernhart (Maler): Peter Elwischger, Gendarm: Peter Moser, Die Klag (Stimme aus dem OFF): Josef Sattlegger. Reifnitzer Volk: Vokalklang Weißenstein, Ltg. Johannes Dietrich-Muchar, Maria Saaler G`Leit, Ltg. Marianne Hötzl. Idee und Vorlagen zum Werk: Roland Loibnegger, Textbuch: Hans Müller, Musik: Georg Stampfer, Regie: Gerlinde Dietrich, Bühne und Lichtdesign: Georg Stampfer. Produktion: Austrian Classic Philharmony
Ihr Fenstergucker fredy-b“ war für Sie dabei





Nr. 15395 065

Nr. 15395 066

Nr. 15395 067

Nr. 15395 068

Nr. 15395 069

Nr. 15395 070

Nr. 15395 071

Nr. 15395 072


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox