| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4523155 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1769
		  19.02.2007
 Brandruine Hohenrainstube auf der Villacher Alpe
 Die Hohenrainstube,  auf der Villacher Alpe auch Dobratsch genannt, wurde heuer durch einen Großbrand völlig  vernichtet.  Ein paar Bilder davon machte Fenstergucker  Christine Woschitz  e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1768
		  18.02.2007
 Lustiges Narrentreiben nach dem Hörtendorfer Umzug
 Ein  lustiges Narrentreiben  gab es nach dem Hörtendorfer Umzug  bei Siggis Bierhof  an der Packer Bundesstraße.  Initiator  des Narrentreibens  war der Obmann des Sportvereines Hörtendorf der Klagenfurter  Kulturstadtrat Albert Gunzer .   Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1767
		  18.02.2007
 Buntes Narrentreiben am Neuen Platz in Klagenfurt
 Am Neuen Platz in Klagenfurt fand ein buntes Narrentreiben statt. Die Faschingsgilden aus Waidmannsdorf und Welzenegg trafen sich zum nachfolgenden Umzug. Musikalische Unterstützung gab es von der Ebersteiner Marktmusik  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1766
		  18.02.2007
 58. Steirischen Bauernbundball
 58. Steirischen Bauernbundball  
   
    
  Attraktionen:  Auftanz:  die ARGE Volkstanz unter der choreografischen Leitung von OSR Franz Wolf eröffnet den traditionellen  Auftanz mit den Schülern der Landwirtschaftsschulen     Alt-Grottenhof       Gleisdorf Obstbau u. EDV FS      Grottenhof-Hardt      Haidegg      St. Martin      Stainz      Offenes Volkstanzen: Um Mitternacht findet wieder 1 Stunde lang, das beliebte offene Volkstanzen statt.  Musikalisch werden Sie begleitet von "Leib und Seel"   Trachtenmodenschau --- Casting für den Jungbauernkalender 2008 --- Schuhplattler --- und vieles mehr   Der Bauernbundball ist ein Highlight im Volkstümlichen Bereich er ist in ganz Österreich bekannt. Er fand in der Stadthalle in Graz statt.Daher früh genug Karten besorgen.Den er war restlos ausverkauft. Auch die Modeshow fand großen Anklang. Musikmäßig heizten Night Fever(Stadthalle) --- Die Grafen (Halle 10)  Antenne Disco und Egon 7 (Halle 5) --- DJ am Hochsitz Cocktailbar)ein. by Anita weiter fotos auf   www.promev.de      Fotos:Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1765
		  18.02.2007
 ECE CITY ARKADEN - Faschingsumzug
 In den Klagenfurter ECE Cityarkaden startete die Faschingsgilde Welzenegg mit der Ebersteiner Marktmusik ihren Faschingsumzug in Richtung Neuen Platz.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1764
		  18.02.2007
 Klagenfurt am Ball - 2.500 Gratis Faschingskrapfen
 Am Klagenfurter Alten Platz wurden von den Politikern 2.500 Gratiskrapfen unter dem Titel "Klagenfurt am Ball" anläßlich des UEFA Cup EURO 2008 verteilt.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1763
		  18.02.2007
 Faschingsparty in der BODEGA Bar in Villach
 Riesen Partystimmung in der Tapas - Weinstube und spanischen Bar BODEGA, Klagenfurterstraße 25, in Villach, die Bar mit  einem spanischen Ambiente. Die Faschingsgruppe der ADLER Damen amüsierten sich als Schmetterlinge sichtlich.  Mit dabei war der Fenstergucker Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1762
		  18.02.2007
 Orchideenaustellung im Stadtgarten Villach
 Einige Blüten der Orchideenaustellung, die Heute zu Ende geht, wurde von   Fenstergucker Christine Woschitz  fest gehalten. e-Mail:  Timmi@gmx.at     Weitere Fotos von der Eröffnungsfeier unter:       http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1749
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1761
		  18.02.2007
 Spezial Bleus Night im Bluesiana in Velden
 Einen  unvergesslichen Konzertabend mit bebenden Puplikum war die  Spezial Blues Night im Bluesiana in Velden.  Dieses mal gab es gleich zwei große Stars auf die Bühne. Eugene Hideway Bridges & Band sowie Steve Arvey & Band.   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich    Für Sie mit dabei war Fenstergucker Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1759
		  17.02.2007
 Villacher Faschingsumzug 2007
 Zum  52.  mal fand dieses Jahr wieder der  Faschingsumzug  in der villacher Innenstadt statt. Dieser Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschings in  Villach , um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der der ca. 150 Gruppen und rund 3000 Närrinnen und Narren dominiert von  Piraten, Blumen und Babys . Wie jedes Jahr waren wieder zehntausende Besucher in die villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen.  Fenstergucker:  Daniel Janesch   Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1758
		  17.02.2007
 Fasching in Villach, Villacher Faschingsumzug (TEIL-2)
 TEIL-2   . Beim diesjährigen traditionellen  Riesen-Faschingsumzug  in der Narrenhauptstadt Österreichs, tummelten sich wieder zahlreiche „Narren“ natürlich in den ausgefallensten Masken. Die närrische Hochburg war wieder Villach (vor Klagenfurt). Das bunte Programm fand in der Villacher Innenstadt bis in den Morgenstunden statt. Einige Fotos vom Narrentrieben in der Villacher Altstadt, sowie ein besuch beim  Prinzengschnas  in den Prunkräumen des Villacher Parkhotels. Ein LEI – LEI aus Villach vom Fensterguckerfotografen Robert Telsnig    
   
 
 Villacher Faschingsgilde Reitschulgasse 9, 9500 Villach Telefon: +43 (4242) 23 663 Web:   www.villacher-fasching.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1757
		  17.02.2007
 Fasching in Villach, Villacher Faschingsumzug (TEIL-1)
 TEIL-1   . Beim diesjährigen traditionellen  Riesen-Faschingsumzug  in der Narrenhauptstadt Österreichs, tummelten sich wieder zahlreiche „Narren“ natürlich in den ausgefallensten Masken. Die närrische Hochburg war wieder Villach (vor Klagenfurt). Das bunte Programm fand in der Villacher Innenstadt bis in den Morgenstunden statt. Am Faschingssamstag stieg um 14:00 UHR mit den Umzug der Höhepunkt des Villacher Faschings, da  beteiligten sich wie jedes Jahr um die 200 Gruppen und rund 4.500 Närrinnen und Narren. Der Umzug wurde wie alle Jahre von zehntausenden Besucherinnen und Besuchern verfolgt.   Der letzte Termin des Faschings, ist der Faschingsdienstag mit der Fernsehausstrahlung um 20:15 UHR in ORF-2.  Somit geht der 52. Villacher Fasching zu Ende. Ein  LEI – LEI  aus Villach vom Fensterguckerfotografen Robert Telsnig     
 Villacher Faschingsgilde Reitschulgasse 9, A-9500 Villach Mail:    info@villacher-fasching.at   WEB:    www.villacher-fasching.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1756
		  17.02.2007
 Gabry Ponte im No1 in der Steiermark
 Statt gefunden hat das ganze in der Steiermark-Leibnitz-Gralla  Gabry Ponte war on Table im No1 der, den Leuten mit seiner Dvd Show richtig einheizte. Die Leute waren alle richtig gut drauf, bevor Gabry Ponte auf die  Bühne kam war es noch ruhig doch dan kam er und es ging los mit Geschrei und Gekreische. Gabry Gabry Gabry Ponte usw. Das Größte Highlight war als er T-Shirts, Cd´s, Presseausweise usw. signierte. Die T-Shirts wurden in die Menge geschmissen und es gibt auch ein Foto von einer der Vielen die eines gefangen hatten  Fotos by Bettina /Stmk.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1755
		  17.02.2007
 LEI, LEI in Villach
 Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, fand der tratitionelle Narren Umzug in Villach statt. Schon ab 9 Uhr herschte in der Draustadt eine Ausgelassene Stimmung. Ca 4500 maskierte Narren nahmen daran teil und wurden von zig tausenden Zuschauern mit einen kräftigen LEI, LEI unterstützt.  Gesehen wurde unter anderen:   Bürgermeister : Helmut Manzenreiter,  Narren Kanzler : Walter Rudka,  Viezekanzler:  Rudolf Thomasser,  EU BAUER : Manfred Tisal,    KINDERPRINZENPAAR :   Prinzessin  Elisabeth I, Elisabeth Lagler und  Prinz  Gaudelus XLi. Felix Schumann   Prinzenpaar:  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Angelika I,  Angelika Reiner  promovierte am 20.12.2006 an der medizinischen Universität Graz zur Doktorin für Humanmedizin  Prinz Fidelius LII,  Raimund Haberl jr ., Junior - Chef des Farbenzentrums R. Haberl G.m.b.H.  Fenstergucker Robert Telsnig wurde auch gesehen   Fenstergucker war Christine Woschitz e-Mail  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1754
		  17.02.2007
 Die Sensation am Silbersee ist perfekt! Schnappi wurde gefangen!
 In den frühen Morgenstunden wurde die Hauptfeuerwache Villach  von aufgeregten Joggern verständigt, dass am Villacher Silbersee (    http://www.silbersee.at    )       wieder  Schnappi  entdeckt wurde. Es ging um Minuten. Sofort wurde eine Gruppe von freiwilligen "Kai Man Huntern" zusammen gestellt und es ging mit Blaulicht, ab an den vermeindlichen Fundort. Dort angekommen gelang es unseren "tapferen Firehuntern" binnen weniger Minuten der Bestie Herr zu werden. Nach einigen gefährlichen Zwischenfällen konnten wir unseren Schnappi letztlich doch einfangen. Unser  Spezialteam , Horsti, Waldy, Hansi, Martin und Harry waren erleichtert und froh, dass dieser gefährliche Einsatz ohne gröbere Plessuren vorüber ging. Für alle die unseren Schnappi, der inzwischen im Tauchbecken im Feuerwehrzentrum eine neue Heimat fand,  bewundern wollen, gibts mehr Fotos vom Umzug der Villacher Faschingsgilde.  LEI - LEI aus Villach !!      
  Fenstergucker Robert Telsnig, Quelle u. Fotos: KK/HFW      
   Weitere Fotos von der Schnappi Jagd am Silbersee:      TEIL (1)   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=748       
  TEIL (2)   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=749
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1753
		  16.02.2007
 Vassacher See  bei Villach
 Er wird im Osten vom Kumitzberg, im Westen vom Oswaldiberg eingerahmt. Die Größe des Sees beträgt 4,43 ha, die maximale Tiefe 10,20 m. Der See entstand im Verlauf der Eiszeit, als beim Rückzug der Gletscher in einer Senke eine Toteis - Scholle zurück blieb, die schließlich schmolz.  Er wurde von der Gemeinde Villach aufgekauft und ist nun der Öffentlichkeit gratis zugänglich.   Fenstergucker war Christine Woschitz    e-Mail:  Timmi@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1751
		  15.02.2007
 Valentinsgala im Vitalhotel
 Valentinsgala im Vitalhotel   Liebes,- Hotel-& Heiratsgeschichten das fand am 14.feb. im Vitalhotel in Bad Radkersburg statt. Durch den Abend führte Erich Fuch  folgende Künstler waren anwesend:  Gary Howard Styrina Waterloo Franz Steiner   Cindy Jackson war anwesend und präsentierte ihre neue Beautylinie. weitere bilder auf  www.promev.de   by anita
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1749
		  14.02.2007
 14. Februar Valentinstag, Orchideenausstellung in Villach
 Im Stadtgarten Villach (Auenpark 1, Nähe INFINEON) findet von Donnerstag, 15. Februar 2007 bis Sonntag, den 18. Februar 2007, von 09.00 - 18.00 Uhr eine sehenswerte Orchideenausstellung statt. Am Valentinstag den 14. Februar, fand die offizielle Eröffnung mit einer Orchideentaufe durch Bürgermeistergattin Heidi Manzenreiter, die die neue  Orchidee zu Ehren ihrer Mutter auf den Namen Magaretha taufte. Der Kärntner Orchideenverein veranstaltet diese große Ausstellung mit den tropischen Blüten. Gezeigt werden nicht nur Orchideen, sondern auch eine besondere Auswahl von Begleitpflanzen, um die faszinierende Einzigartigkeit der zauberhaften Pflanzen hervorzuheben. Zwei Orchideengärtner werden für Kaufwünsche zur Verfügung stehen.    Fensterguckerfotos Robert Telsnig 
 Weitere Infos bei:  Kärntner Orchideenverein  Telefon: +43 (4248) 2018  E-Mail:    babsiko@wolke7.net     Web:     www.orchideenvereinkaernten.at         
  Gesehen wurde unter Anderen:   Bgm. Helmut Manzenreiter, StR. Harald Sobe, Vereinsobmann Sepp Hager, Bierbaron Mag. Johann Stockbauer, Dr. Gerfried Spath u.v.a
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1748
		  14.02.2007
 Fotoausstellung in der BV Galerie Klagenfurt
 Sabine Biedermann, Britta Elsner und Karl Kulterer zeigten ihre neuesten Werke aus der Fotografie im Zuge einer Vernissage in der Klagenfurter BV Galerie ( Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs). Die Eröffnung  der Vernissage fand durch den Kulturreferenten der Stadt Klagenfurt, Herrn Stadtrat Albert Gunzer,  statt. Einleitende Worte sprach BV-Präsident Prof. Harry Jeschoffnig.  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1747
		  12.02.2007
 LEI BLAU - LEI BLAU in Lavamünd - DIE FASCHINGSITZUNG
 Im  Kulturhaus Lavamünd  hatte die Narrenrunde das Sagen. Ein Abend voller Spaß und Blödeleien. Als wirkliches  Multitalent  stellte sich einmal mehr der  Lavamünder Sparkassendirektor Gerald Melcher , welcher in vielen verschiedenen Rollen auf der Bühne stand, heraus. Die gesamte Narrenrunde begeisterte die ausverkaufte Faschingsitzung.  Musikalisch begleitete das  Jodler Trio  die Veranstaltung.  Gesehen wurden unter Anderen: Tapezierermeister Wohnen mit Stil Hermann Lackner mit seiner Margot und Tochter Anna, Lavantaler Bus, Reise- und Transportunternehmen Fam. Rieger, Autohaus Gaber, Zahnarztehepaar Dr. Baumgartner, KFZ Mechaniker Sander, Werbearchitekt/ Beschriftungsprofi Erich Kranner, Baumeister Zlami, Gutsche Technik St. Stefan, Prok. Eberhard ( Fa. Kostmann), Herrenmode Kristan, BM ZM Plösch, Juwelier Waschier, Armbrust- Europameisterin Daisy Deiser, Blumen Silvia, Friseurin Melinda .....  Ein Tip des Fensterguckers Erich Kranner: Ein Besuch lohnt sich !!!!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1746
		  12.02.2007
 Trial Training zum Saisonanfang
 Der Fenstergucker Erich Kranner und  seine Freunde Paul,  Andrea mit Sohn Dietmar nutzten das schöne Wetter und fuhren mit ihren Trial Maschinen ins Gelände um sich für die kommende Saison vorzubereiten.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1744
		  11.02.2007
 Villacher Faschingssitzung ORF Fernseh-Aufzeichnung im CCV Villach
 Die  Villacher Faschingssitzung  im CCV war mit zahlreichen VIPs und Promis sowie Adabeis restlos ausverkauft.  Prominente Gäste aus Politik, Film, Fernsehen und Wirtschaft kamen zu der Faschingssitzung und zur Fernsehaufzeichnung des ORF ins Congress Center Villach. Ein kräftiges  Lei – Lei  für die Prominenz. Fensterguckerfotos: Robert Telsnig  
  Gesehen wurde unter Anderen:  Bundesminister Dr. Martin Bartenstein, Bundesminister Dr. Erwin Buchinger, LH Mag. Franz Voves (Stmk.), LHStv. Dr. Gaby Schaunig, LR Dr. Wolfgang   Schantl  , LR Ing. Reinhard Rohr, LA Mag. Nicole Cernic, AO z NR Mag. Christine Muttonen, LR DI Uwe   Scheuch   ,  LR Dr. Josef   Martinz  ,   LR Sepp Eisl (Szbg.), LA Florian Kriebich (Szbg.), Bgm. Helmut Manzenreiter, VzBgm. Richard Pfeiler, VzBgm. Mag. Gerda Sandriesser, StR. Helmut Hinterleitner, StRin. Hilde Schaumberger, StR.  Harald Sobe, StR. Walter Lang, GRin Wally Rettl, AO z NR Ing. Peter Westenthaler, BM Ad.   Erwin Frühbauer, Mag. Monika Kircher Kohl, ORF Chef Willy Mitsche u. Willy Haslitzer, Halli-Hallo Reinhard Eberhart, Ex Kanzler Gernot Bartl, Helmut Binter, Musikantenstadellegende Karl Moik, Mei liabste weis Dr. Franz Posch, Mister Musi Arnulf Prasch, Steffi Graf,  Skilegenden  Werner Franz und Christian Mayer, Waterloo, Apotheker Mag. Alex Telesko, Mag. Otto Umlauft, Ex-Prinz Dietmar Karl und Filippo Ezio Palermo, Szenewirt Franz Radinger, Künstlerin Doris Maria Kofler, Gerold Rosenstein, Otto Miskiewicz, Mag. Claudia Spendier, Hubertus Prinz zu Hohenlohe-Langenburg, Fam. Tyl, Fam. Kreschischnig, BFK Andy Stroitz,   u.v.a……………       
        
    Die Fotos von der Faschingssitzung (Teil 1+2) sind zu sehen unter:       http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1649      (TEIL-1)  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=1650    (TEIL-2)     
   TERMIN:    Die Fernsehaufzeichnung wird am Faschingsdienstag den  20.02.07  in ORF-2  Ausgestrahlt!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1742
		  11.02.2007
 Baumeisterin Silke Haber wurde 30
 Das Friesach in Kärnten bekanntlich als Burgenstadt bezeichnet wird, ist normal. Wenn man allerdings „im Jahre des Herrn 2007“ zu einer Geburtstagsfeier geladen wird und dann als „Burgfräulein von und zu Friesach“ bzw. als „Ritter von und zu Friesach“ geschlagen wird - dann ist das was besonderes!         Baumeisterin Silke Haber    lud die „Großbucher und Micheldorfer“ und ihre Firmenkolleginnen und Kolllegen, zu ihrem 30. Geburtstag in den „ Getreidespeicher zu Friesach “ zu einen „mittelalterlichen  Spektakel Dinner “. Königliche Speisen und ein ritterliches Showprogramm wurden zu einem Erlebnis für alle Anwesenden! Die Hexe Fatima, eine Wahrsagerin, Bauchtänzerin, Pater Samuel, Ritter Kunibert, natürlich der Hofnarr, usw. verschönerten die Geburtstagsfeier von  Silke .       Nachdem  Silke und ihr Franz  „schon ein paar Jährchen“ gemeinsam verbringen, hatte  Franz  "endlich den Mut", um bei Silkes Eltern,  Werner und Rosemarie , die „Hand ihrer Tochter zu erflehen".  Auch das Team des „Fensterguckers“ gratuliert herzlichst.     „fredy-b“ war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1741
		  11.02.2007
 Carnaval Latinoamericano 2007 in Villach
 Im Volkshaus St. Magdalen in Villach, fand der  Carnaval Latinoamericano  statt. Ein Hilfsprojekt für Brasilien ist zu finden unter   www.educara.at   (Fam. Schell). Zahlreiche Höhepunkte wie ein Familienprogramm  alles mit Maske  sowie Musik, Tanz, Essen und Trinken, (juegos para toda la familia, música, baile, comida y bebida típicas) rundeten das Programm ab. Mit dabei waren,  Aisha  mit Brasilianischen - Sambatanz,  Carlos Arriagarda  Gittare,  Tango   Argentino  mit Werner und Annemarie,  Salsa  mit Charly und Solveig,  Dj El Gordo del Ritmo  u.v.m.  
   
 
   Das LAI-Kärnten ( L atein a merika  I nstitut) freute sich auf zahlreichen Besuch!    
  E-Mail:    info@lai-kaernten.org    Webinfo:      www.lai-kaernten.org         
   
  
 Fensterguckerfotos (c) Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1740
		  11.02.2007
 Die exklusive Hochzeitsmesse im Casineum Velden
 Vom 10.-11.02.2007 fand in Velden eine Messe rund um das Thema Hochzeit statt!   “JA, ICH WILL!“.  Eine große Auswahl schönster Hochzeitskleider, Hochzeitstorten, Eheringe, Blumen, Fotografen, Dekorationen und vieles vieles mehr standen auf den Programm.  Weiters fanden Vorträge rund um das Thema Hochzeit und Ehe statt.       
   Aussteller:    Hochzeitsdienstleister und Hochzeitsausstatter von A – Z.  Die  Branchen:  Exclusive Brautmoden (Kärnten, Steiermark, Wien), Exclusive Herrenausstatter (Kärnten, Steiermark), Hochzeitsfotografen (Kärnten, Wien, New York), Hochzeitstorten, Floristik, Veranstaltungslokale, Catering, Videoproduktion uvm.    Der Veranstalter:    Anton Barz. Im Casino Velden Foyer – Casineum und Casineum, Am Corso 17, 9220 Velden / WS.    
       
   Weiter Informationen:     E-Mail:   info@hochzeitstrends.at    URL:    www.hochzeitstrends.at         
 Der Hochzeitsfotograf aus Villach war für Sie, Robert Telsnig  Wenn auch Sie solche Fotos haben möchten, dann rufen Sie einfach an:  Telefon 0664/6128067 oder senden Sie ein M@il an oe8rtk@gmx.at   Ihr Pressefotograf Robert Telsnig - CarinthiaPress in Villach. Nicht nur Pressefotos, Reportagefotos, Eventfotos, Veranstaltungsfotos, Promifotos, Szenefotos, Societyfotos, Kulturfotos, Kunstfotos, Aktfotos, Modellfotos, Castingfotos, Hochzeitsfotos, Portraitfotos, Modefotos, Partyfotos, Sportfotos, Produktfotos, Werbefotos, Architekturfotos, Landschaftsfotos, Tierfotos, Paparazzifotos sondern viel viel mehr ......
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1739
		  10.02.2007
 Ball de Royal im Casineum Velden
 Ball de Royal    Am 9.Feb. fand im Casino Velden der Ball der Tourismusschule Warmbad Villach statt. Das Casino war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Damen und Herrn hatten sich in Schale geworfen eine Dame hübscher als die andere. Wie ihr an den folgenden Fotos seht.  by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1737
		  10.02.2007
 Nik P. Im Rudolf
 Nik P. Im Rudolf  Der Stern erglühte am 8. Februar im Rudolf Nik P.  war live vor Ort und sang seine besten Songs. Die Stimmung war  spitze!! Nik P. rieß alle mit und es wurde fleißig gesungen.  fotos by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1736
		  10.02.2007
 Ladies Niht Party
 Im Halli Galli war Die Ladies Party angesagt.   Fotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1735
		  10.02.2007
 Evangelischer Ball „Impulse“ im Parkhotel Villach
 Am Freitag den 09. Februar 2007 fand im ehemaligen Parkhotel in den Bambergsäle der Evangelische Ball Kärnten mit dem klingenden Titel  „Impulse“  statt. Auf zahlreiches Publikum freute sich das Ballkomitee und der Superintendent. Die Musik kam von der  Carinthia Band     und der Jugendband     Exit . Um Mitternacht wurde als Hauptpreis eine Flugreise nach Florida für 2 Personen mit 2 Wochen Aufenthalt verlost. Fensterguckerfotos: Robert Telsnig 
     
 Weitere INFOS: Evangelische Superintendentur A.B. Kärnten Italienerstrasse 38, 9500 Villach Tel.: 04242 / 241 31-33     mailto:kaernten@evang.at        Verein "Freundeskreis Evangelischer Ball Kärnten"  Uferweg 6, 9500 Villach  Tel.: 04242 / 322 19  Web:       www.villach-evangelisch.at        sowie     www.evang.at/kaernten           
     
  Gesehen wurde unter Anderen:  Superintendent Mag. Manferd Sauer, Rektor der Diakonie Mag. Hubert Stotter, Bischof Herwig Sturm, Bgm. Helmut Manzenreiter, LR Ing. Reinhard Rohr, GRin Helga Sacherer, GRin Susanne Königs Astner, Dr. Heiner Zechmann, Friseurmeisterfamilie Wagner, Gastgeber Fam. Tosin, Fam. Schell (     www.educara.at     ), Pfr. Adalbert Tölgyes, Pfr. Norman Tendis, Pfr. Öllinger, Pfrin. Verena Groh, Pfrin. Renate Sauer u.v.a.    …………….
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1733
		  09.02.2007
 IRIS KOHLWEISS „kinder der nacht“ Vernissage Galerie MA
 Vernissage am 08. Februar 2007 in der    Galerie MA Villach (Hans-Gasser-Platz 6b). Eröffnung durch NA (Kultursprecherin)  Mag. Christine Muttonen . Die Galerie MA Villach zeigt das  Kunstprojekt 4 folgt 1 , in dem in Folge vier Einzelausstellungen von vier jungen Studenten/Absolventen der Meisterklasse von  Christian Ludwig Attersee  vorgestellt werden.  Begonnen hat das Kunstprojekt mit der Künstlerin  Christina Limberk  (siehe Fensterguckerbericht) und der Ausstellung „this very moment“.   Es folgte nun die Kärnterin  Iris Kohlweiss  (WEB:     www.TIRIS.at     ). Ihre Ausstellung  „kinder der nacht“  entstand zur Geschichte von Jean Cocteau, die von Elisabeth und Paul, einem sich innig liebenden Geschwisterpaar, deren Lebenselexier die Phantasie ist. Die beiden schaffen sich ein gemeinsames Zimmer, das durchtränkt ist mit dem Element der Träume, eine Art Parallelwelt, die Elisabeth und Paul verschlingt.    Iris Kohlweiss , geboren 1979 in Wolfsberg, Kolleg für Textildesign, experimentelle Weberei, University of Derby (UK), seit 2000 Studium der Malerei/Animationsfilm/Tapisserie an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Prof. Christian Ludwig Attersee, lebt und arbeitet in Wien.   
   Galerie MA-Villach  Hans-Gasser-Platz 6b  9500 Villach  Telefon: +43 (4242) 220 59  E-Mail:    office@ma-villach.com     Web:     www.ma-villach.com       
  Es folgen die Ausstellungen von  Niki Jantsch „wie wir leben“ 12.4.-16.6.07  und von  Niko Sturm „netto 5 gramm I“, 21.6.-1.9.07.   
 Fenstergucker Robert Telsnig
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1731
		  07.02.2007
 Coole „Street Fashion“ Modeschau in Feldkirchen
 Street Fashion“ erweitert sein modisches Angebot – aus diesem Anlass lud die Feldkirchenr Unternehmerin  Brigitte Hernegger  zum ungewöhnlichen Termin des 31.1.07 zur Modeschau ein. Auf dem Laufsteg vor ihrem Modegeschäft am Hauptplatz präsentierten die Modells die neueste Frühjahrs- und Sommerkollektion 2007.       
    Zu sehen waren in erster Linie die neuesten Modetrends der Firma „QS by S.Oliver, mit der Hernegger seit Bestehen des Geschäftes bestens zusammen arbeitet. Die ebenso junge, wie praktische Modelinie von „QS“ wird von den Kunden wegen ihrer ausgezeichneten, top-modischen Qualität ebenso geschätzt wie auch wegen des stimmigen Preis-Leistungsverhältnisses. Daniela Brummer von der Firma  „QS by S.Oliver“  unterstützte Firmenchefin Brigitte Hernegger bei der Ausstattung ihres Geschäftes mit den brandneuen Modellen der Frühjahrs- und Sommersaison.       
    Street Fashion gibt es seit 8 Jahren am Hauptplatz in Feldkirchen und es ist aus der Feldkirchner Modewelt nicht mehr wegzudenken. Eine ausgezeichnete, persönliche Kundenberatung, monatlich neue Kollektionen und ein kostenloses Änderungsservice sind für Firmenchefin Brigitte Hernegger und ihr Team eine Selbstverständlichkeit. Die Kollektionen werden ständig ergänzt durch Einzelstücke, die auf Modemessen von der Chefin persönlich ausgesucht werden, um dadurch dem Wunsch der Kunden nach Individualität nach zu kommen.       
    An modischen Marken hat Street Fashion einiges anzubieten: Neben „S.Oliver“ mit den Linien „QS“ und „Selection Men“ gibt es hier die Marken„Mac“, „Burlington“, die italienischen Firmen „Botega“ und „Rinascimento“. Dazu eine große Auswahl an Accessoires wie Modeschmuck, Taschen, Schals und Tücher  von Jago und Strießnig.       Rund um die Modepräsentation gab es eine kleine kulinarische Verwöhnung mit Weißwürsten, Brezen und Bier  .   
    
   Gesehen wurden:    Die Haubenwirtin  Dagmar Schlatte , Mag.  Erhard Blaßnig , Meldeamtsleiterin  Renate Dielacher , Polizei-Insp.  Reinhold Messner , die Friseurmeisterinnen  Inge Altmann  und  Rosemarie Kollinger .    
  Fensterguckerfotos:  Manfred J. Schusser      fe'    press    ©     Fotoagentur      A-9560 Waiern-Feldkirchen   Mobil:   0650-40 20 485 E-mail:        m.schusser@n2u.at    
    PR-Text:  Dr. Uli Baumgartner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1730
		  07.02.2007
 Willkommen bei Carmen Nebel!
 Willkommen bei Carmen Nebel!  Die Sendung fand in der Arene Nova in Wien statt. Es waren top Künstler vor Ort :  Die Klostertaler, Petra Frey, Jonny Hill, Heino, Mary Roos, Trientiner Bergsteigerchor, Dj Ötzi & Bik P., Francine Jordi, Patrick Lindner, Dagmar Koller, Jan Smit´und Thony Christie.   Es war sehr gut besucht.Die Stimmung war toll bis zu zwischenfall von Markus ( Die Klostertaler) da sich viele Sorgen machten, Gott sei dank war es nichts ernsthaftes.   by Anita weitere bilder auf  www.promev.de
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1729
		  07.02.2007
 Orientalischer Tanz im Artecielo
 Die orientalische Tänzerinen Lulu Sabongi gastierte gemeinsam mit Aisha Adriana Melo im Klagenfurter Veranstaltungszentrum Artecielo. Musikalisch unterstützt wurden sie von Karen Asatrian, Marcus Matthews und Ismael Barrios. Ein Abend voller Genuß....  Fenstergucker war Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1726
		  06.02.2007
 Samstag Nacht Party im Halli Galli
 Samstag war wieder die Hölle los - im Halli Galli - in Villach. Bis in den frühen Morgen gab es Partystimmung und Vollgas.  Fotos: Michi
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |