| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5098570 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2022
		  27.04.2007
 Kwadrat Eröffnung - Messe Klgft
 Opening mit Liquido / Eintritt frei 
         
         
               
         
         
               
         
         
                Eröffnung des Jugendkultur- und Veranstaltungszentrums.    Live on stage: Liquido    
             
                 Support: Psycho P.  
                 On the decks: DJ Chris Automatic Head  
                 Hairstyling&Henna-Tattoo by Cut&Go  
                 Feuershow  
                 Fingerfood-Buffet  
                 Vernissage by Maja  Comic to Art  
                 HTL Ferlach presents Design-Projekte  
             
              
         
     
 
 Fenstergucker: Patrick Hofferer 0650 271 3627  jasonkrog@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2021
		  27.04.2007
 Ingrid Bein Biosthetique - Frühlingsfest in Velden
 Das inzwischen alljährliche - Ingrid Bein Biosthetique - Frühlingsfest in Velden war stimmungsvoll und interessant wie immer. Weitere Details unter:  http://www.ingrid-bein.at  > Events . News
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2020
		  27.04.2007
 Goldgala Teil2
 Goldgala  Am 20 April fand in Mürzuschlag (Stmk) Die Goldgala mit Nik P., Nordwand und Marlena Martinelli statt. Das Konzert war sehr gut besucht . Die Stimmung hervoragend. Veranstalter war  Gernot Gsellmann  Fotos: by Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2019
		  27.04.2007
 Goldgala Teil1
 Goldgala  Am 20 April fand in Mürzuschlag (Stmk) Die Goldgala mit Nik P., Nordwand und Marlena Martinelli statt. Das Konzert war sehr gut besucht . Die Stimmung hervoragend. Veranstalter war  Gernot Gsellmann  Fotos: by Anita
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2017
		  26.04.2007
 Villacher Faschingsgilde  - Jahreshauptversammlung
 Die Villacher Faschingsgilde hatte ihre Hauptversammlung Die Neuwahlen des Vorstandes ergaben:     
   
  Obmann (Kanzler):                  Walter Rudka    
   
  Obmann-Stv. (Vizekanzler):      Rudi Thomasser    
   
  Schriftführer:                         Kurt Ortner    
   
  Kassier:                                Barbara Ortner      
   
  Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei der Villacher Faschingsgilde wurden geehrt: Seppi Dermutz und Michael Olinovec.      
   
  Für ihre 30-jährige Mitgliedschaft bei der Villacher Faschingsgilde wurden geehrt: Veit Gwenger und Norbert Melcher      
   
  Für seine 45-jährige Mitgliedschaft bei der Villacher Faschingsgilde wurde geehrt: Hermann Ortner      
   
  Foto © Scheuermann, honorarfrei.    
   
  VORSTAND 07: V.l.n.r.: Schriftführer Kurt Ortner, Vizekanzler Rudi Thomasser, Kanzler Walter Rudka, , Kassier Barbara Ortner.      
   
  JUBILARE:    V.l.n.r.: Michael    Olinovec, Seppi Dermutz, Kanzler Walter Rudka, Hermann Ortner, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Norbert Melcher, Veit Gwenger
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2016
		  26.04.2007
 Oldtimer - Tour Vorankündigung
 16. Große Alpenfahrt - Oldtimer - Rally  Der Deutsche Automobil Veteranen Club ( DAVC ) - Landesgruppe Oberbayern  führt heuer die   16. Große Alpenfahrt - Oldtimer Rally   (16.6 - 24.6.2007) durch. Es ist der  Metnitzer Heimatliste  gelungen diese Veranstaltung am  Freitag, dem 22.6.2007  mit einem Zwischenstopp in der Zeit von 11.00 - 14.30 nach  Metnitz  zu bringen. Seit 1979 begeben sich diese regelmäßig über die Alpen mit der Streckenführung von Deutschland nach Österreich, Slowenien und Italien. Bei diesem Zwischenstopp am Pfarrplatz in Metnitz werden sich die Rallyteilnehmer bei einem Metnitzer Bauernbüffet laben. Während dieser Zeit können die Oldtimer vom Puplikum gratis besichtigt werden.  An dieser Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet nehmen nur Oldtimer  der Baujahre 1919 -  1940 teil. Die Teilnehmer kommen mit über 50 Fahrzeugen der Marken BMW, Mercered , Opel , Rolls Royce usw. aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz.    fenstergucker : Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2015
		  25.04.2007
 Sportcafe "GREENBAY"- END OF SEASON PARTY
 Das für seine Gäste treusorgende  Greenbay-Team , verabschiedete sich vor einigen Tagen in die wohlverdiente Sommerpause. 
 Zu diesem Anlass luden die Wirtsleute BRUNI und HELMUT zum traditionellen  "END-SEASON/DRINK-OUT"  in ihr nicht nur bei Sportfans beliebtem Lokal. 
 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge genossen die zahlreichen Gäste die vorläufig letzte Sportübertragung auf der modernen, lokaleigenen Großbildleinwand. 
 Um die bittere Wartezeit bis Herbst 2007 etwas zu versüßen, wurden alle Getränke zu stark vergünstigtem Preis kredenzt. 
 Obwohl wir die familiäre Athmosphäre, die günstigen Preise und nicht zuletzt die hohe Qualität der Live-Übertragungen vermissen werden, wünschen wir dem  Greenbay-Team  einen erholsamen Urlaub.   Lokalinfos unter:  www.greenbay.at  Text: Martin Bachner Fotos: Franz Wolf   www.redkillercat.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2014
		  24.04.2007
 Sternenkonzert mit Nik P. im Stadtsaal Feldkirchen
 Die über 850 beigeisterten  Nik P.  Fans erlebten am Wochende im Stadtsaal in Feldkirchen ein Super Konzert anlässlich der  „Ein Stern..“ - Goldtour 2007“  mit ihrem Schlagerstar. Alle seine stimmungsvollen und sehr gefühlvollen Lieder wie, Gloria II, Du und ich, Leben, Sehnsucht, Seit ich dich verlor, Der Himmel wartet, Lust, Ireen bis hin zum    1. Hit „Stern“ waren zu hören, und brachte den Stadtsaal zum überkochen! Als Abschluss gab es ein Duettlied mit der Villacherin  „Denise“  Voci zu hören.  Wer für das "Ausverkaufte" Konzert am Wochende keine Karten mehr ergattern konnte, der hat noch die Möglichkeit beim  2. Auftritt  von Nik P. am  Freitag, 14 September 2007  im Stadtsaal Feldkirchen dabei zu sein.
   Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser      fe'    press    -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2013
		  24.04.2007
 Gendarmerie- und Polizeifreunde Besuch bei Frecce Tricolori (Vino)
 Eine kleine Gruppe der  Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten  unternahm einen gemütlichen Ausflug nach Friaul.  Nach einen typisch Italienischen Frühstück in Basiliano ging es zur  „Aeronautica    Miltare – 313. Gruppo Addestramento Acrobatico, Pattuglia Acrobatica Nationale (PAN) - Base Aera Rivolto“ ,    wo die    Frecce Tricolori    (     italienisch    :   die dreifarbigen Pfeile ),   ihr umfangreiches Trainigsprogramm präsentierten. Zehn Piloten zeigten auf ihren Maschinen „Pony 0-10“, vom Typ Aermacchi MB339/PAN-MLU, in atemberaubenden Überflügen, das sie wirklich zur weltbesten und auch größten Flugstaffel für Kunstflugprogamme gehören.        Übrigens, am 1. Mai 2007 ist in Rivolto wieder eine Flugschau.        Näheres unter    http://www.aeronautica.difesa.it         Das Mittagessen wurde in einem gutem Lokal vor Lignano eingenommen und als sich anschließend die Wassertemperatur der oberen Adria als zu kalt erwies, wurde der Besuch    der „ Azienda Agricola Lorenzetto “ zur Weinverkostung vorgezogen…        Infos unter    http://www.lorenzonetto.it/         Für eine vorbildhafte Fahrweise war der  Buslenker Stephan  verantwortlich, der leider nur aushilfsweise für  Busreisen Breithuber KEG  in Maria Saal unterwegs war!      Die Fotos durfte für sie „fredy-b“ gestalten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2012
		  24.04.2007
 Gendarmerie- und Polizeifreunde Besuch bei Frecce Tricolori (2)
 Eine kleine Gruppe der  Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten  unternahm einen gemütlichen Ausflug nach Friaul.  Nach einen typisch Italienischen Frühstück in Basiliano ging es zur  „Aeronautica    Miltare – 313. Gruppo Addestramento Acrobatico, Pattuglia Acrobatica Nationale (PAN) - Base Aera Rivolto“ ,    wo die    Frecce Tricolori    (     italienisch    :   die dreifarbigen Pfeile ),   ihr umfangreiches Trainigsprogramm präsentierten. Zehn Piloten zeigten auf ihren Maschinen „Pony 0-10“, vom Typ Aermacchi MB339/PAN-MLU, in atemberaubenden Überflügen, das sie wirklich zur weltbesten und auch größten Flugstaffel für Kunstflugprogamme gehören.           Übrigens, am 1. Mai 2007 ist in Rivolto    wieder eine Flugschau.        Näheres unter    http://www.aeronautica.difesa.it         Das Mittagessen wurde in einem gutem Lokal vor Lignano eingenommen und als sich anschließend die Wassertemperatur der oberen Adria als zu kalt erwies, wurde der Besuch    der „ Azienda Agricola Lorenzetto “ zur Weinverkostung vorgezogen…        Infos unter    http://www.lorenzonetto.it/         Für eine vorbildhafte Fahrweise war der  Buslenker Stephan  verantwortlich, der leider nur aushilfsweise für  Busreisen Breithuber KEG  in Maria Saal unterwegs war!      Die Fotos durfte für sie „fredy-b“ gestalten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2011
		  24.04.2007
 Gendarmerie- und Polizeifreunde - Besuch bei Frecce Tricolori
 Eine kleine Gruppe der  Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten  unternahm einen gemütlichen Ausflug nach Friaul.  Nach einen typisch Italienischen Frühstück in Basiliano ging es zur  „Aeronautica    Miltare – 313. Gruppo Addestramento Acrobatico, Pattuglia Acrobatica Nationale (PAN) - Base Aera Rivolto“ ,    wo die    Frecce Tricolori    (     italienisch    :   die dreifarbigen Pfeile ),   ihr umfangreiches Trainigsprogramm präsentierten. Zehn Piloten zeigten auf ihren Maschinen „Pony 0-10“, vom Typ Aermacchi MB339/PAN-MLU, in atemberaubenden Überflügen, das sie wirklich zur weltbesten und auch größten Flugstaffel für Kunstflugprogamme gehören.           Übrigens, am 1. Mai 2007 ist in Rivolto    wieder eine Flugschau.        Näheres unter    http://www.aeronautica.difesa.it         Das Mittagessen wurde in einem gutem Lokal vor Lignano eingenommen und als sich anschließend die Wassertemperatur der oberen Adria als zu kalt erwies, wurde der Besuch    der „ Azienda Agricola Lorenzetto “ zur Weinverkostung vorgezogen…        Infos unter    http://www.lorenzonetto.it/         Für eine vorbildhafte Fahrweise war der  Buslenker Stephan  verantwortlich, der leider nur aushilfsweise für  Busreisen Breithuber KEG  in Maria Saal unterwegs war!      Die Fotos durfte für sie „fredy-b“ gestalten
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2006
		  22.04.2007
 BLUESIANA - VF-WEST
 ALI, STUPPE, MICHL, HANNES und der HERR KOARL, kurz die Villacher Rock Dauerbrenner "VF-WEST", gaben sich im Veldener Konzertkeller Kofler vulgo BLUESIANA ein Stelldichein. 
 Getreu dem Motto "LAUT UND DEFTIG MUSS ES SEIN, SONST INTERESSIERT ES KAUM EIN SCHWEIN" lieferten die fünf Jungs einen technisch perfekten und emotional mitreisenden Gig ab. 
 Die je nach Bedarf bluesigen oder rockigen Gitarren, die metronomgenaue Rythmuslinie und die stimmliche Bandbreite zwischen Ballade und Metal, überzeugten die geneigten Hörer. 
 Das Publikum, darunter die Gitarrenlegende "SAMMY GERALD SAMONIG", OTTO und CHRIS von der Schwermetallcombo "MADOG", die "HIGH VOLTAGE" Stimme JIMMY, NORBERT PSCHARZER - Musikalienhändler und Bassgitarrenquäler, dankte es ihnen mit Standing Ovations. 
 Bandinfos gibts unter: 
  www.vf-west.at  
 Text: Martin Bachner Fotos: Martin Bachner/Franz Wolf  www.redkillercat.com  
 PS.: Bei dieser Gelegenheit entstand auch ein tolles Video welches wir in Kürze nachreichen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2005
		  22.04.2007
 Kärntner Triologie Konzert „Gospel & More“ in Villach Lind
 Ein Konzert der Extraklasse gab es am 21.04.07. in der evangelischen Kirche Villach Nord in Villach-Lind. Die  Kärntner Triologie  ein Frauenterzett aus Wernberg, unter der Leitung von Conny Markatsch gab den gelungenen, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend mit dem Titel  "GOSPEL & MORE" . Der Gastchor, die   Kärntner Vokalsolisten  unter der Leitung von Siggi Ebner mit ihren musikalischen Darbietungen, sind immer wieder ein absoluter Ohrenschmaus. ( WEB:     www.vokalsolisten-kaernten.com        ). Die Moderation der Veranstaltung übernahm Monika Hausmann. Die Begleitband der Triologie, am Klavier - Walter Schneider u. Christian Chabek, Kontrabass/Bass - Andreas Obernosterer, Drums - Mikosch Reinhold, Mundharmonika - Tony Schenk.   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress    Das Motto der Kärntner Triologie.......... .......Kärntnerisch g´sungen & leidenschaftlich gegroovt!     Warum Gospel and More:  Seit dem Gründungsjahr 2005 haben sich unsere gesanglichen Aufträge auf das Gestalten von Hochzeiten konzentriert, was sich in Folge von Mundpropaganda so ergab. Bei der Auswahl von den Liedern die wir singen sollten, kam natürlich immer wieder der eine oder andere Liedwunsch hervor.  "Singt ihr auch *Das Beste* oder *Ich kenne nichts*? Habt ihr auch *Oh happy day* oder andere fröhlichere Lieder im Repertoire?" Das waren oft die Fragen der Brautleute. Und aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, das triologische Sing-Programm für das Jahr 2007 in diesem Sinne großzügig zu erweitern. Und was bietet sich da besser an, als dieses Programm, welches wir nun in 4 Monaten einstudiert haben, mit einem oder zwei Konzerten zu präsentieren! Da wir *Gott sei Dank* reich gesegnet mit tollen Bekanntschaften von Musikern sind, lag es auch nahe, diese zu nutzen um das gesamte Konzept zu peppen! Für uns 3 wiederum eine neue, tolle Erfahrung, ein neues Projekt und wer weiß, was uns für das Jahr 2008 einfallen wird! Auf alle Fälle macht es uns großen Spaß, verbunden mit der Herausforderung, sich etwas Neuem zu stellen und zu experimentieren. (Quelle: Kärntner Triologie).   Kontakte:  Iris Kanduth         0676 / 32 81 481 Karoline Zechner  0664 / 52 19 013 Conny Markatsch  0650 / 700 14 48 mailto:  kaerntner.triologie@gmx.at   WEBINFO > > >      www.kaerntner-triologie.gnx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2004
		  22.04.2007
 Österreich's nächstes Topmodel - Package / Graz
 21. 04. 2007, ab 21.00 Uhr   Österreichs Nächstes Topmodel - Steiermark Vorauswahl    
             
              Steiermark`s Nächstes Topmodel 
             Die Siegerinnen aus der Steiermark stehen fest. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Steiermark Finale setzte sich die 19 jährige Julia Ganster aus Kalsdorf hauchdünn vor Lucia Klaric (16) aus Weiz durch. Hervorragende Dritte wurde Evelyn Ulbl (18) aus Graz. Es war eine heisse Party im noblen Package-Club, mit grossartiger Mode, einer tollen Jury und vorallem tollen Models. 
             Julia Ganster schaffte auch ein Novum, zum ersten Mal erreichte eine Teilnehmerin bei Österreich`s Nächstes Topmodel in einem Wertungsdurchgang die Höchstzahl. 
             Dieses Kunststück wiederholte sie dann im Finaldurchgang, nachdem ihr Lucia Klaric eine schon fast unmöglich zu schaffende Hürde vorgelegt hatte: 
             Lucia Klaric verpasste im Endeffekt um einen einzigen Punkt den Titel Steiermark`s Nächstes Topmodel, darf sich aber über ein Shooting mit Starfotografin Trubacova und das Finalticket für Österreich`s Nächstes Topmodel genauso wie Julia Ganster freuen. 
             Die grossartige Jury wurde von Schwarzenegger Freund Chary Temmel angeführt, der das Team von Österreich`s Nächstes Topmodel gleich nach Los Angeles einlud. Wir danken vielmals für diese Ehre! 
             Genauso in der Jury waren Starfotografin Alzbeta Trubacova, Top-Choreographin Monika Moore (Benetton), der ehemalige Starbooker und ehemaliges Topmodel Marcel Nekham, Jademodels Headbookerin Angela Grohmann, Starmodels Chefin Birgit Drev, Profimodel Christine Zehetbauer (La Hong Model) - die die verhinderte Natalie Kreuzmayr hervorragend ersetzte sowie Schmuckdesignerin Liat, die vormals Bookerin in Israel war. 
             Eine tolle Jury für einen tollen Bewerb und ein tolles Publikum. 
             Für den sensationellen gesanglichen Part sorgte Chartstürmerin Missy May (ihr aktueller Hit Everything breaks ist in Italien Nummer 3 in den Charts!) die zudem als Weltpremeire ihren “Wiener Festwochen” Song präsentierte. 
             Gemeinsam mit Kommunikationsprofi Johann Lorenz moderierte sie die Gala im Package Club Graz. 
             Ein herzliches Dankeschön an allen Beteiligten, ohne euch wäre der neuerliche grosse Erfolg nicht möglich gewesen! 
             Die ersten 6: 
             1.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Julia Ganster (Kalsdorf) 
             2.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Lucia Klaric (Weiz) 
             3.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Evelyn Ulbl (Graz) 
             4.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Ines Valeria Heidenbauer (Raaba) 
             5.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Juliane Fessl (Allerheiligen) 
             6.Platz Steiermark`s Nächstes Topmodel: Sandra Hatz (St. Lorenzen)  Quelle - www.naechstes-topmodel.at 
             Herzliche Gratulation an Julia - Du warst auch meine Favoritin :) Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem Weg zum Topmodel Österreichs!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  Als Gast ist mir im Puplikum auch ein ganz lieber Steirer untergekommen .... Wer die ATV Sendung -Bauer sucht Frau - kennt ,wird IHN sicher bei den Fotos wieder entdecken .... Ich möchte mich bei IHM jedenfalls fürs Foto bedanken und wünsche IHM für die Zukunft alles Gute ! Und eine gute Besserung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das wird schon wieder!  Sissy aus Graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2003
		  21.04.2007
 Ausstellung Josef Colz & Robert Trsek im Galerie Museum Treffen
 Zur Ausstellungseröffnung lud die Hausherrin Astrid Janach ins  Galerie Museum Treffen  (im Pilzmuseum Treffen) mit den Künstlern  Josef Colz (Skulptur) und Robert Trsek (Malerei u. Graphik) . Einführende Worte sprach  A.Univ.Prof.Mag.art. Wolfgang Schreibelmayr  (Kunstuni-Linz). Die Ausstellung ist bis 17.Juni 2007 geöffnet.   Josef Colz:   Geboren 1952 in Wengen, Südtirol 1973 - 1979 Studium an der Akademie der bildenden Künste, Wien Zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen, unter anderem Museum für Angewandte Kunst / Wien, Palais Kossuth / Budapest, Galerie 54 / New York, Museum Moderner Kunst / Bozen, Bawag Foundation / Wien, Art Expo -Los Angeles Convention Center / Californien. Arbeiten im öffentlichen Raum z.B. Mahn-Gedenkbild: Bundespolizeidirektion / Wien oder Stadttheater Sterzing - Tanzende Museen.     Robert Trsek:  (     www.trsek.at          ) Geboren 1959 in Linz, OÖ Studium der Malerei und Grafik an der Kunstuniversität in Linz. 1992 - 2001 Dozent für Farbenlehre und Morphologie der bildenden Kunst an der Kunstuniversität für Gestaltung in Linz. Kuratorentätigkeit unter anderem für Prof. Hubert Wilfan / Wien (Bildhauerei), für Prof. Köttenstorfer-/ OÖ (Medaillen), für das Galeriemuseum / Treffen / K (Malerei, Bildhauerei und Keramik) und dem Kulturforum Amthof / Feldkirchen. Mitarbeit an dem internationalen EU-Projekt "hidden arts" Seit 1992 Stahlstiche für Briefmarken der österreichischen Post AG. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auszug): Kulturinstitut Moskau und Leningrad, FIDEM / Den Haag / Holland, Schlossgalerie der Stadt Steyr / OÖ, Galerie Forum / Wels / OÖ, Kunstuniversität Linz / OÖ, Galerie Haemmerle / Vbg., Stift Seitenstetten / NÖ, Galerie Kärnten / K, Dokumentationsarchiv / St. Pölten / NÖ, Galerie NeunZenDorf / OÖ, Amthofgalerie / Feldkirchen/K, Palais Liechtenstein / Feldkirch / Vbg., Österreichisches Kulturinstitut in Paris / F, Galerie Freihausgasse / Villach / K, Galerie Papessa / Wien. Ankäufe von öffentlichen Institutionen und Privatsammlungen. Mehrere Arbeiten im Besitz der Sammlung Prof. Dr. Rudolf Leopold / Wien, der Sammlung Land Kärnten, der Sammlung Stift Seitenstetten / NÖ, der Sammlung Hedi und Hartwig Schlattinger-Zehle / Vbg, dem Kunsthistorisches Museum / Wien und der Albertina / Wien.   Galerie Museum   Winklernerstr. 26, 9541 Einöde                        www.galeriemuseum.at       office@galeriemuseum.at Tel./Fax ++43 (0)4248/2666 Mobil ++43 (0)664/4422778   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2002
		  21.04.2007
 Vernissage von Eduard Leber im Galerie Cafe Passage
 Zur Vernissage  "Emotion in Farben"  lud der steirische Künstler, Eduard Leber ins Galerie-Musikcafe Passage nach Villach.  Eduard Leber , geb. 15.05.1957 in Graz, REIKI - Lebensberater, wohnhaft im Schloss Ligist (Weststeiermark.). Der Künstler beschäftigt sich seit 2000 mit der Malerei. Er bezeichnet sich selbst als Autodidakt und arbeitet in verschiedenen Techniken.  Die Ausstellung läuft bis 18.05.2007.  Weitere INFOS:     www.cafepassage.at.tt        "Galerie Musikcafe Passage" Monika Kury, Italienerstraße 12, 9500 Villach.   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig, CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2001
		  21.04.2007
 Landjugendgruppe Moosburg in Gummistiefeln
 Ein Fußballspiel der besonderen Art präsentierte die  Landjugendgruppe Moosburg  gemeinsam mit  Bürgermeister Herbert Gaggl  im „ Kaiser-Arnulf-Sportzentrum “: es wurde in Gummistiefeln gespielt !  Die spielerische Leistung übertraf zeitweise sogar Bayern München, wie ein Zuschauer bemerkte… Jedenfalls könnte nach eifrigen Training der Weg in die   Champions League durchaus offen sein.  Auch  Sportreferent    GV Georg Malle    überzeugte sich von den Aktivitäten im „Moosburger Stadion“.  Übrigens, dass  Bgm Gaggl  das Tor nie getroffen haben soll, ist lediglich ein Gerücht... Das Spiel endete mit 2:1 (1:1) nach 11-m-Schießen, für die „unbestiefelten“.      Fenstergucker „fredy-b“ war wieder dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1999
		  20.04.2007
 Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher feierte sein 10 jähriges Amtsjubiläum
 Der Klagenfurter Bürgermeister Dkfm. Harald Scheucher feierte sein 10 jähriges Amtsjubiläum im Felsenkeller in der Schleppekurve. Alle Gratulanten namentlich zu erwähnen würde den Rahmen sprengen.  Für Sie mit dem Fotoapparat und der Videokamera mit dabei war Fenstergucker Erich Kranner / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1998
		  20.04.2007
 Special Men Night
 Special Men Night im Halli Galli  in Villach.  Fotos: Michi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1997
		  19.04.2007
 Vernissage des Kunstverein Velden durch Künstler Peter Winkler
 Zur Vernissage  "Zwischenmenschliches & Mehr"  lud das Mitglied des Kunstvereins Velden, Peter Winkler am 18.04.07 in die Galerie der Volksbank Velden, Am Korso 27.  Peter Winkler  versteht das Malen als Selbsterfahrung und seine Bilder als sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens.  Seine großformatigen Acrylbilder machen ausdrucksstark und lebendig seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Gestalt anschaulich und sind in den letzen beiden Jahren allesamt vor dem Modell entstanden.  1949  in St. Leonhard bei Villach geboren. Von 1970-2005 tätig als Zolldeklarant bei den ÖBB. Lebt und arbeitet in St. Ruprecht bei Villach.   Künstlerische Ausbildung : 1978 - 1980 Schüler bei Prof. Franz Schneeweis an der VHS Villach. Weiterbildung bei Prof. Mag. art. August F. Svoboda (Wien) und Mag. art. Walter Csuvala (Wien), Prof. Franz Schicho (Knittelfeld), Mag. art. Christine de Pauli Bärenthaler (Klagenfurt). Teilnahme am Internationalen Kunstforum in Millstatt bei Prof. Günther Meck (Ludwigshafen), Prof. Lore Heuermann (Wien), Prof. Josef Tichy (Pörtschach). Studienreisen und Malaufenthalte.  Seit 2006 Mitglied des Kunstvereines Velden    Ausstellungen  (Auswahl): Einzelausstellungen und Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen.  1991 Stadtmuseum Nordico (Linz) 1992 Palais Palffy (Wien); Kulturhaus Pihtipudas (SO) 1993 Schloss Ritzen (Saalfelden) 1994 Rathausgalerie St.Veit a.d.Glan; Kulturhaus Knittelfeld; Stadthalle Korntal bei Stuttgart; Zakopane (PL) 1995 Budapest; Raika Villach 1996 Galerie an der Stadtmauer Villach 1997 Alpen Adria Wanderausstellung "UN MONDO SENZA CONFINI"; (Bildungshaus St. Georgen am Längsee; Kulturhaus Latschach 1999 Amthof Feldkirchen 2000 Stadtgalerie Ferlach 2006 Europahaus Klagenfurt   Preise : 2. Preis bei der Europäischen Kunstausstellung d. Intern. Eisenbahn. (1991) 1. Preis (1993)  bei der nationalen Kunstausstellung der Österr. Eisenbahner  mailto:peter.winkler15@aon.at     Text: Kunstverein Velden Fensterguckerfotos: Robert Telsnig > CarinthiaPress <    Gesehen wurden:  Bgm. von Velden Ferdinand Vouk, LA DI Johann Gallo, Leitung der Volksbank Fr. Mag. Taurer, Dr. Gernot Lingenhel, Mag. Leo Fragner, Dr. Brigitte Lo Giudice Winkler, Vermögensberater Franz Matti, Versicherungsprofi Alois Aichernig, Leitung Kunstverein Velden Dr. Gerda Madl Kren,   Anwesende Künstler:  Herbert Schwei, Cilly Zaussnig, Gerhild Carlström, Heinz Schweizer, Ute Gebhard, Ini Butschek, Arnold Kreuter  u.v.m.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1994
		  18.04.2007
 Im Zweifel für den Angeklagten - Christian Kohlund als Clarence Darrow im Casino Velden
 Im Zweifel für den Angeklagten     Christian Kohlund als Clarence Darrow im Casino Velden
   
   
  Unter dem Titel "Im Zweifel für den Angeklagten" findet am Donnerstag, den 26. April 2007 ein Theaterabend der Extraklasse im Casino Velden statt. Mit Beginn um 19.30 Uhr startet das Ein-Mann-Stück im Casineum am See. Geschrieben von David W. Rintel, erzählt das Stück die Geschichte des wahrscheinlich bedeutendsten Strafverteidigers der amerikanischen Rechtsgeschichte Clarence Darrow. Spannend und doch humorvoll wird diese Rolle von dem Schweizer Schauspieler Christian Kohlund gespielt. Auf unglaublich anschauliche Weise mimt Kohlund das Leben des rechtschaffenen Amerikaners der 20er Jahre.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1993
		  16.04.2007
 LION 2007 Friseurlehrlinge auf der Freizeitmesse Klagenfurt
 Der  "LION 2007" - der Lehrlingswettbewerb des Landes Kärnten  - auf der Klagenfurter Freizeitmesse, hat heuer wieder alle Rekorde gebrochen. Der Besucheransturm zum "LION 2007" in der Messehalle 1 am Messegelände Klagenfurt war enorm und einer der Größte in der Geschichte des Lehrlingswettbewerbs. Besonders hervor taten sich die Lehrlinge des Lehrberufes  "Friseur und Perückenmacher Stylist" . Die Friseure hatten sich dem Wettbewerb gestellt. Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet.  Der LION ist als Präsentationsplattform für Lehrlinge eine ganz wichtige Einrichtung.  Ferner soll nicht nur auf die hervorragenden Leistungen der Kärntner Jugendlichen aufmerksam gemacht werden, auch auf die Ausbildung unserer Jugend soll größter Wert gelegt werden. "Die Kärntner Wirtschaft benötigt hochqualifizierte Facharbeiter und deshalb hat das Land Kärnten eine Reihe von wichtigen Qualifikationsmaßnahmen ergriffen, die auch das Ansehen der Lehrlinge in der Öffentlichkeit steigern sollen. Info:  www.wko.at       Fensterguckerfotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1992
		  16.04.2007
 Seitenblicke auf die Barkeeper, Freizeitmesse Klagenfurt
 Seitenblicke auf die Barkeeper, Freizeitmesse Klagenfurt   Der Barkeeperwettbewerb auf der Klagenfurter Freizeitmesse, in der Messehalle 1 am Messegelände Klagenfurt war gut besucht. Der LION Lehrlingswettbewerb fand zeitgleich in der Halle 1 statt. (Siehe auch Event Nr. 1993). Einige Fotoimpressionen von der Messe.    Fensterguckerfotos: Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1991
		  16.04.2007
 Zweirad Kropfitsch präsentiert die besten Zweirad-JUMPs
 Anläßlich der Freizeitmesse in Klagenfurt präsentierte die Firma Zweirad Kropfitsch aus Klagenfurt Motorrad Jumps vom Feinsten. Die Sprünge gingen über 20 Meter - Den Zusehern blieb die luft weg.  Fensterguckerfotos / Video : CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1990
		  16.04.2007
 Feuerwehr Abschittsübung in Tiffen
 A m Wochenede fand am Bahnhof in Tiffen, die Jährliche Abschittsübung Ossiacher See statt. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Tiffen, Bodensdorf, Steindorf und Ossiach, sowie das Rotes Kreuz Feldkirchen, die Polizei und die ÖBB.   Der Tiffner Feuerwehrmann  Hubert Polder  hat das Drehbuch für das Szenario verfasst, in dem ein Zug einen PKW erfasst und ein Stück weit mitschleift. Eine Person wurde verletzt und im Autowrack eingeklemmt. Auf dem Zugbahnsteig wurden mehrere Personen von herumfliegenden Autoteilen verletztet. Und zu allem Übel floß auch noch Treibstoff in den Tiffnerbach.  Nach der Übung konnte der Tiffner FF-Kommandant    Horst Kofler  über einen sehr erfolgreichen Einsatz aller am Einsatz beteiligten berichten. Gott sei Dank wurde "nur" für den Ernstfall geübt!  Bei der Übung anwesend waren auch: Bgm.  Robert Strießnig , Vize-Bgm.  Dipl. Päd.  Rene Spanring ,  Landesbranddirektor-Stellvertreter  Hugo Irrasch .    Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser     fe'    press    -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1989
		  16.04.2007
 Freizeitmesse Klagenfurt - Die Bikeshow von Rainer Schwarz
 Auf der Klagenfurter Freizeitmesse zeigte der bekannte Stuntman Rainer Schwarz sein Können.  Bei einem Fotorundgang mit dem Fenstergucker Erich Kranner können Sie die erfolgreiche Messe nochmals Revue passieren lassen.  Fensterguckerfotos / Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1986
		  16.04.2007
 Brautmodeschau "andrea-m" auf der Freizeitmesse Klagenfurt
 Eine  Modeschau  mit dem Motto:  "für die Braut und jeden Anlass"  gab es auf der Freizeitmesse Klagenfurt durch die bekannte Klagenfurter Designerin  "andrea-m" . Die Schneiderwerkstätte fertigt speziell nach Ihren Wünschen individuelle Mode von Hand an. Bei der Modeschau wurde alles mit Eleganz und viel Glamour präsentiert.  Fenstergucker: Robert Telsnig / CarinthiaPress     Kontakt:  Schneiderwerkstätte Meisterbetrieb Design andrea-m  Beethovenplatz 2, 9020 Klagenfurt Tel.: 0463-257512 E-Mail: web@andrea-m.at  Web:     www.andrea-m.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1985
		  16.04.2007
 Seli und Resl feierten ihren 19er mit zahlreichen Promis in Villach
 Kürzlich feierten die beiden Freundinnen  Seli und Resl  ihren  19ten Geburtstag  im Volkshaus Muldensiedlung in Villach. Zur Geburtstagsparty kamen zahlreiche Promis aus Film, Sport, Musik, Szenen und natürlich etliche VIP´s die stilgerecht am roten Teppich empfangen wurden.  Ps. Erraten!!  Alle waren natürlich verkleidet, den das Motto der Party lautete  "alle als Promis" .  Bei der Party wurde natürlich dementsprechend gefeiert. Alles in allem eine gelungene Geburtstagsfeier in Villach.    Die Liste der anwesenden Stars:  * Paris Hilton, * Christina Aguilera, * Karl Lagerfeld, * Erkan und Stefan, * Lucilectric, * Flabio, * Klitschko Brüder, * Monrose, * Modern Talking, * Spice Girls, * David Beckham, * Viktoria Beckham, * Jimmy Hendriks, * LaFee, u.v.a.   Mit dabei unter den Gratulanten, der Fenstergucker Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1984
		  16.04.2007
 ROBERT SCHÖFFMANN - MUSEUM ARNOLDSTEIN
 Die  Aktion Mutante  hat am Samstag 14.4.07 zu einer kamoten  VERNISSAGE  namens   NO MOUNTAINS NO FLOWER  im  Museum Arnoldstein  geladen!  
 Zu sehen waren Bilder vom Genius  Robert Schöffmann  aus Vorderberg, der sich zwei Monate lang in der Klosterruine Arnoldstein verbarrikadiert hat.  
 Bei Brot und Wasser dahindarbend, hat er nicht eher geruht, bis 41 wunderschöne Kinder das Licht der Welt erblickten.  Diese sind zur Gänze in den kalten Ruinennächten entstanden. Tagsüber hockte er in den zahlreichen Katakomben, um dem Licht zu entkommen.  Als er am Ostersonntag erschöpft die Tore der Ruine aufstieß und die ersten Sonnenstrahlen seine Netzhaut zu zernichten drohten, brach er vor den Augen der Kirchengeher zusammen.  Daraufhin wurde er ins Krankenhaus eingeliefert, wo man sich seines ausgemergelten Körpers annahm.  Dank der raschen Hilfe eines jungen Turnus-Arztes, ist uns Robert erhalten geblieben und war bei der Vernissage anwesend! Weiters bedankt sich die Aktion Mutante bei den Museumsvorständen,  Gilbert Oberrauner  und  Harald   Krainer  sowie bei der  Gemeinde Arnoldstein  für die tolle Zusammenarbeit.  
 Gesehen wurde: Prim. Dr. Georg Lukeschitsch mit Ehefrau (Name?) Bgm. von Arnoldstein Erich Kessler Anja Eberhard, Präsidentin der Vereinigten Österreichischen Museen  Vzbgm. Ing. Richard Antolitsch Hofrat Zechner Josefine Ebner, Gemeindevorstand Bernhard Wolfsgruber, Obmann des Revitalisierungsverein (Klosterruine Arnoldstein) Dr. Steiner, Gynäkologe Fr. Aichhorn Kommerzialrat Pöschl Dr. tech. Merauder Robert Schöffmann, Künstler Claudia Aichhorn, Lebensgefährtin und Managerin des Künstlers Oberstudienrat Alexander Sturm Carolina Schuler, Versicherungsexpertin Monika Oitzl, Staatsanwältin  Dkfm. Ingeborg Jennerwein 
 Text: Roman Zechner  zero@mutante.at   www.edu.uni-klu.ac.at/~rzechner    www.mutante.at   info@mutante.at  Kurzbeschreibung:  Aktion Mutante  ist ein Kunst- und Kulturverein, der sich die Förderung von alternativer, zeitgenössischer Kunstformen zur Aufgabe gemacht hat. Dies geschieht vor allem auf lokaler Ebene, aber auch global mit der AM-Homepage. Wir organisieren Musikveranstaltungen und Partys im Bereich unserer Wohngemeinde, die vor allem Jugendliche ansprechen sollen. Darum ist es auch unser Grundanliegen, die Veranstalungen für die Besucher finanziell erschwinglich zu machen. Um mit den Vereinsmitgliedern in Kontakt zu bleiben und sie über Vereinsaktivitäten zu informieren erscheint in regelmäßigen Abständen eine Vereinszeitung. Sie beinhaltet auch Berichte über Konzerte, Theateraufführungen, Performances, CD-Veröffentlichungen, Festivals, Kinofilme, Cyberart, Szene und Gesellschaft. Aktion Mutante beteiligt sich bei vereinsübergreifenden Veranstaltungen der Heimatgemeinde und arbeitet aktiv mit. 
 Publikationen: Schwachturm - erscheint in unregelmässigen Abständen 
 Vorstandsmitglieder: Christian Gallob, Roman Zechner, Christian Pöschl, Hannes Fertala, Thomas Millonig,  Alexander Sturm, Carolina Schüler.  Fotos: Martin Bachner/Wolf Franz   www.redkillercat.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1983
		  16.04.2007
 Miami Villach HOTRUNNERS
 Die  MIAMI -Wirtsleute Ulli und Fritz Rauter sorgten am 14.04.2007 wieder einmal für ein kräftiges Lebenszeichen in der Villacher Musikszene. 
 Im kultigen Ambiente Ihres schon legendären Völkendorfer Cafe`s, ließen sie die Puppen (und Gäste), zu der Musik des Rock-Duos " HOTRUNNERS " tanzen. 
 Die musikalische Bandbreite der beiden Jungs reichte dabei von  Bon Jovi  über  Deep Purple  bis  Black Sabbath .Das jüngere Publikum ließ seiner Begeisterung freien Lauf, und manch gesetzterer Zuhörer fühlte sich angenehm in frühere Zeiten zurückversetzt. 
 Bandinfos gibts unter  http://www.thehotrunners.com  
  Der Fenstergucker freut sich, folgendes Event anzukündigen: 
  Samstag, 26 Mai 2007 20.00 Uhr Rock-Konzert mit der Band "3V" DRIVE  
 Wir werden berichten. 
 Text: Martin Bachner, Fotos: Martin Bachner/Franz Wolf  http://www.redkillercat.com
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1981
		  16.04.2007
 Autogrammstunde mit Banaroo
 Autogrammstunde mit Banaroo 
 
  Cosmos bringt Chartstürmer Banaroo am 14.4. in den MURPARK nach Graz!   Die Chartstürmer und TV-Stars aus Deutschland kammen zu einer Autogrammstunde nach Graz! Auf Einladung der Elektrokette Cosmos signieren Cat, Steffy, Bobby und Vito am Samstag, dem 14. April um 12.00 Uhr ihr brandaktuelles drittes Album "Fly Away" mit der Hit-Single "Ba Yonga Wamba" in der Shopping-Meile MURPARK in Graz-Liebenau  by. Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 1980
		  16.04.2007
 Ostergala
 Ostergala in Hartberg  Die Paldauer  G.G.Anderson  Geschwister Hofmann  NIK.P. & BAND  Stoakogler  Gary Howard von Flying Pickets  NORDWAND  Helene Fischer  waren bei dieser Gala answesend. Das Konzert war sehr zahlreich besucht. Die Stimmung war super G.G. Anderson heizte allen so richtig ein der krönente Abschluß war Nik P. mit seinen Stern. Durch den Abend führte Erich Fuchs.  fotos: By Anita
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |