| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4158754 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8329
		  19.06.2011
 2.Kasnudel-Kirchtag in Guttaring (1)
 Die Norische Nudelwerkstatt (Inhaber Walter Kuss) und die Kärntner Krone luden am 18.Juni 2011 zum zweiten Kärntner Kasnudel-Kirchtag auf den Sportplatz Guttaring. Bereits knapp nach Eröffnung um 11 Uhr füllte sich das große Festzelt. Den ganzen Tag über sorgten verschiedene Veranstaltungen wie der Grandl- und Nudelwalgen-Wettbewerb, ein Schätzspiel, Hupfburgen, Schminken unserer Jüngsten für Kurzweil und Unterhaltung. Neben der berühmten Kasnudel galt es auch das herrliche Hirter "Nudlbier" zu verkosten. 
Beim Grandln gewann - wie im Vorjahr - Christina Landsmann, der erste Platz beim Nudelwalgen ging an Melitta Keuschnig. Das Schätzspiel "Wie schwer ist die Minze"konnte Frau Evelyne Lackner für sich entscheiden. 
Die Jury - unter ihnen Claudia Haider, Martin Kropfitsch und Udo Wenders - kürte Andrea Komar zur Kasnudel-Prinzessin 2011, sie konnte vom Publikum die meisten "Kasnudlherzen" sammeln.
Für musikalische Unterhaltung sorgten das Linsenfeld Echo, die Marktkapelle Guttaring, das Trio Alpensound aus der Steiermark und Udo Wenders.
Fenstergucker war der "Nudlfan" Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8328
		  19.06.2011
 Fahrzeugweihe FF Töschling
 Die FF-Töschling (Gemeinde Techelsberg) erhielt ein neues Rüstfahrzeug. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde das Fahrzeug im Beisein vieler Ehrengäste und nach den Begrüßungsworten von  LR    Harald Dobernig , Bürgermeister  Johann Koban , Landesfeuerwehrkommandant-Stv.  Hugo Irrasch  der FF-Töschling, Kommandant  Wolfgang Wanker , übergeben. Die Segnung wurde durch Pfarrer  Dr. Alexander Miklau  und Pfarrerin  Mag. Renate Moshammer  durchgeführt.     © Bernhard Knaus -    C   arinthia   P   ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8327
		  19.06.2011
 sWirtshaus-Kirchtag in Pörtschach
 Der Szene-Gastronom aus Pörtschach,  Barny Strasser , lud ein zum  1. s’Wirtshaus-Kirchtag  und obwohl das Wetter alles andere als gut war, folgten viele Besucherinnen und Besucher der Einladung. Für die richtig tolle Musik sorgte das „ Holiday Sextett feat. Liza Ti “, die mit ihrem breiten Repertoire für jeden etwas dabei hatte. Wie es sich für einen richtigen Kirchtag gehört, konnte „Mann“ an der Schießbude sein Können beweisen oder seiner Angebeteten ein Lebkuchenherz erstehen.  Wo  Barny Strasser  „d’raufsteht“ ist Stimmung-pur „drinn“. So war es wenig verwunderlich, dass bis in die frühen Morgenstunden ordentlich gefeiert wurde.     © Bernhard Knaus -  C arinthia P   ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8326
		  19.06.2011
 Grillfest PV Techelsberg
 Die beiden Ortsgruppen St. Martin und Sekull des Pensionistenverbandes in der Gemeinde Techelsberg feierten auch heuer wieder ihr traditionelles Grillfest.  Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Festes wurden mit allerlei Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgte  Valentin Ogris  vom „ Alpen Duo “. Die Lose für den gut bestückten Glückshafen waren rasch verkauft, wobei unter allen „Nieten“ weitere schöne Preise (Reisegutscheine etc.) verlost wurden. Die Obfrau  Gertrude Knaus  und ihr Team konnten mit dem Erfolg des Grillfestes mehr als zufrieden sein.  (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8325
		  19.06.2011
 Feierliche Übergabe der Kieferorthopädischen Ordination Dr. Pilarz / Vernissage Hardy
 Klagenfurt, 18. Juni 2011  MR. Dr. Gerard Pilarz  feierte am Samstag die Übergabe der mittlerweile in dritter Generation bestehenden Ordination an seinen Sohn,  Dr. med. dent. Andreas Pilarz.  Dr. Pilarz jun. studierte in München Zahnmedizin. Darauf aufbauend absolvierte er die vierjährige universitäre Spezialausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der LMU München. In der väterlichen Ordination arbeitet Dr. Andreas Pilarz mittlerweile seit über sechs Jahren mit. So konnte er einerseits aus dem reichen Erfahrungsschatz seines Vaters schöpfen und andererseits neue und moderne Behandlungsmethoden in das kieferorthopädische Behandlungsspektrum integrieren. Anläßlich der Ordinationsübergabe veranstaltete der  Maler Hardy  eine Vernissage mit neuen Bildern, die den Winter über in Venezuela entstanden sind. Eröffnung durch Kulturstadtrat Herrn  Vizebürgermeister Albert Gunzer . Bestens gelaunte Gastgeber und Gäste sorgten für ein schönes Fest!  Unter den Gästen : Schmuckkünstlerin Daniela Ausserwinkler und Dr. Michael Ausserwinkler, Malerin Dagmar Bernegg, Maler Reinhard Brandner, Dr. Christian Egger, Dr. Simone Engel, Heinz Gressel (eh. Präsident der Dentistenkammer), Dr. Jörg Hammerschlager, Steuerberater Mag. Wilfried Haselmayer, Martin Hess (Grapos), Dieter Jandl (addIT), Hypo BR. Klaus Jernej, MKG Chir. DDr. Eberhard Kowatsch, Dr. Tatjana Ladstätter, Dr. Peter Lassnig, Malerin Ingeborg Leitner, Christine und Otto Mandl (Bäckerei- und Konditoreimaschinen), Plast. Chir. Dr. Angelika Mandl, Klavierbauer Hugo Menzel, Immobilenmakler Hans Ogris, Dr. Andreas Perko, Corinna und Walter Pfeiffer (Dentalabor), Ex-buschenschenker und NeoPensioist Seppi Plautz mit seiner Renate, VS Dir. Sonja Schernitz, Fliegerarzt Dr Christoph Schzuh, Dr.Michael Solar, Margit Walter von Ars Artis ... Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8324
		  18.06.2011
 35. Annabichler Pfarrfest
 Das 35. Annabichler Pfarrfest war wieder sehr gut besucht , auch Altbürgermeister Leopold Guggenberger war da.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at         Mobil: 0650-6661952
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8323
		  18.06.2011
 Volksschule Möllbrücke zu Gast bei der FF Möllbrücke
 Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Möllbrücke besuchte mit 19 Schülern und ihren Lehrer Hr. Kreiner Josef die FF Möllbrücke.  BM Hr. Kreiner Alfred  und  Mölcnik Thomas , führten die Gruppe durch das Haus und erklärten den Kindern die Gerätschaften.  ihr FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8322
		  18.06.2011
 Vernissage Dagmar Beate Bernegg "Zufallsbilder 2011"
 Klagenfurt, 16. Juni 2011. Cafe Schubertpark   Ausstellungsdauer: bis Ende Juli 2011  während der Öffnungszeiten (8-20 Uhr - Sa, So. & Feiertags geschlossen)  Die Künstlerin: ist im Zeichen des Skorpions geboren (Jg 1950) ... "Überdenke das Leben mit 40 und fange Aquarelle malen an". Es folgt eine intensive künstlerische Ausbildung in Form von Lehrgängen bei Prof. Hiesberger und Luca Anticevic sowie bei Frau Bauer an der Sommerakademie Moosburg. Arbeiten in Mischtechnik, Qarzsand auf Leinen/Acryl  "Farben, ganz bunte Farben, haben mich schon als Kind fasziniert!"  Ich begann mit meinen Kindern auf Seide zu malen, es folgten Aquarelle und schließlich probierte ich Neues aus: Malen mit Sand und hierbei gelingt es mir am besten, meine Kreativität auszuleben, Gefühle und Empfindungen widerzugeben und es macht unheimlich Spass, eine Vielzahl von Objekten einzufangen. In meinen Bilder be- und verarbeiteich die Situation eines Tages, eines Urlaubs, oder einfache Begebenheiten, deshalb sind alle so bunt, so facettenreich so wie das Leben selbst. Vor allem möchte ich durch Malen Freude ausdrücken und Wärme vermitteln. Ausstellungen: Kunstherbst Welzenegg, diverse private Ausstellungen   unter den Gästen: die Malerinnen Ingeborg Leitner und Sonja Oberheinrich, PV Bezirksvorsitzender Dr. Gerhard Leitner, Zahnärzte Dr. Pilarz, Dr. Schmid mit Gattin, Jurist Dr.Lorenz Reinhard, Britta Rausch, Waltraud Raffling   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8320
		  17.06.2011
 Kleine Zeitung Photowalk in der Klagenfurter Innenstadt
 Am 17.Juni 2011 trafen sich ca 30 ambitionierte Hobbyfotografen zum ersten Kleine Zeitung- Photowalk, um gemeinsam Fotos zu schießen.Neben kreativer Beschäftigung an der frischen Luft, suchen von entsprechenden Motiven, Ausprobieren von verschiedenartigen Perspektiven kamen die Teilnehmer auch ins Gespräch: Welche Blende benutzt du, worauf achtest du bei der Motivauswahl, Tele- oder Festbrennweite udgl. 
Nach 2 Stunden, welche wie im Flug vergingen, traf man sich wieder beim "Ofe 2.0) gegenüber dem Ausgangstreffpunkt Foto Horst, um über die geschossenen Fotos zu plaudern und weitere Fachgespräche zu führen. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8319
		  17.06.2011
 Walderlebnistag im Schloßpark Spittal / Drau
 Im Schloßpark in Spittal an der Drau drehte sich heute alles um das „Walderlebnis“. Ein sehr informatiever Tag den sich auch die vielen Schulkinder mit ihren Lehrern zu Nutze machten um mehr über die heimische Natur zu erlernen.      C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel Chamberlain für sie dabei  christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8318
		  16.06.2011
 85 Jahre Autohaus EISNER mit  dem NOCKALM Quintett (1) Samstag
 Ein rauschendes Fest haben Partner, Kunden, Freunde und begeisterte Besucher auf der Sportanlage Brückl 10. – 11. Juni erlebt   
  
  Es wurde wahrlich groß gefeiert, den als musikalische Gratulanten standen  Udo Wenders, Alexandra Lexer, Pia Vanelly, Diana West, "Stadtmasseur“ Heinz Laggler, die Faschingsgilde Poggersdorf, Kindermund, das Kaiser Trio, Men in Jeans, Entertainer Michael Tala, Seppi Lessiak und seine Wörtherseer    auf der Bühne. Für den krönenden Höhepunkt sorgte  Gottfried Würcher und seine Mannen vom Nockalm Quintett, die mit einem ausgewöhnlichen Konzert das Veranstaltungszelt zum brodeln brachten.   Selbst ein eigens produzierter Eisner Jubiläumssong wurde vom Sänger und Komponisten Hubert Dreier live auf der Bühne präsentiert. Die Auto Eisner Führungsriege, allen voran mit Eisner Österreich Geschäftsführer Ing. Peter List konnten zahlreiche Partner und Ehrengäste wie unter anderem LR Josef Martinz, LHstv Peter Kaiser, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Mag. Rainer Fillitz (Chevrolet Austria), Mag. Alex Struckl (Dir GM – Opel Austria), Mag. Wolfgang Wurm (GF Seat Austria), Werner Neumannn (Verkaufsleiter Seat Austria), Harald Wlattnig (Suzuki Gebietsleiter), Gerhard Dangl (Verkaufsdirektor Volksbank Leasing), Arno Hans (Mazda Austria), die Eisner Standortleiter Gernold Opetnik,   Liebbertus Pucker und Walter Wallner, Getränketechnikprofi,   Gerald Zechner, Gastronom Ilija  Barisic, Schanktechnikprofi Gerald Zechner, Trachtenprofi Max Strohmaier, Kärnten    Eventer Wolfgang Kudler, Villacher Bier Marketinglady Mag. Bettina Rabitsch   , Komponistin Dagmar Obernosterer begrüßen, die im Sinne des Firmengründers Kamillo Eisner beim 85-Jahre- Jubiläum des Traditionsunternehmen kräftig mitgefeiert haben.         Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©         Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8317
		  16.06.2011
 85 Jahre Autohaus EISNER mit  dem NOCKALM Quintett (2) Samstag
 Ein rauschendes Fest haben Partner, Kunden, Freunde und begeisterte Besucher auf der Sportanlage Brückl 10. – 11. Juni erlebt   
    
  Es wurde wahrlich groß gefeiert, den als musikalische Gratulanten standen  Udo Wenders, Alexandra Lexer, Pia Vanelly, Diana West, "Stadtmasseur“ Heinz Laggler, die Faschingsgilde Poggersdorf, Kindermund, das Kaiser Trio, Men in Jeans, Entertainer Michael Tala, Seppi Lessiak und seine Wörtherseer    auf der Bühne. Für den krönenden Höhepunkt sorgte  Gottfried Würcher und seine Mannen vom Nockalm Quintett, die mit einem ausgewöhnlichen Konzert das Veranstaltungszelt zum brodeln brachten.   
  Selbst ein eigens produzierter Eisner Jubiläumssong wurde vom Sänger und Komponisten Hubert Dreier live auf der Bühne präsentiert. Die Auto Eisner Führungsriege, allen voran mit Eisner Österreich Geschäftsführer Ing. Peter List konnten zahlreiche Partner und Ehrengäste wie unter anderem LR Josef Martinz, LHstv Peter Kaiser, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Mag. Rainer Fillitz (Chevrolet Austria), Mag. Alex Struckl (Dir GM – Opel Austria), Mag. Wolfgang Wurm (GF Seat Austria), Werner Neumannn (Verkaufsleiter Seat Austria), Harald Wlattnig (Suzuki Gebietsleiter), Gerhard Dangl (Verkaufsdirektor Volksbank Leasing), Arno Hans (Mazda Austria), die Eisner Standortleiter Gernold Opetnik,   Liebbertus Pucker und Walter Wallner, Getränketechnikprofi,   Gerald Zechner, Gastronom Ilija  Barisic, Schanktechnikprofi Gerald Zechner, Trachtenprofi Max Strohmaier, Kärnten    Eventer Wolfgang Kudler, Villacher Bier Marketinglady Mag. Bettina Rabitsch   , Komponistin Dagmar Obernosterer begrüßen, die im Sinne des Firmengründers Kamillo Eisner beim 85-Jahre- Jubiläum des Traditionsunternehmen kräftig mitgefeiert haben.        Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©         Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8316
		  16.06.2011
 85 Jahre Autohaus EISNER mit  Udo WENDERS und die GURKTALER - Freitag
 Ein rauschendes Fest haben Partner, Kunden, Freunde und begeisterte Besucher auf der Sportanlage Brückl 10. – 11. Juni erlebt  
    
  Es wurde wahrlich groß gefeiert, den als musikalische Gratulanten standen  Udo Wenders, Alexandra Lexer, Pia Vanelly, Diana West, "Stadtmasseur“ Heinz Laggler, die Faschingsgilde Poggersdorf, Kindermund, das Kaiser Trio, Men in Jeans, Entertainer Michael Tala, Seppi Lessiak und seine Wörtherseer    auf der Bühne. Für den krönenden Höhepunkt sorgte  Gottfried Würcher und seine Mannen vom Nockalm Quintett, die mit einem ausgewöhnlichen Konzert das Veranstaltungszelt zum brodeln brachten.   
  Selbst ein eigens produzierter Eisner Jubiläumssong wurde vom Sänger und Komponisten Hubert Dreier live auf der Bühne präsentiert. Die Auto Eisner Führungsriege, allen voran mit Eisner Österreich Geschäftsführer Ing. Peter List konnten zahlreiche Partner und Ehrengäste wie unter anderem LR Josef Martinz, LHstv Peter Kaiser, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Mag. Rainer Fillitz (Chevrolet Austria), Mag. Alex Struckl (Dir GM – Opel Austria), Mag. Wolfgang Wurm (GF Seat Austria), Werner Neumannn (Verkaufsleiter Seat Austria), Harald Wlattnig (Suzuki Gebietsleiter), Gerhard Dangl (Verkaufsdirektor Volksbank Leasing), Arno Hans (Mazda Austria), die Eisner Standortleiter Gernold Opetnik,   Liebbertus Pucker und Walter Wallner, Getränketechnikprofi,   Gerald Zechner, Gastronom Ilija  Barisic, Schanktechnikprofi Gerald Zechner, Trachtenprofi Max Strohmaier, Kärnten    Eventer Wolfgang Kudler, Villacher Bier Marketinglady Mag. Bettina Rabitsch   , Komponistin Dagmar Obernosterer begrüßen, die im Sinne des Firmengründers Kamillo Eisner beim 85-Jahre- Jubiläum des Traditionsunternehmen kräftig mitgefeiert haben.         Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©         Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8314
		  16.06.2011
 85 Jahre Autohaus EISNER mit Michi TALA, LAGLER, VANELLY, LEXER - Freitag
 Ein rauschendes Fest haben Partner, Kunden, Freunde und begeisterte Besucher auf der Sportanlage Brückl 10. – 11. Juni erlebt   
  
  Es wurde wahrlich groß gefeiert, den als musikalische Gratulanten standen  Udo Wenders, Alexandra Lexer, Pia Vanelly, Diana West, "Stadtmasseur“ Heinz Laggler, die Faschingsgilde Poggersdorf, Kindermund, das Kaiser Trio, Men in Jeans, Entertainer Michael Tala, Seppi Lessiak und seine Wörtherseer    auf der Bühne. Für den krönenden Höhepunkt sorgte  Gottfried Würcher und seine Mannen vom Nockalm Quintett, die mit einem ausgewöhnlichen Konzert das Veranstaltungszelt zum brodeln brachten.   
  Selbst ein eigens produzierter Eisner Jubiläumssong wurde vom Sänger und Komponisten Hubert Dreier live auf der Bühne präsentiert. Die Auto Eisner Führungsriege, allen voran mit Eisner Österreich Geschäftsführer Ing. Peter List konnten zahlreiche Partner und Ehrengäste wie unter anderem LR Josef Martinz, LHstv Peter Kaiser, Landessportdirektor Reinhard Tellian, Mag. Rainer Fillitz (Chevrolet Austria), Mag. Alex Struckl (Dir GM – Opel Austria), Mag. Wolfgang Wurm (GF Seat Austria), Werner Neumannn (Verkaufsleiter Seat Austria), Harald Wlattnig (Suzuki Gebietsleiter), Gerhard Dangl (Verkaufsdirektor Volksbank Leasing), Arno Hans (Mazda Austria), die Eisner Standortleiter Gernold Opetnik,   Liebbertus Pucker und Walter Wallner, Getränketechnikprofi,   Gerald Zechner, Gastronom Ilija  Barisic, Schanktechnikprofi Gerald Zechner, Trachtenprofi Max Strohmaier, Kärnten    Eventer Wolfgang Kudler, Villacher Bier Marketinglady Mag. Bettina Rabitsch   , Komponistin Dagmar Obernosterer begrüßen, die im Sinne des Firmengründers Kamillo Eisner beim 85-Jahre- Jubiläum des Traditionsunternehmen kräftig mitgefeiert haben.        Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©         Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8313
		  16.06.2011
 Kindergarten Lurnfeld besuchte die FF Möllbrücke
 Der Kindergarten der Gemeinde Lurnfeld, mit der Leiterin Frau  Gaby Vondrak - Tengg  in Pusarnitz, besuchte die Feuerwehr Möllbrücke.  Foto von Edlinger Sepp jun. -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8312
		  16.06.2011
 Polizia Municipale Trieste – 149 Jahre
 Im Innenhof vom Castello di San Giusto in Triest, gedachte die  Polizia Municipale Trieste  ihres 149. Gründungstages. In Anwesenheit zahlreicher hoher Vertreter von Exekutive und Politik fand diese würdige Feier statt. Aus Kärnten war eine kleine Delegation von Polizei und der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärnten dabei   .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8311
		  16.06.2011
 Eröffnung des Kärntner Kultursommers
 „Leinen los“,    hieß es zum Auftakt des Kärntner Kultursommers. Landesrat Mag. Harald Dobernig lud die Kulturschaffenden auf die MS Kärnten ein. Bei einer abendlichen Fahrt über den See, begleitet von Musik,    unterhielten sich auch Graf Karl Khevenhüller, Filmemacher    Otto Retzer und    Adi Peichl, Porcia Chef Peter Pikl, Schauspieler Peter Uray, Burghofspiele Obmann Helmut Wachernig, Elisabeth Sickl (Schloß Albeck), Winnetou Thomas Kozial, Erwin Beiweis und Hermann Traninger von der Theathergruppe keck&co, Geigerin Anna Hakobyan, sowie ihre Kärntner Dichterin und Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8310
		  16.06.2011
 Eröffnung Kultursommer 2011 (Pössenbacher)
 Klagenfurt / Strandbad, 15. Jun. 2011 Eröffnung Kultursommer 2011 mit  LR Mag. Harald Dobernig,  Schiffsanlegestelle Klagenfurt bzw. MS Kärnten der Wörtherseeschifffahrt. Alle Veranstaltungen / alle Termine auf:  http://www.kultursommer.kaernten.at   Musik:  Karen Asatrian (Piano ), Anna Hakobyan (Violine), Sunky Taubmann (Sax)   Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video aus urheberrechtlichen Gründen leicht verzerrt)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8309
		  15.06.2011
 Eröffnungsfeier der 6. Polizei Bundesmeisterschaft (Teil 2)
 Die feierliche Eröffnung der größten dienstsportlichen Meisterschaft des BM für Inneres, die in Zusammenarbeit mit dem Österr. Polizeisportverband durchgeführt wird, fand im heurigen Jahr in Velden statt. Die rund 1000 Sportlerinnen und Sportler messen ihre Fähigkeiten und Kräfte in einer Vielzahl von Bewerben, wie z.B. Triathlon, Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Judo, Leichtathletik, Motorsport, Rennrad, Schießen u.v.m. Bereits zum sechsten Mal wird diese Bundesmeisterschaft durchgeführt.   Nach den Eröffnungs- bzw. Grußworten durch den Bürgermeister von Velden,  Ferdinand Vouk , den Landespolizeikommandanten  GenMjr. Wolfang Rauchegger , den Landeshauptmann  Gerhard Dörfler  und den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit  Dr. Anderl  wurden die Sportlerinnen und Sportler eingeladen, mit den drei "Flaggschiffen" der Wörtherseeschifffahrt ("Kärnten", "Klagenfurt" und "Thalia") eine Wörthersee-Rundfahrt zu unternehmen. Bei bestem Wetter nahmen zahlreiche TeilnehmerInnen die Einladung dankend an und konnten die landschaftlichen Vorzüge Kärntens so richtig genießen. Der Leiter des Organisationskomitees,  Oberst Ing. Erich Londer , konnte mit der Auftaktveranstaltung der 6. Polizei-Bundesmeisterschaft 2011 mehr als zufrieden sein. 
 (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8308
		  15.06.2011
 Eröffnungsfeier der 6. Polizei Bundesmeisterschaft (Teil 1)
 Die feierliche Eröffnung der größten dienstsportlichen Meisterschaft des BM für Inneres, die in Zusammenarbeit mit dem Österr. Polizeisportverband durchgeführt wird, fand im heurigen Jahr in Velden statt. Die rund 1000 Sportlerinnen und Sportler messen ihre Fähigkeiten und Kräfte in einer Vielzahl von Bewerben, wie z.B. Triathlon, Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Judo, Leichtathletik, Motorsport, Rennrad, Schießen u.v.m. Bereits zum sechsten Mal wird diese Bundesmeisterschaft durchgeführt.   Nach den Eröffnungs- bzw. Grußworten durch den Bürgermeister von Velden,  Ferdinand Vouk , den Landespolizeikommandanten  GenMjr. Wolfang Rauchegger , den Landeshauptmann  Gerhard Dörfler  und den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit  Dr. Anderl  wurden die Sportlerinnen und Sportler eingeladen, mit den drei "Flaggschiffen" der Wörtherseeschifffahrt ("Kärnten", "Klagenfurt" und "Thalia") eine Wörthersee-Rundfahrt zu unternehmen. Bei bestem Wetter nahmen zahlreiche TeilnehmerInnen die Einladung dankend an und konnten die landschaftlichen Vorzüge Kärntens so richtig genießen. Der Leiter des Organisationskomitees,  Oberst Ing. Erich Londer , konnte mit der Auftaktveranstaltung der 6. Polizei-Bundesmeisterschaft 2011 mehr als zufrieden sein. 
 (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8307
		  14.06.2011
 Pressekonferenz der "LyonessSeeFestTage"
 Großes mediales Interesse herrschte bei der Pressekonferenz zu den "LyonessSeeFestTagen". Nicht nur Regionale Medienvertreter kamen der Einladung von Klaus Leutgeb und Hubert Freidl nach, selbst bundesweit ausstrahlende, sowie internationale Pressemitglieder wollten die News aus erster Hand bekommen. Neben dem Hausherrn  Klaus Leutgeb  (Leutgeb Entertainment), sowie  Hubert Freidl  (CEO, Lyoness International AG) sprachen auch  Georg Fechter  (Director Masters of Dirt),  Anton Scherbinek  (Bürgermeister der Gemeinde Unterpremstätten) sowie  Bernd Pratter  (Moderator bei ORF Steiermark) zum den Anwesenden. Alle waren hoch erfreut, als man Ihnen mitteilte, dass auch dieses Jahr eine Fortsetzung der Seefesttage geben würde. Ursprünglich war nur eine Feier zum 8. Jahrestag von Lyoness geplant, aus der dank Unterstützung von Lyoness die " LyonessSeeFestTage " wurde. Vom 1. bis 3. Juli werden Künstler wie etwa  Anastacia ,  Rednex ,  EAV ,  Opus ,  Egon 7 ,  Charlee ,  Prezioso feat. Marvin  u.v.m. bei gratis Eintritt das Publikum unterhalten. Neben Musik vom Feinsten gibt es ein Rahmenprogramm wie man es am SFZ noch nicht gesehen hat. Neben den Fahrern von Masters of Dirt oder den Jetskiartisten wird es einmalige Laser-, Licht- und Wassershows so wie ein unvergessliches Feuerwerk  geben.  Ein absolutes Muss für Jung und Alt, als auch für Klein und Groß.        S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8306
		  14.06.2011
 Presse Brunch  „Starnacht am Wörthersee“ 2011
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die 12. Starnacht am Wörthersee, die am Samstag, den 9. Juli um 21.00 Uhr in der Werzer Seearena in Pörtschach stattfinden wird, ist so gut wie ausverkauft.    Nur mehr wenige VIP-Karten und einige Stehplatzkarten sind erhältlich. Und das, obwohl erst heute im Rahmen eines Pressegesprächs die Stars bekanntgegeben wurden. IP Media-Geschäftsführer Josef Eigensperger präsentierte im Hotel Lake´s die Stars der Starnacht 2011. Josef Eigensperger: „Die Starnacht ist eine Marke, die in den letzten 12 Jahren gut positioniert worden ist. Wir verhandeln gerade mit mehreren Partnern auch in der Schweiz, wo es wieder eine Starnacht geben wird. Wann und wo, werden wir im Sommer noch bekanntgeben. ORF-Sendungsverantwortliche Ursula Stiedl kommt gerne zur Starnacht nach Kärnten: „Wir haben auch heuer wieder versucht, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist, wir holen wieder die Elite der Schlagerwelt an den Wörthersee.   
  Das Line-up der Starnacht am Wörthersee 2011: Demis Roussos, Andrea Berg, Howard Carpendale, Nadine Beiler, Andreas Gabalier, Simone, Gilbert, Petra Frey, Gregor Glanz, Elisabeth Engstler, Gilbert, Andreas Fulterer, Velile, The Monroes u.v.m. Moderiert wird die Starnacht auch heuer wieder von Alfons Haider.    
  In ORF2 ist die Starnacht live ab 21.00 Uhr zu sehen, RAI Bozen zeigt die Highlights der Starnacht am 25. Juli um 20.35 Uhr.    
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!  
  Fensterguckerfoto © christine woschitz   www.carinthianPrint.com    
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8305
		  14.06.2011
 Feuerwehrfest in St. Walburgen-Teil 2-Wettbewerb
 Ein großartiges Fest veranstaltete die Feuerwehr St. Walburgen am Pfingstmontag. Mit einem Geschicklichkeitswettbewerb für alle Jugendlichen, bei denen unter anderem die der Feuerwehren St. Walburgen, Eberstein, Klein St. Paul, Wieting    und St. Filippen mitmachten    und bei dem tolle Preise winkten, so wie viele andere Attraktionen wie z. B. die 30 m lange Drehleiter der Feuerwehr St. Veit, und eine Kinder- Hupfburg waren Anziehungspunkt für groß und klein. Auch die zahlreich erschienenen Erwachsenen fühlten sich bei schönem Wetter, hervorragenden Essen und besten, hausgemachten Mehlspeisen sichtlich wohl. Kommandant  Klaus Arrich  und sein Stellvertreter      Erich Kaiser,    die wieder einmal mehr bewiesen, wie gut sie mit Kindern und Jugendlichen umzugehen wissen, waren mit dem Verlauf des Festes so wie den vielen fleißigen Helfern durchaus zufrieden. Sogar der völlig erblindete Miky Arrich machte mit Hilfe seines Vaters und seiner Freunde, beim Wettbewerb mit und präsentierte stolz seinen Gewinn.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8304
		  14.06.2011
 Feuerwehrfest in St. Walburgen Teil 1
 Ein großartiges Fest veranstaltete die Feuerwehr St. Walburgen am Pfingstmontag. Mit einem Geschicklichkeitswettbewerb für alle Jugendlichen, bei denen unter anderem die der Feuerwehren St. Walburgen, Eberstein, Klein St. Paul, Wieting    und St. Filippen mitmachten    und bei dem tolle Preise winkten, so wie viele andere Attraktionen wie z. B. die 30 m lange Drehleiter der Feuerwehr St. Veit, und eine Kinder- Hupfburg waren Anziehungspunkt für groß und klein. Auch die zahlreich erschienenen Erwachsenen fühlten sich bei schönem Wetter, hervorragenden Essen und besten, hausgemachten Mehlspeisen sichtlich wohl. Kommandant  Klaus Arrich  und sein Stellvertreter      Erich Kaiser,    die wieder einmal mehr bewiesen, wie gut sie mit Kindern und Jugendlichen umzugehen wissen, waren mit dem Verlauf des Festes so wie den vielen fleißigen Helfern durchaus zufrieden. Sogar der völlig erblindete Miky Arrich machte mit Hilfe seines Vaters und seiner Freunde, beim Wettbewerb mit und präsentierte stolz seinen Gewinn.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (     anna.kaiser@aon.at      )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8303
		  14.06.2011
 110 Jahre MGV Maria Saal
 Mit einem zweitägigen Fest feierte der neu eingekleidete Männergesangsverein Maria Saal unter der Leitung von Ing. Alois Jordan jun. und Obmann Reg. Rat Siegwald Isopp, sein 110 jähriges Bestehen. Der Konzertabend im Haus der Begegnung am Freitag war ebenso gut besucht wie das große Jubiläumsfest am Pfingstsonntag, welches mit einer Hl. Messe im Dom zu Maria Saal begann, wobei nicht nur der MGV sondern auch die Jagdhornbläsergruppe Herzogstuhl mitwirkten. Anschließend setzte sich ein langer Festzug mit vielen Vereinen in Richtung Trattenwirt (Rauter) in Bewegung, wo der Musikverein Maria Saal (Ltg. Birgit Rauter) eine Matinee gestaltete. Weiters unterhielten: LJ Gruppe Zollfeld, MGV Kornblume Liebenfels, MGV Lölling, SG Zollfeld, Gem. Chor Althofen, SR. Zollfeld, VTG Lindwurm. LR. Harald Dobernig überreichte dem Jubiläumschor neben einer großzügigen Spende das Kärntner Wappen. Bgm. Anton Schmid und Kulturreferent Vzbgm. Walter Zettinig gratulierten ebenso.     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at    )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8302
		  14.06.2011
 2. Obergurktaler Dartmeisterschaft - Spiel "EC Nockberge" vs "Die Jägermeister"
 In der 2. Obergurktaler Dartmeisterschaft trafen die beiden Dart-Amateurmannschaften "EC Nockberge" und "Die Jägermeister - GH Karler Wirt" aufeinander. In dieser Partie ging es um die Tabellenführung in der Gruppe A. In den teils sehr spannenden Spielen hatten schließlich und endlich die Spieler des Teams "EC Nockberge" die Nase vorn und gewannen doch recht deutlich. Chefin des GH Karlerwirt in Techelsberg,  Rosalinde Knaus , konnte so oder so zufrieden sein, da sie beide Teams stellt.  (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8301
		  14.06.2011
 100 Jahre Pferdezuchtverein K 24 in Obervellach
 Der Pfingstmontag stand in Obervellach im Zeichen der Pferde, denn der Pferdezuchtverein K 24 Mallnitz-Obervellach feiert sein 100-Jahr-Jubiläum.  Obfrau Maria Pichler , vulgo Lug, die seit dem Jahr 2000 dem Verein vorsteht, selbst zwölf Norikerstuten hat und mit Zuchthengst Schöller Vulkan die Deckstation in Obervellach betreibt. Für sie hat an diesem Tag die Präsentation der Noriker-Pferderasse Priorität. "Nach dem Umzug durch den Ort mit den verschiedensten Gespannen aus dem Möll-, Liesertal und Pinzgau, wurde unter anderem mit alten Geräten gezeigen, wie früher mit den Pferden gearbeitet wurde. Dass vorwiegend Noriker im Mölltal als Zug- und Arbeitstiere in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt wurden, fand Chronist Herbert Demoser heraus. Die Feier wurde am Obervellacher Hauptplatz um 11 Uhr mit einen Umzug begonnen mit der Trachtenkapelle Obervellach ging es zum Lugg Hof. Beim Umzug dabei waren Gespanne des Vereines sowie Gespanne aus dem Pinzgau und Liesertal und Traktoren mit landwirtschaftlichen Geräten, die Piesendorfer Schnalzergruppe, Altmölltaler Trachtengruppe, Volkstanzgruppe Ankogler, "Die Alten Mallnitzer".  ihr Fenstergucker Edlinger Sepp - weitere Bilder auf  www.spittaler.at  und  www.oberkaerntenklick.com
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8299
		  13.06.2011
 innovation@school 2010/2011 Siegerehrung in der HTL VILLACH
 Sieger des Projektes > "Hebevorrichtung für Lärmschutzplatten" der HTL Wolfsberg freuen sich über den Designerpokal. Dieses Projekt wurde in Kooperation mit der Fa. ASTAM entwickelt und ging als klarer Sieger hervor. Bei der Übergabe des Siegerpokals an die "Wolfsberger" zeigte sich Bildungsreferent DI Uwe Scheuch von der Kreativität aller Teilnehmer und der Realisierung der Projektideen begeistert. Mag. Sabrina Schütz-Oberländer, GF Entwicklungsagentur Kärnten, ist immer wieder über die große Anzahl qualitativ hochwertiger Projekteinreichungen erfreut.. Seit dem jahr 2004 wurden 417 Projektideen mir mehr als 1.000 SchülerInnen durchgeführt.    Für das größte Online-Portal Österreichs dabei war  ©         Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8298
		  13.06.2011
 7. Österreichische Shire Horse Show in Treffling (3)
 Am Pfingstsonntag fand die 7. Österreichische Shire Horse Show in der Burgarena Treffling bei Seeboden statt. Trotz des Regens zu Beginn der Show fanden sich zahlreiche Besucher ein um die Shires in Aktion, die größten Pferde der Welt, zu sehen. Als Gegensatz zu den „Sanften Riesen“    waren auch die kleinen Shetland Ponies mit dabei. Zwischendurch unterhielten akrobatische Einlagen das Publikum. Nach dem Euro Palettenrennen zog Kurt Oberlerchner mit seiner aus England stammenden Postkutsche durch die Arena. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.   CarinthiaPress (c)      war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8297
		  13.06.2011
 7.Österreichische Shire Horse Show in Treffling (2)
 Am Pfingstsonntag fand die 7. Österreichische Shire Horse Show in der Burgarena Treffling bei Seeboden statt. Trotz des Regens zu Beginn der Show fanden sich zahlreiche Besucher ein um die Shires in Aktion, die größten Pferde der Welt, zu sehen. Als Gegensatz zu den „Sanften Riesen“    waren auch die kleinen Shetland Ponies mit dabei. Zwischendurch unterhielten akrobatische Einlagen das Publikum. Nach dem Euro Palettenrennen zog Kurt Oberlerchner mit seiner aus England stammenden Postkutsche durch die Arena. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.   CarinthiaPress (c)      war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8296
		  13.06.2011
 7. Österreichische Shire Horse Show in Treffling (1)
 Am Pfingstsonntag fand die 7. Österreichische Shire Horse Show in der Burgarena Treffling bei Seeboden statt. Trotz des Regens zu Beginn der Show fanden sich zahlreiche Besucher ein um die Shires in Aktion, die größten Pferde der Welt, zu sehen. Als Gegensatz zu den „Sanften Riesen“    waren auch die kleinen Shetland Ponies mit dabei. Zwischendurch unterhielten akrobatische Einlagen das Publikum. Nach dem Euro Palettenrennen zog Kurt Oberlerchner mit seiner aus England stammenden Postkutsche durch die Arena. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.    CarinthiaPress (c)      war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8295
		  13.06.2011
 Ausfahrt mit der MS Magdalena am Pfingstmontag
 Der Fenstergucker Dieter Kulmer war am Montag bei der Feiertagsausfahrt mit der MS Magdalena bei der Ausfahrt von Seidendorf nach Völkermarkt mit an Bord: viele Gäste nutzten das angenehme Wetter zu der gemütlichen Schifffahrt auf der Drau. Weitere Informationen finden Sie unter www.drauschifffahrt.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8293
		  13.06.2011
 GOLF iN THE CITY
 Klagenfurt, 10. Juni 2011. Das Klagenfurter Stadtmarketing, die Wirtschaftskammer und ein Wochendmagazin brachten Golf in die Bahnhofstrasse. Unter dem Motto "Golfen & Shoppen" konnten Besucher auf dem 9 Löcher Parcours ihre Golftalente mit 36 Prominenten (9 Teams mit jeweils 4 Spieler und Spielerinnen) testen und die Spezial-Angebote in den teilnehmenden "Golf in the City"-Partnergeschäften nutzen. Drei Bands (die Hausband des Jazzclub Kammerlichtspiele, die "No Stress Brothers" und Elke Galvin & Band) spielten auf - für die Kinder wurde ein eigenes Rahmenprogramm geboten.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8292
		  12.06.2011
 UPC 5150 TRIATHLON IN KLAGENFURT
 Rund 400 Athleten sind am Pfingstsonntag beim ersten UPC 5150 Triathlon in Klagenfurt an den Start gegangen. Nach den Regenmassen in der Nacht auf Sonntag machte kurz vor dem Start Sonnenschein und angenehme Temperaturen das Sportereignis zu einem tollen Fest. Zahlreiche Zuschauer säumten das Areal rund um das Hotel Lindner. Der Start erfolgte um 14 Uhr im Strandbad Loretto. Im 10 Minuten Abstand wurden insgesamt 4 Wellen gestartet. Den 1. UPC 5150 Triathlon gewann in 01.53.15 Bertrand Billard aus Frankreich vor Stuart Hayes (GBR) in 01.54.41, den dritten Platz sicherte sich Joshua Amberger (AUS) in 01.56.31.  Als bester Österreicher finishte Dominik Berger in 2:00:13. Bei den Damen gewann Radka Vodicka (CZE) in 02.12.=1 vor Niki Butterfield aus Deutschland und Renate Forstner (Can). Die beste Österreicherin Barbara Tesar belegte den hervorragenden 6.Platz. 
Für Sie auf der Rad und Laufstrecke unterwegs war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8291
		  12.06.2011
 Fußball 2. Klasse B - DSG Köstenberg vs. SV Egg
 Meistertitel der 2. Klasse B geht an den SV Egg  
 In der letzten Begegnung der 2. Klasse B traf DSG Köstenberg auf den SV Egg. In diesem Entscheidungsspiel ging es um den Meistertitel und somit um den Fix-Aufstieg in die 1. Klasse. Die Ausgangslage: Beide Mannschaften mussten gewinnen. Nicht nur um den Meistertitel zu erlangen, sondern auch um in die 1. Klasse aufzusteigen, denn der Drittplatzierte St. Jakob im Rosental spielte ebenfalls mit um den Aufstieg. Die rund 700 Zuschauer sahen ein spannendes und vor allem torreiches Spiel. Der SV Egg konnte mit 1:3 in Führung gehen, doch die Heimmannschaft gab nicht auf und konnte noch auf 3:3 ausgleichen. Doch das alles entscheidende 4:3 fiel nicht mehr und so krönte sich SV Egg zum Meister der 2. Klasse B. St. Jakob im Rosental gewann 1:0 und überholte so DSG Köstenberg in der Tabelle. Somit steigen SV Egg und St. Jakob im Rosental in die 1. Klasse B auf. DSG Köstenberg muss nun in die Relegation. In der 2. Klasse bestreiten die 3.-Platzierten der Tabelle die Relegation. Der Sieger der Relegation würde nur dann in die 1. Klasse aufsteigen, wenn ein Verein einer höheren Klasse nach Ende der Nennungsfrist freiwillig aus einer Klasse aussteigen würde. 
 Die Torschützen: 0:1  Landsfeldt Thomas  (6.); 1:1  Gollner Günter  (10.); 1:2  Tscheliessnig Mario  (33.); 1:3  Martinovic Alen  (61.); 2:3  Falle Anton  (75.); 3:3  Ulbing Patrick  (78.) 
 (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8290
		  12.06.2011
 Die Kinderwerkstadt feierte ihren 5. Geburtstag
 Klagenfurt, 10. Juni 2011    http://www.kinderwerkstadt.at/   Die Kinderwerkstadt feierte ihren 5. Geburtstag mit verschiedenen Bastelarbeiten, aufgemalten Tattoos für Kinder und einem "Clown".  Unter den Gratulanten: Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Vzbg. Albert Gunzer, die Stadträte Wolfgang Germ, Jürgen Pfeiler und Herbert Taschek, GR und Hilfswerk  -Geschäftsführer     Horst Krainz,  GR. Christina Krainz und GR. Ruth Feistritzer  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |