| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4367096 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9280
		  10.03.2012
 Vernissage Sabine Strimpl / Doz. Roland Podliska / Gernot Dorfer
 Klagenfurt, 09. März 2012  Kunstcafe Lidmansky    http://www.lidmansky.kilu.de  
  "Besucheransturm" bei der Vernissage - unter dem Titel "ORAKEL" - von SABINE STRIMPL, DOZ. ROLAND PODLISKA und GERNOT DORFER im KUNSTCAFE LIDMANSKY  Die surrealistischen-phantastischen Werke von  Doz. Roland Podliska  und seinen Schülern  Sabine Strimpl  und  Gernot Dorfer  fanden großen Anklang bei den zahlreichen Besuchern im Kunstcafe Lidmansky.  "Dauer der Ausstellung: bis 06. April 2012  Seit 2009 arbeitet Roland Friedrich Podliska intensiv in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Kunst (GSK). Folgende Institutionen in Klagenfurt stehen im Zentrum: Diakonie/ Sene Cura/ Pro Mente/ Caritas/ Rotes Kreuz/ LKH Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich über: Erwachsenenbildung (Malkurse), Altenpflege, Seniorenanimation, Heimhilfe, Behinderten- Obdachlosen- und Jugendbetreuung. Sein Lebensmotto lautet: "Die Genialität der Kindheit in das erwachsene Leben mitzunehmen.  unter den Gästen:  die Künstler Suad Bijedic, Helga Fanzott (Autorin & Kunstmalerin), Birgit Michelatsch (Atelier art-points), Mona, Richard Podliska, Musiker Paco Lorente; Dr. Simin Bahramyan-Platz, Verena Wulz (Projektleiterin Pro Mente), Dr. Peter Lassnig, Kurt Blatnik (WERK1), Grafikerin Patricia Deisl, Fotografenmeister Ernst Kitzer, Irena Benkhofer, Helga Kreuzer, Gerhard Lippitz, Sandra Pinter (Miss Kärnten 2009), "Josef von Kärnten" Josef Broman  © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9279
		  09.03.2012
 Frühlingskonzert 2012 der Militärmusik Kärnten in Klagenfurt
 Ein Pflichttermin für über 500 Musikliebhaber, war das inzwischen 58. Konzert seit 1982, der  Militärmusik Kärnten . Insgesamt 60 Musiker folgten der Stabführung von  Militärkapellmeister Oberst Prof. Sigismund Seidel,  den Klängen, mit guter Akustik, im Konzerthaus. Geboten wurde heuer ua. die  3. Sinfonie op. 89, von James Bames . Auf der Harfe begleitete  Renate Altmann  die Musiker und auf der Soloflöte, Englisch Horn und Piccolo war  Sabrina Csrnko  akitv. Die verbindenden Worte kamen vom „ ORF-Kärnten Mann “,  OBR Arnulf Prasch . Übrigens, es ist nur ein Gerücht, dass sich  Vzlt. Arthur Lanzer  von der Musik verabschiedet – stimmt nicht! Er geht nur bei der Militärmusik in den wohlverdienten Ruhestand, als Lds-Kapellmeister bleibt erweiterhin selbstverständlich aktiv! Der Reinerlös dieser Veranstaltung fließt der Aktion „  Kärntner in Not  “ / „  SOS Kinderdorf  “ zu.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9278
		  09.03.2012
 Vernissage EVELIN PICHLER "Reiseimpressionen"
 Klagenfurt, 08. März 2012 / RLB-Kärnten   http://www.rlb-bank.at/   Die Klagenfurter  Künstlerin Evelyn Pichler  zeigt mit viel Schwung Impressionen ihrer Reisen in den Räumlichkeiten der RLB. "Eingefangene Momente, spontane Eindrücke - kreativ umgesetzt. Teilweise vor Ort, meistens nach Skizzen im Atelier gemalte Werke in Öl, Aquarell und Pastell", beschreibt die Künstlerin ihre Werke.  Joel Singer  sorgte für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier.   Dauer der Ausstellung: bis 30. April 2012  (während der Öffnungszeiten)   Video von der Eröffnung unter:   http://youtu.be/b15uq_yauwY    Zur Künstlerin:  Von 2001 bis 2003 studierte Pichler Malerei, bis sie sich dazu entschloss, Menschen und deren künstlerische Fähigkeiten zu fördern. Es folgte eine Weiterbildung bei Prof. Karl Marx von der Kunstakademie Wien im Sommer 2005. Ihr Motto: "Was mir am Herzen brennt, soll in die Leinwand fließen, mögen es die Menschen sehen, sich freuen und es genießen."   E-Mail:    evelyn.pichler777@aon.at      Rückfragehinweis:   Mag. Jasmin Baumann  Tel: 0463 / 99 300 2282  Fax: 0463 / 99 300 63   jasmin.baumann@rbgk.raiffeisen.at    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9277
		  08.03.2012
 Alles NEU bei Villacher Bier! Pressekonferenz in Villach
 Pressekonferenz am 08.03.12 im KusthausSudhaus der Villacher Brauerei.   
  Neuer Look. Neue Sorte. Neue Werbekampagne.  Österreichs südlichstes Bier wird in Zukunft unter dem Slogan "Ein Bier wie wir" auftreten. So entspannt und lebensfroh wie die Kärntner selbst präsentiert sich auch der gesamte Auftritt. Das überarbeitete Logo, das neue Etiketten- und Verpackungsdesign und die neue Werbelinie verbreiten Freude am entspannten Genießen und wecken den Gusto auf ein kühles Villacher.  "Die Villacher Brauerei schreibt seit 1858 Kärntner Braugeschichte. Höchste Qualität, größte Sorgfalt beim Brauen und die Sortenvielfalt sind seit Jahren das Geheimnis unserer erfolgreichen Entwicklung. Mit der Villacher Bieroffensive machen wir jetzt den nächsten Schritt. Die neue Positionierung verbindet Tradition und Moderne und baut unser Erfolgskonzept weiter aus", sind die beiden Villacher Vorstandsdirektoren Mag. Josef Pacher und Mag. Clemens Aigner überzeugt. Neuer Look  Alle Villacher Produkte präsentieren sich ab sofort im neuen Kleid. Vom Sixpack bis zum Kronekorken ist das neue Verpackungs- und Etikettendesign erfrischend klar und reduziert. Im Mittelpunkt steht dabei mehr denn je das "Villacher Rot". Villacher Bieroffensive Ziel der Villacher Bieroffensive ist Villacher Bier vom regionalen Marktführer zur nationalen Biermarke zu positionieren. Dafür braucht es eine starke Marke, attraktive Produkte und eine schlagkräftige Kampagne. Inhalt der Kampagne ist die Villacher Art die Welt zu sehen. Die nationalen Listungen machen nationale Medienpräsenz erforderlich. Wir haben uns national für TV als Leitmedium entschieden. Am 11. März geht Villacher Bier erstmals in der Geschichte der Brauerei mit dem "Villacher Bierzelt" ins TV!  Ziel der Villacher Bieroffensive ist es, dass jeder Österreicher durchschnittlich eine Flasche Villacher Bier mehr trinkt. Neue Sorte  Der Villacher-Positionierung „entspannte Lebensfreude“ wird besonders das Neuprodukt "Villacher Pur" gerecht. Villacher Pur steht für puren Geschmack, pure Erfrischung, pure Lebensfreude bei nur 4% Alkohol. Gebraut wird es mit dem speziellen Saphirhopfen, der Villacher Pur seinen erfrischend natürlichen Geschmack verleiht. Mit dieser Innovation zielt Villacher vor allem auf neue Zielgruppen, die nicht zu den traditionellen Biertrinkern gehören.   
  INFOS (Textquelle) unter:   http://www.villacher.com/      C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9276
		  07.03.2012
 Gesundheitstag der SVA & Wirtschaftskammer Spittal / Drau
 GESUNDHEITSTAG der SVA & Wirtschaftskammer Spittal an der Drau ein voller Erfolg     Förmlich aus allen Nähten platzte am vergangenen Montagabend (5.3.2012) die Aula der Spittaler Fachhochschule, als Ganzheitsmediziner u.  Bestsellerautor Dr. Rüdiger Dahlke  mit den zwei Topreferaten  „Lebensprinzipien“  und  „Peace Food“  den krönenden Abschluss des erfolgreichen GESUNDHEITSTAGES  „Fit zu mehr Erfolg“  bildete.  Über 400 interessierte Besucher spendeten Gesundheitspapst Dahlke Beifall und lauschten seinen offenen, aufrüttelnden und berührenden Ausführungen. In der Talkrunde vorher, eingeleitet von der Vizepräsidentin der WK Kärnten  Silvia   Wostal  u. professionell moderiert  von SVA-Direktor Mag. Walter Lunner , kamen Gesundheitsexperten wie Ärztekammerchef  Dr. Gernot Moder , die Direktorin des Spittaler Krankenhauses  Mag. Andrea Samonigg-Mahrer , Apothekerin und Humanenergetikerin  Sonja Lackner  und, als Vertreter der regionalen Wirtschaft, Bezirksstellenobmann  Siegfried Arztmann  zu Wort.  Reges Interesse herrschte auch am Nachmittag bei der „Gesundheitsstraße“ in der WK Bezirksstelle Spittal an der Drau, wo die UnternehmerInnen verschiedenste Fitness- und Gesundheitstest mit Auswertungen in unterschiedlichsten Bereichen (zB Leistungsfähigkeit, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Ernährung, BMI, Krafttest usw.) absolvieren konnten. Tipp’s zum optimalen Schlaf gab es beim ärztlich geprüfte Schlafberater  Helmhart Kuttin  am Liege-Simulator, seine Gattin  Christine Kuttin  kredenzte bei der „Wasserbar“ verschiedenste Edelsteinwässer. Am Infopoint der WKK gab es Neuigkeiten zur persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung und auch die Unternehmerinnen vom Netzwerk  Frau in der Wirtschaft standen mit Rat und Tat zur Seite. „Eine rundum gelungene Veranstaltung zum so wichtigen Thema Gesundheit, die großen Anklang gefunden hat“, so das einhellige Feedback der Veranstaltungsorganisatoren von SVA und WK mitsamt ihren Projektpartnern. „FIT zu mehr ERFOLG“ - der Start in eine bewegte Zukunft für ein gesundes und erfolgreiches SEIN!   Text:  Margit Klammer  WKO Spittal / Drau  Ihr Fenstergucker war Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9275
		  06.03.2012
 Jägerball in Althofen
 Hegeringleiter Georg Velik von der Jagdgesellschaft Meiselding konnte beim Jägerball in Althofen unter unglaublich vielen Ballbesuchern auch zahlreiche prominente Gäste wie LAbg. Claudia Wolf Schöffmann, LAbg. Wilma Warmuth, Bez. Jägermeister Hans Drescher, Bgm. Manfred Mitterdorfer, die Bürgermeister Martin Gruber, Herbert Kuss, Josef Ofner, und viele mehr, willkommen heißen. Zur Musik von den „Lavanttalern“ und der Disco im Keller wurde nach der Eröffnung mit Jagdhornbläsergruppen ausgiebig getanzt. Aufgefallen sind vor allem die vielen Jugendlichen in ihrer schönen Trachtenkleidung.   Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9274
		  06.03.2012
 WM Kampf um den Weltmeistertitel im Frauen MMA - Max FC Verband
 Am  17 März 2012  kämpft  Jasminka Cive  in  Vaduz  Fürstentum Liechtenstein gegen  Eva Henesova  (   Profi-Boxerin und Amateur-Weltmeisterin im K1)      aus der Slowakei    um den  Weltmeistertitel   im Frauen MMA - Max Fc Verbandes.   Frau Jasminka Cive  ist das  österreichische Aushängeschild   in der MMA Pro Fighter Szene Europas.   Jasminka Cive ist die einzige weibliche MMA Schiedsrichterin in Europa und Promoterin der internationalen Veranstaltung  www.Mixfight.at  in Österreich.   Durch ihre sportlichen Erfolge und ihr sonniges Gemüt ist Jasminka Cive weit über die Grenzen Europas  bekannt geworden.   Jasminka hält 3 internationale Titel in Muay Thai, MMA, und K1.   Seit 2003 ist Jasminka Cive unbesiegt und kämpft nun am 17 März 2012 im Fürstentum Liechtenstein  um ihren ersten WM Titel für Österreich.    Jasminka Cive fordert die Weltelite heraus und ist am besten Weg die USA zu erobern.   Das dieser WM Kampf mit Sicherheit das Feuerwerk der internationalen Fight Night Veranstaltung im Fürstentum Liechtenstein ist, ist unumstritten und wird die Halle zum Beben bringen.  Weitere Informationen zur Kämpferin gibt es unter   www.cage-fight.at/cive    Seien auch sie dabei und lassen sie sich dieses Top-Event nicht entgehen.  Zieger Andreas
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9273
		  06.03.2012
 6. Polizei Landesmeisterschaft im Eisstockschiessen
 Im  Gasthof Krall in Annabichl  fand die diesjährige  Polizei Landesmeisterschaft im Eisstockschiessen statt. 19 Mannschaften aus Kärnten „kämpften um den Sieg“ und stellten sich Schiedsrichter Walter Niederl  und die Aus-Wertung wurde von  Helmut Proprentner  durchgeführt. Die Siegerehrung wurde vom  Präsidenten des Landespolizei Sport Vereines Kärnten ( LPSV-K ) ,  Lds. Pol. Kdt. GenMj.Wolfgang Rauchegger  und dem Obmann vom   LPSV-K  ,  Obst. Ing. Erich Londer  gemeinsam mit dem „  Gesamtorganisator der Veranstaltung  “,  KI Gert Buchleitner , durchgeführt. Im Anschluss an die Siegerehrung, erfreute der  Polizeichor Klagenfurt , die Anwesenden.  Sieger wurden die „ Die vier Schlümpfe “- mit Rauter Franz, Schellander Christian, Kobau Wolfgang und Kofler Johannes, vor „ Die Wölfe “-Schauer und dem  LKA  –Diebstahl.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9272
		  06.03.2012
 Ferienkurs: Kreative Kinderbetreuung im Atelier art-points
 Es wurde gemalt, gebastelt, konstruiert, Theater gespielt und Englisch gesprochen und in der kreativen Pause gesund gejausnet!    
 art-points Birgit Michelatsch Villacher Ring 59/1 9020 Klagenfurt a. W. Tel.: +43 (0)699 107 290 25 E-Mail:  office@art-points.at  URL:  http://www.art-points.at    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9270
		  04.03.2012
 Josef K. Uhl erinnert sich an Walther Nowotny
 Klagenfurt, 22. Feb. 2012 - Cafe Perstinger   Hommage an Walther Nowotny  
  Josef K. Uhl  erinnerte sich an den Doyen der Kärntner Literatur-Szene. Musikalische Umrahmung von  H. Pischelsberger  (Violine)  unter den zahlreichen Gästen : Musiker und Kunstmaler Alpha Centauri, Künstler Dietmar Starzacher, Prof. Harry Jeschofnig, MMag. Manuela Tertschnig, Walter Wrana ... für die Organisation verantwortlich:  H. W. Wahl  VIDEO unter:  http://youtu.be/In2uDhksobM   
  aktuelle Ausstellung im Perstinger:  Werke, zum letzten Mal in dieser Form in Kärnten, des international bekannten Grafiker, Bildhauer und Designer  KUZMAN BOŽIN .   © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9269
		  04.03.2012
 Kölner Karnevalisten in Seeboden
 Wieder einmal hiess es "Kölle Alaaf" im Kulturhaus in Seeboden. Mit dabei waren Ihre Fenstergucker Christel und Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9268
		  04.03.2012
 Begegnungswochenende in Grosskirchheim
 Kärntner Theologen des Pristerseminars in Graz,  darunter Granig Georg aus Grosskirchheim, besuchten dieses Wochenende mit ihrem  Spiritual Mag. Stefan Ulz  die Pfarrgemeinde Sagritz in Grosskirchheim. Nach der gemeinsamen Messe schenkten die  Katholischen Frauen  die Fastensuppe mit Brot aus, da es der  Familienfastensonntag  war. Viele hatten die Möglichkeit mit den Theologen zu dikutieren. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9267
		  03.03.2012
 Saisonsopening bei der Auto- und Motorwelt
 Bei frühlingshaften Temperaturen ging am 2.März  der erste Tag der=open house Party bei der Auto und Motorwelt in der Flatschacherstraße über die Bühne. Bei Bratwürstl und Bier wurden die neuen Modell bestaunt und eifrig die bevorstehenden ersten Ausfahrten erörtert. In wenigen Wochen werden sich die Autofahrer wieder an die Biker mit ihren zweirädrigen Lieblingen gewöhnen müssen. 
Fenstergucker war BMW-Pilot Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9266
		  03.03.2012
 Poker-Turnier mit den Missen im MONTESINO in Klagenfurt
 Klagenfurt, 02. März 2012 - Montesino    http://www.montesino.at  
 Poker meets entertainment: Poker-Turnier (Texas Holdem Freeze Out) ALL in mit den Kärntner Missen. 
  Montesino-Chef Sigi Brommer  hatte sich ein ganz spezielles Zuckerl für seine Gäste einfallen lassen: Auf jede der vier  Kärntner Missen  ( Iris Mann, Sandra Pinter, Valentina Schlager und Anna Fleiss ) wurde ein Bounty ausgesetzt (wenn man eine der vier Missen aus dem Turnier warf, hatte man die Chance auf zusätzliche wertvolle Preise).  VIDEO von der Eröffnung unter:  http://youtu.be/QzfUIXVQBbw    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9264
		  01.03.2012
 Vernissage von Peter Hütter und Benedikt Weißmann in Moosburg
 Peter Hütter   , 1950 in Knappenberg geboren, wohnt in Himmelberg, hat als Fachberater in der Farbenindustrie „ natürlich direkten Bezug zur Malerei “. Die spezielle ästhetische Spannung seiner Bilder repräsentiert seine Suche nach dem noch unentdeckten Zusammenspiel von Gestalt und Farbgebung.  Benedikt Weißmann , 1947 in Waiern geboren und „nach Moosburg ausgewandert“, hat sich der pensionierte Dipl. Päd. Berufsschuloberlehrer gänzlich der Karikatur gewidmet. Das der  Sänger Benedikt Weißmann , von einen Teil der Sangesbrüder vom   Männerchor Annabichl   gesanglich Besuch hatte, war auch für Moosburg eine kleine Premiere. Die Kuratorin des „  Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kultur  “,  Edeltraud Obersteiner , war stolz, dass wieder zwei hervorragende Künstler ihre Werke in Moosburg zeigen. „ Hausherrn “  Bgm. Herbert Gaggl , war sehr erfreut, wieder eine sehenswerte Ausstellung, nicht nur für die Bewohner der Familienfreundlichsten Marktgemeinde Moosburg, sondern für möglichst viele Besucher im Marktgemeindeamt, bis Ende Mai zu präsentieren.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9263
		  29.02.2012
 CommunityKunst Ausstellung im Jugendzentrum der Stadt Villach
 Viele Jugendliche betätigen sich künstlerisch und verleihen ihren Gedanken und Gefühlen auf bildnerische Art und Weise Ausdruck. Oft möchten Jugendliche und Interessierte diese Werke dann auch anderen zeigen und präsentieren, jedoch fehlt ihnen meistens der passende Rahmen dazu. Die CommunityKunst sollte diesen Jugendlichen und anderen Interessierten eine Plattform für ihre Kunstwerke bieten, sei es plastische, bildnerische oder digitale Kunst. In Form einer digitalen Plattform können Bilder der eigenen Kunst mit anderen geteilt, bewertet und darüber diskutiert werden. Auch der Kontakt mit anderen Mitgliedern steht im Vordergrund. Mit einer jährlichen Vernissage möchte der Verein GEMMA den Mitgliedern der Plattform eine Möglichkeit bieten ihre Werke über die Website hinaus im Jugendzentrum der Stadt Villach auszustellen.   Am Dienstag, den 28.2.12 luden alle jungen KünstlerInnen zu dieser Vernissage in das Jugendzentrum der Stadt Villach ein und haben zum ersten Mal der Öffentlichkeit ihre Kunstwerke gezeigt und präsentiert.   Die Ausstellung ist noch bis zu den Osterferien im Jugendzentrum (Gerbergasse 29, 9500 Villach) zu sehen.   Mit dabei sind folgende Künstler:  Nick Dittes, Gregor Kari, Cornelia Klocker, Steffen Lars,   Raphael Maletz, Elisa Mirnig, Klemens Ropatsch, Lena Wedenig   &   Quentin Woods.   
  INFO:   www.communitykunst.at     
  Textquelle:   www.gemma.cc     
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   www.fenstergucker.com mit  C arinthia P ress - Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9262
		  29.02.2012
 Labonca Rock Festival in Lafnitz
 Die SJ Lafnitz organisierte zum wiederholten Mal das Labonca Rock Festival Gemeindezentrum Lafnitz an der steiermärkisch-burgenländischen Grenze. Hauptact waren die Müncher Rocker EMIL BULLS, supportet von den EMO-Punkern FROM DAWN TO FALL aus Wien. Weitere Local Supports waren: Black Out Burn und Natrium. Mit dem Late Night Act HAMMERWERK war sicherlich eine der aufstrebendsten Rammstein-Coverbands am Start.  Gelungenes Fest.  Hier einige Impressionen von Fenstergucker Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9261
		  26.02.2012
 Sänger- und Musikanten Schitag auf der Kaiserburg (2)
 Die  Kleine Zeitung  veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem  Land Kärnten – Volkskulturabteilung, LR Mag. Harald Dobernig, dem Landesstudio Kärnten vom ORF  und der  Gemeinde Bad Kleinkirchheim,  mit  Bügermeister Matthias Krenn , einen „  Kärntner Sänger- und    Musikanten Schitag  “ auf der Kaiserburg. Mit diesem Sänger- und Musikantenschitag soll der breiten Kärntner Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden, einen Tag mit Sängern und Musikanten Schi zu fahren und die Geselligkeit bei so manchen Einkehrschwüngen zu genießen. Organisiert wurde diese, für alle Teilnehmer wieder sehr gelungene Veranstaltung, wieder von  Richi Di Bernardo .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                                    Zum Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9260
		  26.02.2012
 Sänger- und Musikanten Schitag auf der Kaiserburg (1)
 Die  Kleine Zeitung  veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem  Land Kärnten – Volkskulturabteilung, LR Mag. Harald Dobernig, dem Landesstudio Kärnten vom ORF  und der  Gemeinde Bad Kleinkirchheim,  mit  Bügermeister Matthias Krenn , einen „  Kärntner Sänger- und    Musikanten Schitag  “ auf der Kaiserburg. Mit diesem Sänger- und Musikantenschitag soll der breiten Kärntner Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden, einen Tag mit Sängern und Musikanten Schi zu fahren und die Geselligkeit bei so manchen Einkehrschwüngen zu genießen. Organisiert wurde diese, für alle Teilnehmer wieder sehr gelungene Veranstaltung, wieder von  Richi Di Bernardo .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                                    Zum Teil 2
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9259
		  26.02.2012
 Paul van Dyk am Schwarzl Freizeitzentrum
 Wieder mal kam ein Top DJ  zum SFZ nach Unterpremstätten bei Graz um vor seinen Fans zu spielen. Als Support DJ´s waren  Barnes & Heatcliff  sowie  DJ Daniel Derek  an den Turntables und sorgten für tolle Stimmung. Der Großteil der internationalen Besucher kam jedoch um den Star  DJ Paul van Dyk  sehen, zu hören und seine Beats spüren zu können. Erst in den frühen Morgenstunden verstummten die Lautsprecher und der letzte Gast verließ die Tanzfläche.        S    tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9258
		  26.02.2012
 3. MINI-MAX Kinder-Flohmarkt
 Klagenfurt, 26. Feb. 2012 - City Arkaden  Hunderte "Standler" und tausende Besucher bevölkerten den 3.  MINI-MAX Kinder-Flohmarkt  in den City Arkaden in Klagenfurt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm u. a. mit Magic Zuze mit Zauberer-Gattin Elisabeth, SUMSI Biene, Stelzengeher von MINIMUNDUS, Info-Stände von europe direct, der H2O-Therme und Schöller-Eist bis zu  Bürgermeister Christian Scheider , in Begleitung von  GR. Sandra Wassermann , die HARIBO an die Kinder verteilten, sorgten für die passende Stimmung!   http://www.mini-max.cc     © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9257
		  25.02.2012
 "Snow in the City" - in Radenthein
 Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Gemeinschaft der Radentheiner Wirte „Snow in the City“ in der Nockstadt Radenthein. Am Samstag, den 25.Februar 2012 wurde die Hauptstraße Radentheins in eine Schipiste verwandelt und mehr als 150 Teilnehmer zeigten ihr Können an verschiedenen Spielestationen.   Umrahmt von der Musik von DJ Etschi und einem breitgefächertem Rahmenprogramm, u.a. einer Autogrammstunde vom dreifachen Jugend- Olympiasieger Marco Schwarz, ging ein abenteuerlicher Nachmittag über die Piste…Am Abend wurden die Sieger gekürt, Marco Schwarz feierlich von Vertretern der Stadt Radenthein geehrt und ein Feuerwerk gezündet.   
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9256
		  25.02.2012
 Springbreak beim Motodrom Sintschnig
 Mit der Präsentation von zwei neuen Modellen der Marke Harley-Davidson und 2 Modeschauen feierten die Harley-Piloten und solche die es noch werden wollen im Motodrom Sintschnig mit der "Springbreak-Party" den nahenden Frühling. Stefanie, Tina, Ingo und Manuel präsentierten die neueste Frühlingsmode und die Harley-Fans erörterten bei unzähligen "Benzingesprächen" die ersten bevorstehenden Ausfahrten. Für musikalische Unterhaltung sorgte "Sunky", moderiert wurde die Frühlingsfeier von Fritzi Glabutschnig. Der Fenstergucker Dieter Kulmer wünscht allen Harley Fans einen baldigen Start in die Bikersaison 2012 und vor allem viele unfallfreie Kilometer bei unvergesslichen Motorradtouren.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9255
		  25.02.2012
 TEA XUXU
 Es gibt Fotografen die ihren Beruf wie ein Handwerk gelernt haben und es gibt Menschen wie  Tea Xuxu , die scheinbar bereits mit einer Linse vor den Augen geboren wurden. Daher wäre es völlig vermessen die gebürtige Bosnierin bloß als Fotografin zu bezeichnen. Tea sieht, denkt und lebt in Bildern. Ihre Fotografien und Filme sind keine bloßen Spiegelungen der Wirklichkeit: Es sind eigene Welten irgendwo zwischen verträumt und verspielt, rockig und rotzig, schön und schaurig. Bilder erschuf sie eigentlich schon immer. Das erste Mal festgehalten, hat sie sie während ihrer Tätigkeit als Journalistin für die Kärntner Woche. Die Arbeit mit der Kamera faszinierte sie so sehr, dass diese künftig ihr ständiger Begleiter wurde. Ihre Fotografien machten Tea, die fast täglich ihre Haarfarbe zu wechseln scheint, schlagartig in Österreich bekannt. 2011 war sie  offizielle Fotografin des Elite Model Look Austria . Es folgten Shootings mit der Gewinnerin von Austria's next Topmodel, Aylin, in Zusammenarbeit mit dem Wiener Fashionlabel Callisti und dem Topfotografen Phil Meinwelt, ein Covershooting  mit Germany's Next Topmodel Kandidatin Anja Platzer  für das Grazer Magazin Unikat und ein Cover- und Editorialshooting für das angesagte österreichische Onlinemagazin Vangardist mit dem Ausnahmemodel Dejan Dukic.  Eines ihrer liebsten Models ist der Shootingstar Stephanie Davis,  die sie bereits für diverse Cover und Modestrecken für nationale und internationale Magazine ablichtete – im vergangenen Jahr zierten zahlreiche Poster für das Kärtner Grand Slam Side Event die Stadt. Das Echo der Medien war enorm: Sämtliche österreichischen Sender interviewten das Youngtalent. Im Rahmen der Fashion Week eröffnete am 17.Januar 2012 die erste eigene Ausstellung in Berlin. Nach 1 ½ Jahren Foto-Fashion-Tour quer durch Europa hat sich Tea Xuxu in Deutschland, Köln niedergelassen. Ihr Zweitwohnsitz ist in Krumpendorf am Wörthersee und Land, Leute, aber vor allem Familie, locken die Fotografdin weiterhin regelmäßig nach Österreich. Dank ihrer Dauerkreativität sind ihr Shootings in ihrer Heimat Kärnten sehr willkommen und sie freut sich über Anfragen per Mail an:  info@teaxuxu.com    FOTOS © TEA XUXU -       http://www.teaxuxu.com/     © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9254
		  25.02.2012
 2. Werbemittel & Kommunikationsmesse
 Im Veranstaltungszentrum Kuss in Wolfsberg im Lavanttal wird zum 2.mal die  Werbemittel und   Kommunikationsmesse  von  Ing. Marcus Leeb  und  Patrick Bardel  in Zusammenarbeit mit den Wolfsberger Stadtwerken am 24. Und 25. Feber 2012 veranstaltet.  
  Die Besucher erhalten Information und Fachberatung der Aussteller:  
   Werbeartikel und Firmenbekleidung:     Leeb Event-Service & Produktions    GmbH    
   Grafik & Design, Web:     Ignition Bardel & Leeb GmbH    
   Fotografie:     Gert Rudolf    
   Telekommunikation:  Telekom Shop & Service Wolfsberg GmbH    
    Business    IT:     BP Networks-bussines IT solution GmbH & Co.    KG    
   Mobile Kommunikation:     Mobikon.at GmbH    
   Marktkommunikation regionale Printmedien:  Lavanttaler, Unterkärntner Nachrichten, Kärntner Woche, Kronen Zeitung.     Die Messe ist noch bis 25.Feber 18:00 Uhr geöffnet.  
    erwin-s    für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9253
		  24.02.2012
 LH Gerhard Dörfler eröffnete Häuslbauermesse
 Mit wenigen Worten eröffnete Landeshauptmann Gerhard Dörfler im Beisein vieler Ehrengäste die Häuslbauermesse in Klagenfurt, die mit 450 Ausstellern noch bis Sonntag ihre Tore offenhält. Auf seinem anschließenden Rundgang begleiteten ihn Messepäsident Albert Gunzer, Messe-Geschäftsführer Erich Hallegger Felix Katholnig von den Kärntner Nachrichten,    und Ihre Fensterguckerin    Anna-Maria Kaiser    mit ihrer Kamera.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9252
		  24.02.2012
 Vernissage KUZMAN BOŽIN im Traditionscafe Perstinger
 Klagenfurt, 22. Feb. 2012 -  Cafe Perstinger    Werke vom Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN  Das Traditionscafe Perstinger in Klagenfurt zeigt Werke, zum letzten Mal in dieser Form in Kärnten, des international bekannten Grafiker, Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN. In den Bildern von BOŽIN wurden Texte (aus: Absturz aus dem Himmel) des Klagenfurter Schriftstellers und Publizisten Egyd Gstättner mit hineinverarbeitet - außerdem werden ausgewählte Skulpturen präsentiert.  Egyd Gstättner las aus: Frau Wegscheiders Welt   für die Organisation verantwortlich:  H. W. Wahl    Dauer der Ausstellung: bis 12. März 2012  unter den Gästen:  Dichter Josef K. Uhl, Musiker und Kunstmaler Alpha Centauri, Dietmar Starzacher ...   VIDEO unter :  http://youtu.be/KMYwOwWdMBo  
  Über BOŽIN (Auszug):  
 1949 - geboren in Europa 1966 - graphische Schule in Wien 1970 - Akademie der bildenden Künste in Belgrad - bejaht Tätigkeit als freischaffender Künstler 1973 - Bühnengestalter am Theater SNG Maribor 1977 - Engagement bei TV Ljubljana 1983 - BM für Kunst und Kultur Slowenien 1984 - lebt und schafft in Österreich 1986 - österr. BM für Kunst - bejaht Tätigkeit als Maler und Designer 1988 - Workshop bei den Olympischen Winterspielen in Calgary / Kanada (auf Einladung des IOC) 1998 - Baden bei Wien, Römertherme 1999 - Workshop in Köln 2004 Workshop in Stellenbosch, Südafrika 
  Ausstellungen (Auszug) seit 1970 : Maribor, Belgrad, New York, Wien, Amsterdam, Paris, Mailand, München, Calgary, San Francisco, Los Angeles, Klagenfurt, Luxemburg, Salzburg, Münster, Schloss Kornbach, Cape Town, Schloss Laxenburg, Burg Satzvey ...   © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9251
		  22.02.2012
 Bunte Kinderfaschingsparty im ATRIO Villach
 Am Faschingsdienstag, den 21.02.12 gab es im  ATRIO EKZ  in Villach eine bunte Faschingsparty für alle Kinder! Mit dabei war auch das Villacher Kinderprinzenpaar samt Gefolge!  *Faschingsparty mit Spiel, Spaß und Tänzen sowie Kinderschminken auf der ATRIO Plaza  und ab 16.00 Uhr stand der Besuch des Villacher Kinderprinzenpaares mit Gefolge am Programm - es wurden einige Auszüge vom "Mini Lei Lei" gezeigt und mit von der Partie waren auch die Youngsters der International Dance Academy.  *Zum Abschluss gab es einen Krapfen und ein Getränk für jedes Kind gratis.    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   www.fenstergucker.com mit  C arinthia P ress - Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9250
		  22.02.2012
 Faschingdienstag in Grosskirchheim
 Im ADEG-Geschäft von  Maria und Ernst Pichler  in  Grosskirchheim  waren am Faschingdienstag die Piraten am Werk. Alle anwesenden wurden zu Kaffee und Kuchen eingeladen, später schauten die Volksschüler vobei. Auch  LAbg.Bgm. Peter Suntinger  wurde von den Piraten gesichtet. für sie dabei      "heidi-s"     CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9249
		  22.02.2012
 Faschingsball im GH Karlerwirt
 Als fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Techelsberg gilt der Faschingsball im  GH Karlerwirt . Und so lud auch heuer wieder Wirtin Rosalinde Knaus zum traditionellen Ball am Rosenmontag. Etliche Maskierte ließen es sich nicht nehmen und feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.      Fotos © Bernhard Knaus   C  arinthia  P  ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9248
		  22.02.2012
 Fasching in Klagenfurts Inlokalen
 Der Fenstergucker Erich Kranner war am Faschingdienstag in Klagenfurts In-Lokalen mit seiner (diesmal kleinen) Kamera unterwegs. Verkleidet als Gerüchtekoch führte der Weg vom Cafe am Domplatz ins Gassner dann zum "Rene" und zum Augustin wo die Band "Meilenstein" spielte und gleich ins gegenüberliegende Theatro  und zum Abschluß in die disco Saludalm. Um 4.15 Uhr war Schluß . . .
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9246
		  21.02.2012
 Faschingsumzug in Eberstein
 Die Kulturgemeinschaft Eberstein unter Obmann Josef Pliemitscher hat auch heuer wieder einen tollen Maskenumzug durch den Ort organisiert. Anschließend wurden bei der „Würstelbude „    und beim „Cafe Jordan“ die letzten Stunden des heurigen Faschings noch so richtig genossen. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9245
		  21.02.2012
 Rosenmontag-Faschingsitzung im Embassy
 Die letzte Sitzung der Wolfsberger Faschingsrunde "Lei los´n" fand am Rosenmontag im bekannten Szenelokal EMBASSY statt. Wolfgang Glanznig und sein charmantes Team und natürlich  alle Akteure der Faschingsgilde sorgten für einen vergnüglichen und ausgelassenen Abend bis in die frühen Morgenstunden. 
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9244
		  21.02.2012
 Radentheiner Faschingsumzug 2012
 Der diesjährige Faschinsumzug stand unter dem Motto "Bauernhof". Der Umzug ging von der evangelischen Kirchen bis auf den Raikaplatz, wo die  Maskenprämierung stattfand.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9243
		  21.02.2012
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-2)
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!!   
  Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am 18. Feber 2012 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschinks in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 35.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung.  Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.  Auch die Vertreter des Volckes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 57. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. Weitere Infos findet ihr unter:    www.villacher-fasching.at      
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress - Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9242
		  21.02.2012
 Ball der Trachtenkapelle Grosskirchheim
 Einen gelungenen Faschingsball feierte die Trachtenkapelle Grosskirchheim, für beste Stmmung sorgten die "Unterkärntner". Für sie dabei   heidi-s von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9241
		  20.02.2012
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-1)
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!!   
  Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt.  Am 18. Feber 2012 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschinks in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 35.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung.  Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand.  Auch die Vertreter des Volckes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 57. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. Weitere Infos findet ihr unter:    www.villacher-fasching.at      
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal    www.fenstergucker.com  mit  C arinthia P ress - Pressefotograf    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9240
		  20.02.2012
 Kinderfasching in Heiligenblut
 Der Fasching wurde in  Heiligenblut  mit einem Faschingsumzug und anschliesendem Kinderprogamm, gestaltet von  Marlies Lackner  und ihrem Team veranstaltet.  Bürgermeister Sepp Schachner  verteilte als Pinguin verkleidet Luftballone an die Kinder. Es wirkten mit die Faschingsgarde sowie die Trachtenkapelle,der Kindergarten und die Kindergruppen. für sie dabei    " heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |