| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4070997 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9320
		  26.03.2012
 Gedenkveranstaltung "STOLPERSTEINE"
 Klagenfurt, 25. März 2012 
  Gedenkveranstaltung STOLPERSTEINE  Mit den Stolpersteinen wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die in der Zeit des Nationalsozialismus vertrieben, deportiert und ermordet wurden. In der ersten Phase dieses internationalen Projektes werden 11 Stolpersteine mit den Angaben zu den prsönlichen Schicksalen der betroffenen jüdischen Bürgerinnen und Bürger, die in Klagenfurt gewohnt, gelebt und gearbeitet haben, verlegt.   http://www.stolpersteine.com/   
 Die Idee und Initiative zu diesem Projekt stammt von der Österreich-Israelischen Gesellschaft - Landesgruppe Kärnten. 
 Ansprachen: Bürgermeister Christian Scheider, Univ-Prof. Dr. Peter Gstettner/ÖIG, Gunter Demnig/Künstler, Felice Greussing-Preis/Enkelin und Nichte Familie Preis 
  Verlegung der Stolpersteine:  Hermine Preis (Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 1), Alfons, Emanuel und Mathilde Neumann (Wiener Gasse 4), Marie Hauser (Alter Platz 6), Felix, Else (Lisl), Eva und Peter Adolf Preis (Paradeisergasse 4), Otto und Berta Zeichner (Adlergasse 14) 
 Video unter:  http://youtu.be/kLo3UIOffk8    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9319
		  26.03.2012
 Musikantenschirennen am Falkert
 Beim Kärntner Musikantenschirennen 2012, organisiert vom bekannten „Schilehrer-Trio“ am Falkert, brausten 33 Teilnehmer über die, zum Riesenslalom ausgesteckte Piste. Jeder gewann einen schönen Pokal, den er bei der anschließenden Siegerehrung im Festzelt bei der Almstube Falkert vom Schilehrer-Trio Heinz Berger, Valentin Stubinger und Walter Regenfelder überreicht bekam. Es wurden auch tolle Preise wie zum Bespiel eine Harmonika im Wert von 3990.-€, teure Rennschi, ein Fahrrad u.v.m. verlost. Mit einem Frühschoppen der Trachtenkapelle Patergassen und anschließender Musik des Schilehrer-Trios wurde noch fröhlich gefeiert. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9318
		  25.03.2012
 „Mei Herz is voller Schmerzn“
 Zu einen Passionssingen, unter dem Motto „ Mei Herz is voller Schmerzn “, lud der   Gemischte Chor Grafenstein   in die Autobahnkirche in Dolina ein.  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist  hatte mit ihrem Chor wieder einmal „hart gearbeitet“, um dieses hervorragende Passionskonzert einem begeisterten Publikum, gemeinsam mit dem „ Kärntner 3Gs     å     ng   “, in eindruckvoller Weise zu präsentieren! An der Orgel war  Prof. Alois Gaggl . Natürlich fand auch  Dr. Sandra Knopper,  ORF-Kärnten ,  die passenden Worte für die Fastenzeit und erinnerte an das Leiden Jesu.  Monsignore Leopold Silan, Bgm. Stefan Deutschmann  und  Obmann DI Josef Tauschitz  freuten sich mit der  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist , die auch die Gesamtleitung für diese Veranstaltung hatte, dass dieser Liederabend beim Publikum so gut aungekommen ist.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9317
		  25.03.2012
 Autoemotion 2012
 Wieder einmal stand in der grazer Stadthalle bei der  Autoemotion  drei Tage alles rund ums Auto im Mittelpunkt. Zahlreiche Aussteller mit ca. 200 Neufahrzeugen in den Hallen waren ebenso wie der  ÖAMTC  mit seinem Sicherheitsangebot ein fixer Bestandteil der  größten Neuwagenmesse im südlichen Österreich .  Dieses Jahr standen auch mehrere E-Fahrzeugen zum Bestaunen bereit, welche dank der hohen Treibstoffpreise das Interesse vieler weckte.  Neben den Fahrzeugen gab es viele Gewinnspiele, Unterhaltung für die Kleinen und hungern oder verdursten musste auch niemand.        S    tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9315
		  24.03.2012
 Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im  Bäuerlichen Bildungshaus, im Schloss Krastowitz , fand die 102. Mitgliederversammlung der   Kärntner Landsmannschaft   statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Feierlich umrahmten gesanglich,  Die Jungen Stimmen aus Kärnten  und musikalisch, die  Volksmusik Klagenfurt , wobei  Johannes Kremser  als blinder junger Mann, die steirische Harmonika meisterhaft beherrschte.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9314
		  24.03.2012
 Villach: Empfang für Weltmeister und „Luftikus“ Martin Koch!
 Weltmeister-Empfang von  Martin Koch  in der Draustadt!   
  Die Stadt Villach ist stolz auf ihren Überflieger. Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter lud alle Sport- und Schisprungbegeisterten, Fans und Freunde von Martin Koch zum feierlichen Weltmeister-Empfang am FR, den 23.03.12 ins Holiday Inn herzlich ein. Die heurige Weltcup-Saison war eine der erfolgreichsten für das Villacher Springer-Ass „Luftikus“ Martin Koch: Mit Gold und Bronze bei den Schiflug-Weltmeisterschaften in Vikersund und seinen Weltcup-Triumphen in Oberstdorf, am legendären Holmenkollen-Bakken in Oslo sowie beim Schifliegen in Planica hat Martin Koch für Österreich und Villach wieder Nordische Schigeschichte geschrieben.   
  Webinfo:   http://www.martinkoch.at/   Textquelle:   http://www.villach.at/inhalt/home.asp           CarinthiaPress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei. Fotografendirektkontakt per e-mail: Klicke ->   robert.telsnig@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9313
		  24.03.2012
 Jammer's Wilderer Fete
 Klagenfurt, 23. März 2012 - Messehalle 2 
  "Wild" zu ging es auf Jammer's Wilderer Fete.  
  Die 3 Wilder & DJ's  schossen aus allen Rohren - beste Unterhaltung für die zahlreichen Gäste u.a.:  Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Albert Gunzer und Gr. Sandra Wassermann  Und  JAMMER's KÄRNTNER SCHMANKERL  sind immer wieder ein Genuss! Nicht zuletzt kann man dem Team Jammer für ihr zuvorkommendes freundliches Service nur gratulieren!   © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9312
		  23.03.2012
 Vernissage von Hans Pfefferle in der Studiogalerie in Klagenfurt
 Klagenfurt, 21. März 2012 - Studiogalerie im Stadthaus  Zahlreiche kunstinteressierte Besucher pilgerten zur Vernissage von  Hans  Pfefferle "Schundig Elegant" - Zeichnungen  und Mosaike in der Studiogalerie  in Klagenfurt.  Gr. Günther Scheider , in Vertretung von Bgm. Christian Scheider, eröffnete  die Ausstellung von Hans Pfefferle und wünschte, in seinen und im Namen des  Bürgermeisters, Hans Pfefferle für seine Ausstellung viel Erfolg!   Einführende Worte durch Dr. Josef Gastinger  Dauer der Ausstellung: bis zum 30. März 2012  Aus dem Vorwort von Elias Scheitter zum Buch " Hans Pfefferle - Gemächliches Beben - Zeichnungen" - Kyrene Verlag  "Bei der Vielzahl von Augen von Hans komme ich nicht mit. Dabei bewegen sich  seine Augen nicht wie Tintenfischkrakenarme. Wenn sich seine Augenpaare aber festsaugen, dann nicht aus Verbissenheit, dann schon eher aus Ratlosigkeit. "Aber bei meine Zeichnungen ist doch alles ... möchte ich vielleicht sagen ... von erschreckender, alles von peinlichere Klarheit" versucht er klarzustellen, und ich: "wenn du deine geliebten erotischen Signale aufs Papier setzt, schickst du sie  nicht in Verbannung." Wenn man Mosaikarbeiten in der Hagia Sophia oder in einer Kirche in Ravenna  bestaunt und sich im Dunkel und in der Ruhe dieser Umgebung einen guten  alten Bazooka in den Mund schiebt, dann kennt man einen Teil der Landschaft der Arbeiten von Hans Pfefferle." Ha ns Pfefferle:   http://kuenstlerschaft.at/kue/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=5&page_id=212  
  Video  von der Eröffnung unter:  http://youtu.be/F9HXddkTqfk    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9311
		  23.03.2012
 „Weidwerk & Fischweid“ - Jagen und Fischen im Visier!
 Die „  Weidwerk & Fischweid  “ mit der „Passion Pferd“ ist die wichtigste Messe für Jäger und Fischer im Alpen-Adria-Raum. Über 200 Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm bieten alles, was das Herz von Jägern und Fischern höherschlagen lässt. Neu in diesem Jahr ist der Messeteil „ Passion Pferd “, der eine ansprechende Fachausstellung für Pferdefreunde bietet. Ein perfektes Bindeglied zwischen „Jagd und Pferd“ ist die atemberaubende Gala „ Jagd Passion Pferd “, die in einer einzigartigen Show die Jagd zu Pferd thematisiert. Lassen Sie sich vom 23. bis 25 März verzaubern!     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9310
		  23.03.2012
 Charity Modenschau „50plus“ (Pössenbacher)
 Klagenfurt, 22. März 2012 Schleppe-Event-Arena -  http://www.schleppe.at  
 Aktuelle Modetrends unter dem Motto: "Modebewusst mit 50 plus". Gastmodels: Walter Genser, Patrizia Ambrozy, Egon Rutter, Fredric Este u.v.m.   © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9309
		  22.03.2012
 Charity Modenschau „50plus“
 Wieder gelang es  Fanny Lock  einen Abend zu gestalten, dessen Reinerlös zur Gänze für die Aktion „ Licht ins Dunkel “ verwendet kann! Diesmal wird das  SOS Kinderdorf Moosburg  unterstützt. Zahlreiche Firmen unterstützten diese Veranstaltung. Aktuelle Modetrends, wurden unter dem Motto „ 50plus “ durch Prominente Gastmodels, wie ua.  Patrizia Ambrozy, Bernhard Gaber, Egon Rutter, Walter Genser , vorgeführt. Auch  Werner Otti , sang sich mit drei Liedern in die Herzen der Anwesenden. Aber nicht nur die Gesamtorganisation für diesen Abend wurde von  Fanny Lock  abgewickelt – sie begeisterte das Publikum in der Schleppe-Event-Arena durch ihre exzellente Moderation und von den Anwesenden waren sich alle einig – „ wir freuen uns schon auf die nächste „50plus Modenschau! “.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9308
		  22.03.2012
 Kletterturmtransport in Grosskirchheim
 Der  Kletterturm  in  Grosskirchheim  mit einem Gewicht von 25 Tonnen wurde in den 1 km entfernten  Freizeitpark  transportiert. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Fotoverkauf möglich
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9307
		  22.03.2012
 Vernissage Liane Holzfeind Wieltschnig
 Klagenfurt, 21. März 2012  Cafe-Bar Fresco  Telefon: +43 463 51 28 22 E-Mail:  fresco@frescobar.at    Vernissage Liane Holzfeind Wieltschnig "Rückblick" mehr unter:   http://www.wieltschnig.eu/index.html  
 Eröffnung durch: Landeshauptmannstellvertreter  Dr. Peter Kaiser und Dr. Ulf Dietrich Sereinigg  
  Dauer der Ausstellung: bis 13. April 2012  
  unter den Gästen:  MMag. Manuela Tertschnig (kulturRaum Klagenfurt), Gr. Mag. Martin Lemmerhofer, Gr. Dr. Andreas Skorianz, Gr. Arno Arthofer, Landespersonalvertreter Gernot Nischelwitzer, Landesamtsdirektor Reinhard Slatko, Horst Gradischnig (Inh. Cafe Perstinger), Gertrud Kalles-Walter   Video:    http://youtu.be/m5ZZsYVwsJs     © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9306
		  21.03.2012
 Mini Basketball Challenge 2012 der Volksschulen Lind und St. Andrä
 Der  ASKÖ Basketballclub Villach  veranstaltete heuer bereits zum zweiten Mal - gemeinsam mit den Villacher Volksschulen Lind VS3 und St. Andrä VS8 sowie dem Kärntner Basketballverband die  Mini - Basketball - Challenge 2012  mit der Initiative „Basketball macht Schule“. Bei diesem größten Basketballturnier, das in Villach je stattgefunden hat, sind 21 Mannschaften mit ca. 180 Kindern der 2. 3. und 4. Schulstufe in fünf Gruppen gegeneinander angetreten. Ein Megaevent, bei dem die Kinder Sport und Basketball hautnah erleben konnten! Sie sollten sich von der Spannung und Dynamik dieser besonders ästhetischen Sportart mitreißen lassen und sich mit einem unvergesslichen Erlebnis für eine nachhaltige sportliche Betätigung begeistern. Die Mini Basketball Challenge 2012 fand am Dienstag, den 20. März in der Ballspielhalle Lind statt. Durch das Programm führte Gerhard Oberrauner. Für das leibliche Wohl der Kinder war wieder bestens gesorgt.   
  Webinfo Basketballverein:   www.basketball-villach.at/  
   Webinfo Volksschule 3 Lind:   www.vs-villach3.ksn.at/     C  arinthia P ress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei.    
  
  Fotografendirektkontakt per e-mail: Klicke ->   robert.telsnig@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9305
		  18.03.2012
 Julius Scharf feierte seinen Pensionsantritt
 Als ehemaliger Wirt der damals sehr bekannten „Burgstubm“ in Eberstein ist Julius Scharf schon fast eine Legende, da viele prominente Größen bei ihm zu Gast waren. Als langjähriger Betreiber des Lokals "Zur Hüttn" am FKK Strand in Keutschach geht er nun in den wohlverdienten Ruhestand, was Grund genug war, dies gemeinsam mit seiner Familie beim Gasthaus Keuschlerwirt in Lassendorf zu feiern. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9304
		  18.03.2012
 Spiritual&Gospelwochenende in Knappenberg
 Im Musikzentrum Knappenberg freuten sich die zahlreichen Teilnehmer des „Spiritual&Gospel Wochenendes“ über den, von Kursleiterin Julia Plozner und    Referent Gernot Waldner hervorragend gestalteten Unterricht in dieser Musikrichtung. Bestens organisiert durch Rosemarie Kogler vom Kärntner Sängerbund fühlten sich die Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Bezirken Kärntens sehr gut betreut. Ein schönes Konzert am Ende bildete den wunderbaren Abschluss eines tollen     Sing-Wochenendes. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9303
		  18.03.2012
 Große Gala in der Blumenhalle St. Veit/Glan
 Kreuz und quer, über alle Grenzen hinweg, das war die Idee, die hinter diesem erfolgreichen Konzert in der vollbesetzten Blumenhalle St. Veit stand.  Carole Alston aus WashingtonDC, Kammersänger Prof. Helmut Wildhaber  aus Kärnten ,  und der erfolgreiche Geschäftsmann  Andreas Kogler , Sänger beim Männer Doppelsextett Klagenfurt, interpretierten weltbekannte Kompositionen von der Klassik bis zum klassischen Jazz, in neuen Arrangements, begleitet vom Orchester Oldo Lubich, das sich    aus tschechischen und österreichischen Musikern zusammensetzt. Alle Mitwirkenden brachten ihre Leidenschaft zur Musik hervorragend zum Ausdruck. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9302
		  18.03.2012
 Jahreshauptversammlung des Kärntner Sängerbundes
 Im Gasthaus „Zechnerin“ bei Liebenfels trafen sich Chormitglieder und der Vorstand des Sängergaues St.Veit-Feldkirchen zur jährlichen Hauptversammlung. Umrahmt vom MGV Kornblume wurde hierbei Armin Wildhaber, für seine Verdienste als Chorleiter, und seine langjährige, hervorragende Arbeit im Vorstand, die höchste Auszeichnung des Sängerbundes, die Goldene Ehrennadel verliehen. Armin Wildhaber musste aus Krankheitsgründen alle Funktionen zurücklegen, bleibt aber dem Chorwesen als Sänger hoffentlich noch sehr lange erhalten. Es gratulierten Hans Peter Strobl (Bundesobmann Stv.), Wolfgang Bergner (Gauobm. Stv.), Christine Ullreich (SB Schriftführerin), Wolfgang Grojer, Siegfried Kraftl u.v.m.    Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9301
		  18.03.2012
 „Frühlingserwachen“ in Zweikirchen
 Zu Literatur und Musik lud das Pfarrteam Zweikirchen Freitagabend in die dortige Pfarrkirche. Organisator Martin Schlosser, Christian Rieger, Hannelore Kordesch, Maria Joham, Herbert Valzacchi und Gerda Krainer, alles Mitglieder der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, (Literaturkreis Klagenfurt) lasen aus ihren Werken. Durch das Programm führte Josef Rauchenwald. Umrahmt von Mitgliedern der Musikschule Liebenfels (Ltg. Andreas Schaffer) wurde dieser Abend für die Besucher zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ein Hinweis: jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es einen Stammtisch des Literaturkreises, im Cafe Jannach, Bahnhofstr. Nr.5. in Klagenfurt. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9299
		  17.03.2012
 GR. GÜNTHER SCHEIDER fördert die "Aktion Gesunde Jause an Schulen"
 Klagenfurt, 16. März 2012  Gemeinderat GÜNTHER SCHEIDER  ist es ein Herzensanliegen, die  "Aktion Gesunde Jause an Schulen ", zu unterstützen und mit persönlichem Engagement zu fördern. Groß war die Freude der  SchülerInnen der VS 15 St.Georgen am Sandhof , als GR. Günther Scheider und  Bürgermeister Christian Scheider  zu Besuch kamen. Nach einem Begrüßungslied des Schulchores und netten Worten des Bürgermeisters bekamen die SchülerInnen und Lehrerinnen als Geschenk ein Milchmixgetränk. Mit einem Ohrwurm in Liedform bedankten sich die SchülerInnen. 
  Für Anfragen: GR. Günther Scheider 0650 / 54 65 530  
 VIDEO:  http://youtu.be/qPU0DeJSgJk    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9297
		  16.03.2012
 Aktionstage im Hause Wohlfahrt
 Zoofachhandel, Aquaristik, Angelsport-bei  Alfred Wohlfahrt  in der Villacherstrasse in St. Veit an der Glan findet man alles was man diesbezüglich benötigt. Am 16. und 17. März bei den Aktionstagen in diesem bestens ausgestatteten Geschäft, in dem Einkaufen für Erwachsene wie für Kinder ein Erlebnis ist, konnten sich zahlreiche Besucher über wirklich günstige Angebote freuen. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9296
		  16.03.2012
 Exklusiver Networking Abend im KunsthausSudhaus mit T-Mobile
 Wir machen mehr aus unserem Business!    …sagen Clemens Aigner und Josef Pacher , Vorstände der Villacher Brauerei.  "Auch wir haben, wie T-Mobile, unser Handwerk von der Pike auf gelernt. So unterstützen wir jeden Schritt in der Herstellung von bestem Bier durch moderne Kommunikation und schaffen mit der professionellen Business SprachBox einen einheitlichen Unternehmensauftritt nach außen. Deswegen ist die SprachBox von T-Mobile auch mehr als eine Business Lösung", so der Vorstandsdirektor der Villacher Brauerei Seppi Pacher, der die Sprachbox in seinem Unternehmen bereits in Verwendung hat.  
  Beim exklusiven Networking Abend auf höchstem Niveau im KunsthausSudhaus am DO, den 15.03. fanden sich zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft ein. Gemeinsam mit den Partnern Villacher Bier und Pleamle feierte T-Mobile bei gutem Essen und Getränken. Machen Sie mehr aus Ihrem Unternehmensauftritt lautete die Devise. Jetzt mit professionellen Ansagen auf der Business SprachBox lite, der akustischen Visitenkarte für Sie und Ihre Mitarbeiter. Denn so beweisen Sie Qualität und Kompetenz durch eine einheitliche und professionell aufgenommene  Sprachboxansage. INFO und Textquelle:   www.t-mobile.at/business       
  C  arinthia P ress war mit Pressefotograf Robert Telsnig für Sie dabei.    Fotografendirektkontakt per mail: Klicke ->   Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9295
		  16.03.2012
 Vernissage DIETMAR STARZACHER im CAFE HELGA
 Klagenfurt, 15. März 2011 / Cafe Helga - Lodeng. 43  Unter dem Titel " Lebenslauf " werden im  Cafe Helga  eine Auswahl der Bilder von  Dietmar Starzacher  präsentiert. Eröffnung (und für die Organisation verantwortlich) durch:  H. W. Wahl    Dauer der Ausstellung: bis 11. April 2012    unter den Gästen : Gastronom Horst Gradischnig (Cafe Perstinger), Kunstmaler & Musiker Alpha Centauri, Radiomoderator Hubert Repnig in Begleitung von Helga Köstenberger und Schauspielerin Brigitte West, Mag. David Zwattendorfer (WKK), Mag. Andrea Grundner ...   © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9294
		  15.03.2012
 Große Osterausstellung im Hotel Warmbaderhof - Villach
 Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen  „Großen Osterausstellung “ im Warmbaderhof / Villach   unter dem Motto „ Erlesene Handwerkskunst “ . Ausgestellt wurden österliches Kunsthandwerk, handbemalte Ostereier, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, Holzdesign, Stickereien, Aquarellbilder, Naturseifen, Modeschmuck, Filzarbeiten, duftige Geschenkideen und Köstlichkeiten u.v.m. Außerdem wurden bei einer Tombola handgefertigte Stücke der Aussteller verlost Ihre Fenstergucker waren Christel & Leslie Chamberlain - christel.chamberlain@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9293
		  15.03.2012
 Manöver des Bundesheeres im Raum Kötschach - Plöckenpass
 Auf Einladung der 6. Jägerbrigade mit Sitz in Absam/Tirol und des Jägerbataillon 26 aus Spittal a. d Drau/Kärnten wurde Presse, Politik und andere Funktionsträger zu dieser großen Übung im Raum Kötschach und dem Plöckenpass eingeladen. Diese zwei Verbände, sind eine der drei hochgebirgsbeweglichen Kampfverbände dieser Gebirgsbrigade und zeichnet sich insbesondere durch ihre Kompetenz im Gebirgskampf und durch alpine und körperliche Leistungsfähigkeit aus. Vom 12.-16. März 2012 leitete das Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 im Auftrag der 6. Jägerbrigade im Raum Kötschach/Mauthen und Plöckenpass die Verbandsübung „CAPRICORN 2012“, an welcher sich Einheiten aus dem gesamten Bereich der 6. Jägerbrigade beteiligen.    „ Gebirgstruppen gehören zu Österreich wie die Berge, Schifahren und Mozartkugeln“    Wie es die Bilder beweisen, war natürlich auch an diesen Tag traumhaftes Wetter bei ca. 15° am Plöckenpass. Den Beobachtern, allen voran  Bundespräsident Heinz Fischer  der eigens mit einen S-70 "Black Hawk" aus Wien angereist kam, wurde durch die Truppen ein spannendes Szenario durch Angriff und Verteidigung, Hubschrauber Einsätze und hervorragend getarnten Scharfschützen dargestellt.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9292
		  14.03.2012
 Vernissage von EGIDIUS GOLOB im Cafe Perstinger
 Klagenfurt, 13. März 2012 / Cafe Perstinger   Horst Gradischnig  (Inh. Cafe Perstinger) und sein unermüdlicher Freund und Organisator  H. W. Wahl  bemühen sich mit gemeinsamen Kräften das Traditionscafe Perstinger als ein "Hawelka" - eine Kunst und Kulturstätte - in Klagenfurt zu etablieren. Es war ihnen eine Freude  COLLAGEN  des international anerkannten Grafiker und Zeichner  EGIDIUS GOLOB  vorzustellen.  Dauer der Ausstellung: bis 05. April 2012  
  Egidius GOLOB  geboren 1931 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien; als freischaffender Grafiker und Zeichner tätig; erlernter Beruf: Schriftsetzer, Studium an der Wr. Kunstschule bei Prof. Fabigan; Gastschüler an der Hochschule für Angewandte Kunst, weitere künstlerische Ausbildung mit Privatstudien; Ausstellungen und -beteiligungen im In- und Ausland, u.a.: Moskau, Tokio, Berlin, ...  Egidius Golob  arbeitet spontan, zumeist ohne Korrektur. Mit der Zeichnung wächst eine eigenständige Fauna und Flora, die dem architektonischen Aufbau auf den Grund geht, die aber auch oft groteske Wucherungen oder abstrakte Beschränkungen erfährt. Golob ist ein immerfort Suchender, ein Zweifler, aber auch der Schalk steht ihm bei und beeinflußt seinen Strich. So entstanden in letzter Zeit Gnome, Portraits und Figuren, die ein karikaturistisches Ambiente aufweisen. Er lebt förmlich in dem, was er sammelt und in seinem Atelier anhäuft - leitet davon seine Welt ab, die er uns in den Grafiken und Zeichnungen zu erkennen gibt. In seinem druckgrafischen Werk ist der Bezug zum Werden und Vergehen - oft läßt er die Druckplatte durchätzen - besonders deutlich spürbar.  "Ich liebe es am Hafen des Nutzlosen, des Skurrilen entlangzusegeln - einfach sich treiben lassen - wie ein Stück Holz im Wasser. Irgendwo an Land angeschwemmt zu werden - und all die musevollen Augenblicke wieder Bild werden zu lassen."  Egidius Golob 
  unter den Gästen : Dietmar Starzacher und Alpha Centauri   VIDEO unter:    http://youtu.be/ZuP85WekQc8    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9291
		  12.03.2012
 Miss Kärnten Wahl im Parhotel Villach
 Einen gelungenen Abend verbrachten die Galagäste am 10. März 2012 bei der Miss Kärnten Gala 2012 im Parkhotel Villach.  Dancing Star Dorian Steidl sorgte mit seiner charmanten Moderation für die Begleitung durch den Abend. Vor prominenter Jury siegte die 17-jährige Jessica Cara vor  Julia Hafner und Mirjam Einspieler.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9290
		  12.03.2012
 Bill Halye's Original COMETS in Greifenburg
 Die Väter des Rock'n Roll, Bill Halye's Original  Comets , gastierten auf Einladung des Kulturfensters am Sonntag den 11. März in Greifenburg. Als Vorgruppe gastierte der Shootingstar des Rockabilly  "Chris Aron"  mit Band.  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9289
		  12.03.2012
 Schitag am Goldeck
 Das Goldeck bewies sich am Sonntag den 11.03.2012 wieder einmal als äußerst beliebter Sportberg. Mehr als 2.000 Wintersportfans folgten dem Ruf der Goldeck Bergbahnen GmbH und dem Goldeck – Koordinator LHStv. DI Uwe Scheuch zum gratis Wintersporttag! Bei traumhaftem Wetter sowie bestens präparierten Pisten präsentierte sich das Goldeck mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Als Dank für die Unterstützung von „Goldeck NEU“ wurde den 13 mitfinanzierenden Gemeinden eine eigene Kabine gewidmet, welche von GF Mag. Marcus Kaller an die jeweiligen Gemeindevertreter übergeben wurde. Auch dem Goldeck – Koordinator LHStv. DI Uwe Scheuch wurde für seinen persönlichen Einsatz eine Kabine gewidmet. Dieser wiederum kam nicht mit leeren Händen: Der Bergrettung Spittal/Stockenboi wurde als Dank für deren jahrzehntelangen selbstlosen Einsatz vom Goldeck – Koordinator ein Scheck in Höhe von € 1.500,00 überreicht. Viele Wintersportler versuchten ihr Glück bei der Lawinenverschüttetensuchstation der Bergrettung Spittal/Stockenboi. Weiters konnten die aktuellen Kneissl - Modelle am Sportberg getestet werden. Bei guten Pistenverhältnissen nahmen mehr als 400 Wintersportler beim Riesentorlauf der Sportgemeinschaft Spittal (SGS – Sektion Ski) teil. Der Zeitvorgabe durch GF Mag. Marcus Kaller, Goldeck-Koordinator LHStv. DI Uwe Scheuch und Michael Buchacher alias „Buzgi“ kam Florian Wiegele aus Weißenstein am Nächsten. Er verfehlte die Mittelzeit nur um zwei Hundertstel. Die Plätze 2 und 3 belegten Christian Kury aus Seeboden und Dietmar Ogris aus Klagenfurt.   
 FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9288
		  12.03.2012
 Preis9erln im Gh. Haslacher in Möllbrücke
 Zum  Preis9erln  lud die Fam. Haslacher von Gasthof Erzherzog Eugen in Möllbrücke ám Samstag den 10. März ein. Die  Wirtin Natalie Haslacher  machte sich wieder alle Mühe um tolle Preise für die 32 Kartentippler zu organisieren. Am Samstag den 24. März findet ab 18:30 Uhr das Retourmatch beim Gasthof Rheingold der  Fam. Kampitsch  statt. Nenngeld ist wieder € 8.- Tel. Anmeldung unter 04769/2338  FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9287
		  11.03.2012
 "Miss Kärnten" Gala 2012 im Parkhotel Villach (Teil 2)
 Jessica Cara (17)  aus Viktring/Klgft. ist die neue  „Miss Kärnten 2012“.    
  Der Beautyevent der Miss Austria Corporation war ein Eventhighlight.  
  Ins Rennen gingen 19 bildhübsche Mädchen und die heißbegehrte Krone der „Miss Kärnten 2012". Ein Abend voller musikalischer, kulinarischer und vor allem optischer Highlights wartete im Parkhotel Villach auf die Gäste.   
  Am Samstag, den 10. März ging die große „Miss Kärnten Gala" – präsentiert von der KTZ und dem Kärntner Medienhaus – im Parkhotel Villach über die Bühne. Sarah Reitz ging mit der Startnummer 1 ins Rennen.  
  Doch Jessica Cara aus Viktring/Klgft. ist die Hübscheste im ganzen Kärntner Land. Das bezaubernde Mädchen hat sich gegen 19 attraktive Mitbewerberinnen fulminant durchgesetzt, die sich bei der „Miss Kärnten Gala“ im Parkhotel Villach einfanden, um die "Miss Kärnten 2012" zu küren. Besonders der Auftritt am Catwalk mit Fashionshowdurchgängen von Sandro Ferrone und Trachten Strohmaier beeindruckte die Jury und das Publikum. Zweitplatzierte ist  Julia Hafner (20)  aus Mittlern. Dritte wurde  Mirjam Einspieler (20)  aus Ludmannsdorf.  
   Show-Act  mit Eric Papilaya und der Sängerin und Finalistin von „The Voice of Germany" „Charlee" alias Vera Luttenberger mit Promis, VIPs, sowie der frisch gekrönten Miss Kärnten. Durch den Abend führte Dancingstar Dorian Steidl.   
   Eine hochkarätige Jury  wie Miss Austria 2011 Carmen Stamboli, Heute Societyexpertin Lisa Trompisch, Starfotograf Heli Mayr, Mister Ferrari Heribert Kasper, die Schlagerstars Gottfried Würcher und Udo Wenders, Mr. Trendguide Stefan Tschemernjak, Autoprofi Gernold Opetnik, Trachtenguru Maximilian Strohmaier, Versicherungsprofi Emanuel Dovjak, Hotelprofi Mario Donner und Miss Austria 2010 Valentina Schlager mussten darüber entscheiden, wer die Krone der attraktivsten Frau Kärntens mit nach Hause nehmen durfte.  Weitere INFOs auf:   www.kaernten-events.at       C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9286
		  11.03.2012
 "Miss Kärnten" Gala 2012 im Parkhotel Villach (Teil 1)
 Jessica Cara (17)  aus Viktring/Klgft. ist die neue  „Miss Kärnten 2012“.    
  Der Beautyevent der Miss Austria Corporation war ein Eventhighlight.  
  Ins Rennen gingen 19 bildhübsche Mädchen und die heißbegehrte Krone der „Miss Kärnten 2012". Ein Abend voller musikalischer, kulinarischer und vor allem optischer Highlights wartete im Parkhotel Villach auf die Gäste.   
  Am Samstag, den 10. März ging die große „Miss Kärnten Gala" – präsentiert von der KTZ und dem Kärntner Medienhaus – im Parkhotel Villach über die Bühne. Sarah Reitz ging mit der Startnummer 1 ins Rennen.  
  Doch Jessica Cara aus Viktring/Klgft. ist die Hübscheste im ganzen Kärntner Land. Das bezaubernde Mädchen hat sich gegen 19 attraktive Mitbewerberinnen fulminant durchgesetzt, die sich bei der „Miss Kärnten Gala“ im Parkhotel Villach einfanden, um die "Miss Kärnten 2012" zu küren. Besonders der Auftritt am Catwalk mit Fashionshowdurchgängen von Sandro Ferrone und Trachten Strohmaier beeindruckte die Jury und das Publikum. Zweitplatzierte ist  Julia Hafner (20)  aus Mittlern. Dritte wurde  Mirjam Einspieler (20)  aus Ludmannsdorf.  
   Show-Act  mit Eric Papilaya und der Sängerin und Finalistin von „The Voice of Germany" „Charlee" alias Vera Luttenberger mit Promis, VIPs, sowie der frisch gekrönten Miss Kärnten. Durch den Abend führte Dancingstar Dorian Steidl.   
   Eine hochkarätige Jury  wie Miss Austria 2011 Carmen Stamboli, Heute Societyexpertin Lisa Trompisch, Starfotograf Heli Mayr, Mister Ferrari Heribert Kasper, die Schlagerstars Gottfried Würcher und Udo Wenders, Mr. Trendguide Stefan Tschemernjak, Autoprofi Gernold Opetnik, Trachtenguru Maximilian Strohmaier, Versicherungsprofi Emanuel Dovjak, Hotelprofi Mario Donner und Miss Austria 2010 Valentina Schlager mussten darüber entscheiden, wer die Krone der attraktivsten Frau Kärntens mit nach Hause nehmen durfte.  Weitere INFOs auf:   www.kaernten-events.at       C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9285
		  11.03.2012
 Miss Kärnten 2012
 Miss Kärntenwahl im Parkhotel Villach.  Siegerin: Jessica Cara    Fensterguckerfotos © GTK-Photography CarinthiaPress -      georg@fotostudio3.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9284
		  10.03.2012
 DVD Präsentation – „25 Jahre Kärntner Doppelsextett“
 Zum „  Frühlingskonzert 2012  “ lud wieder das   Kärntner   Doppelsextett (KDS)   ins  Casineum Velden .  Chorleiterin Dr. Margit Heissenberger  tat sich mit ihrem Chor „  KDS  “ nicht schwer, sich in die Herzen der Anwesenden zu singen - der Chor hat schon seine Anhänger!  Ein neues Lied   präsentierte  Elisabeth Eichholzer  als Solistin mit ihrem „A Biable fia mi“.  Erstmals wurde eine DVD unter Mithilfe von  Peter Maier (ORF)  und  Josef Steiner (ORF) , über den beliebten Chor erstellt und das erste Exemplar an  LH Gerhard Dörfler  übergeben. Das „ Rosentaler Urgestein “ und Musiklehrer,  Hans Ogris , spielte seinen Schülern in seiner bekannten Art flott auf    der Harmonika auf. Auch sein Sohn und Musiklehrer,  Johannes Ogris , präsentierte die „ jungen Tuben aus Kärnten “. Durch das Programm führte in bewährter Art, „ frisch fröhlich “  Adolf Weisch.  Die begeisterten Zuhörer dieses Abends sind sich einig, am 9. März 2013, um 20:00 Uhr, treffen wir uns wieder beim nächsten „  Frühlingskonzert 2013  “ im Casineum Velden!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9283
		  10.03.2012
 Bernhard Wadl in den Kreis der 50er eingetreten
 Der Polizei Bezirksinspektor und Landesobmann des Kärntner Jagdaufseher Verbandes,  Bernhard Wadl ,    hat es offenbar selbst nicht gemerkt – plötzlich und ohne jegliche Vorwarnung wurde er in den Kreis der 50-Jährigen kolportiert… Aus diesem Anlass fanden sich seine Freunde im Kulturhaus Gnesau ein um mit ihm „dieses einfach nicht nachvollziehbare Ereignis“ gebührend zu feiern! Die Liste der Anwesenden führten ua.  Landesjägermeister DI Ferdinand Gorton ,  Bezirkshauptmann und Bergwachtchef Mag. Joannes Leitner, Pol.Obst. Harald Tomaschitz , und viele andere an. Auch die Redaktion des Fensterguckers schließt sich den Gratulanten herzlich an!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9282
		  10.03.2012
 Internationale Tattoo-Convention in Klagenfurt, Schleppe-Eventhalle
 Am 10. und 11. März findet in der Klagenfurter Schleppe-Eventhalle auf einer Fläche von über 1000 m2 die internationale Tattoo-Convention 2012 statt. Bereits kurz nach Eröffnung bewunderten hunderte Fans die Künstler bei ihrer Arbeit.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9281
		  10.03.2012
 Kunst- Objekt er-werbliche Frauen- Kunst
 A Happening. Im Rahmen der Ausstellung Raum, Bühne, Illusion fand im Kunstraum Haus Hauptplatz 10, Hofwirtpassage (Olivia Clementschitsch) am Freitag den 9. März ein ganz spezielles Kunst Happening statt, inszeniert von der Malerin und Bühnenbildnerin  Berenike Wasserthal-Zuccari . Dazu kredenzte man Hirter- Biobier in den hirtereigenen Maßeinheiten: Vorspiel, Lust, Genuss. Alles in allem, ein einmaliges Erlebnis und ein nachhaltiger Kunst- und Biergenuss!    Für den Musik-Mix beim Happening sorgte  Horst Lippitsch & Friends  mit E- Gitarre und solo- Saxo.   
  Künstlerinfo:   www.wasserthal.at      
   C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |