| Das rotseidene Höserl 
 Auch heuer wieder fand das Theaterspiel der Theatergruppe der Landjugend Thörl-Maglern statt. Gespielt wurde das rotseidene Höserl - ein Bauernschwank in drei Akten von Josef Zeitler.Danach fand der traditionelle Tanz in den Mai statt wo unter musikalischer Begleitung von Manuel & Christian noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert wurde.
 
 Zusammenfassung „Das rotseidene Höserl“ sorgt auf dem Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, für große Aufregung. Nach einer „feuchtfröhlichen Nacht“ finden abwechselnd Großvater Bartl – Vitus Leitner, Pfarrer Matthias Riederer, sowie Professor Lausig das Höserl in ihren Joppen- bzw. Manteltaschen. 
 Der Leitnerbäurin entgeht dies jedoch nicht und es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Dr. Dr. Ubald Garaus und seine Tochter Meta auf den Hof kommen, die den Urlaub dort verbringen wollen, müssen einige Personen umquartiert werden.Nun ist das Durcheinander perfekt!
 Es stellt sich nun die Frage: „Wem gehört den das Höserl und wer ist an diesem Durcheinander auf dem Leitner Hof eigentlich Schuld!?!?
 
 Jungschauspieler:Michael Brenndorfer, Fabian Schumi, David Schiestl, Andrea Siedler, Lisa Koch
 
 SouffleuseEvi Permes
 Daniela Blüml
 
 MaskeGabi Miggitsch
 
 VorhangKatharina und Martina Schnabl
 
 SchauspielerRichard Schnabl
 Beate Wedam
 Roberto Traar
 Werner Schnabl
 Martin Dorn
 Ines Lexer
 Harald Permes
 Stefan Siedler
 Sarah Altmayer
 Anita Koller
 Daniel Schnalbl
 
 Die letzte Vorstellung findet am 3. Mai um 20 Uhr im FF-Haus in Thörl-Maglern statt.  Eintritt – freiwillige Spende!    Text: Melanie Tschikof, Fotos: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner www.foto-santner.at , klaus.santner@ksan.at 
 |