| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4070379 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13264
		  05.01.2016
 Silvesterparty mit Paco Lorente
 Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe - 31. Dez. 2015  Musiker Paco Lorente  spielte & sang stundenlang Wunschprogramm auf Bestellung im Tanzstadl Lidmansky-Messe von Günter Lipnik und die Gäste, Freunde und Familienangehörigen tanzten und sangen bis in die frühen Morgenstunden des neuen Jahres.  Der Tanzstadl Lidmansky-Messe wird in Zukunft  unter neuer Führung und neuem Namen für Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Partys, Firmenjubliäen, Diskussionsrunden, Ausstellungen etc. etc.) kostenlos zur Verfügung gestellt werden - Terminvereinbarungen sind sofort unter  0664 350 38 37  (Konsulent Gerhard Lippitz) möglich!  VIDEO:   https://www.youtube.com/watch?v=qIyGXDnX_0s   Fotos © 2015 Roland Pössenbacher  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13263
		  04.01.2016
 Villacher Fasching 2016 - Seitenblicke
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren zum 61. Villacher Fasching! Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug. Der Villacher Fasching startete am Samstag den 02.01.2016 mit der Premiere mit Stars, Sternchen, Promis & Co in die närrische Saison 2016. Das Congress Center Villach war wieder restlos Ausverkauft. (Alt)- und Neukanzler Gernot Bartl hat wieder ein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der gelungenen Premiere live miterleben. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13262
		  04.01.2016
 Villacher Faschingssitzung 2016 ein wahres Feuerwerk!
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  (Alt)- und Neukanzler Gernot Bartl hat wieder ein eingeschworenes Faschingsteam auf die Beine gestellt. Das konnte man bei der gestrigen Premiere live miterleben. Ein kurzweiliges Programm mit hochmotivierten Akteuren begeisterte das Villacher Narrenpublikum! Lei Lei! Bühne frei für die Villacher Narren zum 61. Villacher Fasching! Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der 61. Villacher Fasching startete am Samstag den 02.01.2016 mit der Premiere in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner. WEB:  http://www.villacher-fasching.at/    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13261
		  03.01.2016
 Neujahrskonzert im Kulturstadl
 Dem Kulturverein Maria Rojach, mit dem Vorstandsmitglied  DI Othmar Gönitzer,  ist es gelungen, für das Neujahrskonzert 2016, das Johann Strauß Ensemble aus Wien, in den Kulturstadl nach Maria Rojach, in der Gemeinde St. Andrä / Lav, einzuladen. Das Johann Strauß Ensemble, unter der Leitung von Lukas Rath, besteht aus acht Musikern, die sich die Sängerin  Milena Arsovska  und den Sänger  Berisha Gezim  mitgebracht haben. Gespielt wurden die bekanntesten Kompositionen, wie kann es anders sein, von Johann Strauß und das Gesangsduo brachte, Couplets und Duette aus Operetten des gleichnamigen Komponisten, wunderbar vorgetragen zu Besten. Die stehenden Ovationen des Publikums wurden mit Zugaben belohnt.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13259
		  01.01.2016
 „G´sungan und G´spielt in Eberstein
 „Das war ein wirklich schöner Abend!“ sagten die Besucher am Ende der Veranstaltung von „G´sungan und G´spielt“ im Gasthaus Liegl in Eberstein, welche von der Schuhplattergruppe Mirnig organisiert wurde. Obmann Raphael Pliemitscher und Anna-Maria Kaiser  konnten als Sprecher die Mitwirkenden- „Ebersteiner Kirchtagsmusi“ (Ltg. Walter Sunitsch), „SK Lieding“ (Ltg. Renate Hoi, Obmann Georg Trattnig), „Duo Kurt Trinkl-Hans Ramusch“, „Mathias Pirolt“, „Löllinger Schuhplattler“ (Tanz-Ltg, Jonny Pirolt, Obmann Franz Pirolt), „LJ. Sörg“ (Mädelleiterin Johanna Habernig, Obmann u. Musikant Lukas Wieser) willkommen heißen. Natürlich tanzten die Mirniger Schuhplatter, die mit ihren Steirischen Harmonikas das Wunschkonzert eröffneten, am Ende auch zur Musik ihres langjährigen Begleiters Kurt Trinkl auf. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13258
		  01.01.2016
 Neujahrs-Wortgottesdienst 2016 in St. Agnes
 Am  1. Jänner 2016  feierte  Mag. Dr. Christiana Potocnik  in ihrer Filialkirche St. Agnes den Neujahrs-Wortgottesdienst. Im Anschluss - schon traditionell - Agape mit Sekt!  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13257
		  31.12.2015
 Bauernsilvester beim DaFranco in Pörtschach
 Gestern abend luden Conny und Francesco zum Bauernsilvester in die Pizzaria DaFranco in Pörtschach. Bei Musik, sehr gutem Essen und Getränken wurde dann ausgelassen Gefeiert. Die anwesenden Gäste erfreuten sich der sehr guten Stimmung. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13256
		  30.12.2015
 Festliche Musik zum Jahreswechsel - Mit Pauken und Trompeten
 Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt  Das  Ensemble Trumpet Brass  - Ltg.:  Harald Marschnig  - und die  Gospelgruppe Lavamünd  - Ltg.:  Desiree Deiser  - begeisterten zum Jahreswechsel in der Stadtpfarrkirche Völkermarkt die zahlreichen Besucher, die von Stadtpfarrer Provisor Geistl. Rat  Zoltán Papp  herzlichst begrüßt wurden.  Roswitha Krainer-Marschnig  erfreute mit ausgewählten Texten. Im Anschluss an das Konzert waren die Besucher noch eingeladen, bei Glühwein und Keksen zu verweilen und in fröhlicher Stimmung auf das kommende Jahr anzustoßen. Der Erlös des Benefizkonzertes wird dem  Team Österreich Tafel - Rotes Kreuz Bezirksstelle Völkermarkt  - zur Verfügung gestellt.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13254
		  30.12.2015
 Bauernsilvester beim Holzer
 Bereits zum 2. Male fand in der Buschenschank am Bauernhof der Familie Krassnitzer am Hörzendorfer See, der "Bauernsilvester" am 30. Dezember statt. Jutta und Werner Krassnitzer freuten sich, dass insgesamt rund 300 Personen "den Silvester einen Tag vorverlegten". „ Dieser Brauch geht auf eine alte Sage im steirischen Mürztal zurück: Ein Bauer verirrte sich aufgrund eines heftigen Schneesturms im Wald und begegnete dort einem bärtigen Männchen, welches mit dem Bauern Silvester feiern wollte. Damit der Bauer aber wieder rechtzeitig zu Hause bei seiner Familie war, log er das Männchen kurzerhand an und verlegte den Silvester auf den 30. Dezember“ , erklärt Werner Krassnitzer. Seitdem wird dort der sogenannte Bauernsilvester immer einen Tag vor dem eigentlichen Jahreswechsel gefeiert. Krassnitzer will diesen Brauch nun auch in Kärnten hochleben lassen. Dafür wird der gesamte Hof festlich dekoriert, ein großer Christbaum sorgt für weihnachtliche Stimmung, Feuerschalen spenden wärmendes Licht. Auch die Rauchfangkehrer, unter Ferdi Kinzel,  "vlg. Toyota" , kamen vorbei und waren vom Riesenfeuerwek begeistert.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13246
		  28.12.2015
 Stefanikonzert in Grosskirchheim
 Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  spielte am Wochenende das Stefanikonzert für Gäste und Einheimische. Mit Werken wie den  "Apfelblütenwalzer"  von Huby Mayer, Highlights aus  "Pantom der Oper"  oder dem  Böhmischen Traum , spielten die Musiker unter der Leitung von  Kapellmeister Christian Kramser  auf. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13245
		  28.12.2015
 Rosi feiert Geburtstag
 Ihren runden Geburtstag feierte  Rosi Fleißner Rieger  mit Familie und Freunden in Grosskirchheim. für sie dabei   "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13244
		  28.12.2015
 Marokko - Der große Süden
 Als Quasi-Abgesandter des Fotokreis Südkärnten habe ich mich an einer Marokkoreise beteiligt um auszuloten, was mir der Begriff "Reisefotografie" bedeuten könnte. Obwohl ich eigentlich ein erklärter Portraiter bin, habe ich es jedoch unterlassen Menschen zu fotografieren, weil man überdeutlich spüren kann, dass sie das nicht haben wollen und aus dem Hinterhalt oder gegen Bezahlung zu agieren liegt mir nicht. Das Abbild eines Menschen zu stehlen oder zu kaufen schließe ich für mich aus.  Aber auch landschaftlich-fotografisch hatte die Reise ihren Reiz, allerdings kann man derartige Bilder in jedem Reiseführer und in unzähligen Touristen Urlaubs-Fotobüchern finden. So gesehen sind sie nicht besonders bedeutend. Mit der Auswahl meiner "Urlaubseindrücke" kann man einen flüchtigen Eindruck der Reiseroute gewinnen.   Die Tour: Marrakech - Skoura - Tinehir - Merzouga - Agdz - Tata - Tafraoute - Essaouira - Marrakech  2015 - Erste Hälfte Oktober Walter Tomaschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13243
		  26.12.2015
 Hl. Messe mit Pferdesegnung in Edling
 Stefanitag 2015 - Edlingerhof  Am Parkplatz vor dem  Gasthaus Edlingerhof  fand nach der Heiligen Messe die Pferdesegnung mit anschließender Agape statt. Gesegnet wurden rund 20 Pferde von Provisor Geistl. Rat  Janez Tratar , Diakon Dipl. PAss.  Bernhard Wrienz  und Vikar P. Mag.  Franc Kramberger . Dabei auch die FF Edling mit Kommandant  Paul Kowatsch , Vizebürgermeister  Wolfgang Stefitz , Altbürgermeister  Josef Pfeifer , Steuerberater Mag.  Hermann Klokar  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13242
		  26.12.2015
 Weihnachtstreffen in Grosskirchheim
 Zum 3.Mal trafen sich die Bewohner der  Ortschaft Mitten in Grosskirchheim  auf Einladung der Mittner Jägerschaft am HeiligenAbend Nachmittags auf ein gemeinsammes Beisammensein. Die  Mittner Jagdgemeinschaft  wünscht auf diesem Wege ein  friedliches Weihnachtsfest  und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2016. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13240
		  25.12.2015
 Christmette in St. Peter/Wallersberg
 Die Mitternachtsmette in der Pfarrkirche  St. Peter am Wallersberg  wurde von Ortspfarrer  Josef Valesko  gelesen. Gesanglich umrahmte der großartige   Kirchenchor  . Als besonderer Gast an der Orgel - Pianist  Philipp Meier .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13239
		  25.12.2015
 Valeina Dance - Christmas Show 2015
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Am 22. Dezember 2015 fand zugunsten von "Licht ins Dunkel" die  Valeina Christmas Show  im  Seminarzentrum eduCARE  in Treffen statt. Die Valeina Dance Studios gibt es in Villach, Arnoldstein, Nötsch, Hermagor und Lienz. Sie sind ein Netzwerk privater Ballett- und Tanzschulen in Kärnten. Geführt werden die Valeina Dance Studios von  Mag. Sascha Jost  und seiner Gattin  Sandra Valeina Jost . Beide sind mehrfach ausgezeichnete Welt- und Europameister als Tänzer bzw. Trainer. Sie bieten Kindern und Jugendlichen von 4-24 Jahren die Möglichkeit sich in Ballett/Klassik, Jazz Dance/Open, Modern Dance, Step, HipHop/B-Girling oder Breakdance unterrichten zu lassen. Als Höhepunkt des Jahres werden Tänze im Rahmen der Valeina Dance Show vor rund 1000 Besuchern präsentiert. Fleißige und talentierte Tänzer haben zusätzlich die Möglichkeit an nationalen und internationen Tanzwettbewerben teilzunehmen. Die "Valeina Dance Champions" ertanzten in den letzten Jahren 8 WM- und 19 Europameistertitel.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13238
		  25.12.2015
 The Izzy Dizzy Band im Tanzstadl Lidmansky-Messe
 Klagenfurt / Tanzstadl Lidmansky-Messe * 18. Dez. 2015  Nach ihrer “unplugged” Österreich Premiere in der Cafe-Bar Stiegl’s in Klagenfurt rockten die vier, außergewöhnlich sympatischen, IZZY DIZZY Burschen aus Rhodos/Griechenland fünf (!) Stunden lang – und das bei freiem Eintritt “angestöpselt” den Tanzstadl Lidmansky-Messe in Klagenfurt.  Die Besucher aller Altersklassen waren von der Musik und den Musikern begeistert – bis in die frühen Morgenstunden wurde Party non-stop mit den Musikern und den unermüdlichen tanzenden & singenden Weihnachtsmann Centauri Alpha gefeiert. Ein großes Danke muss an dieser Stelle den Sponsoren und Organisatorinnen, vor allem Gabriele Balantitsch (carus immobilien), Cafe Stiegl’s und der Cafe-Bar Palim Palim für diese tollen Veranstaltungen ausgesprochen werden!  The Izzy Dizzy:  George Theodorou (ac.guitar/vocals), Bairam Bentele (bass guitar/vocals), George Iliou (el.guitar), Dimitris Tokouzis (drums)  Unter den Gästen:  Werner Maichin (Transportunternehmen ), Hans & Frederic (Boutique Extravagant), Jasmin Aichwalder (Nagelstudio), Gertrude Hanser (Kamm in Friseur ), Joey Pernutsch (Versicherungsexperte) & Pernutsch Jun. (aufstrebender Cart Fahrer), Johannes Semmelrock, Konsulent Gerhard Lippitz mit Doris Rudolf, Hobbyschmuckdesignerin Selma Alp, Mag. Chris Urban  VIDEO : https://www.youtube.com/watch?v=dYnCNDc1p6Q   FOTOS : ROLAND PÖSSENBACHER -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13237
		  23.12.2015
 Christbaumversenken der Taucher am Silbersee
 In Schweden wirft man die Christbäume angeblich aus dem Fenster, in Kärnten versenkt man diese bei Heißgetränken und Keksen zur Vorweihnachtszeit in den Tiefen des  Silbersees . Erstmals fand am MO 21.12.2015 das Christbaumversenken im Zusammenarbeit mit den Tauchern des Pionierbataillon 1, der Taucheinsatzgruppe der Feuerwehr Villach, der Taucher des Tauchsportclub Pazifik sowie der Taucher der Wasserrettung Villach am  Silbersee  (Südufer) statt. Beim traditionellen Christbaumversenken wird an alle im Wasser verunglückten Menschen gedacht. Der Kath. Pfarrer Provisor Erich Schinegger und der ev. Pfarrer Mag. Norman Tendis weihte den mit Lichtern geschmückten Christbaum, der im Anschluss von den Tauchern der anwesenden Einsatzorganisationen  im Silbersee versenkt wurde. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt und es gab für alle Gäste gegen eine kleine Spende heiße Getränke und Kekse.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13236
		  23.12.2015
 Adventzauber mit CD Präsentation "Leben" von Angelicus (Pia Vanelly & Vivien Vanelly)
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 18. Dez. 2015  Nach der erfolgreichen Premiere zur 1. Pia Vanelly Weihnachtsgala in der Messehalle 5, mit dabei waren die Publikumslieblinge Udo Wenders & Die Kaiser, Samantha, Bernard Mattee, Trust in Jesus und Pia & Vivien Vanelly fand im Pia Vanelly Fanclublokal, dem Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt, eine Woche später ein Adventzauber mit neuer CD Präsentation “Leben” von Angelicus (= Pia Vanelly mit ihrer 14 jährigen Tochter Vivien) statt.  Und die Fans, die teilweise auch aus den anderen Bundesländern angereist kamen, waren von den Liedern der Popschlagersängerinnen begeistert.  Für den reibungslosen Programmablauf während des Abends sorgten Pia Vanelly Managerin Sabine Eder und DJ Christian Maier.  Als Überraschungsgast kam Schlagersänger  Udo Wenders  vorbei und überbrachte die frohe Botschaft, dass im kommen Jahr das Musical “Ein begnadeter Bandit” von Simon Kramer, in den Hauptrollen Pia Vanelly & Udo Wenders, in Villach aufgeführt wird.   Mit dabei beim Adventzauber waren:  die Weihnachtsmänner Centauri Alpha & Matthias, Künstler Suad Bijedic (“All You Need Is Love” lautet seine aktuelle Ausstellung im Kunstcafe Lidmasky), Cafe Lidmansky Konsulent Gerhard Lippitz mit Lebenspartnerin Doris Rudolf, Mag. Christ Urban, Adabei Albert, Modeschmuckdesignerin Selma Alp, Iris More’, Gabriele Balantitsch (carus immobilien), Musiker Patrick vom EnzianKlang, Fotograf Kreuzwirth, Taxler Johannes Semmelrock ...  Fotos:  Roland Pössenbacher -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13235
		  21.12.2015
 4. Advent 2015 in Wien
 Ein Wochenende in Wien und Umgebung - Eindrücke.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13234
		  21.12.2015
 Villach auf dem Weg zur Christkindlhauptstadt
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Neben Fasching und Kirchtag setzen die Bauern der  Bauerngman Villach , auf Besinnlichkeit: Mit dem groß angelegten  „Bauernadvent“  rund um die traditionelle Kindlbescherung sollte auch heuer wieder ein stiller Advent Einzug halten, der den globalen Weihnachtsmanneinmarsch aufhalten, die alpine Weihnachtskultur bewahren und damit auch Gäste aus Österreich, Slowenien und Italien in die Draumetropole locken sollte. Am Sonntag, den 20. Dezember 2015 fand auf den Drauterrassen unter dem Congress Center direkt an der Drau die Ankunft des Christkindls mit dem Drauschiff statt und die Taucher der Wasserrettung und Feuerwehr brachte das Friedenslicht aus Bethlehem mit. Auch heuer waren wieder Maria und Josef dabei. Beim gemeinsamen Festzug ging es mit ca. 400 als Engel und Hirten verkleidete Kinder durch die Innenstadt von Villach bis zum Oberen Kirchenplatz wo dann die Kindlbescherung stattfand. Die Bauerngman kleidet auch heuer wieder über 100 Kinder von Kopf bis Fuß neu ein. Rund 10.000 Gäste waren bei der herzig inszenierten Ankunft des Christkindls das von der bezaubernden Hauptdarstellerin  Kira Lauritsch  (11) gespielt wurde in Villach mit dabei. Intendant Michael Weger inszenierte das sehenswerte Schauspiel rund ums Christkind.  Webinfo:   http://www.bauerngman.at/      C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13233
		  20.12.2015
 Tanzen für einen guten Zweck
 „Tanzen für einen guten Zweck“, war das Motto einer Tanzveranstaltung im Haus der Musik in St. Stefan, zu dem Schüler des Schulzentrums in Wolfsberg, für Licht ins Dunkel geladen haben. Die Idee hatte Nadine Rotter, von der HAK, eine Tanzshow zu veranstalten, mit Tanzfreudigen Mädels und Jungs, die vom Tanzstudio Dance Point Wolfsberg unterstützt wurden. Freiwillige Spenden, sowie Verkauf von selbst gebackenen Keksen, mit Unterstützung  der Eltern, sowie  Getränken, deren Erlös einer behinderten Mutter und ihrer kranken 3 Jährigen Tochter in Villach gespendet wird. Bedankt für diese Benefizveranstaltung, die allein von den  Schülern organisiert wurde, haben sich, der  Direktor der HAK, Mag. Dr.  Gerhard Veitl , sowie der Bürgermeister von Wolfsberg,  Hans-Peter Schlagholz.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13232
		  20.12.2015
 Glantaler Weihnachtszauber
 Ein tolles Programm organisierte der Gemischte Chor Liebenfels für den „Glantaler Weihnachtszauber“. Der Schülerchor der VS-Liebenfels, der dadurch entstand, weil die Lehrpersonen mit den Kindern die Zeit vor dem Unterricht (7:30 bis 8 Uhr)  mit Singen verbringen, gestaltete die Eröffnung am Nachmittag. Weiteres wurden die schaulustigen Besucher beim Kunsthandwerksmarkt im Kultursaal von einem Krippenspiel der VS-Obermühlbach und der Musikgruppe „270 Saiten“ begleitet. Am Abend gab es ein schönes Konzert mit dem „Gem. Chor Liebenfels“, „MGV Irschen“, „SG Wimitzerberge“ und „Doppel-Quartett Höfling“, unterbrochen von wunderbaren Harfenklängen durch Dr. Jennifer Kresitschnig. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13231
		  19.12.2015
 Konzert Weihnachtszauber
 Weihnachtszauber - Weihnachtslieder aus aller Welt, war der Titel eines besonderen Konzertes, zu dem  Roland Loibnegger , der Leiter der Stimmen aus Kärnten, mit  Waltraud Seifert ,  Margot Loibnegger,   Andreas Kogler, Oldo Lubich  am Klavier und  Jakob Vyborny  als Geiger, in der Rathaus Festsaal, in Wolfsberg, geladen hat.  Margot Loibnegger , Sopran und  Waltraud Seifert  Alt, haben im Duett, das  Publikum mit ihren Stimmen regelrecht verzaubert. Mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz gab es mit einem Umtrunk, einen fröhlichen Ausklang.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13230
		  19.12.2015
 Advent in Treffelsdorf
 Eine schöne Adventveranstaltung organisierte die  Sängerrunde Kraig  (Ltg. Kurt Knappinger) beim Kreuzbauerhof ín Treffelsdorf. Offene Feuer zum Anwärmen, gebratene Maroni, allerlei Standlan zum Einkaufen von Weihnachtsgeschenken, oder zum Essen und Trinken, sowie Tiere im Stall begeisterten die vielen Besucher. Zu jeder vollen Stunde wurden Weihnachtslieder gesungen. Es wirkten mit: „SR Kraig“, „Drunter&Drüber“, ein Quartett des „Eisenbahnerchores“, „Probst´n Singers“, Corina Kuhs, „SG Wimitzerberge“, eine Bläsergruppe der Glantaler Blasmusik, und der „Frauensteiner Saitenklang“ Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13229
		  19.12.2015
 1. St.. Pauler Weihnachtszauber
 St. Pauler für St. Paul, ZAS, sind die Iniziatoren des 1. St. Pauler Weihnachtszauber´s, der Am Lobiserplatz veranstaltet wurde. angeboten wurden, Kräutertee, Kräuterauszüge, Weihrauch, auch selbst gebackene Kekse und Christbäume, für das Leibliche Wohl sorgten die Veranstalter, mit Hot Dog, Selcher, Maroni, Glühmost,  Glühwein, Kinderpunsch. Für Unterhaltung sorgten, die Bläserklassen der Volksschulen, St. Paul und Granitztal, Leitung  Phillip Fellner.  sowie die Weisenbläser der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle unter  Adi Streit,  der gemischte Chor St. Paul und Not Stewart mit Band. Mit dem Reinerlös und den Zuwendungen der Sponsoren, wird ein First Responder Rucksack, für den Rot Kreuz Standort St. Paul angeschaft. Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13228
		  19.12.2015
 Stiller Advent in Villach
 In der  Stadtpfarrkirche Villach-St. Nikolai,    freute   sich  Stadtpfarrer P. Mag. Irenäus Toczydlowski, OFM,  dass so viele gekommen waren, um sich   am Abend vor dem 4. Adventsonntag eine Stunde, die  Singgemeinschaft Seltschach Agoritsch  mit  Chorleiter Dietmar Kreuzer  und das  Oktet Suha  mit  Jokej Logar  anzuhören. Musikalisch waren die  Villacher Blas  mit dem muskalischem Leiter  Veit Gwenger  dabei.  Mag. Annelies Wernitznig  brachte, der Adventzeit entsprechend, die verbindenden Worte .  Die Organisation hatte  Richi Di Bernardo   mit seinem Team,  der allen Besuchern ein besinnliches Weihnachtsfest wünscht.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13227
		  18.12.2015
 Weihnachtskonzert der Musikschulen
 Die Musikschulen, Wolfsberg, St. Stefan und St. Margarethen, haben ihr Können bei einem „Weihnachtskonzert“, mit vielen verschiedenen Instrumenten, in Haus der Musik in St. Stefan gezeigt.  Vorwiegend Weihnachtslieder, haben Musikschüler der besagten Musikschulen, aller Altersklassen gespielt, wobei der Saxophonist Christoph Kainz mit seinen sechs Jahren der Jüngste war. Das Programm wurde von Direktor der Musikschulen,  Herbert Karl Hipfl  Moderiert.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13226
		  18.12.2015
 Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Annabichl
 In die  Pfarrkirche Annabichl , lud der   Männerchor Klagenfurt-Annabichl ,  unter  Chorleiter Dieter Habernig  und  Obmann Ing. Günther Kuschnig,    zum traditionellen Weihnachtskonzert.   "Hausherr"  Provisor Mag. Herbert Kulnik  freute sich, dass wieder so viele gekommen waren, um in der Adventzeit, diesen besinnlichen Abend in  "seiner Kirche"  zu verbringen. An der Orgel begleitete den Chor  Dr. Erwin Grimschitz , auf der Gitarre war  Ines Kuschnig  dabei. Für gesangliche Unterstützung sorgten die  Schüler der 4c Klasse der Musikschule St. Veit an der Glan , unter der  "Regie"  von  Dieter Habernig . Durch das Programm führte exzellent  Mag. Gunther Spath.  Die Gesamtleitung hatte    Dieter Habernig  . CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13225
		  17.12.2015
 Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche Völkermarkt
 Katholisches Bildungswerk - Pfarrkirche Völkermarkt  Es sangen und musizierten Chöre des  Alpen-Adria-Gymnasiums Völkermarkt  und Instrumentalensembles der  Musikschule tonART Völkermarkt .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13224
		  17.12.2015
 1. Pia Vanelly Weihnachtsgala
 Klagenfurt / Messehalle 5 * 11. Dez. 2015 Hunderte fröhliche, mittsingende- und tanzende Fans feierten mit Popschlagersängerin Pia Vanelly und ihren Gästen 3 1/2 Stunden lang die 1. Pia Vanelly Weihnachtsgala in der Messehalle 5 in Klagenfurt. Mit dabei waren die Publikumslieblinge Udo Wenders & Die Kaiser, Samantha, Bernard Mattee, Trust in Jesus und Pia & Vivien Vanelly. Ein super Showprogramm, in dem Pia und Vivien Vanelly = Angelicus auch ihre neue CD “Leben” publikumswirksam ihm passendem Ambiente präsentierten. Moderiert wurde die Weihnachtsgala von Alexander Grimm; für das leibliche Wohl sorgte das Café Lidmansky (Gerhard Lippitz & Team). Ihm Rahmen der Show fand auch die Verlosung für die 3. Pia Vanelly und Udo Wenders Fanreise im nächsten Jahr statt. Wie es der Zufall wollte, feierten mehrere Gäste an diesem Abend ihren Geburtstag – mit entsprechenden musikalischen Glückwünschen der Künstler. Sehr emotional wurde es zum Schluss, als Udo Wenders und die anderen Künstler Pia Vanelly zur Premiere ihrer 1. Weihnachtsgala beglückwünschten. Zahlreiche Fotografen aus dem In- und Ausland sowie ein TV-Team begleiteten die Show.  Fotos: Roland Pössenbcher  -  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13223
		  17.12.2015
 The Izzy Dizzy Band unplugged in der Cafe-Bar Stiegl’s
 Klagenfurt / Cafe-Bar Stiegl's - 16. Dez. 2015  Marianne Abdoh , Chefin von der Cafe-Bar Stiegl’s in Klagenfurt und die Sponsoren carus immobilien, Cafe Stiegl`s, Cafe-Bar Palim Palim bzw. Hauptorganisatorin Gabriele Balantitsch freuten sich die griechische Band “The Izzy Dizzy Band” in Klagenfurt präsentieren zu dürfen. Ein DANKE auch an Christian H. Steiner für das gesponserte Kartoffelgulasch!  Kurz gesagt: stundenlange beste “unplugged” Musik mit ausgesprochen gut gelaunten Musikern und Gästen – und das noch dazu bei freiem Eintritt.  Am Freitag, den 18. Dez. 2015 ab 20:00 Uhr spielt die Band dann im Tanzstadl Lidmansky (dann unter Strom) – und das wieder bei freiem Eintritt!   The Izzy Dizzy Band  das sind: George Theodorou (ac.guitar/vocals), Bairam Bentele (bass guitar/vocals), George Iliou (el.guitar), Dimitris Tokouzis (drums).   Fotos: Roland Pössenbacher  -  lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13222
		  16.12.2015
 Weihnachtsfeier der NMS Althofen
 Die Neue Mittelschule Althofen konnte heuer, bei einer großartigen Weihnachtsveranstaltung, zum 16. Mal den Erlös einer Sammelaktion, die unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“, (welche bereits zum 27. Mal in der Adventzeit für einen guten Zweck durchgeführt wurde), der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben. Organisator Helfried Mansberger war stolz auf die tolle Leistung der Schüler. Sie überreichten der Obfraustvtr. des Bez. St. Veit, Margit Binder einen symbolischen Scheck über 9778.00 €. Leiterin Dir. OSR Ingrid Zemrosser, Lehrer und Mitwirkende freuten sich über einen vollen Saal und zahlreiche Ehrengäste im Kulturhaus Althofen. Die Gesamtleitung für diese schöne Veranstaltung, bei der die Kinder großes, schauspielerisches und musikalisches Talent bewiesen, lag bei Renate Wernig und Bernhard Wohlbang. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13221
		  13.12.2015
 37. Krappfelder Adventsingen
 In Althofen wurde vom   Singkreis „ars musica“ unter der perfekten Leitung von Dagmar Sucher, im ausverkauften Kulturhaus das 37. Krappfelder Adventsingen präsentiert. Von den wunderschönen Liedern des Chores, hervorragender Musikbegleitung durch Heidrun Springer, Thomas Adunka, Lorenz Pichler, Peter Pichler und den 'bRASSIG'  Bläsern (Ltg. Christian Drobesch), den Sprechern Elvira Priebernig und Rene Philipp, sowie den Hirtenkindern Johanna Obmann, Sophia Marschnig, Lukas Moser und Nikolaus Pagitz war das gebannt lauschende Publikum wahrhaft begeistert. Es war für alle eine ganz besondere Einstimmung auf Weihnachten. Kontakt bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13220
		  13.12.2015
 Advent in St. Andrä
 In den Räumen des Säulenganges der Domkirche, hat, dank P. Mag Dr . Gerfried   Sitar , die diesjährige Adventausstellung stattgefunden. Neben hochwertigem Kunsthandwerk wurden auch heimische Naturprodukte und selbst gebackene Kekse angeboten, wobei der Verein Krippenfreunde St. Andrä Lav. die größte Fläche belegte. Am Freigelände haben Vereine, heiße Getränke und Mehlspeisen angeboten, dazu stimmungsvolle Musik von der Blasmusik Maria Rojach.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13219
		  13.12.2015
 Konzert der Jaklinger Sänger
 Das Konzert der Jaklinger Sänger, Obmann  Hans Richter , hat auch in  diesem Jahr wieder in der vorweihnachtlichen Adventzeit, in der vollbesetzten Domkirche in St. Andrä Lav., unter der bewährten  Leitung von Chorleiter  Hubert Fehberger,  stattgefunden, zu diesem sich die Sänger, den Singkreis Reichenau, Obfrau  Ulrike Maierbrugger  und Chorleiterin  Elfriede Schabus , sowie die  Volksmusik Asprian  eingeladen haben. Die zur Adventzeit passenden Texte, verfasst und gesprochen, von  Josef Emhofer.  Der Titel „Sterne der heiligen Nacht“ bildete den Abschluss und musste nach minutenlangem Applaus, wiederholt werden, auch dieses Lied ist auf dem soeben erschienenen Tonträger, der Jaklinger Sänger, „Harmonische Vielfalt“. Die neue CD ist randvoll mit 22 Titeln, verschiedenster Lieder, unter WWW.jaklingersaenger.at erhältlich. Vor der Kirche gab es anschließend Heiße Getränke und Mehlspeisen, gereicht von der Frauenrunde Jakling.  Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 13218
		  13.12.2015
 Auf, auf, lasst uns zan Kindlan gehn.....
 Benefizveranstaltung in der Pfarrkirche Brückl   Das Hirtensingspiel - Auf, auf, lasst uns zan Kindlan gehn.... - wurde in der Pfarrkirche Brückl aufgeführt. Mitgewirkt haben die L aienspielgruppe Wietersdorf , der  Gemischte Chor Wietersdorf  und ein Ensemble der  Musikschule Brückl . Der Reinerlös aus freiwilligen Spenden geht an einen sechsjährigen Buben aus Brückl für Therapiezwecke.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |