Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 869559
letzten Monat: 1075883

Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung
Nr. 1834507.08.2025
Almmesse in Grosskirchheim
Nr. 1834405.08.2025
Foto-Sommerabenrotgruß aus der Tiebelstadt
Nr. 1834305.08.2025
Fotosommergruß vom Flatschachersee
Nr. 1834205.08.2025
Konzertausflug - Papa Roach Opatija
Nr. 1834103.08.2025
Im Landgasthof Reid’nwirt wurde der 32. Kirchtag gefeiert
Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833502.08.2025
Großes Shoppingvergnügen bei der 23. Sommereinkaufsnacht
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag

 
Taxi 2711

Buchpräsentation Erhard Osinger im „Herr Vincent“

Der aus Kamering stammende freischaffende Maler präsentierte am 28. August im „Herr Vincent“ in Villach sein Buch „Erhard Osinger 2000 – 2007“. Interpretiert wurden seine Werke von Dr. Bertram K. Steiner, Journalist und Kulturchef der Kärntner Tageszeitung, der 2007 mit dem Guttenbrunner Preis ausgezeichnet wurde.

In ihrem Vorwort zum Buch schreibt Irene Rathke:

Einprägsam – dieser Begriff charakterisiert wohl am ehesten die Technik der Aquatinta. Gearbeitet wird auf hartem Metall. Die Ideen werden eingeprägt, eingeritzt, mit Säure eingeätzt. Auch der Druckvorgang ist ein massiver. Wieder prägt sich die Metallplatte dem Papier ein, teilt ihre Formen, ihre Linien dem Papier mit, und das mehrmals in verschiedenen Farben. Was hier so aggressiv und sperrig klingt, hat aber auch noch eine andere Seite…….

Wenn der Künstler Erhard Osinger sich der Technik der Aquatinta bedient, so ist er ein Meister darin, diese ursprünglich so hart anmutende Technik umzuwandeln in Drucke mit weichen, fließenden Formen in samtigen Farben, in Kompositionen, so als würde ein Blick auf die Dinge nicht genügen.

Gedruckt wird in mehreren farbigen Schichten, die sich überlagern, verflechten, ein Gewebe bilden, ein Ganzes ergeben.

Geht man diesen Weg Schicht für Schicht zurück, so gelangt man in eine Ebene hinter den Dingen. Erinnerungen an die Kindheit werden wach, längst verloren geglaubte Gefühle werden spürbar. Unwichtiges verliert an Bedeutung und schafft Raum für Klarheit und Wesentliches.

 

Gesehen wurden unter anderem:

Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger, GR Dipl.-Ing. Christian Struger, GR Susanne Zimmermann, LABg. Dipl.-Ing. Johann Gallo, GR Mag. Peter Weidinger, Petra Prasser, Gerd Struger, u.v.m.

 

Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress

 

www-foto-santner.at; karin.santner@ksan.at

 






Nr. 3755 001

Nr. 3755 002

Nr. 3755 003

Nr. 3755 004

Nr. 3755 005

Nr. 3755 006

Nr. 3755 007

Nr. 3755 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox