Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1131719
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823828.05.2025
Feierliche Eröffnung der 9. Lange Nachte der Chöre
Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg

 
Taxi 2711

Volkskultur in Gurk
„Die „Kärntner VolksKultTour“ organisierte unter der Patronanz der Kärntner Volkskultur, eine tolle Veranstaltung in Gurk. Auch zahlreiche Politiker, einschließlich des Landeshauptmannes und Kulturreferenten Dr. Peter Kaiser erfreuten sich an der bunten Vielfalt des Kärntner Brauchtums. Nach einer Hl. Messe mit Dechant Mag. Gerhard Christoph Kalidz gab wurde die Gurktaler Hymne „Fårbn ins Lånd“, komponiert von Dr. Alexander Lederer, uraufgeführt. Es wirkten mit: „Bürgerkorps Straßburg“, „SK Lieding“, „MGV Gurk“, „A Gaude in Pisweg“, „Sängerrunde Klagenfurt – Emmersdorf“, „Ensemble MeSaGu“, „Kärntner Kirchtagsmusik“, „Die 3 Stimmen“, „GURKKIDS“, „Südkärntner Böhmische“, „Gurktaler Alphornbläser“, Jagdhornbläsergruppe Salzerkopf“ und andere. Die Landjugendgruppen Pisweg und Wieting, die Bänderhutfrauen Gurk, Goldhaubengruppen aus St. Veit und Friesach und viele mehr boten ein schönes Bild. Für humorvolle literarische Darbietungen sorgte die Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg mit Obmann Dieter Hölbling-Gauster, Franz Trainacher, Hubert Stefan und Anna-Maria Kaiser, sowie auch Waltraud Merl. Präsentiert haben sich auch die Drehscheibe Glödnitz, die Kärntner Jägerschaft, Pferde-und Rinderzuchtvereine, die Urtlschmiede, Kunsthandwerker und viele mehr. Kulinarisch verwöhnt wurden die begeisterten Gäste von der Landjugend Pisweg. den Seminarbäurinnen, Sportverein Gurk, vom JUVA Hotel und anderen. Desweiteren sprechen die Fotos.
Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 





Nr. 17661 001

Nr. 17661 002

Nr. 17661 003

Nr. 17661 004

Nr. 17661 005

Nr. 17661 006

Nr. 17661 007

Nr. 17661 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox