Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1122628
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823828.05.2025
Feierliche Eröffnung der 9. Lange Nachte der Chöre
Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg

 
Taxi 2711

100 Jahre Dr. Oetker - Jubiläumsfeier im CCV


Der Nahrungsmittelproduzent Dr. Oetker Österreich feiert in diesem Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in der Kärntner Stadt Villach ist in vielen Bereichen Marktführer und freut sich nach wie vor über steigende Umsätze. Zur Jubiläumsfeier ins Congress Center Villach (CCV) kam auch der deutsche Konzernchef August Oetker nach Kärnten.

Die Geschichte. Dr. Oetker wurde als Backpulverfabrik Ende des 19. Jahrhundert im deutschen Bielefeld gegründet. Österreich war die erste der mittlerweile 35 Ländergesellschaften der deutschen Dr. Oetker GmbH und begann 1908 in Baden bei Wien mit der Produktion und dem Vertrieb von Backzutaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Baden in der russischen Zone, von der aus man keinen Handel betreiben konnte. So verlegte man den Sitz des Österreich-Ablegers nach Villach, wo heute 60 Mitarbeiter in der Vertriebsniederlassung tätig sind.

Marktführer. Das Unternehmen wird das laufende Jahr laut Geschäftsführer Hans Raunig in den drei Sortimentbereichen Nährmittel, Tiefkühlprodukte und Frischedesserts mit einem Umsatz von 71,8 Millionen Euro abschließen. Oetker ist in vielen Bereichen Marktführer. So beträgt der Marktanteil bei Backmischungen 85 Prozent, bei Backzutaten 77 Prozent und bei Desserts 67 Prozent. Im Segment Tiefkühlpizze liegt Dr. Oetker mit 51 Prozent ebenso auf Platz eins wie bei Tiefkühlbaguettes mit 63 Prozent.

Statistik. So wurden laut firmeneigener Statistik im vergangenen Jahr 14,6 Millionen Tiefkühlpizze, 18,3 Millionen Vanillinzucker-Briefchen und 19 Millionen Portionen Vitalis Müsli abgesetzt. Das Unternehmen besitzt als Kundenbindungsinstrument auch einen eigenen Verlag, der seit 1980 37 Backbücher herausgegeben und rund 3,2 Millionen Exemplare verkauft hat.

Von Pudding über Pizza zu Backpulver. Zur Unternehmensgruppe gehört heute aber viel mehr als Pudding, Pizza und Backpulver. Neben der Bier- und Sekterzeugung ist der Familienkonzern auch in der Schifffahrt tätig, besitzt mehrere Hotels sowie Chemiefabriken und eine Bank. Der Gesamtumsatz werde in diesem Jahr deutlich über acht Mrd. Euro liegen, erklärte Oetker am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Villach, wo er angesichts der Finanzkrise auch ein Plädoyer für Familienunternehmen hielt. Sie seien der tragende Teil der Volkswirtschaften und hätten in schlechteren Zeiten eine deutlich höhere Widerstandskraft als Kapitalgesellschaften, die er als "Schönwettersegler" bezeichnete. Die firmeneigene Bank sei sicher, bekräftigte er, man habe auch nicht in riskante Geschäfte investiert.

Textquelle: Kleine Zeitung

Fotos: © Fenstergucker CarinthiaPress Klaus Santner, www.foto-santner.at  foto.santner@ksan.at






Nr. 3980 115

Nr. 3980 116

Nr. 3980 117

Nr. 3980 118

Nr. 3980 119

Nr. 3980 120

Nr. 3980 121

Nr. 3980 122


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox