Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 750958
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Musikfreunde Ebenthal produzieren ihre 1. CD

Der bekannte Profimusiker Werner Katolnig hat im September 2006 in Ebenthal die Privatmusikschule Katolnig eröffnet und erteilt seither professionellen Unterricht für Steirische Harmonika, Akkordeon, Keyboard und Bariton. Inzwischen unterrichtet er rund 40 Musiker/innen, die mehr als nur für sich allein musizieren woll(t)en.

 Und so wurde 2008 der Verein „Musikfreunde Ebenthal“ unter Obmann Manfred Woschitz und der musikalischen Leitung von Werner Katolnig gegründet. Im November 2008 wurde dann das Harmonika-Orchester aus der Taufe gehoben.
Diese Formation kann man mit Sicherheit als einzigartig in Kärnten, wenn nicht in ganz Österreich, bezeichnen und verdient daher größere Beachtung.

 Charakteristik und die weiteren Vorhaben:

Wir freuen uns, wenn Sie das große Engagement der Musikfreunde Ebenthal mit einer Förderung unterstützen würden: Herr Katolnig gibt mit großem zeitlichen und organisatorischen Einsatz sein Können und seine reiche Erfahrung an die großteils jungen Musiker weiter, doch auch ohne den großen Ehrgeiz und Fleiß der Musikfreunde Ebenthal gäbe es das Harmonikaorchester und die einzelnen Ensembles in dieser Form nicht.Die Musikfreunde Ebenthal wollen ihr Repertoire aus traditioneller alpenländischer Musik mit Walzern, Polka, Boarischen etc. sowie der beliebten und anspruchsvollen Oberkrainermusik, aber auch modernen Stücken, weiter ausbauen und in Zukunft einem größeren Publikum in Kärnten und darüber hinaus präsentieren.

Im Sommer 2009 wurde die 1. CD produziert. Im Rahmen des Nockalm Quintett – Frühschoppen am 20. September 2009, Beginn um 10:30 UHR  in Millstatt, können Sie die „Harmonika-Kid`s“ – LIVE auf der grossen Bühne erleben. Dabei werden die aktuellen Titel der brandneuen CD – präsentiert.

Fensterguckerfotos ©  Willi Tomaschitz - CarinthiaPress 






Nr. 5403 001

Nr. 5403 002

Nr. 5403 003

Nr. 5403 004

Nr. 5403 005

Nr. 5403 006

Nr. 5403 007

Nr. 5403 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox