Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 875026
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein

 
Taxi 2711

Galerie MA - Villach, Vernissage Nikolaus Jantsch

Vernissage am 12.04.07 von Nikolaus Jantsch.
Die Galerie MA-Villach zeigt das Kunstprojekt 4 folgt 1,
in dem in Folge vier Einzelausstellungen von vier jungen Studenten/Absolventen
der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee vorgestellt werden.

3. Ausstellung Nikolaus Jantsch – „wie wir leben“

Das Hauptwerk der Ausstellung, die Diplomarbeit „wie wir leben“ präsentieren wir in der Artlouge. Es ist dies ein Animationsfilm basierend auf einem Urlaubsfilm über eine Corrida und dem Spielfilm „Wenn die Gondeln Trauer tragen“. Jantschs Film, stellt die schönen Dinge des Lebens, den Genuss der Sexualität den Erschwernissen des Lebens gegenüber. Der Stierkampf ist eine Metapher auf das Leben und den Tod, die Arena ist der Schauplatz für Risiko und Gefahr, Mut und Angst, Macht und Gewaltausübung, alles Aspekte und Facetten, die sich in der Existenz wieder finden. So ist das Leben voll von Barrieren, die es zu überwinden gibt. Dieser Film erzählt von den Zusammenhängen des Überlebenskampfes und der Liebe der Menschen.
Ergänzt wird der Animationsfilm mit auf Fotopapier gedruckten Stills.

Nikolaus Jantsch geb. 1978 in Linz, 1999 Beginn des Soziologiestudiums in Linz, 2000 – 2006 Studium der Malerei/Animationsfilm/Tapisserie an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Christian Ludwig Attersee, lebt und arbeitet in Wien.

Kontakt:
ma-villach, galerie - artshop - café
hans-gasser-platz 6b / ecke steinwenderstrasse
9500 villach
tel: +43(0)4242 / 22059
e-mail: office@ma-villach.com
web: > www.ma-villach.com <

Fenstergucker: Robert Telsnig / CarinthiaPress

Gesehen wurden: STRin Mag.a Hilde Schaumberger, GRin Susanne Palermo, Kunsthistorikerin Mag.a. Martina Gabriel, Bildhauer Heli Walchensteiner, Künstlerin Maria Lahr, Malerin Ute Gebhard, Percussionist Ray Cesar u.v.a.






Nr. 1973 073

Nr. 1973 074

Nr. 1973 075

Nr. 1973 076

Nr. 1973 077

Nr. 1973 078

Nr. 1973 079

Nr. 1973 080


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 



www.kranner.co.at
 
Fotobox