Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 801707
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall

 
Taxi 2711

Frühjahrskonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach
Dieses fulminante Konzert der Werkskapelle Mondi Frantschach unter dem Motto „zurück in die Zukunft“, zeigte einen Querschnitt der großartigen Entwicklung dieses Klangkörpers. der letzen zwanzig Jahre unter der Leitung von Daniel Weinberger.
Mit den Werken von Leonhard Bernstein, Alfred Reed, Eric Witacre, Hayden Wood, Queen, um nur einige zu nennen, hat der Kapellmeister mit den 54 Musikerinnen und Musikern bewiesen, dass dieses Blasorchester zu den besten in Österreich zählt. Als besonderes Highlight war der Gastauftritt von Mag. art. Martina Stückler MA der Saxophonistin mit dem Stück Granada von Augustin Lara.
Daniel Weinberger, stellvertretender Landeskapellmeister, Bezirkskapellmeister, Direktor der Musikschulen mittleres Lavanttal, Arrangeur und Komponist, wurde vom Kärntner Blasmusikverband in Würdigung zwanzigjähriger besonderer Verdienste für die Kärntner Blasmusik das Silberne Verdienstkreuz verliehen.
Weitere Ehrungen und  Auszeichnungen JungmusikerInnen bei diversen Wettbewerben. Für 25 Jahre im Dienste der Blasmusik erhielten, die Obfrau der Werkskapelle Tanja Rutrecht und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Ing. Michael Ipsmiller das Verdienstabzeichen in Bronze. Ausgezeichnet wurde Matthias Joham der die Stabführerprüfung mit Erfolg bestand.
In den musikalischen Ruhestand wurde Fritz Trefalt mit der Urkunde als Ehrenmitglied der Werkskapelle verabschiedet.
Die Moderatorin DI Esther Lichtenegger hat kompetent durch das Programm geleitet.
Unter den Ehrengästen der Bürgermeister von St. Gertraud Günther Vallant, Mondi Geschäftsführer DI Gottfried Joham.
Vom Publikum gab es stehende Ovationen für dieses außergewöhnliche Konzert.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!





Nr. 15287 001

Nr. 15287 002

Nr. 15287 003

Nr. 15287 004

Nr. 15287 005

Nr. 15287 006

Nr. 15287 007

Nr. 15287 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox