Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1132758
letzten Monat: 1040872

Nr. 1824029.05.2025
Jahreskonzert der Musikschule Mölltal im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1823928.05.2025
Foto-Waldspaziergang im Bezirk Feldkirchen
Nr. 1823828.05.2025
Feierliche Eröffnung der 9. Lange Nachte der Chöre
Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See

 
Taxi 2711

Konzert der Gurktaler Musikschulen
Die Musikschulen des Gurktales veranstalteten heuer bereits zum 12. Male ein Konzert mit den besten Schülern des Tales. Zum 5. Mal fand Dank regenfreien Abends diese Veranstaltung im Pausenhof der NMS Weitensfeld statt. In dieser Naturarena wirken die Musikdarbietungen besonders eindrucksvoll, wovon sich eine große Zahl an Besuchern, darunter Bgm. DI.Franz Sabitzer, Dir.Helmut Lackner (NMS Weitensfeld), Dir.Harald Klocker (NMS Friesach), Dr. Dieter Vogl (Kulturgemeinschaft Weitensfeld), überzeugen konnten. Die Darbietungen der zahlreichen Musikgruppen unter der Leitung ihrer Musikschullehrer wurden durch eine gesangliche Darbietung des Volkschulchores (Leitung Dir. Gudrun Marktl), sowie durch Sketches von Schülern der NMS Weitensfeld aufgelockert.
Nach dem Abschluss der Veranstaltung durch die Big Band der Musikschule, konnten sich die Besucher an Mehlspeisen, die von Eltern der Schüler gebacken wurden und an Getränken laben. Der Erlös der Spenden kommt den Schulen zugute. Es war ein Abend der zeigte, welche Talente im Tal vorhanden sind. 40 davon erhielten für besondere Prüfungen eine Urkunde.
Text und Fotos: Dr. Dieter Vogl
Kontakt bitte hier klicken: Anna-Maria Kaiser ,Tel: 0664-3451405
 





Nr. 14283 001

Nr. 14283 002

Nr. 14283 003

Nr. 14283 004

Nr. 14283 006

Nr. 14283 007

Nr. 14283 008

Nr. 14283 009


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox