Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1071973
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Erfolgreiche Feuerwehr-Landesmeisterschaften
Erstmals wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Hermagor ausgetragen. Die Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See errichtete dafür einen neuen Bewerbsplatz auf der Gemeindesportanlage. 
Die Sieger der Aktiven: In der Kategorie Bronze A konnte die 7. Gruppe der FF Birnbaum (Bezirk Hermagor) den Goldenen Helm ins Lesachtal holen. Die Gruppe Hühnersberg 4 kam auf den 3. Platz und holte bronzenen Helm. Die 2. Gruppe der FF Flattach/Fragant siegte in Bronze B. In Silber A konnte die 6. Gruppe der FF St. Margarethen ob Töllerberg (Bezirk Völkermarkt) den Goldenen Helm in Empfang nehmen. Der erste Platz in Silber B ging an die 3. Gruppe der FF Puch (Bezirk Villach-Land). Und die Wettkampfgruppe Hühnersberg stellte im Nass-Löschangriff einen Landesrekord mit 43:14 Sekunden auf!
Die Sieger der Feuerwehrjugend: Gleich zwei Goldene Strahlrohre holte sich die Feuerwehrjugend Schwabegg aus dem Bezirk Völkermarkt, nämlich in den Gruppenbewerben um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und in Silber. In der Kategorie BRONZE errang die FWJ Irschen 1 den 3. Platz. Und in SILBER schaffte die FWJ Millstatt den 5. Platz vor der FWJ Döbriach.
 Bei den Landesfeuerwehrjugend-Einzelbewerben siegte Roman Jonach (FWJ Kellerberg, Bezirk Villach-Land) in Bronze A. Simon Karasin (FWJ Untertweng) belegte den 4. Platz. Fabian Skubl gewann (FWJ Schwabegg) in Bronze B vor Franziska Höring (FWJ Mühldorf), Sarah Mietschnig (FWJ  Irschen), sowie Raphael Penker (FWJ Untertweng). Amelie Unterkreuter (FWJ Irschen) siegte in Silber vor Matthias Stauder (FWJ Hühnersberg). Als Gäste nahmen Feuerwehrjugendgruppen aus Hollenthon (Niederösterreich), Mariapfarr und Tamsweg (Salzburg) an den Feuerwehrjugendbewerben teil.
Carinthia-Press - Poppernitsch Bernhard
 





Nr. 14232 009

Nr. 14232 010

Nr. 14232 011

Nr. 14232 012

Nr. 14232 013

Nr. 14232 014

Nr. 14232 015

Nr. 14232 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox