| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1733129 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15402
		  29.06.2019
 Open Air Benefizkonzert
 Die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von  Arthur Lanzer  und dem Obmann Mag.  Paul Wolf , hat dieses einmalige Konzert am Fuße der Markuskirche in Wolfsberg, veranstaltet. Mit dabei der Ausnahmechor „Cara Musica“ unter der Leitung von Mag.  Stefan Wuggenig,  der moderne Songs, mit dem ursächlichsten Instrument, der Stimme, „a capella“. interpretiert. Der Musikpädagoge  Günther Dohr  hart seine Musikschüler ( Saxophon) zu einem Saxophonorchester formiert, in dem talentierte Schüler von 10 Jahren aufwärts in diesem Orchester mit dabei sind und bekannte internationale Musikstücke zum besten gaben. Dieses Konzert wurde als Benefizkonzert veranstaltet und der Reinerlös kommt einem Caritativen  Zweck zu gute.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15401
		  29.06.2019
 Singen um den Lindwurm
 Es war nicht nur ein herrlicher Sommerabend - auch die Stimmung war gewaltig... Das heuer zum zweiten Male gestaltete "  Singen um den Lindwurm  ", war bestens besucht, was auch die teilnehmenden Chöre, den  Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee, Chorleiter Günther Wallner, Die Rosentaler, Chorleiter Thomas Tischler, Die Singakademie Carinthia, Chorleiter Günther Wallner, das Oktet Suha, Chorleiter Jokej Logar,  und  Die Neffen von Tante Eleonor, Chorleiter Tommy Schmied , und natürlich den Organisator dieser gelungen Veranstaltung,  Richi Di Bernardo  mit seinem Team, den  Tonchef Stefan Schweiger  und den  " Einetschentscha " Seppi Rukavina,  sehr freute, Den Ehrenschutz hatte  LH Dr. Peter Kaiser  und die  Bürgermeisterin Dr. Marie Luise Mathiaschitz  übernommen. Die gesamten freiwilligen Spenden fließen der ORF Aktion "Licht ins Dunkel" zu.  Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15399
		  29.06.2019
 Sicherheitstag in Winklern im Mölltal Teil 2
 Spektakuläre Schauübungen mit Spannung und Dramatik  wurden von vielen gemeinnützigen Organisationen in Winklern im Mölltal durchgeführt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15398
		  29.06.2019
 Sicherheitstag in Winklern im Mölltal Teil 1
 Spektakuläre Schauübungen mit Spannung und Dramatik wurden von vielen gemeinnützigen Organisationen durchgeführt. Die  Freiwillige Feuerwehr Winklern im Mölltal  mit Kommandant Fredi Unterdorfer freuten sich über den Besuch von  Labg.Christof Staudacher , weiters sorgten die Mitglider bestens für Speis und Trank .  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15397
		  29.06.2019
 Sommerfest im Kindergarten Grosskirchheim
 Im  Pfarrkindergarten Grosskirchheim  fand ein lustiges Sommerfest mit den Kindern und ihren Eltern statt. Mit viel Spiel und Spaß, sowie ein Eis von Herrn  Pfarrer Ernst Kabasser  verbrachten alle einige lustige Stunden am neuerrichteten Spielplatz.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15396
		  28.06.2019
 Friesacher Burghofspiele begeistern mit dem Stück „Der Hofnarr“
 Die Friesacher Burghofspiele und die Privatbrauerei Hirt luden zur Premierenvorstellung der Komödie „Der Hofnarr“ mit Musik nach dem gleichnamigen Film. Buch: Viktoria Schubert. Regie: Michael Eybl. Nach einem VIP-Empfang strömten die vielen Gäste in die Arena am Petersberg um einen wunderbaren Abend voll Heiterkeit zu erleben. Obmann Helmut Wachernig, Bgm. Josef Kronlechner und LR Daniel Fellner eröffneten die Bühne für den Sommerspielplan 2019. Bis 17. August können noch zahlreiche Vorstellungen genossen werden. ( www.burghofspiele.com ) Bilder 112-120 von Günter Jagoutz. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15395
		  28.06.2019
 Seerosenfieber
 Das  Kärntner Musical "Seerosenfieber",  wurde im traumhaften Ambiente des  Freilichtmuseums Maria Saal , vor über 400 Personen, aufgeführt. Ein Musical über den mysteriösen Tod, der „  I tua wohl  “ Schöpferin, die mit diesem Lied eines der berührendsten Kärntnerlieder geschrieben hat. Die Baroness aus Reifnitz am Wörthersee ist am 26. September 1847 auf mysteriöse Weise verschwunden, vermutlich ertrunken im Wörthersee aus einer unerfüllten Liebe zu einem Bauernburschen. Ein starker, berührender Stoff fand der  Komponist Georg Stampfer,  bevor er seine Komposition zu Seerosenfieber in Angriff nahm. Mit berührender und zugleich hochdramatischer Musik machte er Ottilie bereits 2003 in Kärnten und 2004 auf der Wörtherseebühne zur Musical-Heldin. Der  Autor von Seerosenfieber, Hans Müller , schuf mit seinen Texten einen Schwanengesang vergangener Tage und bringt mit diesen die Landschaft zum klingen. Rollen und Personen: Ottilie von Herbert:  Margot Loibnegger,  Roggenbauer Franz:  Johannes Dietrich-Muchar , Ignaz von Herbert (Ottilies Vater):  Alois Walchshofer , Ferdinand (Fischhändler):  Sundolf Seifert , Marie (Haushälterin):  Christa Smola , Leutnant Gustl:  Michael Buchacher,  Zigeunerin:  Waltraud Seifert,   Markus Pernhart (Maler):  Peter Elwischger,  Gendarm:  Peter Moser,  Die Klag (Stimme aus dem OFF):  Josef Sattlegger . Reifnitzer Volk:  Vokalklang Weißenstein , Ltg.  Johannes Dietrich-Muchar ,  Maria Saaler G`Leit, Ltg. Marianne Hötzl.  Idee und Vorlagen zum Werk:  Roland Loibnegger,  Textbuch:  Hans Müller,  Musik:  Georg Stampfer,  Regie:  Gerlinde Dietrich , Bühne und Lichtdesign:  Georg Stampfer . Produktion:  Austrian Classic Philharmony    Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15394
		  28.06.2019
 Wallfahrer in Heiligenblut
 Die  Glocknerwallfahrt  ist Salzburgs größte Wallfahrt und lässt sich bis ins 15.Jh zurückverfolgen. Heute nehmen tausende Wallfahrer über Fusch an der Glocknerstraße durch das Seidelwinkeltal über die Höhen nach Heiligenblut teil. Wo sie herzlich empangen, und zur Hl. Messe begleitet werden. Anschliesend sorgte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  und die  Glocknermusikanten  für Stimmung.  für die dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15393
		  28.06.2019
 „Jungjäger“ Abschlußfeier in Mageregg
 Im „Haus des Jägers“, im Schloß Mageregg, durften 281 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses, aus der Hand von Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Martin Gruber, Landesjägermeister - 1. Stv. Dr Walter Brunner und den jeweiligen Bezirksjägermeistern, nach erfolgreicher Prüfung, ihre „Jagd-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestalteten die „ Jagdhornbläser   Steuerberg “ und die gesangliche, der "Chor der Kärntner Jägerschaft".  Ihr Fenstergucker „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15392
		  28.06.2019
 Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
 Nach erfolgreicher Prüfung, konnten wieder neue Jagdaufseher von Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton, Jagdreferent LR Martin Gruber und dem Landesobmannstv. Mag. Günther Gomernig und LOStv. Dr. Josef Schoffnegger, des Kärntner Jagdaufseher Verbandes, ihre „Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Unter MMag. Renate Scherling, Kursleiter Erich Furjan und seinem Stellvertreter CI Peter Pirker, wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „Jagdhornbläsergruppe Bärental" und die gesangliche, der "Chor der Kärntner Jägerschaft".   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15391
		  28.06.2019
 Schöne Geburtstagsfeier für Daniela Walchensteiner
 Zum 30. Geburtstag wurde Daniela Walchensteiner aus St. Veit/Glan von ihren Eltern Ilse und Johann Dorner, mit einer Party im bekannten Restaurant Autohof überrascht. Mit ihr freuten sich ihr Mann Christopher, ihre Kinder Jana und Leonie, Verwandte und Freunde. Damit das Lachen nicht zu kurz kam, sorgte Schulfreundin Sandra nach einem köstlichen Essen für heitere Spielchen. Alles Gute für eine wundervolle, lange Zukunft von der Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser. Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15390
		  25.06.2019
 Altstadtsingen des Gemischten Chores Althofen
 Bereits zum 22. Mal lud der Gemischte Chor Althofen (Ltg. Ing. Gerhild Rücker, Obmann Dr. Walter Zemrosser) zum Altstadtsingen, welches diesmal wegen Regenwetter in das Kulturhaus verlegt wurde. Ein bunt gemischtes Programm, durch das DI Markus Tschischej humorvoll führte, begeisterte die vielen Besucher. Neben dem Gastgeberchor wirkten mit: Stadtkapelle Althofen (Ltg. Maria Streit) , Landwirtschaftskammer Quintett (Ltg. Dr. Ernst Gröblacher), Jagdhornbläser Althofen-Guttaring (Ltg. MMag. Mathias Müller), Chor der NMS Althofen (Ltg. Renate Wernig), Tanzgruppe der NMS Althofen (Ltg. Margit Streicher), Singkreis Köttmannsdorf (Ltg. Ing. Horst Moser), MGV Kornblume Liebenfels (Ltg. Peter Müller) und MGV Bärndorf ( Ltg. Horst Zeppitz). Obmann Dr. Walter Zemrosser konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Am Schluss gab es bei einer großen Tombola noch wertvolle Preise zu gewinnen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.:0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15389
		  24.06.2019
 Murtal Sommer Open Air Tag 2
 Zwei Tage im Ausnahmezustand! Die Bürgermeister der drei Gemeinden Fohnsdorf ( Gernot Lobnig), Judenburg ( Hannes Dolleschall ), Stadtgemeinde Zeltweg ( Hermann Dullnig ) organisierten erstmalig das  MurtalSommerOpenAir  . Die Leitung der Organisation, Robert Maurer leistete mit seinem gesamten Team perfekte Leistung und sorgten für ein unvergessliches Mega - Event! Catering und Gastronomie  Hubertushof  verwöhnte de Besucher mit ausgezeichneter Küche von der kalten Jause, warme Küche bis hin zu leckeren Dessert, vor allem in der VIP - Lounge. Durch das Programm der zwei Tage führte der charmante ORF - Steiermark Moderator Bernd Pratter . Trotz der zwischendurch kurzen Regenschauer am ersten Tag, ließen sich die Tausenden Besucher nicht die Stimmung nehmen und es wurde gefeiert bis zum Schluss! Mit bombastischer Stimmung ging es auch am zweiten Tag weiter mit Nationalen und Internationalen Künstlern wie , die jungen feschen Jungs  Greakariert  , der sympathische  UweSchmidt  , die flotten  DieJungenZillertaler  , das bekannte Quintett  Nockis  , die energische Volksmusikerband  voxxclub  und zum krönenden Abschluss der deutsche Kult - Pop-, Rock- und Schlagersänger  MathiasReim  . Nach so einem erfolgreichen und perfekten stimmungsvollen Wochenende mit #MurtalSommerOpenAir ist eines jetzt schon garantiert ... Wir sehen uns beim MurtalSommerOpenAir 2020 wieder! Fotos  Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15388
		  24.06.2019
 Murtal Sommer Open Air Tag 1
 Zwei Tage im Ausnahmezustand! Die Bürgermeister der drei Gemeinden Fohnsdorf ( Gernot Lobnig), Judenburg ( Hannes Dolleschall ), Stadtgemeinde Zeltweg ( Hermann Dullnig ) organisierten erstmalig das  MurtalSommerOpenAir  . Die Leitung der Organisation, Robert Maurer leistete mit seinem gesamten Team perfekte Leistung und sorgten für ein unvergessliches Mega - Event! Catering und Gastronomie  Hubertushof  verwöhnte de Besucher mit ausgezeichneter Küche von der kalten Jause, warme Küche bis hin zu leckeren Dessert, vor allem in der VIP - Lounge. Durch das Programm der zwei Tage führte der charmante ORF - Steiermark Moderator Bernd Pratter . Trotz der zwischendurch kurzen Regenschauer am ersten Tag, ließen sich die Tausenden Besucher nicht die Stimmung nehmen und es wurde gefeiert bis zum Schluss! Die fesche Schlagersängerin  PetraFrey  ,die waschechten Steirer - Die  Edlseer  , die Schweizer Schlagersängerin und Wirbelwind -  BeatriceEgli  , der erfolgreiche Stimmungsgarant -  DjÖtzi  und die flotten Tiroler - Die  Schürzenjäger  heitzen die Bühne am ersten Veranstaltungstag so richtig ein! Fotos Anit Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15387
		  23.06.2019
 30. Traditionelle Sonnwendfeier
 B ereits zum 30. Mal fand beim Bauernhof Kofler vlg. „Paule“ in Nadling die traditionelle Sonnwendfeier durch die Dorfgemeinschaft Tiffen mit ihrer Obfrau  Kathrin Bacher  und dem Kassier  Manfred Weißenbacher statt . Weiter haben fleißig mitgeholfen: an der Theke  Martin Bacher  (Obmann Faschingsclub),  Ingolf Pluch  (Obmann Eisschützen), und  Andreas Trattler , in der Küche waren  Hannes Gfrerer  und  Martine Veicht-Gfrerer  und  für den Schnapsverkauf waren  Ingrid Kofler  und  Gabi Pluch  zuständig. Musikalisch umrahmt wurde die Sonnwendfeier von der „Trachtenkapelle Tiffen“ unter Obmann  Harald Domenig , dem „MGV Tiffen“ unter Chorleiter  Hubert Warmuth  und Obmann  Karl Gfrerer  und der „Landjugend Tiffen“ unter Obmann  Harald Bacher  und Spielmann an der „Steirischen“  Josef Zaucher . Die Einnahmen dieser Veranstaltung kommen der Instandhaltung des Dorfgemeinschaftshauses und der allgemeinen Vereinsarbeit der Dorfgemeinschaft Tiffen, sowie zum Erhalt der Kultur und des Brauchtums zugute! Gesehen wurden: Bgm.  Georg Kavalar  und seine Vorgängerin  Marie-Luise Mittermüller ,  Johann Zaucher  (Landmaschinenunternehmer), Kdt.  Horst Kofler  (FF-Tiffen), Direktor  Franz Hinteregger  (RAIKA Steindorf) und  Barbara Bergner  (Abteilungsleitung der Bildungsregion Ost). Mit der Kamera für Sie dabei war  Manfred J. Schusser . Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15386
		  23.06.2019
 60 Jahre ÖKB Fischering
 Der Ortsverband Fischering des Österreichischen Kammeradschaftsbundes ÖKB, feiert dieses Jahr sein 60 Jähriges Jubiläum. Der Obmann  Reinhard Ganster  konnte 21 Abordnungen aus Kärnten und der Steiermark nach dem Aufmarsch begrüßen und willkommen heisen. Nach den Festansprachen, Kulturstadträtin der Stadt St. Andrä,  Reinelde Kobold-Inthal,   Wilhelm Freitag,  der Feierliche Wortgottesdienst gehalten von Diakon  Thomas Fellner , mit musikalischer Unterstützung der Musikkapelle Granitztal unter der Leitung von Kapellmeister  Franz Gönitzer.  Beim Kriegerdenkmal dann eine Kranzniederlegung im Gedenken an die Gefallenen. Mit den Kärntner Heimatlied wurde der offizielle Teil beendet. Ein zünftiger Frühschoppen bei dem für das Leibliche Wohl bestens gesorgt war und mit den Klängen der Musikkapelle Granitztal, haben die Kammeraden noch einige gesellige Srtunden verbracht.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15385
		  23.06.2019
 Goldenes Pristerjubiläum in Heiligenblut
 Pfr.Kons.Rat Ernst Kabasser  lud herzilch zum  Goldenen Pristerjubiläum  mit Festmesse in der  Pfarrkirche in Heiligenblut  ein.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15384
		  23.06.2019
 Damenpolterabend in Steuerberg
 Damenpolterabend von Andrea Zwischenberger vlg. Neuwirt in Steuerberg. Mit der Kamera für Sie am Samstag, 22.06.2019, um 19:15 Uhr dabei war   Manfred J. Schusser  . Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15383
		  22.06.2019
 Schönsonntagmarkt Eröffnung
 Mit dem Verlesen der Marktproklamation durch die Marktprinzessin  Sandra,  einem Rundgang durch das Marktgelände, musikalisch begleitet von der Bergkapelle St. Stefan unter der Stabführung von  Thomas Weilguni,  stand der Eröffnung nichts mehr im Wege. Mit der Ansprache des Bürgermeisters der Stadt Wolfsberg,  Hans-Peter Schlagholz  und dem obligatorischen Bieranstich, war der Schönsonntagmarkt offiziell eröffnet. Mit dabei, unter anderen, Bundesrat  Josef Ofner , Landtags Abgeordneter Ing.  Johann Weber , Vize Bgm. Dr.  Manuela Karner , die Stadträte  Josef Steinkellner ,  Johannes Loibnegger , die Organisatoren , Dieter Rabensteiner , DI.  Andrea Primus, Karl-Heinz Smole , GR  Hannes Primus,  sowie Volkstanzgruppen und  Abordnungen verschiedenster Trachtenvereinen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15382
		  22.06.2019
 Besuch am Wochenmarkt in Feldkirchen
 Es ist immer ein großes Erlebnis, einen Besuch am Samstag beim  Wochenmarkt  am Hauptplatz in Feldkirchen zu machen! Mit der Kamera für Sie dabei war   Manfred J. Schusser  . Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15381
		  22.06.2019
 Erdbeerparty im SeneCura Glandorf
 Immer wieder werden die Bewohner im SeneCura AIS Pflegezentrum Glandorf von den Mitarbeitern liebevoll überrascht. Diesmal gab es eine Erdbeerparty, bei der herrliche Köstlichkeiten aus dem Erdbeergarten genossen wurden. Es durften aber auch, zur Freude aller, Kaninchen, Meerschweinchen und ein Pony von „KNUT“ gestreichelt werden. Heimleiterin Angelina Grgiè freute sich ebenfalls über den Besuch von AGPM-Regionaldirektorin von Kärnten Jasna Krijan. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15380
		  21.06.2019
 LTSC Sommerfest
 Unter dem Titel Sommerfest hat der Lavanttaler Tanzsport Club ( LTSC) , unter der Leitung von  Kristof Buchbauer  mit seinem Team, in die Kulturstadtsäle in Wolfsberg geladen. In einer beeindruckenden Bühnenshow wurde Tanz vom aller feinsten geboten Von Hip Hop über Breakdance bis Zumba und Latin-Show, von den Jüngsten (Mäuse) bis zu reiferen , tanzfreudigen, haben alle ihr bestes gegeben. So wurde ein Querschnitt über Leistungen, die im Lavanttaler Tanz Sport Club erlernt wurden, auf die Bühne gebracht. In seiner lockeren Ar, hat  Thomas Schmid,  Durch das Programm geführt. Nach dem Programm war noch für Speisen und Getränke, bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15379
		  21.06.2019
 Sonnwendfeier in Karnburg
 Zur Sommersonnenwende, lies man sich im Rahmen des  Karnburger Kultursommers  ein besonderes Schwankerl einfallen...  Outi und Lee  gaben im vollbesetzten Pfarrstadl ein Konzert, dass das anwesende Publikum, wie auch den "  Hausherrn  " der  Marktgemeinde Maria Saal, Bgm. Anton Schmidt,  restlos begeisterte. Das Musikerehepaar " Outi & Lee ", die Finnin  Outi Terho  und der Launsdorfer  Leander Müller , geht seit 32 Jahren gemeinsam durchs Leben. Ihre langjährige, gegenseitige Liebe zueinander, kommen in ihren Liedern deutlich zum Ausdruck. Die Konzerte von  Outi & Lee  bauen auf und machen Mut. Ihre kontrastreichen Stimmen ergeben einen unverwechselbaren Vokalsound. Anschließend gab es am Platz unterhalb der Pfalzkirche, " am Lagerfeuer ", ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Ihr  Fenstergucker fredy-b war für Sie  dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15378
		  21.06.2019
 Liederbrunnen in St. Oswald-Eberstein eröffnet
 Richtig gefeiert wurde in St. Oswald ob Hornburg, Gemeinde Eberstein am Fronleichnamstag. Es begann mit einer, von Pfarrer Dr. Sergius Duru und Diakon Wolfgang Kahli schön gestalteten Hl. Messe, die vom St. Oswalder Viergesang (Ltg. Hubert Otti) wunderschön gesanglich umrahmt wurde.  Anschließend zogen die Gläubigen in einer Prozession über die Felder um den Segen Gottes zu erbitten. Nach einem köstlichen Mittagessen im Gasthaus Mesner wurde der Wohlfühl-Dorfplatz mit Liederbrunnen vor dem Volksliedhaus eröffnet und kirchlich gesegnet. Er ist Teil des Projektes „Magie der südlichen Berge“ des Fremdenverkehrsver.  Eberstein. Der Obmann des Ktn. Volksliedhauses, Bgm. Andreas Grabuschnig, begrüßte die Gäste. Moderator Ilmar Tessmann (Obm. des Fremdenverk. Vereines  und Chef des vielfach ausgezeichneten Bio Landhauses Arche) konnte als Redner auch Ewald Liegl (Obm. der DG St. Oswald), DI Robert Jung, LAbg. Bgm. Gabi Dörflinger und KBW- Bezirksobm. Karl Huber willkommen heißen. Der St. Oswalder Viergesang und Hans Ogris mit seinen jungen Musikanten, sowie ein Gedicht, das Rosalinde Tessmann vortrug rundeten die schöne Feier perfekt ab. Ein Rundgang durch das sehenswerte Volksliedhaus und die Pilgerherberge von Andreas Grabuschnig sowie der herrliche Ausblick machten den Tag zusätzlich zu einem wundervollen Erlebnis. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.:0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15377
		  21.06.2019
 ORF-Filmarbeiten "GROSSARTIGES KÄRNTEN"
 ORF-Filmarbeiten für Klingendes ÖSTERREICH beim "GH-Zum Alten Messner" am Wachsenberg am Donnerstag, 20.06.2019. Fotos: KW 25 © ORF/ Anton Wieser.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15376
		  20.06.2019
 Einladung zu den Simply-Guitar-Stammtischen
 Kostenlose Schnupperveranstaltung zum Kennenlernen von Simply-Guitar - GITARRE SPIELEN OHNE NOTEN.   Die Stammtisch Termine sind:    Donnerstag, 04.07.2019  ab 17 Uhr – Restaurant „Seemandl“ Flatschachersee  Donnerstag, 18.07.2919  ab 17 Uhr – Gasthaus „Zum Alten Messner“ Wachsenberg  Donnerstag, 01.08.2019  ab 17 Uhr – Gasthaus „Bauernstub’n“ Hochrindl  Mittwoch, 14.08.2019  ab 17 Uhr – „Seerestaurant“ Steindorf/Ossiacher See  Donnerstag, 05.09.2019  ab 17 Uhr – „Halta Hütt’n“ am Falkertsee   WEB-Info:   http://www.simply-guitar.at   Info-Telefon : 0650-4020485 (Manfred J. Schusser)   VHS-Infoabende für die neuen „Simply-Guitar-Kurse“ Modul 1 + 2  :  Dienstag, 17.09.2019 ab 18 Uhr im AK-Saal in Feldkirchen (Herbst) Dienstag, 14.01.2020 ab 18 Uhr im AK-Saal in Feldkirchen (Frühjahr)   Auf Euer Kommen mit den Gitarren freuen sich die Wirtsleut und Kursleiter Manfred J. Schusser.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15374
		  20.06.2019
 Fronleichnamsprozession in Grosskirchheim
 Traditionell fand in  Grosskirchheim  die  Fronleichnamsprozession  durch die Ortschaft Döllach statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15373
		  20.06.2019
 Fronleichnamsprozession in der Tiebelstadt
 In Feldkirchen fand bei strahlendem Sonnenschein am Donnerstag wieder die Traditionelle Fronleichnamsprozession durch Stadtpfarrer Bruder  Wolfgang Gracher  vom Hauptplatz zur Stadtpfarrkirche „Maria im Dorn“ statt. Musikalisch umrahmt u.a. von der „Stadtkapelle Feldkirchen“. Mit der Kamera für Sie dabei war   Manfred J. Schusser  . Tel: 0650-4020485
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15372
		  19.06.2019
 22. Kärntner G’stanzlsägertreffen
 Anlässlich der Ebersteiner Volksliedtage fand im Gasthaus Leikam von  Martin  und  Anna Grabuschnig  am Dorfplatz in Hochfeistritz, das 22. Kärntner G’stanzlsängertreffen mit zahlreichen Sängern aus der Norischen Region statt. Davor gab es eine Heilige Messe in der Kirche mit Pfarrer  Sergius Duru , die musikalisch um vom „MGV Kornblume Liebenfels“ unter Leitung von  Peter Müller  und Obmann  Bernhard Kozelsky  wurde. Danach sorgten „Die 4 Lavantaler“ und  Wolfgang Gigler  als Moderator beim Frühschoppen für Stimmung und gute Laune für die zahlreichen Besucher. Unter dem Motto: „Liadlan Aufgebens“ sorgte Bürgermeister  Andreas  Grabuschnig  mit seinen Kärntner G’stanzlsängern, wie z.B. mit seiner Schwester und Buchautorin  Anna Maria Kaiser ,  Agnes Stuck ,   Josef Thaler  (75 Jahre) er ist auch von Anfang an dabei und singt seit über 60 Jahre G’stanzl! Die Schuhplattlergruppe Mirnig unter ihrem Obmann  Thomas Dörflinger  umrahmten mit zünftigen Schuhplattern die Veranstaltung! Gesehen wurden: der Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk/St. Veit  Karl Huber  und  Alois Spitzer  (ehemalige Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk/Feldkirchen), Bürgermeister von Diex  Anton Napetschnig  mit seinem Vize-Bgm.  Hubert Ladinig , Vize-Bgm. von Griffen  Josef Kanz,   Petra Marack  (Autohaus Treibach/Friesach) und  Herbert Wieland  (Natursteinmeister aus Feldkirchen). Mit der Kamera für Sie dabei war    Manfred J. Schusser   . Tel: 0650-40 20 485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15371
		  18.06.2019
 Gstanzlsingen in Hochfeistritz
 Auch heuer war das traditionelle Gstanzlsingen in Hochfeistritz wieder bestens besucht. Im Zuge der Ebersteiner Volksliedtage konnte die Familie Grabuschnig vom Gasthaus Leikam wieder zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten bewirten. Pfarrer Dr. Sergius Duru zelebrierte eine Hl. Messe, die vom „MGV Kornblume Liebenfels“ (Ltg. Peter Müller) gesanglich umrahmt wurde. Danach gab es einen unterhaltsamen Frühschoppen mit hervorragender Musik von den „Vier Lavanttalern“ (Ltg. Walfried Dohr) und Humorvolles von Sprecher Wolfgang Gigler. Am Nachmittag lieferten sich, nach schönen Liedern des MGV, Gstanzlsänger aus nah und fern fröhliche Duelle, die von den „Lavanttalern“ oder vom Ebersteiner Kulturreferenten Stefan Sullbauer mit der Harmonika musikalisch begleitet wurden. Ebenso begeistert war das Publikum vom Auftritt der Schuhplattlergruppe Mirnig. Bgm. Andreas Grabuschnig konnte auch Bez. Obmann Karl Huber und Alois Spitzer vom Kärntner Bildungswerk begrüßen. Schwungvolle Musik, fröhliches Lachen, hervorragende Speisen von Wirtin Anna und flotte Bedienung-da gab es selbstverständlich nur gutgelauntes Publikum. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15370
		  18.06.2019
 Im Gedenken an Dr. Ernst Frühstück
 Auch heuer wieder musizierten die „Doc Five“ für einen guten Zweck in der voll besetzten Erni Bar in St. Georgen am Längsee. Da aber einer von den Fünf, der Gynäkologe  Dr. Ernst Frühstück  im Vorjahr   gestorben ist, traten die begeisterten Hobbymusiker  Dr. Axel Hammerschlag  (Internist),  Dr. Ulrich Suppan  (Rechtsanwalt),  Dr. Michael Lassnig  (Zahnarzt) und  Dr. Armin Becker  (Apotheker) gemeinsam mit ihren neuen Mitgliedern  Dr. Nick Vogler  (Internist) und  Roman Woschitz , sowie Sängerin  Conni Prasser  unter dem Motto „Im Gedenken an Ernst“ auf. Mit Musik aus den 60 er und 70 er Jahren erzeugten sie beste Stimmung bei Alt und Jung, so, dass trotz Hitze fleißig getanzt wurde. Als Gäste musizierten Diether Themel und Gerry David. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Akut-Geriatrie im Krankenhaus Friesach zugute. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15369
		  17.06.2019
 8. Stadlsingen und „Offenes Singen“ in der Reichenau
 Der Singkreis Reichenau, unter Chorleiterin  Elfi Schabus  und Obfrau  Uli Maierbrugger , luden am Samstag wieder zum 8. Stadlsingen und zum „Offenen Singen“  in den Nockstadl ein.  Die zahlreichen Besucher wurden neben dem "Singkreis Reichenau" dem "Gurktaler 4-Gspann", den "Nock Voices",  dem "Männerchor der Kärntner in Wien" Leitung  Christoph Maier , der "Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz" unter Leitung von  August Enzian  und  Hubert Vittori , der "Reichenauer Tanzlmusi" unter Leitung von  Heribert Rossmann , der "Landjugend Glödnitz" unter der Mädlleiterin  Nadja Ebner  mit einem bunten Programm unterhalten und mit regionalen Köstlichkeiten wie dem Stodlwoazan und Kasraug’n verwöhnt.  Beim „Offenen Singen wurden die Besucher eingeladen, mit den Gastchören mit einzustimmen, bzw. mit zusingen“, wie beim „S‘ Lumpale“, beim „A Liadl für dih“, beim „Is schon still uman See“ oder beim „Die Liab bleibb“.  Gesehen wurden: Schlagersängerin  Melanie Payer  mit ihrer Mutter  Andrea Schusser ,  Robert Weissmann  (Dir. RAIKA Patergassen),  Gerhard Winkler  (Dir. NMS-Patergassen) und die „Seemandlwirtin“ vom  Flatschachersee  Renate Schwarz .  Mit der 📸 Kamera 📸 für Sie dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15368
		  17.06.2019
 150-Jahr Feuerwehr Jubiläum
 Die Freiwillige Feuerwehr Gmünd (1869-2019) unter ihrem Kommandanten  Edmund Glanznig  mit seinen zahlreichen Kameraden feierten am Samstag mit einem großen Umzug vom Feuerwehrhaus über den Hauptplatz und Pumpensegnung ihr 150 Jahr Jubiläum.  Die Pumpensegnung der neuen Tragkraftspritze Fox 4 wurde durch Kaplan  Vikar Gaspher  und dem Abschnittsfeuerwehrkuraten  Johannes Satlow  durchgeführt. Die Patinnen dazu waren  Birgit Krabath  und  Julia Egarter .  Es nahmen folgende Gastfeuerwehren mit ca. 180 Kameraden am Jubiläum teil: FF-Malta, OBI  Gustav Oprießnig , FF-Dornbach OBI  Christian Rubenthaler , FF-Großhattenberg OBI  Rainer Oberwinkler , FF-Trebesing OBI  Gustav Hanke , FF-Altersberg OBI  Martin Schwinger , FF-Eisentratten HBI  Heinz Egger , FF-Leoben OBI  Wolfgang Neuschitzer , FF-Kremsbrücke OBI  Josef Glanzer , FF-Rennweg OBI  Josef Heiß , FF-St. Peter Oberdorf BI  Franz Pirker , FF-Seeboden OBI  Leonhard Heizmann  und FF-Treffling OBI  Markus Egger .  Der Festakt wurde musikalisch umrahmt von der „Trachtenkapelle Malta Zettauer“ unter Leitung von  Hans Jürgen Petauer , der „Stadtkapelle Gmünd“  durch  Ulrich Egger , sowie vom „MGV Gmünd“ unter der Chorleiterin  Caroline Gritzner .  Grußworte gab es u.a. von Bürgermeister  Josef Jury  und einen Anzahlungsscheck € 3.000,-- für das  neue „TLFA“ Tanklöschfahrzeug 4000, Feuerwehrreferent  Daniel Fellner, Peter Podesser  Abschnittskommandant Lieser-Maltatal   und   Bezirksfeuerwehrkommandant-Stvr. und die Landtagsabgeordneten  Ferdinand Hueter  und  Gernot Darmann  mit einem Gedicht!  Weiters wurden gesehen: Bezirkshauptmann  Klaus Bradner , Vize-Bgm.  Heidi Marie Penker , Chefinspektor  Hans Peter Frosch  von der Autobahnpolizei,  Martin Korb  Polizeiinspektionskommandant, Ehrenabschnittsbrandinspektor  Josef Allmayer , die Ehrenkdt.  Wilfried Platzer  und  Arnulf Schwazenbacher , die „Goldhauben Gmünd“  mit der Obfrau  Uli Moser .  Mit der 📸 Kamera 📸 für Sie dabei war   Manfred J. Schusser  .Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15367
		  17.06.2019
 8. Charity Wein & Golf Cup zugunsten SOS Kinderdorf
 Bereits zum 8. Mal fand am  Golfplatz  in Bad Kleinkirchheim, der  Charity Wein & Golf Cup  zugunsten von SOS Kinderdorf-Moosburg  vom "Trattlerhof" der Familie Forstnig statt.     Mit der    📸 Kamera 📸    für Sie dabei war Manfred J. Schusser.   Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15366
		  17.06.2019
 Abendevent & Siegerehrung in der "Einkehr"
 In der  "Trattlers Einkehr"  in Bad Kleinkirchheim fand bereits zum achten Mal, anlässlich des Chartity Wein & Golf Cup die Siegerehrung statt. Davor gab es ein Weindegustionsmenü mit einer Wein- & Raritätenauktion zugunsten von SOS Kinderdorf. Heuer konnten wieder € 4.500,-- als Spende übergeben werden!  DANKE an ALLE TeilnehmerInnen für ihre großartige Unterstützung!    Mit der      📸 Kamera 📸    für Sie dabei war Manfred J. Schusser.   Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15365
		  17.06.2019
 Abendevent im Hotel Trattlerhof, Teil 2
 Im  Hotel Trattlerhof  in Bad Kleinkirchheim fand bereits zum 8. Mal anlässlich des "Charity Wein & Golf Cup", eine Weinverkostung von renomierten Winzern und eine Trachten- & Golfmodenschau von  "Römermoden"  beim Galadinner statt.     Mit der    📸 Kamera 📸    für Sie dabei war Manfred J. Schusser.   Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15364
		  17.06.2019
 Abendevent im Hotel Trattlerhof, Teil 1
 Im  Hotel Trattlerhof  in Bad Kleinkirchheim fand bereits zum 8. Mal anlässlich des "Charity Wein & Golf Cup", eine Weinverkostung von renomierten Winzern und eine Trachten- & Golfmodenschau von  "Römermoden"  beim Galadinner statt.     Mit der    📸 Kamera 📸    für Sie dabei war Manfred J. Schusser.   Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15363
		  16.06.2019
 Familienfest in Gemmersdorf
 Bei herrlichem Sommerwetter unter schattigen Bäumen in Gemmersdorf, mit der Musik von  L-Sound  und bester Verpflegung, wurde das Familienfest gefeiert. Organisiert von der Stellvertretenden Bürgermeisterin von St. Andrä,  Maria Knauder.  Mit dabei Bgm.  Peter Stauber,  Landtagsabgeordnete  Claudia Arpa,  Stadträtin  Ina Hobel ,der Obmann des Pensionistenverbandes  Dieter Hacker . Ausgezeichnet wurden,  Andreas Fleck  für 10 Jahre,  Eduard Hinteregger  für 50 Jahre und  Kurt Pachoinig  für 60 Jahre Mitglied   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15362
		  16.06.2019
 Bezirksmusikerfest in Oberdrauburg Teil 2
 Das  Bezirksmusikertreffen  fand in Oberdrauburg statt, wo die  Musikkapelle Oberdrauburg  mit Kapellmeister  Anton Thaler  ihr 140jähriges Bestandsjubiläum feierte.   für sie dabei" heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |