| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1733121 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3471
		  09.06.2008
 FOTOSHOOTING
 Ein paar Bilder von einem  Fotoshooting mit 3 feschen Models !   sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3470
		  09.06.2008
 FAM - Oldtimer und Teilemarkt - Freunde Alter Motorräder (2)
 Teil 2 - vom Aufbau weg . . . .  Der Verein FAM - Freunde alter Motorräder - veranstaltete am Rennbahngelände in St. Veit seinen numehr 12. Oltimer- und Teilemarkt.  Von Ersatzteilen bis zu schön restaurierten Oldtimern war alles da was das Herz begehrt.   Fensterguckerfotos: Markus Mitterer
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3468
		  09.06.2008
 Euro 2008 - Bilder vom ersten Spieltag in Klagenfurt
 Anlässlich der Euro 2008, fanden sich zum ersten Spiel in Klagenfurt, Deutschland gegen Polen, viele Besucher in Klagenfurt und Umgebung ein.   
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3467
		  08.06.2008
 80jähriges Bestandsjubiläum der Trachtenkapelle Dellach/ Drau
 In der Stocksporthalle feierte heute die Trachtenkapelle Dellach/ Drau ihr 80jähriges Bestandsjubiläum. 60 Musiker spielen in der TK unter der Leitung von Kapellmeister  Klemens Niedermüller , wobei mit 12 Jahren  Michael Schober  das jüngste und mit 73 Jahren  Karl Niedermüller  das älteste Mitglied ist. Beim Kärntner Blasmusikverband Wertungsspiel in Millstatt erreichten sie heuer immerhin Platz 1 in Stufe C. 
 Pfarrer  Josef Allmaier  eröffnete den Festakt mit einer Messe. Unter den Gästen befanden sich LR  Uwe Scheuch,  die Landtagsabgeordneten  Alfred Tiefnig ,  Ferdinand Huetter  und  Franz Schwager , BM     A.   Wernisch  mit Gattin und Vize BM  J. Pirker.  
 Aus der Steiermark kam die Gastkapelle  “Kobenz“  angereist. Zum Ausklang der Feier unterhielten  „Die Jungen Drautaler“  das große Publikum. In der Tombola gewann  Harry   Wallner  den 1. Preis, ein Mountainbike. Auch der Maibaum wurde verlost und gewonnen von  Josef Mandler jun . vlg Gilgerer, der den Baum wiederum der Trachtenkapelle schenkte. 
     
 Fotos: © Christel Chamberlain-  Carinthia Press
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3465
		  08.06.2008
 „die zwei PowerFrauen“ - Kanzlei Opening
 Die „ 2-Power-Frauen “ aus Feldkirchen,       RA Dr. Silvia Schwarz  und  RA Mag. Tanja Hudelist ,   eröffneten die erste „weibliche“ Rechtsanwaltskanzlei in Kärnten unter dem Motto  „ Die 2 Powerfrauen verdoppeln ihre Frauenpower “.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei      Siehe auch unter                                      avvocatessa
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3464
		  08.06.2008
 Großes Oberkrainer Festival am Chiemsee (Deutschland)
 Großes Oberkrainer Festival    Am Chiemsee ging es hoch her den Krainer Stars präsentierte bekannte Gruppen aus dem Genre Oberkrainersound. Das Festival fand dieses Jahr zum 2 mal statt die Idee wurde voriges Jahr geboren aufgrund des Erfolges fand es heuer auch statt. Oberkrainer Fans hoffen natürlich auch nächstes Jahr wieder zu diesen Vergnügen zu kommen.Die Bewirtung war super es duftete nach Ochsenfleisch und Weißwürstel und ah Maß Bier sorgten für den Körperlichen Genuß.  Beginn war am Do.05.06. um 19 30  Internat.Oberkrainer Spektakel  Moderation: Leo Walch  bekannt durch den Orf sovie Moderator div. Veranstaltungen der mit Schmäh udn Witz durch den Abend führte. Gruppen: Reit im Winkler Die Amraser Krainer Mania Zwoa moi Zwoa Quintett Wenzelstein  Fr.06.06. um 19 30 Die großen " 3 aus Slowenien Gruppen: Gregor Avensik  Orig. Oberkrainer Sextett Avsenik Alpenoberkrainer   Sa.07.06. um 19 30 Oberkrainermusik aus Österreich Gruppen: Oberkrainer All Stars  So.08.06. um 11 00 Oberkrainer Frühschoppen Gruppen: D`Hochfellner   Reiteralm Quintett  D`Mitterkaser Buam  5`e hamma    http://www.oberkrainerfestival.de/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3463
		  08.06.2008
 10. ARBÖ Classic-Rallye + Quattrotreffen - Admont Nationalregion Gesäuse
 Auch dieses Jahr fand am 6 / 7. Juni 2008 in der Nationalregion Gesäuse in der Hochsteiermark die diesjährige 10. ARBÖ Classic-Rallye statt. Gleichzeitig gab es auch ein Audi Quattro Treffen in Hall bei Admont wo sich mehrere Dutzend Freunde der alten Quattro Fahrzeuge zusammenfanden. 
 Um die 100 Teams aus ganz Österreich, Deutschland und der Slowakei mit über 30 verschiedenen Fahrzeugmarken fanden sich ein, welche die rund 225 Kilometer lange Strecke in Oldtimern oder in Youngtimern absolvierten. 
 Leider meinte das Wetter es zwischendurch nicht immer gut mit den Teilnehmern, aber dadurch ließ sich niemand wirklich abschrecken.   http://www.arboe-rallye.at  
 Fenstergucker: Stefan Markowitz 
   
 Weitere Events unter  www.marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3462
		  08.06.2008
 Farbenspiel des Musicals im Artecielo Klagenfurt
 Die Musical Akademie Anja Glüsing  präsentierte das "Farbenspiel des Musicals", die Abschlußaufführung der Musicalakademie Anja Glüsing im Artecielo in Klagenfurt. Es gab ein bunt gemischtes Programm.  Choreographie: Judith Schusser-Ortner und Dirk Smits  Weitere Infos unter:  http://www.musicalakademie-gluesing.at/    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3461
		  07.06.2008
 Euro 2008 - Public Viewing Zone in Moosburg
 Die  Euro 2008  ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt und auch Klagenfurt ist der Austragungsort von drei Spielen - aber ohne Verkehrsprobleme und Parkplatzsorgen haben Sie die Möglichkeit live am Spielgeschehen teilzunehmen: Im  Kaiser Arnulf Sportzentrum in    Moosburg , ist eine von 27 Public Viewing Zonen in der Zeit vom 7. bis 29. Juni 2008 für Sie reserviert!  Bgm. Herbert Gaggl  konnte zur Eröffnung ca. 300 Fußballfans begrüßen, wobei Gäste aus Deutschland, Schweiz    und aus Polen sich hier schon heimelig fühlten. Ein Konzert der  Trachtenkapelle Moosburg  gab es vor der Eröffnung und ab 18:00 Uhr wurde das Spiel Schweiz gegen Tschechien auf der 20m² großen Leinwand präsentiert. In der Pause, vor dem Spiel Portugal gegen die Türkei, spielte die Musikgruppe „ Hello Again “ als Stimmungsmacher.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3460
		  07.06.2008
 FANTASY  live
 Die Firma  LOGO  feierte den 12.Geburtstag in Hartberg / Steiermark !  
 
     
         
             
             
             
                 
                     
                         
                            Ein Mega-Programm zum Geburtstagsfest!   
                            Es ist wieder soweit! Das große LOGO-Geburtstagsfest am 6. und 7. Juni steht vor der Tür! Und g    emeinsam mit unseren Kunden möchten wir an diesen beiden Tagen so richtig feiern!    
                            Dafür haben wir uns einiges einfallen lassen:    
                         
                                - 10 % Rabatt auf ALLES! (ausgenommen Waren aus dem Prospekt)     
                                Gewinnspiel mit Preisen im Wert von € 10.000,00     
                                Wuzzel-Turnier für Kids und Youngstar´s von 10 - 18 Jahren     
                                Super-Flohmarkt mit Schnäppchen aus allen Abteilungen     
                                Ladengewinnspiel am Samstag     
                                Musik an beiden Tagen mit "Die Chaoten auf Achse"     
                                Open-Air am Samstag mit der Gruppy "Fantasy"     
                                1/2 Grillhendl mit Gebäck um nur € 2,-     
                         
                         
                     
                 
             
             
             
         
     
 
  Herr Strecker  bot ein  tolles und abwechslungsreiches Programm an - ! Bei  einem Ladenspiel konnte man zb ein neues Schlafzimmer,eine Wohnzimmer Garnitur ,eine Reise oder andere schöne Preise gewinnen!   Die Firmen Logo ( Wohnideen zum Mitnehmen ) & Putz ( Möbel ) sind schon seit ewig in Hartberg angesiedelt ! Ich war zwar nur kurz im Logo ,aber das was ich sah gefiel mir sehr gut! Bei der nächsten Gelegenheit nehme ich mir mehr Zeit und werde durch das Geschäft streifen ...ggg  Viele Leute waren aber auch gekommen um ihre Stars aus Deutschland live zu erleben -  FANTASY  muss man einfach HAUTNAH  ERLEBEN ..... Freddy & Martin sind einfach nette & sympathische Jungs :-) Wer kennt nicht ihre Lieder wie z.b . 
 
     
         
                 
             
              Das Aktuelle Album der Gruppe Fantasy  "Alle wissen es schon"  immer noch im Handel erhältlich.  
             
                 
                     
                            1. Alle wissen es schon    
                            7. San Francisco    
                     
                     
                            2. Dann geh doch    
                            8. Das machst du gut    
                     
                     
                            3. Endlich Sommer    
                            9. Dieser Tanz    
                     
                     
                            4. Von mir aus vergiss es    
                            10. Angel of Love    
                     
                     
                            5.Da ist dieses Feuer    
                            11. Viel zu oft schon weh getan    
                     
                     
                            6. Diese Nacht soll nie enden    
                            12. Träumen kann man nie zu viel    
                     
                 
             
             
         
     
 
Oder die Single -  
 
     
         
                 
              
               1. Land in Sicht  (Radio- Version)               
                            " Hörprobe"      
               2. Land in Sicht (Maxi- Dance- Version)  
               3. Madley `60 (Dance- Version)  
             
         
     
 
 Zwei tolle Typen, ein starkes Duo “ 
       
  Es gibt eine Menge über Fantasy zu erzählen. Viele loben die Bühnenshow, identifizieren sich mit den Texten oder schwärmen von der Musik. Aber um die Magie des Duos zu erleben gibt es eigentlich nur einen Weg: hingehen, ansehen – und vor allem: anhören. Martin Marcell und Freddy März sind anders als andere. Keine Schublade dieser Welt ist so groß, dass dieses Duo hineinpassen würde.   
  Musik hat viele Facetten.   
  Fantasy präsentiert viele davon. Vom Gassenhauer über das Liebeslied bis zum Seelentröster. Fast alle Songs stammen aus der Feder von Freddy März, fast alle Texte hat das Leben geschrieben. „Ich bin überzeugt davon, dass du deine Songs nur dann authentisch rüberbringen kannst, wenn du die Geschichten selbst erlebt hast“, sagt Martin Marcell, „so etwas spüren die Menschen.“   
  Vor allem bei den Konzerten. Seit 1996 gehen Fantasy auf Tour. Seit 1996 bekommen die Zuschauer dort mehr geboten als nur Musik. „Wir wollen die Leute unterhalten“, sagt Freddy März. Dazu gehören Gags und auch beeindruckende Parodien. Julio Iglesias ist dabei, Louis Armstrong oder der große Roy Black. Und dann gibt es natürlich noch ihre eigenen erfrischenden Popschlager. Titel wie „Geh mit ihm“ oder „Alle wissen es schon“.   
  Keine Frage: Fantasy hat jede Menge zu bieten. Für die Ohren. Für die Augen. Für die Sinne.  
 Ein Besuch auf die Hp von Fantasy lohnt sich auf alle Fälle :  http://www.fantasyfantasy.de/   hier gehts zur Firma Logo :  http://www.logo-moebel.at/logo/   
 
 
     
         
             
             
                 
                     
                         Putz Möbel GmbH  
                     
                 
             
             
         
         
             
             
                 
                     
                         
                         
                             
                                 
                                        
                                 
                                 
                                     Ressavarstr. 70  
                                 
                                 
                                     Hartberg  
                                 
                                 
                                     8230  
                                 
                             
                         
                         
                         
                             
                                 
                                        
                                     03332 / 66 939  
                                 
                                 
                                        
                                     DW 4  
                                 
                             
                         
                         
                         
                             
                                 
                                        
                                      Öffnungszeiten:  Montag - Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr durchgehend geöffnet. Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.  
                                 
                             
                         
                         
                     
                 
             
             
         
     
 
 Die Moderation dieses Geburtstagsfestes übernahm der beliebte  Erich Fuchs  !   
   Radio-aktiv zu sein ist in diesen internet-ten Zeiten schon zu wenig. Deshalb gibt es auf meiner Homepage vieles über mich, meine Aktivitäten, meine Freunde und gemeinsame Veranstaltungen und Events. Darüber hinaus möchte ich viele Tipps und Anregungen für ein gelunges Fest, eine gelungene Veranstaltung oder einen gelungenen Event weitergeben. Oder nur mit dir übers Internet in Kontakt treten.  Viel Spaß beim Surfen im internet-ten Fuchsbau     
  http://www.erich-fuchs.at/    Ich wünsche der Firma  LOGO  und Herrn  STRECKER  weiterhin noch viele solcher Geburtstagsfeiern ! Es war ein tolles Fest !!! sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3459
		  07.06.2008
 Euro Highland Games mit First European Kilt Soccer Tschampionschip zur EURO 08 (02)
 (Anmerkung: Um die Intimsphäre der Athleten nicht zu verletzten wurden einige Bilder zensiert)   
 Nehmen Sie sich Zeit und lehnen Sie sich zurück, Bei über sechshundert Bilder brauchen Sie mehr als Glück         
  Als vor über 25 Jahren eine kleine Gruppe innovativer Kärntner damit begann - sich ihrer Hosen zu entledigen und in - meist von Muttern geborgten - Röcken ihre jugendliche Kraft und Geschicklichkeit bei Disziplinen wie Baumstammwerfen und Eierschmeißen zu messen …. - dachte Niemand daran, dass sich daraus einmal eine wahre Volksbewegung im alpenländischen Raum entwickeln wird….     
  und zwar internationale      Alpen Highland Games      
  (1) Am 7. Juni fand das   "First European Kilt Soccer Tschampionschip"   in Kärnten statt.  Unterhalb der Burg-Ruine Landskron bei Villach, auf dem Gutshof Gratschach ging das etwas andere Event über die Bühne - bzw. Wiese.    Fußball ohne Grenzen - und ohne Hosen, lautete die Devise.        Dafür aber im Kampfkilt.     Die etwas andere Europameisterschaft der Freundschaft und Völkerverständigung!   Für das leibliche Wohl von Spielern und Betreuern zeichnet das weltbekannte Gastrounternehmen Latritsch, vulgo "Late" verantwortlich.      Der Grundgedanke :    Um doch noch allen europäischen fußballbegeisterten Nationen die Chance zu geben im Jahr 2008 bei einer echten EUROPAMEISTERSCHAFT mitzuwirken, wurde von der ehrenwerten Gesellschaft der Karantanischen Highland Games Society dieses einzigartige Turnier ins Leben gerufen.   (Anm. :  ENGLAND und SCHOTTLAND nun doch noch bei der EURO dabei !!)   Der verwendete Turnierball ist ein exclusives, handgenähtes Kärntner Einzelstück  von Karl Brandstätter und nicht im Handel erhältlich.  Die speziellen Fußball-Kampfkilts werden vom Hause Rettl 1868 Kilts & Fashion zur Verfügung gestellt.      Teambewerbe:     * Bierle zupf  * Bama schmeißn  * Strick ziagn  * lafn und lochn  * Eiawixn      Veranstalter :      Alpen Highland Games Organisation Society    A-9500 Villach, Freihausgasse 12     www.alpenhighlander.eu       Präsident Thomas Rettl -   0676 / 354 86 01     office@rettl.com   resse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  
  ' );
 //-->
           
  Alpenhiglandgamesgucker: © Klaus Santner   www.foto-santner.at     klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3458
		  07.06.2008
 Euro Highland Games mit First European Kilt Soccer Tschampionschip zur EURO 08 (01)
 Am 7. Juni fand das  "First European Kilt Soccer Tschampionschip"  in Kärnten statt. Unterhalb der Burg-Ruine Landskron bei Villach, auf dem Gutshof Gratschach ging das etwas andere Event über die Bühne - bzw. Wiese.  Fußball ohne Grenzen - und ohne Hosen, lautete die Devise.  Dafür aber im Kampfkilt.  Die etwas andere Europameisterschaft der Freundschaft und Völkerverständigung!  Für das leibliche Wohl von Spielern und Betreuern zeichnet das weltbekannte Gastrounternehmen Latritsch, vulgo "Late" verantwortlich.   Der Grundgedanke :  Um doch noch allen europäischen fußballbegeisterten Nationen die Chance zu geben im Jahr 2008 bei einer echten EUROPAMEISTERSCHAFT mitzuwirken, wurde von der ehrenwerten Gesellschaft der Karantanischen Highland Games Society dieses einzigartige Turnier ins Leben gerufen.  (Anm. :  ENGLAND und SCHOTTLAND nun doch noch bei der EURO dabei !!)  Der verwendete Turnierball ist ein exclusives, handgenähtes Kärntner Einzelstück  von Karl Brandstätter und nicht im Handel erhältlich. Die speziellen Fußball-Kampfkilts werden vom Hause Rettl 1868 Kilts & Fashion zur Verfügung gestellt.   Weitere Bewerbe der Euro Highlandgames 2008 sehen Sie in Teil - (02)    Teambewerbe:   * Bierle zupf * Bama schmeißn * Strick ziagn * lafn und lochn * Eiawixn   Veranstalter :  Alpen Highland Games Organisation Society  A-9500 Villach, Freihausgasse 12     www.alpenhighlander.eu    Präsident Thomas Rettl -   0676 / 354 86 01   office@rettl.com   resse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können  
  ' );
 //-->
     
        Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3457
		  07.06.2008
 Jugendchor Festival in Seeboden am Millstätter See Teil 2
 Etwa 1400 Sänger mit ihren Betreuern nahmen am Jugendchorfestival in Seeboden um den  „Gretl Komposch Preis“,  am Millstätter See teil, welches dazu dient, besonders das singen in Kärntner Schulen zu aktivieren, sagte  Prof. Bernhard Zlanabitnig , Musiklehrer an der MHS Seeboden und Chorleiter des Carinthia Chors Millstatt. 
 Die Juroren:  Fr. Prof.Gretl Komposch ,  Trewes Hellmuth ,  Walter Unterweger  und  Christian Winkler , hatten es nicht leicht die besten Chöre unter so viel Talent zu eruieren. 
   Die Auszeichnung für Volksschulen gingen an  : VS Schönweg, VS Eberndorf, VS Lavamünd, VS Tröpolach. 
  „ Ausgezeichnet“ für Hauptschulen  : MHS Seeboden 2b, HS Wolfsberg, HS 4 Lavamünd, MHS Seeboden 4bc (höchste Punktezahl), Borg Hermagor. 
 LH Jörg Haider präsentierte die Gewinner mit Urkunden. 
 Anschließend hatte der Musical Star  Vincent Bueno  seinen Auftritt, viel umjubelt von der Jugend! 
 Unter den Gästen war viel Prominenz vertreten: Fr. Prof,  Gretl Komposch , LH  Jörg Haider , LH Stvtr  Gabi Schaunig , LT Abg.  Mares Rossmann , LT Abg.  Alfred Tiefnig , Landesschulinspektor  Karl Maier . LT Abg. Mag.  Helga Knicek . BH Stvtr.  Klaus Brandner . 
 Zum Abschluss des Tages ging es auf den Hauptplatz, wo die Chorfestival Teilnehmer Luftballons, versehen mit ihren Namen und Adressen, in die Höhen steigen ließ. 
     
  Fotos:      ©   Christel Chamberlain   –    Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3456
		  07.06.2008
 Jugendchor Festival in Seeboden am Millstätter See Teil 1
 Etwa 1400 Sänger mit ihren Betreuern nahmen am Jugendchorfestival in Seeboden um den  „Gretl Komposch Preis“,  am Millstätter See teil, welches dazu dient, besonders das singen in Kärntner Schulen zu aktivieren, sagte  Prof. Bernhard Zlanabitnig , Musiklehrer an der MHS Seeboden und Chorleiter des Carinthia Chors Millstatt. 
 Die Juroren:  Fr. Prof.Gretl Komposch ,  Trewes Hellmuth ,  Walter Unterweger  und  Christian Winkler , hatten es nicht leicht die besten Chöre unter so viel Talent zu eruieren. 
   Die Auszeichnung für Volksschulen gingen an  : VS Schönweg, VS Eberndorf, VS Lavamünd, VS Tröpolach. 
  „ Ausgezeichnet“ für Hauptschulen  : MHS Seeboden 2b, HS Wolfsberg, HS 4 Lavamünd, MHS Seeboden 4bc (höchste Punktezahl), Borg Hermagor. 
 LH Jörg Haider präsentierte die Gewinner mit Urkunden. 
 Anschließend hatte der Musical Star  Vincent Bueno  seinen Auftritt, viel umjubelt von der Jugend! 
 Unter den Gästen war viel Prominenz vertreten: Fr. Prof,  Gretl Komposch , LH  Jörg Haider , LH Stvtr  Gabi Schaunig , LT Abg.  Mares Rossmann , LT Abg.  Alfred Tiefnig , Landesschulinspektor  Karl Maier . LT Abg. Mag.  Helga Knicek . BH Stvtr.  Klaus Brandner . 
 Zum Abschluss des Tages ging es auf den Hauptplatz, wo die Chorfestival Teilnehmer Luftballons, versehen mit ihren Namen und Adressen, in die Höhen steigen ließ. 
     
  Fotos:      ©   Christel Chamberlain   –    Carinthia    Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3455
		  07.06.2008
 NINA  STERN  live
 Nina hatte wohl die kürzeste Anreise nach Oberwart .( Burgenland ).... Gestern Freitag trat die allseits beliebte Sängerin im Almrausch auf !   Viele Verehrer ,Fans ,Freunde & Nachbarn waren gekommen um mit "ihrer" NINA zu singen und zu tanzen ! Sogar 3 Fotografen waren angereist ,der Fotograf  vom Lokal noch gar nicht mitgezählt ...Irgendwann wirds nicht mehr ausreichen das Fritz den Aufpasser macht - das sollte das Lokal übernehmen ,was eigentlich überall so gehandhabt wird!    "LUST auf mehr"  heißt das neue Album der gebürtigen Bayerin  ,die seit Jahren aber schon im Burgenland Lebt . Mit Ehemann  Gerry  und den 2 Hunden Stupsi & Susi und Ihren geliebten Leberkässemmeln ist das Leben der Power Frau einfach perfekt :-)))  Wer kennt nicht Ihre Lieder - wie z .b.  - Lass uns Leben - Liebe,was sonst - Und wenn Du mich jetzt küsst - Aus Liebe - Wie lange schlägt mein Herz noch alleine- Böse Mädchen - Vaya con Dios,amor-Langzeitlover- Viva la vida- Männer - Ich will - Wenn der Vorhang fällt ---      "Böse Mädchen"  ist die neue Single von Nina Stern mit der sie derzeit auch in  der Hitparade vertreten ist !!!    Nina ist nicht nur als tolle und sympathische Sängerin bekannt ,nein auch als Moderatorin und Schauspielerin hat sie sich einen Namen gemacht!   Nina Stern hofft,dass sie bald eine 25.Stunde von irgend jemanden "geschenkt " bekommt,die bekannten 24 Stunden sind oftmals zu wenig ------- bei soviel Einsatz & Terminen !!!!!!!!!!!!   www.ninastern.at   Tja ,das letzte Mal erzählte ich ,dass ich oft beim Heimfahren zu Unfällen dazu komme .... diesmal wars um 3.30 auf der Lassnitzhöhe ein Reisebus mit Kindern der verunglückte !!!!!!! Soviele Rettungen ,Feuerwehren & Polizei sieht man nur im Fernsehen .... zuerst wollte ich stehen bleiben um Fotos zu machen,doch dann siegte der Menschenverstand !!!!!!! Wie könnte ich da seelenruhig Bilder machen,wo noch Kinder im Bus ums überleben kämpfen ? Laut Radio überlebte  das Kind vom Fahrer den Unfall nicht ......  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3454
		  06.06.2008
 Wo Kunst auf Kochtopf trifft
 Der Durchbruch ist geschafft und ein kreatives Durch(Mit)einander von Kunst und Küche entstanden! Die Postgasse in Villach entwickelt sich nach und nach zur "Kunstgasse". Im Haus Nr. 6, wo jeder bisher sein eigenes Süppchen kochte, haben sich zwei kreative Köpfe zusammengetan, nach Rezepten für ein schmackhaftes Miteinander gesucht, gerührt, gebrodelt, gewürzt und abgeschmeckt. Heraus kam ein erstklassisches Menue, das bei einer Eröffnungsfeier am 06. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt wird: Die Verbindung von Kunst & Küche !!! Die Kunstküche von Karin Höfferer (ehemals Café Elite) und das "Offenes Atelier" von Dorothee Unkel sind nun räumlich miteinander verbunden. Hier haben Gäste die Möglichkeit, vor, während und nach dem Essen Kunst zu genießen bzw. ihren Atelierbesuch mit einem guten Essen oder einem guten Glas Wein zu beschließen. Essen hat in unserer Gesellschaft längst einen hohen Stellenwert und dient nicht mehr nur dem Zweck der Nahrungsaufnahme. Essen bedeutet Kommunikation, Gedankenaustausch, wird zum sinnlichen Ereignis und so erhält es eine immer wichtigere Bedeutung im Miteinander. Das gleiche gilt für die Kunst, auch sie wird zum sinnlichen Ereignis, entwickelt Kommunikation, gibt Anlass zur Diskussion, zum Gedankenaustausch. Kunst und Essen rücken daher in vielfältiger Weise immer näher zusammen. Viele Künstler beschäftigen sich mit der "Kochkunst". So prägte Daniel Spoerri in den 60iger Jahren den Begriff Eat-Art. Bei seinen Eat-Art-Aktionen in verschiedenen Restaurants trat er selbst als Koch auf und kreierte neue Rezepte und Gerichte. Auch heute entwerfen Künstler Mahlzeiten, veranstalten Aktionen die zu Diskussionen führen und vermitteln besondere, geschmackvolle, sinnliche Erlebnisse. Essen ist aus der Kunst nicht mehr wegzudenken und die Kunst selbst sollte mehr und mehr in Küchen Einzug halten. So hat man nun auch in Villach einen gemeinsamen Weg gefunden und die beiden Bereiche im Sinne der Kunst miteinander verbunden. In Zukunft werden gemeinsame Aktionen und Ausstellungen    in den Räumlichkeiten stattfinden, Vernissagen veranstaltet, "Kochkünstler" eingeladen, Workshops abgehalten, Dinner im Atelier angeboten etc.... Die Ideen sind fast grenzenlos. Gemeinsam ist man stärker, kann miteinander und voneinander lernen, Ideen entwickeln und umsetzen und dies kommt letztendlich den Gästen und den Betreibern zu Gute!    
    Kunstküche "Offenes Atelier" Karin Höfferer Dorothee Unkel 9500 Villach, 9500 Villach Postgasse 6      
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner     
    www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3453
		  06.06.2008
 Salon IRIS - Friseur & Kunst - Vernissage von Renate Summer
 Mit der Eröffnung des neuen Damen und Herren Friseur Salons am 6. Feber 08 in Villach, der durch die Verbindung von Friseur & Kunst neue Wege beschreitet, gab es am 05. Juni 2008 abermals eine Vernissage mit einen Klassik-Konzert. Im  Salon Iris  in Villach, Postgasse 5/1.Stock, bei dem auch die Künstlerin und das Friseur Team anwesend waren gab es die Vernissage von der Künstlerin  Renate Summer  mit dem Titel  "Impressionen   zu Musik".  Musikalisch zur Vernissage gab es ein Klassik-Konzert von Wolfgang A. Mozart (Divertimento KV 563 in Es-Dur) gespielt von  Gert Meditz  (Viola),  Volker Zach ( Violine) und  Ivanila Lultcheva  (Violoncello). Die Künstlerin Renate Summer stellt in ihren Bildern häufig eine Verbindung zu musikalischen Kunstwerken her und bevorzugt dabei die Werke Mozarts. Das berühmte Spätwerk Mozarts gilt als Unterhaltungsmusik (Divertimento) auf höchsten Niveau. Zwischen den einzelnen Sätzen des Mozartschen Werkes hat die Künstlerin ihre Bilder vorgestellt und das anwesende Publikum in bescheidenen Dimensionen bewirtet.    KONTAKT zur Künstlerin:  Renate Summer  +43 / (0)650 / 257 25 00 Bergstraße 46 / 8020 Graz / Styria / Austria EMAIL: Eva Summer   e.summer@creativewerkstatt.at      www.renatesummer.com         Der Damen & Herren Friseur-Salon Iris bietet als einziger Frisiersalon in Villach die  BELLARGO  Haarverlängerung durch Echthaar. Ebenso bietet der Salon Behandlungen mit  SATINIQUE  an, welche die Kopfhaut kräftigen und dem Haar die natürliche Schönheit zurückgeben. Da die Kosmetikserie  ARTISTRY  der Chefin besonders ans Herz gewachsen ist, möchte Sie allen Kunden damit eine Gesichtsbehandlung anbieten.   SALON IRIS  Friseur & Kunst Iris Herschel-Kreuzer Postgasse 5, 9500 Villach Tel.: 04242 / 27161        mailto:  iris-time@drei.at  Öffnungszeiten: MO - FR von 9-18 Uhr    Bei der Vernissage wurde gesehen:  StRin Mag. Hilde Schaumberger, GRin Helga Ingeborg Sacherer, Künstlerkollegen wie Peter Winkler, Beate Arco, Ute Gebhard, Dorothee Unkel und viele andere...    Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3452
		  06.06.2008
 GEMMA-Verleihung der 6 Gemmas im KunsthausSudhaus
 Im   KUNSTHAUS SUDHAUS    der Villacher Brauerei fand am 05. Juni 08 die Verleihung der 6 Gemma-Preise durch die SchülerInnen der Montessori HS-Landskron statt. Bereits zum zweiten Mal präsentierte sich die Draustadt als große Galerie.  1 Stadt - 278 KünstlerInnen - 64 Orte, Räume & Locations  lautete das Motto. Die 278 Künstlerinnen und Künstler zeigten vier Wochen lang, in der Villacher Innenstadt insgesamt rund 1000 Kunstwerke und das alles bei freiem Eintritt. Aus diesen wurden nun 6 Künstler zur Gemma Verleihung geladen.  Bei  GEMMAKUN?TSCHAUN  tagt keine Jury, sondern es liegt die schön-schwierige Entscheidung bei den Montessorischülern der Hauptschule Landskron, bei 278 Schöpfergeistern und mehr als 1000 Arbeiten sechs Künstlerinnen und Künstler sozusagen aus dem Bauch heraus für die GEMMAS auszuwählen; vom Villacher Glaskünstler  Alois Hechl  entworfen und gestaltet.  Alle Arbeiten sollen ebenbürtig nebeneinander stehen. "Nicht der Markt oder der Name sollen den Wert bestimmen, sondern allein die subjektiven Blicke der Schülerinnen und Schüler. Dahinter steht die Idee, die Preise zu demokratisieren", erklärte  Edith Kapeller  GemmaKunstSchaun-Initiatorin.  Kapeller , dankte nicht nur den 287 Künstlern für ihren Einsatz, sondern auch den 20 Schulkindern und Lehrerin  Reinhilde Schütz . "Ohne unsere großzügigen Sponsoren wäre GemmaKunstSchaun nicht möglich", lobte sie Bürgermeister  Helmut Manzenreiter , Villacher Bier Vorstandsdirektor  Johann   Stockbauer , Holiday Inn-Chef  Alfred Weiss , Atrio-Marketinglady  Marlies Brugger  und Sto-Repräsentant  Christian Außerwinkler.   Für ihre Straßenmaler-Kollegen nahm  Conny Klocker  Theaterkarten entgegen.  Bei Loungemusik von  Günter Wurzer, Walter Schneider  und  Andreas Riegler  wurde noch lang gefeiert.    Die Gewinner der 6 Gemmas 2008 waren:  * Horst Rinofner * Adolf Scherer * Rainer Wulz * Renate Blaich * Ina Alber * sowie die Gruppe GOTO  
    www.gemmakunstschaun.at       
     
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3451
		  06.06.2008
 Das Mundharmonika Quartett Austria aus Laakirchen / OÖ.
 Außergewöhnliche Produkte und Künstler sind immer eine Freude und    Bereicherung für den Musikmarkt !     Das „Harmonica-Quartett Austria“ ist das einzige in professioneller Form auftretende Mundharmonika-Quartett in Österreich.    Das 1993 in Laakirchen in Oberösterreich gegründete und weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannte Quartett besticht   durch eine virtuose Spielweise    ! Das Repertoire reicht von der Klassik über Traditionals/Filmmusik    bis zur echten Volksmusik ! Mit der aktuellen CD „Drawig“ hat sich das Quartett der echten Volksmusik zugewandt.     Die Musikgruppe in der einzigartigen Besetzung mit vier Mundharmonikas (chromatische-, diatonische-, Bass- und Akkordmundharmonika), hat mit seiner Virtuosität und Spiel-Energie bereits das Publikum in verschiedenen europäischen Ländern sowie in den USA und Japan begeistert. Einer der Höhepunkte Ihrer Karriere war sicherlich die Erreichung des Vize-Weltmeistertitels in Detroit/USA.      Besetzung   :         Gerald Seyr    (chromatische Mundharmonika),                         Johann Ortner    (chromatische u. diatonische Mundharmonika),                         Brigitte Laska    (Bassmundharmonika)                         Thomas Stockhammer    (Akkordmundharmonika, Harmonetta)     Infos unter   www.viertbauer.at   und unter  www.muha.at  .      Anfragen    : Viertbauer Promotion GmbH , Kaltenmarkt 28 , A- 4656 Kirchham    Telefon ++43 – 7619-2235 Mail  office@viertbauer.at     Foto´s von Viertbauer Promotion GmbH   Fenstergucker: Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3450
		  05.06.2008
 Magic 7, Gerhard Lattacher, zaubert im Pfarrkindergarten Annabichl
 Gerhard Lattacher, "Magic 7",  zauberte heute  im Pfarrkindergarten Annabichl Klagenfurt anlässlich des Geburtstages von Gerhard Sunitsch. Fenstergucker Georg war auch dabei.   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3449
		  04.06.2008
 BV Galerie - Wiedereröffnung nach Umbau - Vernissage von Giselbert Hoke
 Nach einer kurzer Umbauphase  wurde die Klagenfurter BV Galerie wiedereröffnet. Giselbert Hoke - ein langjähriges Mitglied der BV ( Berufsvereinigung Bildender Künstler) - hatte mit einer Vernissage die Wiedereröffnung eingeleitet.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner und Walter Tomaschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3448
		  03.06.2008
 100 Jahre Jubiläumsfest auf der Millstätter Hütte
 Anlässlich des  100 jährigen Bestehens der Millstätter Hütte  feierte der Österreichische Alpenverein, Sektion Millstatt, am Sonntag, dem 1. Juni 2008 sein Jubiläumsfest.   Programmablauf:   Ab 11 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden Grußworte der Ehrengäste und des Hüttenwartes.  Um 12 Uhr Ökumenische Wortgottesfeier mit  Pfr. Mag. Dagmar Wagner - Rauca und Dechant KR Wilhelm Freytag.  Musikalische Gestaltung  MGV Obermillstatt   Anschließend gab es ein fröhliches Beisammensein, mit Rucksack - Schätzspiel, Kinderprogramm mit vielen lustigen Stationen u.v.m.....    Für Musik sorgte das  Volksmusikensemle Tragatschnig.   Für Speis und Trank sorgten unsere Hüttenpächter  Fam. Faschauner, Ing. Kurt Gasser  1. Vorsitzender  INFO:     www.alpenverein.at/millstatt       Eine 60 Seiten-Festschrift 100 Jahre Millstätter Hütte  mit vielen interessanten Bildern und Details zur Geschichte der Hütte gab es auf dem Fest !    Fotos: (c) Christel Chamberlain - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3447
		  03.06.2008
 HARLEY DAVIDSON DEALERAUSFAHRT DES MOTODROM KLAGENFURT
 Harley Dealer Stefan Sintschnig  führte seine Kunden bei einer Ausfahrt  quer durch Kärnten. Ein gemütliches Zusammensitzen fand dann in Velden im Aqua statt.  Fensterguckerfotos: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3446
		  03.06.2008
 12. Kärntner Kirchtag mit Gedenken an die Gendarmerie im Freilichtmuseum Maria Saal
 Im Rahmen einer Kooperation des Museumsvereins Maria Saal, der  Kärntner Landsmannschaft  und der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten , beim 12. Kärntner Kirchtag im Gelände des Freilichtmuseums in Maria Saal zur Eröffnung des Kirchtages ein Festakt abgehalten. Grund dafür war die 159. Wiederkehr des Gründungstages der ehemaligen Gendarmerie am 8. Juni 1849. Den Auftakt machte ein Hochamt im Dom zu Maria Saal und ein anschließender Festzug zum Freilichtmuseum. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Katschtaler Trachtenkapelle, dem Gendarmerie-Traditionsquintett und der Landjugend St.Veit. Die Begrüßung der erschienen Ehrengäste führte der Obmann des Vereines des Freilichtmuseums Ing. Rudolf Planton durch.  Für CarinthiaPress   war „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3445
		  02.06.2008
 Impressionen von Dietmar Streitmaier (2)
 Der Kärntner   Wildtierfotograf     Dietmar Streitmaier     hat          C    arinthia    P    ress     seine hervorragenden Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Wir dürfen uns dafür herzlich bedanken und werden in einzelnen Folgen seine Bilder präsentieren. Herr     Dietmar Streitmaier,     ist nicht nur offizieller Beauftragter des     Amtes der Kärntner Landesregierung    , Unterabteilung Naturschutz, wo er für Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, Naturschutzforschung und Vogelschutz zuständig ist, sondern auch stellvertretender Geschäftsführer der     Arge NATURSCHUTZ,     Jagdaufseher im Nationalpark Hohe Tauern in Mallnitz, und zu guter Letzt ein national und international mit vielen Preisen ausgezeichneter und anerkannter Naturfotograf. Seine launige Kommunikationsfreude mit Mensch und Tier wurde im als im Zeichen der Zwillinge geborener in die Wiege gelegt.     Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie aktiv              
         Siehe auch Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3444
		  02.06.2008
 Pressekonferenz: Gailtaler Speckfest am 7. und 8. Juni mit Villacher Schätz-Gewinnspiel
 Der erste Höhepunkt im heurigen Veranstaltungskalender Hermagors ist das  16. Gailtaler Speckfest.  Am Wochenende  7. und 8. Juni 2008 , verwandelt sich Hermagor in ein großes Kulinarium, in dessen Mittelpunkt die besondere Spezialität der Region, der Gailtaler Speck, steht.  Beim 16. Gailtaler Speckfest kann jeder Speckiges und andere bäuerliche Produkte probieren. An Speckhütten und Ständen werden allerlei Schmankerln angeboten. Im Vorjahr kamen rd. 30.000 Besucher, um sich schöne Tage in Hermagor. Der ganze Stadtbereich ist während des Festes Fußgängerzone. An beiden Tagen treten Musik- und Kulturgruppen aus Italien, Slowenien und Kärnten auf. Alle Musikgruppen spielen ohne Verstärker. Bereits zum 2. Mal  werden zu den speckigen Schmankerln Villacher Bierspezialitäten serviert. "Nachdem den Besuchern im Vorjahr unsere Bierspezialitäten geschmeckt haben, ist die Villacher Brauerei auch im 150. Jubiläumsjahr wieder Partner. Also gibt`s wie im Vorjahr: Kärntens Lieblingsbier bei Kärntens Lieblingsfest!" so Marketingleiterin Dr. Bettina Rabitsch. "Die edelgehopften Villacher Bierspezialitäten sind das Resultat gelebter Tradition und gepflegter Braukunst. Kristallklares Wasser, hochwertige Braugerste und erlesener Hopfen sorgen für die Einzigartigkeit der Kärntner Bierspezialitäten. Ein Schluck echter Kärntner Lebensfreude, und das schmeckt man. Kärnten. Echt gut!" Kärntens Beliebtestes ist das Villacher Märzenbier mit seinem leicht hopfenbitteren Geschmack und seinen deutlichen Malztönen", so Braumeister Gernot Linder.        Villacher SMS - Schätz-Gewinnspiel    Und für Freunde des Speckfestes gibt`s von der Villacher Brauerei ein besonderes Fanzuckerl: Beim "Villacher Schätz-Gewinnspiel" gibt es für drei eingefleischte Speckliebhaber die Chance auf einen Urlaub im Gailtal für 2 Personen sowie einen Geschenkskorb mit speckigen Kärntner Schmankalan und Villacher Bier. So einfach geht's:  SMS an 0676/5203040  mit Kennwort  "Villacher Bier" , geschätztes  Gewicht (in kg) , Namen und Telefonnummer  bis Sonntag, den 8. Juni 2008,  15 Uhr senden und die Chancen stehen gut für einen Kurzurlaub im Gailtal. Die Gewinner werden telefonisch verständigt.   Sa 7.6. ab 8 Uhr Speckfrühstück am Gasserplatz, ab 10 Uhr Speckanschnitt    Weitere INFOS und Fotos unter:    www.gailtalerspeck.at          Eckdaten:  10 Tonnen Gailtaler Speck von 25 bäuerlichen Richtlinienproduzenten und 1 Fleischer werden jährlich produziert. Für das Speckfest werden ca. 5 Tonnen Speck, 3000 Salami und 15.000 Hauswürstel benötigt. Freier Eintritt zum Speckfest!   Bild 001:  vorne Braumeister Gernot Linder, hinten die Speckfestkoordinatoren Albert Jank und Frau Roswitha Essl, Mitte Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer mit dem Speck, dessen Gewicht beim Villacher Bier-Gewinnspiel geschätzt werden soll.   Bild 002:  die Speckfestkoordinatoren Frau Roswitha Essl, Walter Zerza und Albert Jank mit Vorstandsdirektor Mag. Johann Stockbauer 
   Pressefotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3443
		  02.06.2008
 KARAWANKEN CLASSIC - Zieleinlauf in Velden
 Bei schönstem Wetter kamen die Teilnehmer der Karawanken Classic in Velden vor dem Casino ins Ziel.   Auch auf den letzten Kilometern der der 2. „Gewista Karawanken Classic“ über insgesamt 450 Kilometer ließ sich das Wiener Duo  Helmut Bernauer  und  Brigitte Buschek  im Ferrari GT 246 (BJ 1972) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Lediglich 1,28 Sekunden entschieden über Sieg und Platz zwei, den sich die Prolog-Sieger  Gerhard Rundhammer  und  Otmar Schlager  im Lotus Super Seven, Baujahr 1962, sichern konnten.  Gerhard Kunz  und  Ernst Anselgruber  rundeten im Porsche 911, Baujahr 1970, das Siegerpodest in der Gesamtwertung auf Rang drei ab. Die Kärntner Ehre rettete  Edgar Pöllmann  mit  Josef Weithaler  im Alfa Spider auf Rang zwölf.  weitere Infos:  http://karawankenclassic.carteam-ferlach.at/index.php?content=home   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner   / Text: 1.Car Team Ferlach
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3442
		  01.06.2008
 Villacher Stadtfest Reinhard Fendrich – LIVE von der VIP-Sponsor Lounge (Samstag) Teil-4
 Villacher Stadtfest Reinhard Fendrich – LIVE von der VIP-Sponsor Lounge (Samstag) Teil-3 	       	       		 		  Interpreten aus der Volksmusik- und Schlagerszene sowie Pop- und Rock-Musiker beim  großen KRONE  Stadtfest in Villach.  Musikdarbietungen auf den Bühnen der Brauerei Villach am Brauereigelände und am Nikolaiplatz.  Präsentation des neuen Kult Getränkes EDITION 08 von Villacher Bier, das VIP Buffet wurde vom Catering der Hotel Pension Melcher am Faaker See geliefert, siehe > >       H I E R        Die Interpreten vom Samstag, dem 31.05.2008 waren:    BÜHNE - Brauereigelände   19.30 - 21.30 Uhr -  Macho Blue  21.45 - 22.15 Uhr - Siegerehrung Kärntner Milch (Fußball-Turnier) 22.15 - 24.00 Uhr -  Austropop Urgestein Rainhard Fendrich  Moderation:  Martin Weberhofer     BÜHNE - Nikolaiplatz   18.30 - 20.30 Uhr -  The Gang  20.45 - 21.45 Uhr -  Coshiva  22.00 - 24.00 Uhr -  Meilenstein   Moderation:  Joe Kohlhofer     Veranstalter:  "ip media Marketing GesmbH"     www.ip-media.at          office@ip-media.at   Kardinalplatz 3, 9020 Klagenfurt  Tel: 0463/50 74 30    Im VIP Bereich wurden Gesehen:  Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Brauereidirektor KR Mag. Johann Stockbauer, EVI GF Hansjörg Berger, Styria Wochenzeitschrift Marco WeberLR Ing. Reinhart Rohr, Stadtrat Mag. Peter Weidinger, LR DI Johann Gallo, GRin Ecatarina Esterl, GR Herbert Hartlieb, GR Erwin Baumann, Bier-Lady Dr. Bettina Rabitsch, T-Mobile GL Peter Samselnig, Braumeister Gernot Linder, ip-media Chef Martin Ramusch, ip-media Manfred Plautz, Kärntnermilch Dir. Helmut Petschar, Hoteliers Karin und Martin Melcher, ORF Reporter und Dancingstar Marco Ventre, Agenturchefin Mag. Evi Klein, Eventer Harald Wieser, ORF Programmchef Martin Weberhofer, Kripochef Markus Platzer, BFK Andy Stroitz, Brauhofwirt KR Hubert Knallnig u. Gerhild Pacher, Stadthallendirektor Rudolf Funk, EC VSV Stürmer Marcus Paintner, EX VIFAGI Kanzler Ing. Gernot Bartl, SPAR ML Bruno Arendt, Pleamle GF Daniel Derler, Event Connection GF Reinhard Wastl, Café Extrablatt Chef Hansi Grün , Hot Pants Road Club Andie Gabauer u.v.a.  
   Fensterguckerfotos ©  Klaus Santner Carinthiapress   klaus.santner@ksan.at     www.foto-santner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3441
		  01.06.2008
 Vogelpark Turnersee St. Primus in Kärnten
 Ein beliebtes, sehr sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie bietet vom 15.4. bis zum 20.10 der Vogelpark Turnersee mit bis zu 340 exotischen und einheimischen Vogelarten, einem Streichelzoo und einem Kinderspielplatz.  Mehr unter  www.vogelpark.at    Für euch unterwegs:   ©  Fenstergucker Gernot Egger & Tatjana Riss
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3440
		  01.06.2008
 Mode in Feldkirchen Teil-2
 Die Firma MF Marketing GmbH veranstaltete mit sehr großem Erfolg im Restaurante Ciao-Ciao den 1. Mode-Cocktail mit zahlreichen, trendigen Geschäften speziell aus Oberen Kirchgasse in Feldkirchen.  Die Kirchgasse in Feldkirchen zeigte neueste Trends in Sachen Mode. Die Geschäftsleute der Kirchgasse zeigten gemeinsam wie man Zukunftsorientiert zusammenarbeiten kann Ausstragungsort war das Ristorante CIAU-CIAU     Friesuren von Friseur MODA MIA Mode HosenZentrum  & Intertrend  Mode     Fotos: Michael Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3439
		  01.06.2008
 Villacher Stadtfest Reinhard Fendrich – LIVE von der VIP-Sponsor Lounge (Samstag) Teil-3
 Interpreten aus der Volksmusik- und Schlagerszene sowie Pop- und Rock-Musiker beim  großen KRONE  Stadtfest in Villach.  Musikdarbietungen auf den Bühnen der Brauerei Villach am Brauereigelände und am Nikolaiplatz.  Präsentation des neuen Kult Getränkes EDITION 08 von Villacher Bier, das VIP Buffet wurde vom Catering der Hotel Pension Melcher am Faaker See geliefert, siehe > >       H I E R        Die Interpreten vom Samstag, dem 31.05.2008 waren:    BÜHNE - Brauereigelände   19.30 - 21.30 Uhr -  Macho Blue  21.45 - 22.15 Uhr - Siegerehrung Kärntner Milch (Fußball-Turnier) 22.15 - 24.00 Uhr -  Austropop Urgestein Rainhard Fendrich  Moderation:  Martin Weberhofer     BÜHNE - Nikolaiplatz   18.30 - 20.30 Uhr -  The Gang  20.45 - 21.45 Uhr -  Coshiva  22.00 - 24.00 Uhr -  Meilenstein   Moderation:  Joe Kohlhofer     Veranstalter:  "ip media Marketing GesmbH"     www.ip-media.at          office@ip-media.at   Kardinalplatz 3, 9020 Klagenfurt  Tel: 0463/50 74 30    Im VIP Bereich wurden Gesehen:  Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Brauereidirektor KR Mag. Johann Stockbauer, LR Ing. Reinhart Rohr, Stadtrat Mag. Peter Weidinger, LR DI Johann Gallo, GRin Ecatarina Esterl, GR Herbert Hartlieb, GR Erwin Baumann, Bier-Lady Dr. Bettina Rabitsch, T-Mobile GL Peter Samselnig, Braumeister Gernot Linder, ip-media Chef Martin Ramusch, ip-media Manfred Plautz, Kärntnermilch Dir. Helmut Petschar, Hoteliers Karin und Martin Melcher, ORF Reporter und Dancingstar Marco Ventre, Agenturchefin Mag. Evelyn Klein, Eventer Harald Wieser, ORF Programmchef Martin Weberhofer, Kripochef Markus Platzer, BFK Andy Stroitz, Brauhofwirt KR Hubert Knallnig u. Gerhild Pacher, Stadthallendirektor Rudolf Funk, EC VSV Stürmer Marcus Paintner, EX VIFAGI Kanzler Ing. Gernot Bartl, SPAR ML Bruno Arendt,  EVI GF Hansjörg Berger, Pleamle GF Daniel Derler, Event Connection GF Reinhard Wastl, Café Extrablatt Chef Hansi Grün u.v.a.    Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3438
		  01.06.2008
 Mode in Feldkirchen Teil-1
 1. Mode-Cocktail im Restaurante Cia-Ciao   Die Firma MF Marketing GmbH veranstaltete mit sehr großem Erfolg im Restaurante Ciao-Ciao den 1. Mode-Cocktail mit zahlreichen, trendigen Geschäften speziell aus Oberen Kirchgasse in Feldkirchen.  Die Kirchgasse in Feldkirchen zeigte neueste Trends in Sachen Mode. Die Geschäftsleute der Kirchgasse zeigten gemeinsam wie man Zukunftsorientiert zusammenarbeiten kann Ausstragungsort war das Ristorante CIAU-CIAU     Friesuren von Friseur MODA MIA Mode HosenZentrum  & Intertrend  Mode     Fotos: Michael Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3437
		  01.06.2008
 BIKER    HOCHZEIT / Steiermark
 MARIA &  ANDREAS   "trauten" sich ..........  Eine aussergewöhnliche Hochzeit fand gestern in Fehring statt ! Um die 100 Biker waren gekommen ,um mit Maria & Andreas ihren "schönsten Tag" im Leben zu feiern !!!  Vom Treffpunkt fuhren wir zuerst zum Haus der Braut ,wo die erste Überraschung anstand - Marina & Ewald  brachten  "lebendige" Glücksbringer in einem Anhänger  - 2 Hängebauchschweine freuten sich auf das neue Zuhause und wurden von Herrn Pfarrer Brei auch sogleich gesegnet!  Gesegnet wurde auch das neu errichtete Kreuz beim Haus der Beiden!  Viele Absperrungen verhinderten eine rasche Fahrt zum Kalvarienberg --- bei 100 Biks und fast 15 Autos kann man sich vorstellen wie lange so eine Fahrt dauert ....  Bei der Kapelle zelebrierte der Herr Pfarrer eine wunderschöne und ergreifende Messe im Freien ,die nicht nur auf die Tränendrüse drückte ,sondern einen auch zum Lachen brachte ! Im Anschluß bekamen auch die entzückenden Enkerln ihren Segen ! Beim Brautstrauss werfen ,stand ich falsch -landete er doch glatt auf meinem linken Fuß ...oh nicht mit mir ....nix wie weg .... ggg Im Sonnenhof wurde noch ein zwischenstop eingelegt ,wo es die 2 .Überraschung des Tages gab : die Töchter brachten eine Motorrrad Torte -die in vielen mühsamen Stunden liebevoll gebacken und dekoriert wurde ... Bei der Abfahrt war jedesmal ein Höllenlärm ,aber da war es extrem - ein "lieber,netter Biker" dachte er muss GUMMI geben...alles schön und gut ,solang ich nicht betroffen bin ... mein Fuß ist heute noch geschwollen und tut weh ---- die  Biker  denken  anscheinend nicht  ,das hinten heisse Reifenstückerl wegfliegen - - -  Zur Tafel bat das Paar im Kulturzentrum von Brunn : ein Buffet das jeden Wunsch erfüllte und eine tolle Musik  machten den Abend noch perfekter :-) Für ein Gruppenfoto der Biker Runde " Hoazhausriders" musste ich eine Leiter "erklimmen" ... man hätte sehrwohl bessere und schönere Gruppenfotos machen können .... wenn von Anfang an die Leiter griffbereit gewesen wäre - mein Vorschlag wie ich mir das Foto vorstelle wurde leider nicht aufgegriffen - es lag sicher nicht an mir ! Zu später Stunde gab es für Maria & Andreas die 3. Überraschung : nun können sie ihren Traum verwirklichen und die schönste alle Biker Strecken befahren ...   Die  Route 66  galt ab 1926, abgesehen vom  Lincoln Highway , als eine der ersten durchgehenden Straßenverbindungen zur US-amerikanischen Westküste. Heute sind die verbliebenen Teilstücke der einst 2448 Meilen (3939,67 Kilometer) langen Strecke von  Chicago  ( Illinois ) nach  Los Angeles  ( Kalifornien ), auch  Mother Road  oder  America’s Mainstreet  genannt, ein Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker.  Ich wünsche auf diesem Wege Maria & Andreas für die Zukunft von Herzen alles Gute und noch viiiiiiele glückliche gemeinsame Jahre!  Danke das ich mit Euch feiern durfte :-)))  Für alle  Biker Freunde - hier ein Link zu den Hoazhausriders -   http://www.hoazhausriders.at/  Der Name kommt vom Heizhaus der Lokomotive - da etliche Biker bei der Bundesbahn arbeiten! Als Clubzeichen dient das Flugrad ...   Für mich war der Abend aber noch lange nicht vorbei ---- hatte ich von Fehring weg Richtung Gleisdorf einen betrunkenen Autofahrer vor mir - trotz Meldung bei einer Polizei Streife ,die auch so einen "Patienten" geschnappt hatte - war das Auto weg!Und Schreck lass nach - auf der Autobahn Graz fährt er wieder vor mir - mit über 140 Richtung Graz - obwohl er immer wieder vom Pannenstreifen auf die 1 & 2 Spur wechselt passierte zum Glück kein Unfall !!! Ich mit Warnblinker hintennach .... vor Mooskirchen fährt der Typ nur mehr im Schritttempo am Pannenstreifen .... Da der Fahrer überhaupt nimmer weiß wo er ist, fährt er ab und sofort wieder auf Richtung Graz ! Nicht auszudenken wenn der auf der Autobahn umdreht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Beim letzten Tel Gespräch mit der Autobahnpolizei ,mit der ich in ständigem Kontakt war , verlor ich das Auto - bei 160 hört sich der Spaß auf --- obwohl die Polizei mit Blaulicht hinter mir her raste blieb er vom Erdboden verschwunden ! - Ich sah ihn jedenfalls nicht mehr ,da ich endlich aufgab und in Graz abfuhr - möcht nicht wissen wieviele Übertretungen ich begangen habe ....  Ich habe schon viel erlebt wenn ich nach dem Fotografieren heim fuhr - vom Bus Unfall -über LKW Unfall -oder im Kreisverkehr Webling wo immer wieder ein Auto am Dach liegt (so wie am Mittwoch um halb 3 in der Früh) sieht man etliches - nur so einen "Wahnsinn "erlebte ich zum ersten Mal !   Aber was macht man da wirklich ? Wenn ich nicht alleine gewesen wäre ,hätte ich das Auto gestoppt ! ! !   Sissy aus Graz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3436
		  31.05.2008
 Lunarplexus - Radenthein Kultur Aktiv
 Lunarplexus – Kultur Aktiv RADENTHEIN      
  30.05.2008 Uhrzeit: 20:00           
    Jens Thomas:      Piano, Voice       Saal Schlamminger:  Persian drumbs, Elektronics     
       
 Musikalisch ist das Duo zwischen Konstantin Wecker, freier Improvisation u. elektronischen Pattern-Minimalismus angesiedelt. Mit ihren fantastischen Improvisationen, in denen Volkslieder und elektronische Klangverfremdungen ebenso auftauchen wie Gedichte von Goethe, kreieren Lunarplexus einen ganz eigenen Sound der über die üblichen Strukturen populärer Musik weit hinausgeht.  
   Fotos: © Zöhrer S. Kontakt:  sebastian.zoehrer@aon.at    
       www.lunarplexus.de
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3435
		  31.05.2008
 Anpiff zur EURO 08 in Eisenstadt
 Bei strahlend sonnigen Wetter fand bereits eine Woche vor beginn der EURO 08 in   Eisenstadt  zur einstimmung der Anpiff statt. In der  Fussgängerzone in Eisenstadt  gabs ein  großes  Fest  das mit  Blasmusik  und  Bieranstich vorgenommen von der  Bürgermeisterin Frauenschiel  wurde,   mit anschliesendem  Freibier für alle.   Vergnügungspark, Karaoke Show, Speed Goal und Wutzler soll das  Fussballfieber entfachen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3434
		  31.05.2008
 Villacher Stadtfest Entenrennen und Siegesfeier (Samstag) Teil-2
 Einer der Höhepunkte war wieder das bereits  4. Kärntner Schwimmentenrennen  auf der Drau. Trotz der Hochwasserführenden Drau wurde das Rennen pünktlich um 12:30 Uhr gestartet. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Kärntner Krone Aktion "KÄRNTNER HELFEN KÄRNTNERN" sowie der " KÄRNTNER KINDERKREBSHILFE" zu Gute.  Der Zieleinlauf der über 4000 roten Plastiktiere wurde von den Soldaten des Pionierbataillons 1 aus der Villacher Rohr- und Henselkaserne genauestens verfolgt.  Moderation von Martin Weberhofer und Harald Wieser.   Die Platzierungen:   1. Platz  - 1000,00€  in Bar- Hr.  Willi Andretsch  überreicht durch Kärntenmilch Chef Helmut Petschar   2. Platz  - 500,00€ in KIKA Talern - Fr.  Waltraud Mattersdorfer  überreich durch KIKA GF Raimund de la Pietra  3. Platz  - 300,00€ in City Shop Gutscheinen -  Die Klassenente der 2D HS-3 in Villach  - Daniel Schöffmann überreicht durch Citymanager Gerhard Angerer    Beim Entenrennen wurden Gesehen:  Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Bier-Marketinglady Dr. Bettina Rabitsch, ip-media Chef Martin Ramusch, Kronen Zeitung Chefredakteur Hannes Mösslacher, Oberst Josef Lindner, Vizeleutnant Erwin Jost, Raiffeisenchef Albin Aspernig, Kärntnermilch Dir. Helmut Petschar, Stadtmarketing Leiter Gerhard Angerer, Stadthallenchef Rudi Funk, ORF Reporter Martin Weberhofer u.v.a...     Veranstalter:  "ip media Marketing GesmbH"    www.ip-media.at     office@ip-media.at  Kardinalplatz 3, 9020 Klagenfurt Tel: 0463/50 74 30     
  Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –     CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3433
		  31.05.2008
 24 Stunden Traktor Oldtimerfahrt rund um den Faaker See
 Vom 30. bis 31. Mai 2008 fand heuer erstmals rund um den Faaker See eine  24-Stunden-Oldtimer   Traktorfahrt  statt, veranstaltet von den Oldtimer-Traktor-Freunden aus Maria Gail und dem Gasthaus Melcher. Das größte, einzigartige und beste Traktorevent Europas ging über die Bühne. Treffpunkt für alle Fahrer und Beifahrer war der 30. Mai 2008 um 16.30 Uhr im GH Cafe Melcher in Maria Gail wo Stadtrat Harald Sobe den Startschuss gab.  Jeder Oldtimer musste mindesten 30 Jahre alt sein. Es wurden ca. 4-5 Runden gefahren und bei den verschiedensten Stationen gab es knifflige Aufgaben zu lösen.   Veranstalter:   GR Ewald Koren Maria Gail / Villach Tel.:  0664-4449235    Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3432
		  31.05.2008
 Presse-Termin für: DAS MUSIKHOTEL am Wolfgangsee
 Presse-Termin für: DAS MUSIKHOTEL am Wolfgangsee      Ein romantisches Hotel, Träume, Gefühle und Konflikte, Humor, beliebte Stars und viel Musik vor traumhafter Kulisse des Wolfgangsees – das ist der Stoff, aus dem die Schlagerette gemacht ist, mit der der Hessische Rundfunk für die ARD im Oktober 2008 an den Start geht.   In einem verträumten Traditionshotel versucht eine engagierte Crew, den alten Kasten wieder auf Vordermann zu bringen und erlebt dabei Rückschläge, Eifersüchte, zarte Liebe und Erfolge.    Aber es wird nicht nur gespielt, es wird auch viel gesungen. Den die Protagonisten des 90-Minuten-Formats sind beliebte Stars der aktuellen Schlager- und Volksmusik-Szene.   Mit Dabei sind:    Patrick Lindner, Claudia Jung, Marc Pircher, FrancineJordi, Melanie Oesch, das junge Talent Caroline Hat, Karl Moik sowie Gaststar Semino Rossi.     Das Musikhotel am Wolfgangsee ist somit eine internationale Produktion mit einer hochrangigen Besetzung aus Deutschland, Schweiz und österreichischen Künstlern. Das Besondere an dem neuen Format ist, dass Rollen und Dialoge den Sängerinnen und Sängern der Hotel-Crew allesamt auf den Leib geschrieben und bekannte Schlager perfekt in die Handlung eingefügt wurde. Einige Titel wurden außerdem eigens fürs Musikhotel komponiert, so der hitverdächtige Titelsong HAPPY DAYS UND MUSIK, den die Protagonisten gemeinsam singen.     In der Hauptrolle Sascha Hehn der das erste Mal eine Rolle als Bösewicht spielt und Mike Krüger der sein Herz an Francine Jordi, die ein fröhliches patente Zimmermädchen spielt,verloren hat.     Weitere Prominente für reizvolle Gastrollen angemeldet haben sich noch:    Johann Laver, Professor Hademar Bankhofer und Elmar Gunsch.     Ausgestrahlt wird der Film am:   Samstag, 18. Oktober 2008, um 20.15    In ARD, ORF2, und SF1     Weitere Informationen über das Hotel auf:      www.appesbach.com   und   www.stwolfgang.at        Fenstergucker Christine Woschitz       war bei 35° dabei:    und bedankt sich herzlichste für die nette Bewirtung bei der gesamten Hotel und Film-Crew, besonderst bei Christian Bender Hessischer Rundfunk und den vielen Pressefotografen aus nah und fern für die tolle zusammen Arbeit !!!!!
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |