Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1122432
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823828.05.2025
Feierliche Eröffnung der 9. Lange Nachte der Chöre
Nr. 1823725.05.2025
50. Sommernachtsball "Ballcatraz" der HAK und HTL Spittal
Nr. 1823625.05.2025
Erstkommunion in Winklern im Mölltal
Nr. 1823525.05.2025
Jubiläumsgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach
Nr. 1823425.05.2025
Einweihung eines neuen Feuerwehr Einsatzfahrzeuges in Mörtschach
Nr. 1823322.05.2025
Casanovas Comeback nach 300 Jahren in Steuerberg
Nr. 1823222.05.2025
Der Frauenchor Chorista feierte sein 15-Jahr-Jubiläum
Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg

 
Taxi 2711

LIONS-Friedensplakatwettbewerb 2010

Klagenfurt, 01. Juni 2010
City Arkaden
Gemeinsame Charity des LC Klagenfurt-Carinthia mit dem Leo Club Alpina
Gemeinsam mit dem Leo Club Alpina unter Präsidentin Sandra Wassermann hat der LC Klagenfurt-Carinthia unter Präsident Mag. Christian Anetter die Sonderschule für Schwerstbehinderte Kinder in Klagenfurt-Waidmannsdorf, für den Ankauf von Malutensilien mit dem Betrag von 2.000 Euro unterstützt.
Vom 01. bis 12. Juni 2010 werden die Exponate der Kinder der Sonderschule sowie 16 prämierte Plakate des LIONS-Friedensplakatwettbewerb 2010, gemalt von Schülern des Bundesrealgymnasium Klagenfurt-Viktring und der Hauptschule 11 in Klagenfurt-Annabichl ausgestellt.
LEO – die Jugendorganisation der LIONS
Die LEO Organisation ist die Jugendorganisation der LIONS. Derzeit umfasst dieses Jugendnetzwerk rund 350 Mädchen und Burschen im Alter von 18 bis 30 Jahren. Sie ist ebenfalls in ganz Österreich präsent und widmet sich voll und ganz der ehrenamtlichen Unterstützung von sozial benachteiligten Mitmenschen.
LEO Club Alpina Klagenfurt
Gegründet im Jahre 2008. Besteht derzeit aus 15 Löwinnen und 5 Löwen. Heuer half der Club mit 9 vollen Einkaufswägen im Wert von ca. 5.000 Euro.
http://www.lc-alpina.at/index.htm
Rückfragen:
Wolfram Wolf (LC Klagenfurt-Carinthia)
Tel.: +43 (0)664 10 41 350
Sandra Wassermann (Leo Club Alpina)
Tel.: +43 (0)664 40 99 433
Fensterguckerfotos & Video © 2010 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
http://www.fotohorst.at/ (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)

Gesehen wurde u.a.: Otto Frühbauer (PR-Beauftragter LC Klagenfurt Carinthia), Wolfram Wolf, MBA (Leo DB Beauftragter), Ralph Teuber (Manager City Arkaden Klagenfurt), Claudia Korentschnig (Leo Club Alpina), Mag. Christian Anetter ( Präsident LC Klagenfurt Carinthia), Reinhold Schütz (Schule für schwerstbehinderte Kinder), Dr. Wolfgang Gratzer (Past-Präsident LC Klagenfurt Carinthia), Mag. Christina Ofner (Leo Club Alpina), Mag. Günther Meierhofer (Jugendbeauftragter LC Klagenfurt Carinthia), Sandra Wassermann (Präsidentin Leo Club Alpina), Michael Samselnig (Leo Club Alpina), Dkfm. Hans-Jürgen Seebacher (Mitgliedschaftsdirektor LC Klagenfurt Carinthia), Reinhold Gross (1. Vize-Präsident LC Klagenfurt Carinthia), DI Dr. Michael Marketz (LC Klagenfurt Carinthia)






Nr. 6728 033

Nr. 6728 034

Nr. 6728 035

Nr. 6728 036

Nr. 6728 037

Nr. 6728 038

Nr. 6728 039

Nr. 6728 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox