Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 651267
letzten Monat: 1092776

Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Jubiläumskonzert vom Polizeichor Kärnten
„Man hat sehr viel versäumt, wenn man da nicht dabei war…“
Der Polizeichor Kärnten darf mit Stolz auf 100 Jahre seit der Gründung zurückblicken
Nach der Zusammenführung der Wachkörper Polizei und Gendarmerie im Jahr 2005 wurde aus dem Gendarmeriechor der Polizeichor Kärnten. Der Polizeichor ist der einzige offizielle Chor der Polizei in Österreich. Aus diesem Grund wird der Polizeichor Kärnten auch immer wieder österreichweit bei großen Ereignissen herangezogen. Daher kam es zu Aufritten in beinahe allen Bundesländern. Ein immer wieder stattfindender Höhepunkt ist die gesangliche Umrahmung der Wallfahrermesse anlässlich der jährlichen Polizeiwallfahrt nach Mariazell. Als Dienstchor unterstützt der Polizeichor Kärnten die Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Kärnten. Hier findet jährlich ein großes gemeinsames Konzert von Polizeimusik und Polizeichor Kärnten im Casineum in Velden statt. Während dieses Frühlings- bzw. Sommerkonzertes wird von der Landespolizeidirektion immer der „Polizist des Jahres“ vorgestellt. Derzeit besteht der Polizeichor Kärnten aus 21 aktiven Mitgliedern. Geleitet wird der Klangkörper von Ernst Pollheimer. Obmann des Chores ist GI i.R. Raimund Fischer. Der verantwortliche Dienstführende des Chores ist CI Josef Laßnig.
Die anwesenden Freunde des Chores im Kultursaal in Krumpendorf, ua. Polizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, LR Martin Gruber, „Hausherr“ Bgm. Gernot Bürger (stellte sich mit einem großzügigen Gastgeschenk ein), VBgm. Helga Beschliesser, uva. wurden mit einem bunten Repertoire des jubilierenden Chores belohnt.
Als Gäste waren „Die Ausseer“ und der „Kirchenchor Grundlsee“ gekommen.
Eine Prämiere war, dass der Polizeichor in Zukunft auch als gemischtes Ensemble auftreten wird.
Als profihafter „einetschentscha“, brillierte wieder Polizeiseelsorger Dr. Christian Stromberger mit „fast strafbaren Angriffen auf das Zwerchfell des Publikums…
Ihr Fenstergucker fredy-b war für Sie dabei





Nr. 17290 041

Nr. 17290 042

Nr. 17290 043

Nr. 17290 044

Nr. 17290 045

Nr. 17290 046

Nr. 17290 047

Nr. 17290 048


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox