| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5098999 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4050
		  17.11.2008
 20 Jahre Steirische Blas in Lannach
 In der ausverkauften "Steinhalle" zu Lannach feierte die  "Steirische Blas"  um  Bernd Prettenthaler  ihr 20-Jahr-Jubiläum. Das "Kärntner Doppelsextett" unter Frau  Dr. Margit Heissenberger  sowie die "Alpenoberkrainer" unter der Leitung von  Janez Per  werteten diese Jubiläumsfeier durch ihre Mitwirkung auf. Als Sprecher fungierte der bekannte Moderator von Radio Steiermark  Sepp Loibner.     C    arinthia    P    ress       war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4049
		  16.11.2008
 OGCW 4x4 Pässefahrt mit Ausklang am Wöllaner Nock
 Am Samstag den 15.11.2008 lud der  O ldtimer und  G erländewagen C lub  W örthersee (OGCW) wieder mal zur gemeinschaftlichen Pässefahrt. Die Route führte von Pörtschach aus nach Arnoldstein - Gailtal - Weissensee - Millstättersee - Bad Kleinkirchheim, dann quer über den Wöllaner Nock mit besuch des Gipfelkreuzes und der Gipfelhütte und danach über Arriach über Villach wieder nach Pörtschach zurück. 
   
 Beteiligt haben sich um die 25 Fahrzeuge und knapp 40 Personen.    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Linktipp:    www.ogcw.at          
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4048
		  16.11.2008
 6. Weihnacht - Verkaufsausstellung in Ledenitzen (2)
 Die 6. Weihnacht - Verkaufsaustellung  in Ledenitzen war ein großer Hit, was man bei den zahlreichen Besuchern erkennen konnte.  26 Aussteller aus dem Raum Mittelkärnten präsentierten erlesene Handwerkskunst..   Organisiert  von  Heidi Stank  und  Gabi Wölfl  Aussteller: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Aloisia Misotitsch, Franz Bock, Erwin Wieltsch, Günther Modl, Brigitte Lickl, Christine Nedwed, Anita Truppe, Josef Spitzer, Frau Schimmel, Burgi Gritzner, Sigi Jandl, Rosmarie Kranabetter, Hans Wulz, Niki Oberhofer, Johanna und Heinz Tindl, Aloisia Fatzi, Katalin Fertschai, Bettina Scheiflinger, Erika Neuhold, Trude Folgner, Gaby Wölfl, Heidi Stank     
  Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4047
		  16.11.2008
 6. Weihnacht - Verkaufsausstellung in Ledenitzen (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  26 Künstler aus dem Raum Mittelkärnten haben ihre wunderschönen Arbeiten in Ledenitzen zur  6. Weihnacht -  Verkaufsausstellung  gebracht! Es ist ein Wahnsinn wieviel Talent es in unserer Heimat doch gibt. Schon am Eingang zum Kulturhaus wurde man von schönen Dekorationen begrüßt, besonders von einer lebensgroßen Puppe in "Naturgewand".  Weiters gab es eine „Naschecke“, wo Nüsse, Äpfel, Orangen und Mandarinen zum gratis Verzehr einluden.    
  Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  
   
 Aussteller:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Aloisia Misotitsch, Franz Bock, Erwin Wieltsch, Günther Modl, Brigitte Lickl, Christine Nedwed, Anita Truppe, Josef Spitzer, Frau Schimmel, Burgi Gritzner, Sigi Jandl, Rosmarie Kranabetter, Hans Wulz, Niki Oberhofer, Johanna und Heinz Tindl, Aloisia Fatzi, Katalin Fertschai, Bettina Scheiflinger, Erika Neuhold, Trude Folgner, Gaby Wölfl, Heidi Stank     
     
       Organisiert hatten die Ausstellung  Heidi Stank  und  Gaby Wölfl   
       
       
  Heidi Stank    
  A-9584 Finkenstein    
  04254 3416    
  0676 784 7005             
         
   C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4046
		  16.11.2008
 Laternenfest im Kindergarten Sonnenschein
 Am 11. 11. 2008 um 17 Uhr lud der  Kindergarten Sonnenschein  in St. Margarethen/Gobertnitz (KF) wieder zum alljährlichen Laternenfest ein.   Die begeisterten Kinder spielten vor zahlreichen Eltern, Großeltern, Geschwistern und vielen Freunden die  Geschichte des Hl. Martins  nach und sangen ein paar Lieder zum Laternenfest.   Unser Dank gilt  unserer lieben Bixi, die mit ihrem Team wieder ein liebes Programm zusammenstellte.   Zur Stärkung gab es danach für alle Erwachsenen und Kinder warme Getränke und ein paar Leckereien.  Fensterguckerfotos: Birgit Tscharre
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4045
		  15.11.2008
 Laternenfest im Schloss Wernberg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
  Die Martinslegende      
   Der heilige Martin gilt als Schutzpatron der Armen. An seinem Namenstag, dem 11. November feiern viele Menschen ihm zu Ehren das Martinsfest und ziehen mit Laternen durch dunkle Straßen.  Fensterguckerfotos: Michael Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4044
		  15.11.2008
 Hervis Fitnessmesse und Autogrammstunde des EC VSV im ATRIO
 Am 14. und 15. November fanden im  ATRIO  die  Hervis Fitnesstage  statt.  Das  Fitnessstudio Injoy  bietete verschiedene Gesundheitstests an. Neben der Ausstellung von Sportgeräten und Sportbekleidung gab es eine  AUTOGRAMMSTUNDE DES EC-VSV  von 14.00 bis 15.00 Uhr. Zahlreiche VSV Fans ließen es sich nicht nehmen, ihre Eishockeystars einmal aus der Nähe zu erleben.   Unter den Villacher Adlern wurden gesichtet:  Fast die gesamten VSV-Eishockey-Cracks wie Niki Petrik, Dan Cavanaugh, Michael Raffl, Robby Sandrock, Darell Scoville, Mickey Elick, Thomas Raffl, Martin Oraze, Nico Toff und Michael Stewart  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4043
		  15.11.2008
 „Bock-Bier-Anstich“ in der Schleppe Event Halle - Teil 2
 Groß war der Andrang beim „ Bock-Bier-Anstich “ in der     Schleppe Event Halle in Klagenfurt    . Vorstandsdirektor    Komm.Rat. Mag. Johann Stockbauer,      der         Braumeister der Schleppe Brauerei    Friedl Koren,      der         Leiter Verkauf und Vertrieb    Prok. Mag. Josef Pacher      und natürlich         Marketinglady    Mag. Dr. Bettina Rabitsch      konnten über 1000 Gäste zum schon traditionellen Bock-Bieranstich, der zweimal im Jahr stattfindet, begrüßen. Das Bier schmeckt sehr gut, leicht süßlich – aber auch ein „wenig stärker“ - davon konnte sich auch      C    arinthia    P    ress     überzeugen und           war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4042
		  15.11.2008
 „Bock-Bier-Anstich“ in der Schleppe Event Halle - Teil 1
 Groß war der Andrang beim „ Bock-Bier-Anstich “ in der     Schleppe Event Halle in Klagenfurt    . Vorstandsdirektor    Komm.Rat. Mag. Johann Stockbauer,      der         Braumeister der Schleppe Brauerei    Friedl Koren,      der         Leiter Verkauf und Vertrieb    Prok. Mag. Josef Pacher      und natürlich         Marketinglady    Mag. Dr. Bettina Rabitsch      konnten über 1000 Gäste zum schon traditionellen Bock-Bieranstich, der zweimal im Jahr stattfindet, begrüßen. Das Bier schmeckt sehr gut, leicht süßlich – aber auch ein „wenig stärker“ - davon konnte sich auch      C    arinthia    P    ress     überzeugen und           war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4041
		  15.11.2008
 Modeschau LEBENS ART im Salon Iris in Villach
 Schönheit und Wohlbefinden durch Frisur, Kleidung und Musik, lautete das Motto der Modeschau am 14.11.08 im  Salon Iris  in Villach, Postgasse 5/1.Stock. Die Inhaber des Modehauses  "LEBENS ART"  zu finden in der Lederergasse 6 in Villach, Frau  Silvia Gutenberger  und Herr  Helmut Klocker  waren ebenfalls anwesend.  Gezeigt wurde Mode von der Kärntner Designerin  Martina Aigner , vorwiegend Walk- und Patchwork. Ebenso wurde Mode der ungarischen Designerin  Zsa-Zsa  präsentiert. Accessoires und Design "Hana" (japanisch Blume) kamen ebenfalls zur Geltung. Zum Schluss wurde von der Designerin  Chapati Berlin , Mode im Gothic Still, die die individuelle Note des Einzelnen unterstrichen sollte vorgeführt.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
  Durch die Modeschau führte  Gert Meditz  (   www.meditz.at/   ), der musikalisch von der jungen talentierten Sängerin  Berenice Zsifkovits  begleitet wurde.    
   Berenice  stammt aus Söchau in der nähe von Fürstenfeld (Stmk.) und wurde bei der Sommer Casting Show am 6.09.08 für junge Gesangstalente im Kunsthaus Weiz entdeckt.    
  Ihre Lehrbeauftragte für Gesang, Mag.  Sonja Lutz , Sie unterrichtet    am Josef Haydn Konservatorium in Eisenstadt begleitete die junge Sängerin. (   www.sonjalutz.at   )    
 Der Maler  Herbert Brandstätter  aus Radenthein, dessen Werke im Salon Iris Ausgestellt sind, war bei der Modeschau ebenfalls anwendend.     SALON IRIS  Friseur & Kunst Iris Herschel-Kreuzer Postgasse 5, 9500 Villach Tel.: 04242 / 27161        mailto:  iris-time@drei.at  Öffnungszeiten: MO - FR von 9-18 Uhr    Bei der Modeschau wurde gesehen:  StRin Mag. Hilde Schaumberger, Künstler wie Herbert Brandstätter, Beate Arco, Galeristin Dorothee Unkel D.U. Design, Galeristin Barbara Messnarz von der Kunst-Lücke und viele andere...  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4040
		  14.11.2008
 Perchten Treiben in Rosegg
 Am 14 Nov. wurde ein kleines Perchten treiben in Rosegg vor dem Rathaus veranstaltet!   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4039
		  14.11.2008
 Hobby und Künstlerausstellung im Kulturhaus Seeboden 2008
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Es weihnachtet im Kulturhaus in Seeboden wo Hobby Künstler wieder ihr großes Können zeigen. Organisiert ist die Ausstellung wieder von Elke  Stöfan,  Seeboden’s Bärenmama. Ich bin immer wieder erstaunt vom Talent der verschiedenen Künstler und ich kann nur sagen. Ein Besuch lohnt sich!    
  Auch möchte ich bei dieser Gelegenheit Elke alles Gute bei der kommenden  Internationalen   Puppen- Bären- und Miniaturenbörse  in Wien am 23. November 2008, alles Gute wünschen!    
   Die weiteren Öffnungszeiten der Hobby- und Künstlerausstellung in Seeboden   :  Samstag, 15.,   und Sonntag, 16 .November, jeweils von 10 bis 18 Uhr.     
       
  Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4038
		  14.11.2008
 „Bitte, nicht schießen!"
 Bitte Termin vormerken!  Am Samstag, dem 22. November 2008, mit dem Beginn um 19.00 Uhr, findet im Casineum in Velden das  insgesamt 9   . Benefiz-Charity-Event     zugunsten wohltätiger Zwecke innerhalb der Kärntner Bundespolizei statt. Gleichzeitig wird an diesem Abend       e r s t m a l i g       von der     Gesellschaft der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten          in Kooperation mit den Raiffeisenbanken Kärnten und der Kärntner Landesversicherung der Kärntner Sicherheitsverdienstpreis 2008 vergeben. Als Protagonist des Abends hat sich heuer der bekannte Kabarettist, Autor, Sänger und Schauspieler   Joesi Prokopetz     mit seiner exklusiven Kärnten Premiere seines neuen Kabarettprogrammes      „Bitte, nicht schießen!"      in den Dienst der guten Sache gestellt. Die Eintrittskarten zu diesem Event werden um 15 € verkauft und der g e s a m t e Reinerlös des Abends wird Charity-Zwecken innerhalb der Polizei zugeführt.      C  arinthia  P  ress       wie üblich - „fredy-b“ wird für Sie berichten
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4037
		  13.11.2008
 Jahresempfang der Kärntner Soldaten
 Beim diesjährigen   Jahresempfang der Kärntner Soldaten in der   Khevenhüllerkaserne in Klagenfurt-Lendorf, konnte der Militärkommandant von Kärnten,     Brigadier      Mag. Gunther Spath   , zahlreiche Gäste begrüßen. Dieser Empfang wird    als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer    gewertet. Zum „ Wehrpolitischen Kärntner 2008 “ wurde  LAbg. Rudolf Schober  ernannt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4036
		  13.11.2008
 Fotoausstellung Ethik im Leben in FH-Feldkirchen
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
   E I N L A D U N G   Auf Initiative des Feldkirchner Pressefotografen  Manfred J. Schusser  und der Professorin Mag. Dr.  Susanne Dungs  vom Studienbereich „Soziale“ präsentieren 13 Fotokünstlerinnen und Fotokünstler aus Feldkirchen und Umgebung sowie aus Klagenfurt und Villach ihre Werke.  Die 13 Fotokünstlerinnen sind:    Alfred Magesacher,  Arthur Mol, Dietmar Streitmaier, Erich Kranner, Lisa Walcher, Manfred J. Schusser, Michael Dahmen, Urs Kahler, Ulf Nießner, Ursula Grabiger, Walter Preiml, Werner Köstenberger    und  Wolfgang Bogner .   Im Rahmen der  Vernissage am Dienstag, dem 18. November 2008, um 19 Uhr  berichtet der Fotograf  Werner Köstenberger  in einem Diavortrag über die „Kärntner Unterwasser Fotografie“. Eigene Gedichte und Erfahrungen über „Die Oberflächengesellschaft“ liest der Fotograf  Wolfgang Bogner  aus Villach. Für das Buffet sorgen die Bäuerinnen der Trachtengruppe Feldkirchen, dazu werden Weine aus Stocklitz von Dr.  Franz Prochazka  offeriert. Die Musikbegleitung mit Mundartliedern kommt von  Walter Preiml  alias „SUN“ aus der Tieblstadt, sowie gibt es eigene Gedichte von  Ursula Grabiger  und Musik mit Gitarre und Mundharmonika von  Manfred J. Schusser  zu hören! In zahlreichen Räumlichkeiten der Fachhochschule Feldkirchen sind die Exponate – mit ganz unterschiedlichen Zugängen zum Thema – zu betrachten. Nicht nur Studentinnen und Studenten können sich hier ein Bild von den Leistungen der Kärntner Fotoszene machen. Bereits ab Mai 2009 ist ein zweiter Teil der Fotoausstellung an der FH in Feldkirchen geplant, wiederum mit 13 Fotokünstlerinnen und Fotokünstlern.  Begleitet wird die Ausstellung auch von einem Rahmenprogramm mit Vorträgen zum Thema der Ausstellung von namhaften VertreterInnen aus Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Auf Dein Kommen freut sich im Namen aller Fotokünstler und  der Fachhochschule Bereich Soziales. Manfred J. Schusser Mobil-Nr: 0650-40 20 485 Büro: Gurktalerstraße 16,  A-9560 Feldkirchen i.K.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4035
		  13.11.2008
 e5 Programm für energieeffiziente Gemeinden - Seeboden
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   In Kärnten nehmen mittlerweile 8 Gemeinden am Programm teil.      
     
  Arnoldstein      
  Diex      
  Guttaring      
  Schiefling      
  Seeboden      
  Reichenfels      
  Trebesing      
  Wolfsberg      
       
  Im Jahr 2009 werden zusätzlich 5 weitere Gemeinden dem Programm beitreten.      
       
  In Österreich sind es 2008 62 Gemeinden.      
       
  E5 bietet Gemeinden die Struktur sich langfristig und vor allem umsetzungsorientiert dem Thema Energie zu beschäftigen.  Je nach Umsetzung können die Gemeinden sich mit 1-5 e´s (so wie die Hauben beim Kochen!) auszeichnen lassen.      
       
  Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!       
       
   Jan Lüke       
  Projektmanagement    
       
   energie :bewusst  Kärnten     
       
  Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt    
       
  Tel.           +43 (0)463 536 30886      
  Fax           +43 (0)463 536 30888    
  Mobil         +43 (0)664 80 536 30886      
       
    jan.lueke@ktn.gv.at        
   www.energiebewusst.at       
       
   C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4034
		  13.11.2008
 >> Walter TOMASCHITZ & Erich Kuss – foto.form.abbild <<
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 ANKÜNDIGUNG der Ausstellung    
 >>  Walter TOMASCHITZ & Erich Kuss – foto.form.abbild  <<     
 zu der Ihr ganz besonders eingeladen seid!    
 Bilder von der Vernissage folgen!   
   
 Walter TOMASCHITZ:  Das unähnliche Abbild - "Bilder sind an sich nicht objektiv, weil sehen immer eine innerliche Anpassung ist".   Erich KUSS:  Formen – "Selbstdarstellung mittels metasprachlichem Schildern der Eigenschaften, die den Autor zum Darstellen eines Motivs bewegen".   
   
 Vernissage: Montag 17. Nov. 2008  um 19:00 Uhr. Eröffnung: Kulturstadtrat Albert Gunzer. Einführende Worte Präsident BV Prof Harry Jeschofnig 
   
 Veranstalter: Berufsvereinigung Bildender Künstler    
 BV Galerie Klagenfurt  Feldkirchnerstraße 31  9020 Klagenfurt    
   
 Die Ausstellung ist weiterhin zugänglich von    
 18.11.2008  bis  11.12.2008  Uhrzeit: ab 16:00
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4033
		  12.11.2008
 Martinsfest in „Bimbo`s Gärtnerei“ in Wölfnitz
 Zum diesjährigen   Martinsfest     lud  „Seniorchef“ Horst „Bimbo“ Binder  mit seinem Team   ins   Gartencenter „Vitalgarten“  ,   den   Kindergarten Klagenfurt-Wölfnitz    . Gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Eltern, gedachten über 50 Kleinkinder an den heiligen Martin in gesanglicher und spielerischer Weise. Musikalisch umrahmte die Feierstunde  Josef Werkl mit seinen Söhnen   .  LH Gerhard Dörfler   ,  als frischgebackener Opa , war sehr großzügig und beschenkte die anwesenden Kinder.      C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4032
		  12.11.2008
 11.11. Faschingswecken in Landskron - mit toller Feuershow - AHA AHA !!
 Am Dienstag, dem 11.11. 2008 pünktlich um 19.19 Uhr wurde in Landskron mit lauten  AHA - AHA  der Fasching geweckt, wie immer im fand das Szenario im Innenhof des Volkshauses Landskron statt. Die Einleitung erfolgte mit Fanfaren der Gilde. Begrüßung vom  Burggrafen Herbert Franc  und der  Schatzmeisterin Brigitte Franc-Niederdorfer.  Die Faschingsgesetze von Landskron wurden kund getan. Die neue Gewandung der Gilde wurde ebenso Präsentiert. Eine Augenweide bietete dann eine spektakuläre Feuer- und Trommelshow der Landskroner Rittersleut. Bei Glühwein, Tee, heiße Maroni und verschiedenen Leckerbissen stimmten die Landskroner ihre Gäste auf den kommenden Fasching ein. 
 Liebe Freunde der Landskroner Faschingsgilde.   Ihr könnt euch schon jetzt Karten für die kommenden Veranstaltungen per Telefon oder Fax reservieren lassen. Heuer mit neuer FAGI Bewirtung und Catering durch die Hotel-Pension Melcher am Faaker See. 
 Kontakt:  Faschingsgilde Landskron  Obmann und Burggraf Herbert Franc Ossiacherstrasse 30, 9523 Landskron  Tel.: 04242 / 41758 Fax.: 04242 / 44504     www.faschingsgilde.com      
 Die Landskroner freuen sich auf ein gesundes und frohes Wiedersehen und grüssen Euch mit einem lauten AHA. 
  Termine der 5 Sitzungen 2009 - jeweils 20:00 UHR:  
 Samstag 31.01.2009 Sonntag 01.02.2009 (Achtung: 16:00 Uhr) Nichtrauchersitzung Freitag 06.02.2009 Samstag 07.02.2009 Nichtrauchersitzung Samstag 14.02.2009 Kostümsitzung (alles Maske)  > >    zur Reservierung per E-Mail      
  Gesehen wurden zahlreiche Politiker:  VzBgm Richard Pfeiler, VzBgmin Mag. Gerda Sandriesser, StRin Mag. Hilde Schaumberger, StR Harald Sobe, StR Mag. Peter Weidinger, GR Ewald Koren, GR Isidor Scheriau, GRin Wally Rettl, GR Erwin Baumann, GR Johann Lach, GR Ing. Christian Struger, GR Günther Stastny u.v.a. 
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4031
		  12.11.2008
 11.11. Faschingswecken in Maria Gail - Lei, Lei, Ma Gai !!
 Faschingswecken der Faschingsgilde des Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) am 11.11. um 18:18 Uhr vor dem Volkshaus Maria Gail.  Mit dabei waren u.a.:  LA Dr. Beate Prettner, VzBgm Richard Pfeiler, VzBgmin Mag. Gerda Sandriesser, StRin Mag. Hilde Schaumberger, StR Harald Sobe, StR Mag. Peter Weidinger, GR Ewald Koren, GR Wilhelm Fritz, GR DI Josef Brunner, GRin Wally Rettl, GR Erwin Baumann, GRin Elfriede Zitta, GR Johann Lach, Autor Arnold Erd u. Regisseur Horst Bernel. 
 Musikalische Umrahmung des Faschingsweckens durch die  Jagdhornbläsergruppe Faaker See.   Präsidentinnen - Nachfolge:  Offizielle geregelte Amtsübergabe der Regentschaft nach 22 Jahren, von Präsidentin Ilse "Nescha" Baumgartner an ihre Tochter Kerstin Belohuby. 
  Termine der 12 Maria Gailer Faschingssitzungen 2009:  
 Premiere Samstag 17. Jänner 2. Sitzung Freitag 23. Jänner - Nichtraucher 3. Sitzung Samstag 24. Jänner 4. Sitzung Freitag 30. Jänner 5. Sitzung Samstag 31. Jänner 6. Sitzung Freitag 06. Feber - Nichtraucher 7. Sitzung Samstag 07. Feber 8. Sitzung Freitag 13. Feber - Nichtraucher 9. Sitzung Samstag 14. Feber 10. Sitzung Donnerstag 19. Feber - Nichtraucher 11. Sitzung Freitag 20. Feber 12. Sitzung Rosenmontag 23. Feber 
 Beginn jeweils um 20:00 Uhr Spezielle Nichtrauchersitzungen am 23.1., 6.2., 13.2.,19.2. 
 INFO: > > >      Kulturhaus Maria Gail     > > >      Sitzplan     Kartenbestellung:   ksmg-karten@utanet.at  Tel.: 0676 / 473 6870 WEBinfo:     www.ksmg.at     Reservierungen ab sofort, Kartenausgabe ab 11.11.2008  Lei, Lei, Ma Gai !    Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4030
		  11.11.2008
 Klagenfurt War Cemetery
 Klagenfurt,  the only Commonwealth war cemetery in Austria, was begun in June 1945 by the British occupying forces, who moved graves into it from all over the country.  Austria was annexed by Germany in March 1938, and many labour, prisoner-of-war and concentration camps were established there by the Germans. The principal POW camps were at Dollerscheim, Gneizendorf, Kaisersteinbruch, Leinz Drau, Spittal Drau, and Wolfsburg Gratz. Commonwealth war dead buried in Austria were mainly servicemen who died in these camps in captivity, airmen who were shot down or crashed while flying over the country and those who died while serving with the army of occupation after the war.   Klagenfurt  now contains 589 Commonwealth burials of the Second World War. Between 1950 and 1954, eight First World War graves (three of them unidentified) were moved into the cemetery from small cemeteries at Innsbruck, Mauthausen, Muhldorf and Vienna. At the same time, special memorials were erected to two other First World War casualties whose graves at Muhldorf and Vienna could not be found.   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Mohtasham ALI
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4028
		  11.11.2008
 FASCHINGERÖFFNUNG DURCH REINHARD EBERHART in Klagenfurt am 11.11. um 11Uhr 11
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
    kundmachung: 11.11 11 uhr 11 in klagenfurt – alter platz    
  aufgrund des eklatanten preisverfalles bei kärntner äpfeln wurden am 11.11 um 11 uhr 11 in klagenfurt am alten platz 1.111 kg + 1.111kg + 1.111 kg ungespritzte und gepflückte äpfel aus kärntner obstanbaugärten verschenkt.    die kärntner bevölkerung war aufgefordert und eingeladen mit körben, taschen, steigen oder kübeln zu erscheinen. die köstlichen äpfel wurden von schülerinnen und schülern der höheren bundeslehranstalt für land- und ernährungswirtschaft aus pitzelstätten verteilt.
  gesponsert und gekauft haben die äpfel die landwirtschaftskammer kärnten, agrarreferent landesrat josef martinz und sport- und gesundheitreferent peter kaiser. für die musikalische darbietung von der daxis dixielandband hat bürgermeister harald scheucher in die tasche gegriffen.    die faschingsproklamation wurde von  faschingsgeneralintendant reinhard eberhart  vorgetragen. dazu gab es eine stunde lang gratis schleppe-bier, gesponsert von braumeister friedl koren.  Halli - Hallo   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4027
		  11.11.2008
 VORSCHAU "Zauber der Weihnacht" auf Österreich Tournee
 v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   Zauber der Weihnacht 2008  
 Über 60.000 Besucher ließen sich schon verzaubern!   MARKUS WOLFAHRT wird Sie durch den Abend führen   Die bezaubernde Show kehrt nach dem Großerfolg 2007 nach Österreich, Deutschland und in die Schweiz zurück Eine hochkarätige Starbesetzung, ein Moderator der das Publikum in seinen Bann zieht und eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung: Mit diesem Erfolgsrezept startete 2006, initiiert von der Showfactory, eine der erfolgreichsten Konzerttourneen.  „Zauber der Weihnacht“  hat in den letzten zwei Jahren mit über 60.000 begeisterten Besuchern alle Erwartungen übertroffen! Schon Wochen vor den jeweiligen Konzertterminen waren die meisten Hallen bereits restlos ausverkauft, ein Erfolg der vor allem auf die hochkarätige Starbesetzung zurück zu führen ist. Pünktlich zur stillen Zeit werden die beliebten Interpreten ab Dezember wieder durch Österreich touren – insgesamt sind 12 Konzerttermine fixiert. Dieses Jahr werden  Marc Pircher, die Zellberg Buam, das Nockalm Quintett, Monika Martin, Die Stoakogler und die   Ladiner  ihr Publikum auf nicht alltägliche Weise begeistern. Unter dem Motto „Zauber der Weihnacht“ werden die Künstler neben gefühlvollen weihnachtlichen Titeln auch wieder einige aktuelle und erfolgreiche Hits zum Besten geben.  Wie im letzten Jahr wird auch heuer wieder  MARKUS WOLFAHRT  charmant durch den Abend führen.  Sein Name wird direkt mit der Erfolgsgeschichte der  "Klostertaler"  in Verbindung gebracht. Schon mit 16 Jahren gründete der jetzt 47-jährige die "Jungen Klostertaler". Seither ist er nicht nur Bandleader und Frontman der Gruppe, sondern hält auch sonst alle Fäden in der Hand. Er ist Musiker mit Leidenschaft und interessiert sich für alles, was auch drumherum passiert. Kein Wunder, dass er sich in keine "Schublade" pressen lässt und auch gerne mal andere Sachen macht, wie z.B. seine Ausflüge in die Moderationsecke. Demnach ist es ihm auch eine große Freude, seinen Künstlerkollegen bei "Zauber der Weihnacht" den roten Teppich auszulegen und durchs Programm zu führen, verbunden aber auch mit dem einen oder anderen eigenen Musikbeitrag.   
  Hier die TERMINE:    
   ·      04.12.2008 | Bregenz  20:00h - Festspielhaus   KLICKE > >       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
        
   ·      06.12.2008 | Ravensburg (D)  20:00h - Oberschwabenhalle     
  
   
  ·       10.12.2008 | Innsbruck  20:00h - Congress   KLICKE > >      
 
        
   ·       11.12.2008 | Salzburg  20:00h - Salzburgarena    KLICKE > >      
 
        
   ·       12.12.2008 | Wels  20:00h - BRP-Rotax Halle    KLICKE > >      
 
        
   ·      13.12.2008 | Graz  20:00h - Stadthalle   KLICKE > >      
 
        
  
   
  
   
  
   
  ·      14.12.2008 | Wien  17:00h - Stadthalle   KLICKE > >      
 
        
   ·     17.12.2008 | St. Pölten  20:00h - Vaz   KLICKE > >      
 
        
  ·      18.12.2008 | Wr. Neustadt  20:00h - Arena Nova   KLICKE > >      
 
        
  ·      19.12.2008 | Villach  20:00h - Stadthalle   KLICKE > >      
 
           
   
   Weitere INFOS:    http://www.showfactory.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4026
		  10.11.2008
 Jahresausstellung der BV Galerie im Stadthaus Klagenfurt
 Die Jahresausstellung der BV - Galerie  war dieses Jahr  in der Alpe Adria Galerie und Studiogalerie (… beide im Stadthaus Klagenfurt)   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4024
		  10.11.2008
 Die Chippendales in Graz
 Donnerstag Abend war in der Steiermarkhalle beim Schwarzl der Bär los !  Die  Chippendales  traten auf und zeigten eine wahnsinns Show mit tollen Einlagen -  binnen kurzer Zeit stand alles auf den Sesseln ! 11 fesche ,gut gebaute junge Männer brachten die "Mädels" um den Verstand :-))) Da nicht fotografiert werden durfte ,ich aber von hinten die Show verfolgte ,hatte ich den Überblick was sich da abspielte .....   http://www.chippendales.com/   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4023
		  09.11.2008
 Countryfest bei Graz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
  Bereits zum  5.Mal  fand gestern in der wunderschön dekorierten  Eisstockhalle in Seiersberg  das  Country Fest  statt !  Die Veranstalter unterschätzten die Besucher - immer wieder wurden nachträglich noch Tische und Bänke aufgestellt ....Es was eine Freude wie viele Leute hereinströmten !!!!!!      Künstler:   
     The Buffaloes   ----------------   http://www.buffaloes.at          Die Aufgeiger    ----------------   http://www.aufgeiger.at        Styrina                ----------------   http://www.styrina.com       Doris Russo      ----------------   http://www.doris-russo.at        Yvette                 ----------------   http://www.yvette.at       Alex Rehak         ----------------         http://www.alex-rehak.com           Ein schöner Abend ging viel zu schnell vorbei !!!  
     
   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4022
		  09.11.2008
 „Villacher rocken für Villacher“
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Am 7. und 8. November ging im Bambergsaal im Parkhotel Villach die Post ab. Wegen des großen Andrangs wurde das Konzert heuer auf zwei Tage ausgeweitet. Ali Pernull vom Verein „Rock & Blues Villach“ organisierte heuer bereits zum dritten Mal das Benefizkonzert für die ARGE SOZIAL. 
  12 Villacher Bands    
 
     MADOG 
     THSTOPIA 
     SHADOWCRY 
     TYPHOON 
     STONEDHEDGE 
     ASTIC 
     MÜLLIONÄRE 
     RINGFIRE      GORDON BAND 
     VF-WEST 
     BRAUHOF      Dominators 
     THE      SUBTONES 
     EXIT 
 
 verzichteten auf ihre Gage und spendeten diese zu Gunsten der ARGE SOZIAL Villach. Villachs`s Bürgermeister Helmut Manzenreiter stellte dafür dem Bambergsaal gratis zur Verfügung. Zum ersten Mal wurde dieses Konzert auf 2 Abende aufgeteilt. Gut 1.000 Zuhörer waren an diesen beiden Abenden mit dabei. 
     
  Infos unter:    
   www.arge-sozial-villach.at       
       
   Fensterguckerfotos: Karin Santner – ©CarinthiaPress     
     www.foto-santner.at   ;      karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4021
		  09.11.2008
 12. Bären- und Puppenausstellung im Hotel Post Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Bereits zum 11.mal fand die  „Bären und Puppenausstellung“  im Hotel Post in Villach am Wochenende statt. Organisiert hat es die  Seebodner „Bärenmutti“,  Frau  Elke Stöfan , die auch die kommende Internationale  Bärenausstellung in Seeboden am 14.-15.- und 16. November 2008,  im Kulturhaus Seeboden organisiert hat. Viele wunderschöne Kunstwerke , mit viel Liebe und Mühe gemacht, waren zu bestaunen und zu kaufen. Die Aussteller kamen ausschließlich aus dem Raum Villach.    
         
    Aussteller:      
  Elke Stöfan    
  Pirk 27    
  9871 Seeboden    
  Tel.: 04762 81544    
   Elke.stoefan@aon.at     
  members.aon.at/stöfan.elke    
      
       
       
  Heidi Stank    
  Hubertusweg 3    
  9584 Finkenstein 04254 3416    
   www.heidi-stank.at     
       
  Burgi Gritzner    
  Zehenthofstr. 41    
  9500 Villach    
  0650 588 89 90    
   britzibaer@gmx.at     
       
  Monika Gasser    
  9241 Wernberg    
  Triesterstr. 16    
  04252 2104    
       
  Elisabeth Brunner    
  Hadenstr. 4    
  9800 Spittal / Drau    
  04762 35315    
   Sissy.brunner@aon.at     
       
  Christine Nedwed    
  Zehenthofstr. 41    
  9500 Villach    
  04242 43 66 93    
       
  Eva Rollig    
  Arndorf 49    
  9212 Techelsberg am Wörthersee    
  04272 6457    
   Eva.rollig@eunet.at     
  Gertraud Ebner    
  Hundsdorf 6    
  9543 Arriach    
  04247 8584    
       
  Andrea Gasser    
  Am Waldrand 36    
  9800 Spittal / Drau    
  0650 774 11 20    
       
  Veronika Unterlerchner    
  Lieserhofenstr. 100    
  9851 Lieserbrücke    
  0650 53 18 631  
   
 Ingrid Reiter 
 Volkshausstr. 19/19 
 9523 Landskron 
 0650 521 6100     
       
   Fensterguckerfotos:     CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4020
		  09.11.2008
 Bockbieranstich im Brauhof Villach mit LHStv DI Uwe Scheuch
 Der Brauhof-Wirt KR  Hubert Knallnig  und Vorstandsdirektor Mag.  Johann Stockbauer  luden zum traditionellen Bockbieranstich am Samstag dem 8.11.08 in den Brauhof der Brauerei Villach. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung  "Kemmts lei eina, mir san eh do!"   
 Die Ehrengäste LHStv DI  Uwe Scheuch , VzBgm  Richard Pfeiler , das neue Prinzenpaar 2009 mit  Prinz   Fidelius LIV - Thomas Springer  und Ihrer  Lieblichkeit Prinzessin Andrea I - Andrea Appe  schlugen das Fass an. Für die Musikalische Unterhaltung sorgten die  "3 F(a)lotten"  (Michaela Warmuth, Michael Uhr und Jakob Ebner - ein Trio aus Himmelberg). Zum Festbock kredenzte man stilgerecht Schmankalan aus der Brauhofkuchl. 
 Der  Heurige Festbock  ist ein besonders Würziges Starkbier und hat eine Stammwürze von 16,4° . Der Alkoholgehalt beträgt 6,9 %Vol. und der Kalorien-/Joulegehalt pro Liter ist ca. 620 kcal/2590 kJ, also nicht wie hin in den Brauhof Villach gemäß dem Motto:  Hopfen und Malz, Gott erhalt's!   
  INFO:   Villacher Brauhof,  KR Hubert Knallnig, Bahnhofstr. 8, Tel. 04242-24222 mailto:  villacherbrauhof@aon.at   Web:    www.villacherbrauhof.at       Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4019
		  09.11.2008
 Offizielle Vorstellung des Prinzenpaares 2009 am Villacher Hauptplatz
 Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 08.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Das neue Prinzenpaar fuhr im Oldtimer, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herauf.  Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler  Walter Rudka  die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins. 
  Das Prinzenpaar das den Fasching 2009 regiert ist:  
  * Prinz Fidelius LIV  - Thomas Springer (35), Prokurist der Kärntner Regionalmedien   * Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea I  - Andrea Appe (21), Studentin der technischen Mathematik, Aus dem süßen Hause Cafe-Konditorei Appe 
 Anschließend tanzten die Gardemädchen auf der Theke im Per Du kräftigst auf. Musikalische Umrahmung durch die Gruppe  "The new Jacks".  
  INFO  > > Der  Faschingssamstag 2009  ist am  21.02.  (TERMIN VORMERKEN) gemäß dem Motto "Alles Maske" in der Villacher Innenstadt und Fasching in ganz Villach. 
  Termine Villacher Faschingsitzungen 2009:  
 1. Premiere am 09.01.2009 jeweils um 20:00 Uhr 2. Sitzung am 10.01.2009  3. Sitzung am 15.01.2009 4. Sitzung am 16.01.2009 5. Sitzung am 17.01.2009 6. Sitzung am 22.01.2009 7. Sitzung am 23.01.2009 8. Sitzung am 24.01.2009  9. Sitzung am 30.01.2009  Nichtrauchersitzung 10. Sitzung am 31.01.2009 1. Kindersitzung 14:00 Uhr 11. Sitzung am 31.01.2009 Nichtrauchersitzung 12. Sitzung am 01.02.2009 2. Kindersitzung 14:00 Uhr 13. Sitzung am 05.02.2008 14. Sitzung am 06.02.2008 15. Sitzung am 07.02.2009 16. Sitzung am 12.02.2009 1. ORF Sitzung 17. Sitzung am 13.02.2009 2. ORF Sitzung 18. Sitzung am 14.02.2009 3. ORF Sitzung   Auszug aus den 16 Programmpunkten:   Hofnärrin Garde (Trainerin Karin Haslauer) Showtanz (Choreographie und Einstudierung: Sandra und Sascha Jost sowie Harald Krall von der Schuhplattlergruppe Sattendorf) Vier Prangerredner Soloauftritt von Tanja Karl Zwei Gesangsnummern Zwei Doppelgespräche Turner/innen des Villacher Turnvereins als Clowns Doppelgespräch mit zwei neuen Akteuren (Klagenfurt-Villach) Fernsehparodie 
 Freuen wir uns alle auf den Villacher Fasching 2009. Freuen wir uns auf närrische Stunden im hektischen Trubel einer rastlosen Gesellschaft. Freuen wir uns auf ein friedliches Miteinander und auf ein ehrliches, aus voller Kehle klingendes  Lei Lei 2009  
 INFO:  Verein Villacher Faschingsgilde   Reitschulgasse 9, 9500 Villach  Tel./Fax 04242/23663  Mail:  info@villacher-fasching.at   Web:    www.villacher-fasching.at     
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4018
		  08.11.2008
 Lei Lei !!! Die Narrenhochburg Villach hat ihr Prinzenpaar 2009
 Villachs bestgehütestes Geheimnis ist gelüftet: Andrea Appe und Thomas Springer sind das Prinzenpaar 2009.  Schon im Hotel Kasino eine Stunde vor der offiziellen Vorstellung am Villacher Hauptplatz stellte sich das Prinzenpaar intern den Mitgliedern der Villacher Faschingsgilde vor. Dann ging es ganz offiziell mit einem Oldtimer auf den Villacher Hauptplatz, wo das neue Prinzenpaar pünktlich um 11.11 Uhr eintraf und von einer begeisterten Menschmenge empfangen wurde. Kanzler Walter Rudka stellte das neue Regentenpaar im 54. Bestandsjahr des Villacher Faschings vor, das sich dann gleich mit dem Villacher Faschingslied in die Herzen der Zuseher sang. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Andrea I., Andrea Appe, ist 21 Jahre alt und Studentin der technischen Mathematik in Wien. Ihre Eltern Martha und Adi sind in Villach als Konditorenfamilie sehr bekannt und führen ein Café    in der Italienerstraße. Und   Prinz Fidelius LIV   Thomas Springer Prokurist der Kärntner Regionalmedien.  Fensterguckerfoto (c) Christine Woschitz für CarinthiaPRESS
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4017
		  08.11.2008
 RAINHARD FENDRICH in Feldkirchen/ Ktn.
 Aus urheberrechtlichen Gründen kein Fotoverkauf möglich. Das Video dient nur zu Werbezwecken wie großartig ein Konzert von Fendrich ist.  Vom Marketing Feldkirchen wurde der großartige Liedermacher und Sänger Rainhard Fendrich zu einem Konzert eingeladen. Der ausverkaufte Stadtsaal bebte bei den neuen und alten Songs von Rainhard Fendrich.   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4016
		  08.11.2008
 Benefiz fürs Herzkranke Kind im Schwarzl Freizeitzentrum
 BENEFIZ fürs Herzkranke Kind    Wie jedes Jahr krempelt die Schirmherrin ,Frau  ERNA PLANNER  , Ihre Ärmel auf ,wenns um diese Veranstaltung geht!  Der Reinerlös dieser Veranstaltung fließt zur Gänze dem Verein "Hilfe für das herzkranke Kind" (Univ.-Kinderklinik Graz) zu.    
  Für den guten Zweck haben sich zur Verfügung gestellt:   
 
      Die Freiberger -   www.die-freiberger.at/                           
      Die Aufgeiger -   www.aufgeiger.at/   
      Nina Stern  -   www.ninastern.at/   
      Die Edlseer -    www.edlseer.at/   
      Bernd Roberts -   www.bernd-roberts.de/   
      die  kleine Vanessa   
      Claus Marcus -   www.clausmarcus.de/   
      Simone -   www.simone.at/  
      Michael Stern  musste leider absagen , er brachte fast keinen Ton raus. Dabei hatten seine Fans massenweise Sternspritzer mit ....  :-)  Als Moderator ist heuer  Walter Reischl     eingesprungen  !   
 
 Frau  Erna Planner  wünsche ich weiterhin viel Kraft für Ihre Arbeit und zig hundert  Kinder sagen "DANKE"  Linktipp:  www.kinderkardiologie-graz.at/   Spenden werden das ganze Jahr dankend angenommen ! ! !  Die Steiermarkhalle im Schwarzl Freizeitzentrum bei Graz war restlos ausverkauft !!!   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4015
		  07.11.2008
 Wernberger Buam & Volksliedensemble Landskron auf Amerikatour - Florida (2)
 Die  Wernberger Buam , (Arnulf Aichholzer, Sepp Schmölzer, Friedl Schwarz und Rase Uran), haben gemeinsam mit dem  Volksliedensemble Landskron  (VEL) unter Obmann Klaus Mistelbacher und Chorleiter für  das Einstudieren und Leiten der Messe, Alfred Nußbaumer, über Einladung des  Österreichischen Gemischten Chores Chicago  (ÖGCC)  und der Familie Gerda und Don Hansen vom 17. bis 29.10.2008 eine sehr erfolgreiche  Tour durch Amerika - Chicago (Teil-1)   und  Fort Myers / Florida   (Teil-2)  durchgeführt.    Hier ein kurzer Ablauf der musikalischen Einsätze:     Am Sonntag, dem 19. 10.  gab es ein Herbstkonzert des "Österreichischen Gemischten Chores Chicago" gemeinsam mit dem "VEL" und den "Wernberger Buam" (WB)  im ausverkauften Country Club in Itasca,  in der Nähe von Chicago. Anschließend wurde flott  aufgespielt, wobei auch fleißig das Tanzbein geschwungen wurde. Wie es bei den WB so Brauch ist, haben sie auch bei den Tischen musikalische Wünsche erfüllt und einigen Geburtstagkindern musikalisch gratuliert, dabei haben sie für beste Unterhaltung und tolle Stimmung gesorgt.     Am Montag, dem 20.10.  konnten die WB und das VEL  bei einem Oktoberfest im "Chicago Brauhaus"  viele Stunden mit wunderschönen Kärntnerliedern und  Tanzmusik für beste Stimmung und gute Laune sorgen. Anwesend waren  auch einige Musikkollegen aus Kärnten und Tirol und Deutschland, die schon Jahrzehntelang in Chicago Musik machen. Sie haben  den WB sofort ihre Verstärkeranlage mit E-Baß zur Verfügung gestellt, damit das gesamte Repertoire gespielt und auch der Schmäh und Lebensfreude aus Kärnten zur Geltung kommen konnte. Große Freude herrschte auch bei vielen Auswanderern aus ganz Österreich und Deutschland, die teilweise viele hundert Kilometer für diesen Abend angereist sind .      Am Dienstag, dem 21.10.  hatten die WB gemeinsam mit dem VEL über Einladung des "Kärntner Club´s" im Restaurant "Edelweiß" für Stimmung gesorgt.     Am Mittwoch, dem 22.10.  hat der aus Tirol stammenden Generalkonsul Dr.Dr. Robert Zischg im vornehmen Drake Hotel in Chicago zu einer sehr eindrucksvollen Feier, anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages, eingeladen. Nach den äußerst erfolgreichen Gesangsdarbietungen des ÖGCC und dem VEL, konnten die WB mit viel Freude und Schwung vielen hundert Auslandsösterreichern, Kärntner Lebensfreunde und Humor mit ihrer Musik vermittelt.    Am Donnerstag, dem 23.10 . ging die Tour mit dem Flugzeug ca. 3000 km südlich weiter, nach Fort Myers / Florida.    Am Freitag, dem 24.10.  sorgten die WB mit ihrer urigen Musik im "Rookery Club House" nach dem Konzert des VEL bei einem Oktoberfest für Stimmung und Tanz.    Am Samstag, dem 25.10.  gab es bei einem Oktoberfest im OLOL (Pfarrsaal) für das VEL von einigen Hundert begeisterten Besuchern für ihre wunderbaren Lieder  "Standing Ovation". Anschließend sorgten die WB für flotte Tanzmusik, wobei sie von der Organisatorin Gerda Hansen, die ihre Moderation immer mit "Hollaridio" toll einleitete,  gesanglich kräftig unterstützt.    Am Sonntag, dem 25.10 . gab es vor ca. 1000 Besuchern eine katholische Messe in der Kirche in OLOL. Mit großen Erfolg haben die Sänger des VEL und die WB mit Weisen aus der Kärntner Messe und dem geblasenen "Vater unser" mitgewirkt.   Die  Wernberger Buam  haben durch ihre Natürlichkeit sowie ihren Humor und Schwung (wie am Villacher Kirchtag)  in kürzester Zeit die Herzen der Amerikaner und besonders der Austro-Amerikaner erobert.  Die übrige Zeit verbrachte die Gruppe bei Rundfahrten mit Zug, Bus und Schiff und Besichtigungen u.a. John Hancock - Tower (241 m hoch, 97 Stock) , sowie Baden im Golf von Mexico.    Bedanken  möchten sich die WB bei allen Freunden, die diese tolle Reise, als Abschluss-Höhepunkt unseres "60 Jahr - Jubiläum" ermöglicht hatten, besonders bei unseren Freund und Gönner, dem gebürtigen Villacher   "Willi Jonach"  mit seiner  "Hildegard" , der es auf sich nahm, mit seinem PKW 1600 km von "Virginia" nach Chicago zu fahren, um uns 3 Tage rund um die Uhr zu betreuen und das amerikanische Leben näher zu bringen.  
  Hier die Adresse der Chronik der Wernberger Buam zur Jubiläums - CD:   www.musicfarm.info     Fotos: Beigestellt KK / Wernberger Buam
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4014
		  07.11.2008
 Wernberger Buam & Volksliedensemble Landskron auf Amerikatour - Chicago (1)
 Die  Wernberger Buam , (Arnulf Aichholzer, Sepp Schmölzer, Friedl Schwarz und Rase Uran), haben gemeinsam mit dem  Volksliedensemble Landskron  (VEL) unter Obmann Klaus Mistelbacher und Chorleiter für  das Einstudieren und Leiten der Messe, Alfred Nußbaumer, über Einladung des  Österreichischen Gemischten Chores Chicago  (ÖGCC)  und der Familie Gerda und Don Hansen vom 17. bis 29.10.2008 eine sehr erfolgreiche  Tour durch Amerika -  Chicago (Teil-1)  und Fort Myers / Florida (Teil-2) durchgeführt.    Hier ein kurzer Ablauf der musikalischen Einsätze:     Am Sonntag, dem 19. 10.  gab es ein Herbstkonzert des "Österreichischen Gemischten Chores Chicago" gemeinsam mit dem "VEL" und den "Wernberger Buam" (WB)  im ausverkauften Country Club in Itasca,  in der Nähe von Chicago. Anschließend wurde flott  aufgespielt, wobei auch fleißig das Tanzbein geschwungen wurde. Wie es bei den WB so Brauch ist, haben sie auch bei den Tischen musikalische Wünsche erfüllt und einigen Geburtstagkindern musikalisch gratuliert, dabei haben sie für beste Unterhaltung und tolle Stimmung gesorgt.     Am Montag, dem 20.10.  konnten die WB und das VEL  bei einem Oktoberfest im "Chicago Brauhaus"  viele Stunden mit wunderschönen Kärntnerliedern und  Tanzmusik für beste Stimmung und gute Laune sorgen. Anwesend waren  auch einige Musikkollegen aus Kärnten und Tirol und Deutschland, die schon Jahrzehntelang in Chicago Musik machen. Sie haben  den WB sofort ihre Verstärkeranlage mit E-Baß zur Verfügung gestellt, damit das gesamte Repertoire gespielt und auch der Schmäh und Lebensfreude aus Kärnten zur Geltung kommen konnte. Große Freude herrschte auch bei vielen Auswanderern aus ganz Österreich und Deutschland, die teilweise viele hundert Kilometer für diesen Abend angereist sind .      Am Dienstag, dem 21.10.  hatten die WB gemeinsam mit dem VEL über Einladung des "Kärntner Club´s" im Restaurant "Edelweiß" für Stimmung gesorgt.     Am Mittwoch, dem 22.10.  hat der aus Tirol stammenden Generalkonsul Dr.Dr. Robert Zischg im vornehmen Drake Hotel in Chicago zu einer sehr eindrucksvollen Feier, anlässlich des Österreichischen Nationalfeiertages, eingeladen. Nach den äußerst erfolgreichen Gesangsdarbietungen des ÖGCC und dem VEL, konnten die WB mit viel Freude und Schwung vielen hundert Auslandsösterreichern, Kärntner Lebensfreunde und Humor mit ihrer Musik vermittelt.    Am Donnerstag, dem 23.10 . ging die Tour mit dem Flugzeug ca. 3000 km südlich weiter, nach Fort Myers / Florida.    Am Freitag, dem 24.10.  sorgten die WB mit ihrer urigen Musik im "Rookery Club House" nach dem Konzert des VEL bei einem Oktoberfest für Stimmung und Tanz.    Am Samstag, dem 25.10.  gab es bei einem Oktoberfest im OLOL (Pfarrsaal) für das VEL von einigen Hundert begeisterten Besuchern für ihre wunderbaren Lieder  "Standing Ovation". Anschließend sorgten die WB für flotte Tanzmusik, wobei sie von der Organisatorin Gerda Hansen, die ihre Moderation immer mit "Hollaridio" toll einleitete,  gesanglich kräftig unterstützt.    Am Sonntag, dem 25.10 . gab es vor ca. 1000 Besuchern eine katholische Messe in der Kirche in OLOL. Mit großen Erfolg haben die Sänger des VEL und die WB mit Weisen aus der Kärntner Messe und dem geblasenen "Vater unser" mitgewirkt.   Die  Wernberger Buam  haben durch ihre Natürlichkeit sowie ihren Humor und Schwung (wie am Villacher Kirchtag)  in kürzester Zeit die Herzen der Amerikaner und besonders der Austro-Amerikaner erobert.  Die übrige Zeit verbrachte die Gruppe bei Rundfahrten mit Zug, Bus und Schiff und Besichtigungen u.a. John Hancock - Tower (241 m hoch, 97 Stock) , sowie Baden im Golf von Mexico.    Bedanken  möchten sich die WB bei allen Freunden, die diese tolle Reise, als Abschluss-Höhepunkt unseres "60 Jahr - Jubiläum" ermöglicht hatten, besonders bei unseren Freund und Gönner, dem gebürtigen Villacher   "Willi Jonach"  mit seiner  "Hildegard" , der es auf sich nahm, mit seinem PKW 1600 km von "Virginia" nach Chicago zu fahren, um uns 3 Tage rund um die Uhr zu betreuen und das amerikanische Leben näher zu bringen.  
  Hier die Adresse der Chronik der Wernberger Buam zur Jubiläums - CD:   www.musicfarm.info     Fotos: Beigestellt KK / Wernberger Buam
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4013
		  07.11.2008
 "Ausstellung der anderen Art" von Sybille Smolak in Villach
 Die Villacher Kreativtrainerin  Sybille Smolak  und Volksschullehrerein in Ruhe, stellt ihre Werke in den Ausstellungsräumen von Glasermeisterin  Brigitte Franc-Niederdorfer  in Landskron aus. Sybille Smolak ist seit 2002 auch Mitglied des Kunstkreises Villach.  Die Vernissage fand am 6. November 2008 statt. Einführende Worte sprach die Galerieleiterin der Galerie Freihausgasse, Frau  Dolores Hibler , sie dankte der Künstlerin und der Glasermeisterin die die Veranstaltung mit viel Liebe vorbereitet und begleitet hat. Der Kulturreferent der Stadt Villach, VzBgm.  Richard Pfeiler  fand sich ebenso wie zahlreiche Gemeinderäte zur Eröffnung ein.  CURRICULUM VITAE : Sybille Smolak Ossiacher See Süduferstrasse 141, 9523 Landskron T : 0676/4039162 E:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    sybillesmolak@hotmail.com         Ausstellungsdauer:  bis 28. November 2008  Ausstellungsort : Glaserei Brigitte Franc-Niederdorfer, Ossiacher Strasse 30, 9523 Landskron bei Villach, Tel.: 04242/41758  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos ©    Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4012
		  05.11.2008
 Traditionelles Törggelen bei der Hotel-Pension Melcher am Faaker See
 Zum schon traditionellen  Törggelen  mit Edel-Kastanien (heißen Maroni),Wein, Sturm und allem was dazugehört, lud kürzlich die  Hotel-Pension Melcher  ihre Gäste an den Faaker See ein. Zahlreiche Anwesende, unter ihnen auch Villachs Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  sowie StR. Mag.  Peter Weidinger , genossen den späten Herbsttag in Drobollach.  Das  Törggelen  entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler, zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit, den jungen Wein zu verkosten. Bei uns wird dieser  "neue" Wein - Junger 2008  oder Sturm vom  "Weingut Krikler"  zusammen mit  Prosciutto  vom  "Fleisch- und Wurstspezialist Frierss" , Gerstesuppe, Schlutzkrapfen, deftigem Surfleisch, Würsten, Kraut und Knödeln aufgetischt.   Geröstete Kastanien  ("Keschtn") bilden den krönenden Abschluss. Musikalisch wurde das Törggelen von den  "Stromlosen"  begleitet.  Fensterguckerfotos: Katharina Olipitz für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4011
		  03.11.2008
 Texas Terry Bomb im Kwadra:t Klagenfurt
 Texas Terry Bomb, die auf Tournee in Europa ist, war auch zu Gast im Kwadra:t in Klagenfurt.  Die Bezeichnung "Bomb" war voll zutreffend.  Infos auf:  http://www.texasterri.com/news/     Aus urheberrechtlichen Gründen: Kein Fotoverkauf der Künstler möglich.     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4010
		  02.11.2008
 Chart Stürmer SCOOTER - Messehalle 3 2/2
 Die Techno-Götter  Scooter  kamenn nach Kärnten! Sie zählen zu den weltweit erfolgreichsten überhaupt, sie füllen Konzerthallen in den USA, sie Touren um die ganze Welt und sie sind mit zwanzig Top-Ten-Hits die erfolgreichste Band seit Einführung der Single-Charts! Es gelang der ARGE Lehrlingsinitiative Kärnten, SCOOTER nach Konzerten in New York, Moskau und Berlin für ein Konzert in der Klagenfurter Messehalle 3 zu gewinnen.  Österreichs Jugendliche bekammen so ein außergewöhnliches Highlight geboten, das sonst nicht möglich gewesen wäre!  Weitere Bilder gibt es unter   Chart Stürmer SCOOTER - Messehalle 3 1/2  .  Mehr Infos unter   www.scootertechno.com  .  Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |