Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 661239
letzten Monat: 1128675

Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert

 
Taxi 2711

Pressemeldung : Neues von der Deutschen Gruppe WENDRSONN !

WENDRSONN - Die Mundartband aus dem  Ländle 


Wendrsonn ( übersetzung : Wintersonne )

Sind im Raum Stuttgart zuhause und singen prinzipiell nur  im Schwäbischen  Dialekt!
Nach dem Motto: 
Mir können frei au Hochdeutsch – wellat aber net –

Wendsronn  Brachte vor kurzem ihre neue Cd „ woisch no ? „ mit vielen schönen Mundart Liedern auf den Markt ! 
A bissle Rock, a bissle Blues ,a bissle reggae ,a bissle Funk ,a bissle Folk und alles im bereitesten Dialekt!

Kleine Köstlichkeiten sind die alten Volkslieder die von Wendrsonn neu interpretiert werden. Sie sind sozusagen „s’Gzsäls uff em Butterbrot „ – alles im allem eine abwechslungsreiche Mischung aus erdiger Sinnlichkeit ,poetischer Melancholie , feuriger Spielfreude und virtuosem Können !

Unaufhaltsam wächst die Fangemeinde ,die Cd gehen weg wie freibier und mit „ Da ben i dahoim“ wurde Anfang 2007 ein Wendrsonn – Song sogar zur Hymne aller 7 Baden - Württenbergischen Naturparks auserkoren.

  Die professionelle Musikalität ,eine sympathische und mitreißende Bühnenshow und der erfrischende wechsel zwischen gefühlvollem Tiefsinn und grandiosem Unsinn ist Garant für ein faszinierendes ,kurzweiliges Konzerterlebnis!

Biggi , Dani , Markus , Michael , Ingo  und Uli lernte ich im Vorjahr beim Rock for Nature in Deutschland kennen und kann sagen – die 6 sind überaus sympathische Musiker ,auch wenn man nicht alle Texte 100% versteht, aber das drum herum passt zu 10000 % !

  • Biggi Binder (Gesang, Tasten, Flöten)
  • Daniela Elisabeth Müller (Geige, Gesang)
  • Markus Stricker (Gesang, Tasten, Quetsche, Maultrommel, Flöten)
  • Ingo Schmidinger (Schlagzeug, Percussion, Klemperleszeugs)
  • Uli Doderer (Bass, Gitarre, Gesang)
  • Michael Schad (Gitarren, Mandoline)

Wendrsonn ist auf dem besten Wege  Österreich zu erobern!

http://www.wendersonn.de/
Sissy

 
 
 
 
 
 










www.kranner.co.at
 
Fotobox