Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 680944
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Benefiz Schule Äthiopien

Die Benefiz Schule Äthiopien fand am FR.23.11. statt.
Anwesend für den guten Zweck waren:
"Die Aufgeiger, Yvette, Marlena Martinelli & Die Stoakogler"

Was bedeutet „Schule Äthiopien“?
„Schule Äthiopien“ ist ein von Edith & Peter Krasser initiiertes humanitäres Projekt und hat zum Ziel, in einem Dorf in Äthiopien eine 4-klassige Grundschule zu errichten und zu erhalten.
Kosten der Errichtung der Schule: ca. 170.000 €;
Finanzierung: durch persönliche Ersparnisse, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Veranstaltungen.
Zeitplan: Die Gabro Lower Primary School in Derra, im Hochland von Äthiopien wurde im Jahr 2005 eröffnet. Nun geht es darum, die 2.Schule in Äthiopien zu bauen.

Warum Äthiopien?
Äthiopien ist eines der ärmsten Länder Afrikas mit 61 Millionen Einwohnern und 65% Analphabeten. Der Zugang zur Bildung macht Kinder zu Hoffnungsträgern für eine bessere Zukunft.

Warum unter der Patronanz von Karlheinz Böhm?

Karlheinz Böhm hat mit Menschen für Menschen in den letzten 25 Jahren in Äthiopien sehr viel geleistet und mit über 600 afrikanischen Mitarbeitern eine dauerhafte und leistungsfähige Hilfsstruktur aufgebaut.

Image

Vorstand:

Obmann: Peter Krasser, Wies
Obmann-Stv.: Juliane Weißensteiner, Gr.St. Florian
Schriftführer: Beatrice Ranegger, Wies
Schriftführer-Stv.: Pfarrer Mag. Anton Neger, Wies
Kassier: Edith Krasser, Wies
Kassier-Stv.: Bürgermeister Dir. Karl Posch, Wies
Rechnungsprüfer: Josef Jauk, Pölfing-Brunn – RB Wies
Erich Sonnleitner – BH Deutschlandsberg

Adresse: Haselweberweg 20, A-8551 Wies
Tel. 03465/3852; Fax 03465/3852
E-Mail:
krasser@nusurf.at
Spendenkonto: Schule Äthiopien, Konto 73.031, Raiba Wies, BLZ 38.503






Nr. 2852 001

Nr. 2852 002

Nr. 2852 003

Nr. 2852 004

Nr. 2852 005

Nr. 2852 006

Nr. 2852 007

Nr. 2852 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox