| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6737535 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4730
		   
		17.05.2009 
		  Apfelblütenfest 2009 ( Teil 5 )
		   
		   .... die Aufgeiger hatten ein Super-Finale und Udo WENDERS begeisterte seine Fan`s     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4729
		   
		17.05.2009 
		  Apfelblütenfest 2009 ( Teil 4 )
		   
		  ... die Show geht weiter, und die Aufgeiger geigten so richtig auf !!!    Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4728
		   
		17.05.2009 
		  Apfelblütenfest 2009 ( Teil 3 )
		   
		  ..... Die Jauntaler und die Lavanttaler bringen Schwung in die Arena.     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4726
		   
		17.05.2009 
		  Apfelblütenfest 2009 ( Teil 1 )
		   
		   Das 3. Apfelblütenfest in St Georgen im Lavanttal  hat dem Wettergott getrotzt. Um 16:00 UHR hat das Vorprogramm begonnen, und  Albert WUTSCHER (ÖAMTC) konnte  auch dieses Jahr wieder jede Menge Super-Stars aus der Schlager- und Volksmusikbranche in das Lavanttal eingeladen. Aber auch junge Nachwuchskünstler aus der Region haben die Chance bekommen ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.  Albert WUTSCHER  und seine fleissigen Helfer haben alles getan um das 3. Apfelblütenfest zu einem vollen Erfolg zu machen. Durch das Programm hat Radio Kärnten/ORF Moderator  Marco VENTRE   geführt. Er puschte das Publikum vor jedem Interpreten richtig an - und die Lavanttaler & die Gäste haben sich richtig ins Zeug geworfen.  Und hier die Liste der Apfelblütenfest-Star`s 2009: Nik P.  www.nikp.com  , Udo Wenders  www.udowenders.at  , Die Jauntaler  www.diejauntaler.at  , Aufgeiger  www.aufgeiger.at  , Alexandra Baum  www.alexandrabaum.at  , Lavanttaler  www.die4lavanttaler.at  ,Peter Litwin  www.peterlitwin.at  , Daniela Ulrich  www.daniela.at  , die Trachtenkapelle St.Georgen im Lavanttal, die 3 St.Georgner Mädl`s, das Nachwuchs-Talent Jessica Brei aus St. Andrä, das LK-Quintett und DJ-Companie     Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4725
		   
		17.05.2009 
		  Frühlingskonzert in Moosburg
		   
		     Zum   Frühlingskonzert lud die  Trachtenkapelle der  Marktgemeinde Moosburg    in den „Tschemernigsaal“. In gekonnter Weise führte Frau  MMag. Kathrin Hämmerle  durch das umfangreiche Programm, welches  Kappelmeister Horst Jessenitschnig  mit seiner Trachtenkapelle den vielen Besuchern im vollbesetzten Saal des  Gasthauses Tschemernig  bot. Das präsentierte Repertoire wurde durch  das Blockflötenensemble der   Musikschule Moosburg,  unter der Leitung von  Lydia Hilberer,  erweitert.  Bgm. Herbert Gaggl  bedankte sich bei der Trachtenkapelle für das dargebotene und bei den Zuhörern für das Erscheinen.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4724
		   
		16.05.2009 
		  6. Weinstraße Thermenregion Oldtimer Fahrt
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      Am Samstag den 16. Mai 2009 fand die  6. Weinstraße Thermenregion Oldtimer Fahrt  statt.      
    Der Start war im Schlosspark Bad Vöslau. Die Strecke führte nach Heiligenkreuz, Leobersdorf und über den Stotzinger Berg nach Eisenstadt. Nach der Mittagspause ging es nach Siegersdorf, weiter nach Kottingbrunn (Wasserschloß) und über Sooß nach Baden bei Wien. Die Abendveranstaltung mit Siegerehrung fand in Tattendorf statt.      
     C        arinthia P ress war mit „         robert-w             “ für Sie dabei.           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4723
		   
		16.05.2009 
		  „Der kolumbianische Zyklus“, Heinz Goll
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Im ehemaligen Stallgebäude der Familie List an der B 100 in Mühlboden/Feffernitz, dem  Grünspan – Plattform für Kunst & Kultur im Drautal , fand am 16. Mai die Vernissage des 1934 in Klagenfurt geborenen und 1999 in Kolumbien verstorbenen Bildhauers, Malers und Kunsthandwerkers Heinz Goll im Beisein seiner Witwe Piedad Goll-Tamayo statt. Das Jahresthema im Grünspan „Exil“ wird mit dieser Vernissage eröffnet. Heinz Goll verbrachte seine letzten 20 Jahre des Schaffens in Kolumbien und sind seine dort entstandenen Werke, in deren Zentrum die Mystik der Weiblichkeit und der weiblichen Fruchtbarkeit steht,    nun hier zu bewundern. Diese Ausstellung findet anlässlich des 10. Todestages und des 75. Geburtstages von Heinz Goll statt. 
     
  Info:    
 Grünspan – Plattform für Kunst und Kultur im Drautal   Drautalstraße 5  9710 Mühlboden/Feffernitz  Tel.: 0676/ 70 22 675  E-Mail:  fassler.mt@gmx.net  
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4722
		   
		16.05.2009 
		  Große Handarbeitsausstellung der Trachtengruppe Radenthein
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Im Stadtsaal Radenthein fand bereits zum 4.mal die  „Große Handarbeitsausstellung “ der  Trachtengruppe Radenthein , bestehend aus 37 Mitgliedern, sieben davon Männer statt. Zu sehen gibt es noch bis morgen, Sonntag 17.05.2009, unbezahlbare Kunstwerke. Handarbeit vom Feinsten! Zum Beispiel: Patschwork Quilts, Schattenstickerei, Hardangerstickerei, Makramestickerei, Holzschnitt, Zopfstickerei, Kreuzstich, Klöppelarbeiten- vorgeführt von Frau  Lassner  Gertraud und  Wregar  Elfriede.Häkelpatschwork, Ajourstickerei, Leinenmalerei, Gerstenkornstickerei, Hohlsaumstickerei und Schwälmerstickeei. Für Speis und Trank ist auch bestens gesorgt.     
  Obfrau der Trachtengruppe: Frau Johanna  Schretter     
       
   Info   :  trachtengruppe.radenthein@aon.at     
         C  arinthia  P  ress     war mit Christel Chamberlain für sie  dabei     
            
       
       
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4721
		   
		16.05.2009 
		  Ausstellung SOCA Sonja Capeller im Galerie-Cafe Passage
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
   
 Raucher +   NICHT   – Raucher Menschen +  ÜBER  – Menschen Kunst +   KITSCH    – Kunst 
 Ein zentrales Thema der Villacher Künstlerin  Sonja Capeller  ist der Mensch in seiner Verletzlichkeit. Mit sensibler Malerei schafft sie so Bilderwelten mit einer ungeheuren Ausdruckskraft. Durch ihr Architektur- und Kunstgeschichtestudium in Graz hat sie so als Autodidaktin zur Malerei gefunden.   
 Passend zum Thema Raucher + NICHT – Raucher wurde eine Skizze des irischen Schriftstellers Samuel Beckett, der zu Lebzeiten selbst ein starker Raucher war, mit Zigaretten zu einem ganz besonderen Kunstwerk.   
  Infos:    
  Atelier SoCa    Sonja Capeller    
     Italiener Straße 10 
 9500 Villach 
 0664/2518613 
   
     
  Galerie-Cafe Passage  
 Monika Kury 
 Italienerstraße 12 
 9500 Villach 
 0676/6836398 
         
   
 Fotos: Monika Kury vom Galerie-Cafe Passage 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4720
		   
		16.05.2009 
		  U9 - Turnier in Tobelbad
		   
		    Am 16.Mai 2009 fand in  Tobelbad  ein  U9 – Turnier  statt. Es ist erfreulich zu beobachten, wie Eltern und Angehörige ihre Schützlinge voller Stolz anfeuern und ebenso mitzittern (auch mein Enkelsohn spielt mit). Es pielten Mannschaften aus  Deutschlandsberg, Stainz, Hengsberg, Tobelbad, St.Stefan/Stainz  und  Dobl.     S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4719
		   
		16.05.2009 
		  Tag der offenen Kernölpressen in Deutschlandsberg
		   
		     Am 16.Mai 2009 fand der traditionelle „ Tag der offenen Kernölpressen“  auf der Steirischen Ölspur in Deutschlandsberg statt. Schnitzerl mit Kürbiskernpanier, saftigen Kuchen und als Highlight erfrischendes Vanilleeis mit einem Schuss des  „Grünen Goldes“  bot die  Familie Hamlitsch  ihren Gästen an.     S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4718
		   
		16.05.2009 
		  Jess Robin Konzert / Lannach
		   
		   Für das Jess Robin Konzert in Lannach  holte er zur Unterstützung  seine Freunde auf die Bühne  !  Den Anfang machten Musiker aus verschiedenen Musikgruppen .... Rudolf mit seinen Gastroboys  -     Rudolf Mally  ( Rudolf ),  Sepp Matlschweiger  (eh Chef von den Mooskirchnern) uvm waren unter den tollen Musikern.Sogar einen  Musiker konnte ich entdecken ,der bei der Hochzeit meiner Tochter spielte .... wie klein doch diese Welt ist ...  Jess Robin ,der Österreichische Neil Diamond  sang viele seiner wunderbaren Lieder.Gerne denke ich auch an 2007 zurück ,als Jess Auftritte mit Toni Wille (Pussycat) und Casey Jones in Graz (Rudolf) und in Ilz absolvierte und seine Duets Cd vorstellte!  Dann kam er - Mandy von den Bambis  - Wer kennt sie nicht, die Schlager von einst. Als Songs wie „Melancholie im September“ und „Nur ein Bild von Dir“ die Hitparaden stürmten und selbst die Beatles vom ersten Platz verdrängten. Eine ganze Generation verbindet mit diesen Liedern der legendären „Bambis“ einen Teil ihres Lebens und ihre Kinder sind damit groß geworden. Aber auch heute noch ist Mandy von den Bambis ein gefragter Interpret und singt seine größten Hits, neue Titeln und Coverversionen in modernen Arrangements. Und die Retro Mode lässt ihm begehrt sein wie damals vor über vierzig Jahren. Einst wie jetzt, seine Songs lassen uns träumen, lieben und lachen.Mit seinen mitlerweilen 74 Jahren bringt er uns immer noch zum Dahinschmelzen ....und Feuerzeug anzünden :-)  Walter Reischl  moderierte elegant wie immer durch den Abend. Viele Musikkollegen und Veranstalter sah man unter den begeisterten Konzertbesuchern !  Ihre Fensterguckerin Sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4717
		   
		16.05.2009 
		  TV Aufzeichnung Musik ohne Grenzen
		   
		  Am 15. Mai   fand ihn Bruck an der Mur der Videodreh Musik ohne Grenzen statt. Das Zelt platzte aus allen nähten viele wollten dabei sein.   Das Künstler Angebot war natürlich erste Sahne   Polizeimusik Leoben Sundays Pannonie Feuer Yvette Rosikern Edi Friends Last Like Deep Franky Lisa Valentin Mugl Duo Nordwand Nina Stern Emotion Andreas Gabalier Alpenrebellen Jazz Gitti Steirerbluat   Die Stimmung war klasse. Es war ein gelungener Abend.    Foto: Anita   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4716
		   
		14.05.2009 
		  Bibione zu Saisonbeginn
		   
		      Nicht    schlecht, für Leute die ihren Urlaub gerne etwas ruhiger angehen möchten. Die Strände sind noch leer um diese Zeit, die Lokale noch dezent frequentiert, die Temperatur angenehm. Ein guter Tipp für jene, die Menschenmassen eher meiden.  Der Saisonstart  ist gelungen, gute Qualität in jeder Hinsicht. Eine angenehme Überraschung!         S  tyria  P  ress              mit   „thomas-p“     war       für Sie dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4715
		   
		14.05.2009 
		  Firmung in Mannersdorf am Leithagebirge
		   
		      
  26 Jugendliche wurden am 26. April 2009 in Mannersdorf am Leithagebirge gefirmt. Firmspender war  Generalvikar Mag. Franz SCHUSTER . Die feierliche Messe wurde von  Pfarrer Mag. Marian GARWOL  zelebriert.     C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.   
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4714
		   
		14.05.2009 
		  ÖGB organisierte Lohn-Demo in Wien
		   
		  Bei dieser Demo ging es um faire Löhne und ordentliche Kollektivverträge. Natürlich waren auch aus Kärnten Betriebsräte mit ihren Mitarbeitern in Wien. An der Spitze von Kärnten stand AK-Präsident  Günther Goach , sowie Landessektretär  Gernot Kleissner . An dieser Demo nahmen ungefähr 25.000 Demonstranten aus ganz Österreich teil.  Fensterguckerfotos: Carinthia Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4710
		   
		12.05.2009 
		  Muttertagskonzert mit "Dancing Star Udo Wenders" und den "Wörtherseer" im CCV (Teil-2)
		   
		   Muttertagskonzert mit Multitalent     Udo Wenders     sowie den "Wörtherseer" im CCV. Am Sonntag, dem 10. Mai 2009 war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete die ultimative   Muttertagsfeier   der Extraklasse mit unseren Kärntner Dancing Star   Udo Wenders  , der unter anderem seinen Hit "Der letzte Zug, cara mia.." sowie "Dein Herz kennt die Tränen" sang. Ein Auftritt der Feistritzer Faschingsmannen  „Dietlinde & Hans Wernerle“  sorgten für die nötigen Lacher im Publikum.   Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent Landesrat   Harald Dobernig,   der alle Mütter anlässlich des Muttertages mit Begleitung zu dem Konzertabend einlud.  
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Mit dabei war auch DI  Jörg Freunschlag  sowie Vizebürgermeisterin  Wally Rettl.     Rund 1500 Mütter samt Begleitung kamen ins Congresscenter und genossen den musikalischen Abend. Vorgruppe war wie bereits im Vorjahr die bekannte Kärntner Gruppe   "Die Wörtherseer"   mit Seppi, Bernhard, Charly und Wolfi.    > >        www.woertherseer.com       < <     Die Moderation übernahm der beliebte und sympathische ORF Sprecher   Marco Ventre  .      
    
  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
    Muttertagskonzert mit "Dancing Star Udo Wenders" und den "Wörtherseer" im CCV (Teil-1)     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fensterguckerfotos ©            Willi Tomasc  hitz - CarinthiaPress     
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4709
		   
		11.05.2009 
		  ELECTRONIC FALLOUT im Kwadrat
		   
		   Im ZUge des Electronic Fallout fand im JUZ Kwadrat in KLU das erste (und für diese Tour einzige) Österreichkonzert der Industrialformation Hanzel & Gretyl aus New York statt. Mit brachial anmutenden Industrila/Metal/Electronica-Hymnen wurde von einigen hartgesottenen n die Woche gestartet...  mitten im Geschehen Fenstergucker STM 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4708
		   
		11.05.2009 
		  Seefesttage am Schwarzl See in der Steiermark am 10. Mai
		   
		  Seefesttage am Schwarzl See ** Muttertag**  Zum Muttertag ließ man sich wieder ein großartiges Einfallen. Für die kleinen gab es Vom Kiddy Contest  ihre großen Stars : Sophia Hopfer Mira Ulz. Auch die Musikantenstadl Gewinnern aus der Schweiz Jasmin Melanie zeigte was sie kann. Watterloo begeisterte mit seinen Wesen das Publikum. Ötzi brachte mit dem Stern wieder die Menge zum toben.Die Stimmung war ansteckend alles feierte. Jazz Gitti zeigte mit ihren Schmäh, Songs und Stimme wie es geht. Karel Gott den jeder kennt und liebt bot seine Hits dar. Marc Pircher zeigte uns warum man die Tiroler nit vergißt. Nik P ließ es wieder richtig krachen und alles tobte. Natürlich durfte das Duett mit Claudia Jung nicht fehlen. Danach kam Michael Wendler der seinen Hit **Sie liebt den Dj sowie seine aktuele Cd Respekt darbot. Peter Kraus ließ es richtig rocken. Überraschungsgast war Claus Markus er präsentierte den Song Jede Zeit hat ihre Helden. Der Abschlußact war Michael Hirte der mit seiner Munharmonika alles bewegte und berührte. Klaus Leutgeb spendete einen Teil für Herzkranke Kinder . Finde das Klasse wenn man die Macht hat und was für einen guten Zweck abgibt.   Zum Abschluß muss ich aber noch wenn lobenswert erwähnen :  Bernhard Schober Gerald Leichnitz Eva  Und ein Lob an die Tourismus Schule Bad Gleichenberg die ein perfektes Event die Sahnehaupe aufsetzten mit ihren Service.  STUNT.AT hat sehr dazu beigetragen, dass sowohl Promis, als auch Künstler und Presse zu den jeweiligen Presseterminen chauffiert wurden. Ausserdem war das  Team tgl. mit einer Show vertreten.   Fotos: Anita & Bettina
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4707
		   
		11.05.2009 
		  Red Bull Air Show & Stunts
		   
		    STUNT.AT  hat sehr dazu beigetragen, dass sowohl Promis, als auch Künstler und  presse zu den jeweiligen Presseterminen chauffiert wurden. Ausserdem war das  Team tgl. mit einer Show vertreten.  Das offizielle österreichische Premierenteam von "Stirb Langsam 4.0" - die hard 4.0 mit Bruce Willis" Zeigte Ausschnitte aus ihren Programm.  Red Bull Air Show zeigte uns was man mit einen Hubschrauber alles aufführen kann.  Beides war ein Erlebnis atemberaubend Figuren wurden geboten. Ihre Fensterguckerfotos von Anita
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4705
		   
		11.05.2009 
		  FuB-Übung im Bezirk Voitsberg
		   
		      
  Am 9.05.2009 wurde eine großangelegte Übung des  Katastrophenhilfsdienstes  der  Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg  im  Bezirk Voitsberg  abgehalten. Im Vorjahr waren bereits Einheiten aus dem Bezirk Voitsberg im Bezirk Deutschlandsberg im Übungseinsatz, heuer    wurde der umgekehrte Fall beübt. Einheiten der  FuB 44  hatten zahlreiche Schadenslagen im Unterland  (Söding/Mooskirchen)  zu bewältigen.  Bezirkshauptmann     Mag.   Hannes Peißl    informierte sich vor Ort über die Arbeit der Feuerwehren. Detailierter Bericht zu lesen auf der Homepage des     Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg    .  
   S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei    
   
      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4704
		   
		11.05.2009 
		  Überraschungsfest der Volksmusik in der Wiener Stadthalle
		   
		      Viele Fenstergucker nehmen Kosten und Mühen auf sich, um verschiedene Veranstaltungen dem breiten Publikum weiter zu geben. Ich begab mich auf die lange Reise nach Wien, wo ich dann mit den sehr strengen Fotoregeln eingeweiht wurde. Leider durften wir nur die erste halbe Stunde fotografieren.        Es gibt daher keine Bilder von Patrik Lindner, Wencke Myhre usw…..  
   Mit gerade einmal 27 Jahren ist Florian Silbereisen wohl der jüngste Showmaster Deutschlands, aber nicht minder professionell.     Das dreistündige Überraschungsfest der Volksmusik ist zu Ende.   Wer Volksmusik erwartet hatte, wurde nicht enttäuscht. Wer "nur" Volksmusik erwartet hatte, wurde überrascht. Und wer Florian Silbereisen wollte, bekam ihn. Redend, singend, stehend, liegend … Liegend? Jawohl. Denn Kuss-Weltmeister (!) Silbereisen liebt Rekorde. In Wien nun also der "Betten-Contest": ein Mann, ein Bett, 17 Damen, zehn Sekunden Gruppenkuscheln. Versuch geglückt! Wie eigentlich alles andere an diesem Abend auch.    Gigantische Tour-Busse, die hinter der Wiener – Stadthalle parken wo fast ausschließlich Bühnenprofis mitreisen.    Sei es ein Patrick Lindner, der inzwischen auf 20 Jahre im Showbusiness zurückblickt; sei es eine Wencke Myhre, die auch rund 40 Jahre nach deren Erstveröffentlichungen mit "Er steht im Tor" (1969) und "Er hat ein knallrotes Gummiboot" (1970) die Massen zu begeistern vermag. "Bravo!-" Rufe hallen der kecken Norwegerin entgegen. Schunkelalarm lösen aber auch die Trios "Die Dorfrocker" und "De Randfichten" ("Lebt denn der alte Holzmichel noch") aus. Hoch die Arme und "Ja er lebt noch (...), er lebt noch stirbt nicht."     Als Überraschungsgast stand Dj. Ötzi auf der Bühne.    Eine tolle Show lieferte auch das MDR-Fernsehballett, wobei viele Zuschauer sich entspannt zurücklehnten, um sich die Endlos-Beine der Tänzerinnen an zu gucken? Oder dem Klavierspiel der chinesischen Künstlerin Ling zu lauschen. 
  Als Bühnengehilfe fungierte Torwartlegende Sepp Maier.    Fensterguckerfoto © christine woschitz für CarinthiaPRESS     Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4703
		   
		11.05.2009 
		  WIEN - Impressionen
		   
		  In drei Stunden quer durch Wien und was man dabei so vor die Linse bekommt.  Fensterguckerfoto (c) christine woschitz für Carinthia PRESS
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4701
		   
		11.05.2009 
		  Muttertagskonzert mit "Dancing Star Udo Wenders" und den "Wörtherseer" im CCV (Teil-1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Muttertagskonzert mit Multitalent     Udo Wenders     sowie den "Wörtherseer" im CCV. Am Sonntag, dem 10. Mai 2009 war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete die ultimative   Muttertagsfeier   der Extraklasse mit unseren Kärntner Dancing Star   Udo Wenders  , der unter anderem seinen Hit "Der letzte Zug, cara mia.." sowie "Dein Herz kennt die Tränen" sang. Ein Auftritt der Feistritzer Faschingsmannen  „Dietlinde & Hans Wernerle“  sorgten für die nötigen Lacher im Publikum.    
  Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent Landesrat   Harald Dobernig,   der alle Mütter anlässlich des Muttertages mit Begleitung zu dem Konzertabend einlud.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Mit dabei war auch DI  Jörg Freunschlag  sowie Vizebürgermeisterin  Wally Rettl.     Rund 1500 Mütter samt Begleitung kamen ins Congresscenter und genossen den musikalischen Abend. Vorgruppe war wie bereits im Vorjahr die bekannte Kärntner Gruppe   "Die Wörtherseer"   mit Seppi, Bernhard, Charly und Wolfi.    > >        www.woertherseer.com       < <     Die Moderation übernahm der beliebte und sympathische ORF Sprecher   Marco Ventre  .
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
  
        
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  
    Fensterguckerfotos ©         Robert Telsnig - CarinthiaPress      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4700
		   
		11.05.2009 
		  Riesige Muttertags-Feier mit Udo Wenders, Petra Frey & Edlseer beim Arneitz am Faaker See
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In der  Erlebniswelt Arneitz  - direkt beim Strandcamping Arneitz am Faaker See in Kärnten - fand am 10. Mai 2009 bei strahlenden Sonnenschein wieder ein   riesiges Muttertagsfest   statt.   Das Festival der besonderen Art begann um 11 Uhr, da war ein Frühschoppen mit den   "Grenzlandchor Arnoldstein"   angesagt, weiter ging es ab 13:30 mit Dancing Star „  Udo Wenders“   - Der neue Stern am Schlagerhimmel sowie „  Petra Frey“     – mit dem Album "Selbstbewusst"   .  Danach gingen „  Die Edlseer“   - mit "Stolz auf Österreich" auf die Bühne und sangen sich in die Herzen der Zuhörer.    
  An die tausend begeisterte Mütter in Begleitung besuchten wieder das Eventgelände beim Arneitz.  Für das leibliches Wohl war natürlich bestens gesorgt im Arneitz – Restaurant. Außerdem fand für die jüngsten ein Kinderprogramm mit Gauklern statt.   Weiterführende Informationen:    www.arneitz.at          
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
         
    Fensterguckerfotos ©         Robert Telsnig - CarinthiaPress          
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4699
		   
		11.05.2009 
		  3 Jahresfeier mit Trachtenmodeschau in Villach
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Samstag, den 09.Mai 2009 fand in Villach vor den Geschäften    Sunshine Wedding     und    Edita´s Bäckerladen     die   Trachtenmodeschau   anlässlich der gemeinsamen 3 Jahres Jubiläumsfeier statt. Kurzerhand wurde die Maria Gailerstraße 36 zum Laufsteg umfunktioniert.      
  
  Da durchwegs die Töchter der Firma Sunshine Wedding als "MODELS" fungierten, war die Vorführung entsprechend aktiv und lebendig. Das Hochzeitsmodenfachgeschäft Sunshine Wedding führt ab sofort   NEU   im Sortiment die schönsten Trachten zu moderaten Preisen in Villach.  Frau Vizebürgermeisterin  Wally Rettl , die sich auch als Trachtenmodefan zu erkennen gab, dankte Geschäftsinhaberin Frau  Ronja Susanna Pomassl  für die initiative dieser 3 Jahresfeier.       
  
         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
    Fensterguckerfotos ©         Robert Telsnig - CarinthiaPress      
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4698
		   
		10.05.2009 
		  Frühjahrskonzert der TK Seeboden - Kulturhaus
		   
		     Die       Trachtenkaplle Seeboden         und die  Mini’s  gaben im vollgepacktem Kulturhaus in Seeboden ihr 32. Frühjahrskonzert. Das Verdienstkreuz in Gold des KPV wurde  Huber  Norbert   überreicht Neuaufnahmen:  Heizmann   Christina  und  Wirnsberger   Sarah   Musikalische Leitung hatten  Huber  Norbert   und  Unterzaucher     Christian .       Obmann:  Mayer   Wolfgang .    Sprecher:  Strobl   Hanspeter  und  Wirnsberger   Sarah.   Unter den Gästen befanden sich: Bgm.  Klinar , Vize Bgm.  Tribelnig , Pater  Anton,  VS-Direktor Gottfried  Dürmoser , HS-Direktorin Dr.  Stuppnig , VS-Direktor i R Hans-  Strobl   Peter , Landes Obmann Stellvertreter  Egger   Rudi .        Fensterguckerfotos    -C    arinthia    P    ress © Christel Chamberlain     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4697
		   
		10.05.2009 
		  Erstkommunion in Sommerein am Leithagebirge
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In Sommerein am Leithagebirge wurde am 10. Mai 2009 die heilige Erstkommunion gefeiert. 14 Kinder bereiteten sich auf dieses Ereignis vor.    C    arinthia P ress    war mit „ robert-w “ für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4696
		   
		10.05.2009 
		  "Cobras" und Oldtimer in Millstatt
		   
		   
 
 
     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
   55 Cobras und 15 andere klassische Autos trafen sich am Strand in Millstatt, eine wahre Augenweide für Liebhaber dieser wunderschönen Autos  .  C  arinthia  P  ress   -   ©  Leslie Chamberlain war ihr Fenstergucker       in war ihr Fenstergucker    
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4695
		   
		10.05.2009 
		  "COBRAS" kamen nach Millstatt
		   
		  Insgesamt 55  Cobras  und 15 weitere Oldtimers waren in Millstatt anwesend, von wo sie auf die Nockalmstrasse aufbrachen. Am Abend zurück nach Millstatt und zum Ausklang des Tages gab es ein Candlelight Dinner in der "Seevilla".  Veranstalter: Dr. Thomas  Lederer   Moderator:  Deboeser  Achim  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   C    arinthia    P    ress     -    ©     Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4694
		   
		10.05.2009 
		  Muttertag in der Buschenschenke "Klaudia"
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Die Buschenschenke „Klaudia“ in Tschrestal 11, 9071 Köttmansdorf war am Muttertag wieder einmal ausgebucht. Aber auch die vielen Besucher konnten die immer freundliche Klaudia nicht aus der Ruhe bringen. Sie nahm sich sogar Zeit für einige Fotos. Zu den üblichen Jausenplatten und Aufstrichen gibt es bei Klaudia auch täglich mehrere Mehlspeisen zur Auswahl. Alles hausgemacht.
   
  
  Die Buschenschenke „Klaudia“ ist täglich ab 14 Uhr geöffnet   seit    27.April 2009 bis 19 Juli 2009 und vom 10. August 2009 bis 31. Oktober 2009 25. Mai 2009 ist ein Ruhetag Tischreservierung unter 04220-3005  
  C  arinthia P ress     war mit „ harry-p “ für Sie dabei.
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4693
		   
		10.05.2009 
		  Muttertag: Ein (Blumen) Herz für Mütter
		   
		  Klagenfurt, 09. Mai 2009  Neuer Platz / Kramergasse   Bgm. Christian Scheider und das BZÖ Team bedankt sich an die Mütter mit einen kleinen Blumengeschenk.   Fensterguckerfotos & Video © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4692
		   
		10.05.2009 
		  Gerhard Lippitz (Kunstcafe Lidmansky) feiert Geburtstag
		   
		    Klagenfurt, 09. Mai. 2009    Kunst u. Kulturcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt  Telefon:       +43 664 350 38 27       http://www.lidmansky.kilu.de/     Gerhard Lippitz, Inhaber vom Kunst und Kulturcafe Lidmansky, ...   ... feierte mit Gästen seinen Geburtstag!  Als Überraschungsgast gratulierte Vzbgm. Albert Gunzer dem Geburtstagskind persönlich und überreichte den anwesenden Damen, für Muttertag, roten Rosen!  Musik:   DJ CHARLY BREITH  (Evergreendisco mit Livemusik) Info: Tel. 0664 3620177 eMail:  charly.breith@inode.at    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4691
		   
		10.05.2009 
		  partytime des Villacher Jugendrates
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Der Villacher Jugendrat, bestehend aus 17 Jugendräten, wurde neu gewählt und vertritt nächsten zwei Jahre die Anliegen der Jugendlichen. Jugendreferent Vizebürgermeister Richard Pfeiler beglückwünschte die Gewählten. Dann ging im Bambergsaal mit Exit, White Vibration und Cellar Door die  party time des Villacher Jugendrates los.   
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 4689
		   
		10.05.2009 
		  Rollin Toys - Biker 4 Kids - Charity Tour
		   
		  Am 9 fand die Rollin Toys Biker 4 Kids Charity Tour statt.Start war um 9uhr am Parkplatz von Louis in Villach dann gings weiter nach Klagenfurt zum Harley Cafe und wieder zurück.   Fenstergucker : Marcus 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |