| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4135170 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11878
		  08.07.2014
 7. int. Ölspur Classic Oldtimer-Rallye in der Weststmk.
 Auf Initiative von  Kurt Kert  (Oldtimer Stammtisch der Oelspur) war die Stadt Deutschlandsberg der Startort für den 2. Tag. Zeitig in der Früh trafen die ersten Teams mit ihren Fahrzeugen am Hauptplatz ein um rechtzeitig zum Minutenstart präsent zu sein. VzBgm. und Stadtmarketing-Chef  Toni Fabian  stellte nach einer herzlichen Begrüßung die 81 Teams aus 5 Nationen mit ihren Fahrzeugen vor, die zum 2. Durchgang zum Rennen auf die Burg starteten. Nach einer Fahrt durch das westst. Schilcherland war Wies das abendliche Etappenziel. StyriaPress  war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11876
		  07.07.2014
 Eröffnung Fahrradfinden.at in Graz
 In Graz eröffnete der erste  Fahrradfinden.at Shop  seine Türen. Neben Getränken und Knabbereien gab es natürlich auch die Möglichkeit alle Räder des Outlets vor Ort zu testen. Besonders die hochwertigen E-Bikes von PUCH erfreuden sich großer Beliebtheit. Unter allen Anwesenden wurde ein  PUCH CLUBMAN  verlost. Die glückliche Gewinnerin  Doris Plosinjak  erhielt nach einer kleinen und gut gemeisterten Aufgabe von Gastgeber  Klaus Messner  ihr neues Rad. Was bietet der 1. Fahrradfinden.at Shop in Graz noch zusätzlich ·        Fahrräder zum „Angreifen“ ·        Top Beratung ·        Reparatur und Serviceleistungen ·        Testmöglichkeit Wo findet man fahrradfinden.at in Graz Klaus Messner (Ladenhüter) Plabutscher Straße 63 8051 Graz Tel: +43(0)664 3007075  graz@fahrradfinden.at  Weitere Infos gibt es auch unter  http://www.fahrradfinden.at/ :  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11875
		  07.07.2014
 Kärnten-Radmarathon
 Kaiserwetter, tolle Leistungen, glückliche Sportler, keine Unfälle und begeisterte Fans – die sechste Auflage des ARBÖ-Radmarathons war ein voller Erfolg. Ab sofort beginnen die Planungen für das Spektakel 2015. ARBÖ als Hauptsponsor für die nächsten drei Jahre gesichert. „Dieses Rennen ist echt ein Hit. Ich habe mich noch bei keinem Marathon so sicher gefühlt wie hier in Kärnten.“ Kaum als Sieger im Ziel angekommen streute der 22-jährige Bayer Johannes Berndl den Veranstaltern des Spektakels bereits Rosen. Ins gleiche Horn stieß auch der Zweitplatzierte Kärntner Mario Kienzl, der sich auch den Titel des „Nockalmkönigs“ erkämpfte: „Eine unglaublich geile Strecke. Ein dickes Lob an die Organisatoren.“ Ein von den legendären Nockalmkehren gezeichneter Paco Wrolich meinte nach dem Rennen gar: „Der mit Abstand beste und schönste Marathon in Österreich.“ Auch LH Dr. Peter Kaiser fuhr die Nockalmrunde.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11874
		  07.07.2014
 Promi-Radrennen für einen guten Zweck
 Aber nicht nur ein perfekter Rennsonntag, auch der Vortag, der erstmals mit einem spektakulären Rahmenprogramm gefüllte Samstag, übertrafen alle Erwartungen. Rund 500 Radfans pilgerten nach Bad Kleinkirchheim, um zu sehen, wie sich die Prominenz im wahrsten Sinne des Wortes für die gute Sache „abstrampelte“. Und die VIPs aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien gaben ordentlich Gas. Am Ende der ARBÖ-Promi-Challenge lachte Paralympic-Champ Markus Salcher vom obersten Treppchen des Siegerpodests. Platz zwei ging an Hausherrn Bürgermeister Matthias Krenn. Für den Kärntner Star-Biathlet Daniel Mesotitsch blieb Bronze.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11873
		  07.07.2014
 2° no bass no party Triest(italy)
 Am 6.7. lud Ricky Nicosanti nach Triest/Mugglia zum 2.No Bass?No Party! treffen. hauptaugenmerk wurde hier auf die lautesten anlagen gelegt aber auch show and shine bewerbe und sexy carwash gab es !! Fenstergucker: marCus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11872
		  07.07.2014
 Street Style Meeting Kapfenberg
 Am 29.6. lud das Team Street Style Customz aus Kapfenberg zu ihren ersten Markenoffene Autotreffen am Parkplatz der FH Joanneum Kapfenberg. Fenstergucker: marCus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11871
		  07.07.2014
 ElGato Car Show 28.06  Maribo(slo)
 Am 28.6. lud ElGato Customz zur alljährlichen Car Show in Maribor (slo) beim plus/minus club neben der drau !! der einladung folgten einheimische und natürlich auch besucher aus österreicher !! zum showprogramm zählte unter anderem ein sexy car wash , hau den ford und eine top 50 bewertung wo jeder einen handgemachten pokal aus carbon bekam !! Fenstergucker: marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11870
		  07.07.2014
 Krone-Kids-Challenge
 Am Vortag zum Kärnten Radmarathon gab es für die Kleinen ein Radrennen. Es wurde in vier Alterklassen gestartet. Die Siegerehrung wurde von den Olympiasiergern Franz Klammer und Matthias Mayer durchgeführt. Und mit dabei war natürlich der Diabolo Didi Senft.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11869
		  07.07.2014
 Fischfest 2014
 Samstag ging das 12. Fischfest über die Bühne. LH Dr. Peter Kaiser hat dieses Fest eröffnet. Es war wieder ein voller Erfolg.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11868
		  06.07.2014
 125 Jahre FF Jakling
 Die  Freiwillige Feuerwehr Jakling  feierte ihr 125 jähriges Bestandsjubiläum.  "Hausherr"   Bgm. Peter Stauber  freute sich, dass so viele Festgäste und Kameraden der umliegenden Wehren anwesend waren und   führte gemeinsam mit  BFK OBR Bernhard Schütz , die Ehrungen verdienter Feuerwehr-Kameraden durch. Für flotte Musik sorgten "  Die 3 Kärntner".   Ihr Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11867
		  06.07.2014
 UEWHG Generalrapport in Gmunden
 Der  Generalrapport 2014 der „Union der Europäischen Wehrhistorischen Gruppen“ ( UEWHG ),  fand diesmal in Gmunden am Traunsee statt. Der  Präsident der UEWHG von Europa ,  Generalmajor i.Tr. Helmut A. J. Eberl , konnte rund 300 uniformierte Delegierte und farbenprächtige Traditionsträger, verschiedenster militärischer Regimenter aus 10 Nationen begrüßen. Aus Kärnten war der Vizepräsident der  UEWHG, Obstlt. Reinhold Hribernig  und die  „ K.u. K. Tradionsgendarmerie 1899 “ , unter  Obstlt. i.Tr. Ernst Fojan  und  Oblt. Sepp Huber,  mit dabei.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie aktiv   Siehe auch den Bericht vom Generalrapport aus Sofia
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11866
		  06.07.2014
 10 Jahre Goldgräberdorf Heiligenblut
 Einen Grund zum Feiern hatten die Initiatoren des  Goldgräberdorfes  im kleinen Fleißtal in Heiligenblut. Das vor 10 Jahren errichtete Goldgräberdorf unter der Leitung von  Prof.Rudolf Franz Ertl  ist ein beliebter Ausflugsort für alle Goldgwäscher die ihr Glück versuchen möchten.  "Glück auf"  für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11865
		  06.07.2014
 1.Grill und BBQ Meisterschaft
 Die Gewinner der ersten „Grill – WM“ im Gitschtal bekamen durch  „Come Bäck“  Chef Konrad Meiswinkel – von der Badstubn im Freibad Weißbriach - den ersten Preis überreicht. Durch die vierköpfige Jury - darunter u.a. „Juror“ Max Franz und Peter Mat`ha - wurden die Sieger - Kurt Mosser und Hans-Jörg Santner - aus vier teilnehmenden Mannschaften ermittelt. Die Ansprachen bei der Siegerehrung hielten u.a. Peter Mat´ha und Alfred Hauser. Für sie dabei war Fenstergucker Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11863
		  06.07.2014
 Jaklinger Kirchtag
 Der Jaklinger Kirchtag in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal, ein Dorfkirchtag wie in alter Zeit, mit dem traditionellen Umgang durch das Dorf und über die Felder mit  Diakon Josef Dasmann. D ie anschließende Hlg. Messe wurde von  Vikar Mag. Anselm Kassin  gelesen,   unter Mittwirkung der  Feuerwehr , der  Jaklinger Sänger , der  Blasmusik Granitztal  und den  Trachtenfrauen .  Ihr   Fenstergucker  „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11862
		  06.07.2014
 Fröhlicher Wandertag der Donauchemie Brückl
 Von der Steinerhütte über den kleinen Sauofen zur Wolfstratte bis nach Hochfeistritz, wanderten die Mitarbeiter der Donauchemie Brückl. Nach einem köstlichen Mittagessen im Gasthaus Leigam wurden durch Dipl. Ing. Manfred Ebenberger und Zentralbetriebsrat Erich Tellian langjährige, verdiente Mitarbeiter geehrt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Werkskapelle“  und die Hauskapelle „Wirbelwind“. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11860
		  05.07.2014
 10 Jahre Haus Anna in Eberstein
 Im Alten Wohn- und Pflegeheim der Kärntner Caritas, Haus Anna in Eberstein, organisierte Leiterin Brigitte Gottschamel, zusammen mit ihrem fleißigen Team, ein schönes Fest zum 10 jährigen Bestandsjubiläum. Es begann mit einem Platzkonzert der Marktmusik Eberstein, die von Kapellmeister Schober dirigiert wurde. Danach zelebrierte Caritas Direktor Dr. Viktor Omelko zusammen mit Ortspfarrer Lawrence Pinto, und den Diakonen Franz Fischer und Johann Mrack eine Hl. Messe, die vom MGV Eberstein feierlich umrahmt wurde. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein hielten Dr. Omelko, Bgm. Andreas Grabuschnigg und Altbgm. Helmut Lassernig einen kurzen Rückblick auf die vergangenen, erfolgreichen zehn Jahre. Die Landjugend Eberstein war mit ihrem Auftanz für Bewohner und Gäste eine wahre Augenweide. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11859
		  05.07.2014
 „Singen vom Feinsten“ in der Schleppe Arena
 Rund 400 Zuhörer waren in die Schleppe Arena in Klagenfurt gekommen, um einen netten Abend unter dem Titel „ Singen vom Feinsten “ zu erleben.  Die jungen Stimmen,  mit  Chorleiter Paulus Fina ,  Die Sängerrunde Klagenfurt-Emmersdorf ,  Chorleiter Karlheinz Klement,  und der  Grenzlandchor Arnoldstein,  mit  Chorleiterin   Prof. Hedi Preissegger,  begeisterten die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Die Gesamtorganisation hatte wieder - wie sollte es anders sein -  Richi Di Bernardo mit seinem Team,  und als   "Einetschentscha"     führte  Seppi Rukawina  in seiner bekannten Art, humorvoll durch das Programm.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11858
		  05.07.2014
 10-jähriges Jubiläumsfest in Winklern im Mölltal
 Im  Altenwohn- und Pflegeheim "  St Laurentius   "  in Winklern im Mölltal, geführt durch den  Sozialhilfeverband Spittal,  mit  Leiterin Janine Zwischenberger,  wurde das 10 jährige Bestandsjubiläum begangen. Mit den Bewohnern und deren Verwandten, vielen Festgästen wurde ein Wortgottesdienst vom katholischen und auch vom evangelischen Geistlichen zelebriert, der von der  Trachtenkapelle Winklern  und dem  gemischten Chor Burgstall  umrahmt wurde, gefeiert. Ein gemeinsames Mittagessen und gemütliches Beisammensein, mit musikalischer Unterhaltung, rundeten die schöne Feier ab. für sie dabei "heidi-s" von  CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11856
		  05.07.2014
 Int.Nat. GOLDWING Treffen im Zillertal - 1
 Großes Goldwing-Treffen v.3.-6.Juli 2014 im Zillertal,findet statt am Campingplatz Aufenfeld,ca.400 Goldwing`s vor Ort. Ausfahrten und Lichterfahrt, sowie Nationenparade findet statt. Teilnehmer aus ganz Europa sind gemeldet. Fenstergucker Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11855
		  05.07.2014
 Altstadtsingen in Althofen
 Ein bunter Reigen der schönsten Kärntner Lieder und echte Kärntner Musik, was Urlauber wie Einheimische gleichermaßen begeistert, klang beim 17. Altstadtsingen in Althofen über den romantischen  Salzburgerplatz. Der Obmann und Chorleiter des Gemischten Chores Althofen, Dr. Walter Zemrosser, konnte unter zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen. Für einen wunderschönen Abend sorgte nicht nur der Gemischte Chor Althofen, bei dem  Arnold Ruhdorfer ebenfalls den Ton angibt, sondern auch die Jagdhornbläser Althofen-Guttaring, Sängerrunde Oberhof, Linsenfeldecho, MGV Radsberg, die Höfleiner, Doppelquartett - Sängerrunde Magistrat Klagenfurt, sowie Sprecherin     Resi Rosenfelder. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11854
		  05.07.2014
 Jahreshauptversammlung Landesschiverband
 Im Nationalparkhaus "Alte Schmelz" in Grosskirchheim fand die 106. Jahreshaupversammlung des Landesschiverbandes Kärnten statt. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11853
		  04.07.2014
 20 Jahre Therpiezentrum St. Veit/Glan
 Vor 20 Jahren wurde die Idee von Bgm. Gerhard Mock, in der Herzogstadt ein Therapiezentrum zu bauen, mit großer Skepsis aufgenommen. Doch nach zähen Verhandlungen konnte es erbaut werden und in der Rekordzeit von nur sechs Monaten in Betrieb gehen. Seither wurden bei einer Auslastung von 100 %, 300 Millionen Behandlungen an 100.000 Patienten durchgeführt, womit das Haus schon lange schuldenfrei ist und die Umsatzkurve kontinuierlich nach oben geht. Bei der Jubiläumsfeier ehrte der Bürgermeister die Geschäftsführerin des Hauses Irmgard Klampfer und Mitarbeiter, die ebenso von Anfang an dabei sind. Das Team, welches super zusammenarbeitet, besteht aus drei Ärzten, elf diplomierten Physiotherapeuten, 27 Masseuren und drei Reinigungsdamen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11852
		  04.07.2014
 Public Viewing 2014: CHL + Band + Markus Wutte / Made in Austria
 Klagenfurt - 03. Juli 2014  Ausgezeichneten Austro Pop von Christian Lehner + Band + Markus Wutte hörte man beim Rahmenprogramm am Neuen Platz in Klagenfurt (Rahmenprogramm Public Viewing WM City 2014).  Unter den begeisterten Publikum: Soberl vom Wiener Wahnsinn & Paco Lorente sowie Theaterlegende Herwig Schlaminger  MADE IN AUSTRIA  sorgte anschließend für die perfekte Schlagerstimmung!  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11851
		  03.07.2014
 Eröffnung der Ignaz Schlifni Bibliothek
 Viele Bücher aus der Sammlung von Ignaz Schlifni, der sein Leben lang im Dienste der Gesundheit tätig war, zeigen wie wertvoll überliefertes Wissen noch heute ist. In der FNL-Zentrale am Oktoberplatz 4, in St.Veit/Glan wurde nun die Bibliothek dieses, weit über die Grenzen unseres Landes bekannten, aber leider schon verstorbenen Kräuterexperten, dank seiner Frau Erna Schlifni und seinen Töchtern Irmgard Knapp und Nelly Klabuschnig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Montag bis Freitag von 9.00-11.00 Uhr kann man nach Herzenslust in den Büchern stöbern und wertvolle Informationen über Heilkräuter und vieles andere, was Gesundheit anbelangt, sammeln. Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es um 17.00 Uhr ganz besondere Vorträge. Präsidentin  Sieglinde Salbrechter  und ihr Team Wolfgang Ruppnig, Kerstin Schreiber und Kathrin Giermaier freuten sich über zahlreiche Besucher bei der Eröffnung und wiesen darauf hin, dass man sich für den Kräuterkongress im nächsten Jahr bereits jetzt anmelden kann. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11850
		  03.07.2014
 Made in Austria, Public Viewing
 Made in Austria beim Public Viewing am Neuen Platz. Andreas Werschitz war für sie dabei.  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11848
		  03.07.2014
 Tag der Freiwilligen Feuerwehr für den Kindergarten Grosskirchheim
 Einmal mit dem Feuerwehrauto fahren, einmal Feuerwehrmann sein, diesen Traum erfüllten  OBI Schmidl Günther  und  St.BI Herbert Schober  von der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim den Kindergarenkindern in Grosskirchheim. Mit grosser Begeisterung machten die Kinder beim Wasserspritzen mit. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11847
		  03.07.2014
 Zeugnisverteilung bei Grillfest
 Bereits zur Tradition geworden ist das Grillfest beim 1. Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald ob Eberstein, zu dem der Verein zur Förderung dieses Hauses mit Obmann Bgm. Andreas Grabuschnig die Lehrer und Schüler der Norischen Musikschule Brückl (Ltg. Diana Kloiber) alljährlich zur Zeugnisverteilung einlädt. Da die Musikschüler immer wieder bei diversen Veranstaltungen im Volksliedhaus auftreten und das ganze Jahr über fleißig üben, haben sie sich diese Belohnung, gesponsert von der Fa. Karnerta und Hirter Bier redlich verdient. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11846
		  02.07.2014
 75 Jahre HS/NMS Bleiburg
 Die  Hauptschule bzw. Neue Mittelschule Bleiburg/Pliberk  mit der prov. Leiterin  Christine Meklin-Sumnitsch  feierte ihr 75-jähriges Jubiläum mit der Präsentation der Unterrrichtsvielfalt an der Schule. Gefeiert wurde mit einer  Langen Nacht der Schule . Das Fest fand im randvoll gefüllten Turnsaal und in den Räumlichkeiten der Schule statt, die sich besonders kreativ präsentierten. Schülerinnen und Schüler hatten für diesen Abend ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Mitgestaltet wurde dieses auch von einer Kleingruppe des  MGV Petzen-Loibach  (Ltg.: Norbert Haimburger) und Tänzerinnen der  Ballettschule Covalec . Christine Meklin-Sumnitsch durfte unzählige Ehrengäste begrüßen und bedankte sich bei allen Mitwirkenden und unterstützenden Institutionen.  Dabei: die Landesschulinspektorin für das Minderheitenschulwesen  Sabine Sandrieser , der Vorsitzende des Schulgemeindeverbandes Völkermarkt Bgm.  Gottfried Wedenig , Bezirkshauptmann  Gert Andre Klösch , Bürgermeister  Stefan Visotschnig , Vizebürgermeister Anton Brezovnik , Stadtrat  Markus Trampusch , Gemeinderat  Daniel Wriessnig , Amtsleiter  Gerhard Pikalo , Dechant Msgr. Mag.  Ivan Olip ,  Dr. Simon Marin ,  Thomas Kassl  vom Volksgruppenbüro, aus der "Nachbarschaft" SchülerInnen der  Volksschule Bleiburg  mit  Mateja Mesner  und  Kindergartenkinder  mit  Heidi Grill , die Direktorin der EUREGIO HTBLVA Ferlach  Silke Bergmoser , von der Raiffeisenbank Bleiburg  Albert David  und  Michael Jernej , die Direktoren Walter Lackner ,  Dieter Schöffmann , Dr. Franz Borotschnig und  Erwin Lobnig  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11845
		  02.07.2014
 Villach: Spielplatz im Vogelweidepark eröffnet
 Weiterer Qualitätsschritt in der Villacher Spielplatzoffensive : Im Vogelweidepark, neben der Volksschule Lind, freuen sich die Kleinen über einen neuen Kinderspielplatz. Damit geht für viele Eltern und Kinder ein großer Wunsch in Erfüllung. Errichtet wurde der seit 1995 bestehende Spielplatz von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtgartens im Laufe einer fast dreimonatigen Erneuerungsphase. Die Gesamtkosten betragen rund 70.000 Euro. Am 02.07.14 wurde der neugestaltete Park durch Villach´s Stadtpolitiker nun offiziell eröffnet. Die Kinder und Jugendlichen können sich nun über zahlreiche moderne Geräte und viel Platz zum Spielen freuen.  Sichere Spielplätze für die Kleinen:      "Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass sich die Familien mit ihren Kindern in unserer Stadt wohlfühlen und gerne hier leben", sagt Bürgermeister Helmut Manzenreiter. "Darum sind für die Kleinen auch sichere und attraktive Spielplätze mit vielen lustigen, vor allem aber sicheren Spielgeräten nötig. Im Rahmen unserer ständigen Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen haben wir nun auch den Kinderspielplatz Vogelweidepark neu gestaltet. Somit ist für diesen Stadtteil große Freude angesagt. Ich wünsche allen Nutzerinnen und Nutzern, welchen Alters auch immer, viel Spaß und schöne Stunden auf dem neuen Kinderspielplatz." Bei der Eröffnungsfeier mit dabei waren die Kinder der Volksschule 3 und der Kindergarten Lind. Textquelle und weitere Fotos:  http://www.villach.at/inhalt/808_185957.asp    C arinthia P ress war mit Robert Telsnig für euch mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11844
		  30.06.2014
 Sicherheitstag
 Ein Sicherheitstag in der VS Maria Elend mit der VS Rosenbach wurde  gemeinsam für die Schüler/innen organisiert und durchgeführt.  Den Schülern/innen wurde ein realer Feuerwehreinsatz in der VS MARIA ELEND vorgeführt. Danach wurden die Arbeitsgeräte und die Einsatzmöglichkeiten von der FF Maria Elend, St. Jakob, sowie der Wasserrettung und der Polizeiinspektion St. Jakob erklärt.   An der Organisation tatkräftig mitgewirkt hat Hans Wrohlich. Die anschliessende Jause wurde von der Firma Globo gespendet. Die DSG stellte die Sitzgarnituren zur Verfügung. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11843
		  30.06.2014
 Gedenkfeier im Schloss Artstetten
 Anlässlich des 100. Todestages, des in Sarajevo ermordeten Thronfolgerehrpaares  Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich  und seiner Gattin  Sophie von Hohenberg , fand im Schloss Artstetten eine große Gedenkfeier statt. Den Auftakt bildete ein feierlicher Gottesdienst in der Wallfahrtskirche zu Maria Taferl, der von  Kardinal   Christoph   Schönborn  zelebriert wurde. Im Anschluss daran gab einen militärischen Trauerfestakt im Schlosshof, der mit einer Parade bzw. einem Defilée von ca. 650 uniformierten Mitgliedern der Traditionsverbände der ehemaligen k.u.k. Monarchie aus den ehemaligen Kronländern eröffnet wurde. Nach Gedenkansprachen von  Schlossherrin Anita von Hohenberg  und  Landeshauptmann Erwin Pröll  folgte eine Kranzniederlegung in der Gruft, wo die beiden Mordopfer ihre letzte Ruhestätte fanden. Auch die  Kärntner Traditionsgendarmerie der Gesellschaft der Gendarmeriefreunde  war zu dem Festakt eingeladen worden und nahm mit einer Fahnengruppe als einziger k.u.k. Traditionsverband Kärntens daran teil.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11842
		  30.06.2014
 Firma WEGO verwöhnt Mitarbeiter/Innen
 Mit gegrillten Spezialitäten verwöhnten Werner und Monika Gostentschnig, Firmeninhaber von WEGO Warenhandel in Klagenfurt, ihre Mitarbeiterinnen im wunderschönen Garten ihres Hauses in Kühnsdorf. Bei herrlichem Wetter, inmitten von duftenden Blumen und leisem Plätschern des Brunnens genossen alle einen herrlichen Tag und konnten dabei so richtig auftanken, um frisch gestärkt und mit Freude ihrer Arbeit nachzugehen. Gerade in heutiger Zeit, wo immer mehr Druck auf jene ausgeübt wird, ohne die eine Firma gar nicht existieren könnte, macht es noch mehr Spaß, in einer Firma wie dieser beschäftigt zu sein. Die Mitarbeiterinnen gratulierten auch ihrem beliebten Chef zum 71. Geburtstag. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11841
		  30.06.2014
 Vernissage von Iris Rathke "Fashion Full Of Chic" in Eva's Cafe
 Eveline Ouschan, Chefin von Eva's Cafe, freute sich besonders, die (Hand-)taschenkreationen von Iris Rathke vor zahlreichen männlichen (!) und weiblichen Besuchern präsentieren zu dürfen. Im Pausenprogramm wurde Gody Umschaden, der Sieger des Fußball WM 2014 Vorrunden Tipp Spiels, geehrt - herzliche Gratulation! Musterexemplare, die man natürlich auch käuflich erwerben kann, sind bis auf weiteres in Eva's Cafe ausgestellt. Eva's Cafe * Benediktinerplatz 3 (Slama-Passage) * Klagenfurt  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11840
		  30.06.2014
 Konzert der Singgemeinschaft Guttaríng
 Gemeinsam mit dem Gastchor MGV Wieting (Ltg. Gernot Fladnitzer) präsentierte die SG Guttaring, die seit kurzem von Dieter Stergner geleitet wird, einen sommerlichen Melodienreigen der das zahlreiche Publikum durch seine Vielseitigkeit ebenso wie durch die Qualität der Chöre begeisterte. Eine besondere Einlage gab es beim Musical „Evita“, wo der Chorleiter mit Elisabeth Terkl einen Tango tanzte. Die Uraufführung des Liedes „I konn mi valossn auf di“ (Text: Anna-Maria Kaiser, Musik: Josef Inzko) war ein weiterer schöner Höhepunkt bei diesem Sommerkonzert. Obfrau Claudia Hilweg, die neben vielen anderen auch Bgm. Herbert Kuss begrüßen konnte, strahlte nicht ohne Grund über den gelungenen Abend. Mit flotter Musik von Mathias Pirolt wurde das anspruchsvolle Programm bestens abgerundet. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 11839
		  29.06.2014
 3. Petzen-Attacke 2014
 Der Vergleichswettkampf Mountainbike - Berglauf - Walking  von Unterort aus entlang der Petzenstraße (10,8 km - 1.050 hm) zum Ziel bei Sabines Zollhütte, wo für beste Verpflegung gesorgt wurde, sorgte für eine tolle Stimmung am Unterkärntner Hausberg. Zielsprecher war wieder  Martin Skof .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |