Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 10153994
letzten Monat: 5145919

Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3

 
Taxi 2711

Gesundheitsprojekt -" kinderleichtgesund & fit " - BG/BRG Mössingerstrasse

GESUNDHEITSPROJEKT "kinderleichtgesund & fit"  in der Tagesbetreuung (KiBiZ) des BG/BRG Mössingerstrasse in Klagenfurt. Mag. Ulrike HOFMEISTER hat mit Unterstützung ihrer Kolleginnen einen Profi in Sachen Gesundheit für dieses Projekt gewinnen können. Mag.Mag. Jürgen PIRKER  hat in 3x2 Stunden den SchülerInnen die Möglichkeit geboten sich mit den Elementen einer gesunden Lebensweise auseinander zu setzen.
Pädagogisch hochwertig wurden die Schwerpunkte - BEWEGUNG, ERNÄHRUNG und ENTSPANNUNG den jungen Damen und Herren in mehreren Erlebnisstationen vorgestellt:
Warum braucht der Körper Bewegung, Spaß an der Bewegung finden, Stabilisationsübungen, Koordinationsübungen, Zuckerfallen und Fettnäpfchen, Lebensmittelzusatzstoffe, Geschmackstest, Herstellung von Jogurt mit industriellen oder natürlichen Zutaten, wie reagiert mein Körper auf Stress und Entspannungsstrategien bei Prüfungsstress wurden spielerisch erlernt. Im Bereich der Ernährungs- und Bewegungspyramide   konnten die TeilnehmerInnen Ihren hohen Bildungsstand unter Beweis stellen. Wussten Sie das die Lebensmittelindustrie mittlerweile ca. 2.170 Lebensmittelzusatzstoffe in Verwendung hat ?? - 391 davon sind als unbedenklich eingestuft. 

Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, sind in den nächsten Wochen weitere Projekttage geplant - wie das gemeinsame Einkaufen gesunder Lebensmittel und die Zubereitung einer gesunden Jause. 
 Solche hochwertigen Projekte sollten allen SchülerInnen Kärntens in Anspruch nehmen können. Weniger Plakate auf den Strassen und mehr Gesundheitsprävention  für die Jugend. 
Einen herzlichen Dank an alle SchülerInnen - es war schön Euch so aktiv bei der Bildung des Gesundheitsbewusstseins begleiten zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie unter  

               www.pro-vitae.at

Fenstergucker ©
  Willi Tomaschitz - CarinthiaPress






Nr. 4845 017

Nr. 4845 018

Nr. 4845 019

Nr. 4845 020

Nr. 4845 021

Nr. 4845 022

Nr. 4845 023

Nr. 4845 024


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox