| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4135114 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4927
		  19.06.2009
 IBB - Diplomübergabe an 21 Kleinkinderbetreuerinnen
 KLAGENFURT, 18. Juni 2009    
 IBB - Institut für Bildung und Beratung Verein "Kärntner Kinderbetreuung" Rudolfsbahngürtel 2/1 9020 Klagenfurt  Tel. 0463 500 976  gerald.salzmann@ibb-bildung-beratung.at     Diplomübergabe an 21 Kleinkinderbetreuerinnen mit LH Gerhard Dörfler   Das Diplom ging an:  Simone Bainschab, Christina Doujak, Elisabeth Haberl, Pamela Heidekum, Sabine Kessler, Inge Kollinger, Irene Lesacher, Elisabeth Lipnik, Roswitha Loibler, Monika Magnanimi, Lela Marinkovic, Monika Oschgan, Christine Rauter, Eva-Maria Puschan, Evelyn Scherzer, Monika Schuch, Daniela Seifreid, Maria-Jasmin Taschek, Edeltraud Velikogne, Gabriele Wutte.  DAS FENSTERGUCKER-TEAM WÜNSCHT ALLEN DIPLOMIERTEN KLEINKINDERBETREUERINNEN VIEL ERFOLG!  Info:  Das IBB (Institut für Bildung und Betreuung) des Vereins „Kärntner Kinderbetreuung“ bietet in Kooperation mit dem Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 6 (LKI Iris Raunig) einen Ausbildungslehrgang für bereits in der Kinderbetreuung tätigen Personen an.   
  
   
 Der Lehrgang ist gezielt für PädagogInnen konzipiert, die bereits in einer vorschulischen Bildungseinrichtung (Kindergruppe, Kindergarten) tätig sind. Die Anforderungen an diese Berufsgruppe steigen kontinuierlich angesichts von Wertpluralismus, Thorieoffenheit, Didaktik und Mehtodenvielfalt. Die zentrale Aufgabe der Elementarpädagogik, Kinder in ihrer emotionalen, sozialen, motorischen und kognitiven Entwicklung zu begleiten und bestmöglich zu fördern, wird immer stärker um den Bereich der bewusst gelebten und gestalteten Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern der Kinder erweitert. Der Lehrgang spricht jene PädagogInnen an, die sich der genannten Herausforderung bewusst sind und nach Erweiterung und Vertiefung ihrer pädagogischen Handlungskompetenz suchen.  
  Im Lehrgang werden unter anderem folgende Themenschwerpunkte angeboten:  * Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen von vorschulischen und außerschulischen Institutionen der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen  
 * Kindheit aus anthropologischer, pädagogischer, psychologischer und soziologischer Perspektive 
 * Didaktik und Methodik der Bildungs- und Erziehungsarbeit 
 * Konzepte der Frühpädagogik in Theorie und Praxis 
 * Spezifische Handlungsfelder in Bildungsinstitutionen  
 * Kooperations- und Kommunikationsformen zwischen Kindern, Eltern und PädagogInnen 
 * Selbsterfahrung und Reflexion   
 Der Ausbildungslehrgang umfasst 430 Unterrichtseinheiten und dauert ca. ein Jahr    Fensterguckerfotos  © 2009 by          Roland Pössenbacher -   CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4926
		  19.06.2009
 Mach Urlaub bei Freunden in Kärnten
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Mit Supermodel Alice Schmidt konnte ich Kärntens schönste Almen, Almhütten und    
  wunderschöne Almwiesen die zum verweilen einladen fotografieren.    
  Eingekleidet wurde das Model von  Trachten Roll-Leinen und Trachten  in Villach.    
  Mehr Infos unter   www.dietracht.at      
   Die originellen Clogs wurden ihr von      Woody     in Müllnern 21, A-9123 St. Primus zur Verfügung gestellt.     
  Mehr Infos gibt’s unter   www.woody.co.at      
  Die urige-gemütliche Almhütte die ich euch diesmal vorstelle steht auf der Gerlitze.    
  Auch dazu gibt es mehr Infos unter   www.alpin-lodges.com      
  Ich hoffe, ich habe bald wieder mal die Möglichkeit euch mehr von Kärnten zu zeigen…..    
       
  Fotos: CarinthiaPress © Klaus Santner  www.foto-santner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4925
		  18.06.2009
 16. Slowenien Rad-Tour 1. Etappe Zieleinlauf in Villach – Dirka Po Sloveniji
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
     
  Zum 5. Mal war Kärnten heuer wieder Ziel einer Etappe der   Internationalen Slowenien Radrundfahrt   (Tour de Slovenie 2009).  Das Etappenziel der 1. Etappe am DO, dem 18. Juni 2009 war wieder der Villacher Hauptplatz. Die Tour mit 229 km ging von Koper über den Wurzenpass, Richtung Villach. Leider war kein Österreicher unter den Radlern.  An die 350 Teilnehmer sowie Betreuer und Begleiter waren mit dabei.     Die Sieger der Tour KOPER – BELJAK / VILLACH:     
    1.  Jakob Fuglsang  (Saxo Bank) 6;27:26  2.  Tomaž Nose  (Adria Mobil) + 2:12  3.  Mitja Mahorič  (Radenska KD Finančna točka) 3:12  4.  Gregor Švab  (Sava Kranj)   5.  Dario David Cioni  (ISD Neri) oba isti čas  6.  Gorazd Štangelj  (Liquigas) 3:26  7.  Domenico Pozzovivo  (CSF Group - Navigare) isti čas    
     INFO:   www.posloveniji.si/si      
       
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4924
		  18.06.2009
 Jagdaufseher - Prüfungsfeier in Mageregg
 Voll Stolz und mit großer Freude konnten im Schloß Mageregg insgesamt 38 „neue“ Jagdaufseher die „Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Vom Jänner bis April wurde unter   Kursleiter Kurt Buschenreiter   die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen,    Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Es bestanden schließlich neun Teilnehmer - davon vier Frauen! - mit „Sehr Gut“ und 29 mit „Bestanden“.     Landesjägermeister Dipl.-Ing. Dr. Ferdinand Gorton     und   2. Landesjägermeister Stv. Josef Monz  , die Vorsitzenden der    Prüfungskomm.   Mag. Konrad Brandstätter   und   MMag a . Renate Scherling, die "Jagdhornbläsergruppe Håhnberg" aus Steuerberg   und auch alle Anwesenden freuten sich mit den „Jung-Jagdaufsehern“. Zur bestandenen „Berufsjäger-Prüfung“ erhielt   Hubert Tollazi   das Prüfungszeugnis – auch er hat mit „sehr gutem Erfolg“ die Prüfung abgelegt!     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4923
		  17.06.2009
 1. Dämmerschoppen im GH Steirerhof - Villach
 v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
 
    
 
 
   
  Erstmals ludt die Fam. Lippitz mit Hausherren  KR Werner Lippitz  vom  GH Steirerhof  am Dienstag, dem 16. Juni 2009,   zum ersten Dämmerschoppen   - mit Kärntner Stelze von Frierss. Passend wurde im Villacher Biergarten ein Hausbier gemeinsam mit der Villacher Bier-Geschäftsführung  Josef Pacher  und  Clemens Aigner  sowie Braumeister  Gernot Linder  und   Primar  Wolfgang Thoma  angestochen und verkostet.   Der Steirerhof ist in Villach so eine Art Kommunikationszentrum.   Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Finanzchor Villach und der Harmonikaspieler  Manuel Novak , durch das Programm führte Steirerhof-Stammgast  Manfred Tisal .     
        
       
   Gasthof     STEIRERHOF     Familie Lippitz Warmbaderstr. 4, 9500Villach/Austria Tele:.04242/54423 - Mobile:.0676/4452858 Fax:.04242/59999    WEB:    http://www.steirerhof.biz     
           
           
         
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4920
		  17.06.2009
 Dunlop Driftchallenge Steiermark
 Vom 12-13 wurde im Fahrsicherheitszentrum Lang-Lebring in der Stmk die Dunlop Driftchallenge veranstaltet.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4919
		  17.06.2009
 Weinberg Tour
 Vom 11-13 Juni wurde in Leutschach/Stmk die Weinberg Tour veranstaltet.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4918
		  17.06.2009
 Opel Treffen Jennersdorf
 Vom 11-14 Juni wurde in Jennersdorf/Burgenland das Grösste Opeltreffen Österreichs veranstaltet.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4916
		  17.06.2009
 9.Int Corvette Treffen Seeboden
 Vom 11 bis 13 Juni fand in Seeboden das 9. Int. Corvette Treffen statt,es waren auch teilnehmer aus Deutschland am start.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4913
		  16.06.2009
 Motorradtour Österreich - Italien - Südtirol  Teil1: Die Unterkünfte
 Die erste Nacht verbrachten wir in Sillian im 3 Stern Hotel Perfler. Obwohl wir erst um 21.30 ankamen, bekamen wir noch Unterschlupf und warmes Essen . Am Gardasee verbrachten wir die nächsten beiden Nächte im 2 Stern Hotel New Garden und am letzen Tag wurde in der 3 Stern Pension Stampfer am Weissensee genächtigt.   S    tyria    P    ress    war     mit Zieger Andreas   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4912
		  16.06.2009
 Francine Jordi Fanreise Stubaital
 Wieder ging eine unvergessliche Fanreise mit dem Francine Jordi Fanclub – Schweiz zu Ende. Wir besuchten einige Orte rund um Innsbruck, die Berg Isel Schanze, Swarovski Kristale und natürlich war der Höhepunkt der Reise der Stubaitaler Musikzauber, dass    Konzert von Francine Jordi, Marc Pircher und den Geschwistern Hofmann.     Via Fenstergucker möchte ich alle meine lieb gewonnenen Freunde aus der Schweiz grüßen. Es ist immer wieder schön wenn es heißt Fanclub Francine Jordi Schweiz geht auf Reisen. Ich freue mich schon wieder auf ein Wiedersehen im Oktober in Worb der Heimat von Francine zum großen Jordi – Familien – Treffen.     Wenn jemand Interesse hat beim Jordi Club dabei zu sein einfach E-Mail an unsere Fanclub Präsidentin Monika Schürch  monika.schuerch@zapp.ch  senden.     Fensterguckerfoto © christine woschitz     Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4911
		  15.06.2009
 Vernissage von Pepo Pichler in der BV-Galerie
 „Hands - Knots – Roots“       präsentiert zur Zeit der International bekannte Klagenfurter Künstler  Pepo Pichler  in der BV-Galerie in Klagenfurt. Der Präsident der      Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kannten       ,      Prof.Harry Jeschofnig   , Kulturreferent VBgm.  Albert Gunzer  Vizepräs.  Margarethe Maria Bauer  und viele Freunde von   Pepo Pichler   waren zur Vernissage gekommen und bewunderten die gelungenen Werke, die in der Zeit vom 16 Juni bis 15. Juli in der Feldkirchnerstraße 31 in Klagenfurt zu besichtigen sind.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4910
		  15.06.2009
 Fuchsientaufe  Claudia Haider und Wörthersee
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Samstag den 13 Juni wurden feierlich zwei neue Züchtungen der  Fuchsien  Getauft.  Die Wörthersee, rot blühend und die zart rose blühende, Claudia Haider.  Den Ehrenschutz übernahm LH Gerhard Dörfler.  Veranstaltet wurde die Feier vom  Kärntner Fuchsienfreunde Verein  in der Gärtnerei  Pichler Koban  wo man unter anderen auch viele Arten bewundern und kaufen konnte.    
  Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das  Kärntner Doppelsextett.     
    Fensterguckerfotos © Michael Kompein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4909
		  15.06.2009
 Andorfer Volksfest
 Im Rahmen des  Andorfer Volksfestes , waren die "   Os Chimangos "  auf Österreichtournee aus Südamerika zu Gast. Die 32-köpfige internationale Gruppe begeisterte das Publikum mit sehr beeindruckenen Tänzen. Der  AndorferVerschönerungs-und Volksfestverein,  unter Präsident  Mag. Hans-Joachim Holz,  freute sich als Veranstalter, dass so viele begeisterte Gäste anwesend waren.  Ihre Fensterguckerin    "kerstin-d"  war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4908
		  15.06.2009
 Partnerschaftstag 2009 -  FüUB1 & Magistrat Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das  Führungsunterstützungsbataillon   1 (FüUB-1)  lud am 15.06.2009 zur traditionellen Partnerschaftsveranstaltung mit dem Magistrat Villach.    
  Der Besuch am Truppenübungsplatz (TÜPL) Marwiesen zum „Militärischen Duathlon“ stand auf dem Programm. Auf der Marwiesen gab´s ein Scharfschießen mit dem StG 77 und einen Staffel OL mit insgesamt 4 Mannschaften.     
  Vor allem die Magistratsdamen konnten sich dabei über Bundesheeranlagen- und Gepflogenheiten informieren und ihre Schussfestigkeit beweisen.    
  Ein Schießen auf die Ehrentafel mit dem Luftgewehr, bei der BGM  Helmut Manzenreiter  als Sieger hervorging rundete das Programm ab.    
  Der Vertreter von Kommandanten MSD Oberst  Pracher Herbert , Herr Obstlt MSD  Berthold Ernst  nahm die Siegerehrung vor.   Der oberste Personalvertreter des Magistrates, Herr Ing.  Franz Liposchek  bedankte sich bei den zahlreich teilnehmenden MitarbeiterInnen und für die gute Kontaktpflege zum Bundesheer Herrn Geschäftsgruppenleiter Dr.  Alfred Winkler .    
       
  INFO Bundesheer:  http://www.bmlv.at     
         
   C    arinthia P ress war mit       Robert Telsnig       für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4907
		  15.06.2009
 Kärntner Kinderkirchtag am Hafnersee
 Der Kärntner Brauchtumsverband  organisierte am Sonntag den 1. Kärntner Kinderkirchtag im Seental Keutschach in der Generali Sportarena am Hafnersee. Nach der Begrüßung durch Kultur und Brauchtumsrefent LR Mag. Harald Dobernig und Dr. Wolfgang Lattacher vom Kärntner Brauchtumsverband begannen die Auftritte der vielen Kinder die zum Teil auch aus Slowenien angereist kamen. Für Unterhaltung sorgten abgesehen von den vielen Kinderauftritte u.a. Märchenerzähler Delvede  und die drei stimmgewaltigen "The Ladies" Dies alles fand statt bei schönstem Wetter und bester Laune.  Infos:  http://www.the-ladies.at/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4906
		  14.06.2009
 Marschwertung der Kapellen des Bezirkes Spittal
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Am Samstag 13. Juni 2009 fand in Gmünd wie schon vor zwei Jahren die Marschwertung der Kapellen des Bezirkes Spittal statt.  Angetreten sind in den verschiedenen Disziplinen:  Stufe B:              Trachtenkapelle Mal   Trachtenkapelle Mallnitz             
                           Trachtenkapelle Dellach  
 
   
 
 Stufe D:             Trachtenkapelle Steinfeld 
                           Trachtenkapelle Berg                  
                           Trachtenkapelle Irschen 
 
   
 
 Stufe E:              Stadtkapelle Gmünd 
                           Trachtenkapelle Molzbichl                      
                           Trachtenkapelle Flattach 
 
   
 
 Für  Carinthian Press  war  Eva Strauß  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4905
		  14.06.2009
 Glockner Lammfest beim Lamplwirt in 9065 Ebenthal
 Am Sonntag fand beim Lamplwirt in Ebenthal das traditionelle  Glocker-Lammfest  statt.   
   Die kulinarischen Lamm-Schmankerln wurden zubereitet von   
   -           Alex Pichler  von der ARGE Glocknerlamm   
      -           Professor Peter Lexe , Kuchlmasta der Kleinen Zeitung    
   -           Christian L ackner, Dorfstüberl   
   -          und natürlich von der  Lamplwirtchefin MariaElisabeth Rebernig    
   Musikalisch begleitet wurde das Fest von der  Hauskapelle Avsenik aus Oberkrain , die bei herrlichem Wetter so richtig Stimmung in den Gastgarten brachte.   
   Übrigens, im Sommer gibt es beim Lamplwirt jeden Freitag ab 18 Uhr einen Grillabend   
  Tischreservierung: Telefon: 0463/33310 Miegerer Straße 2, A-9065 Ebenthal   
  Öffnungszeiten: täglich: 9 bis 23h, am Dienstag und Mittwoch RUHETAG Küchenzeiten: 10 bis 21h    C  arinthia P ress war mit „   harry-p   “ für Sie dabei  
AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN IST KEINE FOTOBESTELLUNG VON ABGEBILDETEN KÜNSTLERN MÖGLICH
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4904
		  14.06.2009
 Ausfahrt des Harley-Davidson Alpe Adria Chapters
 Am Sonntag, 14.Juni 2009 starteten 12 Harley-Piloten des Alpe Adria Chapters bei Kaiserwetter ihre Maschinen zu einer Ausfahrt auf die Nockalmstraße. Die Tour führte über Hochrindl auf die Turrach, über das Thomatal und die Innerkrems ging es dann hinauf zur Nockalm.
Fenstergucker war Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4903
		  14.06.2009
 14 Kärntner Oldtimer und Teilemarkt von FAM
 Die   Freunde alter Motorräder – FAM  , veranstalteten den  14 Kärntner Oldtimer und Teilemarkt      am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan.  Obmann  Albert Pacher   mit seinem Team konnte viele alte Motorräder in hervorragenden Zustand präsentieren. Der Teilemarkt bot vielen Bastlern Ersazteile in jeglicher Form und Art. Auch die Teilnehmer der „  Rose vom Wörther See  “ kamen mit ihren Oldtimern in St. Veit vorbei.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4902
		  14.06.2009
 1. Oberhaager Hitsommernacht / Steiermark
 Freitag gabs in Oberhaag viel zu Feiern !  Die Buschenschank Labanz feierte ihr 15 jähriges Jubiläum und die Edelbranntweinbrennerei & Imkerei Hernach ihr 75 Jahr Jubiläum !  Marianne Hernach und ein Gast konnten an diesem langen Abend gleich auch noch ihren Geburtstag feiern. Musik vom Feinsten hatte  Erich Fuchs  in seinem  Köfferchen ,der diesen Abend eröffnete und nach Fantasy bis in den Morgen ( fast bis zum Frühstück) ...Tanzmusik auflegte und Stimmung machte. Anschließend standen  Andreas Rauch  und  Lisa Valentin  auf der Bühne!  FANTASY - die Stars aus Deutschland , nahmen die  weite Anreise gerne in Kauf um wieder einmal in unserer schönen Steiermark aufzutreten und sich gleich mit Kernöl einzudecken ! Ab 20.6. wirds für alle Fans  das neue Album im Handel geben. Marianne Hernach vom Fanclub Fantasy Österreich umsorgte wie immer IHRE Lieblinge :-)  Freddy und Martin fühlten sich wie immer  in unserer wunderschönen Steiermark seeeehr wohl.  Gratuliere zu diesem  gelungenen Jubiläums Abend !!!  Ihre Fensterguckerin Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4901
		  14.06.2009
 Hochzeit von Peter & Melanie in Villach
 Mein persönlicher Freund und Arbeitskollege Peter Moser aus Villach, ehelichte seine Melanie Moser, geborene Ortner, Sekretärin aus Villach. Auf die Hochzeitsgesellschaft erwartete am 30.10.2010 vor dem Volkshaus Fürnitz noch eine Maut von den ArbeitskollegInnen der beiden Brautleute. Die Trauung, wo die beiden sich ihr „JA“ Wort gaben fand im Standesamt Villach statt. Anschließend gab es beim Magdalenersee noch ein kurzes Fotoshooting mit dem Brautpaar. 
Unter den Hochzeitsgästen befand sich auch Robert Telsnig , brachte ein paar Fotos mit und wünscht hiermit dem jungen Paar alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4900
		  14.06.2009
 Wörthersee Trophy 2009 Darts Open -  Siegerehrung
 Darts bei Freunden in Krumpendorf  organisierte auch in diesem Jahr bereits zum 21. mal wieder das Wörthersee Darts Open.  Die Siegerehrung  Info:  http://www.darts-bei-freunden.com/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4899
		  14.06.2009
 Wörthersee Trophy 2009 Darts Open -  Finale
 Darts bei Freunden in Krumpendorf  organisierte auch in diesem Jahr bereits zum 21. mal wieder das Wörthersee Darts Open.  Info:  http://www.darts-bei-freunden.com/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4898
		  13.06.2009
 Impressionen der Seebodner Stocksporttage 2009
 Vom 11. Juni bis 13. Juni 2009 fanden die Seebodner Stocksporttage statt. Dies ist das grösste Stockturnier in Österreich, ca. 300 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien nahmen an dieser Veranstaltung in verschiedenen Bewerben teil (Trio-Turnier, Mixed, Herren und Damen). Die Verstaltungsorte sind im oberkärntner Raum aufgeteilt.  Fensterguckerfotos: Carinthia-Press - Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4897
		  12.06.2009
 Fronleichnam in Deutschlandsberg
 Seit beinahe 100 Jahren wird in Deutschlandsberg der Brauch des Blumenteppichlegens anlässlich des  Fronleichnamsfestes  praktiziert. So haben auch heuer wieder fleißige Hände kleine Wunderwerke entlang des Prozessionsweges geschaffen.       S  tyria  P  ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4896
		  11.06.2009
 Firmung in Wilfleinsdorf
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Für Alexander Biskup, Patrick Kerbl, Daniel Auer, Daniel Mokosch, Irina Praxmarer, Patricia Arthaber, Christoph Rieder, Bernd Kolaja und Natascha Berger war der 11. Juni 2009 der Tag der heiligen Firmung.  Pater  Erich  Waclawski  von der Pfarre Wilfleinsdorf und  Bischofsvikar  P. Mag. Amadeus  Hörschläger  spendeten das Sakrament der heiligen Firmung.      
   C  arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4895
		  11.06.2009
 "Eventklasse" der HAK Villach lud zu den Sportinfotagen
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
       
  Das Team der 4. Klasse der  HAK Villach , Sport- und Eventmangement hat bewiesen, dass sie als Organisatoren was draufhaben. Als Maturaprojekt haben die Schüler bei zwei sensationellen Sporttage am 09. und 10. Juni, für Jugendliche auf den Villacher Rathausplatz aufgebaut.    
  Eine  Kletterwand  und ein  Beachvolleyball-Feld  gehörten zu den eindruckvollsten Bauten, die am Rathausplatz zu sehen und auszuprobieren waren. Kleine Zeitung und Stadt Villach unterstützten die Maturanten der HAK. Über zwei Tage konnten sich die Schüler aller Villacher Schulen informieren, motivieren und das Angebot interaktiv testen.     
   Autogrammstunden mit den VSV-Stars   , weitere Highlights waren ein   Beachvolleyball-Turnier     sowie ein    Landhockeyturnier  der VSV Stars.    
  Diese Veranstaltung wurde ermöglicht und unterstützt durch die Partner:  Stadt Villach, Kleine Zeitung, Antenne Kärnten, Raiffeisen Club, Uniqua, Kärnten Sport, Coca Cola, Ilgenfritz, Mac Donalds, CHS, Perau Gymnasium, KTS, HTL Villach.      
       
  Weitere INFOS unter:    http://web.hak-villach.at           
   
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fensterguckerfotos      ©               Robert Telsnig       -   C    arinthia P ress         
      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4894
		  10.06.2009
 Tante Ju in Klagenfurt
 In Graz gestartet, Weiterflug über die Soboth, in zulässiger mindest Flughöhe Richtung Klagenfurt, eine Ehrenrunde zum Wörther See, Landeerlaubnis vom Tower LOWK und schließlich aufsetzen auf der Landebahn in Klagenfurt. Diesen beeindruckenden Flug      mit der      „Grand Dame“ der Luftfahrt      -      der Ju52      ,   durften beim Überstellungsflug einige miterleben. Am 11. und 12. Juni finden Rundflüge von Klagenfurt statt, der nächste Streckenflug von Klagenfurt nach Wiener Neustadt findet am 12. Juni statt.     C    arinthia    P    ress          war mit „fredy-b“ für Sie dabei            Information & Buchung   :   www.lufthansa-ju52.de      oder Tel. +49 40 50701717
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4893
		  10.06.2009
 Ankündigung: Modern Music College - OPEN AIR in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
      
       
   MODERN MUSIC COLLEGE OPEN AIR       
   am Donnerstag 10. September 2009, ab 17 Uhr            
  ...auf dem Parkgelände des Parkhotel Villach, Moritschstr. 2, 9500 Villach.    
          
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
   ACHTUNG: Jetzt Eintrittskarten sichern - limitierte Stückzahl!               
       
   Weitere INFOS unter folgendem Link:  > >      www.kaernten-events.at       
       
   Der Fenstergucker   Robert Telsnig - CarinthiaPress   wird berichten!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4892
		  10.06.2009
 AVISO: Dämmerschoppen mit Kärntner Stelze beim Steirerhof
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Erstmals lädt  Fam. Lippitz  vom  GH Steirerhof , am Dienstag  16. Juni ab 18 Uhr  zum ersten  Dämmerschoppen  mit Kärntner Stelze von Frierss und dazu passend wird im Villacher Biergarten ein Hausbier gemeinsam mit der Villacher Bier-Geschäftsführung   Josef Pacher  und  Clemens Aigner  und Braumeister  Gernot Kinder  angestochen und verkostet. Für musikalische Unterhaltung sorgt der  Finanzchor Villach  und das  Harmonikaduo , durch das Programm führt Steirerhof-Stammgast  Manfred Tisal .     Gasthof   STEIRERHOF     
  Fam. Lippitz  Warmbaderstr. 4, 9500Villach/Austria  Tele:.04242/54423 - Mobile:.0676/4452858  Fax:.04242/59999     
  WEB:    http://www.steirerhof.biz        
     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff        CarinthiaPress -         gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4891
		  09.06.2009
 Fuerteventura – wir kommen!!  Urlaubsimpressionen von den Kanaren
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
   Fuerteventura    (Spanien) ist eine der  Kanarischen Inseln  im  Atlantischen Ozean , rund 120 Kilometer westlich der  marokkanischen  Küste. Mit einer Fläche von 1.659 Quadratkilometern hat die Insel einen Anteil von 22,15 Prozent an der gesamten Landfläche der Kanaren, damit ist sie nach  Teneriffa  die zweitgrößte Insel des Archipels. Fuerteventura hat 94.386 Einwohner (Stand 1. Januar 2007) .  Die Hauptstadt ist  Puerto del Rosario , wo sich auch der  Inselflughafen  befindet. Die Landessprache ist  Spanisch . Fuerteventura bildet mit der nördlich gelegenen Insel  Lanzarote  die östliche Grenze der Kanaren.    
       
  Hotelaufenthalt:  Club Jandia Princess ****   Hinflug: Condor DE6676 - München, Airbus A320  Rückflug: Condor DE6677 - Fuerteventura, Airbus A320  Ausflug zum  Oasispark  - > >  www.lajitaoasispark.com    Shopping in  Jandia  dem größten und südlichsten Touristenort Fuerteventuras.    Unsere  Animateure  waren: Francisco, Shushu, Lollo und Paolo    
       
  Fensterguckerfotos: Daniel Telsnig für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4890
		  09.06.2009
 Stunt - Adventure Park Europa am Schwarzl See in der Steiermark!!
 Der Schwarzl See ist nun ein Highlight für sich und das ihm grünen  Herzen Österreichs    
     
  Er bietet für jeden etwas :  
   Segway       Skulpurenpark  Tandemspringen   
   Kids             Waterski            Wakepoarding   
   Tauchen      Surfen               Segeln   
   Schulsport   Mountain bike   Skating   
   Go-Kart        Camping           Beach Volleyball   
   Paintball action   
    Ich habe den Adrenalinpark genau unter die Lupe genommen den  er hat am 31.Mai eröffnet.Darum musste ich ihn auch ausprobieren somit habe  am eigenen Körper das ganze erlebt.Es ist ein Wahnsinnskick der einen durch und  durch geht. Man kämpft sich von einer Station zur nächsten.    
  Es gibt dort einen Wald- Hochseilgarten mit 6 Parcours  bestehend aus insgesam 60 verschiedenen Stationen in unterschiedlichen  Schwierigkeitgraden.Ab 1,10 kann man dabei sein in Begleitung eines Erwachsenen  ,aber erst mit 1,40 darf man sich selber sichern.Der Park ist 7  Hektar groß und ist einer der modernsten sichersten da er mehr erfüllt als es  Vorgeschrieben ist. Er ist für Hochseilparcours-Fans,  Schulen,Firmen,Vereine,Ausflügler, Familien, Hobbysportler, Adrenalin-Junkies  und für Reisegruppen perfekt.    
  Der 1   Parcour   ist der Anfang und die Einschulung wie man mit der  Absicherung umgeht.Wie man sich einhängt.    
  Ab dem 2 Parcour geht es dann los man darf alleine sich  sichern und versucht Gleichgewicht,Kraft richtig einzusetzen.     
  Der 3 Parcour geht dann schon ein wenig in die Höhe,aber der  4 Parcour ist dann schon eine Herausforderung gewesen.    
  Der 4 Parcour ist dann schon sehr interessant vorallem das  abseilen zum Schluss macht mordsmäßig Spaß.    
  Der 5 Parcour ist dann schon Hammer.    
  Der 6 Parcour ist der Stuntmen Parcour der meine Fähigkeiten  überschritten hat. Hier benötigt man schon Kenntnisse um ihn zu bewältigen.     
  3 Stunden ca.rechnet man um alle 6 Parcours zu bewältigen.     
  Es ist ein Adrenalin Kick sondergleichen gewesen. Jeder sagt :  No Risk no fun    
  Der muss den Adrenalin Park erleben. Der Park lebt das heißt  es wird immer wieder Änderungen geben also immer eine neue Überaschungen wenn  man hinkommt.    
  Ein neues Highlight kommt ihm Juli noch dazu man kann vom Poor  Turm mit der Guerilla Rutsche über den See direkt in den Adrenalinpark und das  mit 70 km welches mit Sicherheit seines gleichen in Österreich suchen kann.     
  Natürlich bietet der See auch kulinarische viele hervorragende  Lokale sowie eine Cocktailbar um am See einfach zu chillen und den Abend schön  ausklingen zu lassen. Ein herzlicher Dank gilt noch dem Stunt.at (Christian  Löschnigg und Mike Haider) für die herzliche Einladung, Es war eine schöne  Erfahrung für mich.  Fotos: by Anita  weitere Infos finden sie unter  www.stunt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4889
		  09.06.2009
 20 Jahre Dorfgemeinschaft & Märchen im Wald / Lammersdorf- Grantsch- Görtschach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In Lammersdorf wurde das   20jährige Bestehen der Dorfgemeinschaft  , zu der Lammersdorf – Grantsch und Görtschach, gehören, sowie  „Jaspit “, die Theatergruppe, welche jedes Jahr, bei jedem Wetter, im romantischen Märchenwald bei Lammersdorf , unter der Leitung von  Martina Radinger , Märchen für jung und alt spielt.   Der Festakt begann mit der Begrüßung durch Obmann  Josef Brugger , Andacht und Segnung des Hauses durch Dechant  Wilhelm Freytag , Lektor  Christian Kohl , Diakon  Manfred Leinthaler , die Festansprache durch NR  Mares Rossmann  und Bürgermeister  Josef Pleikner.  Gesehen: Vzbgm . Florian Maier,  Kunstreferent  Heribert Dertnig , Dipl. Ing.  Johann Schuster - Betriebsleiter d. Verbundkraftwerke Malta/Reißeck und  Michael   Printschler-  Akad. Bildhauer.   Musikalisch begleitet hat das Fest die „ Jugendkusikkapelle Millstätterberg “, der  „MGV   Obermillstatt“  und das Ensemble  „SLAI “ unter der Leitung von  Isabel Brugger . Am Nachmittag sorgten die  „ Hinterkoflacher  “ für gute Stimmung.       Heuer spielt  „Jaspit “ für Sie das Märchen : Rapunzel, das Geheimnis der Oase     Termine:    Dienstag, 21.07.2009     19 Uhr   Dienstag, 28.07.2009     19 Uhr   Samstag, 01.08.2009      17 Uhr und 20 Uhr   Samstag, 08.08.2009      17 Uhr und 20 Uhr   Freitag, 14.08.2009        20 Uhr   Freitag, 21.08.2009        20 Uhr       C    arinthia    P    ress      war mit Christel Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4888
		  09.06.2009
 19. Fußballturnier für VS in St. Peter i.S.
 Am 9.Juni 2009 fand in  St. Peter i.S .   das 1 9. Fußballturnier für Volksschüler des Bezirkes Deutschlandsberg  statt.  19 Mannschaften  spielten in 4 Gruppen.  Den Siegertitel  holte sich verdient die Mannschaft der  VS Schwanberg (ohne Gegentor), den 2. Platz errang die VS St. Stefan ob Stainz, den 3. Platz  errangen exequo die    VS Frauental und VS Eibiswald 1.      S  tyria  P  ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |