| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1791345 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7430
		  21.10.2010
 Ruabmkirchtag in Salchendorf
 Am Bauernhof von Familie Wette in Salchendorf gab es auch heuer wieder einen fröhlichen Ruabmkirchtag, der bei der Hofkapelle mit einer Hl. Messe begann. Anschließend ließen sich die vielen Gäste, nach dem Bieranstich durch Bgm. Wolfgang Schaller, im Festzelt die leckeren Maischerl oder den Schweinsbraten mit sauren Rüben gut schmecken. Auch Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Landtagspräsident Rudolf Schober, Landesamtsdirektor in Ruhe- Reinhard Sladko, Konsul Josef Prugger, LAbg. Wilma Warmuth und Bgm. Andreas Grabuschnig und Gerald Korak amüsierten sich köstlich.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7429
		  21.10.2010
 "Musikhören im Wandel der Zeit" - Vortrag von DI MARCO ZIDEJ im Rahmen der Ausstellung von Mag. Klaus M. Leesemann
 Klagenfurt, 21. Okt. 2010  Studiogalerie im Stadthaus Mag. Klaus M. Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/   „Musikhören im Wandel der Zeit - wie sich der Musikkonsum und die Aufnahmetechnik über die Jahrzehnte veränderten” - Vortrag mit Beispielen von  DI Marco Zidej, di marcos high fidelity ...    http://www.dimarco.at/    siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7422   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408      Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7428
		  21.10.2010
 Geschichten und Bilder aus Oberkärnten
 Buchpräsentation und Bilderschau mit  Hartmut Prasch  (Museum für Volkskultur) und  Christoph Stückler  (Stadtarchiv Spittal Drau). Im Ahnensaal Schloß Porcia Spittal an der Drau. Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7427
		  21.10.2010
 20 Jahre Sonepar Kärnten
 Sonepar Kärnten  feierte sein 20 jähriges Bestehen im Casineum Velden.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7426
		  21.10.2010
 Mister Kärntenwahl 2010
 Mister Kärntenwahl 2010   Andreas Müller 19 Jahre alt  aus Fresach konnte die Jury in Villach von sich überzeugen und wurde zum "Mister Kärnten" gewählt.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7425
		  20.10.2010
 Vernissage: COLOURFUL
 Klagenfurt, 20. Okt. 2010 Verwaltungszentrum des Landes Kärnten (Foyer)  Mießtaler Straße 1 , 9020 Klagenfurt   Colourful  Ausstellung von Acrylbildern der Gläsernen Werkstatt - Lebenshilfe Kärnten.   http://www.lebenshilfe-kaernten.at/   Ausstellungsdauer: bis 25. Nov. 2010     Fensterguckerfotos © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7424
		  20.10.2010
 Sicherheitstag der RHI und Projekt "Fire and Money"
 Dieses Jahr stand der Sicherheitstag des RHI-Werkes Radenthein unter dem Motto: "Fire and Money. Das ist ein Projekt mit Austausch von Lehrlingen der RHI und der BKS. Die Initiative lag in den Händen von Dr.Stefan Bayer (Arbeitsmediziner der RHI) und dem Generaldirektor Dr. Heimo Penker (BKS).   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7423
		  20.10.2010
 Villach: BANK AUSTRIA Kunstpreis 2010, Junge KünstlerInnen auf dem Weg zum Erfolg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   "Junge Künstler auf dem Weg zum Erfolg".     Die Preisträgerinnen des Bank Austria Kunstpreises 2010,  Franka Wurzer  und  Beatrix Bakondy , die im Frühjahr in der Galerie 3 in Klagenfurt gekürt worden sind, stellen nun gemeinsam mit dem Jurymitglied  Suse Krawagna  ihre Arbeiten in der Galerie Freihausgasse in Villach aus.  
  Franka Wurzer und Beatrix Bakondy, die beiden Preisträgerinnen des diesjährigen BA Kunstpreises geben Einblick in ihr bisheriges Schaffen. Auch Suse Krawagna, die künstlerische Jurorin zeigt eine Reihe von Arbeiten. Bereits zum neunten Mal wurde in einer Kooperation der Bank Austria (RD Kärnten/Osttirol) mit der Galerie 3 der Bank Austria Kunstpreis vergeben.   
  Die Vernissage fand am 19. Oktober 2010 in der Galerie Freihausgasse in Villach statt.  Die Grußworte der Stadt Villach wurden von GR  Günther Albel  überbracht, der Landesdirektor der Bank Austria Hr.  Christian Forster  sprach einführenden Worte und die Galerieleiterin Fr.  Dolores Hibler  präsentierte die drei Künstlerinnen.  
   Öffnungszeiten der Galerie:  Mo-Fr 10.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr, SA 10.00 - 12.00 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen  
     C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7422
		  19.10.2010
 "Montakt" im Rahmen der Ausstellung von Mag.  Klaus M. Leesemann
 Klagenfurt, 18. Okt. 2010  Studiogalerie im Stadthaus Mag. Klaus M. Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/    „Montakt“ von Fredric Este -    http://www.fredriceste.net/    Stargast Walter Rubenthaler - „Cafe Melange“   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7429   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7408     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7419
		  19.10.2010
 Vernissage: Die Ärzte. Manuelle Intelligenz
 Klagenfurt, 18. Okt. 2010 Immobilien-Galerie Lexer -  http://www.immolexer.at/news.php  Alter Platz 4 9020 Klagenfurt  
  Die Ärzte  Werke, die im Rahmen des Workshops  "Manuelle Intelligenz"  unter der künstlerischen Leitung von  Karlheinz Simonitsch  entstanden sind. Am LKH Wolfsberg werden auch neue Ansätze bei der Aus- und Weiterbildung von Ärzten erprobt. Im Februar 2010 erhielten sechs Mediziner die Möglichkeit, ihre gewohnte Arbeitsumgebung im Krankenhaus gegen ein Künstleratelier einzutauschen.  "die Ärzte": Dr. Med. Univ. Bernd  Liebhard , Prof, Mag, Karlheinz  Simonitsch , Dr. Med. Univ. David  Hierm , Dr. Med. Univ. Jutta  Schmerlaib , Dr. Med. Univ. Georg  Lexer , Dr. Med. Univ. Doris  Zeloth-Mochar , Dr. Med. Univ. Irene  Logar .   unter den Gästen:  Generalvikar Dr. Engelbert Guggenberger, Präsidentin des Hilfswerks Kärnten Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Kultur-Lady MMag. Manuela Tertschnig, Medizinischer Direktor des LKH Wolfsberg Prim. Dr. Hartwig Pogatschnigg, KPMG-Boss Dr. Peter Fritzer, Militärkapellmeister Oberst Prof. Sigismund Seidl, Olympionike und Sportarzt Dr. Karl Schnabl, GR. Ulrike Herzig . Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7418
		  19.10.2010
 Friseursalon Stuppnig in Möllbrücke
 Mit Riessenschritten, schreitet der Umbau, des  "Neuen" Friseursalones Stuppnig , in Möllbrücke voran.  Neueröffnung am 13. November 2010    C arinthia  P  ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7416
		  18.10.2010
 Abfliegen 2010 - KFC Thon
 Das diesjährige Abfliegen 2010 fand am   KFC-Modellflugplatz   in Thon statt. 29 Teilnehmer nahmen an den Bewerben teil und Ihre   Fensterguckerin   alex-b war für Sie dabei .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7415
		  18.10.2010
 Gesundheitstag in Großkirchheim
 In der Volksschule Grosskirchheim fand der erste Gesundheitstag statt. Für die Besucher gab es ua. 1. Hilfe Maßnahmen durch das Rote Kreuz, einen Hörtest, Blutanalyse, Gedächtnisstraining, Rückenschule, Buchpräsentationen. Im Kindergarten präsentierten sich die jüngsten mit verschiedenen Aktvitäten. Natürlich wurde auch der Gaumen mit einigen Köstlichkeiten verwöhnt und  LAbg.   Bgm. Peter Suntinger  freute sich, dass die Großkirchheimer ihr Interesse an dieser sehr wichtigen Veranstaltung zeigten. Für  sie dabei "heidi-s"von   CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7414
		  18.10.2010
 Oktoberfest in Corona - Marianao del Friuli (Görz)
 Ein kleines Kärntner Oktoberfest mit Freunden, veranstaltete eine Gruppe aus Möllbrücke, in Corona. Glück mit dem Wetter, hatte auch der Musikant,  Wallner Peter , aus Möllbrücke.  Carinthia P ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7413
		  17.10.2010
 Feuerwehrball in Grosskirchheim mit Alexandra Lexer
 Der diesjährige  Feuerwehrball der FF Großkirchheim  stand wieder ganz im Zeichen von Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden durch  LAbg.   Bgm. Peter Suntinger . Anschließend spielte die   Lesachtaler Band    „3L“   zum Tanz auf und  Alexandra Lexer  als Stargast präsentierte auch Lieder ihrer neuesten CD. Für  sie dabei "heidi-s" von   CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7412
		  17.10.2010
 Radio Melody Partyabend im Cafe-Bistro Rendezvouz Villach
 Zahlreiche Gäste erschienen zur 2. Radio MELODY Discofox und Partyabend mit Livegast "GÜNTHER STURM"! Geladen hatten zu diesem Gig, GABRIELE NEUWIRTH Inhaberin des Cafe-Bistro RENDEZVOUZ in Villach und Radio MELODY "Chef" Stephan Henning. 
Der nächste Termin ist der 29. Oktober 2010, Halloween-Party mit CHRISS LIND dem neuen Stern der Schlagerszene, der guten Musik von Radio Melody, natürlich wieder im Cafe-Bistro RENDEZVOUZ in der Hausergasse 27 in Villach! 
 
Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Christine U. Lausegger
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7411
		  17.10.2010
 Musikantenherbst 2010 in Kranjska Gora
 Beim  Musikantenherbst 2010  in der Sporthalle Vitranc in  Kranjska Gora  traten auf:  das  Alpski Kvintett ,  Ensemble Dori ,  Harmonikaduo Manuel und Christian ,  Humorsit Marjan Sarec – Serpentisek ,  Ensemble Doganirs ,  Ensemble Karavanke ,  Hohenthurner Burschengesang ,  Villacher Blas ,  Sasa Avsenik und seine Oberkrainer   .     
 
  Die charmante Moderation machten  Marusa Kobal  und  Sepp Reich       
    S  tyria  P  ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7410
		  17.10.2010
 Erntedankfest im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 16. Okt. 2010  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/    . Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7409
		  16.10.2010
 "Pferdemesse  Alpen-Adria" und "Fest der Kärntner Pferdefreunde"in Klagenfurt
 Die Fachmesse für Pferd und Reiter findet vom 15. bis einschließlich Sonntag 17.10.2010 am Klagenfurter Messegelände statt. Der Erfolg dieser Messeveranstaltung liegt im Mix aus Fachausstellung, sportlichem Turnier und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.. Egal ob Futtermittel, Pflegeprodukte oder sämtliche Zubehör- und Ausstattungsartikel für den Reitsport, den  Pferdefans und interessierten Besuchern bieten 75 Fachaussteller einen breiten Überblick über sämtliche Facetten des Reitsports.
Im Mittelpunkt  des "Festes der Kärntner Pferdefreunde"  steht ein internationales Springturniers. Beim heutigen Showprogramm in der Messehalle 1 war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7408
		  16.10.2010
 Vernissage: Mag. Klaus M. Leesemann "Fotografische Arbeiten"
 Klagenfurt, 15. Okt. 2010 Studiogalerie im Stadthaus   Mag, Klaus Leesemann:   http://www.meisterfoto.at/   Musik:  DaveTomas   http://www.facebook.com/pages/DaveTomas/103172379718502   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7429   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=7422     Fensterguckerfotos & Video © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7406
		  16.10.2010
 1. Jahresfeier Cafe-Bar IOANA
 Klagenfurt, 15. Okt. 2009  Cafe-Bar IOANA - RUMÄNISCHE SPEZIALITÄTEN !  Salmstr. 4 9020 Klagenfurt Öffnungszeiten: täglich 7 - 24 Uhr, Sonn- und Feiertage 17 - 24 Uhr  Wiedereinmal stand "IOANA" für perfekte Stimmung, tolle Musik und gut gelaunte Gäste. Bist spät in die Nacht wurde das "1. Jahr Cafe-Bar IOANA" gefeiert!  
  siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5654   Fensterguckerfotos & Video  © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7405
		  16.10.2010
 "'sliederliche Quartett" Spittal
 Kleingruppensingen - Liederabend im Schloß Porcia Mit dem Kärntner Viergesang (Ltg:  Peter Gröning ), Terzett "Ohr'nschmauß" (Ltg:  Christa Radin ) und "'sliederliche Quartett" unter Leitung von  Rudi Dijak .   C   arinthia  P  ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7403
		  14.10.2010
 ZZ TOP - Grazer Stadthalle
 Bärte, Blues und Boogie sind ihre Markenzeichen und Texas ihre Heimat. Die Band wurde vor über 40 Jahren gegründet und spielen seitdem mit der gleichen Besetzung wie damals. Wer kennt sie nicht? Ja genau, die Rede ist von  ZZ Top . Die Mitglieder  Gibbons ,  Dusty Hill  und  Frank Beard  waren nach langem Warten nun auch in der Grazer Stadthalle, wo sie an die 20 Hits und Bestseller aus ihren 13 vergoldeten Alben zum Besten gaben. Das Warten lohnte sich auf jeden Fall für jeden einzelnen Besucher dieses Top Konzertes. Zu hören gab es Klassiker wie „Cheap Sunglasses“, „Sharp Dressed Man“, „Legs“, „Hey Joe“, „Gimme All Your Lovin´“, „Pin Cushionla Grange und noch viele mehr.  Weiter Infos zu ZZ Top gibt es unter  www.zztop.com   Aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf nicht möglich        S tyriaPress   war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7402
		  14.10.2010
 Eröffnung der Erweiterung Pflegeheim Mühldorf
 Zur Eröffnung des Zubaues beim  Pflegeheim Mühldorf  luden  Günther Niederberger  (i.V. von DDr. Wagner) und die Heimleiterin   Karin Avender , zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft ein. Mit einer Investitionssumme von 3,3 Millionen Euro wurde das Pflegeheim um 38 Betten auf 88 Betten erhöht.   C   arinthia  P  ress war mit dem  Möllbrückner  -   Edlinger Sepp   für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7401
		  14.10.2010
 INTERSPORT - eröffnet die größte Filiale im SÜDPARK Shopping-Center Klagenfurt
 Zusätzlich zu den 80 bestehenden Shops ergänzen zahlreiche Neueröffnungen das Shopping- und Entertainmentangebot. Der knapp 1.800 m2 große Store ist gleichzeitig auch der modernste Intersport Österreichs, verfügt er doch über das erste durchgängige LED-Lichtkonzept im österreichischen Sporthandel, das für eine deutliche Stromersparnis sorgt. "Der Südpark ist als eines der größten und sympatischten Shoppingcenter Kärntens für uns das perfekte Umfeld für die Shopneueröffnung", freut sich Intersport GF Berhard PILZ . Rund um die Neueröffnungen werden zahlreiche Sonderangebote und Gutscheine zur Verfügung stehen.    Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz -  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7399
		  13.10.2010
 Vernissage ANTONIO VERONE
 Klagenfurt, 12. Okt. 2010 Landhausgalerie  Kontaktadresse und Atelier  Antonio Verone  Gugitzstraße 18 9020 Klagenfurt Tel. 0463 41 95 00  Begrüßung:  Josef Lobnig , Erster Landtagspräsident Vorstellung des Künstlers:  Dr. Manuela Riedel , UNI Klagenfurt Musikalische Umrahmung:  Melissa Frank  an der Harfe   Ausstellungsdauer: 13.-30. Oktober 2010 - Mo-Sa 9-17 Uhr   Fensterguckerfotos & Video  © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7397
		  12.10.2010
 Festumzug am 10. Oktober 2010 am Neuen Platz Teil 1
 Nach der Heiligen Messe im Klagenfurter Dom startete um 10 Uhr der große Festumzug, an welchem insgesamt 16000 Personen teilgenommen haben.
Auf der Ehrentribüne verfolgten den farbenprächtigen Umzug als ranghöchste Vertreter der Rebublik Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, und Bundeskanzler Dr. Werner Faymann, welche nach der Festrede von Bürgermeister Christian Scheider und Landeshauptmann Gerhard Dörfler Grußworte an die Festgemeinde richteten.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7396
		  12.10.2010
 "Harfenklang & Apfelstrudel"
 Klagenfurt, 11. Okt. 2010 Hilfswerk Kärnten  http://kaernten.hilfswerk.at/b13405    Erste weihnachtliche Benefizveranstaltung im Hilfswerk Klagenfurt  
 Schon am Montag, den 11. Oktober, kam es zu einer weihnachtlichen Benefizveranstaltung des Hilfswerks Kärnten, deren Erlös dem Licht ins Dunkel Projekt  „Erweiterung der Tagesstätte“ Völkermarkt  zugutekommt. Somit war diese Veranstaltung die erste ihrer Art in ganz Österreich bei der der beliebte „Rosenheim-Cop“  Max Müller  Texte von  Christine Nöstlinger  las. Seine Mutter  Mathilde Müller  präsentierte ihre Bilder, die noch  bis zum 27. Oktober  in den Räumlichkeiten des Hilfswerks Klagenfurt bewundert werden können. Durch den Abend führte die Präsidentin des Hilfswerks Kärnten,  Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler  und für den musikalischen Rahmen sorgte die begabte Harfenistin  Sara Kowal . Das Publikum hatte hörbar Spaß an der vorweihnachtlichen Benefizveranstaltung mit dem Titel „Harfenklang und Apfelstrudel“ und genoss Köstlichkeiten zum Selbstkostenpreis. 
  unter den Gästen : Stadtrat Peter Steinkellner, Stadtrat Dr. Manfred Mertel, Stadtrat Ing. Herbert Taschek, Mag. Jürgen Mandl, Spartenobmann WKK Gunda Strohecker, Galeristin, Verein „Hilfe für Familien herzkranker oder schwerstkranker Kinder“ Dr.in Gabriele Schaunig-Kandut, Dr. Rudolf Dörflinger, RR GR Christina Krainz, GR Mag.a Susanne Hager, Manuela Tertschnig.  Nähere Informationen:  Tel. 050544-5009   Fensterguckerfotos © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7394
		  11.10.2010
 Bio-Erdäpfelverkostung mit 30 verschiedenen Sorten ! bei Fam. Hudelist in Salchendorf
 .. oder " WIE ICH MEIN HERZ AN  NICOLA  VERLOR ". Der Bio-Bauer Adolf  " Dolfi" Hudelist  und seine Frau Brigitte " Gitti" Hudelist  betreiben seit geraumer Zeit den Aromagarten  GIDOSA  in Salchendorf ein Mitgliedsbetrieb der BIO-AUSTRIA - bei St.Michael ob der Gurk.  Ihre erste Leidenschaft und Passion sind die  Aroma - und  Färberpflanzen  aus denen verschiedene wunderbare Sirupe hergestellt werden. Seit kurzer Zeit sind fast vergessene alte  Kulturpflanzen dazu gekommen. NICOLA - eine seltene Erdapfelsorte die in der Obhut von  Marlies ORTNER  in der Steiermark gehegt und gepflegt wurde. Ihr kräftiges Innenleben und ihre speckige Art haben schon viele Gaumen erobert. Doch dabei ist es nicht geblieben. Auch LOLITA, FABIOLA, ERIKA, BARBARA, die rote EMMA und ANUSCHKA sind dazu gekommen. SIEGLINDE hat heuer etwas ausgelassen und die kalte Schulter gezeigt - die Trockenheit hat ihres dazu beigetragen. Ein Besuch bei der  ARCHE NOAH   im Waldviertel war ein Pflichttermin - die sich der Erhaltung und Vermehrung alter Kulturpflanzen verschrieben haben. Hier gibt es noch die Sortenvielfalt - abseits von leistungsorientierten  Kartoffelsorten. Der Ertrag aus diesen Sorten ist zwar geringer - aber dafür sind sie geschmackvoller und Anspruchsloser. Ohne Einsatz von Handelsdünger und chemischen Pflanzenschutzmittel gedeihen diese Sorten auf Böden bei denen der Betriebskreislauf nicht unterbrochen wird ! In diesem ökologisch stabilen Systemen treten die "Untermieter" auch nicht in einem gravierenden Ausmaß auf. Weitere Sorten wie die KIPFLERIN, DITTA, DESIREÉ, LAURA, CICLAMEN oder PINKI gibt es jeden Freitag auf dem  Klagenfurter BIO-Markt  in der Kaufmanngasse.  Eine Pflanze möchte ich noch erwähnen - ein Erdapfel der zur Familie der Sonnenblumen gehört !! - ist der TOPINANPUR, der auch roh verzehrt werden kann.   Am Samstag, 9.10.2010 war es dann soweit, direkt auf dem Feld wurden diese Sorten im Dämpfer zubereitet und mit Butter und Wildsalz sowie Petersilie von vieelen begeisterten Gästen genossen. Auch die Möglichkeit sich selbst Gluterdäpfel zu Braten haben viele am Lagerfeuer in Anspruch genommen. Um einen Unkostenbeitrag von 3.-€ konnte man den ganzen Tag die herrlichen Sorten erschmecken. Eine gelungene Veranstaltung die hoffentlich im nächsten Jahr eine Wiederholung findet. Kontakt: Fam. HUDELIST - Salchendorf 6, 9064 Pischeldorf                           Tel.: 0699 100 888 07 besuchen Sie auch die Site:  http://www.arche-noah.at/etomite 
   
  
     Fensterguckerfotos ©    Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7393
		  11.10.2010
 Heiligenblut beim Festumzug in Klagenfurt
 Der Bürgermeister der Gemeinde  Heiligenblut  besuchte mit einigen Abordnungen den Festumzug in Klagenfurt. für sie dabei  "heidi-s "von Carinthiapress  heidi.schober@gmx.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7391
		  11.10.2010
 Vorankündigung ZZ TOP
 ZZ TOP      Do., 14. Oktober 2010      GRAZ – Stadthalle     Beginn: 20h    
   Homepage:     www.zztop.com      
 
       S   tyria    P    ress    wird     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei sein
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7390
		  11.10.2010
 ÖRD Rettungshundevorführung in der Volksschule-3 in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Anlässlich des Welttierschutztages, wo in der Schule schwerpunktmäßig vieles über Tiere gelernt wird, kamen einige Mitglieder der  ÖRD-Ortsgruppe Ferndorf / Feld am See  mit ihren Rettungshunden im rahmen des Schulunterrichtes in die Volksschule-3 in Villach / Lind. Den Kindern der Klassen 3.B und 3.C wurde von den Hundeführern die Leistungen und Aufgaben der „Retter auf vier Pfoten“ vorgeführt und ausführlich Erklärt. „Der Einsatz unserer Rettungshunde ist kostenlos und sie können rund um die Uhr angefordert werden“, so ÖRD Einsatzleiter und Hundeführer  Gerhard Grießer  zu den aufmerksam zuhörenden Kindern.    
  Die ÖRD Landesorganisation Kärnten hat mittlerweile zwei International geprüfte Trümmersuchhunde.  Helga Kales  mit ihren Yucon (Labrador) und  Uschi Grießer  mit Umbra (Retriver) beide aus Ferndorf, konnten die schwerste aller Rettungshundeprüfungen kürzlich mit sehr guter Leistung bestehen und präsentierten stolz ihre Hunde den Volksschülern. Herr Gerhard Grießer führte seinen Rusty (Deutscher Schäfer) sowie den jüngsten der Hunde, Kivy (Belg. Schäfer) den staunenden Kindern vor, und es wurde spielerisch nach vermissten Kindern gesucht. Somit ging eine erfolgreiche Unterrichtsstunde zu Ende.    
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
   Weitere Fotos unter:   www.vs-villach3.ksn.at/news/   
   Link zur Schulhomepage:   www.vs-villach3.ksn.at/   
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Informationsveranstaltungen in Kindergärten und Schulen sind auf Anfrage jederzeit möglich.    
 Kontaktdaten: ÖRD-Ortstelle Ferndorf  Gerhard Griesser - Ortsstellenleiter  9702 Ferndorf 8,   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Tel.: 0664 984 85 06   Mail:    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   gegriesser@a1.net  Web:    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   http://www.oerd.at     
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Fensterguckerfotos:  C arinthia P ress ©  Robert Telsnig
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7388
		  11.10.2010
 Impressionen von der Landesfeier in Klagenfurt (1)
 Das  90-jährige Gedenken zur Volksabstimmung 1920  wurde in Kärntens Landeshauptstadt gebührend gefeiert. Die ersten acht Bilder sind einem Besucher gewidmet, der kürzlich seinen 100. Geburtstag feierte!    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7387
		  11.10.2010
 Zapfenstreich - 10.10.2010 - Neuer Platz / Klagenfurt - 90 Jahre Volksabstimmung
 Obwohl der Festumzug des Landes länger als geplant dauerte, hat der Zapfenstreich fast pünktlich begonnen. Ein würdiger Abschluß anläßlich des 90.-ten Jahrestag der Wiederkehr von der Volksabstimmung im Jahre 1920. Der neue Platz in Klagenfurt war von hunderten Gästen bevölkert. LH Dörfler und der StvMilKdt Walter Gitschthaler haben fast pünktlich die Meldung des Kdten der ausgerückten Ehrenkompanie entgegen genommen. DDr. Emanuel Longin, Militärdekan von Kärnten zelebrierte eine eindrucksvolle Feierstunde und führte souverän durch das Programm. Zahlreiche Chöre und Jugendtanzgruppen und ein großer Fackelzug gestalteten die Feierlichkeit mit.    Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz -  CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |