| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4596601 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8168
		  15.05.2011
 6. Trachtenwallfahrt in Friesach (3)
 Rund 700 Teilnehmer aus Kärnten, Steiermark, Niederösterreich, Salzburg und Italien ließen sich auch vom Regenwetter nicht davon abhalten, an    der, vom Kärntner Bildungswerk bestens organisierten Trachtenwallfahrt in Friesach teilzunehmen. Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser  ließ es sich ebenfalls nicht entgehen sich die Vielfältigkeit der wunderschönen Trachten anzusehen.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8167
		  15.05.2011
 6. Trachtenwallfahrt in Friesach (2)
 Zur diesjährigen Trachtenwallfahrt traf man sich diesmal in der Burgenstadt Friesach. Nach einen kurzen „ Pilgerweg “ gingen die Wallfahrer in die Stadtpfarrkirche, wo sie  Dompropst MMag. Dr. Richard Pirker , gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerin  Mag Lydia Burchhardt , empfangen wurden. Nach dem Festgottesdienst, welcher von „ ars musica “ und dem Organisten  Prof. Mag. Max H. Pleschberger , gesanglich unterstützt wurde, fand der Festakt aufgrund des Schlechtwetters in der Kirche statt. Es wirkten mit, der  Burgenchor Friesach (Ltg. Bernhard Galsterer), Fanfaren- und Trommlergruppe des Vereines „Mittelalterliches Friesach“ (Ltg. Gebhard Schober), Fürst Max mit seinem Gefolge (Alt-Bgm. Max Koschitz)  und die  Stadtkapelle Friesach (Ltg. Günther Pachler).  Der Landesobmann des  Kärntner Bildungswerks ,  Dr. Klaus Fillafer,  die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen , Hermi Tauschitz,  die Projektleiterin  Christine Pleschberger  und natürlich der  „Hausherr“ von Friesach,    Bgm. Josef Kronlechner,  freuten sich, dass   55 Trachtengruppen mit 700 Teilnehmern den Weg nach Friesach fanden –  auch eine Gruppe aus Friaul !    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8166
		  15.05.2011
 6. Trachtenwallfahrt in Friesach (1)
 Zur diesjährigen Trachtenwallfahrt traf man sich diesmal in der Burgenstadt Friesach. Nach einen kurzen „ Pilgerweg “ gingen die Wallfahrer zur Stadtpfarrkirche, wo sie  Dompropst MMag. Dr. Richard Pirker , gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerin  Mag Lydia Burchhardt , empfangen wurden. Nach dem Festgottesdienst, welcher von „ ars musica “ und dem Organisten  Prof. Mag. Max H. Pleschberger , gesanglich unterstützt wurde, fand der Festakt aufgrund des Schlechtwetters in der Kirche statt. Es wirkten mit, der  Burgenchor Friesach (Ltg. Bernhard Galsterer), Fanfaren- und Trommlergruppe des Vereines „Mittelalterliches Friesach“ (Ltg. Gebhard Schober), Fürst Max mit seinem Gefolge (Alt-Bgm. Max Koschitz)  und die  Stadtkapelle Friesach (Ltg. Günther Pachler).  Der Landesobmann des  Kärntner Bildungswerks ,  Dr. Klaus Fillafer,  die Landesbeauftragte für das Trachtenwesen , Hermi Tauschitz,  die Projektleiterin  Christine Pleschberger  und natürlich der  „Hausherr“ von Friesach,    Bgm. Josef Kronlechner,  freuten sich, dass   55 Trachtengruppen mit 700 Teilnehmern den Weg nach Friesach fanden – auch eine  Gruppe aus Friaul !    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8165
		  15.05.2011
 WSG Radenthein ist kärntner Basketballmeister 2010/2011
 Es  gab nichts für schwache Nerven in der Ballspielhalle in Radenthein, aber schlussendlich hatte die Werkself die Nase vorne. Sie gewannen gegen KOS Klagefnurt mit 57:55 und sind somit Kärntner Basketballmeister 2010/2011.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8164
		  15.05.2011
 Bülent Ceylan in Graz
 Der deutsche Comedian  Bülent Ceylan  stand in Graz in der seit drei Monaten  ausverkauften Helmut List Halle  mit seinem Programm „ Ganz schön turbülent! “ auf der Bühne. Als Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vater sc   hafft er es immer wieder zwischen den beiden Kulturen hin und her und in viele Persönlichkeiten zu springen. Natürlich durften alte Bekante, wie etwa Hasan, Aslan, Annelies oder etwa Harald nicht fehlen.   
 Er brachte das Publikum mit seinen unzähligen Gags ohne Schwierigkeit immer wieder herzhaft zum Lachen. Doch nicht nur dem Publikum gefiel es gut, nein auch Bülent hatte seinen Spaß. Und dafür versprach er den Besuchern anstatt einer einstündigen Signierstunde , dass jeder einzelne der sich antellt ein Autogramm bekommen würde. Als erstes natürlich behinderte und alle Kinder - Respkt! 
 
   Weitere Infos rund um den Künstler erhalten sie auch unter     http://www.buelent-ceylan.com/          
   
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8163
		  15.05.2011
 Preisschnapsen im GH Karler Wirt in Techelsberg
 Über 70 Spielbegeisterte konnte  Rosalinde Knaus , Chefin des  GH Karler Wirt  in Techelsberg, bei ihrem Turnier begrüßen.  Nach vielen Stunden und etlichen Zweikämpfen konnte schließlich  Siggi Scherzer  vor  Robert Sobe  und - als beste Dame -  Helma Kummer  das Turnier für sich entscheiden.  Bernhard Knaus -  fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8162
		  15.05.2011
 Spatenstich Kreisverkehr Launsdorf
 Viele schwere Unfälle machen eine Entschärfung der Hochosterwitzer Kreuzung    B 82 Seebergstraße undbedingt notwendig. Nun ist es endlich so weit-es wird um 1,23 Mio. Euro ein Kreisverkehr gebaut. Beim Spatenstich mit der  FF-Musik Pölling (Ltg. Jürgen Buggelsheim)  freuten sich nicht nur die Festredner LH. Gerhard Dörfler, Dipl.-Ing. Thomas Unterüberbacher (Leiter des Straßenbauamtes Klgft.), Dr. Fritz Schabkar (Alpine Bau GmbH) Bgm. Konrad Seunig, Vzbgm. Karl Kohlweg, und Graf Karl Khevenhüller mit Sohn,  sondern auch die zahlreichen Besucher und die Gewinner der Verlosung von 10 Sachpreisen.    
   Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8161
		  15.05.2011
 Meilenstein-Konzert in der Cafe-Bar 188 in Pörtschach
 Eine der angesagtesten Party-Bands in Kärnten besuchte Pörtschach am Wörthersee. Die Männer um Helmut "Heli" Brunner, Leadsänger der Gruppe  Meilenstein , legten im Festzelt des Pörtschacher Szenelokals  Cafe-Bar 188  einen fulminanten Auftritt hin.   Die zahlreichen BesucherInnen wurden mit Discofox-Klassikern aber auch mit fetzigen Rock-Songs so richtig verwöhnt. Mit ihren rassigen Rhythmen, harten Rock-Songs und schwungvollen Dance-Sounds war für jeden Musik-Fan das Richtige dabei. Ihr Top-Hit "Christin" aus dem Jahre 2008 durfte dabei natürlich nicht fehlen.  Mit dem großen Erfolg des Konzerts durfte der Organisator und Gastgeber  Christian Gutounik , Chef der  Cafe-Bar 188  an der Pörtschacher Hauptstraße, mehr als zufrieden sein.  Bernhard Knaus für fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8160
		  15.05.2011
 active ladies * FIT & VITAL "Dort wo Frauen trainieren ...." mit Beate DRÄBING in St.Veit/Glan
 Jetzt hat St.Veit an der Glan auch ein Fitnesszentrum wo nur Frauen trainieren können.  Beate DRÄBING  hat die neuerste Generation  von Fitnessgeräten mitgebracht. Der Power Plate hat einiges zu bieten. Das Training findet immer unter Anleitung einer Trainerin statt. Bei der Eröffnung haben etliche Promis das Gerät bereits getestet. So konnten sich  Udo WENDERS  mit  Claudia EBNER ,  Michael TALA ,  Armin ASSINGER  mit seiner Bettina und  Gottfried WÜRCHER  von der hohen Qualität der Produkte überzeugen. Eine neue Fitness Dimension mit 2 Trainingseinheiten pro Woche, 10 min effektives Training pro Einheit bei  3000 Muskelkontraktionen  und Gratis Getränken. Sie finden activeladies in der Prinzhoferstrasse 1. Weiters befindet sich ein bellissima Naildesign, oder sich können sich ihre Haut mit Kaylin verschönern und moderne Solarien runden das Angebot ab.  ACTIVE LADIES - Prinzhoferstrasse 1 vis a vis der Post email: office@activeladies.at Telefon: 0664 886 12 796  Fens terguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8159
		  14.05.2011
 Benefizkonzert Kinder helfen Kindern
 Zum dritten Mal lud Mag. Nataliya Fotul, Musiklehrerin der Volksschule St. Veit und Chorleiterin der SR Kraig, zu einem tollen Benefizkonzert in den Franz Pacher Saal in St. Veit /Glan, wobei nicht nur ihre Musikschüler, sondern    auch die Kinder der Volksschule Meiselding gekonnte Darbietungen brachten. Nataliya Fotul und Eva Fogasch spielten und sangen im Duett.   Die freiwilligen Spenden werden für das Kinderheim "Beriska" in der Ukraine, für den Ankauf von Schulsachen verwendet. Die Kinder dort haben kaum Kugelschreiber, Stifte, oder einfache Hefte für den Schulunterricht, was wirklich sehr traurig ist.   Dir. Erich Petschacher unterstützt dieses Projekt gerne und stellte sich als Sprecher zur Verfügung.   Nataliya bedankt sich von ganzem Herzen für die großzügigen Spenden und freut sich schon auf die glücklichen Kinderaugen in ihrer Heimat.   
  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser   anna.kaiser@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8158
		  14.05.2011
 QUEENS cafe & bar - 8. Mai Strasse eröffnete in Klagenfurt seine Pforten "GEHOBEN - ABER NICHT ABEGEHOBEN"
 Das erfolgreiche Klagenfurter Gastronomiepaar   Joachim   und   Lana KÖCK   haben das   erste QUEENS in Österreich   eröffnet. Alle Freunde und Verwandten waren gekommen um mit den beiden auf die nächste Erfolgsstory anzustoßen.  Das Motto:   "GEHOBEN - ABER NICHT ABGEHOBEN"   . Joachim KÖCK hat mit der Tischlerei FRANKL/Lind ob Velden, MAXI-GLAS und der Fa. Metallbau GAGGL aus Klagenfurt verläßliche Partner mit dem Umbau des ehemaligen "Pankraz"  beauftragt. Die Planung Gerhard TSCHERTEU und die Bauleitung durch Rudolf STELZER haben dieses TOP-Lokal zu einem "Hingucker" gemacht. Eine weitere Besonderheit wird die   "Einbildgalerie  " im QUEENS sein. Der Reinerlös wird für Obdachlose und Kinderhilfsprogrammen verfügbar gemacht. Joachim hofft das viele Wirte diese Idee kopieren werden. Kulinarisch & Gastronomisch können sie sich täglich von Montag bis Sonntag ab 09:00 UHR bis 04:00 Uhr verwöhnen lassen. Ein   QUEENS Frühstück   gibts natürlich auch, oder die   QUEENS-BOX - mit Pasta   in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Soßen und Salatvariationen. Das QUEENS verfügt über die modernste Thekentechnik und ein freundliches Personal. Jeden DONNERSTAG ab 17:00 UHR werden sie musikalisch mit   LIVE-Musik   von VERLERIO di CARLO mit allen Hits der 70iger, 80iger bis 2011 perfekt unterhalten. Der angebotene BIO-KAFFEE ist eine Spezialröstung und ist weiter zu empfehlen. Gesehen wurden unter anderem: StR Wolfgang GERM als Vertretung f. Bgm SCHEIDER, Walter AICHWALDER, Frohland DELALUTE - RD Entertainment, Herwig DRUML, Mr. TAUMBERGER und die gerichtl beeid. SV Justin KÖCK und Walter STIETKA u.v.a.m. Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8157
		  14.05.2011
 Aufbauarbeiten 30.GTI-Treffen 2011 in Reifnitz
 Der count down läuft ! Vom 1. bis 4. Juni 2011 findet das 30. GTI- Treffen in Reifnitz/Wörthersee statt. Seit Anfang dieser Woche wird bereits eifrig an der Hauptbühne beim Steineren GTI gearbeitet. Am Samstag Nachmittag überzeugte sich der Fenstergucker Dieter Kulmer vom Fortschritt der Arbeiten. 
Beim "GUMMI-GUMMI-Platz" herrscht - noch - beschauliche Ruhe.
Auf ein schönes GTI-Treffen 2011 freut sich Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8156
		  14.05.2011
 Seifenkisten-Grand-Prix 2011 von Tigring (2)
 Der diesjährige „ Internationale-Seifenkisten-Grand-Prix-2011 “ von Tigring in der Gemeinde Moosburg, welcher von der  ÖVP Moosburg  unter  Bgm. Herbert Gaggl  und Sportreferent  Vbgm. Georg Malle  mit einem gutem Team veranstaltet wurde, hatte auch heuer wieder Internationalen Charakter – aus den teilnehmenden Nachbarstaaten wurden die Boliden eingeflogen. Die Besucher dieser Veranstaltung wurden nicht nur mit einem hervorragenden und überaus schnellen Rennen, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt! Der GP im September 2010 mußte wegen Schlechtwetter 3 Sekunden vor dem Start abgebrochen werden…    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8155
		  14.05.2011
 Seifenkisten-Grand-Prix 2011 von Tigring (1)
 Der diesjährige „ Internationale-Seifenkisten-Grand-Prix-2011 “ von Tigring in der  Gemeinde Moosburg , welcher von der ÖVP Moosburg unter  Bgm. Herbert Gaggl  und Sportreferent  Vbgm. Georg Malle  mit einem gutem Team veranstaltet wurde, hatte auch heuer wieder Internationalen Charakter – aus den teilnehmenden Nachbarstaaten wurden die Boliden eingeflogen. Die Besucher dieser Veranstaltung wurden nicht nur mit einem hervorragenden und überaus schnellen Rennen, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt! Der GP im September 2010 mußte wegen Schlechtwetter 3 Sekunden vor dem Start abgebrochen werden…    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8154
		  14.05.2011
 35 jähriges Jubiläum "Boutique aktuell" Modeschau in Klagenfurt
 Hildegard Kloiber, die Mutter dieser von Anfang an innovativ gelungenen Mode-Idee, macht es möglich! 
Wen wundert es, dass bei der herzlichen, attraktiven und fachlich wahrlich „aktuellen“ Besitzerin, Hildegard Kloiber, ihre im Jahre 1976 gegründete „Boutique Aktuell“ seit 35 Jahren in den besten Händen liegt! 
Als ganz junge Abgängerin der Frauenberufsschule - Fachrichtung damals noch „Damenkleidermacher“ benannt - war das renommierte Modehaus „Scharschön § Moser“ begeistert, eine so energiegeladene Fachfrau für ihre Filiale in der Bahnhofstraße anzuheuern. 
Blutjung, mit allen Idealen im Herzen ausgestattet, wagte sie dann 1976 den Schritt, das Geheimnis „Mode“ selbst in die Hand zu nehmen! 
Sie näherte sich Schritt für Schritt - von der Bahnhofstraße (10 Jahre) über die Waaggasse (9 Jahre) - dem Zentrum und platzierte 1995 ihre Modewelt in der Wienergasse. 
16 Jahre erstrahlt an dieser Adresse nun die sehr geschmackvoll designte „Boutique Aktuell“ – und Hildegard Kloiber steht allen Eintretenden mit Rat und Tat lächelnd und in guter Laune zur Verfügung. 
Frau Kloiber steht mit den großen Modezentren Paris, Düsseldorf, München oder Salzburg  in engen Kontakt, taucht selbst alle 4 Wochen in das Milano- und Modena-Modewelt-Flair ein - immer auf der Suche nach „Aktuellstem“ für  ihre Kundinnen!                                                                                                                                                                              
Das Wagnis der Eigenverantwortung ist in einer Welt der Rundum-Billigmarkt-Invasion nicht hoch genug zu schätzen!                                                                                                                                                                        Und 35 Jahre Selbstständigkeit bezeugen Ideenreichtum, Ausdauer, Fleiß und Dynamik - gegen unberechenbare „Tsunami“-Wogen in der Geschäftswelt anzukämpfen!
Hut ab und Gratulation!
Bei frühsommerlichem Wetter verbrachten viele Kundinnen und Freude der beliebten Boutique-Besitzern einen schönen Feierabend bei der bezaubernden Modeschau im Innenhof des Cafe Lerch.
 Siegfried Rauter (WKK, Obmann des Gremiums Mode und Freizeitartikel) und Jürgen Mandl (WKK, Spartenobmann Handel) überreichten der Jubilarin die Auszeichnung der Wirtschaftskammer Kärnten. 
Während und nach der Modeschau an den turn-tables Star DJ "El Presidente" , er sorgte mit rassigem Lation Sound für pures Urlaubs-Feeling.
Die Moderation lag in den bewährten Händen von Seppi Rukavina.
Für Sie mit dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8153
		  14.05.2011
 Aktion ART(en)schutz
 Klagenfurt, 12. Mai 2011 - Heiliger Geist Platz Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur - Kärnten http://www.akademie-kaernten.info Mit der "Aktion ART(en)schutz, auf dem Heiligen Geist Platz in Klagenfurt, setzte die "Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten" ein Zeichen, um auf die bedrohte ART der Künstler(innen) hinzuweisen.  Aktion ART(en)schutz  So wie die biologische Vielfalt bedroht ist, so ist auch der Künstler* Gefahren ausgesetzt, die eines ausreichenden Schutzes bedürfen. Die ökonomisch orientierte Gesellschaft bringt Spezialisten hervor, die darin geübt sind, alle Dinge zu ökonomisieren. Gerade diese Falle stellen nicht wenige Galeristen dem Künstler, um so sein Wirken subtil zu manipulieren. Es ist an der Zeit, Initiative zu ergreifen und den Künstler, gleich einem Taucher, der sich durch einen Käfig vor den heran nahenden Haien schützt, vor den herumtreibenden Haien der gefährlichen Rasse "Selachii Neoliberalis" zu schützen. Die erste Beobachtung des Passanten vermittelt wahrscheinlich die Anschauung der Künstler sei hier weggesperrt. Die nähere Auseinandersetzung mit diesem Projekt läßt jedoch sehr schnell erkennen, dass das Gegenteil der Fall ist. Der eingesperrte Künstler sperrt die für ihn bedrohliche Gesellschaft aus. Diese "Art" des Schutzes der Künstler verweist auf die Kernkompetenz des Künstlers, auf seine stets kritische Auseinandersetzung mit den Themen dieser Gesellschaft, ohne dabei ökonomische Nachteile in Kauf zu nehmen. Um seine Wahrnehmungen nicht durch Existenzängste zu trüben, sonder sich "gefahrlos" seiner Sinnlichkeit zu bedienen. * Mit dem Einverständnis aller Kolleginnen, nennen wir in diesem Beitrag die Künstlerin ebenfalls - Künstler. (Dietmar V. Gruber, Fachbereich Philosophie Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur - Kärnten) Text (C) 2011 Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur - Kärnten Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8152
		  13.05.2011
 FOTOSHOOTING mit Mariane & Jasmin in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Wieder ein TFP Fotoshooting und ich hatte gleich mit zwei tollen Frauen das Vergnügen. Was leider viel zu selten der Fall ist! Denn in meinen Augen gibt es nur wenig was verführerischer sein kann. Wie auch immer... Mariane das hübsche Mädchen schrieb mich vor wenigen Tagen über FB an und fragte mich ob ich Interesse hätte, Sie und ihre Freundin Jasmin abzulichten. Naja über Anfragen kann ich mich wirklich nicht beklagen. So entstanden wieder einige sehr tolle Fotos in meiner geheimen Location in Villach. Resümee: Es war wieder ein tolles Shooting mit vielen sehr guten Fotos, wobei natürlich nicht alle Veröffentlicht werden!    
   Kurzbiografie:     
   Name:   Mariane Mathis P.    Sternzeichen:  Wassermann   Haarfarbe:  Brünett   Augenfarbe:  Blau-Grün-Grau   Beruf:  Bürokauffrau Lehrling   Wohnort: Treffen bei Villach  Auto:  VW-Polo   Hobbys:  Tanzen, Snowboarden, Freunde    Lebenstraum:  Familie   Besondere Merkmale:  Leberfleck an der linken Hand   An mir selbst gefällt mir:  meine Augen   Lieblingszitat:  lebe jeden tag als wär´s dein letzter....!     
     
   Name:   Jasmin Dobernig    Sternzeichen:  Zwilling   Haarfarbe:  Blond    Augenfarbe:  grün-braun    Beruf:  Lehrling - Chemielabortechnikerin    Wohnort:  Finkenstein am Faaker See    Auto:  roter VW-Polo    Hobbys:  Tanzen wie Break Dance und Hip Hop, Shootings, mit Freunden ausgehen und natürlich shoppen.  
   Lebenstraum:  beruflich erfolg zu haben und eine Familie gründen und natürlich Gesund bleiben    
   Besondere Merkmale:  Piercings   An mit selbst gefällt mir:  meine Augen und Lippen    Lieblingszitat:  Nur wer mit beiden Beinen fest im Leben steht kann auch was erreichen    
   Alle Fotos Privat: ©  Robert Telsnig       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models. Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8151
		  13.05.2011
 „A Gaude muaß sein“ in Althofen
 Im  Kulturhaus in Althofen  traf man sich wieder, um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Althofen  (Bgm. Manfred Mitterdorfer  . Präsentiert haben sich die  Stadtkapelle Althofen, Krappfelder Sextett, MGV Krappfeld, Landwirtschaftskammer-Quintett, Gemischter Chor Althofen, Musikschule Althofen    und natürlich die Stimmungskanone  Heinz Lagler,  der    ua. auch als  „Andreas Gabaliere“  auftrat. Die Gesamtleitung hatte wieder  Richie di Bernardo . Durch das Programm führte gekonnt  Manfred Tisal  vom  ORF Kärnten .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8150
		  13.05.2011
 Feuerwehrübung in Dellach/Drau
 Die Feuerwehren der Gemeinde Dellach/Drau führten am Freitag, den 13.Mai 2011 eine gemeinsame Bergeübung für die Volks- und Hauptschule Dellach/Drau durch. Mit dabei waren die Wehren Dellach/Drau, Drassnitzdorf, Stein sowie der Hubsteiger der FF Greifenburg. Als Einsatzleiter fungierte der Kommandant der FF Dellach, OBI Wolfgang Machne. Außerdem waren dabei der AFK Oberes Drautal ABI Armin Ivants, sowie der Kommandant von Stein OBI Manfred Sgaga. Unter den Übungsbeobachtern war Labg. Alfred Tiefnig (Vbgm. Irschen). Weiters gab es eine Vorführung der Feuerwehrjugend von Dellach/Drau.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8149
		  13.05.2011
 MARTIN RAUCHENWALD 1986 bis 2011: 25 Jahre künstlerische Fotografie.
 Klagenfurt, 12. Mai 2011 Alpen-Adria-Galerie, Telefon: +43 463 537-5224 http://www.stadtgalerie.net AUSSTELLUNGSDAUER: bis 10. Juli 2011  Leidenschaft Fotografie :  Fotoausstellung 25 Jahre künstlerische Fotografie eine Werkschau von Martin Rauchenwald  Martin Rauchenwald (Jg.1959) betreibt die künstlerische und professionelle Fotografie seit 25 Jahren, wobei reine künstlerische und kommerzielle Fotografie in seinen Arbeiten oft miteinander verschmelzen. Die fotografischen Interessen und Vorlieben sind vielfältig und reichen von der Reise Fotografie über Landschaften im ZEN- Geiste bis zur klassischen Werbung-Portraits-Mode und erotischen Fotografie.  über MARTIN RAUCHENWALD   Seit dem frühen Jugendalter intensive Beschäftigung mit der Fotografie.  1980-1988: Zahlreiche Landesförderungspreise  der Amateurfotografen Kärntens.  Ab 1985  verschiedene Veröffentlichungen in unterschiedlichen Medien und Zeitschriften: Wiener, Diva, News, Playboy, Penthouse, Fit for Fun, Gewinn, Sea Star, Tauchen, Kärntner MONAT, Kärntnerin etc.. Seit 1984  verschieden Einzel- und Gemeinschaftsfotoausstellungen im In- und Ausland.  1999  Auszeichnung Österr. Werbefotopreis (2.Preis) von der Zeitschrift BESTSELLER für das KELAG Sujet ‚Nestwärme’.  Kalenderproduktionen: 1993-1995 ORF-Club Radio Kärnten, 1996 Kärnten ART, 2000 Klagenfurt 2000, 1999 Monkey Circus, 2001 25Jahre Schmalzl Werft, 2004 Beate&Elmar, 2004 Minimundus, 2007 Golfplätze Seltenheim-Finkenstein.  Bücher : 1996-1999 Österr. Jahrbuch der Fotografie, 1995 Graphis Alternative Photography, 2002 Andy Warhol-Carpets, Gallery Danesh Teppiche, 2008 Kärnten pur&meer, Jagerhofer-Steinhauser, Zahlreiche Imagekataloge, Tourismusbücher.  Anmerkung:  die abfotografierten Fotos können nur einen Eindruck  der Qualität der Fotos von Martin Rauchwald  wiedergeben!  unter den Gästen:  Topmodel Astrid Werdnig, Unternehmer Mario Hintermayer, die Maler Hardy Brandner und Bernd Svetnik, Architekt Li Baudisch, Beate Dräbing (Ex-Bodybuilderin), Dieter Kalt, Ingrid Rauchenwald ("United Elements" ...), Fotografin Ingrid Bolesch, Friseur Hans Glaser, vom Konzertkeller Kofler Gudrun Kofler, Sissy Orasche (Ruefa), Schiffsbauer Wolfgang Schmalzl, Ivana Blazevic (ANEXIA) Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8148
		  12.05.2011
 Vernissage vom Kunstverein Velden in Moosburg
 Der aus derzeit etwa 126 Mitgliedern bestehende  Kunstverein Velden , besteht seit 1995 als Vereinigung von professionellen Künstlern und Kunstfreunden und als ein lebendes Forum für alle, denen Kunst wichtig ist.  Dr. Gerda Madl   Kren  ist die Gründerin des Vereines und seither auch dessen Obfrau.  „Hausherr“ Bgm. Herbert Gaggl    eröffnete die Ausstellung und erwähnte voll Stolz, dass der Kunstverein Velden heuer schon zum 2. Mal seine Werke in Moosburg präsentieret.    Auch der Präsident des „       Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst      “,  Ing. Peter Raunig    und die     Kuratorin  Edeltraud Obersteiner    würden sich ebenfalls freuen, wenn die   Ausstellung nicht nur die Besucher vom Marktgemeindeamt, sondern auch viele Kunstinteressierte besuchen!   Präsentiert werden bis Anfang Juli 2011 im Marktgemeindeamt.Moosburg, Fotografien, Aquarelle, Pastell-, Acryl und Ölbilder. Die muskalische Umrahmung gestalteten die „ Zwei Auserwählten “    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8147
		  12.05.2011
 Andreas Vitásek im KIZ Spielberg
 Andreas Vitásek      wird am    14.Mai    mit seinem Programm    „39,2° Ein Fiebermonoglog“    in Spielberg auf der Bühne stehen.  Wenn auch Sie Andreas Vitásek im    KIZ Spielberg    sehen möchten, müssen sie sich beeilen! Dies ist eines der wenigen Events, das noch nicht restlos ausverkauft ist. Weitere Infos zum Künstler, dem Programm, Kartenverkauf sowie weitere Termine finden Sie unter      http://www.vitasek.at/         Zieger Andreas
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8146
		  12.05.2011
 11. Kärntner Businesslauf
 11. Kärntner Businesslauf. Wie jedes Jahr, liefen auch dieses Jahr wieder sehr viele Laufbegeisterte mit beim 11. Kärntner Businesslauf.  Die Ergebnisse:  http://www.zeitnehmung.at/html/newCMS/results/644.pdf     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8145
		  10.05.2011
 KRONE Muttertagsfeier in der Arneitz-Arena am Faaker See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In der Event-Arena beim Camping Arneitz am Faak See gab es für alle Mütter, Omis und Freunde der Volkstümlichen Musik eine grandiose Muttertags-Feier. Die "Lauser" Wild im Kilt sowohl auch Udo Wenders gaben eine fulminante Vorstellung. Als kleines Präsent wurden die Mamas und Omas von den Krone Mädchen mit Topfblumen empfangen. Für den Nachtisch gab eine süße Versuchung die von Schöller Verkaufschef Martin Treffner persönlich überreicht wurde.  
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!  
     
  Fensterguckerfoto © christine woschitz     www.carinthianPrint.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8144
		  10.05.2011
 Villach: Muttertagskonzert mit Andreas Gabalier und Allessa im CCV (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  Kulturlandesrat Harald Dobernig lud zum bereits traditionellen Muttertagskonzert in das Congress Center Villach. Zahlreiche Mütter, rund 1.200 an der Zahl folgten der Einladung, um mit ihren Familien diesen besonderen Tag zu feiern und den Muttertagsabend fröhlich ausklingen zu lassen. Der Star des Abends war Publikumsliebling Andreas Gabalier, der neben Schlagerstar Allessa sowie den Kärntner Nachwuchssängerinnen Manu Schellander und Christina Hölbling seine besten Songs präsentierte.  
  Durch das Programm führte Marco Ventre  
  Fensterguckerfoto © christine woschitz     www.carinthianPrint.com     
   Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich !!!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8143
		  09.05.2011
 Villach: Muttertagskonzert mit Andreas Gabalier und Allessa im CCV (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Muttertagskonzert mit den Stargästen  Andreas Gabalier  und  Allessa  im CCV.   
  Am Sonntag, dem 08. Mai 2011 war es wieder so weit. Im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal startete die ultimative Muttertagsfeier der Extraklasse mit dem beliebten steirischen Sänger  Andreas Gabalier  und der steirischen Schlagersängerin  Allessa . Als Einstimmung sangen von der Ausscheidung  „Kärnten sucht den Schlagerstar“  die Zweitplatzierte  Christina Hölbling  sowie die Erstplatzierte  Manu Schellander  stimmungsvolle Muttertagslieder.  Andreas Gabalier  präsentierte ein echtes Muttertagsfeuerwerk mit vielen Überraschungen, bekannten Hits sowie einige seiner besten Lieder. Nach dem Konzert war es selbstverständlich das für die Fans Autogramme geschrieben wurden.  Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent  Landesrat Mag. Harald Dobernig , der alle Mütter anlässlich des Muttertages mit Begleitung zu dem Konzertabend einlud. Moderation des Abends: Marco Ventre.  
  Rund 1300 Mütter samt Begleitung kamen ins Congresscenter und genossen den musikalischen Abend.   
   Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den Künstlern möglich!    
  Natürlich war Österreichs   größtes Fotoonlineportal   mit Pressefotograf ©    Robert Telsnig    für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8141
		  09.05.2011
 Gesangstudio Anja Glüsing meets Jazzband Peter Polzer
 Das Gesangstudio Anja Glüsing und Peter Polzer mit Jazzband sorgten mit dem Knabenchor, dem Musical,-Popchor, Solisten des Gesangstudios, tollen Jazzmuskiern, für einen unvergesslichen Abend!   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8140
		  08.05.2011
 100 Jahre MGV Wieting, 10 Jahre Wicki Chor
 Mit einem großen Konzert feierte der MGV Wieting unter der Leitung von Gernot Fladnitzer (Obmann Ing. Hans Erlacher) sein 100 jähriges- und der Wicki Chor unter der Leitung von Hildegard Krenn (Obfrau Margot Höfferer) sein 10 jähriges Jubiläum. Die Singgemeinschaft Wieting ist der beste Beweis dafür, das sich Jugendarbeit bezahlt macht, singen doch schon die ehemaligen „Wickis“ beim Jugendchor und bei den „Großen“ mit. Anlässlich des Jubiläums wurden Franz Fasching, Herbert Hebenstreit, Peter Krenn und Ing. Hans Erlacher mit Gold, Peter Ratheiser mit Silber, Roland Tautscher und Bernhard Kernle mit Bronze, von KBW Bez. Obm. Karl Huber und Bgm. Hilmar Loitsch ausgezeichnet. Sängerbund Bez. Obm. Ing. Jakob Feichter    überreichte eine Ehrenurkunde. Hans Moser führte gekonnt durchs Programm. Eine Singgemeinschaft    vom Kindergartenalter bis über Achtzig zeigt, dass in Wieting liebevolles Miteinander gelebt wird.      Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser gratuliert herzlich.       anna.kaiser@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8139
		  08.05.2011
 Paul Panzer - Endlich Urlaub was für´n Stress
 Dieter Tappert , der die Figur  Paul Panzer  erfand, war zu Besuch im  Grazer Orpheum . Paul Panzer wurde durch mehrere hunderte Scherzanrufe, welche in verschiedensten deutschen Radiosendern ausgestrahlt wurden bekannt. Seit Anfang dieses Jahres hat er zusammen mit Kaya Yanar auf RTL sogar eine eigene Sendung. In Graz stand er mit seinem seit 2009 aufgeführten Programm " Endlich Freizeit - Was für´n Stress " aud der Bühne und bracht die Besucher zum Lachen. Wie gewohnt kommen natürlich auch seine Frau Hilde wie sein Sohn Bolle in seinen Stück vor. Panzer erzählt was er so in seiner Frezeit treeibt und was da alles schief laufen kann und dann ich streßigen Situationen endet. Egal ob es nun im Fitnesstudio, beim Wellnessurlaub, bei Aktivitäten mit Bolle oder einfach nur beim chillen, er schafft es immer wieder in die unglaublichsten Situationen zu geraten und dies noch verrückter zu erzählen. Für alle, die bei diesem Auftritt nicht dabei sein konnten und auch die restlichen Termine nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit sich das Progamm auf CD anzuhören oder auf DVD anzuschaun. Lachen ohne Ende ist garantiert!    Weitere Infos zu Paul Panzer gibt es unter  http://www.paulpanzer.de/   
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8138
		  08.05.2011
 Richi di Bernardo feierte seinen 70. Geburtstag
 Fröhlich, wie man es von ihm gewöhnt ist, feierte der langjährige Obmann    vom Doppelsextett Klagenfurt, Richi di Bernardo, mit Freunden und Familie seinen 70. Geburtstag. Er ist perfekter Organisator verschiedenster Kulturveranstaltungen des Landes Kärnten, hat einen unglaublich großen Bekanntheitsgrad und ist natürlich selbst Sänger mit allen Ehrungen. Bgm. Christian Scheider und Kulturreferent Albert Gunzer überreichten ihm eine Ehrenurkunde der Stadt Klagenfurt. Auch    LHStv. DI Uwe Scheuch mit Gattin , der ORF mit Willi Haslitzer an der Spitze und sein ehemaliger Chef Eduard Oberdorfer mit Gattin gaben dem Jubilar die Ehre. Herzlichen Glückwunsch!    
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser.      E-Mail:    anna.kaiser@aon.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8137
		  08.05.2011
 60 Jahre Dorfgemeinschaft St. Peter
 60 Jahre Dorfgemeinschaft St. Peter ob Radenthein    wurde am Samstag, den 07. Mai 2011 im Stadtsaal Radenthein gefeiert. Mitgewirkt haben die  Trachtenkapelle  (Ltg. August Tschlatscher-Pulverer), d  er  MGV  (Ltg. Gebhard Obrist), der  Gemischte Chor  ( Ltg. Elisabeth Obermann und Bianca Pesserer) das  Männerquartett  (Ltg. Gebhard Obrist) das  Frauenterzett  (Ltg. Renate Leeb), sowie  Mathias & Lukas  auf der Steirischen Harmonika. Als Sprecher fungierte  Mag. Karl Altmann . Der Obmann der DG St. Peter  Erwin Wilpernig  durfte u.a. die Ehrengäste  LH.Stv. DI. Uwe Scheuch  &  KBW- LO. Dr. Klaus Fillafer,  begrüßen. Die dargebotenen Werke der Vortragenden umfassten jede Stilrichtung von Traditionell bis Modern. Der Stadtsaal Radenthein war bis auf den letzten Platz gefüllt…   
  Der große Festakt in St. Peter, bei dem 24 Chöre dabei sein werden, findet am 29. Mai 2011 statt…    
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8136
		  08.05.2011
 RC - Feld am See Fototermin & Clubmeisterschaft
 Am Samstag, den 7. Mai 2011 veranstaltete der Radclub Feld am See unter Obmann Norbert Unterköfler den alljährlichen Fototermin & im Anschluss den ersten Bewerb der Clubmeisterschaft. Die 10,7 km. umfassende Strecke vom Erlachwirt bis zum Kreisverkehr in Radenthein und retour wurde mit einer Tagesbestzeit von 13,30 min. von Paw Madsen bewältigt. Auf den zweiten und dritten Platz folgten Markus Gubert mit 13,56 min. & Bruno Martinz mit einer Zeit von 13,58 Minuten. Der zweite Bewerb der Clubmeisterschaften findet am 05. Juni 2011 statt.   
  Weitere Infos über den Radclub und die Ergebnisse unter:    Ergebnisse CM                                                                                       RC- Feld am See      
   
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8135
		  08.05.2011
 Maimarkt in Sachsenburg
 Seit 1253 hat Sachsenburg das Marktrecht und seit diesem Jahr findet der Markt in Sachsenburg statt. Von Bauernmarkt, Kletterturm, Preisschiessen des Jagdvereines Nigglai, Brieftaubenwettfliegen und Spanferkelgrill von  Thaler Ottmar , wurden den zahlreichen Besuchern vieles geboten. Die Kulturreferentin und Marktpräsidentin Fr.  Briggitte Valtiner  und ihr Chef der Bgm. der Marktgemeinde Sachsenburg Hr.  Pichler Wilfried , hatten die Veranstaltung fest im Griff.  Ihr Fenstergucker Edlinger Sepp -  www.spittaler.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8134
		  07.05.2011
 Harley-Davidson Motodrom Frühjahrsausfahrt Klagenfurt
 Das Motodrom Klagenfurt lud am Samstag 7.Mai 2011 bei strahlendem Sonnenschein ab dem frühen Morgen zur Frühjahrsausfahrt über das Görtschitz- und Gurktal auf die Nockalm ein. Begleitet und unterstützt wurde die Tour, an welcher 40 HarleyianerInnen mit ihren Kultmaschinen teilnahmen von den Road Captains des ALPE ADRIA CHAPTERS.  Nach einem gemütlichen Mittagessen auf der Glockenhütte und unzähligen "Benzingesprächen" fuhr der Tross weiter Richtung Innerkrems, dem Liesertal entlang zum Ossiachersee und weiter zur Cafe-Pause in Treffen. 
Die Tour begleitet hat der Harley-Jünger und Fensterguker Dieter Kulmer/Carintha Press.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8133
		  07.05.2011
 3 Geburtstag des  Cafe 57iger in der Klagenfurter Völkermarkterstraße
 Der 3 Geburtstag des  Cafe 57iger in der Klagenfurter Völkermarkterstraße wurde mit einem Spanferkelschmaus vom Feinsten gefeiert.  Bei perfekt gezapftem Schleppe Bier und Hitparadenmusik gings tanzend bis in die späten Nachtstunden.  Grillmeister am Spanferkl war Jörg Pollak. Fotos: Jörg Pollak und CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8131
		  07.05.2011
 Richi Di Bernardo wurde 70
 Das er    einen enormen Bekanntheitsgrad.besitzt und als der geborene Organisator in allen Bereichen gilt, ist eigentlich bekannt. Das er aber vor wenigen Tagen seinen  70er  bei bester Gesundheit feiern durfte, ist weniger bekannt. Der gebürtige Glantaler  Richi Di Bernardo      ist für unzählige Veranstaltungen verantwortlich, wie den „ Tag des Kärntnerliedes “, „ Sänger und Musikanten Schitag “,   „ Stillen Advent “ und zur Zeit wieder mit fünf Veranstaltungen unter dem viel sagenden Titel „ A Gaude muaß sein “. Der verheiratete Vater einer Tochter hat auch eine Vorliebe für Bergwandern, Skilauf, Eisstockschießen, Golf und natürlich singt er auch kräftig den Zweiten Bass. Die Redaktion des Fensterguckers schließt sich den Gratulanten an und war kurz bei seiner Geburtstagsfeier anwesend.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8130
		  07.05.2011
 Sport Union Kärnten Landestag 2011
 Die   Sport Union Kärnten   als ihr Partner und ihre Interessensvertretung im Sport in Kärnten mit knapp 50.000 Mitgliedern in 450 Mitgliedsvereinen. Zum Landestag 2011 konnte  Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig  neben den Landespräsidenten aus ganz Österreich, auch den obersten Präsidenten  NRAbg. Peter Haubner  und zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Star an der Veranstaltung war ua. natürlich die  Weltmeisterin in Pool-Bilard Jasmin Ouschan . Durch das Programm führte professionell  Marion Hasse .    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8129
		  07.05.2011
 1. Pidinger Maiwiesenfest!
 In Piding, das liegt im schönen Berchdesgardner Land fand das 1. Maiwiesenfest statt! Zu Beginn hat es geheißen- o´zapft is! Bei gutem Essen und toller Musik - als Vorgruppe die JOE WILLIAMS BAND und im Anschluß das NOCKALM QUINTETT!               fenstrguckerin kerstin-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 8128
		  07.05.2011
 Biker helfen Mölltaler Kindern
 Der Villacher Motorradverein "Kradreiter" startete die größte alljähliche Motorrad- Benefiztour heuer zu Gunsten des Vereins"  Netzwerk Kolibri-Oberes Mölltal ", und der Tagesstätte" die vier Jahreszeiten " in Winklern im Mölltal. Begrüst wurden die Biker von  LAbg.Bgm. Peter Suntinger  aus Grosskirchheim, in Vertretung des Landeshauptmanns, von der Obfrau des Vereins Kolibri  Petra Schachner-Matl  und dem Gemeindevertreter  Schmutter Hans-Jörg.  für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |