| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1791310 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9235
		  20.02.2012
 Faschingsumzug in Baldramsdorf
 Obwohl das Motto  "Lei ka Sun"  in der Narrenhochburg Baldramsdorf lautet - schien die Sonne. Der Ort war bis auf den letzten Flecken Erde mit Narren an den Straßen und auf den Straßen gefüllt. An die 40 Gruppen, ob mit oder ohne Fahrzeug, beteiligten sich an diesen Narren "Specktakel" und mittendrinn ihr Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9234
		  20.02.2012
 Faschingsumzug in Spittal Drau
 Massen von Besuchern säumten die Strassen und Plätze von Spittal um den 49. Spittaler Faschings, in Form des großen Umzuges, Revue passieren zu lassen. Von der Edlingerstraße bis zum Neuen Platz zog sich dieser Umzug unter Leitung des FA Ministers und Zeitungschreiber  Schober Peter . HE LEI  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9233
		  20.02.2012
 Hausball im Cafe Central in Möllbrücke
 Der Gastwirt  Kreiner Alfred  und sein Team vom Landhotel Kreinerhof in Möllbrücke, lud zu einer Außerirdischen Party ein. Blau, Grüner Gesichter, lange spitze Ohren und andere galaktische Figuren bekam man bei dieser Party zu sehen.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9232
		  20.02.2012
 Faschingskonzert der "MÜSLIKANTEN" in Möllbrücke
 Die regionalen Jugendorchester   "Minimüslikanten"  und  "Müslikanten"  von Sachsenburg, Lind und Mühldorf veranstalteten im VAZ Möllbrücke ein Musikantengschnas. Unter Leitung des  Obmannes Mohl Werner  wurde zu zwei Konzerten, am Freitag in Lind und Samstag in Möllbrücke eingeladen. 2 mal volles Haus!  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinge@live.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9230
		  19.02.2012
 Kindermaskenball in Grosskirchheim
 Der diesjährige  Kindermaskenball in Grosskirchheim  wurde mit einem großen Umzug in Begleitung der Musikkapelle, und anschliesendem Tanz im Nationalparksaal gefeiert. Krapfen und Getränke der Kinder sponserte die Gemeinde, und  Liane Suntinger  bot ein tolles Showprogramm, daß sie mit ihrer Kindertruppe einstudiet hatte.  Alexander, Steffan  und  Karli  boten den Kindern noch einen besonderen Tanz zum Abschluss. für sie dabei      "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9229
		  19.02.2012
 Schimmelschlagen in Eitweg
 In der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal, in den Orten Gemmersdorf, Eiweg und St. Ulrich, findet das Schimmelschlagen nur alle vier Jahre statt. Der Schimmel, der den Winter verkörpert, wird durch die Orte gezogen, getränkt, neu beschlagen, verkauft, vom Viehdoktor untersucht und am Ende geschlagen, somit ist symbolisch der Winter vorbei. Veranstaltet von der Gemeinde St. Andrä unter  Bürgermeister, Nationalrat Peter Stauber,  der durch  Landeshauptmann Gerhard Dörfler  unterstützt wurde.   
  Die Akteure dieses bunten Treibens sind  Kammeraden  der freiwilligen Feuerwehr Eitweg unter dem Kommandanten  Lienhard Leopold .  
         erwin-s      für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9228
		  19.02.2012
 Maskenball der SR Kraig
 Wie jedes Jahr war auch heuer der beliebte, traditionelle Maskenball der Sängerrunde Kraig beim Gasthaus Postwirt ein fröhlicher Abend mit vielen bunten Masken, die zur Musik vom Carinthia Duo ausgiebig tanzten. Ein toller Glückshafen und wertvolle Preise für jede Maske trugen ein Übriges zur ausgelassenen Stimmung bei. Chorleiterin Nataliya Fotul stimmte zum Auftakt ein paar Liedchen an, Obfrau Brigitte Irrasch konnte unter den Gästen auch NR. Harald Jannach und Bgm. Karl Berger begrüßen. Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9227
		  19.02.2012
 Jahreshauptversammlung der DGZ
 Bei der Jahreshauptversammlung der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg im Haus der Volkskultur in Klagenfurt, konnte Obmann Dieter-Hölbling Gauster neben Autoren und Verlegerin Susanne Bauschke, auch Josef Horn, den Kulturreferenten der Gemeinde Weitensfeld, Dir. Gerhard Velisek, Christine Schmid, Adolf Weisch, Barnabas Stromberger    und eine Abordnung des MGV Kappel am Krappfeld begrüßen. Die DGZ besteht aus 426 Mitgliedern, darunter auch Kulturreferent Mag. Harald Dobernig, und wird von 105 Autoren bereichert. Die wichtigsten Veranstaltungen sind das Frühlingserwachen am 2. Samstag im Mai und das Fest rund um die Dichtersteine am 14. und 15. August.     Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9226
		  19.02.2012
 Ball der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg (2)
 Im Gasthaus Tschemernig in Moosburg fand wieder der beliebte Ball der      FF Moosburg       statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas Druss , war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Heuer wurde die „1.Schneemann Mannschaft aus Moosburg“ als „Sieger“ nominiert.     Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe    Caramia    aus Feldki  rchen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                         Zum ersten Teil
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9225
		  19.02.2012
 Siegerehrung in Grosskirchheim
 Zipfelbobsieger 2012 in Grosskirchheim wurde Manuel Lerchbaumer.  für sie dabei   " heidi-s"    von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9224
		  19.02.2012
 Zipfelbobrennen in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  fand das 4.Zipfelbobrennen des  SV-Döllach  organisiert von Seffan Granig statt. Groß und Klein kämpften um den Sieg. für sie dabei    " heidi-s"     von Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9223
		  19.02.2012
 Die Nacht des Fuchses in Mörtschach
 Zum 4. mal fand in Mörtschach im Mölltal  "Die Nacht des Fuchses"  statt. Traditionell werden die Füchse die in der Vollmondnacht erlegt werden, mit Musik zum Sammelplatz gebracht wo sie bewundert und gezählt werden  "Weid Mannsheil den Jägern".  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9222
		  19.02.2012
 Faschingsparty mit PACO LORENTE im CAFE LIDMANSKY
 Klagenfurt, 18. Feb. 2012 - Kunstcafe Lidmansky -  http://lidmansky.kilu.de   Mit  Austro-Pop, Italo-Rock und Tanzmusik  begeistere  PACO LORENTE  seine Fans im Kunstcafe Lidmansky.  Günter Brommer , Obmann der Waidmannsdorfer Faschingsgilde, sorgte mit seiner "narrischen Truppe" für zusätzliche Stimmung unter den zahlreichen Gästen.  VIDEO unter:  http://youtu.be/IkJaSg7xppI    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9221
		  18.02.2012
 63. Steirischer Bauernbundball
 Bereits zum 63. Mal fand der  Steirische Bauernbundball  statt. Auch im heurigem Jahr waren die heißbegehrten Karten für dieses gelungene Event bereits nach wenigen Stunden vergriffen. Dies ist ein Zeichen für den Erfolg des größten Balls Europas!    
   In den Hallen des Messecongress auf einer Fläche von rund 26.000m² gab es für die rund 16.000 Besucher   unter anderem Musik von Publikumsliebling und Volks-Rock‘n‘Roller  Andreas Gabalier ,  Nightfever , den  Grafen , den  Lausern  oder den  Ilztalern  zu hören. Es wurde die ganze Nacht bis in die Morgenstunden einfach von Halle zu Halle getanzt.     
       S    tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9220
		  18.02.2012
 Ball der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg (1)
 Im Gasthaus Tschemernig in Moosburg fand wieder der beliebte Ball der      FF Moosburg       statt. Die gesamte Mannschaft unter  OBI Thomas Druss , war bemüht, „einen der größten Maskenbälle Kärntens“ wieder zu einen Erlebnis für die Besucher zu gestalten. Zahlreiche, sehr originelle Masken präsentierten sich, wobei wunderschöne Preise den jeweiligen Gruppen übergeben wurden. Heuer wurde die „1.Schneemann Mannschaft aus Moosburg“ auch als „Sieger“ nominiert.      Auch die verkauften Lose, bzw. die Nummern welche „kurz vor der Frühmesse gezogen wurden“, enthielten wertvolle Preise! Für tolle Stimmung sorgte die bekannte Musikgruppe       Caramia       aus Feldki  rchen.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei                                                          Zum zweiten Teil
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9219
		  18.02.2012
 Faschingsumzug in Wolfsberg
 Der Traditionelle Faschingsumzug wurde auch dieses Jahr vom Tourismusbüro der Stadt Wolfsberg organisiert.  
  Mitgemacht haben: Faschingsgilden, diverse Vereine und maskierte Gruppen aus dem Lavanttal.  
  Angeführt wurde der Umzug vom  Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz  mit seinem Gefolge.  
  Für gute Stimmung sorgte „ The Joker Dance Band“  am Weiherplatz.     erwin-s    für  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9218
		  18.02.2012
 Carneval in Venedig
 Wie jedes Jahr findet der Carneval in Venedig statt. Auch 2012 gab es eine Vielzahl kreativer und bunt-gestalteter Masken und Kostüme zu sehen...  
   C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9217
		  16.02.2012
 Ausstellung "AFRIKA und mehr" in Claudias Bar in Villach
 Die Villacherin "NIKA" - Monika Kury, stellt ihre Werke, von 27. 01. 2012 bis 30. 03. 2012 bei Claudia Fojan in Claudias Bar, in der Italienerstrasse, aus.  "AFRIKA und mehr"  wurde als Thema gewählt. Bei der Vernissage am 27. freute man sich über volles Haus, gemütliche Atmosphäre und einen lustigen Abend. Eröffnet wurde mit Gitarrenklängen von Paul de Celia und dank der lustigen Gesellschaft, wurde es ein stimmfreudiger Karaokeabend.  Claudias Bar  ist täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, bietet, Dort und Tischfussball, 14-tägig Karaoke und immer wieder tolle Live Musik.   
  Unter den Gästen: Freunde, Bekannte, Stammgäste, Marianne Runda, Mag. Karin Bacher, Axi Krappinger, für den Verlauf der Ausstellung, haben sich weiters Herr GR Günther Albel, Frau Mag. Dr. Elfie Kury u.v.m angesagt . . .   
  Fensterguckerfotos/KK beigestellt für  C arinthia P ress   Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9216
		  15.02.2012
 Tag der offenen Tür im ADILIER
 Klagenfurt, 09. Feb. 2012  Neue Werke präsentierte  ADI HUDELIST  in seinem "ADILIER". Mit dabei und fleißig am "Kunstwerken" waren sein Enkelkinder LINA, RAPHAEL und ALINA! 
  Ab März 2012 findet jeden Donnerstag ein Tag der offenen Tür (ab 16:00 Uhr) im ADILIER (im Traditionsgasthaus Wispelhof) statt.  
  http://www.adilier.com    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9215
		  13.02.2012
 Redoute 2012
 Unter dem Motto "Revue,Revue" ging am vergangenen Samstag in den Messehallen in Klagenfurt der Ball des Landeshauptmannes - die Redoute 2012 - über die Bühne.
Für die Organisation verantwortlich zeichnete die ABC-Werbeagentur.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9212
		  13.02.2012
 Hochzeitsmesse Klagenfurt
 Die Messehalle 2 war Schauplatz der diesjährigen Hochzeitsmesse am 10 und 11.Februar 2012.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9211
		  13.02.2012
 "Mini" He Lei Sitzung in Spittaal Drau
 Das Kinderprinzenpaar der Spittaler Fasdchingsgilde  Janine (Thaler) die I  und  Filius der XXII John Schuster   luden am Sonntag zur Kinderfaschingsitzung ein. Organisator dieser Kinder Sitzung war  Fr. Fritzi Golobic .  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9210
		  12.02.2012
 Kindermaskenball in Passering
 Frau Waltraud Knirschnig vom Spar- „Einkaufszentrum in Passering“ organisierte und finanzierte den Passeringer Kindern zuliebe einen fröhlichen Maskenball im Gemeinschaftshaus des Ortes, der mit einem, trotz Schneefall und Kälte, lustigen Umzug, begann, welcher musikalisch von der Blaskapelle allen voran Hugo Schöffmann, begleitet wurde. Danach gab es für die vielen, hervorragend maskierten Kinder, Krapfen, Tee, Zauberkünste und tänzerische Spiele. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9209
		  12.02.2012
 Siegerehrung in Grosskirchheim
 Im Anschluss an das  1. Goldgräberschirennen  in Grosskirchheim fand die Siegerehrung statt. Tagessieger  Herbert Lerchbaumer jun . vom SV-Döllach wurde mit einer Zeit von 30.70 Tagessieger. für sie dabei     "heidi-s  "   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9208
		  12.02.2012
 1. Goldgräberschirennen in Grosskirchheim
 Das  1.Goldgräberschirennen  in  Grosskirchheim  fand bei eisigen Temperaturen statt.106 Teilnehmer kämpften  um den Sieg.  für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9207
		  12.02.2012
 Redoute - der schönste Ball Kärntens
 Landeshauptmann Gerhard Dörfler lud auch heuer wieder zu einer rauschenden Ballnacht, von der sich tausende Gäste verzaubern ließen. Bei der Redoute 2012, die unter dem Motto Revue, Revue, Revue…, stand, verwandelte sich das Klagenfurter Messezentrum bereits zum 23. Mal in einen einzigartigen Ballsaal. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Medien, Politik, Gesellschaft, und Kultur befanden sich unter den elegant gekleideten Gästen aus dem In-und Ausland. Es traten überwiegend Kärntner Stars auf, die für hervorragende, nur manchmal leider viel zu laute Musik sorgten. Die Stimmung im Publikum war jedenfalls bestens und die vollen Sääle der schönste Lohn für die Mühe des Organisationsteams. Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser (   anna.kaiser@aon.at   )
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9206
		  12.02.2012
 10. Eisstockturnier der Volkskultur Kärnten
 Die  Kronen Zeitung  veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem  Land Kärnten – Volkskulturabteilung, LR Mag. Harald Dobernig , und der  Gemeinde Steindorf  mit  Bügermeisterin Marialuise Mittermüller , ein Kärntner Stock-Turnier für Sänger, Musikanten, Volkstänzer und diverse Brauchtumsgruppen. Unterstützt wurde die Veranstaltung auch von   Puntigamer Bier , Dir. Ronny Zentner,  Schöller Eis , STR Martin Treffner,  Eisstöcke Hersteller Widmann  Feldkirchen, ORF-Kärnten  und  Kärnten Sport . In der  Gruppe C  wurde  1. der Feitelverein Mixed , 2 . die Trachtenkapelle Patergassen  und 3. die  Trachtenkapelle Treffner 2 ; in der  Gruppe B  wurde  1 . der  MGV Meiselding , 2.  Volkskultur Kärnten  und 3. die  Dorfgemeinschaft St.Ruprecht /Feldkirchen ; und schließlich in der  Gruppe A  siegten der  Sparverein Roter Engel  vor den  Gendarmerie- und Polizeifreunden Kärnten  und 3. wurde die  Tschöraner Kegelrunde . Organisiert wurde diese für alle Teilnehmer wieder sehr gelungene Veranstaltung von  Richi Di Bernardo . Die Siegerehrung war beim  Urbani Wirt,  Elfriede und Hans Nindler  , wo auch die „ bereits hungrigen Mägen “ im, für diese Veranstaltung liebevoll geschmückten Saal, bestens versorgt wurden!    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9205
		  12.02.2012
 Villacher Faschingssitzung und ORF Fernseh-Aufzeichnung mit hohen Promifaktor
 Die  57. Villacher Faschingssitzung  und ORF Fernsehaufzeichnung im CCV war wieder mit zahlreichen VIPs, Promis sowie Adabeis restlos ausverkauft.  Das gesamte  Prominente  Volk aus Politik, Film, Fernsehen, Musik und Wirtschaft kamen zu der Faschingsaufzeichnung des ORF ins Congress Center Villach. Villachs Faschingskanzler Walter Rudka begrüßte zahlreiche Ehrengäste zur letzten Sitzung 2012. Die Kameras setzten Politiker, Schauspieler und Schönheiten ins rechte Licht und die Nation kann am Bildschirm verfolgen, wer bei welchem Gag am meisten gelacht hat oder wann wem das Lachen vergangen ist. Ein kräftiges Lei - Lei für die Prominenz.   Die Liste der gesichteten Promis ist lang:    Hausherr Bgm. Helmut Manzenreiter, LHStv. Ing. Reinhard Rohr, LR Dr. Peter Kaiser, LHStv. Dipl.-Ing. Uwe Scheuch, LR Mag. Nicole Cernic, AO z NR HC Strache, AO z NR Seppi Bucher, VzBgm. Richard Pfeiler, VzBgm. Wally Rettl, StRin. Mag. Gerda Sandriesser, StRin. Mag. Hilde Schaumberger, StR. Mag. Dr. Josef Zauchner, GR Mag. Markus Steinacher, GRin Aliza Zwittnig, Mag. Manfred Sauer Superintendant, Mag., Kathrin Zechner ORF Fernsehdirektorin, Edgar Böhm, ORF Familien und Unterhaltung, Karin Bernhard, ORF Kärnten Landesdirektorin, Familie Lugner mit Mausi, Martin Ramusch IP-Media, Mag. Alexander Todor-Kostic Rechtsanwalt, Mag. Silke Pachner Rechtsanwältin, Gottfied Velunschek Webeagentur Austrodesign, Robert Graf Lichtarchitekt Graf Licht, Dr. Ferdinand Lanker Rechtsanwalt, Claudia Bachmayer und Wolfgang Bachmayer Meinungsforscher, Dancingstar & Opernball Moderator Alfons Haider, Künstlerin Doris Maria Kofler, Miss Austria Carmen Stamboli, Apotheker Ali Telesko, Vermögensberater Karl Michael Gasser, Hotelbesitzerin Claudia Boyneburg-Lengsfeld-Spendier, Villacher Bier Vorstandsdirektor Mag. Clemens Aigner, Chirurg Hanno Millesi, Ex Kanzler u. Ehrenringträger Gernot Bartl, Ex-Prinzen wie Gerhard Stroitz, Ing. Dietmar Karl, Rudolf Thomasser, Hans Leber jun., Mag. Martin Prett, Ing. Karl Glanznig, Thomas Springer, Ex-Prinzessinnen wie Dr. Angelika Rainer, Mag. Agnes Fojan, Petra Pressinger, Irene Kreschischnig, Ehrenbürgerin Prof. Dr. Gerda Fröhlich und viele andere . . . .      
   Fotos von der Faschingssitzung, klicke ->     
    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=9103      und    
    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=9104       C    arinthia   P   ress war mit     Robert Telsnig     für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9204
		  12.02.2012
 Maskenball der FF Mühldorf
 Die Feuerwehr Mühldorf im Mölltal lud in das Veranstaltungszentrum zum Maskenball ein. Viele Masken waren bei freien Eintritt gekommen, vorallem sah man viele Kühe, Kühe die sich als Melkkühe der Nation bezeichneten.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9203
		  11.02.2012
 70er Faschings- Party im Cafe Piccolo in Spittal
 Die Wirtin vom Cafe Piccolo  Martina Seebacher , lud zum Hausball unter dem Motto "die 70er Jahre" ein. Musik von Bob Marley bis zu ABBA wurde geboten. Kostüme in schrillen Farben, Rohrhosen, lange Haare mit Stirnband, das Peace Zeichen und Schuhe Marke Jesus Patschen, waren gefragt. Jubel, Trubel, Heiterkeit - besser ist diese Veranstaltung nicht zu beschreiben.  Fenstergucker Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9202
		  10.02.2012
 Kinder Faschingstreiben in der Volksschule 3 Villach/Lind
 Einen Riesen Rummel gab es wiederum kurz vor den Semesterferien beim  Kinderfasching  in der  Volksschule 3  in Villach Lind.  Hunderte Maskierte Kinder waren bei diesem spektakulären Faschings-Treiben natürlich mit dabei. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen Kostümen, ebenso die Lehrerinnen die sich auch verkleideten.    Beim Stationenbetrieb in den einzelnen Klassen konnten die Kinder natürlich wieder lustige Aufgaben bewältigen. Einige Eltern halfen tatkräftig bei der Betreuung der Stationen. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben einen Tag vor dem Zeugnistag sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Kindererlebnistag mit strahlenden Augen.    
  Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)  Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach   
    http://www.vs-villach3.ksn.at      
  C  arinthia P ress war mit   Robert Telsnig   für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9201
		  10.02.2012
 Kosmetikkrimi im Badezimmer
 Der Gymnastikraum im  Kneippzentrum in Klagenfurt , war geradezu prädestiniert für den überaus interessanten Vortrag, unter dem Titel „Kosmetikkrimi im Badezimmer“, von  Irmi Kaltenbrunner . Den Schweiß, den man sich mit der falschen Seife „ herunterwäscht “, die falsche Haut-Creme, mit der die Poren unserer überaus sensiblen Haut „ zugemacht “ und dadurch verschlossen werden, wie bei einem „ Plastiksack “, weiters die vorhandene Chemie, die in die Blutbahn gelangt und anschließend die verschiedensten Ursachen auch im Immunsystem verursachen kann. Kurz,    Kosmetikartikel, welche mit den unterschiedlichsten Chemikalien hergestellt werden und in unser Badezimmer gelangen – verursachen im wahrsten Sinne des Wortes einen   Badezimmerkrimi  ! Die  „ORF-Lady“ Irmi Kaltenbrunner  gab sehr gute Hinweise, wie man sich und die Familie vor diesen Giftstoffen schützen kann, an die mit Begeisterung zuhörenden Besucherinnen weiter. Die Vorsitzende vom  Kneippzentrum in Klagenfurt, GR Ulrike Herzig ,  Erika Böderl  und  Anni Krassnik  waren erfreut, dass so viele Besucher anwesend waren.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9200
		  10.02.2012
 Hubert Repnig las im Cafe Perstinger
 Klagenfurt, 09. Feb. 2012 - Cafe Perstinger  Ein "Humorvoller Fasching", Lesung mit Passagen aus den Werken von Erich Kästner, Eugen Roth, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Roda-Roda, Karl Zuckmayer, Fritz Weigl und Endrikat, von und mit  HUBERT REPNIG  im Cafe Perstinger. Für die musikalische Unterhaltung sorgte  ALPHA CENTAURI  - seine Bilder sind aktuell im Cafe Perstinger zu betrachten. Unter den zahlreichen Gästen:  Josef K. Uhl, "Helsen " ... Vorschau: Lesung HELSEN "... kommt auf den Hund und auf den Punkt" am Do., 16. Feb. 2012 ab 18:00 Uhr VIDEO unter:  http://youtu.be/MJcvAB1s0wM    © 2012 by        Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9199
		  07.02.2012
 Lustiges Theaterstück in Grosskirchheim
 Die  Laienspielgruppe Grosskirchheim  spielt das lustige Theaterstück  " Ein Affe kommt   selten allein  ".Alles im allem handelt es sich um den tagtäglichen ganz normalen Wahnsinn, mit dem Nachbar Otto, der Haushaltshilfe Bärbl die eine absolute Schlaftablette ist. Familie Harz wird besucht von Hugo Seltsam und seinem unsichtbaren Affen Charly, sowie Herr Memmling mit seinem unsichtbaren Papagei und der Postbotin Fifi. Auch der Gerichtsvollzieher Ernst Zwack und die Dorfratschn Hermiene Schnell sind des Öfteren bei Familie Harz bei denen auch Tina die Verkäuferin arbeitet.. für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9198
		  07.02.2012
 Jägerball in Brückl
 Zur Musik von den 4 Lavanttalern wurde beim Jägerball des Hegeringes Johannserberg-St. Ulrich, im Gemeinschaftshaus in Brückl, ausgiebig getanzt. Organisator Dr. Hugo Kanz und Hegeringleiter Mag. Peter Zottler konnten neben anderen auch Bez. Jägermeister Hans Drescher und dessen Vize Alfons Kogler begrüßen. Ein großer Glückshafen wertete das schöne Fest noch extra auf.  Ihre Fensterguckerin war  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9197
		  07.02.2012
 Sportlerball in Eberstein
 Mit einem tollen Showprogramm wurde der Sportlerball in Eberstein zu einer unvergesslichen Veranstaltung für die vielen Besucher im voll besetzten Kulturhaus.   Nicht nur am Fußballfeld sondern auch auf der Bühne bringen die Mitglieder des Sportvereines SV Dolomit, angefangen von den Kleinsten bis hinauf zum Obmann Franz Hammerer beste Leistung. Für gute Unterhaltung sorgte auch die Gruppe Twice-Live.   Bürgermeister Andreas Grabuschnig kommentierte die Parodien über sich seine Gemeindestube als hervorragende Spaßnummer. Ihre Fensterguckerin  war Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9196
		  07.02.2012
 Die Lugners im Lavanttal
 Der    TV Sender  A T V  begleitet  die Fernsehfamilie Lugner  bei ihrem Winterurlaub auf der Koralpe.  
  Einkaufen im Supermarkt:    Christina Lugner mit ihrer Tochter Jaqueline und dessen Freund Helmut, wurden von Marktleiter des EUCO-CENTER  Herrn Schatz  herzlich begrüßt    und durch das Einkaufszentrum geführt.  
    Herr Richard Lugner  war beim einkaufen    leider nicht dabei, er wurde vom Schneefall zwischen Graz und Wolfsberg aufgehalten.    
    erwin-s    für  CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |