| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4607425 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10785
		  12.07.2013
 Militärmusik Kärnten im Freilichtmuseums in Maria Saal
 „ Auf diesen Abend haben wir uns wirklich gefreut – aber auch der Wettergott unterstützt die Veranstaltung heute, das muß ein Maria Saaler sein “, sagte eine Besucherin an der Kasse, beim    Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten     für das         Freilichtmuseums in Maria Saal    , unter Stabführung von     Kommandant und Militärkapellmeister Oberst Professor Mag. Sigismund Seidl    und „ Den jungen Stimmen aus Kärnten “, unter  Paulus Fina . Geboten wurde Musik der Biedermeierzeit, Walzermelodien und Kärntner Lieder. Durch das Programm führte in bewährter Weise, auch mit kleinen Lesungen aus eigenen Werken,  Bgdr. Mag. Gunther Spath . Der Leiter des  Freilichtmuseums, Dr. Heimo Schinnerl , freute sich gemeinsam mit  Robert Lutschounigg , dass so viele den Weg nach Maria Saal gefunden haben, ua. auch der Alt Bgm. von Klagenfurt,  Mag. Leopold Guggenberger . Kulinarisch wurde dieser Abend durch  Berglandmilch  großzügig unterstützt!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10784
		  11.07.2013
 Hilfswerk/Kärnten -  Völkermarkt
 Mit dem Erlös aus einer Benefizveranstaltung der Zumba-Girls Angi Kummer und Verena Dobrounig konnte den Kinder des Kindergarten und Hort Fidibus/ Hilfswerk Kärnten ein langersehnter Wunsch erfüllt werden. Das Gartenspielhaus aus Holz wurde heute offiziell übergeben.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10783
		  11.07.2013
 Auftakt zur Starnacht-Woche 2013
 Den Auftakt zur Starnacht-Woche machte heuer erstmals die Starnacht der Comedy . Auf der Bühne standen die deutschen Komiker Maddin sowie Ausbilder Schmidt, Jürgen Vogl, die österreichischen Kabarettist Ciro de Luca, Christoph Fälbl, die Kernölamazonen. Durch den Abend führten Waltraud und Mariechen.
Bei herrlichem Wetter kam das Publikum auf jede Menge Lacher durch die Darbietungen der Künstler.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10782
		  09.07.2013
 Ö3- Eis Attacke
 Hitradio Ö3 und Nestlé-Schöller mit der Ö3-Eisattacke touren durch ganz Österreich. Der Eistruck machte auch in Völkermarkt Station und verteilte Gratis-Eis am Hauptplatz – vier Schöller-Minis suchten Kindergärten, Firmen und Haushalte auf, um Eis zu verteilen. Mit dabei Sandra Pichler, Geschäftsführerin vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10781
		  09.07.2013
 World Bodypainting Festival Teil 2
 Auch heuer fand vom 5.-7. Juli das World Bodypainting Festival in Pörtschach statt.Die Stimmung war grossartig und das Publikum kam voll auf seine Kosten. 200 Künstlerteams mit 1500 Teilnehmern aus über 40 Nationen waren beteiligt. Musikalisch waren dabei: The BossHoss;Stereo MCs;DelaDap;Shooting Stars JGeeks, StarBoy u.a.m. Den Veranstalter Alex Barendregt kann man nur Gratulieren zu einem solchen Event. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10780
		  09.07.2013
 World Bodypainting Festival Teil 1
 Auch heuer fand vom 5.-7. Juli das World Bodypainting Festival in Pörtschach statt.Die Stimmung war grossartig und das Publikum kam voll auf seine Kosten. 200 Künstlerteams mit 1500 Teilnehmern aus über 40 Nationen waren beteiligt. Musikalisch waren dabei: The BossHoss;Stereo MCs;DelaDap;Shooting Stars JGeeks, StarBoy u.a.m. Den Veranstalter Alex Barendregt kann man nur Gratulieren zu einem solchen Event. Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10779
		  09.07.2013
 Bodypainting KünstlerInnen in den City Arkaden in Klagenfurt
 Klagenfurt / City Arkaden - 04. Juli 2013 
 Körperkunst trifft Shoppingvergnügen - so lautete das Motto in den City Arkaden in Klagenfurt.  
Sieben der Weltbesten Bodypainting KünstlerInnen, alle haben in den vergangenen Jahren bereits Weltmeister- und Vizeweltmeister-Titel sowie Spitzenplatzierungen in den verschiedensten Kategorien gewonnen, zeigten ihr Können. 
Am Laufsteg wurden zum Abschluss die sieben fertig gestalteten Kunstwerke präsentiert. Glückliche Gewinner gab es beim attraktiven Gewinnspiel.
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10778
		  08.07.2013
 Märchenbühne Friesach
 Die talentierten Akteure der Märchenbühne Friesach konnten mit dem Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ im Stadtsaal Friesach wieder einmal jung und alt total begeistern. Die Zeit verging bei den spannenden Darbietungen, in die auch die Kinder mit einbezogen wurden, wie im Flug. Anschließend ließen sich zahlreiche Kinder von den Schauspielern Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Patrizia Auer, Anke Mandl, Stefan Wachernig, Simon Nagele, Siegmund Kogler, Günter Köppl und Johannes Marktl sowie Regisseur Christian Krall, der sich mit dem Märchen von Otfried Preußler wieder einmal selbst übertroffen hat, Autogramme geben.Die Fotos 96-106 stammen von Alexander Danner  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10777
		  08.07.2013
 Schloßhofsingen in Mittertrixen
 Frisch und frech war das Motto des heurigen Schloßhofkonzertes im Schloßhof Mittertrixen, zu dem der Männergesangsverein Wiegele Gattersdorf geladen hatte. Die Gesamtleitung oblag dem beliebten Chorleiter Winfried Pirolt. Durch das Programm führte Erich Pfeifenberger. Aber nicht nur der veranstaltende Chor ließ wunderschöne Kärntnerlieder erklingen, sondern auch die Young Voises aus Völkermarkt, deren Leitung in den Händen von Stefan Slamanig liegt. Der 3. Landtagspräsident Josef Lobnig, LAbg. Franz Wieser und Bgm. Valentin Blaschitz waren, wie alle Zuhörer begeistert.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10773
		  07.07.2013
 Kräuterfest am Johannesberg
 „ Mit uns zurück zur Natur“  war das Motto des 5. Johannesberger Kräuterfest, der Natur-,Heil-u. Kräuterpraxis von  Ingeborg Wilmes.       Nach einer besinnlichen Andacht, die vom gemischten Chor St. Paul mit Chorleiterin Gertrude Szecsödi umrahmt wurde, die Begrüßung   der Gäste durch die    Familie Wilmes.  Besonders   gewürdigt für Ihren Natur-Kräutergarten wurde  Ingeborg Wilmes  vom Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal  Ing. Hermann Primus.      In einer Führung durch den Garten, konnten die Besucher die Namen sowie die Wirkung der Heilkräuter durch den Botanik-Experten  Ing. Hugo Gutschi  erfahren.  
  Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein war für Speisen und Getränke bestens gesorgt, für Musik und Unterhaltung war das  Duo Peter Flöher  zuständig.  
     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10772
		  07.07.2013
 Postplatzl Einweihung und Wirtefest in Seeboden
 Das neue „Postplatzl“ in Seeboden wurde feierlich durch Frau Pfarrer Dagmar Wagner-Rauca und Pater Anton eingeweiht. Für die Gestaltung ist die Gärtnerei Winkler aus Seeboden verantwortlich.Musikalisch unterstützt wurde die Feier von der Trachtenkapelle Seeboden. Anschliessend marschierten die TK und Gäste zum Wirtefest mit Kulinarik der Seebodner Wirte wo auch die Weinpräsentation vom „Seebodner Rot“ und „Seebodner Weiß“ stattfand.  Frau Pfarrer Dagmar Wagner-Rauca und Pater Anton tauften den neuen Wein. Fenstergucker: Christel & Leslie Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10771
		  07.07.2013
 4 Jahre Walderlebniswelt
 Die Walderlebniswelt in St. Kanzian am Klopeiner See feiert Geburtstag - ebenso der beliebte Fuchs Reiny Reineke. In diesen vier Jahren besuchten bereits an die 200.000 Gäste den beliebten Erlebnispark.
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10770
		  07.07.2013
 Gendarmerie- und Polizeifreunde bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
 Anlässlich der 100. Jubiläumsausgabe der    Polizeitung  , ( ehemalige     Gendarmeriebrücke   ),    mit  Chefredakteur Pol. Obstlt. Reinhold Hribernig , Vereinszeitschrift der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde in Kärnten , war kürzlich eine kleine Vorstandsdelegation der Gesellschaft, zu Gast in den Amtsräumen bei  Bundespräsident Dr. Heinz Fischer  in der Wiener Hofburg. Bevor die Delegation mit dem Bundespräsidenten zum vereinbarten Termin zusammentraf, erfolgte noch durch den Pressechef der Präsidentschaftskanzlei  Bruno Aigner  eine kleine Führung durch dieses so geschichts- und traditionsreiche Gebäude der ehemaligen Habsburgermonarchie. Selbstverständlich waren auch zwei Vertreter der „  k.u.k. Traditionsgendarmerie  “ mit dabei, um sozusagen „  back to the roots  “ in voller Paradeadjustierung dem Präsidenten und Oberbefehlshaber des Bundesheeres die besondere Reverenz zu erweisen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10769
		  07.07.2013
 Landesschützentreffen in Straßburg – Festzug (2)
 In Straßburg fand das 59. Landestreffen des Verbandes der Kärntner Bürger- und Schützengarden statt. Gleichzeitig feierte das Bürgerkorps Straßburg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum und auch die Bürgerkorpsmusik feierte ihren 60-jährigen Bestand. Der Festakt begann mit einer feierlichen Messe, zelebriert von  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz,  assistiert von  Geistl. Rat DI Mag. Johann Rossmann , musikalische Gestaltung durch die  Bürgerkorpskapelle Regau , in Anwesenheit von  LAbg.Bgm. Franz Pirolt , Bezirkshauptfrau von St. Veit,  Mag. Dr. Claudia Egger  uva. Nach der anschließenden Ehrung und Übergabe der Fahnenbänder, bewegte sich der Festzug durch Straßburg zum Festzelt, wo die  Bauerkapelle Isopp  flott aufspielte.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10768
		  07.07.2013
 Landesschützentreffen in Straßburg – Festakt (1)
 In Straßburg fand das 59. Landestreffen des Verbandes der Kärntner Bürger- und Schützengarden statt. Gleichzeitig feierte das Bürgerkorps Straßburg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum und auch die Bürgerkorpsmusik feierte ihren 60-jährigen Bestand. Der Festakt begann mit einer feierlichen Messe, zelebriert von  Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz,  assistiert von  Geistl. Rat DI Mag. Johann Rossmann , musikalische Gestaltung durch die  Bürgerkorpskapelle Regau , in Anwesenheit von  LAbg.Bgm. Franz Pirolt , Bezirkshauptfrau von St. Veit,  Mag. Dr. Claudia Egger  uva. Nach der anschließenden Ehrung und Übergabe der Fahnenbänder, bewegte sich der Festzug durch Straßburg zum Festzelt, wo die  Bauerkapelle Isopp  flott aufspielte.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10767
		  07.07.2013
 Handwerkstage in der Keltenwelt Frög
 Am 6. und 7. Juli haben keltische Darsteller aus Österreich,
Bayern und Italien in der Keltenwelt Frög in Rosegg ihre Zelte aufgeschlagen. Man wurde in längst vergangene Zeiten entführt und konnte den Handwerkern über die Schulter schauen. Präsentiert wurden die verschiedensten Techniken vom letzten Jahrtausend v. Chr. bis in die Gegenwart wie Lederbearbeitung, Metallbearbeitung, Schmieden, Salzsieden, Spinnen mit der Handspindel, Webtechniken etc. es gab auch Schautische uvm.
Die nächsten Handwerkstage finden am 28. und 29.September wieder in der Keltenwelt statt. Für CarinthiaPress dabei war reinholdk.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10766
		  07.07.2013
 World Bodypainting Festival 2013
 Künstler aus  45 Nationalitäten  Weltweit.  Das 16. World Bodypainting Festival  ist somit das bislang  international meistbesetzte aller Zeiten  . Körpermalerei in Vollendung und aus so vielen verschiedenen Aspekten und Kulturen wie noch nie, einfach sensationell. "Bodypaint City" befindet sich in der malerischen Parkanlage der Halbinsel in Pörtschach. Mit dabei Fenstergucker  wolfgang-a .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10765
		  07.07.2013
 WEGO-Chef feierte 70. Geburtstag
 Werner  Gostentschnig, Chef der Firma WEGO Warenhandel im Schloss Ehrenhausen in Klagenfurt, lud seine Angestellten in seinen wunderschönen Garten in Kühnsdorf, um mit ihnen gemeinsam seinen 70. Geburtstag zu feiern, wobei er sich als hervorragender Grillmeister bestätigte. Firmenchefin Monika Gostentschnig sorgte perfekt für die restlichen kulinarischen Zutaten. In dieser Firma sind alle eine große Familie. Wer gerne arbeitet, und dessen Einsatz geschätzt wird, bringt auch beste Leistung. Durch den guten Zusammenhalt aller kann sich eine Firma auch in Krisenzeiten bestens behaupten. 
 
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10764
		  07.07.2013
 Vernissage / Benefiz-Verkaufsausstellung: Damir Veble "Ich will Leben - für Nico"
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky - 05. Juli 2013 
Gerhard Lippitz ist es eine Ehre Damir Veble die Räumlichkeiten des Kunstcafe Lidmansky für die Benefiz-Verkaufsausstellung: Damir Veble "Ich will Leben - für Nico" - zur Verfügung zu stellen. 
Der Erlös der verkauften Bilder kommt Nico, einem 6 jährigen an ALL (Leukämie) erkrankten Buben aus Krumpendorf, zugute.
Angelika Joven (Mutter von Nico) bedankte sich bei den Organisatoren, im speziellen bei Frau  Christa Köfler und Damir Veble, Lyriker Hubert Maria Moran , welcher so nett war, ein paar Gedichte-Bände für eine kleine Verlosung zu spenden,  Erika Daxerer  (von Lenz-Moser) für die Getränke, den Musikern von " die Durstigen " und dem Kunstcafe Lidmansky recht herzlich. 
Eine besondere Freude war es auch, daß  Altbürgermeister Leopold Guggenberger mit Gattin Irmgard  keine Mühe scheute um die Ausstellung zu besuchen und ihr viel Erfolg zu wünschen. 
Nach dem besinnlichen Teil spielten "die Durstigen" groß auf und sorgten dafür, daß es ein vergnüglicher, einfach netter Abend, mit einigen verkauften Bildern und zahlreichen Spenden, wurde. 
 Unter den Gästen:  die Künstler Centauri Alpha, "Lebensmuseum" Franz Mayer, Roland Friedrich Podliska und Walter Tomaschitz; Melitta und Christina Trunk, Radio- und Fernsehmoderator Carl-Hannes Planton, Miss Kärnten Sandra Pinter, Musiker Paco Lorente, Fotodesigner Harri Palma mit Freunden, Kazachinskaya Ekaterina, Familienangehörige und gute Freunde uvam. 
 DAUER DER AUSSTELLUNG: bis 26. Juli 2013  
Kunstcafe Lidmansky * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt 
Tel. 0664 350 38 27 * http://lidmansky.kilu.de 
 
©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10763
		  07.07.2013
 Bodypainting 2013 Pörtschach - Impressionen
 Bodypainting 2013 Pörtschach - Impressionen.
Das Bodypainting Festival in Pörtschach war durch internationale Künstler wohl das bunteste Highlight der Events am Wörthersee 2013.
Fensterguckerfotograf: Carinthiapress Emanuel Reichmann
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10762
		  06.07.2013
 85 Jahre FF Pölling
 Die  Freiwillige Feuerwehr Pölling , in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal, feierte ihr 85-jähriges Bestandsjubiläum. 
  Mit einem Wortgottesdienst und den geistlichen Segen, gespendet vom Ortspfarrer  Geistl. Rat Mag.   Nepomuk Wormnik , wurden Kammeraden beim anschließenden Festakt für besondere Verdienste Ausgezeichnet.  
  Nach der Zelteinweihung sorgten „ Hannes und die Lavanttaler “ für beste Stimmung.  
      Fenstergucker erwin_s war für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10761
		  06.07.2013
 Polizeigala im Casineum Velden
 Dass die Polizei, zum Ausgleich ihrer anstrengenden und oft auch sehr gefährlichen Arbeit, auch zu feiern versteht bewies sie mit der Polizeigala im Casineum Velden am Wörthersee. Landespolizeidirektorin Mag. Michaela Kohlweiss konnte viele hochrangige Ehrengäste begrüßen. Zu den Klängen der „Roletts“ wurde bis in den frühen Morgen das Tanzbein geschwungen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10760
		  06.07.2013
 2. Petzen Attacke
 Von Unterort zur Petzen-Zollhütte - Über die vielen Teilnehmer, die den Unterkärntner Hausberg mit dem Mountainbike, laufend und walkend erklommen, zeigte sich Organisator Christian Müller mit der Laufgemeinschaft Südkärnten besonders erfreut. 
Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10759
		  06.07.2013
 Kommandantenwechsel bei der Europagendarmerie
 In der Chinotto-Kaserne in Vicenza, erfolgte in Anwesenheit hoher und höchster Vertreter und Kommandanten, von diversen Gendarmeriekorps aus ganz Europa und der politisch Verantwortlichen in der Europäischen Union sowie der OSZE, die  formelle Kommandoübergabe  an den spanischen  Oberst der Guardia Civil Francisco Esteban Perez  bei der  Europagendarmerie  in Vicenza. Er folgt damit turnusmäßig  Oberst Cornelis Kees Kuijs  von der königlichen holländischen Gendarmerie nach, der seit 2011 diese seit 2005 existierende multinationale Gendarmerietruppe der Europäischen Union geleitet hat. Für die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  war es besonders ehrenhaft und auszeichnend, dass eine kleine Delegation, unter der Ltg. von  Polizei Obstlt. Reinhold Hribernig , vom dortigen EU-Gendarmerie-Kommando zu dieser hochstehenden multinationalen Veranstaltung als Ehrengäste eingeladen wurde  .     C  arinthia  P  ress      war mit „fredy-b“ für Sie redaktionell aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10758
		  06.07.2013
 Impressionen Novigrad
 Bilder aus dem Küstenstädtchen Novigrad    Fenstergucker Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10757
		  06.07.2013
 4.FORD Car - Tech Gurktal Classic 2013
 4.FORD Car - Tech Gurktal Classic  wird als eine sportlich Gleichmäßigkeitsrally für Oldtimer u. Youngtimer durchgeführt. Start und Ziel war beim Gasthaus - Seminarhotel   " SEPPENBAUER " .Zusätzlich zum bekannten Kärnten-Classic-Cup wird es erstmals auch eine Wertung zur 1. Seppenbauer-Classic-Trophy geben.   Ihr Fenstergucker Robert Maier
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10756
		  06.07.2013
 THE BOSSHOSS - Bodypaintingfestival
 Fr 5.7. - Erster Tag des World Bodypainting Festival in Pörtschach. Der Wettergott hat es gut gemeint mit dem Veranstalter und es nicht wie vorhergesagt regnen lassen, so konnten nach der Präsentation "Beste Schwamm und Pinseltechnik" die Cowboys aus Berlin-Mississippi - BOSSHOSS - die Hauptbühne in der Bodypainting City entern. Spätestens seit ihrem Sommerhit DON´T GIMME THAT 2012 sind die sympatischen Großstadtcowboys wohl jedem ein Begriff. Die 7 Jungs, diesmal mit Unterstützung der Blechbläser TICHUANA WONDERBRAS zu zehnt auf der Bühne, geben wirklich alles um Ihrem Ruf als eine der energiegeladensten Livebands, gerecht zu werden. Nach dem 3. Song rück die gesamte Band von der Bühne auf den Laufsteg um dem Publikum näher zu sein. In der Mitte des Sets werden ca 30 Damen auf die Bühne geholt um bei SHAKE & SHOUT so richtig das Dach hochgehen zu lassen. Energiegeladene Soli auf Gitarre, Kontrabass, Harmonica, Melodica, Drums sind keine Ausnahme sondern Programm. nach 90 Minuten wird das Best-Of-Set beendet um sich mit dem MINISTRY-Cover JESUS BUILT MY HOTROD gebührend zu verabschieden. Die tanzende Menge genoss sichtlich jede Minute dieses Auftritts. Danach stand noch die UV-Licht Special Effekt Show an.  Für den Fenstergucker einige Eindrücke, machte Stefan M.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10755
		  05.07.2013
 Abschlußfeier in der Nationalparkhauptschule Winklern
 Mit einer kleinen Feier wurden 3 Klassen in der  Nationalparkhaupschule Winklern  verabschiedet.  Dir.Mag. Gustav Tengg  konnte vielen Schülern zum  Guten  und  Ausgezeichneten Erfolg  gratulieren Die Lehrpersonen sowie Klassenvorstände wünschten den Jugendlichen alles erdenklich Gute auf Ihren weiteren Lebensweg. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10754
		  05.07.2013
 Der älteste Kärntner wohnt in Grosskirchheim
 Albin Pichler  feierte seinen  107. Geburtstag  bei bester Gesundheit. Unter den Gratulanten  Bgm. Peter Suntinger , der nach seinen Wünschen fragte. Albin Pichler wünscht sich Frieden, und weiter eine gute Zeit im Kreise seiner Lieben. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10753
		  05.07.2013
 "Dance and Move" an den Drauterrassen in Villach (Teil-2)
 Von Montag, 1. Juli bis Donnerstag, 4. Juli fand bei verschiedensten Tänzen für jede und jeden Tanzbegeisterten ein tolles Event statt. 
Tanzen ist Ausdruck der Lebensfreude. Wer seiner eigenen Lebensfreude Ausdruck verleihen  wollte und einfach Spaß an der Bewegung und verschiedenen Tänzen haben wollte, der musste bei "Dance and Move" an den Drauterrassen einfach dabei sein! Dargeboten und erklärt wurden die Tänze von mehreren Tanzstudios, Tänzerinnen und Tänzern. Tänze zum Mitmachen, für absolute Anfänger und Fortgeschrittene, Workouts, "coole Moves", interessante Tanzschritte: Von Zumba über Breakdance bis zu Rock'n'Roll wurden unterschiedlichste Tanzrichtungen vorgestellt. Villachs Jugendliche waren herzlich eingeladen, sich von der unvergleichlichen Atmosphäre der Drauterrassen inspirieren und verzaubern zu lassen und sich von den heißen Rhythmen anstecken zu lassen. 
Am Mittwoch, dem 3. Juli waren mit dabei: "Tanzstudio Tatjana Mackh" mit Tatjana Pagitz-Mackh & die "International Dance Academy Finkenstein"  mit Ernst & Bernadette Schmölzer.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10752
		  05.07.2013
 "Dance and Move" an den Drauterrassen in Villach (Teil-1)
 Von Montag, 1. Juli bis Donnerstag, 4. Juli fand bei verschiedensten Tänzen für jede und jeden Tanzbegeisterten ein tolles Event statt. 
Tanzen ist Ausdruck der Lebensfreude. Wer seiner eigenen Lebensfreude Ausdruck verleihen  wollte und einfach Spaß an der Bewegung und verschiedenen Tänzen haben wollte, der musste bei "Dance and Move" an den Drauterrassen einfach dabei sein! Dargeboten und erklärt wurden die Tänze von mehreren Tanzstudios, Tänzerinnen und Tänzern. Tänze zum Mitmachen, für absolute Anfänger und Fortgeschrittene, Workouts, "coole Moves", interessante Tanzschritte: Von Zumba über Breakdance bis zu Rock'n'Roll wurden unterschiedlichste Tanzrichtungen vorgestellt. Villachs Jugendliche waren herzlich eingeladen, sich von der unvergleichlichen Atmosphäre der Drauterrassen inspirieren und verzaubern zu lassen und sich von den heißen Rhythmen anstecken zu lassen. 
Am Mittwoch, dem 3. Juli waren mit dabei: "Tanzstudio Tatjana Mackh" mit Tatjana Pagitz-Mackh & die "International Dance Academy Finkenstein"  mit Ernst & Bernadette Schmölzer.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10751
		  05.07.2013
 „Singen vom Feinsten“ in der Schleppe Arena
 Viele begeisterte Zuhörer waren in die   Schleppe Arena in Klagenfurt gekommen, um einen netten Abend unter dem Titel   „  Singen vom Feinsten  “ zu erleben. Der  Singkreis Klagenfurt-Seltenheim,  mit Chorleiter  Mag. Karl Altmann,   Die Rosentaler, Ltg. Karl Kucher , und die „ Die jungen Stimmen“, Ltg. Paulus Fina,  begeisterten die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Nicht nur der  Direktor der Donau Versicherung, Emanuel Dovjak , ist von der Idee   „  Singen vom Feinsten  “, von     Richi Di Bernardo     von Volkskultur Kärnten begeistert, sondern auch alle Anwesenden wollen, dass diese Serie fortgesetzt wird! Durch das Programm führte als beliebter „ Einetschentscha “  Seppi Rukavina      in seiner gewohnten Art.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10750
		  04.07.2013
 Body Circus - der Bodypaintingball auf Schloss Moosburg
 Body Circus, der surreale Ball auf Schloss Moosburg.
Das Party Event der World Bodypainting Woche war ein Mega Spektakel. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert.
Als Fenstergucker mit dabei war: Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10749
		  03.07.2013
 Volksmusik im Wirtshaus - Kärntner Bildungswerk
 In geselliger Atmosphäre wurde im GH Leitgeb in Grafenbach/Diex musiziert. Schüler der Musikschule Völkermarkt erhielten von ihrem Lehrer Klaus Kniely ihre Jahreszeugnisse. Unter den begeisterten Zuhörern Bürgermeister Anton Polessnig mit Gattin Monika und die Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes Irmgard Dreier.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10748
		  03.07.2013
 Theater im Dorf
 Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein im Lavanttal, unter der Leitung von  Ferdinand Schwaiger , hat dieses Jahr das Amateurtheaterstück „  Kultur zum Jubiläum  “ von Andreas Baumgartner, nach vier monatiger Vorbereitung und intensiven Proben aufgeführt.  
  Nach der erfolgreichen Premiere wird das Lustspiel in drei Akten,    noch am 5. 6. 10.12. und 13. Juli im Mehrzweckturnsaal in St. Marein gespielt.   
  Pro verkaufter Eintrittskarte spendet die Dorfgemeinschaft einen    Euro, für die Opfer der    Hochwasser-Katastrophe 2013.  
     Fenstergucker erwin_s war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10747
		  02.07.2013
 Voyage a Paris - St. Pauler Kultursommer
 Liederabend mit Waltraud Mucher (Mezzosopran), am Klavier begleitet von Suzanne Bradbury.
Fensterguckerin franzi-d
http://waltraudmucher.com/
http://www.suzannebradbury.com/
http://www.kuso-stpaul.at/DE/events_DE_1.html
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10746
		  02.07.2013
 Vorspielstunde der Musikschule Oberes Mölltal
 Eine nette  Vorspielstunde  mit Musikschuldirektor  Richard Unterreiner  und seinen Schülern, fand kürzlich in der Musikschule Oberes Mölltal statt. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |