Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 714276
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Pressemeldung: Villacher Fasching startet zum 55-Jahr-Jubiläum

Heute am 02.11.09 fand im Holiday Inn die Auftaktpressekonferenz des Villacher Faschings zur Saison 2010 statt. Der Villacher Fasching feiert 2010 sein 55-Jahr-Jubiläum.

„208 Mitglieder vor, hinter, auf und unter der Bühne werden alles daran setzen, dem Publikum wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zu bieten“, erklärt Kanzler Walter Rudka.

Viele Programm-Neuheiten!

Die Spielleitung übernimmt in der Saison 2010 wieder Ehrenkanzler Gernot Bartl. Als Regieassistenten fungieren Monika Zihlarz, Hannes Höbinger und teilweise Manfred Tisal.

„Ich habe vom Kanzler einige Vorgaben erhalten“, verrät Bartl. „1. Mach‘ alles, was du willst – aber nur nicht über Mitternacht. 2. Berücksichtige alle Akteure – aber nur nicht über Mitternacht. Ich hab‘ gesagt: OK, dann streichen wir die Pause. Das hat dem Kanzler aber auch nicht gefallen“, schmunzelt Bartl schelmisch.

Die Villacher Faschingsgilde präsentiert heuer 18 Programmpunkte (plus Pause!), mit bekannten und neuen Akteuren sowie alten Gesichtern, die wieder neu wurden.

Alexander Telesko feiert nach fünf Jahren ein Comeback. Nicht als „Apotheker“ sondern mit einer Klaviernummer. „Eine realistische Persiflage auf Dancing Stars, gemeinsam mit Walter Schneider, Michael Novak und Alfred Schoffnegger“, verrät Telesko.

Helmut Binter wird wieder eine Parodie „über drei Personen, politisch gesehen“ zum Besten geben. Binter gibt zu, dass ihn „das Faschingsvirus wieder gepackt hat. Ich freue mich, wieder auf der Bühne zu stehen. Ich bin etwas älter geworden. Jetzt kann ich Charakterrollen spielen. Außerdem will ich wissen, ob ich’s noch kann“, sagt Binter.

In eine andere Rolle, nämlich in die als Prangerredner, schlüpft Gernot Pacher, der im Vorjahr gemeinsam mit Gerhard Thomasser in der Nummer „Bodycheck“ für Lachsalven sorgte. Pacher, im „echten“ Leben Steinmetz, wird heuer auch auf der Bühne in dieser Rolle zu sehen sein. Er mimt den „Klopfer“, einen Steinmetz-Lehrling, der von einer Stimme im Hintergrund, dem großen Meister, gemahnt wird, wie er sich zu präsentieren hat.

Diese Stimme, der große Meister, gehört Manfred Tisal, der zwar nicht mehr auf der Bühne zu sehen sein wird, der Faschingsgilde aber weiter als Schriftsteller und eben als Stimmer erhalten geblieben ist.

Das letzte Mal mit dabei ist Wirtschaftsschneiderlein Markus Warum.

Neu im Team der Villacher Faschingsgilde sind Irina Kribitsch und Rudolf Herold.

Kribitsch wird auf der Bühne die Rolle „Irina von daham“ spielen. Dabei zeigt sie Mut, lustig und hässlich auf die Bühne zu kommen. Kribitsch persifliert, welche Probleme sie mit Männern hat. Dabei lässt sie das starke Geschlecht ziemlich schwach aussehen.

Herold tritt in seiner Freizeit schon jahrelang als Udo-Jürgens-Imitator auf. In dieser Rolle wird er auch beim Villacher Fasching zu sehen sein.

Aktueller Termin:

Samstag, 14. November, 11.11 Uhr: Offizielle Präsentation des Prinzenpaars 2010 am Villacher Hauptplatz mit einem kräftigen LEI-LEI.

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei






Nr. 5664 001

Nr. 5664 002

Nr. 5664 003

Nr. 5664 004





www.kranner.co.at
 
Fotobox