| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4148769 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6474
		  25.04.2010
 Musikantenstadl Salzburg
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  In der Salzburg Arena sorgten Al Bano Carrisi, G.G.Anderson, Stefan Mross, die Ladiner, die Lauser, Rosi & Leo und Nikolas Senn für beste Unterhaltung. Weiters mit von der Stadl – Partie waren natürlich auch: Heißmann und Rassau alias Waltraud und Mariechen, das MDR Fernsehballett, Wolfgang Lindner jr. mit den Jungen Stadlmusikanten und der Stadlchor. Seitens der Nachwuchskünstler ging diesmal Andrea Wirth für die Schweiz, Sebastian Gomez aus Österreich und die Wildkogelkrainer aus Deutschland an den Start.    
       
  Als „Knight Rider“ wurde er weltberühmt, und als „Baywatch“-Lebensretter Mitch spielte er die Hauptrolle in der erfolgreichsten TV-Serie aller Zeiten. In Österreich gelang ihm 1987 mit seinem Album „Night Rocker“ erstmals der Sprung an die Spitze der Charts und ebenfalls in Österreich präsentierte er nun bei Andy Borgs „Musikantenstadl“ live in Salzburg die Europa-TV-Premiere seines brandneuen Titels „This Time Around“. Fans von David Hasselhoff, der zurzeit auch mit seiner Autobiografie für Furore sorgt, kamen bei Andy Borg voll auf ihre Kosten. Neben seinem neuen Song, präsentierte Hasselhoff auch ein Medley seiner größten Hits – von „Crazy for You“ bis „Do the Limbo Dance“. Außerdem sang er gemeinsam mit Gastgeber Andy Borg seinen Megahit     
  „Looking for Freedom“. Ein treuer Wegbegleiter Hasselhoffs durfte in Salzburg selbstverständlich auch nicht fehlen – das Wunderauto K.I.T.T. hatte in der Salzburg Arena ebenfalls einen großen Auftritt.  
   
  Fensterguckerfoto    © christine woschitz    Homepage  www.carinthianPrint.com          
  Aus  Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6473
		  25.04.2010
 Wienerwald-Wanderung
 "Ein Rucksack voller Träume, im Herzen Sonnenschein, mein Hund an meiner Seite, die Welt kann herrlich sein"    Für Sie Exklusiv dabei   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6472
		  25.04.2010
 Prof.Hademar Bankhofer signiert sein Buch
 Gesundheitsstrasse im Zentrum Simmering und Prof. Hademar Bankhofer signierte dabei sein neues Buch      Für Sie Exklusiv dabei   Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6471
		  25.04.2010
 Anja Glüsing - Liederabend des Gesangsstudios 2010
 Samstag den 24. April 2010 lud Anja Glüsing zum Liederabend des Gesangsstudios in den Jazzklub nähe Kardinalsplatz.  Lockere, Entspannte und Lustige Stimmung ließen den Abend zu einem tollen Event werden.   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6470
		  24.04.2010
 25 Jahre Samariterbund Kärnten Teil 2
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
  Vor 25 Jahren wurde der Samariterbund in Kärnten gegründet, sodass dieses Jahr ein besonderes Jahr für uns ist. Besonders freuen wir uns, dieses Jubiläum in Form eines Sicherheitstages am Gelände des Samariterbundes Kärnten in der Seebacher Allee 40 feiern können.25 Jahre Samariterbund in Kärnten. Diesen Anlass wollen wir gebührend feiern. Der Samariterbund Kärnten und seine Partnerorganisationen laden Sie recht herzlich dazu ein.  Die Rettungszentrale des Samariterbundes Kärnten besteht seit 1985 in Villach. Zu unseren Hauptaufgaben zählen Rettungs- und Krankentransporte, Sanitätsüberwachungen, Erste-Hilfe-Schulungen sowie Aus- und Fortbildungen von Rettungs- bzw. NotfallsanitäterInnen. Derzeit beschäftigen wir fünfzehn hauptberufliche MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind wir sogar im "Besitz" einer NFK (Notfallkatze) namens "Orange". Außerdem sind wir eine anerkannte Zivildiensteinrichtung. Seit 01.01.2006 sind jährlich 30 Zivildiener bei uns im Dienst. Für die Bewältigung ihrer Aufgaben erhalten sie eine Ausbildung zum Rettungssanitäter, die von unseren Lehrsanitätern geschult wird. Unsere rund 80 MitarbeiterInnen sind als RettungssanitäterInnen und NotfallsanitäterInnen hauptsächlich ehrenamtlich für unser gemeinsames Helfen im Einsatz.   An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen unseren MitarbeiterInnen, die ihre Arbeit freiwillig und unentgeltlich verrichten!   Interessieren auch Sie sich dafür, ehrenamtlich im Rettungswesen tätig zu sein und verfügen Sie über eine derartige Ausbildung bzw. sind Sie an einer solchen interessiert, schicken Sie uns ein Mail an,  kaernten@samariterbund.net  wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung!   
  
     Fotos: © Klaus Santner,     www.foto-santner.at    ,     klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6469
		  24.04.2010
 25 Jahre Samariterbund Kärnten Teil 1
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
  Vor 25 Jahren wurde der Samariterbund in Kärnten gegründet, sodass dieses Jahr ein besonderes Jahr für uns ist. Besonders freuen wir uns, dieses Jubiläum in Form eines Sicherheitstages am Gelände des Samariterbundes Kärnten in der Seebacher Allee 40 feiern können.25 Jahre Samariterbund in Kärnten. Diesen Anlass wollen wir gebührend feiern. Der Samariterbund Kärnten und seine Partnerorganisationen laden Sie recht herzlich dazu ein.    
   EHRENGÄSTE     
    ·               Obmann der ASBÖ-Gruppe Villach Dr. Franz Singer    
    ·               ASBÖ-Präsident Franz Schnabl    
    ·               Bürgermeister Helmut Manzenreiter    
    ·               Landeshauptmann Gerhard Dörfler    
  Programm:    
  12:00 Beginn der Veranstaltung    
    v        Roadshow des Samariterbundes    
    v        Fahrzeug und Geräteschau der Einsatzkräfte    
    v        Beratung und Information rund um das Thema Sicherheit    
    v        Möglichkeit zur Blutspende    
    v        Präsentation der Polizei, Kriminalprävention und Kinderpolizei    
    v        Gewinnspiel    
              Vorführung der Einsatzorganistion     Löschen eines Fettbrandes      
  Richtiger Einsatz des Defibrilator    
  Sicherer Umgang mit der Motorsäge    
  Vorführung der Österreichisen Rettungsbrigade    
  Mountainbike Trial-Show    
  Simulation eines Verkehrsunfalls    
       
             16:00 Segnung der Fahrzeuge und der Dienststelle  danach folgen der Festakt und die Ansprachen     
            Fotos: © Klaus Santner,     www.foto-santner.at    ,     klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6468
		  24.04.2010
 Frühlingsball der Garnison Villach Teil 2
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin:0pt;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Am 23.04.10 fand unter der Leitung von Oberstleutnant    Tripolt Gerhard in der Rohrkaserne der 15. Frühlingsball der Garnison Villach statt.    
  Das Ballkomitee konnte zahlreiche Gäste aus dem öffentlichen Leben begrüßen.    
  Der Reinerlös wird wie jedes Jahr in zusammenarbeit mit den Sozialstellen der Stadt Villach karitativen Zwecken gespendet.    
     Für Unterhaltung sorgten die Dance-Compo der Militärmusik Kärnten und die Villacher Flaschn. In den einzelen Bars und in der Disco tanzten und amüsierten sich die Gäste bis früh morgens.     
       
    Zusatzinfo:      
           
  Die Garnison Villach setzt sich aus dem Pionierbataillon 1 (gleichzeitig Garnisonskommando), dem Führungsunterstützungsbataillon 1    
  und der 2. Betriebsversorgungststelle zusammen.    
        
  Vorsitzende Ballkomitee:    
         1. Vorsitzender:         Oberst Josef LINDNER     
 Garnisonskommandant und Kommandant Pionierbataillon 1 
    2. Vorsitzender:            Oberst Herbert PRACHER     Kommandant Führungsunterstützungsbataillon 1 
    3. Vorsitzender:            Oberst    Andreas BRANDENBERGER 
                                       Kommandant 2. Betriebsversorgungsstelle 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Fotos: © Klaus Santner,    www.foto-santner.at   ,    klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6466
		  24.04.2010
 Kärntner Bezirksjägertag 2010
 Der Bezirksjägertag der Kärntner Jägerschaft/ Spittal an der Drau fand in der LFS Litzlhof statt. Der Bezirk umfasst 6 Talschaften mit 38 Hegeringen. Davon sind 413 Eigenjagdgebiete und 95 Gemeindejagdgebiete. Es gibt 3.245 Mitglieder der Kärntner Jägerschaft davon 2482 mit einer gültigen Jagdkarte.     C    arinthia    P    ress  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6465
		  24.04.2010
 Frühlingsball der Garnison Villach (1)
 Einen berauschenden Abend verbrachten die Gäste des diesjährigen Frühjahr-Garnisionsball in der Rohrkaserne in Villach. Für gute Unterhaltung sorgten unter anderem die  Militärmusik Kärnten ,  die Villacher Flaschn  und andere. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden in den verschiedenen Bars und natürlich in der Mobilen Disco.  Für Sie dabei war Fenstergucker  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6464
		  24.04.2010
 EAV Neue Helden Konzert - Grazer Stadthalle
 Die 1977 in der Steiermark gegründete Band  Erste Allgemeine Verunsicherung  ist wieder im Rahmen einer Tour in Graz gewesen.  Das Konzert der "Neue Helden" Tour, welches in der Stadthalle über die Bühne ging, war ein voller Erfolg. Nicht nur unzählige Fans ließen sich dieses Topevent nicht entgehen, auch Presse und vor allem ein Produktionsteam war live dabei. Dieses sammelte fleißig Filmmaterial für die DVD die zur Freude aller Fans in Kürze erscheinen wird. Falls Sie jedoch nicht mehr so lange warten wollen wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Betrachten der Fotos auf Fenstergucker.com. Aus urheberrechtlichen Gründen ist ein Fotoverkauf der Künstler nicht möglich. Weitere Infos zur Band finden Sie auch unter    http://www.eav.at/         S   tyria    P    ress    war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6463
		  24.04.2010
 Praxiseröffnung Dr. Anton Pruntsch  in Villach
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Am 23. April   fand die grossartige Eröffnungsparty    “   Der Arzt aus Leidenschaft   “      
  in der Völkendorfer Straße 3 statt.   Der sympatische Kassenarzt Dr. Pruntsch freut sich schon auf seine Zeit in Villach, die hoffentlich für mich noch 60 Jahre dauern wird, meint er schmunzelnd, weil er sich selbst als “Klagenfurter“ bezeichnet und lange Jahre bei den Stadtrichtern zu Clagenfurth mitgewirkt hat. Dr. Pruntsch hat 20 Jahre auf einen Kassenvertrag gewartet und dabei seine Wahlarztpraxis in Krumpendorf geführt. Jetzt ist er als offizieller Nachfolger des in Pension gegangenen Sportarzt Dr. Bernd Mirtl eingesetzt worden.     
  In seiner   Wohlfühlpraxis, in der er seit 1 April ordiniert, bietet er neben den Angeboten des klassischen praktischen Arztes auch seine   „Colon Hydro Therapie“ (Dickdarmreinigung)   an.    
  Über ein modernes Computersystem erhält der Arzt die Befunde aus den Spitälern und von Blutuntersuchungen raschest für seine Patienten.    
  Das Wartezimmer und die Praxis sind in kürzester Zeit so eingerichtet worden, dass sich die Patienten schon beim Anmelden wohlfühlen können.     
  Tatkräftig unterstützt wir er, von seinem   netten Villacher Ordinationsteam, bestehend aus einer Diplomkrankenschwester, einer Verwaltungsspezialistin und seiner bewährten Helferin bei der Colon Hydro Therapie. Dr. Pruntsch hatte in seiner Praxis in Krumpendorf zahlreiche Patienten aus Villach, jetzt bin ich zu meinen Villacher Patienten gekommen meint Dr. Pruntsch stolz.      
       
  Praktischer Arzt    
    Kontakt      
  Dr. Anton Pruntsch    
  Ordination: 9500 Villach    
  Völkendorfer Straße 3    
  Telefon 0 42 42/54321    
  dr.pruntsch@aon.at    
  Ordinationszeiten:    
  Mo-Fr. 9-13 Uhr    
  Don. 15-17 Uhr    
  oder nach Vereinbarung    
  Fotos: © Klaus Santner,  www.foto-santner.at ,  klaus.santner@ksan.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6460
		  23.04.2010
 Inclusia 2010 - Abschlussfeier mit allen Schulklassen
 Klagenfurt, 22. April 2010 Schleppe Eventhalle   INCLUSIA 2010  – eine einzigartige Veranstaltung in Europa. In Klagenfurt treffen sich Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse um soziale Beziehungen aufzunehmen, Freundschaften zu begründen, Wertschätzung füreinander zu zeigen und ein einzigartiges Fest zu gestalten.   Dr. Dieter Klammer Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind St. Anna Str. 23 A 9081 Reifnitz am Wörthersee Tel: +43 (0)4273 – 21017, +43 (0)664 – 7382 7132 Email:  info@inclusia.at     http://www.inclusia.at/     Musik: Duo Albatros   siehe auch:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6458        http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6452     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6449    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video: © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6459
		  23.04.2010
 Werner Wultsch & Johanna Kaiser-Olschnegger "Prioritäten"
 Klagenfurt, 22. April 2010 KELAG Speisesaal Arnulfplatz 2   Werner Wultsch & Johanna Kaiser-Olschnegger "Prioritäten"  Ausstellungsdauer bis 6. Mai 2010  Eröffnung:  Mag. Dr. Inge Wutte-Korak - BSK Klagenfurt - Sektion kulturelle Veranstaltungen Prof. Luka Anticevic - Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten   Musikalische Umrahmung  Gerhard Lehner (Saxophon) Philipp Jonke (Gitarre)  Werner Wultsch  Jahrgang 1956, lebt und arbeitet seit 1999 in Klagenfurt Techniken: Öl, Acryl  Werdegang:  Kurse bei Mag. Jehona Shaqiri Petritz 1 ½ Jahre und bei Prof. Michael Fuchs, Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur Kärnten bei Luka Anticevic und Peter Kohl, Meisterklasse bei Luka Anticevic, Kunstsymposium der Malerei – Lastovo CRO Mitglied der Akademischen Kunstwerkstätten St. Veit, Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs  Gemeinschaftsausstellungen:  Rathaus St. Veit, Rathaus Klagenfurt, Werkschau BV-Galerie Klagenfurt, Stadthaus Klagenfurt, Haus der Architektur Klagenfurt Studienreisen: Italien, Mauritius, Griechenland, Tunesien, Slowenien, Deutschland, Kroatien.   Johanna Kaiser-Olschnegger  Jahrgang.1968 / Klagenfurt  Techniken : Acryl, Kohle, Collage  Werdegang : Freie Akademie der Bildenden Künste und Literatur bei Luka Anticevic und Peter Kohl, Meisterklasse Peter Kohl, Frescoworkshop bei Mag. Elisabeth Juan, Aktzeichnen bei Mag. Susanne Axmann, Aktzeichnen bei Fritz Langhammer, Kunstsymposium der Malerei Lastovo – CRO Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreich  Gemeinschaftsausstellungen : Werkschau Sommerakademie Hörzendorf, Werkschau der Freien Akademie – Haus der Architektur, Napoleonstadel Klagenfurt, Stadthaus Klagenfurt „Virennale“    Fensterguckerfotos & Video:© 2010 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6458
		  23.04.2010
 Inclusia 2010 - Tanz mit! Tanzen inclusiv!
 Klagenfurt, 22. April 2010 Alter Platz   INCLUSIA 2010  – eine einzigartige Veranstaltung in Europa. In Klagenfurt treffen sich Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse um soziale Beziehungen aufzunehmen, Freundschaften zu begründen, Wertschätzung füreinander zu zeigen und ein einzigartiges Fest zu gestalten.   Dr. Dieter Klammer Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind St. Anna Str. 23 A 9081 Reifnitz am Wörthersee Tel: +43 (0)4273 – 21017, +43 (0)664 – 7382 7132 Email:  info@inclusia.at     http://www.inclusia.at/    siehe auch:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6452     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6449    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video: © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6457
		  22.04.2010
 Große Ehrung verdienter Mitarbeiter im LKH Klagenfurt
 Im   Landeskrankenhaus Klagenfurt   ehrte die gesamte Leitung, Krankenhausreferent  LHstv. Dr. Peter Kaiser,  die erst kürzlich aus dem Dienst als Oberärztin kommende  LR Dr. Beate Prettner  und Zentralbetriebsratsvorsitzender  Arnold Auer , verdiente Mitarbeiter. Geehrt wurden Mitarbeiter die 25, 35 und 40 Jahre ihren verantwortungsvollen Dienst zum Wohle der Patienten leisteten. Weiters wurden Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, unter diesen auch der langjährige Zentralbetriebsratsvorsitzende  Gebhard Arbeiter , der viele Verbesserungen für das Krankenhauspersonal in seiner aktiven Zeit erreichen konnte!  Die Feierstunde wurde vom Gemischten Chor Ponfeld gesanglich   umrahmt  .      C    arinthia    P    ress        war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6456
		  22.04.2010
 Judith Schober gewinnt den 3. Preis auf der Messe LILITH BOMM (2)
 Judith Schober , ein Mölltaler Mädel, gewann beim Fotowettbewerb auf der Berufsinfomesse in Klagenfurt,  LILITH BOMM Mädchen können alles, den dritten Preis mit dem Berufswunsch Biobäurin. Es war eine gelungene Veranstaltung, mit viel Info für die Mädchen die sich in Männerberufen wohlfühlten, sie konnten alles ausprobieren und wurden fachkundig unterstützt. Es gab sehr viel Infomaterial für alle Interesierten Mädchen.  Helga Grafschafter  dankte  Kerstin Zlender  für die hervorragende Organisation An der Preiverleihung nahm ua. auch  LHStv. Dr. Peter Kaiser  und  LR Dr. Beate Prettner  teil. Für sie dabei heidi-s  - von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6455
		  22.04.2010
 Gesunde Jause in der Volksschule Grosskirchheim
 Die   Adeg Nahversorger Maria u. Ernst Pichler   aus Großkirchheim, brachten die "gesunde Jause" in die Volksschule Grosskirchheim. Die Schüler der 3. Klasse, bereiteten unter der Fachkundigen Anleitung von  Maria Pichler , die bereitgestellte Jause für ihre Schulkollegen zu, welche in der Pause mit grossen Apetit verspeist wurde. Den Schulkindern wurde auch der Begriff Nahversorger näher erklärt. Für sie dabei heidi-s - von carinthiapress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6453
		  22.04.2010
 Berufsorientierungsmesse für Mädchen (1)
 In Klagenfurt fand die  Berufsorientierungsmesse für Mädchen (kurz BOMM)  statt. Vom  Referat für Frauen und Gleichbehandlung , unter  Helga Grafschafter  und ihrem Team, mit der neuen  Frauenreferentin LR Dr. Beate Prettner , wurde den jungen Mädchen durch diese Messe die Berufswahl wesentlich erleichtert.Viele Unternehmer aus allen Branchen waren vertreten.Auch die Polizei präsentierte sich mit Polizei-Schülerinnen und –schülern aus der Polizeischule in Krumpendorf auf dieser Messe. Gleichzeitig bot man den Mädchen im nahe gelegenen Landes Polizei Kommando den „Girls Day“, wo man weitere Informationen über den Schritt in den Polizeidienst erhielt.      C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6452
		  22.04.2010
 Inclusia 2010 - Rätselrallye durch Klagenfurt
 Klagenfurt, 21. Apr. 2010 Neuer Platz - City Arkaden 9020 Klagenfurt   INCLUSIA 2010  – eine einzigartige Veranstaltung in Europa. In Klagenfurt treffen sich Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse um soziale Beziehungen aufzunehmen, Freundschaften zu begründen, Wertschätzung füreinander zu zeigen und ein einzigartiges Fest zu gestalten.   Dr. Dieter Klammer Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind St. Anna Str. 23 A 9081 Reifnitz am Wörthersee Tel: +43 (0)4273 – 21017, +43 (0)664 – 7382 7132 Email:  info@inclusia.at     http://www.inclusia.at/     siehe auch:    http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6449    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video: © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6451
		  21.04.2010
 MODE-MOVIE - CHS Jungdesignerinnen und Jungdesigner am Catwalk
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Hollywood meets Haute Couture! Die große Welt des Films und der Mode verschmelzten am 20. und 21. April am roten Teppich im Veldener Casineum am See, wenn die SchülerInnen der CHS Villach außergewöhnliche Mode unter dem Motto  „Mode-Movie“  präsentierten.     
  110 motivierte Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Mode, Grafik und Design (CHS) steckten seit Monaten in den Vorbereitungsarbeiten für die große Show. Unter der künstlerischen Leitung von  Karin Haslauer  wurden die Bewegungsabläufe auf dem "Catwalk" geübt und in den Ateliers unter den wachsamen Augen der FV FL  Barbara Stingl  und den Lehrkräften, hunderte Meter Stoff, wunderschöne Schmucksteine, bunte Bänder und effektvolle Stickereien verarbeitet. Denn für den großen Auftritt musste jedes Detail und jedes Accessoires aufeinander perfekt abgestimmt sein. Die Bühne und der Laufsteg, der berühmte Catwalk, wurden von der Designabteilung der HTL Ferlach gestaltet.    
  In nur zwei Tagen verwandelte sich das Veldener Casineum am See unter der Regie der Designabteilung der HTBL Ferlach zum lokalen Modemekka. Ein elf Meter langer Laufsteg und aufwendige Lichtshow sind nur einige wenige Highlights, die das Publikum erwarteten.    
     Weitere Fotos:    CHS-Villach:  http://www.chs-villach.at/index.php            
   Fensterguckerfotos ©  C arinthia P ress -  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6450
		  21.04.2010
 FOTOSHOOTING mit Birgit aus Villach (Part.1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Das Outdoor Shooting mit der charmanten Kärntnerin   Birgit (25)   war wieder ein voller Erfolg. Perfekt setzte sich Birgit als Sexy Police-Girl und als Graffiti Sprüherin an Wänden gekonnt in Szene. Weiteres fand man sich im tollen Ambiente des Magdalener See ein. Das hübsche Mädchen aus Villach hat bereits im April 2009 die Kärnten Krone Wahl zur „Schönsten Kärntnerin im April“ für sich gewonnen. Die leidenschaftliche Tänzerin Birgit wollte es noch einmal wissen und wurde somit zur „Miss Fenstergucker April 2010“ nominiert. Hier seht ihr einige Bilder, mit denen Sie jedem Model Konkurrenz machen kann! Die Fotos sprechen für sich.      
     
    Biografie:    
   Name:     Birgit Puster     Sternzeichen:   Widder    Haarfarbe:   Kastanienbraun    Augenfarbe:   Dunkelbraun    Beruf:   Rezeptionistin    Wohnort:   Villach    Hobbys:   mein Hund „Blacky“, Reisen, Shoppen, Tanzen,...    
   Auto:    VW 5er Golf - Blau    An mir selbst gefällt mir:   meine Ausstrahlung und meine Lebensfreude    Besondere Merkmale:   kleine Narben     
     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Fotos Privat: ©  Robert Telsnig        
       
  Alle Fotos zum Fotoshooting sind meinerseits grundsätzlich aufgrund nichtkommerzieller Interessen entstanden und können NICHT käuflich erworben werden! Die kommerziellen Rechte liegen bei dem jeweils abgebildeten Models.     
  Die Honorierung erfolgt immer nach dem TFP-Modell („Time-for-Print“) d.h., das Model erhält eine Foto-CD oder Foto-DVD mit allen unbearbeiteten und ggf. bearbeiteten Fotos des Shootings im Format JPG in digitaler Form.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6449
		  21.04.2010
 Inclusia 2010 - Eröffnung in der Schleppe Eventhalle
 Klagenfurt, 20. Apr. 2010  Schleppe Eventhalle 9020 Klagenfurt    INCLUSIA 2010  – eine einzigartige Veranstaltung in Europa. In Klagenfurt treffen sich Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse um soziale Beziehungen aufzunehmen, Freundschaften zu begründen, Wertschätzung füreinander zu zeigen und ein einzigartiges Fest zu gestalten.   Dr. Dieter Klammer Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind St. Anna Str. 23 A 9081 Reifnitz am Wörthersee Tel: +43 (0)4273 – 21017, +43 (0)664 – 7382 7132 Email:  info@inclusia.at     http://www.inclusia.at/     Musik: Sammys Band -    http://www.sammysband.eu.tf/    kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!     Fensterguckerfotos & Video: © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6448
		  19.04.2010
 27. ÖASB - Chor & Musikseminar 2010 im Schloß WERNBERG
 Österreichischer Arbeitersängerbund Landesorganisation Kärnten     Zum bereits 27igsten Mal hat auch heuer wieder in der Zeit vom 16.04. bis 18.04.2010 das Chorseminar des ÖASB im wunderbaren Ambiente des Schloss Wernberg stattgefunden. Auch dieses Jahr haben sich namhafte Referenten bereit erklärt den begeisterten Sängerinnen und Sängern Wissenswertes aus dem Bereich der Musikliteratur nahe zu bringen. In der Musikkunde wurde bereits vorhandenes Wissen ergänzt und aufgefrischt und in der Stimmbildung wurde auf jeden einzelnen Sänger individuell eingegangen.   Erstmalig wurde heuer auch die instrumentelle Seite der Musik mit großem Erfolg in das Programm des Seminars aufgenommen, 10 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren haben mit großer Freude und Begeisterung daran teilgenommen und waren ein Beweis dafür, dass der vom ÖASB eingeschlagene Weg der Jugendförderung beibehalten werden muss.   Natürlich ist auch das Vergnügen nicht zu kurz gekommen. Wie jedes Jahr, wurden wir auch heuer von der hervorragenden Küche und den umsichtigen Schwestern des Klosters Wernberg mit Speis und Trank verwöhnt. Nach dem Abendessen beim fröhlichen Beisammensein wurde noch das eine oder andere Lied gesungen, dass  die Zeit nur gar zu leicht übersehen wurde.   Die gemeinsam mit den Ordensschwestern gefeierte Hl. Messe am Sonntag bildete einen würdigen Abschluss des gelungenen Seminars des ÖASB. Sollte dieser Bericht die Neugierde geweckt haben, so können sich sangesfreudige Interessierte gerne für das Chorseminar 2011 bei der Vorsitzenden des ÖASB Landesorganisation für Kärnten Frau Ilse Vodivnik melden.   Österreichischer Arbeitersängerbund – Landesorganisation Kärnten   Landesvorsitzende: Ilse Vodivnik, Werner Berg-Gasse 20/i/3, 9100 Völkermarkt,   Tel. 04232/27201oder 0680 /3190296 -Mail an: www.oeasb.ktn@aon.at     Fensterguckerfotos ©      Willi Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6447
		  19.04.2010
 SVÖ Breitensportturnier Teil 2
 SVÖ Breitensportturnier Teil 2  Am Sonntag den 18.April 2010 lud der SVÖ Wörthersee zum Breitensportturnier in die Trettnigstraße.  
     Für   C  arinthia   P  ress     ©   war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6446
		  19.04.2010
 SVÖ Breitensportturnier Teil 1
 SVÖ Breitensportturnier Teil 1  Am Sonntag den 18.April 2010 lud der SVÖ Wörthersee zum Breitensportturnier in die Trettnigstraße.  
     Für   C  arinthia   P  ress     ©   war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6445
		  19.04.2010
 Musikanten Schirennen 2010 am Falkert
 Auch Heuer fand am Falkert das jährliche Musikanten-Schirennen statt! Der Spaß und gute Laune stand bei den Teilnehmern im Vordergrund. Bei der anschließenden Siegerehrung im Festzelt vor der Almstuben wurden die Gäste u.a. von den „3 Wilderern“, dem „Schilehrer-Trio“ der Trachtenkapelle Patergassen und anderen unterhalten.
 
Fensterguckerfotos: Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6444
		  19.04.2010
 Konzerte mit den Nockis in Kleinaspach und Schonach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Wochenende fanden 2 Konzerte vom Nockalm Quintett in Kleinaspach im  Hotel Sonnenhof ,    und am nächsten Tag in Schonach, im Haus des Gastes    im schönen Schwarzwald statt. Zahlreich Fans aus nah und fern trafen sich, im Anschluss immer zum gemütlichen Beisammensein! Für Sie dabei war ihre Fensterguckerin   “ kerstin-d“      
  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist ein Verkauf von Bildern der Künstler nicht möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6443
		  19.04.2010
 Freitagsdemo (15.): Stopp dem Ausbau der S37!
 Klagenfurt, 16. Apr. 2010 Landhaushof   Start vor der Kärntner Landesregierung! Der Protest findet JEDEN FREITAG ab 15:30 vor der Kärntner Landesregierung statt! 
 Proteststrecke: Start vor der Landesregierung – Bahnhofstraße Richtung Norden bis Kreuzung Bahnhofstraße/Lidmanskygasse Richtung Westen bis zur Kreuzung Domgasse – Domgasse Richtung Norden bis Kreuzung Burggasse, Burggasse in Richtung Westen, über den Neuen Platz, in die Kramergasse, Wienergasse bis zum Heuplatz – Theatergasse Richtung Pfarrplatz – vom Pfarrplatz über Alten Platz zum Landhaushof. Schlusskundgebung im Landhaushof.  siehe auch  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6235   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6216   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6066      Fensterguckerfotos & Video  © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress       Kein Einspruch bzgl. Fotobestellungen!    http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6442
		  18.04.2010
 Schockolade und süsse Spezialitäten aus Italien - Neuer Platz Klagenfurt
 ..... Italienische Schockoladenspezialitäten und Plätzchen gab es dieses Wochenende am Neuen Platz in Klagenfurt zu Kaufen. Aus ganz Italien waren die Meister gekommen um die Klagenfurter mit Ihren feinen Sachen zu verzaubern. Wir hoffen natürlich auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung !!  
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -        CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6441
		  18.04.2010
 Felix Hall: Vierbergelauf 2010
 Felix Ronald Hall 
  http://hall28.com/    http://vierbergelauf.info/4Berge.htm   siehe auch:  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6307   keine Fotobesttelung möglich bzw. bei Peter Cech anfragen ( http://www.fotokult.at/ )    http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6440
		  18.04.2010
 Franz Steindorfer feierte seinen 50.Geburtstag
 Der beliebte Verkaufsleiter des Merkur Marktes im Südpark in Klagenfurt, Franz Steindorfer, feierte im Kulturhaus in Liebenfels, in fröhlicher Runde mit Familie und Freunden seinen 50. Geburtstag. Stimmungsmacher Rudi Herold und Bert Stubinger, Chef der bekannten Musikgruppe "Karawanken", die vom 08-10 Mai in der Blumenhalle in St.Veit ihr 30 jähriges Jubiläum feiert, sorgten  für hervorragenden musikalischen Beitrag. Doch der Höhepunkt des Abends war, als das Geburtstagskind auf der Bühne perfekt Semino Rossi interpretierte. Der Jubel im Saal war unbeschreiblich. Das reichhaltige Buffet vom "Kadöllawirt" und Mehlspeisen aus "ELFI`S CAFE" in St. Veit/Glan, welches von der Gattin des Jubilars, Elfi Steindorfer geführt wird, trugen ebenfalls mit dazu bei, das dieses Geburtstagsfest für die Anwesenden unvergesslich bleiben wird. Herzlichen Glückwunsch!  Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6439
		  18.04.2010
 Stimmungsbericht aus Lignano (Italien)
 Euer Fenstergucker  Otto A. Gombocz  war für euch „vor Ort“ in Lignano, um zu sehen ob „unser“ beliebtes Reiseziel bereits für die Saison 2010 gerüstet ist! 
 
Fensterguckerfotos:  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6438
		  18.04.2010
 Ulla POPKEN - ab Size: 42 - Modeshow in den City Arkaden
 Mode ab Größe 42 - und treue Kundinnen haben diese Mode als Modell`s präsentiert. Diese Idee hat die GF Fr. MOSCHITZ von Ulla Popken - in den City Arkaden in Klagenfurt umgesetzt. 2x im Jahr findet eine solche Modeshow statt. Ca. 70 Personen haben diese Veranstaltung besucht. Das Team von Fr. Moschitz wurde von Fr. Zahnt, Fr. Alma, Fr.Wagner unterstützt. Als DJ fungierte Mario Urschitz.  
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -       CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6437
		  18.04.2010
 Firmung in Sommerein
 Normal 
 0 
 
 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 DE 
 X-NONE 
 X-NONE 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Am 17. April kamen 20 junge Mädchen und Burschen zur Firmung in die Pfarre Sommerein.  Pfarrer Mag. Biely  begrüßte gemeinsam mit  Dompropst Msgr. Dr. Ernst Pucher  den  Bürgermeister Karl Zwierschitz  und  Vizebürgermeister Fritz Kögl . Der  Pfarrgemeinderat  wurde durch  Manuela Schweiger  vertreten.  Kapellmeister Karl Gensthaler  sorgte mit der  Sommereiner Blasmusik  für Stimmung.    
        C    arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6436
		  18.04.2010
 Frühling in Wien
 Wienerliedabend in der BS Längenfeldgasse unter Mitwirkung von KS Alfred Sramek, Prof. Herbert Prikopa, Ingrid Merschl, Peter Rosen, H.P.Ö.,Duo Marika und Herbert Sobotka, Horst Chmela, "Vienna Schrammeln", "Trio Wien", am Klavier Prof. Leopold Grossmann, durch das Programm führt Peter Rapp ein gelungener Frühling in Wien jedoch wenn die Temperaturen etwas anderes sagen.     Exklusiv dabei    Vienna Presse Eventshoot pictures
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6435
		  18.04.2010
 Freizeitmesse Klagenfurt 2010 - IP MEDIA - Modeshow
 .... und  Seppi Eigensperger  als Moderator von  IP-MEDIA   hatte wieder viele "Urlaubsträume" präsentiert. 3x am tag wurden die neuen Frühjahr-Sommertrends vorgestellt.Produkte von Schluga, Normaii, La Camisa, ACR-Reisen, Claire Int., Ethothek mons oon und  Strohmaier Trachten wurden professionell den hunderten Zusehern vorgeführt. Diese Veranstaltung wurde von nachstehenden Firmen unterstützt: Kärntner Kronen Zeitung, Kärntner Messen,  Fa. SHOWTECHNIK-DRONEBERGER. Das Ballettstudio Centerstage aus St.Veit/Glan begeisterte das Publikum mit einer tollen Break-Dance Vorführung. 
    Fensterguckerfotos ©             Willi Tomasc  hitz -      CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 6430
		  18.04.2010
 Enduro Trophy – Griffen – Haberberg 2010
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Am Samstag, den 17. April fand in Griffen der zweite Lauf zur Enduro Trophy (ÖM) statt. Die Strecke führte über einen relativ flachen Acker und eine etwas abschüssige Wiese, bestückt mit ein paar kurzen Waldsequenzen. Eine flüssige und breite Kurssetzung bot ausreichend Platz für Überholmanöver.    
  Am Samstag wurden 2 Läufe ausgetragen. In Summe nahmen mehrere hundert „Enduristen“ an den beiden Rennen teil.    
       
  Fotografiert von Isabella Wimmler und  j.feiel@fotomosaik.at     
       
  Weitere Fotos unter  http://www.fotomosaik.at/sports/sports.html
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |