| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4177364 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10259
		  16.02.2013
 Bürgermeister Konrad Seunig feierte seinen 60.er
 Zum 60. Geburtstag lud der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Längsee sämtliche Gemeindebürger zum mitfeiern ein, und viele waren gekommen um ihm zu seinem Ehrentag zu gratulieren. Familie, Freunde aus Italien, alle Vereine der Gemeinde, Politiker wie LR. Reinhart Rohr, LR. Klaus Köchl, LR. Günther Leikam, Bez. Hauptfrau Claudia Egger, Vzgbm. Karl Kohlweg, Christine Haspitz vom „St. Veiter“,    „Outi und Lee“ und viele andere Personen aus der Öffentlichkeit, sowie zahlreiche Gemeindebürger ließen den Junggebliebenen Schuldirektor und Gemeindevorstand hochleben. Auch Fensterguckerin      Anna-Maria Kaiser      gratuliert herzlich und wünscht für viele Jahrzehnte Gesundheit alles Gute.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10258
		  16.02.2013
 Valentinskonzert in Althofen
 Eine tolle Idee von Harald Dobernig wurde mit den Valentinskonzerten (es muss ja nicht immer zum Muttertag sein) in die Tat umgesetzt. Die vielen BesucherInnen freuten sich rießig über die Einladung der Kulturabteilung des Landes Kärnten. Durch das abwechslungsreiche Programm mit Silvio Samoni, den „Partytigern“ und dem Linsenfeld Echo führte Karl Altmann. Obwohl zahlreiche freiheitliche Politiker anwesend waren, wurde mit keinem Wort Wahlpropaganda gemacht. Kulinarisch, musikalisch und mit Blumen wunderbar verwöhnt können sich die begeisterten Gäste noch lange an einen wunderschönen Nachmittag erinnern. Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10257
		  15.02.2013
 Faschingsparty im Cafe Loretto am Domplatz in Klagenfurt
 Faschingsparty im Cafe Loretto am Domplatz in Klagenfurt.
Eine Vollgasparty mit open end war am Faschingsdienstag im Cafe Loretto. Alles was unter den Narren Rang und Namen hatte war dabei oder kam zumindest auf einen Drink vorbei.
Fensterguckerfotos: Pressefotograf Gerhard Kulterer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10256
		  14.02.2013
 Orchideenschau des Kärntner Orchideenverein im Stadtgarten Villach
 Die  Exotische Orchideenschau  findet in der Zeit von Donnerstag, dem 14. Feber 2013, bis Sonntag, dem 17. Feber 2013, unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Helmut Manzenreiter am Standort des Stadtgartens in der Tirolerstraße (Wirtschaftshof) statt. Die offizielle Eröffnung der Orchideenschau fand bereits am Mittwoch statt.  WEB:  www.orchideenvereinkaernten.at  -  Hunderte verschiedene Arten und manche Rarität von Orchideen, Tillandsien und tropischer Pflanzen werden bei dieser Schau zu bewundern sein. Sie haben die Möglichkeit, sich über Aufzucht und Pflege zu informieren, vor allem jedoch, sich von der Vielfalt der Orchideen bezaubern zu lassen. Passend zum Valentinstag zeigen die Mitglieder des Kärntner Orchideenvereins und zahlreiche Händler ihre blühenden Schätze im Glashaus unseres Stadtgartens in Villach.   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig – CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10255
		  13.02.2013
 Volleyball: Aich/Dob - Unicef Bratislava
 Posojilnica AICH/DOB   hat es geschafft und sich mit einem Heimsieg über   Unicef BRATISLAVA (SVK)   als letzter Verein für das Final Four der Middle European League qualifiziert. Die Kärntner schlugen den Gastgeber des Finalturniers (ab 9. März) nach 102 Minuten mit 3:1 (23:25, 25:13, 25:15, 25:21). Das Spiel fand in der   JUFA-Arena in Bleiburg   statt. Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10254
		  13.02.2013
 Rosenball im GH Karlerwirt
 "Höhen-Wirtin"  Rosalinde Knaus  vom GH Karlerwirt in Techelsberg lud auch heuer wieder zum traditionellen Faschingsball. Und obwohl es extrem stark schneite kamen etliche Maskierte um gemeinsam den vorletzten Faschingsabend ausgiebig zu feiern.  Besonders erfreut zeigte sich Wirtin Rosalinde Knaus über die starke Abordnung aus dem In-Lokal „Cecco Beppe“ aus Pörtschach. Zu fetziger Musik von DJ KB wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert.  © Bernhard Knaus - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10253
		  13.02.2013
 Faschingsverbrennen in Töschling
 Das war er, der Fasching 2013. Traditionellerweise wird das Ende der Faschingszeit in der Gemeinde Techelsberg am Dorfplatz in Töschling mit dem Faschingsverbrennen zelebriert. Zahlreiche Maskierte waren anwesend, als Bürgermeister  Johann Koban  (Gemeinde Techelsberg) gemeinsam mit der Veranstalterin Shop-Cafe-TrauDi-Wirtin  Waltraud Kopeinig  die Faschingspuppe in Brand steckten. Für die musikalische Umrahmung sorgten  Robert & Robert  ("Die Mutzes"). Alle Kinder wurden von Wirtin Waltraud Kopeinig und ihrem Hannes auf Limo und Krapfen eingeladen. Etliche Närrinnen und Narren feierten das Ende der Faschingssaison bis spät in die Nacht im Shop-Cafe TrauDi.  © Bernhard Knaus - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10251
		  13.02.2013
 FASCHING IN KLAGENFURTER IN-LOKALEN
 Der Fenstergucker Erich Kranner war mit dem Fotografen Hannes Krainz gemeinsam auf Lokaltour in den Klagenfurter "In Lokalen". Besucht wurden: Cafe Loretto, Cafe Platzl, Cafe Dom Gassner, das Zelt der Stadtrichter am neuen Platz, Cafe Bar 31, Bierlokal Augustin, Bar Theatro . . .
Fotos: Erich Kranner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10248
		  12.02.2013
 ADABEI
 Faschingsumzug der Faschings Organisations Runde   Griffen   (G.F.O.R.) Ihre Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10247
		  12.02.2013
 Faschingsumzug in Radenthein
 RATATIM, RATATAM - unter dem Motto "Sonne, Strand und Meer" fand der Radentheiner Faschingsumzug statt. Viele Maskierte präsentierten sich auf der Hauptstraße in der Magnesit- und Granatstadt Radenthein.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10246
		  11.02.2013
 Kinderfasching in Heiligenblut
 Ein Tolles Programm wurde von  Marlies,Verena  und ihren Helfern, beim Heiligenbluter Kinderfasching geboten. Mit dabei  Bgm.Josef Schachner  als fleißiger Luftballonverteiler. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10245
		  11.02.2013
 Maskenball in Grosskirchheim
 Einen lustigen Maskenball veranstaltete die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  im Nationalparkhaus "Alte Schmelz". Zum Tanz spielten  Sepp und Arnold  auf. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10244
		  11.02.2013
 Bundes- und Landesauszeichnungen
 Mehrere Bundes- und Landesauszeichnungen wurden heute von Landeshauptmann  Gerhard Dörfler  gemeinsam mit LHStv.  Peter Kaiser  überreicht. Die Feier im Spiegelsaal des  Amtes der Kärntner Landesregierung  eröffnete Dörfler mit dem passenden Dante-Zitat „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt.“  Geehrt wurden verdiente Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen, wie Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Sport oder Verwaltung, aber auch einige Lebensretter. Der Landeshauptmann freute sich, endlich   Sabine Ladstätter   mit dem „Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ auszeichnen zu dürfen. Die „Wissenschaftlerin des Jahres 2011“ sei eine Kärntner Erfolgsfrau und habe eine Weltkarriere geschafft.  Dörfler dankte auch dem früheren Landeskonservator   Axel Hubmann   und dem Historiker   Stefan Karner  , beide bekamen das „Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten“. Ihre Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10243
		  11.02.2013
 Bunte Kinder Faschingsparty in der Volksschule 3 Villach/Lind
 Einen Riesen Rummel gab es wiederum kurz vor den Semesterferien beim traditionellen  Kinderfasching  in der  Volksschule 3  in Villach Lind.  Hunderte Maskierte Kinder waren bei diesem spektakulären Faschings-Treiben natürlich mit dabei. Die Kinder kamen in vielen verschiedenen tollen Kostümen. Auch die Lehrerinnen der Schule Liesen es sich nicht nehmen sich auch zu verkleiden.  Beim Stationenbetrieb in den einzelnen Klassen konnten die Kinder natürlich wieder einige lustige Aufgaben bewältigen. Einige Eltern halfen tatkräftig mit, bei der Betreuung der Stationen. Der Höhepunkt war der Einzug des Villacher Kinder Prinzenpaar in den Turnsaal der Schule. Den kleinen Narren gefiel das Bunte Faschingstreiben einen Tag vor dem Zeugnistag sehr, und so wurde der Schultag zu einem echten Kindererlebnistag mit strahlenden Augen.     
   Volksschule 3 Lind (Bilingual Italienisch)  Walther-von-der-Vogelweide-Park 1, 9500 Villach    
     http://www.vs-villach3.ksn.at         
 C  arinthia  P  ress war mit    Robert Telsnig    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10242
		  11.02.2013
 KBSV Landesmeisterschaft - Siegerehrung
 Landesmeisterschaft der Bogensportler  in der JUFA-Arena in Bleiburg. Siegerehrung mit dem Bürgermeister der Stadt Bleiburg  Stefan Visotschnig .  Fensterguckerin   franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10241
		  11.02.2013
 KBSV Landesmeisterschaft - Bewerb
 Landesmeisterschaft der Bogensportler  in der   JUFA-Arena   in Bleiburg. Eröffnet wurden die Meisterschaften von Landessportdirektor  Reinhard Tellian , dem Vizebürgermeister von Feistritz ob Bleiburg  Franz Emil Ulrich , dem Präsidenten des  ASVÖ     Kurt Steiner  und dem Präsidenten des  KBSV   Johann Uschounig . Ihre Fensterguckerin   franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10240
		  10.02.2013
 Kinderfasching in Bleiburg
 Am Faschingsonntag fand der traditionelle Kinderfasching der  ÖVP-Frauenbewegung Bleiburg/Feistritz  unter Obfrau Veronika Tschernko und der   ÖVP Bleiburg     statt. Wie schon in all den Jahren zuvor führte die   Jauntaler Trachtenkapelle   den Narrenfestzug an, der vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Grenzlandheim führte. Dort gab es ein lustiges Programm für die Kinder mit Gratislimo und Krapfen.  Ihre Fensterguckerin   franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10239
		  10.02.2013
 Kinderfasching in Grosskirchheim
 Einen lustigen Kinderfasching konnten die  Grosskirchheimer Kinder  feiern. Der Umzug, sowie die Showeinlagen im Nationalparkhaus "Alte Schmelz", wurde wieder von vielen Helfern bestens organisiert. Unter den Gästen war ua., natürlich auch  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  in guter Stimmung. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10238
		  10.02.2013
 Grosskirchheimer 80er Jahr-Schitag
 Im " Schidress und Styl der 80er Jahre ", machten sich ca. 30 Junge  Grosskirchheimer  auf zum Schifahren nach  Heiligenblut  . für sie  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10237
		  10.02.2013
 Kärntner ARBÖ Ball
 Zahlreiche Ehrengäste konnte der Obmann des ARBÖ St.Jakob
Heinrich Kattnig im Kulturhaus begrüßen, an der Spitze Beate
Prettner, Manfred Ebner Brigadier Walter Gitschtaler Kärntens
Grüne Chef Frank Frey Oberst Adolf Reiter sowie Edi Kanzian
Bgm der Gemeinde Sarmede in Veneto. Frechdax-Company spielte
schwungvolle Tanzmusik und Claudia Mikula gestaltete die 
Mitternachtseinlage. Den Hauptpreis bei der Tombola eine einwöchige Mittelmeerreise gewann Gusti Nocnik.
CarinthiaPress war mit reinhold-k dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10236
		  10.02.2013
 Maskenball in Eberstein
 Die SPÖ Ortsgruppe Eberstein (Obmann Roland Dulle) organisierte im dortigen Kulturhaus einen tollen Maskenball. Jeder maskierte Besucher erhielt einen schönen Preis wofür sich die vielen Gäste mit ideenreichen Masken bedankten. Ute Dulle und Kulturreferent Josef Pliemitscher eröffneten das lustige Fest und konnten auch Ortspfarrer Lawrence Pinto begrüßen. Das 3. Ebersteiner Prinzenpaar Melanie Hartl und Rene Knafel übernahmen für den diesjährigen Fasching das Zepter. Bei der Endmaskierung wurde der, vorerst vermisste Bgm. Andreas Grabuschnig, zur Begeisterung der Gäste unter der Maske eines Bettlers gefunden. LAbg. Günther Leikam beehrte als Indianer die fröhliche Gesellschaft. Zur Musik des Lavanttaler Edelweiß Trio´s wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10235
		  10.02.2013
 Snow in the City 2013
 Auf der Hauptstraße in Radenthein fand diese tolle Winterveranstaltung statt. Organisiert wurde dies von der Wirtegmeinschaft Radenthein-Döbriach. Und gewonnen haben die Beachboys aus Untertweng. Insgesamt waren 19 Teams am Start.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10234
		  10.02.2013
 Kindermaskenball im K3
 Eine Veranstaltung des   Musikvereins Möchling-Klopeiner See  . Für alle Kinderfaschingsnarren gab es Getränke und Faschingskrapfen gratis. Ihre Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10233
		  10.02.2013
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-3)
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt. Am 09. Feber 2013 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschinks in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 30.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 58. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at    Fotos: CarinthiaPress - Pressefotograf Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10232
		  10.02.2013
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-2)
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt. Am 09. Feber 2013 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschinks in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 30.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 58. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at    Fotos: CarinthiaPress - Pressefotograf Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10231
		  10.02.2013
 Villacher Fasching – Fasching in Villach - Narrenumzug (Teil-1)
 Die fünfte Jahreszeit erreichte traditionell ihren Höhepunkt am Faschingssamstag in der Narrenhochburg Villach. Tausende Besucher beim Villacher Faschingsumzug!!!! Villach ist weit über die Grenzen hinaus als die Faschingsmetropole bekannt. Am 09. Feber 2013 war es wieder so weit! Das schöne Wetter am Faschingsamstag kam dem närrischen Treiben sehr entgegen. Dieser Faschings Umzug stellt wohl den Höhepunkt des Faschinks in Villach, um nicht zu sagen in Kärnten, dar. Dieses Jahr war das Bild der ca. 300 Gruppen und rund 6000 Närrinnen und Narren wieder Bunter den je. Wie jedes Jahr waren wieder 30.000 Besucher in die Villacher Innenstadt gekommen um sich diesen Umzug anzusehen. Schon in der Früh ging`s los. Pünktlich zum Umzug stellten sich die geschmückten und originellen Festwägen auf. Es herrschte feucht fröhliche Atmosphäre und die vielen maskierten Narren und Närrinnen sorgten Samstag für eine ausgelassene Stimmung. Über 100 Festwagen und tausende Teilnehmer sorgten in der Stadt für den Ausnahmezustand. Auch die Vertreter des Volkes aller Farben und Schattierungen, gerade jetzt in Wahlzeiten, haben den Narren der Villacher Faschingsgilde ihre Herrschaft abgetreten, und machten beim Umzug mit. Nach dem Umzug wurde der 58. Villacher Fasching in Villach`s Innenstadt noch bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.  Weitere Infos findet ihr unter: www.villacher-fasching.at   Fotos: CarinthiaPress - Pressefotograf Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10229
		  10.02.2013
 Maskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg
 Die Kinderfreunde Deutschlandsberg mit ihrem Obmann  Kurt Moser  und seinem bewährten Team   konnten zahlreiche Gäste, darunter auch   Bürgermeister  Mag. Josef WALLNER  begrüßen. Das vielfältige Programm    umfasste u.a. eine Hupfburg, eine Kasperltheatervorführung, einen Glückshafen etc.    S  tyria  P  ress      war        mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10228
		  09.02.2013
 Ball der FF Moosburg
 „    Alles Walzer     “- galt auch beim diesjährigen Ball der     Freiwilligen Feuerwehr Moosburg    , welchen     OBI Thomas Duss     eröffnete. Gemeinsam mit seinen Kameraden, wurde diese gelungene Veranstaltung durchgeführt. Dem Einfallsreichtum der anwesenden Masken waren keine Grenzen gesetzt, weshalb sich die Jury sehr schwer tat, eine relativ gerechte Reihung zu bilden. Für ausgezeichnete musikalische Unterhaltung sorgten „       Die Silberbacher       “     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10227
		  09.02.2013
 Verrückte Faschingsparty im Cecco Beppe
 Bald ist es vorbei - das närrische Treiben. Aber vorher ließ man es so richtig krachen und zwar im Cecco Beppe in Pörtschach. Das beliebte In-Lokal in der Wörtherseemetropole war Treffpunkt vieler Närrinnen und Narren, denn Szene-Wirtin Rosemarie Loibnegger lud zur "Verrückten Faschingsparty". Avatare, Frauen als Männer und Männer als Frauen verkleidet, Vampire, Krankenschwestern und viele andere Kostüme waren vertreten, um zu den Beats von DJ Kevin den Fasching gebührend zu feiern. Loibnegger - selbst als Kätzchen verkleidet - und ihr Team Melanie (Piratenbraut) und Angi (Teufelin) konnten nicht nur mit ihren Kostümen sondern auch mit dem großen Erfolg der Faschingsparty mehr als zufrieden sein.  
   ©  Bernhard Knaus  -   C arinthia P ress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10226
		  09.02.2013
 Villacher Faschingsumzug Teil 2
 Der traditionelle Umzug im Zentrum von Villach ist       alljährlich der Höhepunkt des Faschinssamstags. Wie jedes Jahr nahmen zahlreiche Gruppen (auch aus unseren Nachbarländern) am Umzug teil.  Ihr Fenstergucker war      stefaneg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10225
		  09.02.2013
 Villacher Faschingsumzug Teil 1
 Der traditionelle Umzug im Zentrum von Villach ist       alljährlich der Höhepunkt des Faschinssamstags. Wie jedes Jahr nahmen zahlreiche Gruppen (auch aus unseren Nachbarländern) am Umzug teil.  Ihr Fenstergucker war      stefaneg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10224
		  09.02.2013
 Faschingsumzug in Wolfgsberg
 Das Stadtmarketing  der Stadt Wolfsberg im Lavanttal hat auch dieses Jahr      zum schon traditionellen Faschingsumzug geladen.  Zirka 50 Vereine, Gruppen und Einzelpersonen haben wieder mitgemacht.  Der Umzug der durch die gesamte Innenstadt führte, wurde vom Stadtchef der Lavanttaler Bezirksstadt, Bürgermeister  Hans-Peter Schlagholz  und seinem Gefolge angeführt.                                                                           Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10223
		  09.02.2013
 64. Steirischer Bauernbundball
 Auch dieses Jahr fand wieder der, laut Veranstalter größte Ball Österreichs statt. Zum  64. Steirischen Bauernbundball  kamen rund  16.000 Besucher  in die  Grazer Stadthalle , darunter auch viel Prominenz.  Die musikalischen Highlights waren u.a. Volks-Rock´n´Roller  Andreas Gabalier, Egon 7, die "Grafen"  und  die „Lauser“ .  Auch für das leibliche Wohl wurde durch die 1200 fleißigen Mitarbeiter bestens gesorgt. Nichts wurde den Zufall überlassen, so wurden etwa 25.000 Liter Bier, 2.000 Flaschen Wein, 1.500 Grillhendeln und 5.000 Schnitzel bereit gestellt.  Die Besucher in ihren hübschen Dirndln und den fetzigen Lederhosen tantzen bis in die frühen Morgenstunden, erst um acht Uhr Früh verließen die letzten die Grazer Stadthalle.         S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10222
		  09.02.2013
 Rick Kavanian´s "Egostrip" Uni Klagenfurt
 Auftakt zum Kabarettfrühling 2013 gestern mit Rick Kavanian. Bekannt aus der "Bullyparade", dem "Schuh des Manitu" oder "Traumschiff Surprise" begeistert sprachafine Münchner mit seinem 3. Soloprogramm "EGOSTRIP". Das ist ein Ein-Mann-Kinofilm auf der Bühne – Mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen. Allein durch fulminante Gestik und Mimik und eine riesige Bandbreite an Stimmen und Dialekten wechselt Rick Kavanian in Personalunion zwischen Angeklagtem, Richter, Verteidigern, Staatsanwälten, Zeugen und bringt solo und allein gleich die komplette Besetzung der Gerichtsverhandlung auf die Bühne. Ob best buddies Dimitri Stoupakis jr. und Giagl, Jens Maul oder eines seiner vielen neuen Alter Egos.... jetzt müssen sie alle die Hosen runter lassen. Und kein Ego bleibt verschont. Auch die Lachmuskeln der Zuschauer bleien nicht verschont, im Minutentakt schießt Kavanian eine Pointe nach der Anderen in die Menge und erntet viele Lache und noch mehr Applaus. Ein gelungener, sehr lustiger Abend an dem wohl kaum ein Auge trocken bleibt. Sehr empfehlenswert.  Für den Fenstergucker mit dabei: Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10221
		  09.02.2013
 Faschingsparty im Cecco beppe
 Gestern Abend fand die Verrückte Faschingsparty im Cecco beppe bei Rosi statt und es war wider einmal ein voller Erfolg. Das Lokal war bis zum letzten Platz besetzt und es ging die Party pur ab.
Die Gäste hatten viel Spass und waren bester Laune.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10220
		  08.02.2013
 Hexengschnas
 16. Gösselsdorfer TC Hexengschnas   mit Maskenprämierung im Gasthof Roscher. Für tolle Stimmung sorgte das Duo  TIP-TOP . Ihre Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10219
		  08.02.2013
 Villacher Faschings Warm Up mit Guggamusik
 Die Villacher Faschingsilde lud zum großen Faschings Warm Up mit der Guggermusik am Radhausplatz Villach. Teil nahmen Gruppen aus Tirol und Vorarlberg die mit gemischten Stücken das Publikum begeisterten.       Ihr Fenstergucker war      stefaneg
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10218
		  08.02.2013
 Praxis-HAK in Völkermarkt
 Bereits zum achten Mal, fand in der  Praxis-HAK in Völkermarkt,  der Wirtschaftstag statt. Interessierte konnten sich an den Ständen mehrerer Unternehmen und Institutionen Informationen einholen. Der Wirtschaftstag behandelte in diesem Jahr den Schwerpunkt Gemeinwohl. Dabei waren unter anderen, das  Rote Kreuz , die  Freiwillige Feuerwehr ,  Polizei ,  Jägerbataillon 25 ,  Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt ,  Lagerhaus ,  Fahrschule Janesch ,  Volksbank ,  AMS  und  AK Young -  eine interaktive Plattform der AK-Kärnten für Jugendliche.  Direktorin Michaela Graßler  begrüßte in der HAK unter anderen den Vizepräsidenten des Landesschulrates  Rudolf Altersberger  die Bürgermeister  Valentin Blaschitz  und  Jakob Strauß , Kulturstadtrat  Markus Lakounigg , Bezirkshauptmann  Gert Andre Klösch  und  Dr. Adalbert Janesch , die  Direktoren Anna Dreier  und  Herbert Pewal  und  AMS-Leiterin Helena Wutscher-Grünwald .   Ihre Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10217
		  08.02.2013
 Finissage „KÄRNTNER KÜNSTLER HELFEN“
 Klagenfurt, 07. Feb. 2013 - Kunstcafe Lidmansky Nach einer erfolgreichen Benefizverkaufsausstellung des Ferdinandus Orden 1561 im Kunstcafe Lidmansky, wo sich zahlreiche bekannte Kärntner Künstler mit handsignierten Lithografien in den Dienst von Unterstützungshilfen des Ordens stellten, konnte vor der Schlußverlosung der  Landeskommandant Alexander Lesjak  eine für die Obsorge notwendige  Spende dem Marienhof in Maria Saal  in Form eines Rollators der Hausoberin SR Monika Ehrengruber übergeben.  http://www.ferdinandusorden.com  Zusätzlich organisierte  GR. Günther Scheider  über 100 Liter Pago-Fruchtsäfte. Musikalische Umrahmung: Künstler und Bardesänger  Centauri Alpha . GFin Frau  Alexandra Grabner  von der neuen  Geschenksboutique „Total verrückt“ , in der Kramergasse 9 in Klagenfurt, überreichte „Geschenksideen“ die demnächst einer Behinderteneinrichtung gespendet werden.  Unter den Gästen : Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Helmut Palko (Musica Kontakt), Rechtsanwalt Mag. Martin Winter, Schlosshotelier Kurt Unzeitig, die Künstler Richard & Roland Friedrich Podliska; Dietmar Starzacher, Harry Sima, Josef K. Uhl Danke an: Landes Org. Ref.  Mag. Heinrich Gressel  und Landeskurator  H. Wahl   VIDEO:  http://youtu.be/NqVaA4P8cFA   ©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |