| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4298540 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12530
		  11.04.2015
 Angelobung des Gemeinderates St. Georgen am Längsee
 Bei feierlicher Umrahmung durch die FF-Musik Pölling wurde im Gemeindeamt Launsdorf der neue Gemeinderat von Bezirkshauptfrau Dr. Claudia Grillitsch-Egger angelobt. Bürgermeister Konrad Seunig (SPÖ) übt sein Amt nun in fünfter Periode aus. Neu sind die 1. Vzbgm/in Mag. FH Nina Gaugg (SPÖ) und 2. Vzbgm. Wolfgang Grilz (FPÖ). Im Vorstand sind außerdem DI Manfred Sacherer (SPÖ), Sabine Gassinger (FPÖ) und Ing. Mag. Ewald Göschl (ÖVP). Der Bürgermeister wies in seiner Antrittsrede mit Stolz darauf hin, dass die Gemeinde schuldenfrei ist und meistens einstimmige Beschlüsse gefasst werden. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12529
		  10.04.2015
 Die Klagenfurter Freizeit/Auto & Bike Messe
 In Klagenfurt hat vom 10.-12. April die   Freizeit/Auto & Bike Messe   wieder ihre Pforten geöffnet !!! Ihr Fenstergucker   didi-z  . war am Eröffnungstag für sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12528
		  10.04.2015
 St. Veit ehrte verdiente Gemeindemandatare
 Bei einem Festabend im St. Veiter Rathaushof  ehrte Bürgermeister Gerhard Mock ehemalige Gemeindemandatare. die etwas Besonderes für die Stadt getan haben. An die ehemalige Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger  wurde für ihr insgeamt 24 jähriges Wirken der Ehrenring der Stadt verliehen. Die goldene Ehrennadel der Stadtgemeinde St. Veit/Glan konnten auch elf weitere Mandatare aus den Händen von Bürgermeister Gerhard Mock in Empfang nehmen. Es sind dies: Thomas Meierhofer, Mario Duschek, Luise Kelz, Dr. Barbara Pöcher, Isabella König,  Ernst Sternad, Dr. Arno Kampl, Rudolf Trampitsch, Manfred Kohlweg, Karin Rabensteiner, Annemarie Spendier, und  Klaus Leitgeb. Mock nutzte die Gelegenheit, um zu jedem Einzelnen persönliche Worte zu dessen politischen Wirken zu richten.  Kontakt: bitte hier- Anna-Maria Kaiser   -klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12527
		  07.04.2015
 Kugelschlagen in Zweinitz
 In Zweinitz im Gurktal trafen sich am Ostersonntag wieder alt und jung zum uralten, sportlichen Kugelschlagen. In Kärnten wird dieser Brauch nur noch in Mirnig bei Eberstein gepflegt. Friedrich Lampl ist Obmann des Kugelschlagvereines Zweinitz-Winkel, der im Jahr 1998 gegründet wurde. Seither trifft man sich jedes Jahr am Ostersonntag um 13.00 Uhr bei der alten Brinar Mühle in Winkel wo gestartet wird. Zwei Zweier-Teams treten jeweils gegeneinander an. Die Strecke ist rund 5 km lang. Als Abschluss wartete beim Gasthaus Kronwirt für alle Teilnehmer, eine schmackhafte Osterjause.  Kontakt: bitte hier-   Anna-Maria Kaiser   -klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12526
		  07.04.2015
 Vernissagen: SEGEL * WASSER ... Suad Bijedić und Skender Bajrović
 Klagenfurt / BV Galerie * 03. April 2015  Zahlreiche Gäste, unter ihnen Msc. MBA Honorary Consul General Aswin Kumar Shrestha und viele Künstlerkollegen, kamen zu den Vernissagen (am Karfreitag) von Suad Bijedić "Segel" und Skender Bajrović "Wasser" in die BV Galerie in Klagenfurt.   http://www.bv-kaernten.at/aktuell/index.html  Begrüßung durch:  Prof. Harry Jeschofnig, Margaretha Maria Bauer und Luka Anticevic  Eröffnungsworte: Kritikerin  Anamarija Stibilj Šajn  Musikalische Umrahmung:  Chor ŽePZ Florence Ljubljana   Dauer der Ausstellung: bis zum 23. April 2015 VIDEO:    https://youtu.be/rnjzs2-ZdgU   Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12525
		  06.04.2015
 Impressionen aus Kärnten
 Einige Impressionen von unserem Ausflug am Ostermontag Ihr Fenstergucker Didi war für sie unterwegs.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12524
		  05.04.2015
 Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Weißbriach
 Einer aussergewöhnlichen musikalischen Darbietung durften die Besucher beim diesjährigen Frühlingskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach im vollbesetzten Kultursaal beiwohnen. Unter der musikalischen  Leitung von Kapellmeister Martin Rauter wurde mit einem abwechslungsreichen und vielseitigen Programm und Werken verschiedenster Melodien das Publikum unterhalten. Höhepunkt im zweiten Teil des Programms war der gemeinsame  Auftritt mit der Bläserklasse der VS Weißbriach unter der Leitung von Dir. Gerald Waldner welcher großen Beifall und "Zugabe" - Rufe erntete. Die jungen Musiker waren sichtlich nervös, haben ihren Auftritt aber bravourös gemeistert. Mit dem Kärntner Gebirgsschützen Marsch brachten die Musikantinnen und Musikanten der Trachtenkapelle noch einen Klassiker auf die Bühne. Der Forderung für eine zweite Zugabe kam Kapellmeister Martin Rauter dann im Anschluss auch noch nach. Wie immer war es eine gelungene Veranstaltung.  Webseite der  "Trachtenkapelle Weißbriach"  Video der Trachtenkapelle Weißbriach --->  VIDEO  Auch zu sehen im:  "Gitschtaler"  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12523
		  05.04.2015
 Osterreiten am Pferdehof in Grosskirchheim
 Eine Osterfeier mit Kinderreiten, Eltern Kind Parcours, sowie Scheibtruhenrennen......fand am  Pferdehof in Grosskirchheim  statt. Betreut wurden die Teilnehmer von  Sylvia Zayuntz  und ihren Team "die Ausreiter". für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12522
		  05.04.2015
 Theater im Dorf
 Adel verpflichtet Ist das Theaterstück aus der Feder von Fritz Schindlecker, mit welchem das Theaterensemble der Dorfgemeinschaft St. Marein bei Wolfsberg unter Spielleiter  OSR Ferdinand Schwaiger,  mit der Premiere das Publikum begeisterten. Feinsinniger Humor, Wortwitz und Situationskomik, gebündelt mit herzerfrischender Darstellerkunst machten diesen Theaterabend zu einem besonderen Erlebnis. Weitere Aufführungen stehen am 10. und 11. April um jeweils 20 Uhr im Mehrzwecksaal der VS St. Marein auf dem Programm.  Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12521
		  05.04.2015
 Kükenparty in Weißbriach
 Die wohl legendärste Kükenparty - veranstaltet von der Landjugend Weißbriach - fand im Foyer des Kultursaales Weißbriach statt. Heisse Musik von DJ Mario Sario Müller und ausgefallene Getränke  ließen den Abend zu einer tollen Fete werden. Vom Gailtal bis zum Weissensee waren Viele Partylustige gekommen und hatten gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden. (Auch zu sehen auf  "Gitschtaler" ) Fenstergucker Andreas Werschitz war mit dabei  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12520
		  04.04.2015
 Osterspeisensegnung in St. Lorenzen/Šentlovrenc
 Segnung der Osterspeisen in der zur Pfarre St. Peter/Wallersberg gehörenden Filialkirche  St. Lorenzen/Šentlovrenc  durch Ortspfarrer  Josef Valesko . Im Anschluss liefen Kinder mit den  Osterratschen  dreimal um die Kirche.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12519
		  04.04.2015
 "Hau ma den Huat aufs Kreiz"
 Der Galerist  Martin Del Cardinale  lud zur Veranstaltung "  Hau ma den Huat aufs Kreiz  " in die Galerie-Atelier Künstlertreff „Zum Alten Esel" in Klagenfurt sowie zur traditionellen Osterjause ein. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich  unter anderem  Ing. Walter Wrana, die Modedesignerin Monika Bauer, Lebensmuseumsdirektor Franz Mayer, Rupert Rindler, Margit & Christian Arz, die Künstler Centauri Alpha, Christian Zablatnik und Berend Schabus, Model Isabella Petschnig, Musikproduzend Horst Gradischnig, für Firma CNS Michael Madritsch, Musiker Boris Kniewasser, Lyrikerin Bianca Thürer und Rechtsanwalt Dr. Andreas Skorianz.  Ihr Fenstergucker war   didi
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12518
		  02.04.2015
 Konstituierende Sitzung Radentheiner Gemeinderates
 Dienstagabend, den 31. März wurden Bürgermeister, Stadtrat und Gemeinderat durch Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner angelobt. Viele  Radentheinerinnen und Radentheiner folgten der Einladung zur feierlichen Angelobung des Gemeinderates durch den Bezirkshauptmann im Stadtsaal Radenthein. Die Angelobung war für die neue Amtsleiterin Sandra Unterlerchner eine Premiere. Im Saal zu sehen als Ehrengästen waren auch der evangelische Pfarrer Robert Eberhardt, die katholischen Pfarrer Krzysztof Miera und Slawomir Czulak, RHI-Werksleiter Heimo Wagner, Ehrenringträger u. Alt-Vbgm. Josef Sandrieser, Postenkommandant der PI Radenthein Helmuth Allmayer, Alt-Vbgm. Johanna Rabitsch, die Obfrau von „Genussland Kärnten“, Barbara Wakonig, vitamin-R-Geschäftsführerin Mag. Elisabeth Tropper-Kranz, Granatium-Chefin Mag. Andrea Malle, sowie VS-Direktorin Mag. Franziska Schwaiger. Musikalischer Aufputz der Angelobungsfeier war die TK St. Peter kombiniert mit dem Musikverein Döbriach.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12517
		  02.04.2015
 GAB der Feuerwehren im oberen Drautal
 Nach bestandenem Wissenstest traten 42 Feuerwehrmänner/Frauen der Abschnitte Oberes Drautal und Oberes Mölltal zum Grundschulungskurs in Dellach im Drautal an. An zwei Wochenenden wurden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erlernt. Dies ist die Voraussetzung für die weiteren Kurse an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Und Kursleiter BI Johann Schader (FF Bruggen) konnte bei der Zeugnisverteilung stolz verkünden, dass alle Kursteilnehmer/Innen bestanden haben, und es gab auch 6 Auszeichnungen.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12516
		  02.04.2015
 Osterschiessen 2015
 Der  Schützenverein Völkermarkt  um Obmann Oberschützenmeister  Theo Wedenig  veranstaltete im Schützenlokal im Alpen Adria Gymnasium an drei Tagen das traditionelle Osterschießen. 
 Die Osterscheiben (Eier- und Schinkenscheiben) wurden mit dem Luftgewehr beschoßen. 
Viele schmackhafte Preise konnten gewonnen werden. Täglich gab es die Preisverteilung gesondert für Jungschützen und die Allgemeine Klasse.
 Am Mittwoch waren aktiv mit dabei: Hausherr Bürgermeister  Valentin Blaschitz , Vizebürgermeister  Paul Wernig , Stadträtin  Dr. Edeltraud Gomernik-Besser , die Gemeinderäte  Isabella Koller  und  Mag. Peter Wedenig , die Frauen- und Gleichbehandlungsbeauftragte des Landes Kärnten  Dr.in Michaela Slamanig , Mitglieder der Faschingsgilde Völkermarkt mit Obmann Kulturstadtrat  Markus Lakounigg  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12515
		  30.03.2015
 ÖGB-Jubilarfeier
 Kürzlich fand im Werkssaal des RHI-Werkes die Jubilarfeier der ÖGB-Ortsgruppe Oberkärnten statt. Für 25, 40, 60 und 65 Jahre Treue zur Gewerksschaft wurden 40 Mitglieder/Innen von PRO-GE-Vorsitzenden Günther Goach, Landessektretär Gernot Kleissner und Ortsgruppen-Vorsitzenden Martin Kowatsch geehrt.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12514
		  30.03.2015
 LUFTKAMPF ÜBER THON / GRAFENSTEIN - AIRCOMBAT 2015
 Der KFC - Kärntner Modellflug Club veranstaltete den Aircombat Wettbewerb in den Klassen WW1  WW2 und EPA. Bei perfekten Wetter waren intern. Piloten aus den Nachbarländern gegeneinander angetreten. Mit dabei war der  Fenstergucker Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12513
		  29.03.2015
 Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
 Das alljährliche Frühjahrskonzert der  Trachtenkapelle Grosskirchheim  mit Kapellmeister Christian Kramser, fand im Nationalparkhaus "Alte Schmelz"in Grosskirchheim statt. Sie gaben Werke aus der neuen CD  "Musikantenzauber"  mit Blasmusikkompositionen von  Huby Mayer  wie Almgruß oder den Marsch der Veteranen zum Besten. Unter den Ehrengästen  Bgm.Peter Suntinger,   Bgm. Richard Unterreiner  und  Huby Mayer.   für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12512
		  29.03.2015
 Multikulturelles Frühlingserwachen in Eva's Cafe in Klagenfurt
 Autorin & Malerin Helga Karoline Fanzott lud liebe Freunde zum multikulturellem Frühlingserwachen in Eva's Cafe in Klagenfurt.  Die kulturelle Bedeutung des  Nouruz Festes erläuterte  Adi Nematy  ausführlich, vorgetragen von Helga Fanzott, mit anschaulichen Beispielen. Hannelore Nematy  bereitete die schmackhafte persische Hauptspeise und  Shoh Reh  die Nachspeise zu.  Margit Arz  verwöhnte mit einem zünftigen Osterwecken aus ihrer Oberösterreichischen Heimat.  Prosa & Lyrik und Gedichte  wurden von  Mundartdichter Hubert Stefan , Christian, Margit Arz und Helga Fanzott vorgetragen.  Kroatische Lyrik  wurde von Kunstmalerin  Sonja Gazic  zitiert.  VIDEO:   https://www.youtube.com/watch?v=KxOe8Y_rSxU   Unter den Gästen:  die KünstlerInnen Birgit Sandrisser, Johanna Kaiser-Olschnegger, Edith Plazotta, Gody Umschaden und Hans Höffernig sowie Fotografin Anni Lassnig  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12511
		  29.03.2015
 1. Musikantenstammtisch im Cafe Benedikt in Klagenfurt
 Manfred Schein, Inh. vom Cafe Benedikt in Klagenfurt, lud zum Musikantenstammtisch, ab sofort jeden Dienstag ab 17 Uhr, und zahlreiche Musiker, aus den verschiedensten Stilrichtungen, kamen um gemeinsam zu proben und zu musizieren.  Eröffnet wurde der Stammtisch von Christian Eichholzer (Harmonika), Matthias und Felix (beide Harmonika & Gesang) begleitet von Teufelsgeiger Simon. Zu ihnen gesellten sich dann peu à peu Centauri Alpha (Gitarre, Mundharmonika, Panflöte und Gesang), Boris (Gitarre und Gesang) & Heinz (Schlagzeug, Gesang) von "Los Hombres" sowie Günter Boenisch (Harmonika, Keyboard) und Hobby Sänger und Sängerinnen - an den Schlaglöffeln Manfred Schein. Den "Oldies" von  Los Hombres Boris & Heinz , stellte Manfred Schein gerne seine Räumlichkeiten für Proben zur Verfügung.  VIDEO 1:   https://www.youtube.com/watch?v=vD8IaN1RqO4   VIDEO 2:   http://youtu.be/86F8XPJg3bI    Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12510
		  29.03.2015
 Lionsclub Magdalensberg lud zum Liederabend
 Ein wunderbarer Liederabend mit dem SK ars musica, dem  Quartett Noreia dem Kärntner Löwen Quintett, Thomas Trinkl und Silke Krupka, verbunden mit einer unglaublich schönen Diaschau von Tierarzt Dr. Hugo Kanz konnten die Besucher im vollbesetzten Gemeinschaftshaus in Brückl erleben. Josef Nadrag führte humorvoll durch das anspruchsvolle Programm. Diese tolle Veranstaltung, die alle zwei Jahre und nun bereits zum 7. Mal stattfand wurde von Dr. Kanz ins Leben gerufen, der bereits zweimal Präsident des Lionsclubs Magdalensberg circulum virunum war. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt zu 100 % caritativen Zwecken zugute, wobei heuer auch eine Imageaktion für das Görtschitztal geplant ist. Präsident Walter Felfernig konnte auch Kollegen aus Deutschland und Ungarn begrüßen. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12509
		  28.03.2015
 Rebenland Rallye 2015 II
 In den Servicezonen und beim Start zur  Rebenland Rallye 2015  am Hauptplatz in Leutschch. Eindrücke von der SP3-Pößnitz.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12508
		  28.03.2015
 Rebenland Rallye 2015 I
 Eindrücke in den Servicezonen in Leutschach und von der SP2 Remschnigg bei der  Rebenland Rallye 2015 .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12507
		  28.03.2015
 Leuchten & Möbel Flohmarkt
 Jedes Jahr lädt die Firma Globo in St. Jakob im Rosental im Frühjahr und im Herbst zum Leuchten & Möbel Flohmarkt aufs Fimelgelände. Gemeisam paralell dazu lädt Julia Petschnig  zum sogenannten "Vereinsflohmarkt" von Together, dabei werden die unterschiedlichsten Kunstgegenstände angeboten. Cafe und Kuchen gibt es ebenso dazu. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten zugute. Für CarinthiaPress war  reinhold-k dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12506
		  28.03.2015
 Ein besonderer Kreuzweg in Zweinitz
 Der traditionelle Kugelschlagverein  in Zweinitz (Obmann Friedrich Lampl), setzt sich sehr für das Kulturleben in dem kleinen Ort des Gurktales ein. So wurde heuer ein Kreuzweg mit lebensgroßen bemalten Ostereiern geschaffen, der wohl einzigartig in Kärnten ist. Die Malkünstlerinnen Michaela Lampl, Margit Lampl und Linde Theml haben sich dabei selbst übertroffen. Viele Besucher aus dem Gurktal kamen um mit dem Stiftspfarrer von Gurk, Gerhard Christoph Kalidz zum ersten Mal an diesem Kreuzweg zu beten. Anschließend luden die Zweinitzer Vereine ins Gasthaus Kronwirt zu Kaffee und Kuchen ein. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  -klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12505
		  27.03.2015
 Osterprogramm in Wolfsberg
 Vor dem Rathaus in Wolfsberg hat,  Bürgermeister   Hans-Peter Schagholz  den Ostermarkt eröffnet. Anschließend hat  Dr. Wolfgang Lattacher  die zahlreichen Besucher über die unterschiedlichen Osterbräuche in Kärnten informiert, das Rahmenprogramm haben die  Schüler der Volksschule 1  in Wolfsberg gestaltet. Im Rahmen der Osterverkaufsausstellung wurde den Besuchern das Palmbesenbinden gezeigt, dabei wird der Handgriff des Palmbesens geflochten. Zeitgleich fand im Sitzungssaal des Rathauses eine Ausstellung des österlichen Kunsthandwerks, zusammengestellt von Frau  Sieglinde Talker,  wo Weihkorbdecken und Kärntner Kreuzsticharbeiten gezeigt wurden. Das alles gibt es auch noch am 28. März zu besichtigen.    Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12504
		  27.03.2015
 Frühjahrskonzert 2015
 Zum dritten Frühjahrskonzert lud die  Polizeimusik Kärnten , gemeinsam mit dem  Polizeichor Kärnten,  ins  Casineum Velden . Die  Polizeimusik Kärnten,  unter der Stabführung von  Kapellmeister   RI   Martin Irrasch , hatte wieder ein sehr gut gewähltes Repertoire für das anwesende Publikum einstudiert. Bei diesem schwungvollen Frühjahrskonzert begeisterte die Polizeimusik mit Filmmusik aus " James Bond ", " Jenseits von Afrika " und " Highlights fromm the Rock ". Natürlich war auch Classik am Programm, wie ua. " Introduction, Theme and Variations ", wo als Solist  GenMj. Wolfgang Rauchegger  virtuos die Soloklarinette " in Schwung brachte ". Vom  Polizeichor Kärnten , mit  Chorleiter   Ernst Pollheimer , wurden Lieder vom Komponisten Thomas Koschat und auch Ungarische, Russische Lieder präsentiert. Als Solisten waren  GI Friedrich Stattmann  und GI  Franz Schall  aktiv.  Landespolizei Direktorin   HR Maga. Dr. Michaela Kohlweiß , freute sich, dass so viele Besucher ihrer Einladung gefolgt waren. Zum „  Polizisten des Jahres 2014  “, wurde stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen,  GI Reinhold Wiedergut , von der Autobahn PI Villach und weitere acht Zivilpersonen öffentlich geehrt. Der Polizeisprecher der LPD-Kärnten,  Obstlt. Mag. Rainer Dionisio , führte in excellenter Weise durch das Programm und ließ es sich nicht nehmen, auf das Frühjahrskonzert 2016 hinzuweisen. Aber auch sein " Gehilfe ",  Stiftspfarrer Rektor Geistl. Rat DDr. Christian Stromberger , brachte in bestens " hinter- und unterlegten Wortspielen " seine Interpretationen dem anwesenden Publikum zu Gehör.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12503
		  26.03.2015
 Ostermarkt der Trachtengruppe Grafenstein
 Einen sehens - und natürlich auch „ kaufenswerten “ Ostermarkt, veranstalteten die  Trachtenfrauen von Grafenstein  im Hambruschsaal. Zum Verkauf wurden ein gestickter Kreuzweg, Türkränze, Gestecke, Palmbuschen, Tischdekorationen, bemalte Ostereier, Handarbeiten und Reindlinge angeboten. Das Ausgestellte wurde von den Trachtenfrauen mit viel Liebe und Freude gefertigt. Die Obfrau der  Trachtengruppe Grafenstein ,  Gisela Hesse , mit ihrem Team, konnte schon am ersten Tag des Ostermarktes zahlreiche Besucher begrüßen.  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12502
		  26.03.2015
 Vortrag in Grosskirchheim mit Frau Mag. Judith Oberzauchner
 "Fremdsprache - Körpersprache"  Signale des Körpers konnte man an diesem Abend lernen zu deuten.   Frau Mag. Judith Oberzauchner   zeigte im  Parkcafe in Grosskirchheim  eindrucksvoll wie man Körpersprache richtig eisetzt. für sie dabei  "heidi-s"  von Carinthiapress.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12501
		  25.03.2015
 Osterbasare am Wochenmarkt
 Tradition haben die Osterbasare am Wochenmarkt in Völkermarkt. Unter den vielen "Standlern" zu finden waren:  Die Tagesstätte   Es gibt uns  - sie boten selbstgebastelte Osterdekorationen, traditionellen Osterreindling und vieles mehr an. Der Erlös kommt der Tagesstätte zugute, damit werden Ausflüge und Kaffeehausbesuche finanziert. Auch die  Freiheitlichen Frauen  boten vieles auf ihrem karitativen Ostermarkt an; ebenso der  Pensionistenverein Ortsgruppe Griffen  - er spendet einen Teil des Erlöses an die Kinderkrebshilfe.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12500
		  24.03.2015
 Osterausstellung von Hildegard Krametter in Brückl
 Vielseitig kreativ im Umgang mit Pinsel und Farben ist die pensionierte Bäuerin   Hildegard Krametter aus Labegg bei Brückl. Aquarell-, Acryl-, Öl-, Hinterglas- Kaffeemalerei und andere Techniken verwendet sie beim Malen ihrer schönen Bilder. Aber auch Glasritzkunst, Bauernmalerei und Keramikarbeiten wie Aschenbecher, Schüsseln, Vasen, Kugeln, Tiere, Vogelhäuschen, Kacheln und vieles mehr gehören zu ihrer künstlerischen Werken. Die Hinterglasbilder in der Kirche Selesen oder Ikonen, zeugen von den vielseitigen Talenten der Künstlerin. Kontakt: Tel:  0664-5773934 . Als Obfraustellvertreterin bei der Trachtengruppe Brückl hält Gardi Malkurse im Verein ab. Adventkränze- und Gestecke oder die Herstellung von Osterdecken macht allen jedes Jahr wieder viel Arbeit. Gardi ist auch Malbegleiterin in der Kindermalschule Brückl. Zurzeit herrscht Hochbetrieb in ihrer Osterwerkstatt. Kontakt: bitte hier-  Anna-Maria Kaiser  –klicken.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12499
		  24.03.2015
 „Sicherheit am Eis“ - Wanderpokal Turnier in St. Filippen
 Bereits zum fünften Mal, traf man sich auf den Eisbahnen vom  GH Kurath in St. Filippen , um den von der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  gestifteten Wanderpokal zu gewinnen. Eisschützen, der in Kärnten mit dem Thema Sicherheit befassten Organisationen, waren mit Moarschaften von der  Landespolizeidirektion   Kärnten ,  Zivilschutzverband ,  Militärkommando Kärnten, Landesfeuerwehrkommando ,  Rotes Kreuz  und der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  vertreten. Das  Landesfeuerwehrkommando  erhielt den „  Österreichischen Rücklichtorden mit Breze  “, die  Gastgeber , die  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten   belegten den 6. Platz,  " die Damencrew " der  Landespolizeidirektion   Kärnten  - den 5. Platz. Der  den   Zivilschutzverband   holte sich     „Blech“. Der 3. Platz ging an das   Rote Kreuz Kärnten,  das  Militärkommando  war mit   dem  2. Platz  zufrieden, und  Sieger  des Wanderpokales von diesem Turnier , wurde die Moarschaft die "Herrenrunde" der   Landespolizeidirektion   Kärnten.  Das „ man nach getaner Arbeit auch Hunger und Durst hat “, dass wussten auch die   Donau Versicherung   und die   Gendarmerie- und Polizeifreunde  , die zu Käsenudel mit Salat bzw. Wiener Schnitzel und ein Getränk einluden!Ein Danke für die Bereitschaft allen Teilnehmern, hier mitzumachen und die  Fairness in den Vordergrund zu setzen, kommt vom Veranstalter!   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12498
		  24.03.2015
 „Sonnenalm“ – gesunde Produkte aus dem Görtschitztal
 Nach einigen Monaten Pause wegen einer unvorhergesehenen Umweltbelastung durch HCB geht es im Görtschitztal wieder aufwärts. Der Schadstoff gelangt nicht mehr in die Luft, die Chance für noch besser geprüfte Produkte aus der Landwirtschaft wurde ergriffen und die Produktion der regionalen, bäuerlichen Michvermarktung Sonnenalm wieder aufgenommen. Derzeit wird Milch aus der Nachbarregion Murau verarbeitet. Im Tal selbst wurde mittlerweile das belastete Futter ausgetauscht und es besteht die Hoffnung, dass bald auch wieder die Bauern des schönen, sehenswerten Görtschitztales die Milch ihrer Kühe an Sonnenalm liefern. Unter  www.milchcheck.at   gibt es die aktuellen Probenergebnisse. Streng geprüfte Qualität, die noch dazu hervorragend schmeckt, ist in den Regalen der Kaufhäuser ein unverzichtbarer Genuss, was die große Nachfrage der Kunden bestätigt. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12497
		  23.03.2015
 Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg
 Am 21.3.2015 fand im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg das traditionelle Frühjahrskonzert der  Stadtkapelle Deutschlandsberg  statt.  Kplm.–Stlv .  Armin Grundner  hat es verstanden, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zu präsentieren.  Obmann Wolfgang Patsch  und  Anita Leitner  konnten neben den zahlreich erschienenen Besuchern u.a. die Ehrengäste  RegKom.  Mag. Josef Wallner , die beiden ehemaligen  VBgm. Dir. Anton Fabian  und  Bernd Köck  sowie  Musikschuldirektor Mag. Christian Leitner  (als aktiver Musiker am Fagott) begrüßen. Vor der Pause erfolgten die traditionellen Ehrungen lang verdienter Mitglieder, sowie der Dank an den aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Kplm.  Dr. Josef Angerer . Nach der Pause hatten wieder die  Sinfoni Kids der VS Wildbach  und das  Jugendblasorchester  der  Musikschule Deutschlandsberg  ihren großen Auftritt. Die jungen Musikerinnen und Musiker zwischen 8 + 13 Jahren zeigten unter der Leitung von  Mag. Gerlinde Patsch  und  Dr. Josef Angerer  ihr musikalisches Können. StyriaPress war  mit "Alois-re" für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12496
		  22.03.2015
 Heckmeck - "Das Best aus 20 Jahren"
 Hannelore Fradler ,  Ernst Müller  und  Peter Kowal  feiern mit "  Heckmeck  " das 20-jährige Bestehen. Für die treuen Fans und Gäste gibt es deshalb ein " Best of " der vergangenen Jahre. Nummern wie Prost Hanse, die Tante Mitzi, der Rasenfan, Wachtmeister Schlurf, der PoPostler, die Blechschere, die Objektivierung sind einige Highlights, welche im  Gasthaus Krall , vor einem begeisterten Publikum präsentiert wurden. Wer bei dieser Vorstellung nicht dabei sein konnte, hat die Möglichkeit, am 26. April, um 17:00 Uhr, wieder im Gasthaus Krall, dies nachzuholen!  CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12495
		  22.03.2015
 Big Band der Musikakademie Ljubljana in Bleiburg
 Nach einem sehr erfolgreichen Start der Konzertreihe  4 Jahreszeiten 2015 , fand das zweite Konzert der Abonnementreihe im Grenzlandheim Bleiburg statt.  Diesmal begrüßt die  Jauntaler Trachtenkapelle  mit Obfrau  Rosina Glawar  die  Big Band der Musikakademie Ljubljana  unter der musikalischen Leitung von  Matej Hotko . Das Konzert stand ganz unter dem musikalischen Motto  Latin-Jazz , wo speziell Arrangements des karibischen Musikstars Michel Camilo zum Besten gegeben wurden. Im Grenzlandheim in Bleiburg herrschte somit Latin-Feeling.  Moderator der Veranstaltung war  Mag. Raimund Grilc . Den exklusiven Abend genossen unter vielen anderen auch Bürgermeister  Stefan Visotschnig , Gerichtsvorsteher  Mag. Franz Boschitz , Bierbrauer  Gerhard Primožic-Breznik , Musikschuldirektor  Walter Lackner  mit Gattin Andrea,  Dr. Friedl Oschmautz  mit Gattin Gisela, Soroptimist Club Kärnten-Unterland Gründungspräsidentin  Dr. Christine Mory , Bezirksjägermeister  Ing. Franz Koschuttnigg , Lagerhausleiter  Franz Daniel  mit Gattin Vida, der Kapellmeister der Jauntaler Trachtenkapelle  Gregor Kovačič , der slowenische Komponist, Jazz-Pianist und Pädagoge  Jaka Pucihar  uvm.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12494
		  22.03.2015
 Motorradklinik Villach - Saisonopening
 Die Villacher Motorradklinik im Badstubenweg ( gleich hinter dem VEZ - Villacher Einkaufs Zentrum) eröffnete am Samstag die Saison mit einem großen Spektakel. Eine rießige Palette von neuen  Triumph Motorrädern wie auch Vespa Roller wurde präsentiert. Da schlugen die Herzen der vielen Besucher welche durchs perfekte  Wetter bedingt auch mit Motorrädern anreisten, um einiges höher. Eine größe Menge von Gebrauchtmotorrädern  ALLER Marken  wie Ducati, Puch, KTM, Suzuki, Kaeasaki - um nur einige zu nennen - und alle im perfekten Zustand wurden bestaunt und getestet. Alle Gäste wurden wie immer bei Martin Sovinz bestens bewirtet und feierten bei Benzingesprächen bis in den Abend hinein. Fensterguckerfotograf: Erich Kranner Mail an Fotografen: erich@kranner.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12493
		  22.03.2015
 Jahreshauptversammlung der FF-Grosskirchheim
 Die Kameraden der  Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim  hielten ihre Jahreshauptversammlung ab. Grußworte von  Bgm.Peter Suntinger,  Informationen von OBI Günther Schmidl und dem Vorstand sowie Ehrungen verdienter Kammeraden standen auf dem Programm. für sie dabei   "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12492
		  21.03.2015
 Frühlingskonzert MGV St. Stefan
 Ein voller Erfolg war das Frühlingskonzert des MGV St. Stefan, unter der Chorleitung von  Karl Ruhs  und dem Obmann  Gerhard Themel , im ausverkauften Haus der Musik im St. Stefan im Lavanttal. Die Liederreise,  nach der Begrüßung des Frühlings, von Kärnten bis nach Südamerika und über Wien zurück nach Oberkärnten. Der Pörtschacher  Horst Pollack  hat mit seinen humorvollen Beiträgen gekonnt diesen Abend moderiert. Unter den vielen Gästen, auch die aus Radio Kärnten bekannte  Ria Csyz Bierbaumer , Provisor Mag.  Eugen Länger ,  Landtagsabgeordneten  Harald Trettenbrein,  sowie Stadtrat  Jürgen Nickl.   Ihr   Fenstergucker   „erwin-s“ war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12491
		  21.03.2015
 Werzer`s Saisonopening 2015 in Pörtschach
 Auch dieses Jahr fand wider das Werzer`s Saisonopening statt. Zahlreiche Prominenz und Gäste waren anwesend. Dagmar Koller erhielt dieses mal den Werzer`s Award über den Sie sich sichtlich freute. Bei herrlicher Verköstigung und musikalischen Darbietungen, wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Für Sie dabei: A.v.Woertz  E-Mail Fotograf
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |