| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6699276 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5719
		   
		15.11.2009 
		  13. Ärmelschonerkränzchen im Kulturhaus Latschach
		   
		     Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltet die Dienststellenpersonalvertretung der Bezirkshauptmannschaft ihr Ärmelschonerkränzchen, davon 10mal schon im Kulturhaus Latschach. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte gab es wertvolle Preise wie Jaques Lemon Uhren, einen Farbfernseher, ein Fahrrad, ein Snowboard etc zu gewinnen. Weiters gab es auch einen großen Glückshafen, bei dem man auch schöne Dinge gewinnen konnte. Mit einem Teil des Eröses der Veranstaltung wir ein Kind aus der Marktgemeinde Treffen unterstützt. Für die musikalische Umrandung sorgte wie immer die Band „Four Roses“  Gesehen wurde unter anderen: Bezirkshauptmann Harald Kastner, ARGE Sozial-Chef Herbert Schiller, BZI Johanna Trod-Limpl, Bgm. Walter Harnisch, Bgm. V. Wernberg Franz Zwölbar, Dienststellenpersonalvertreter Klaus Dalamatiner, Ehrenpräsident Egon Prünster, Kärntenmilchchef Helmut Petschar mit Gattin uvm.     CarinthiaPress war mit Angelika Schwab für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5718
		   
		15.11.2009 
		  LEI-LEI Vorstellung des Prinzenpaares 2010 der VIFAGI am Villacher Hauptplatz (2)
		   
		    Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 14.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Heuer zum Jubiläum bereits zum 55igsten male. Das neue Prinzenpaar fuhr durch die Menschenmenge, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herauf.   Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Vize Bürgermeister   Richard Pfeiler   die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler   Walter Rudka   die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins.    Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2010 regiert ist:     Prinz Fidelius LV – Peter Samselnig   (40), Gebietsleiter Österr. Süd T-Mobile/tele.ring        Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christina-Maria I – Christina Maria Becker   (24), Studentin der Humanmedizin   Anschließend tanzte das neue Prinzenpaar und die Gardemädchen auf der Theke im Per Du wieder kräftigst auf.    INFO > >   Der Faschingssamstag 2010 ist am   13.02.   (TERMIN VORMERKEN) gemäß dem Motto   "Alles Maske" i  n der Villacher Innenstadt und Fasching in ganz Villach.   Termine Villacher Faschingsitzungen 2010 siehe > >    H I E R         
  Freuen wir uns alle auf den Villacher Fasching 2010. Freuen wir uns auf närrische Stunden im hektischen Trubel einer rastlosen Gesellschaft. Freuen wir uns auf ein friedliches Miteinander und auf ein ehrliches, aus voller Kehle klingendes Lei Lei 2010.      Verein Villacher Faschingsgilde     Reitschulgasse 9, 9500 Villach   Tel./Fax 04242/23663   Mail:  info@villacher-fasching.at   Web:  www.villacher-fasching.at       
    C arinthia P ress war mit  Klaus Santner  für Sie dabei.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5717
		   
		15.11.2009 
		  Kärntner Spieletage ´09 im CCV
		   
		    Bereits unmittelbar nach dem Eintritt begegnen unsere Besucher bereits dem „Who is Who“ der deutschsprachigen Brettspielfirmen. Die Firmen Hasbro, Kosmos, Piatnik und Ravensburger sind im Foyer des Erdgeschosses mit eigenen Ständen vertreten und warten auch mit überdimensionalen Spielen in der Größe XXL auf. Weiters gibt es für unsere kleinsten Gäste die Kinderbastelecke mit dem beliebten Kinderschminken. Für die „mutigen“ – wobei Mut hierbei nicht unbedingt erforderlich ist – Besucher besteht auch heuer wieder die Möglichkeit zahlreiche Sachpreise bei den veranstalteten Turnieren zu gewinnen, wobei das Wissen um das Spiel absolut nicht erforderlich ist, denn die Regeln werden vorab immer genauestens erklärt.         
   Was wird geboten?     
  Stand: Oktober 2009  Brettspiele     
  die wichtigsten Brettspielklassiker und alle Spieleneuheiten 2009        Spieleverlage, die Firmen Ravensburger, Piatnik, Hasbro, Kosmos, Jumbo, Amigo, Eggerstspiele und Gigamic größtenteils mit eigenen Ständen        mehr als 1.200 Spiele, ca. 250 verschiedene Spieltitel      XXL-Spiele – Groß Spiele        Gesonderter Spielbereich für Regelspiele mit besonderer Betreuung („Spiel was gscheids!“)    
   Kinderbastelecke    Spiel und Spaß für die Kleinsten, angefangen beim Malen und Basteln bishin zum Spielen. Nach dem großen erfolg aus den Vorjahren auch heuer wieder Kinderschminken bei den Kärntner Spieletagen (Uhrzeiten noch nicht festgelegt)    
   Spielen am PC     
       die größte Veranstaltung in Kärnten für elektronische Spiele        High End PC für Computerspiele     EA Spielevergnügen auf verschiedensten Konsolen        Großbild Beamer für Spiele Projektionen          
   Öffnungszeiten    Freitag, 13.11.2009 9 bis 18 Uhr Samstag, 14.11.2009 9 bis 18 Uhr Sonntag, 15.11.2009 9 bis 18 Uhr    
   Eintrittspreise     
  (unverändert seit 5 Jahren) Kinder bis 6 Jahre frei Kinder, Jugendliche & Studenten € 3,- Erwachsene € 4,- Familienkarte (1 bis 2 Erwachsene & € 11,- bis zu 4 Kinder/ Jugendliche) Schulklassen haben am Freitag, 13.11. bis 13 Uhr freien Eintritt; Horte der Stadt Villach haben auch am Freitag Nachmittag freien Eintritt!      
    C arinthia P ress war mit  Klaus Santner  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5716
		   
		15.11.2009 
		  Musikantenstadl aus Passau
		   
		     Aus der „  3-Länderhalle     in Passau“   präsentierte sich diesmal   Andy Borg   mit seinem   Musikantenstadl  . In der ausverkaufen Halle war die Stimmung mit super Interpreten, wie den Amigos, Niki, das Nockalm Quintett, Andre Rieu mit seinem Orchester, Francine Jordi, uvm. wieder wie gewohnt bestens! Beim Stadl war ihre   Fensterguckeri n kerstin-d mit dabei      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5715
		   
		15.11.2009 
		  Herbstzeit im Oberen Metnitztal
		   
		  Bilder aus der Natur,  "wo die Zeit oft stehen geblieben ist" Als Fenstergucker war Robert Maier für sie unterwegs
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5714
		   
		14.11.2009 
		  Konzert der Jugendblaskapelle Villach - Broadway Highlights
		   
		    Am 14. November 2009 fand im Volkshaus in Landskron ein Konzert der Jugendblaskapelle Villach unter der Leitung von Kapellmeister  Christian Wastian jun . statt. Unter dem Motto „Broadway – Highlights“ bekam man Auszüge aus West Side Story, The Phantom of the Opera, The Sound of Music, Jesus Christ Superstar und Mamma Mia! zu hören, was für jeden Zuhörer ein Genuss war. An Rafaela Greil, Anna Horak, Martin Rössler, Thomas Oprießnig sowie Stefan Oprießnig wurden Leistungsabzeichen in Bronze und Silber sowie das Landesabzeichen der Jugend verliehen. Durch das Programm führten die beiden Sprecherinnen Maria Clar und Andrea Wurzinger.   
  Unter den Gästen wurde unter anderem Herr Vizebgm. Richard Pfeiler, Gemeinderat Herbert Hartlieb, Vizebgm. Wally Rettl, Str. Mag. Peter Weidinger sowie Harald Sobe gesichtet.   
    Nächste Termine der Jugendblaskapelle Villach:       01.01.2010 – Neujahrsmesse in der Stadtpfarrkirche Villach um 18.30 29.05.2010 – Festkonzert des EMV Stadtkapelle Villach zum 100-jährigen Jubiläum des CCV    
  Ihre Fensterguckerin war    Katrin Spreitzer      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5713
		   
		14.11.2009 
		  PERCHTENLAUF IN EBENTAL bei Klagenfurt
		   
		  Die Perchten laufen wieder . . . .    Hunderte Schaulustige waren nach Ebental gekommen um einen  der ersten Perchtenläufe der heurigen Saison mitzuerleben. Besonders sehenswert war die Feuershow der schwarzen Fürsten.  Fensterguckerfotos / Video: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5712
		   
		14.11.2009 
		  LEI-LEI Vorstellung des Prinzenpaares 2010 der VIFAGI am Villacher Hauptplatz (1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Traditionell am 11.11. (diesmal am SA 14.11.) pünktlich um 11:11 Uhr haben die Villacher Narren mit Musik und Tanz das Zepter in die Hand genommen. Heuer zum Jubiläum bereits zum 55igsten male. Das neue Prinzenpaar fuhr durch die Menschenmenge, eskortiert von der Garde den Hauptplatz herauf.   Als Zeichen dafür, dass die Narren nun wirklich die Macht in der Stadt haben, überbrachte Vize Bürgermeister  Richard Pfeiler  die Grüße und Dankesworte der Stadt Villach. Besonders herbeigesehnt hat der Gilden-Obmann Kanzler  Walter Rudka  die 5. Jahreszeit. Villach wurde hiermit wieder zum Mittelpunkt des Lustigseins.    
       
   Das Prinzenpaar das den Villacher Fasching 2010 regiert ist:     
   * Prinz Fidelius LV – Peter Samselnig  (40), Gebietsleiter Österr. Süd T-Mobile/tele.ring     * Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christina-Maria I – Christina Maria Becker  (24), Studentin der Humanmedizin    
       
  Anschließend tanzte das neue Prinzenpaar und die Gardemädchen auf der Theke im Per Du wieder kräftigst auf.          
   INFO > >  Der Faschingssamstag 2010 ist am  13.02.  (TERMIN VORMERKEN) gemäß dem Motto  "Alles Maske" i n der Villacher Innenstadt und Fasching in ganz Villach.      
  Termine Villacher Faschingsitzungen 2010 siehe > >        H I E R         
  Freuen wir uns alle auf den Villacher Fasching 2010. Freuen wir uns auf närrische Stunden im hektischen Trubel einer rastlosen Gesellschaft. Freuen wir uns auf ein friedliches Miteinander und auf ein ehrliches, aus voller Kehle klingendes Lei Lei 2010.    
     Verein Villacher Faschingsgilde    Reitschulgasse 9, 9500 Villach   Tel./Fax 04242/23663   Mail:  info@villacher-fasching.at   Web:  www.villacher-fasching.at     
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5711
		   
		14.11.2009 
		  Gentlemensclub Openingparty - Die etwas andere Bar
		   
		   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  In  VILLACH  gibt es endlich wieder eine NEUE Bar in der man sich wohlfühlen kann.    
  Die Bar-Lounge „GENTLEMEN´S CLUB & LADIES Also findet Ihr in der  
   Widmanngasse 6. Unser Lokal versteht sich als Treffpunkt für alle Altersgruppen ab 18 Jahren.  
   Ob Gay, Bi, Lesbisch oder Heteros, bei uns sind alle Herzlich Willkommen.     
   Unser Motto lautet:  VILLACHS 1. BAR DIE ANDERS IST !!!     
   Das Lokal erstreckt sich auf einer Ebene mit einem Barbereich so wie einer Tanzfläche mit DJ-Pult und im hinteren Bereich eine gemütliche Lounge mit Kuscheleffekt.  Bei uns kann Mann & Frau was erleben, da wir euch spezielle Events anbieten, wie z.B. Liveübertragungen aus dem Hauseigenen  Internetradio „ROMANTICDANCERADIO.COM“  Des Weiteren steht in der Bar für unsere Gäste ein frei verfügbarer Internetplatz zur Verfügung.    
   Auf euren Besuch freut sich euer  Gentlemen´s Club Team Peter & Hannes ******************************************************* ÖFFNUNGSZEITEN: Frühling/Sommer (01.06.-30.09.) Dienstag - Sonntag von 19:00 - 02:00 Herbst/Winter (01.10.-31.05.) Dienstag - Samstag von 17:00 - 02:00 ,  Sonntag von 15:00 - 02:00 Montag Ruhetag außer an Feiertagen    
  Widmanngasse6                                                                                                            
   9500 Villach +43 4242 22928  office@gentlemensclubbar.com     
  
    www.gentlemensclubbar.com     
      
   C     arinthia P ress war mit  Santa Claus  und Angelika Schwab für Sie dabei.     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5710
		   
		14.11.2009 
		  BOCKBIERANSTICH IN DER SCHLEPPEBRAUEREI - BRAUEREIBOSSE LUDEN ZUM TRADITIONELLEM ANSTICH
		   
		  Das Schleppe Bock Bier ist angeschlagen. Das wohlschmeckende 7 Prozent starke Bockbier wurde unter Aufsicht vom Braumeister Friedl Koren gebraut. Das Bockbierfass  wurde von Landeshauptmann  Gerhard Dörfler und dem Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider  in der Schleppe Eventhalle angeschlagen. Der besondere Gerstensaft wurde unter vielen anderen auch von Olympiasieger Fritz Strobel, der extra zum Bockbierverkosten angereist war, als DAS Saisongetränk hochgelobt.  Fensterguckerfotos: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5709
		   
		14.11.2009 
		  Vernissage Gody Umschaden "Verkehr" im Kunstcafe Lidmansky
		   
		  Klagenfurt, 13. Nov. 2009  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/    Im KUNSTCAFE LIDMANSKY fand wieder einmal eine spektakuläre Vernissage statt: GODY UMSCHADEN präsentiert seine Werke (Ausstellungsdauer bis Ende Dezember 2009) hervorragend begleitet durch die Eröffnungsworte FREDRIC ESTE's und die dynamische, besucheranimierende Show "unseres" Wörtherseemandel und Märchenerzählers und Postillon DEL VEDE.     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  weiterführende Links:   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5648   http://www.fredriceste.net/   http://members.aon.at/acrylart/index.html   http://www.galart.at/bijedic/bijedic.htm  ...  http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=5480   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4857   http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=4549   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5708
		   
		14.11.2009 
		  Krampuskränzchen der Krampusrunde Unterloibl  
		   
		  Am 13 November war es wieder so weit das Krampuskränzchen der Krampusrunde Unterloibl wurde veranstaltet !  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5707
		   
		14.11.2009 
		  Krampusrummel Rosegg
		   
		  Am Freitag den 13.11 wurde ein kleiner Krampusrummel am Parkplatz des Lokales "ZUM RATHAUS"  in Rosegg veranstaltet.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5706
		   
		13.11.2009 
		  Hobby und Künstler Ausstellung im Kulturhaus- Seeboden
		   
		   Am Wochenende öffnete die jährliche Hobby und Kunstausstellung, organisiert von der Seebodner Bärenmutti Elke Stöfan, wieder seine Pforten. Elke hat es wieder geschafft die Besten von Besten Künstler und Künstlerinnen nach Seeboden zu schaffen. Für mich ist ihre vorweihnachtlishe Ausstellung schon zur Pflicht geworden, denn wenn man sich unter so viel Talent mischt kommt einem die Vorfreude auf Weihnacht auf. Info: Elke Stöfan Pirk 27 9871 Seeboden Tel: 04762 81544 0664 4005508  stoefan.elke@aon.at  
   C    arinthia    P    ress     -     ©      Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker   
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5705
		   
		13.11.2009 
		  Vernissage K & K im Galerie Cafè Passage
		   
		   
 
 
 
         
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Am 13. November wurde die Vernissage K & K  Kofler Carina aka. Frau Licht  und  Krebs Hannes aka. Herr 20.000  eröffnet. Die beiden jungen Künstler und Studenten arbeiten seit ca. drei Jahren mit Acryl auf Leinwand. 
 Carina Kofler fühlt sich sehr mit dem Weltall verbunden, was sich in ihren Bildern auch stark wiederspiegelt. „Die Augen sind der Spiegel der Seele, die ganze Welt ist ein Fluss.“ 
 Hannes Krebs beschäftigt sich in seiner Malerei mit Köpfen und Figuren. „Jedes Gesicht hat seinen Ausdruck“. 
 Die Werke der beiden Künstler sind noch bis zum 10. Dezember im Galerie Cafè Passage ausgestellt. 
     
 Gesehen wurden unter anderem: 
 Vizebürgermeisterin Wally Rettl, GR Günther Albel, Stefan Klammer, Sandro de Roja u.v.m. 
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   karin.santner@inode.at     
       
  Infos:    
 Galerie Cafè Passage   
  Monika  Kury   
 Italienerstraße 12 
  9500     Villach        
  Tel.: 0676/6836398    
   www.myspace.com/galeriecafepassage       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5704
		   
		13.11.2009 
		  Novello-Zeit im Biedermeierstüberl
		   
		   Klagenfurt, 12. Nov.. 2009 Biedermeierstüberl Buchengasse 3 9020 Klagenfurt Tel. 0463 5333   Wie immer: ein blendend gut gelauntes Team um Eleonora Tributsch und Günter Boenisch und ihre Gäste machen "die Novello-Zeit" zu einfach einen schönen Fest, der durch die Musik vom DUO ALBATROS einen die Sorgen des Alltags für einen Abend vergessen lässt - bitte mehr davon!       Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5703
		   
		13.11.2009 
		  Eröffnungsfeier: Trachten/Landhausmoden JOGL - CARINTHIA LIFE STYLE
		   
		  Klagenfurt, 12. Nov. 2009  Trachten / Landhausmoden Jogl - Carinthia Life Style Bahnhofstr. (Ecke Eingang Alter Platz) 9020 Klagenfurt Info:  http://www.trachten-jogl.at/   Sehr schöne, prominent und gut besuchte, Eröffnungsfeier bei Trachten / Landhausmoden Jogl - Carinthia Life Style.  Für beste Unterhaltung sorgten:  ANDIE DOSSI (Schlagersänger) und das SCHMALZBROGGNQUARTETT (aus Trebesing im Lisatal) sowie an der Harmonika Ing. Peter Zaucher (Christebauerhütte)     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress            http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5702
		   
		13.11.2009 
		  Vernissage in der Grüne Galerie - 2
		   
		    Ausstellung von  Alina Kunitsyna...     Kuratiert wird die Grüne Galerie von Evelyn Schmid-Tarmann, Walter Turrini und Frank Frey.      Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5701
		   
		12.11.2009 
		  Vernissage von Alina Kunitsyna in der Grüne Galerie in Klagenfurt
		   
		   Die Grüne Galerie  ludt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Alina Kunitsyna ein. Die junge, in Kärnten lebende Künstlerin präsentierte ihre völlig neuen, außergewöhnlichen Arbeiten. Über die Malerin und ihr Werk sprach die Galeristin Heiderose Hildebrand einführende Worte. Absicht der Grünen Galerie ist die Förderung junger KünstlerInnen und die vermehrte Präsenz von Gegenwartskunst im öffentlichen Raum. Sie soll auch auf die politische Alltagsarbeit, die nicht immer einfach ist, positiv wirken.  Info:  http://kaernten.gruene.at/gruene_galerie/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5700
		   
		12.11.2009 
		  11.11. Faschingswecken in Landskron - mit toller Feuershow - AHA AHA !!
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Am Dienstag, dem  11.11. 2009  pünktlich um  19:19 Uhr  wurde in Landskron mit lauten AHA - AHA der Fasching geweckt, wie immer im fand das Faschings-Szenario im Innenhof des Volkshauses Landskron statt.  Die Einleitung erfolgte mit Fanfaren der Gilde. Begrüßung vom Burggrafen  Herbert Franc  und der Schatzmeisterin  Brigitte Franc-Niederdorfer .  Die Faschingsgesetze von Landskron wurden kund getan. Eine Augenweide bietete    die anschliesende spektakuläre Feuer- und Trommelshow der Landskroner Rittersleut.  Bei Glühwein, Tee, heiße Maroni und verschiedenen Leckerbissen stimmten die Landskroner ihre Gäste auf den kommenden Fasching ein.    
  Liebe Freunde der Landskroner Faschingsgilde.    Ihr könnt euch schon jetzt Karten für die kommenden Veranstaltungen per Telefon oder Fax reservieren lassen. Heuer wieder mit  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
  FAGI Bewirtung und  Catering  durch die  Hotel-Pension Melcher  am Faaker See.  
       
  Kontakt:   Faschingsgilde Landskron   Obmann und Burggraf Herbert Franc  Ossiacherstrasse 30, 9523 Landskron   Tel.: 04242 / 41758  Fax.: 04242 / 44504   www.faschingsgilde.com      
       
  Die Landskroner freuen sich auf ein gesundes und frohes Wiedersehen und grüssen Euch mit einem lauten AHA.    
   Termine der 6 Sitzungen 2010 - jeweils 20:00 UHR     
  Samstag 23.01.2010  Sonntag 24.01.2010 (Achtung: 16:00 Uhr)   Freitag 29.01.2010  Samstag 30.01.2010   Freitag 05.02.2010     
  Samstag 06.02.2010 Kostümsitzung (alles Maske) > > >     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   zur Reservierung per E-Mail    
       
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5699
		   
		12.11.2009 
		  Fachgruppentagung der Seilbahn - und Liftbetreiber
		   
		  Obmann Mag. Wolfgang Löscher und Geschäftsführer Mag. Gerhard Eschig der WKO Ktn. luden heute zur Fachgruppentagung der Seilbahn-  und Liftbetreiber. Diese wurde im schönen Schloss Loretto gehalten.    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at         
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5698
		   
		12.11.2009 
		  Jahresempfang der Kärntner Soldaten 2009
		   
		    Beim diesjährigen „Jahresempfang der Kärntner Soldaten“ in der Khevenhüllerkaserne in Klagenfurt-Lendorf, konnte der Militärkommandant von Kärnten,  Brigadier Mag. Gunther Spath , wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Dieser Empfang wird als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer gewertet. Zum  „Wehrpolitischen Kärntner 2009“  wurde der gebürtige „Unzmarkter - aber ein Pionier in Kärnten“ und ehemalige Chefredakteur der Kleinen Zeitung , Heinz Stritzl , ernannt   . C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5697
		   
		12.11.2009 
		  Martinsumzug mit dem Pfarr-Kindergarten Andorf
		   
		    Der    Pfarr - Caritas Kindergarten Andorf  feierte den Hl. Martin. Die Kinder freuten sich und waren begeistert mit ihren selbstgebastelten Laternen von Kindergarten zum Pavillon zu marschieren.  
  Sie sangen Lieder und zeigten den Eltern die Geschichte vom Hl. Martin. Pfarrer Erwin Kalteis gab den HL. Segen.  
  Anschließend gab es für Freiwillige Spenden Martins Kekse und Punsch.  
   
     
   
       Fensterguckerin kerstin-d  war mit dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5696
		   
		11.11.2009 
		  Bundespräsident Heinz Fischer in St. Veit/Glan
		   
		  Hoher Besuch in der Herzogstadt. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer beehrte die Stadt St. Veit. nach einem großen Empfang im Rathaus wo er von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Bürgermeister Gerhard Mock  offiziell begrüßt wurde, besichtigte der Präsident den Industriepark der Stadt.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5695
		   
		11.11.2009 
		  11.11. Lei Lei Ma Gai - Faschingswecken der FaGi Maria Gail 
		   
		    Die Maria Gailer Faschingssitzungen werden nun bereits seit 29 Jahren von ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins „Kulturspektrum Maria Gail“ gestaltet. Auch in der heurigen Faschingssaison heißt es wieder  Lei Lei Ma Gai ! Am 11.11. um 18.18 Uhr fand das feierliche Faschingswecken durch  Kanzler Heinz Zitta  und  Präsidentin Kerstin Belohuby  sowie den Rest der Maria Gailer Faschingsgilde auf der Terrasse des Kulturhauses Maria Gail statt. Mit dabei waren unter anderem  Str. Mag. Peter Weidinger, Str. Mag. Hilde Schaumberger  und  GR Ewald Koren  sowie einige Mitglieder der Villacher Faschingsgilde.   
   Termine der Maria Gailer Faschingssitzungen 2010:    Freitag               08.Jänner, 20.00 Uhr – Generalprobe für Presseaufnahmen   Samstag            09.Jänner Freitag               15.Jänner Samstag            16.Jänner Freitag               22.Jänner Samstag            23.Jänner Freitag               29.Jänner Samstag            30.Jänner Freitag               05.Feber Samstag            06.Feber Donnerstag       11.Feber Freitag               12.Feber Montag              15.Feber   
   Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr!     
    Kartenvorverkauf:     Jeden Montag 18.00 – 19.00 Uhr Kulturhaus Maria Gail Tel. 0676 / 473 6870  E-Mail:   ksmg-karten@utanet.at   weitere Infos:   http://www.ksmg.at      
   C    arinthia  P ress war mit   Katrin Spreitzer   für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5694
		   
		11.11.2009 
		  Martinsfest 2009 Pfarrkindergarten St.Nikolai 
		   
		    Unter dem Motto „ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ fand auch heuer wieder das traditionelle Martinsfest des Villacher Stadtpfarrkindergartens St. Nikolai statt. Nicht nur für die Kleinen wird dieses Fest zum besonderen Erlebnis, auch die Großen staunen immer wieder in das Lichtermeer welches von den Kindergartenpädagoginen(-tanten) gemeinsam mit ihren Schützlingen immer sehr liebevoll und mit viel Mühe gestaltet wird. Lieder, Gedichte und musikalische Umrahmung macht das Fest zum besonderen Highlight speziell für die Eltern, nämlich dann, wenn ihr eigener Sprössling zum ersten Mal ein Gedicht vorträgt oder ein Liedchen singt.   
   C    arinthia  P ress war mit   Mama Katrin   dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5693
		   
		11.11.2009 
		  Johannes Habich im Casino Velden
		   
		    Der bekannte  Kabarettist und Moderator ,  Johannes Habich , wird am  21. November 2009  im  Casineum in Velden/See ,   mit dem Beginn um 19.30 Uhr , exklusiv eine eigene Kabarettshow unter dem Titel:  " Mission Pink Panther - Observation Mensch " gestalten. Weitere Gäste des Abends:  Kabarettist und Schauspieler Karl Pfeiffer  und die „ Xylophonisten “. Im Vorprogramm wird zum 2. Mal gemeinsam mit der  Kärntner Landesversicherung  und  Raiffeisenbanken Kärnten  der " Kärntner Sicherheitsverdienstpreis 2009"  vergeben. Musikalische Umrahmung: „ Die Rosentaler “ Kartenvorverkauf unter den Nummern 0463/513423- Frau AngelikaSeebacher,  0650/5768735, per email :    office@polizeitung.at    und bei allen  Raiffeisenbanken Kärntens  -  "Karteneinheitspreis" (freie Platzwahl!) 15 Euro. Da das  Casino-Velden  den Besuchern der Veranstaltung ein besonderes Angebot für einen zusätzlichen Casinobesuch offeriert, werden die Gäste höflich ersucht, einen Personalausweis, Führerschein oder Reisepass für den Einlass mitzunehmen. Parkmöglichkeit in der Casino-Tiefgarage um pauschal 2 Euro.     Für     C    arinthia    P    ress           wird „fredy-b“ für Sie berichten      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5692
		   
		11.11.2009 
		  Magic Gerhard zaubert im Seniorenzentrum Wiedaham
		   
		  Heute war Magic Gerhard zu Besuch im Seniorenzentrum Wiedaham in St. Martin in Klagenfurt. Er zauberte wieder aus allen Röhren.  Infos:  http://home.tele2.at/magic7/index.htm   http://www.wiedaham.at/default2.asp?active_page_id=12&parent_page_id=4&pparent_page_id=1     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5691
		   
		11.11.2009 
		  Narrenwecken in Döbriach
		   
		   Das Geheimnis des diesjährigen Prinzenpaares von Döbriach am Millstättersee ist gelüftet. Prinzessin Martina die 1. und Prinz Markus der 19. wurden dem großen Publikum vorgestellt. Martina Gornik mit ihren 23 Jahren arbeitet als Feinkostabteilungsleiterin der Firma Spar in Döbriach, Markus Dargel ist Besitzer des Cafe Pub "Mad Max". 
    C    arinthia    P    ress     -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker    
   
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5690
		   
		11.11.2009 
		  FASCHINGSBEGINN MIT REINHART EBERHART IM KLAGENFURTER LANDHAUSHOF
		   
		   Pünktlich am 11.11.um 11uhr 11 eröffnete der Faschingsgeneralintendant und Ideengroßindustrieller Reinhart Eberhart den Fasching im Klagenfurter Landhaushof.  FASCHINGSBEGINN MIT REINHART EBERHART IM KLAGENFURTER LANDHAUSHOF  Fenstergucker: CarinthiaPress Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5689
		   
		11.11.2009 
		  EC VSV Eishockey Kalenderpräsentation 2010 im KunsthausSudhaus
		   
		    Im Villacher KunsthausSudhaus wurde der neue EC VSV – Kalender 2010 des Sportfotografen Daniel Raunig vorgestellt und feierlich "getauft". Der neue VSV-Kalender 2010 kostet 19 Euro und ist für jeden Eishockeyfan der beliebten Villacher Mannschaft nahezu ein Muss. Er ist im  VSV-Fanshop , bei  Sport Thomasser  oder über  www.publicphoto.at  erhältlich.   
  C  arinthia  P ress war mit   Katrin Spreitzer   für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5688
		   
		11.11.2009 
		  Neueröffnung "Bar Italia" in Klagenfurt (segafredo)
		   
		   Klagenfurt, 10./11. Nov. 2009   Das alte "Segafredo" wird ab Mittwoch den 11.11. 2009  - 00:08 Uhr zur "Bar Italia"  Die Bar Italia soll ganz Österreich erobern.  
  Aus den beiden "Segafredo`s" am Alten Platz und in den City Arkaden wird die neue "Bar Italia" von Bruno und Michaela Nadolph.   Die "Bar Italia" setzt sich aus den gleichen Teilen Coffeeshop und Bar, Weinbar und Lounge Shop zusammen. Es wird höchste Qualität zu Top-Preisen geboten und vor allem eine neue Einrichtung von „ROOMS“. Ganz stolz ist das Innhaberbar auf die „Catellani & Smith“ Leuchten der Firma „Graf-Licht & Design“ aus Klagenfurt. Diese Luxus Leuchten-Serie gehört du den berühmtesten Designerleuchten der Welt!   Weiterführende Links:  www.bar-italia.at   www.graf-licht.at   www.villacher.com    www.rooms.at    www.klagenfurt.at      Fensterguckerfotos © 2009 by         Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5687
		   
		11.11.2009 
		  Martinsfest im Kindergarten Kappel am Krappfeld
		   
		   Mit beleuchteten, selbstgebastelten Laternen zogen die über 100 Kinder mit ihren "Tanten" aus dem Kindergarten Kappel am Krappfeld (Leitung Elfi Elsenbaumer) in die dortige Pfarrkirche um mit Dechant Johannes Biedermann das Martinsfest zu feiern. Begleitet von Eltern und Großeltern sangen die Kleinen aus den Gruppen Marienkäfer, Mäuse, Schmetterlinge und Schlaumeier ihr Laternenlied aus vollem Hals in die Dunkelheit. Anschließend wurden beim Kindergarten, ganz nach dem Hl. Martin warmer Tee und Brote geteilt.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5686
		   
		11.11.2009 
		  5 Jahre "Zentrum Kärnten"
		   
		  Mit einem großen Fest feierte "Zentrum Kärnten in Wort und Bild " sein fünfjähriges Bestehen in der Medienwelt. In neuen, hellen Büroräumen macht die Arbeit noch mehr Spass, freut sich Firmeninhaber Friedrich Knapp ebenso wie seine Mitarbeiter Heinz und Daniel Knapp, Conny Furian und Anna-Maria Kaiser. Viele prominente Gäste ließen es sich nicht nehmen persönlich zu gratulieren. Unter ihnen NR. Harald Jannach, LR Mag. Harald Dobernig und WK Präsident Leopold Sever.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5685
		   
		10.11.2009 
		  Glockenweihe in St. Martin-Hochosterwitz
		   
		   Eine Glocke, die mit ihrem Klang  Menschen einlädt innezuhalten, erklingt fortan im kleinen Kirchlein von St. Martin bei Hochosterwitz. Bischof Dr. Alois Schwarz weihte die Glocke, die Ernestine  getauft wurde, nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Christian Stromberger, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung.  Ernestine ist der Name der Gründungsobfrau, des  vor 16 Jahren gegründeten  Vereins zur Rettung der Kirche, für den sich neben zahlreichen Mitgliedern und Helfern auch Obfrau Veronika Rupp und Familie Eberhard sehr enagiert einsetzt. Glockenpatinnen waren Martina Schmid aus St. Martin und Leila Khevenhüller-Metsch aus Osterwitz. Der erste Klang der Glocke versetzte so manche Seele in Schwingung.  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5684
		   
		09.11.2009 
		  Vernissage von Jožef Vršĉaj in der BV- Galerie in Klagenfurt
		   
		     Der 1950 geborene und in Laibach lebende  Jožef Vršĉaj , hat seine Werke bereits in 58 Ländern präsentiert. Im Jahre 1977 absolvierte er das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Laibach unter Prof. Slavko Tihec. Nun stellt er seine Bilder in der BV-Galerie in der Feldkirchnerstraße bis 9.Dezember 2009 aus.  Präs.   Doz. Luka Anticevic  und  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer  von der   Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs (BV), Landesverband Kärnten   eröffneten die Bildergalerie.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5683
		   
		09.11.2009 
		  Brunner und Brunner Murau  Konzert 
		   
		  Brunner & Brunner sagen DANKE !  Nach 20 Jahren haben Charly und Jogl sich entschlossen getrennte Wege zu gehen :-( In Murau fand am Sonntag 8.11.09  das allerletzte gemeinsame Brunner  Konzert in Österreich statt . Vor über 1.800 Fans gaben die beliebten Brunner Brüder in der WM Halle ihr Bestes . Noch vor der Pause standen die Leut vor der Bühne und sangen mit ihren Lieblingen ihre Lieder. Als dann auch noch Andreas Gabalier auf die Bühne kam , gabs kein Halten mehr ...Anderas lies den "Goarn tscheppern " und bei "so liab hob i di" standen die Brunner und die Andreas Gabalier Fans gemeinsam mit Sternspritzer vor der Bühne und sangen Lauthals mit .  Charly und Jogl wurden auch noch mit einer GOLDENEN SCHALLPLATTE überrascht !!!  Als Brunner Fan sage ich DANKE für all die tollen Lieder, die IHR uns hinterlassen habt !     Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!     Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5681
		   
		08.11.2009 
		  Fotoshooting Krampusgruppe Schwarze Fürsten
		   
		   Am 7.11 fand das Fotoshooting der Krampusgruppe Schwarze Fürsten beim ehemaligen Gurnitzer Wasserfall statt.   Veranstaltungshinweis: 1.Krampuslauf in Gurnitz  22.11.2009 14 Uhr beim Mehrzweckhaus in Gurnitz    www.schwarze-fuersten.at   Die Krampusgruppe Schwarze Fürsten Ebenthal wurde im Dezember 2008 von Marcus Preis und Raphael Pertl ins Leben gerufen. Beide waren zuvor bei einem anderen Verein aktiv, legten jedoch aus privaten Gründen eine Pause ein.
 Im Jahr 2008 führte es die beiden und einige andere Mitglieder durch alte Freunde anderer Vereine zu einigen Veranstaltungen des winterlichen Brauchtums, wo schließlich die Idee einen eigenen Verein zu gründen entstand.  
 Am 07.12.2008 kam es dann zur ersten Sitzung, worauf am 12.01.2009 die endgültige Eintragung des Vereines auf der BH Klagenfurt folgte.  
 Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Brauch in Kärnten weiterleben zu lassen und so den nachkommenden Generationen den Brauch, den wir noch als Kinder miterlebt haben, auch so weitergeben.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5680
		   
		08.11.2009 
		  Making of Fotoshooting KG Schwarze Fürsten
		   
		  Hier ein paar Bilder was während des shootings entstanden sind   Veranstaltungshinweis: 1.Krampuslauf in Gurnitz  22.11.2009 14 Uhr beim Mehrzweckhaus in Gurnitz   Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |