Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 750688
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Pleamles "Villacher Jausnstandl" mit Hadnsterzverkostung & Nanotalk Präsentation

Der Bürgermeister der Hadngemeinde Neuhaus Gerhard Visotschnig, der Villacher Kirchtagsobmann Vzbgm. Richard Pfeiler sowie Stadtmarketing Obmann Gerhard Angerer fanden sich beim "Villacher Jausnstandl" von den Pleamle Erfinder Daniel und Heinz Derler zur Villacher Kirchtagsgastgarteneröffnung ein.
Es gab eine Verkostung von diversen Hadensterz Produkten aus der Region der Gemeinde Neuhaus / Jauntal, den 100 % Had'n = 100% Natur.
Aufgekocht wurde von der Wirtsfamilie Hartl vom bekannten Jauntaler Hartl Stadl, der Hadnwirt aus Neuhaus bei Lavamünd, dessen Hadngerichte umfassen:
* Had'ntorte, * Had'nkranznudel, * Had'nlaibchen, * Had'nmalakoffschnitte, * uvm.

Weiteres gab es eine Präsentation der Modernen Mini-Funkgerät für alle Villacher Einsatzkräfte. Für den Kirchtag gibt es das Gerät sogar im „Pleamle“ Trachtenlook.

Nanotalk-Erfinder Lukas Steiner www.helmfunk.com  erklärt: Eigentlich wurde das Mini-Gerät für den Sport entwickelt. Mit seinem Helmfunk stattete er das Rad-Team Garmin bei der Tour de France aus und produzierte nun diese Spezial-Edition für den Kirchtag. "Wir können so auch im Internet schau'n, wo sich wer in der Stadt befindet." Buchstäblich streichholzschachtelgroß ist das PMR446-Funkgerät "NanoTalk", das von der österreichischen Firma NanoTalk GmbH Europe vertrieben wird: Mit seinen Mini-Abmessungen von 4,3 x 2,9 x 1,0 cm ließe sich das Gerät problemlos in einer handelsüblichen Zündholzschachtel unterbringen.

CarinthiaPress war mit Kirchtagsreporter Robert Telsnig für Sie dabei.






Nr. 5181 001

Nr. 5181 002

Nr. 5181 003

Nr. 5181 004

Nr. 5181 005

Nr. 5181 006

Nr. 5181 007

Nr. 5181 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox