| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1632460 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842027.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841926.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841823.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841723.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1841622.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7337
		  03.10.2010
 20 Jahr Marktgemeinde Grafenstein (2)
 Groß gefeiert wurde das  „20 Jahr-Jubiläum zur Marktgemeinde-Erhebung“  in Grafenstein“. Hausherr“  Bgm. Mag. Stefan Deutschmann  konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begüßen und verwies auf das gute Zusammenleben in der Gemeinde, ua. auch durch vorhanden sein zahlreicher Vereine, was sich später auch im Festzug „farbenprächtig“ bestätigte!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7336
		  03.10.2010
 20 Jahr Marktgemeinde Grafenstein (1)
 Groß gefeiert wurde das  „20 Jahr-Jubiläum zur Marktgemeinde-Erhebung“  in Grafenstein“. Hausherr“    Bgm. Mag. Stefan Deutschmann  konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begüßen und verwies auf das gute Zusammenleben in der Gemeinde, ua. auch durch vorhanden sein zahlreicher Vereine, was sich später auch im Festzug „farbenprächtig“ bestätigte!    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7335
		  03.10.2010
 Nachkirchtag in Obergottesfeld beim Gh. Astnerhof
 Sonntag   3. Okt. 2010   
  Die Wirtinnen  Edeltraud und Monika , vom Gh. Astner in Obergottesfeld, luden zum traditionellen Nachkirchtag ein.   Mit zünftiger Kirchtagsmusik, dargebracht von der Trachtenkapelle Haslacher und herzhaften Kirchtags Menüs aus der Küche des Astnerhofes, unterhielten sich die zahlreichen Gäste, bis in den frühen Abendstunden.   C  arinthia P ress    war mit   Edlinger Sepp   für sie dabei -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7334
		  03.10.2010
 Maria Hohenburger Kirchtag am Lurnfeld
 Sonntag   3. Okt. 2010   
  Nicht nur ein traumhafter Blick, auf den Millstätter See, dem Drautal und dem Mölltal, wurden Besuchern des  Hohenburger Kirchtages , veranstaltet von der  Fam. Pichler  geboten.  
  Musik mit den "Zandlacher Bachl Buam" (TK Kolbnitz) mit  Amlacher (Teuchler) Franz und dem Meixner (He du) Ronny , ließen vergnügliche Kirchtags Stimmung aufkommen.     C     arinthia  P  ress    war mit   Edlinger Sepp   für sie dabei -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7333
		  03.10.2010
 Impressionen vom Reiterhof in Hallegg
 Ein tolles Erlebnis war der Besuch des Reiterhofes in Hallegg am 2.Oktober 2010.
Für Sie mit der Kamera dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7332
		  03.10.2010
 Lange Nacht im Eboardmuseum
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 DIE LANGE NACHT DER MUSEEN, in Europas grösstem Keyboardmuseum. Eine sehr gelungene Vorführung von Gert Prix, dem Gründer des Museums. Nicht nur durch sein breites Wissen und diversen Hintergrundgeschichten seiner über 1000 ausgestellten Exemplare, sondern auch seine musikalischen Einlagen, ob alleine oder mit Unterstützung seiner musikalischen Freunde, sind ein Leckerbissen, den sie sich nicht entgehen lassen sollten. Als Oktoberhiglight sehen und hören    sie noch die schrägsten Instrumente der Popmusik. Bei den musikalische Events, Freitags ab 20.00 Uhr (nähere Infos auf  www.eboardmuseum.com ) ist bestimmt auch für Sie was Passendes dabei.  
 Für Sie dabei war CarinthiaPress mit   
 Text: Wolfgang Mochar   
 Fotos:   Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7331
		  03.10.2010
 Völkermarkt – "Lange Nacht der Museen" mit Walter Tomaschitz
 Mit 8  Galerien, die während der Lange Nacht Der Museen geöffnet haben, liegt die Bezirksstadt  Völkermarkt im Spitzenfeld. Der Fenstergucker hat drei davon besucht. Allen  voran stand das Projekt "Kunst im Turm", das in der Turmgalerie Herlinde Sander,  Susanne Damej und Walter Tomaschitz vorstellt. Die drei Künstler sind Mitglieder  des Kunstvereins ART13  http://www.art13.at/  Den Besuchern wurde Kogl  Wein gereicht  http://www.kogl.net/  und die Ausstellung wurde  von Thomas Necemer, dem Vizeeuropameister auf der Knopfharmonika, musikalisch  untermalt.   
   Bürgermeister Valentin Blaschitz und Kulturstadtrat  Markus Lakounigg, die ersten Gäste, waren von den ausgestellten Arbeiten nicht  weniger begeistert als die weiteren weit über 200 Besucher der Langen  Nacht.   
   Anschließend wurde noch das Atelier von Maria Anna  Zechner und der Jazzclub STEP besucht. Unsere Begleitung zu den drei Standorten  war diesmal Walter Tomaschitz "Der Tainacher"  http://www.tainacher.at/        
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7330
		  03.10.2010
 Kunterbunte "Oktoberfeste" im Oktober
 Nicht nur in München, gibt es Oktoberfeste - auch bei uns im Kärntner Oberland. Die  Raika Lurnfeld Reisseck , die  Waldschenke in Pusarnitz  und die Bare  "Take OFF"  in Spittal, luden ihre Gäste zu Spaten Bier, Weisswürste und Brezen ein. CarintiaPress war mit dem Edlinger Sepp dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7329
		  03.10.2010
 1. Strohmaier Dirndlschaun
 Klagenfurt, 01. Okt. 2010  Trachtenhaus Strohmaier  Dr.-Arthur-Lemisch-Platz  http://www.trachtenhaus.com/   Unter dem Motto  "Das schrägst Dirndl wird prämiert"  fand am Freitag das 1. Strohmaier Dirndschaun statt.  Wolfgang Strohmaier  vom Trachtenhaus Strohmaier und die  "Dirndln" hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung und prämiert wurde auch noch - Herzlichen Glückwunsch an:  Sabrina Rabitsch, Waltraud Nemec, Carina Sapetschnig und Steffi Blank!  Helmut Pezolt & Eva Dittrich  vom  Cafe Restaurant "Der Wiener"  (siehe:     http://www.fenstergucker.com/?state=01-0&id=6418  ) bewirteten und sponserten Gutscheine.   CD Präsentation von DJ Gismo      Fensterguckerfotos © 2010 by     Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7326
		  02.10.2010
 Birgit & Max sind jetzt ein Paar
 Klagenfurt, 02. Okt. 2010 Schloss Welzenegg  http://www.schloss-welzenegg.at/  eMail: g-schmid@utanet.at Tel. 0463 / 32422       Fensterguckerfotos & Video © 2010 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7325
		  02.10.2010
 U8 Turnier in Möllbrücke, des FC Lurnfeld
 "Kampfbetont" - "Ausdauer" und "Stärke" 
 So könnte man das Turnier der U8 in Möllbrücke, betiteln. 4 Mannschaften aus  Gmünd, Rennweg, Radenthein und Lurnfeld  (Möllbrücke), nahmen am Samstag Vormittag, an diesen Turnier teil.  Trainer Walchensteiner Walter  vom FCL, mit seinen Co. Trainern, schafften zwar den  3. Ersten Platz , aber es folgte gleich, mit minimalen Punkteunterschied, der  4. Erste Platz Gmünd . Den  2. Ersten Platz holte sich Radenthein  und  Sieger  des Turniers, war der Nachwuchs aus  Gmünd . 
  Hr. Glanznig , von der gleichnamigen Firma,  Entfeuchtungstechnik Glanznig aus Spital Drau , übergab dem Nachwuchs und dem Trainern, neue Trainingsbekleidung. Platzsprecher und Nachwuchskoordinator  Mailänder Johannes  und Herr Vizebürgermeister  Preiml Gerald , nahmen, nach der Gratis Verköstigung der Spieler, die Siegerehrung vor. 
  Etwas vom Fußballspiel gelernt hat    C arinthia  P  ress    mit   Edlinger Sepp   -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7323
		  02.10.2010
 Villachs Jugendrat Marc Germeshausen feierte seinen 20iger
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Marc Germeshausen  feierte am 01.10.10 seinen „Runden“. Marc wurde in Villach im Jahre 1990, geboren. Er besuchte von 1997 bis 2001 die Volksschule in Völkendorf, weiteres bis 2005 die musisch-kreative Hauptschule in Villach Landskron und bis 2010 die Bundeshandelsakademie in Villach, die er mit der Matura abschloss. Zusätzlich engagiert er sich weitläufig im Bereich der Jugendarbeit. Er war in den Jahren von 2005 bis 2011 Mitglied des Jugendrates der Stadt Villach. Von 2005 bis 2008 Mitglied der SJG Villach vertreten im Bezirksvorstand und im Landesvorstand. Von 2005 bis 2009 Mitglied des Pfarrgemeinderates Villach Völkendorf. Von 2007 bis 2009 Schriftführer im Dekanatsrat Villach Stadt und von 2006 bis 2008 aktives Mitglieder der SPÖ Villach.  Stilllegung aller politischen Funktionen im Jahre 2008. Im Juni 2008 gründete er gemeinsam mit Stefan Mak den überparteilichen Jugendverein  GEMMA . Seit 2010 ist er auch bei Special Symbiosis aktiv.  
   Marc auch als Vorsitzender des Jugendvereins GEMMA:   
  Der neue Vorstand dem auch Marc angehört ist sich einig: "In den letzten zwei Jahren hat sich der Verein  GEMMA  von einer kleinen Idee zu einer wichtigen Institution in Kärnten entwickelt. Neben den sozialen Projekten, wie das Netzwerk gegen Missbrauch und Gewalt oder die Schüler für Schüler Nachhilfeinternetplattform, gibt es auch bereits jährliche Fixpunkte, wie das Beachvolleyballturnier am Silbersee."  
  Der junge aufstrebende Tausendsassa Marc Germeshausen gehört von der Villacher Jugend gewählten Crew des Villacher Jugendrates an und geht 2011 als Jugendrat in „Pension“. Als Gratulant zu seiner Geburtstagsfeier gesellte sich u.a. auch  VzBgm. Richard Pfeiler  und brachte es auf den Punkt:  „Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen“ , so Richard Pfeiler. Die gesellige Feier im kreise seiner Familie und Freunde dauerte noch bis in den frühen Morgenstunden. Nächstes Ziel von Marc ist ein Auslandsaufenthalt in Irland.  
  Fensterguckerfotos:   C arinthia P ress ©  Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7322
		  02.10.2010
 Radio Melody Partyabend im Cafe-Bistro Rendezvouz Villach
 Zahlreiche Gäste erschienen zum 1. Radio MELODY Discofox und Partyabend mit Livegast -dem neuen Stern am Schlagerhimmel- "CHRISS LIND"! Geladen hatten zu diesem Gig, GABRIELE NEUWIRTH Inhaberin des Cafe-Bistro RENDEZVOUZ in Villach und Radio MELODY "Chef" Stephan Henning.  
Der nächste Termin ist der 15. Oktober 2010, mit einem "Überraschungsgast" der Schlagerszene, der guten Musik von Radio Melody, natürlich wieder im Cafe-Bistro RENDEZVOUZ in der Hausergasse 27 in Villach!  
 
Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7321
		  01.10.2010
 Eboardmuseum: 90 JAHRE MUSIKHAUS HERGETH
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Am Mittwoch    29 September hat im EBOARDMUSEUM das legendäre Musikhaus Hergeth ein unglaubliches Jubiläum gefeiert:       
   90 JAHRE MUSIKHAUS HERGETH       
  mit vielfältiger Livemusik , netten Stories aus den vergangenen Jahrzehnten, einem Buffet , einem Gewinnspiel mit einem Hauptpreis im Wert von EUR 500,00 !!!  - und das alles bei freiem Eintritt.  
  Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Marina Herzog
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7320
		  30.09.2010
 Vernissage von Herlinde Sander, Marianne Schöfmann und Gerd-Hans Rexeis in Moosburg
 Zur Vernissage ins Rathaus der  Marktgemeinde Moosburg , luden diesmal  Herlinde Sander ,  Marianne Schöfmann  und  Gerd-Hans Rexeis  ein  Die Bilder präsentieren sich in Öl- und Acryltechnik.  Herlinde Sander  „Man bracht sehr lange, um wieder jung genug zu sein! Um zu sehen und zu verstehen. Immer habe ich nach meiner Berufung gesucht, doch letztendlich war sie es, die mich gefunden hat. Heute weiß ich, die Malerei ist eine starke Kraft! Viel stärker als ich. Sie zwingt mich, es zu tun, wie sie es will“.  Marianne Schöfmann  „Jedes Kunstwerk entsteht technisch so, wie der Kosmos entstand – durch Katastrophen aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente zum schluß eine Symphonie zu bilden, die Sphärenmusik heißt. Wertschöpfung ist Wertschöpfung“, und  Gerd-Hans Rexeis  „In meiner Arbeit finde ich immer wieder neue Wege, um mich weiter zu entwickeln, zu lernen und zu wachsen“.  Bgm. Herbert Gaggl    eröffnete die Ausstellung und erwähnte voll Stolz, dass die drei Künstler in der „Ersten Gemeinde Österreichs ihre Werke präsentieren können, welche vom BMWFJ das    Zertifikat Familien freundlichste Gemeinde Österreichs    führen darf!“.   Auch der Präsident des „       Vereines zur Förderung zeitgenössischer Kunst       “,  Ing. Peter Raunig    und die     Kuratorin  Edeltraud Obersteiner    würden sich ebenfalls freuen, wenn die   wunderschönen Bilder der drei Künstler,   während der Ausstellung, die bis   Ende November im Marktgemeindeamt Moosburg   zu besichtigen ist, von zahlreichen Besuchern gesehen werden.      C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7319
		  30.09.2010
 "Dorfservice" in Mühldorf - Lurnfeld - Teil 2
 Die 2. Veranstaltung des  "Dorfservice"  am Lurnfeld, fand im VAZ Mühldorf statt. Auch diesmal, wurden vielen, neugierigen Besuchern, die Vorteile, des Dorfservices näher gebracht. Die Moderatoren.  Fr. Sabine Pecharz  und  Fr. Martina Wirnsberger , konnten bei dieser Veranstaltung auch  Hr. Bgm. Angerer Erwin  und die Vize Bgm.  Frau Tauerer Karoline  und  Hr. Fürstauer Helmut  begrüßen. Neben Kaffee und Kuchen (Torten), sorgte der begabte  Roman Altersberger , für ein paar, musikalische untermalte, Stunden.    C     arinthia  P  ress    war mit   Edlinger Sepp   für sie dabei -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7318
		  30.09.2010
 Vernissage UTA SAABEL "bild & musik" im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 29. Sep. 2010  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27    http://www.lidmansky.kilu.de/     http://www.uta-saabel.at/   Eröffnung durch Bürgermeister  Christian Scheider  ( http://www.christianscheider.at/ )   Uta Saabel , tatkräftig unterstützt von ihrem Lebensgefährten  Prof. Ernst Fuchs , verwöhnte die Augen & Ohren der zahlreichen und prominenten Besucher bei ihrer Vernissage im Kunstcafe Lidmansky.  Sandra Pinter  (Miss Kärnten 2009) servierte und gab eine kleine Kostprobe ihres musikalischen Talents (nächster Termin:  LIVE am 08. Okt. 2010 im Lidmansky  -ab 19.00 Uhr). Bis in die frühen Morgenstunden wurde, bei bester Stimmung, gefeiert!  Fensterguckerfotos & Video © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7317
		  30.09.2010
 Otto Waalkes - Stadthalle Villach
 Ein Otto Waalkes in Höchstform brachte die Villacher Stadthalle zum brodeln.   Für Sie dabei war CarinthiaPress mit  Otto A. Gombocz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7316
		  29.09.2010
 Diplomierung der medizinisch-technischen Akademien im Konzerthaus Klagenfurt
 Die medizinisch-technischen Akademien:  Biomedizinische Analytik, Ergotherapie, Physiotherapie, Radiologietechnologie und Hebammen Luden zur Diplomierung im Konzerthaus Klagenfurt.  Begrüßung durch:  Dr. Elisabeth Oberleitner, MPH Leiter der UA Sanitätswesen & Vorsitzende der Prüfungskommission.  Festrede durch: Dr. Peter Kaiser Landeshauptmann-Stellvertreter.  Für Unterhaltung sorge "audio quattro" - a-capella-music made in Kärnten.     Achtung: aufgrund der vielen Gruppenfotos: Fotos auch erhältlich in                 13 x 18 cm - Preis: 4,99/ Foto.  Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7315
		  29.09.2010
 Wörthersee Trail 2010 - Familienwandertag
 Am 25. und 26. September 2010 stand alles im Zeichen des Wörthersee Trails, der Lauf- und Wanderveranstaltung rund um den Wörthersee. Ort des Geschehens war der Wörthersee Rundwanderweg. 
Am Wettkampf-Samstag mit insgesamt 4 Bewerben haben rund 300 Athleten aus sieben Nationen ihre Ziele verfolgt – ob beim Ultralauf (57km) als Einzelstarter oder in der 2er-Staffel, beim Ultra „light“ Trail Run (30km) oder beim Speed Hiking Wandermarathon (30km). Beim Ultralauf holte sich der Kärntner Gernot Seidl nicht nur den Sieg sondern auch den neuen Streckenrekord – seine Endziet: 4:34:51 – und das bei Regen! 
Beim Familienwandertag am Sonntag stand die Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Die rund 12 km lange Strecke führte von Maria Wörth über Reifnitz und der Maiernigg Alm nach Klagenfurt. Stärkung gab es bei zwei Labestationen und im Ziel in der Trail City beim Strandbad Klagenfurt. „Sehr schön zu gehen, man hat eine tolle Aussicht, die Temperaturen passen“, freuen sich die Wanderer. Die Fortsetzung des Wörthersee Trails folgt am 24. und 25. September 2011. Alle Infos: www.woerthersee-trail.com 
Hier ein paar Impressionen vom Familienwandertag.
Fotos: Birgit Morelli / www.birgitmorelli.at
Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7314
		  28.09.2010
 Frauenärztinnen - für Frauen und Mädchen auf Krankenschein
 Klagenfurt (Alter Platz) 28. Sep. 2010   Frauen fordern  Wahlfreiheit, Erreichbarkeit und Leistbarkeit - deshalb unsere Mindestforderung:   in jedem Kärntner Bezirk eine gynäkologische Kassenstelle mit einer Frau besetzen!  die Demo:  
 es wurden "e-cards" ausgeteilt, es gab Plakate zum Umhängen und ein Aktionstheater in 4 "bildern" u. a. mit: 
 einer sehr bildhaften (mit überdimensionalen requisiten) umkehrung der situation: die untersuchung eines mannes (mit großem luftballonpenis) durch 4 frauenärztinnen ... bis dieser lautstark protestiert und nach einem gleichgeschlechtlichem arzt verlangt.  
 ein moderiertes bildertheater in dem die zuschauerInnen ihre reaktionen auf das gesehene und meinung zur situation mit hilfe und unterstützung der schauspielerInnen zum ausdruck bringen konnten. 
 insgesamt dauerte die aufführung ca. 15 bis 20 minuten dauern, je nach publikumsbeteiligung. 
 rahmenprogramm: trommeln  Fensterguckerfotos © 2010 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7313
		  28.09.2010
 Die Schottergrubenrally
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Modellautos - Das Hobbie für alle, die den Spass am basteln und beim fahren lieben! Bis zu 100km/h fegen die kleinen Flitzer durch die Schottergrube da sind meterhohe und - weite Sprünge keine Seltenheit. Natürlich geht da ab und zu das eine oder andere Teil kaputt oder verloren, und dafür gibt’s    das Modellbau Fachgeschäft ALBL.  
  Bei Patrick Albl und seinem Vater Bernhard steht Beratung und Servic an erster Stelle noch vor Verkauf, damit die Kunden wirklich lange Freude an ihren erworbenen Modellen (egal ob Auto, Flugzeug, Schiff, Panzer oder Helikopter) lange Freude haben.  
  Jeder Hobbypilot findet bei Albl seine individuelle Markenmodelle zum Basteln oder schon fertig zusammengebaut.  
  mehr Infos unter:  
  Patrick Albl, Millstätterstrasse 59, 9523 St. Ruprecht b. Villach, tel: 04242/41118 od. +43676/83520326  
  Ich fang einmal mit einen kleinen MT2 an (auch schön flott unterwegs)   
   Übrigens: Im Vergleich zu anderen Hobbies ist das gar nicht so teuer.   
     
  Fotos: ©  Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7312
		  27.09.2010
 Energie-Fotowettbewerb des Landes Kärnten 2010-Siegerehrung
 Auf Initiative des ehemaligen Landesrates Reinhart Rohr hat die Kärntner Landesregierung, gemeinsam mit der „Kärntner Woche“ und SONNENKRAFT, einen Energie-Fotowettbewerb für Amateur-und Profi Fotografen ausgeschrieben. Von über 250 Teilnehmern haben sich letztendlich 12 Gewinner Fotos gegen die harte Konkurrenz durchgesetzt.       Die begehrten Elektrofahrräder der Schweizer Qualitätsmarke Flyer im Wert von 2.350.- Euro wurden bei der Siegerehrung im Casino Velden von Landesrätin Beate Prettner und Reinhart Rohr den Gewinnern überreicht. Die preisgekrönten Fotos werden 2011 einen Kalender zieren.      Gewonnen haben Rene Knapp aus Klagenfurt, Claudia Moser aus Wien, Stephan Weixler aus Graz, Christine Hiessberger aus Bad Eisenkappel, Andrea Aichinger aus Kirchdorf an der Krems, Sonja Kaiser aus St. Veit/Glan, Christina Ulbing aus Klagenfurt, Josef Hinterleitner aus Salzburg, Franz Michael Fortunat aus Feldkirchen, Wolfgang Velghe aus Stattegg, Alexander Michael aus Wien, und Florian Steinwender aus Villach. Nach eingehender Beratung durch die Fa. More aus Spittal konnten die glücklichen Gewinner auf Ihren neuen Elektrofahrrädern losbrausen. Herzliche Gratulation!      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7311
		  27.09.2010
 25 Jahre Band für Steiermark
 Ein Großaufgebot an Stars gabs zum 25-Jahr-Jubiläum von "Band für Steiermark": Organisator   Alex Rehak   hatte wieder die Musikprominenz des Landes aufmarschieren lassen.Tausende begeisterte Zuschauer waren mit dabei, als es Schlag auf Schlag bei freiem Eintritt mit einem musikalischen Hitfeuerwerk aus Volksmusik, Schlager, Pop und Rockmusik weiterging. Rührende Momente gabs wie immer auch bei der Verleihung des Erzherzog AWARD !  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern möglich! Ihre    Fensterguckerin Sissy war für sie dabei     Siehe auch   http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7310
		  27.09.2010
 Nordwand Open Air
 Nordwand hatte ihr diesjähriges Open Air im wunderschönen Freizeitgelände Gamsbad! Viele Fans waren gekommen um bei diesem "Fest" dabei zu sein.
  Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern möglich! Ihre    Fensterguckerin Sissy war für sie dabei     Siehe auch    http://www.sissy-foto.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7309
		  27.09.2010
 Kirchtag in Radenthein
 ein paar Impressionen vom Kirchtag in der Nockstadt Radenthein.   Carinthia-Press -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7307
		  26.09.2010
 Frühschoppen in Deutschlandsberg
 Anlässlich des 3-Tage-Festes „Sturm    auf den Schilcher    “ wurde aus dem Festzelt in Deutschlandsberg der ORF-Frühschoppen übertragen. Mitwirkende:     Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg    ,     Poschkoglmusi    ,     Die Mooskirchner         (   "Philharmoniker der volkstümlichern Musik")   ,         Saso Avsenik     (Enkel von Slavko Avsenik) und seine Oberkrainer und     Gregor Avsenik     (Vater von Saso),     Denis Novato     (   3-fach Harmonikaweltmeister auf der Diatonischen Harmonika)   ,     Leona & Sven     (   Deutschlandsberger Lokalmatadore und Grand-Prix-  Teilnehmer)    sowie ein     Bläserquartett der Stadtkapelle Deutschlandsberg    . Die Moderation führte in souveräner Weise     Sepp Loibner     Reporter der Aussenstelle:     Karl Lenz     Achtung: Kein Fotoverkauf 
    S    tyria    P    ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7306
		  26.09.2010
 35 Jahre Mooskirchner
 Anlässlich des 3-Tage-Festes „Sturm auf den Schilcher“ in Deutschlandsberg feierten die „Mooskirchner“ ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum.     Mooskirchner-Manager  Gerhard Hainzl  konnte den Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg  Mag. Josef Wallner , den Obmann des Tourismusverbandes Dlbg.  Gerhard Krois  sowie dessen Stlv. und Organisator  Dir. Toni Fabian       herzlich willkommen heissen .    Als Ehrengäste bzw. Gratulanten konnten begrüsst werden:      Harmonika-Lanzinger    (Peter & Berta Lanzinger) aus Sexten/Südtirol, aus Dubai - Dubai Ski Club, Chairman  Andreas Teufl ,  Gustl Devatti  aus Australien (betreut in Australien einen deutschen Radiosender),  David Lampl  (langjähriger Mooskirchner Musiker und im Team vom Musikantenstadl), Oberstleutnant  Siegfried Semmler  vom Österr. Bundesheer mit einer Abordnung (Öffentlichkeitsarbeit u. Truppenbetreuung im Ausland) NÖ, der dreifache Harmonikaweltmeister  Denis Novato  aus Triest, Schlagersängerin  Nina Stern  (aus Deutschland - lebt im Burgenland), Perfect Promotion  Gerry Seebacher ,  Anita & Jos Geerits  (mit Fanclub aus Belgien),  Jos Hack  u. Fanclub aus Holland,  Ingo Rotter  - Moderator von Radio U1 (Tirol),  Ing. Hans u. Maxi Mitterer  (Weißbach Bayern) Agentur H W (Hansei) aus Bayern; Besitzer vom Restaurant Cafe Türlihof aus der Schweiz u. zahlreiche Fans, die Blasmusik Hainburg mit50 Personen,  Mario Rotschnik  mit Freizeitclub aus Riegersdorf/Kärnten,  Hans & Lisa Leutner  (langjährige Fans) aus Deutschland, sowie Fangruppen aus Ungarn, Deutschland u. Slowenien.     Durch das Programm führe  Sepp Loibner  vom ORF-Steiermark.     Den zweiten Teil des Abends gestaltete  Marc Pircher,  der auf seine Weise die Stimmung im Festzelt noch weiter steigerte.   
 Achtung: Kein Fotoverkauf !!! 
    S    tyria    P    ress          war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7305
		  26.09.2010
 Kirchtag in Obergottesfeld beim Restaurant "Auszeit"
 Zum traditionellen  Obergottesfeldner Kirchtag , am Sonntag den 26. Sept. 2010, luden die Gastronomen,  Polonia Peter & Dunst Rudolf, vom Restaurant "Auszeit"  ein. Bei herrlichem Herbstwetter, fanden sich viele Gäste am Kirchtag's Platzl zum zünftig Aufgspielt, ein. Hoch her, ging es bei einen gschmakigen Bratl, hausgemachten Kirchtagskrapfen und a resche Musik von den  Liesertalern Musikanten . In bester Kirchtagslaune war auch der Bgm. der Marktgemeinde Sachsenburg, Hr. Pichler Wilfried. Am Sonntag den 3. Okt. 2010 findet dann der  Nachkirchtag beim Astnerhof  statt.     C  arinthia P ress    war mit   Edlinger Sepp   für sie dabei -  Homepage
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7303
		  25.09.2010
 3. Friedl's Oktoberfest in Mühldorf
 Der bekannte Oberlandler Gastronom,  Maier Friedl , lud zu seinem 3. Oktoberfest, am Samstag den 25. Sept. 2010, im VAZ Mühldorf ein. Bei bester Stimmung, aufgespielt durch die "Original"  Fidelen Mölltaler , wurde gefeiert bis in den Morgenstunden. Dabei war auch,  Herr Bürgermeister Angerer Erwin und Herr Gemeindevorstandt Füstauer Helmut.  Fenstergucker Edlinger Sepp   war   für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7302
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Impressionen
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7301
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Siegerehrung
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7300
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 3
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7299
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 2
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7298
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Der Lauf 1
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,   AC-Moosburg  , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den 9.Halbmarathon. „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7297
		  25.09.2010
 9. Halbmarathon 2010 in Moosburg - Kinderlauf
 Wenn etwas gut organisiert ist, dann hat selbst der Wettergott keine Chance, eine Veranstaltung abzubrechen… „ Genussland Kärnten “,    AC-Moosburg   , unter  Obmann Gerfried Pink   mit seinem Team , „ Antenne Kärnten “ und die  Marktgemeinde Moosburg  veranstalteten den  9. Halbmarathon . „Hausherr“ und  AC-Moosburg Präsident, Bgm. Herbert Gaggl  freute sich, dass wieder eine große Teilnehmerzahl an den Start gegangen war.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7296
		  25.09.2010
 Vernissage von Christine Supanz
 Die, in der Gemeinde St. Georgen wohnhafte, begabte Malerin Christine Supanz eröffnete die Ausstellung ihrer sehenswerten Bilder im Gemeindeamt in Launsdorf mit Poesie und Geigenmusik. Nach der Begrüßung durch Bgm. Konrad Seunig las Karl Brunner, bekannter Journalist, zur Freude der vielen Besucher eigene Lyrik. Elisa und Martin Olalde aus Althofen ließen dazu die schönsten Töne auf Ihren Geigen erklingen. Die „Bunt gemischte“ Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Gemeinde Mo.-Fr. von 7-12 und zusätzlich Mi. von 14.30-17.00 Uhr bis 19. Jänner 2011 zu besichtigen.     
    
     Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7295
		  25.09.2010
 Biketoberfest im Motdrom Sintschnig
 Ende September kommt langsam die Zeit, sich von der Motorradsaison  zu verabschieden.. Um das bevorstehende Ende der Bikersaison würdig und stimmungsvoll ausklingen zu lassen, lud am 25.9.2010   das Motodrom Sintschnig zum „Biketoberfest“ ein.
In gemütlicher Stimmung wurde bei Weißwürsten, Weißbier und Brez‘n der Herbst bei den Bikern eingeläutet.
Viele BikerInnen  erschienen im erbetenen Dresscode – einem Mix aus Tracht und Harley-Davidson Outfit. 
Wir hoffen noch auf einen schönen Oktober und  die eine oder andere entspannende Ausfahrt in unserem schönen Kärnten und Umgebung.
Für Sie als Fenstergucker dabei war Harley-Davidson-Pilot Dieter Kulmer/Carinthia Press
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |