| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5020341 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10300
		  01.03.2013
 Präsentationsabend in St. Marein
 Die Dorfgemeinschaft St. Marein, die Stadtgemeinde Wolfsberg und das Kärntner Bildungswerk haben im Rahmen des Projekts „ Juwelen    unserer   Kulturlandschaft “ zum Präsentationsabend in den Mehrzwecksaal der Volksschule in St. Marein bei Wolfsberg geladen. Begrüßung durch den Obmann der Dorfgemeinschaft St. Marein  Ferdinand Schwaiger  und den Landesobmannstellvertreter des Kärntner Bildungswerkes  Norbert Cech.  In einer Diashow wurden, Kirchen, Schlösser , Kapellen und Wegkreuze, von  Monika Gschwandner-Elkins  gezeigt und beschrieben. Sagen und Legenden aus St. Marein wurden von  Charles Elkins  vorgetragen. Musikalisch Umrahmt wurde der Abend von der  Spielmusik der Volksschule St. Marein . Zum Abschluss gab es für die Besucher noch einen kleinen Imbiss.      Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10299
		  01.03.2013
 Kneipp Verein St. Veit erhielt das Recht zur Führung des Stadtwappens
 Nach einstimmigen Gemeinderatsbeschluss verlieh der St. Veiter Bgm. Gerhard Mock im Beisein von       Vzbgm. Gotho Stromberger und Gesundheitsstadtrat Herwig Kampl,      dem Kneipp-Aktiv-Club St. Veit, der bereits seit 75 Jahren aktiv ist, das Recht zur Führung des St. Veiter Stadtwappens. Bgm. Mock dankte den FunktionärInnen - allen voran Obfrau  Annemarie Warl  (Landesvorsitzende) - für die Arbeit des Vereins zum Wohle der Bevölkerung. Mock, selbst begeisterter "Kneipper", wies auf die vielen Vorteile der Kneipp-Verfahren - in erster Linie im Bereich der Prävention - hin. Der Präsident des Österr. Kneippvereines, Prof. Mag. pharm. Bernd Milenkovics, dankte für die "nicht alltägliche Auszeichnung, mit der die ehrenamtliche, gemeinnützige Arbeit der St. Veiter Kneipper gewürdigt wird. Ihre Fensterguckerin:   Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10298
		  01.03.2013
 Auftaktveranstaltung „Reinwerfen statt wegwerfen“ in Villach Lind
 Im Frühjahr 2013 findet eine großangelegte Aktion im Bereich Villach Lind statt. Die Stadt Villach wird im Jahr 2013 eine Bewusstseinsbildungskampagne sowie diverse Schulprojekte durchführen. In diesem Zusammenhang fand am Freitag, 1. März 2013 in der  Ballspielhalle in Villach Lind  eine Auftaktveranstaltung statt, bei der rund 200 SchülerInnen und Schüler sowie Erwachsene anwesend waren. Diese neue kreative Kampagne macht Villach zur saubersten Stadt Österreichs. „Diese neue Kampagne soll sensibilisieren und die Themen Umweltbewusstsein und    Abfallvermeidung kreativ in den Mittelpunkt rücken“, so  BGM Helmut Manzenreiter . Müllvermeidung schon in jungen Jahren. Bei dieser Kampagne machen vier Villacher Schulen mit (Volksschule Lind, Neue Mittelschule Lind, Polytechnische Schule Lind, Handelsakademie) sowie der Kindergarten und Hort Lind. So viel Engagement unterstützt die Initiative  "Reinwerfen statt Wegwerfen"  gerne und schickt nicht nur die City Cleaner vorbei, sondern präsentiert ihr Anliegen auch mit Roll-ups, Info-Stand und jeder Menge give-aways.  Darüber hinaus gibt es bei einem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen.    
   Webinfos:    Homepage:   http://www.reinwerfen.at/      Villach:   http://www.villach.at/reinwerfen/      facebook:   http://www.facebook.com/#!/reinwerfen?fref=ts      C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10297
		  01.03.2013
 Winterimpressionen aus dem Glantal
 Bei meinen Spaziergängen gesehen und mit der Kamera festgehalten…       Ihr Fenstergucker        w     olfgang-a  war für sie unterwegs
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10296
		  28.02.2013
 Lesung im Anna Haus
 Edeltraud Schmied    Leiterin vom Verein „Mitten im Leben“ in Eberstein, lud ins dortige Caritas Senioren Wohn-und Pflegeheim „Haus Anna“ zu einer Lesung mit  Adolf Wulz  aus Bleiburg. Mit viel Humor trug dieser fast all seine Werke aus dem Gedächtnis vor und erzeugte fröhliches Lachen beim gespannt zuhörenden Publikum. Bibliothekarin Anneliese Spöck konnte auch Bgm. Andreas Grabuschnig, Ortspfarrer Lawrence Pinto und Autorin Hermine Semmler begrüßen. Sie freuten sich wie alle anderen Zuhörer über die erheiternden, aber auch nachdenklich machenden Ausführungen dieses großartigen Dichters.  Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10295
		  26.02.2013
 Existere - Sodalitas
 Josef Kopeinig (seit 42 Jahren Rektor des Bildungshauses Sodalitas): "Ich habe immer Zeit für das, was mir wichtig ist!"  25 Jahre Ikonenakademie Tainach ,  Ecce Homo  -   Valentin Oman   und die neu gestaltete Kapelle waren Impressionen an einem Abend im   Katholischen Bildungshaus Sodalitas   in Tainach.  Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10294
		  26.02.2013
 „Sicherheit am Eis“ - Wanderpokal Turnier in St. Filippen
 Bereits zum dritten Mal, traf man sich auf den Eisbahnen vom  GH Kurath in St. Filippen , um den von der  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde  gestifteten Wanderpokal zu gewinnen. Eisschützen, der in Kärnten mit dem Thema Sicherheit befassten Organisationen, waren mit Moarschaften von der  Landespolizeidirektion   Kärnten , der  Landesamtsdirektion-Katastrophenschutz ,  Zivilschutzverband ,  Militärkommando Kärnten  und der  Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  vertreten. Sieger des Wanderpokales wurden diesmal die  Gendarmerie- und Polizeifreunde ( mit 10 Punkten) vor dem  Militärkommando ( 6 P.) und der  Landesamtsdirektion  (6 P.)! 4. LPD 2 (5 P.),    5. Zivilschutzverband (3 P.) und 6. LPD 1 (0 P.) Das „ man nach getaner Arbeit auch Hunger und Durst hat “, dass wussten auch die   Donau Versicherung   und die   Gendarmerie- und Polizeifreunde  , die zu Käsenudel mit Salat bzw. Herrengulasch und ein Getränk einluden! Ein Danke für die Bereitschaft allen Teilnehmern, hier mitzumachen und die  Fairness in den Vordergrund zu setzen, kommt vom Veranstalter!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10293
		  26.02.2013
 Nudelparty Werbetour mit Künstler Centauri Alpha
 Klagenfurt, 25. Feb. 2013  Maler & Musiker Centauri Alpha begleitete Gemeinderätin Ulrike Herzig, Gemeinderat Günther Scheider und Iris Gregoritsch gerne durch die Innenstadt von Klagenfurt, um für die FPK- Nudelparty im Café May Street Gäste einzuladen . Live zu sehen und zu hören (musikalisch und mit aktueller Ausstellung seiner Bilder im Cafe) ist Centauri Alpha dann am  01. März 2013 ab 12:00 Uhr im Café May Street , wo  Gastronomin Barbara Jesenko  die Nudeln höchstpersönlich zubereiten wird - ein Genuss für Gaumen, Ohren und Augen! Übrigens: die Wandbemalungen im  Reptilienzoo Happ  wurden auch von Centauri Alpha entworfen und verwirklicht (auch heuer wieder live vor Publikum) ©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10292
		  24.02.2013
 Kärntner U14 Meisterschaft
 Entscheidungsspiel in der Eishalle in Völkermarkt. Die Eisbären aus Huben gewinnen mit 8:3.  Meister   UECR Huben   - Vizemeister   VST Völkermarkt    Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10291
		  24.02.2013
 24. Grazer Tuntenball
 Unter dem Motto " verwunschen und verzaubert " veranstalteten die  RosaLila PantherInnen  den  Tuntenball 2013  im Gr azer Congress . Bereits um 19.30 kamen zahlreiche der rund 2000 Gäste um sich zur großen Eröffnung um 21 Uhr einen guten Platz zu sichern. Beim rasch ausverkauften Ball durfte man dann sein aufwendig hergestelltes Kostüm stolz der Öffentlichkeit präsentieren. Und es gab zahlreiche Meisterwerke, die besten wurden kurz vor der  Mitternachtseinlage  ausgezeichnet - durch den Abend wurde man von der Königin  Catherine Clicquot  begleitet.  Weitere Infos zu diesem großartigen Event finden Sie unter  http://www.tuntenball.at/      
      S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10290
		  24.02.2013
 Görtschitztaler Bauernball in Eberstein
 Trotz dichten Schneetreibens war der 56. Görtschitztaler Bauernball im Kulturhaus Eberstein ein gut besuchtes und fröhliches Fest. Gemeindebauernbundobmann Martin Grabuschnig und Mädelleiterin Elisabeth Leitner konnten neben Bgm. Andreas Grabuschnig auch Bgm. Martin Gruber aus Kappel willkommen heißen. Aufgetanzt hat die Lj. Frauenstein zur Musik von Raphael Pliemitscher. Die Bäurinnen haben für den Empfang der Gäste extra niedliche kleine Kuchen gebacken. Musikalisch unterhielten der MGV Eberstein (Ltg. Adi Pessernig) die „Kärntner Buam“ und DJ MX. Mit köstlichen Mehlspeisen, Brötchen und warmen Leberkäse wurden die Besucher zusätzlich verwöhnt. Mit einer interessanten Mitternachtseinlage begeisterte die Lj. Eberstein.  Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10289
		  24.02.2013
 Siegerehrung in Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  fand das  Vereinsschirennen 2013  am Mitteldorflift statt. Tagessieger wurden  Granig Lisa & Lerchbaumer Herbert . 115 Teilnehmer bestritten das Rennen davon viele Kinder die schon in den Ferien davor fest geübt dafür haben. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10288
		  23.02.2013
 No Limits Party
 Die bestens bekannte Show und Party Band „ Werner & Company “ hat zu einer     No Limit Party , ins Veranstaltungszentrum in Wolfsberg im Lavanttal geladen. Abgetanzt und gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.      Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10286
		  23.02.2013
 UHL Finalspiel
 Spiel um den   UHL  - Meistertitel Saison 2012/2013.   EHC Welzenegg   vs St. Michael/Bleiburg: 3:0 Fensterguckerin   franzi-d
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10284
		  23.02.2013
 Josef Bucher & Klaus Kotschnig auf Wahlkampftour in Klagenfurt
 Auf Wahlkampfinformationstour mit dem Spitzenkandidaten und Klubobmann der BZÖ Josef Bucher, beginnend vom Kunstcafe Lidmansky aus, über den Benediktiner Markt bis zum Alten Platz.  Josef Bucher & Team beantworteten in zahlreichen persönlichen Gesprächen alle Fragen. Auffallend die positive Resonanz und das freundschaftliche Entgegenkommen der Bevölkerung. "Bucher's Neue Kärntner Küche", ein Wahlzuckerl mit dem man selbst Köstlichkeiten zubereiten kann, wurde, vor allem von den Damen, dankend angenommen. Im Kunstcafe Lidmansky fand noch eine kleine Party statt. Musiker & Maler  Centauri Alpha  und der Fachreferent der BZÖ Zukunftsakademie  Klaus Kotschnig  (Gesang & Gitarre) unterhielten die Gästen bestens. Bemerkenswert: Chef Gerhard Lippitz & Chef-Serviererin, Miss Kärnten 2009, Sandra Pinter glänzten mit ihrer Abwesenheit. ©2013 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10283
		  23.02.2013
 Sängerwoche mit Chorleiterausbildung in Drauhofen
 Wie jedes Jahr fand auch 2013 bereits zum 25. Mal die Sängerwoche mit Chorleiterausbildung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen satt. Mehr als 60 begeisterte Sängerinnen und Sänger folgten dem Angebot des Kärntner Sängerbundes und erlebten eine abwechslungsreiche, lehrreiche und spannende Woche. Am Abschlussabend hatten nahezu alle Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit, den Männerchor, Frauenchor, oder den Gesamtchor zu dirigieren. Für die Teilnehmer verging die Zeit viel zu schnell und sie sehen sich schon nach der nächsten Singwoche, im Februar 2014  C arinthia P ress -  Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10282
		  23.02.2013
 Dirndl selbst genäht!
 Im   Bäuerlichen    Bildungshaus Schloss Krastowitz  werden, unter fachlicher Anleitung von  Inge Mairitsch , von „ sieben eifrigen Näherinnen “, ihre Trachten Dirndl selbst gefertigt.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10281
		  23.02.2013
 Mitgliederversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im   Bäuerlichen    Bildungshaus Schloss Krastowitz , fand die 103. Mitgliederversammlung der  Kärntner Landsmannschaft  statt.   Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl   konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Die Festrede hielt   Landespolizeidirektorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß    zum Thema „  Sicherheit in Kärnten  “.  Gesanglich Umrahmt wurde die Veranstalung durch den  Chor der Kärntner Landsmannschaft.     C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10280
		  22.02.2013
 Kadavar
 Die Newcomer des Jahres 2012 in der Rubrik Classic Rocks -   Kadaver   - kamen zur alternativ night in den Kultursaal nach   Griffen  .  Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10279
		  22.02.2013
 Fischer Treff beim Krall
 Wenn sich neun Fischer „ nahe der Vinotheck “ im  Gasthof Krall in Annabichl  zusammensetzen, dann hat das sicher einen wichtigen Grund – „3 Petri-Jünger“ haben Geburtstag!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10278
		  22.02.2013
 40 Jahre KJAV
 Am 22. Februar 1973 wurde der  Kärntner Jagdaufseher-Verband  von einem siebenköpfigen Proponentenkomitee in Klagenfurt als Vertretungsorganisation den neben- und hauptberuflichen Jagdschutzorgane Kärntens gegründet. 40 Jahre danach, lud  Landesobmann Bernhard Wadl  seinen amtierenden Landesvorstand in den Jägerhof Mageregg zu einem Fototermin und einem „ Zielschießen “ auf eine verdeckte Ehrenscheibe. Anschließend wurde im  Gasthaus Krall,  im Rahmen einer Festsitzung gemeinsam Rückschau auf die 40-jährige Vereins- und Erfolgsgeschichte gehalten.  LO Wadl  ging in seiner Festansprache auf die schwierige Zeit der Gründerjahre, die zahlreichen Aktivitäten des erfolgreichen Verbandsaufbaues, aber auch der vielen erreichten Ziele in den vergangenen vier Dezennien ein. In einer Gedenkminute wurde der bereits verstorbenen Verbandsgründer  OAR Ignaz Gütensfelder ,  Thomas Tauchhammer ,  Mag. Roland Scheschark  und der weiteren Aufbaupioniere,  Engelbert Kulterer, OFö. Ing. Wolfgang Prevedel  und  Willi Burkhart  gedacht.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10277
		  22.02.2013
 Kappadokien in der Zentraltürkei
 Die gemachte Bildungsreise nach Kappadokien in der Zentraltürkei war sehr informativ und lehrreich.
Reiseverlauf: Wien-Antalya-Konja-Taurusgebirge-Göreme Ballonfahrt-Sinasos-Antalya-Wien
Es gab sehr viel zu Sehen und Außergewöhnliches zu entdecken.
Die Leute sind sehr Gastfreundlich und geben gerne Auskunft wenn man etwas wissen will.
Das Essen ist sehr schmackhaft und großzügig angerichtet.
Für Sie dabei: A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10276
		  21.02.2013
 Heck Meck
 Benefizveranstaltung der Kabarettgruppe  Heck Meck , bestehend aus Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller im  Gasthaus Kropf  in Lind/Ruden. Der Reinerlös ist für die Renovierung der Pfarrkirche Ruden vorgesehen. Fensterguckerin   franzi-d  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10275
		  21.02.2013
 Leela Logan
 In der Völkermarkter-Turmgalerie sind Arbeiten der amerikanischen Künstlerin   Leela Logan   zu bewundern. Logan, die seit mehreren Jahren in Kärnten lebt, stellt Ihre Werke unter dem Titel Ode to Nature aus.  Leela Logan hat ihr Studium an der University of Hawaii mit einem „Bachelor of Fine Arts“ in Malerei absolviert. Sie hatte bereits mehrere Ausstellungen in den USA als auch in Europa und konnte Erfahrungen in internationalen Museen sammeln. Die Künstlerin versucht in allen ihren Arbeiten die Freude für das Leben und die Natur zu vermitteln. Eröffnung der Vernissage durch Kulturstadtrat Markus Lakounigg und der Obfrau des Kunstvereins   Art13   Herlinde Sander. Auf dem Saxophon untermalte  Michael Sattler . Leela Logan freute sich über das Kommen vieler Besucher und begrüßte ganz besonders die Familie ihres Lebenspartners Markus Karner und die Mitglieder des Kunstvereins Art13.  Unter den Anwesenden Gisela und Carl Meran,   Dr. Stefan Karner  ,   Dr. Curt Cervenka  ,   Mag.Harald Sauerschnig  , Mag. Franz Slamanig, Gemeinderat Karl Eisner uvm. Öffnungszeiten: 22.02 - 04.03, Mo 16 - 19 Uhr und Mi u. Fr. 10 bis 13 Uhr. Ihre Fensterguckerin   franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10274
		  20.02.2013
 Fotoshooting in der Gärtnerei Sattler
 Fotoshooting in der  Erlebnisgärtnerei Sattler  in Völkermarkt (Pörtschach - Autobahnabfahrt Völkermarkt West). Fotografin: Christina Supanz; Visagistin: Mary Galler; Model: Antonia Delia Schäfer.  Agentur: Jademodels   Ihre Fensterguckerin  franzi-d .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10273
		  19.02.2013
 Kindermalschulgruppe in Rosegg hat begonnen
 Es ist bereits die 17.Kindermalschulgruppe die von Seiten des Kärntner Bildungswerkes mit Unterstützung der Gemeinde Rosegg eröffnet wurde. Seitens des Kärntner Bildswerkes wird die Gruppe von Dr. Gerda Mandl-Krenn und Hildegard Griesser betreut. Die Leitung obliegt Annette Lange und Cornelia Weitzbauer, die ausgebildete Malbegleiterinnen sind. Jede Woche am Mittwoch wird von 16.30 - 18.00 Uhr im Gebäude in dem auch die Post untergebracht ist, gemalt, geeignet ist dies für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Infos dazu: 0664/73406534 CarinthiaPress war mit reinhold-k dabei-
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10272
		  19.02.2013
 Villach: Valentinkonzert mit Andreas Fulterer, Pia Vanelli und G.G.Anderson. Teil 2
 Der krönende Abschluss der Valentinskonzerte des Landes Kärnten fand gestern, Sonntag, im Congress Center Villach statt. Auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig genoss gemeinsam mit dem begeisterten Publikum die tolle Stimmung bei den Auftritten von Pia Vanelly, Silvio Samoni, G.G Anderson sowie Andreas Fulterer & Band. Für flotte Tanzeinlagen sorgten die jungen Tänzerinnen der Danceworld Centerstage aus St. Veit an der Glan.
Fensterguckerfoto (c) christine woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10271
		  19.02.2013
 Villach: Valentinstagskonzert mit Andreas Fulterer und G.G. Anderson
 Valentinskonzert mit den Stargästen   Andreas Fulterer & Band   sowie   G.G. Anderson   im CCV.    Am Sonntag, dem 17. Februar 2013 gab es im Congress Center Villach (CCV) im Josef-Resch-Saal die ultimative Valentinstagsfeier der Extraklasse mit dem beliebten Sänger und Ex -Kastelruther Spatz Andreas Fulterer sowie den Deutschen Schlagersänger G.G. Anderson, der gerade auf Promotiontour durch Österreich ist. Andreas Fulterer präsentierte ein echtes Feuerwerk mit vielen Überraschungen, bekannten Hits sowie einige seiner besten Lieder. Musik ist für den Südtiroler Sänger natürlich Herzensangelegenheit, die er in Villach zum Besten gab. Nach dem Konzert war es selbstverständlich das für die Fans Autogramme geschrieben wurden. Initiator und Sponsor dieser Muttertagsfeier war kein geringerer als unser Kärntner Kulturreferent Landesrat Mag.   Harald Dobernig  , der alle Gäste anlässlich des Valentinstages zu dem Konzertabend einlud.     Natürlich war der „Villacher Fenstergucker“ Robert Telsnig für Sie wieder mit dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10270
		  18.02.2013
 Trophäenschau des Oberen Mölltales in Grosskirchheim
 Kürzlich fand im Nationalparkhaus  "Alte Schmelz"  in Grosskirchheim die Trophäenschau des Oberen Mölltals statt. Bezirksjägermeister  Josef Kohlmeier ,  Labg.Bgm.Peter Suntinger, Labg.Bgm.Ferdinand   Hueter  sowie viele interessierte Jäger und Jägerinnen bewunderten die Trophäen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10269
		  18.02.2013
 Eröffnung einer Kindermalschule in Launsdorf
 Auf Initiative von Annelies Pirker konnte in Launsdorf eine tolle Malschule für Kinder eröffnet werden. Rund 20 Anmeldungen, bereits am Eröffnungstag bezeugen, dass diese Idee von der Bevölkerung bestens angenommen wird. Bürgermeister Konrad Seunig stellte für die Malschule einen schönen Raum im Kulturhaus zur Verfügung und unterstützt, neben dem KBW und anderen Sponsoren die ehrenamtliche Tätigkeit der Malbegleiter/innen Melitta Zankl, Melitta Gruber, Annelies Pirker, Hannelore Kirner und Sepp Liebenwein. Zum Konzept der Kindermalschule gehört es, über Kunst zu sprechen, wodurch Dialogbereitschaft und Toleranz, aber auch kritische Auseinandersetzung und persönliche Ausdrucksfähigkeit gefördert werden. Malen ist eine wertvolle und oft therapeutische Beschäftigung, bei der die Kinder mit Begeisterung experimentieren. Anmeldungen unter:Tel: 0650-6403069, oder E-Mail:    anneliese.pirker@gmail.com    .     Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10267
		  18.02.2013
 Vereinsmeisterschaft der Schizunft Patergassen
 Am Falkert fand die  Vereinsmeisterschaft der Schizunft Patergassen  statt. Die Beteiligung war beachtlich und der sportliche Ehrgeiz war wie bei der WM in Schladming, rießengroß. Vereinsmeister wurde bei den Damen Xandi Huber und bei den Herren  Matthias Gellan . Ihr  Fenstergucker war  Wiederschwinger Wilfried
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10264
		  17.02.2013
 Strohsack-Rennen in Rückersdorf
 "Weltmeisterschaft" auf der Mitsche-Wiese in Rückersdorf veranstaltet vom Jugendförderverein Rückersdorf.
Ihre Fensterguckerin franzi-d
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10263
		  17.02.2013
 Eisstock Vereinsmeisterschaft in Grosskirchheim
 Die Eisstockmeisterschaft der Vereine aus Grosskirchheim, wurde auf der neuen Stocksportanlage ausgetragen. Es beteiligten sich 15 Gruppen an dem spannenden Duell der Eisstöcke. für sie dabei " heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10262
		  17.02.2013
 5.Grosskirchheimer Zipfl-Bob-Rennen
 Der  SV-Grosskirchheim  veranstaltete unter großer Beteiligung  Sportlicher Bobfahrer das Zipfel-Bob-Rennen. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10261
		  16.02.2013
 GIGASport Nachwuchsturnier
 U8, U10, U12 und U14 spielten in der JUFA-Arena in Bleiburg. Ausgerichtet wurde das Turnier vom SV Ruden.
Ihre Fensterguckerin franzi-d.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 10260
		  16.02.2013
 Sozialzentrum eröffnet
 Das  Sene   Cura Sozialzentrum Wolfsberg  im Lavanttal, wurde mit einer stimmungsvollen Feier vom Geschäftsführer,    Prof. Rudolf Öhlinger,  offiziell eröffnet. Seit September 2012 ist das Sozialzentrum, dass von  Dir.   Franz Holzer  geleitet wird, in Betrieb, in dem bereits 70 Personen ein neues betreutes Zuhause gefunden haben. Der Soziallandesrat  Mag. Christian Ragger  lobte in seiner Festrede, die Zusammenarbeit mit Sene Cura, Land und Gemeinde, wurden durch dieses neue, moderne Sozialzentrum 55 neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch eine Kindertagesstätte und ein Friseursalon sind im Haus untergebracht, dadurch wird das Sozialzentrum zu einem lebendigen Treffpunkt der Generationen, so der Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg,  Hans-   Peter Schlagholz.  Den Segen Gottes überbrachte Dechant Mag.  Engelbert Hofer,  Stadtpfarrer von Wolfsberg. Junge Volksmusiker aus Bad St. Leonhard und ein Fürstliches Buffet rundeten die Feier ab.      Ihr Fenstergucker „erwin_s“war für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |