Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 360550
letzten Monat: 1092776

Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

bau.stein - bild.ung im multilog - ein projekt der waldorfschule klagenfurt
Klagenfurt, 31. Mai 2011. Alter Platz vor/im Galerieraum Lexer.
Anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Rudolf Steiner" wurde der Waldorfschule Klagenfurt durch Vermittlung von "kulturRaum Klagenfurt" (MMag. Manuela Tertschnig) von Immobilen Lexer ein leerstehender Galerieraum (Galerie Lexer, Alter Platz 4) zur Verfügung gestellt. Die SchülerInnen der Waldorfschule haben nun die Möglichkeit im Zeitraum von Ende Mai bis Ende Juni 2011 ein interaktives Kulturprojekt als Beitrag zur Innenstadtbelebung durchzuführen.
Das Projekt setzt sich mit dem Zusammenhang von Rudolf Steiner und der Kunstrichtung Bauhaus auseinander - einer bedeutenden Architekturavantgard zu Beginn des 20. Jahrhunderts - und soll auf Steiners Verbindung zu Wassily Kandinsky und Piet Mondrian verweisen. Neben der thematischen Auseinandersetzung mit dem Bauhaus. Im Zuge der Ausstellung wird die Waldorfschule die Lokalität und den öffentlichen Raum davor mit unterschiedlichen Aktivitäten "bespielen".
Organisationsteam: Monika Pegam (Kunstlehrerin der Waldorfschule), Melitta Weisshaupt (Klassenlehrerin/Mitglied Triorat/Schulleitungsteam), Birgit Freiberger (Englischlehrerin), Steffi Feodorow (Elternteil), Herbert Janesch (Grafiker und Elternteil), Veronika Platz (Architekturstudentin und Waldorfschulabsolventin).
Kontakt:
Steffie Feodorow: Tel. 0680 233 91 97, eMail: neon@wunschmaschine.at
Monika Pegam: Tel. 0664 233 47 82, eMail: monika_pegam@aon.at
Waldorfschule Klagenfurt: Wilsonstr. 1, Tel. 0463 21492, eMail: office@waldorfschule-klagenfurt.at
gesehen wurde u.a.: Stadträtin Andrea Wulz, Stadtrat Jürgen Pfeiler, Landesschulratvizepräsident Rudi Altersberger, GR. Evelyn Schmid-Tarmann, Dr. Simin Bahramyan-Platz, Entertainer Oliver Vollmann

Fensterguckerfotos & Video © 2011 by Roland Pössenbacher - CarinthiaPress



Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 8247 033

Nr. 8247 034

Nr. 8247 035

Nr. 8247 036

Nr. 8247 037

Nr. 8247 038

Nr. 8247 039

Nr. 8247 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox