Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 563302
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Flugplatzfest in Hirt - LOKH

Das beliebte "Familien - Flugfestival" findet diesesWochenende, Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August 2008 am Flugplatz in Hirt statt und bietet jedem Besucher die Möglichkeit, mit nahezu allen Fluggeräten mitfliegen zu können!
Gästeflüge mit vielen Flugzeugtypen zu Selbstkostenpreisen (Ticketpreise ab € 17,90) und atemberaubende Darbietungen von Kunstflugzeugen machen das alljährliche Flugplatzfest zu einer landesweiten Attraktion.
Man kann als Passagier zwischen lautlosen Segelfliegern, Motorseglern bis hin zu klassischen Motorfliegern auswählen. Auch Hubschrauberrundflüge mit einem Bell 206 JET RANGER werden angeboten.
Die in den letzten Jahren so beliebte ANTONOV II - der größte Doppeldecker der Welt - ist auch heuer wieder dabei und kann pro Start 12 Passagiere befördern.
Ein weiteres Highlight sind die unterschiedlichen Möglichkeiten des Kunstfluges - Mjr. Werner Kriebitz, - unser "frisch gebackener" Eurofighter Pilot, zeigt mit der Saab 91 D Safir ein ausgezeichnetes Flugprogramm.
Auch die Piloten mit dem Gyrocopter zeigen bei seinem zahlreichen Vorführungen die ausgezeichneten Flugeigenschaften dieses Leicht-Flugzeuges…
Obwohl die Preise für Flugbenzin ebenso enorm gestiegen sind, konnten die Organisatoren die Preise für die Kunstflugtickets niedriger gestalten als im Jahr zuvor
.Und das alles bei freiem Eintritt und Ticketpreisen ab € 17,90
CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für Sie dabei






Nr. 3765 153

Nr. 3765 154

Nr. 3765 155

Nr. 3765 156

Nr. 3765 157

Nr. 3765 158

Nr. 3765 159

Nr. 3765 160


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox